
pipapo
54689
Morphium schrieb:pipapo schrieb:
Inwiefern sind denn Unterschiede der vermeintlichen Expansionspolitik der gesamten westlichen Welt und der des allein stehenden Russlands zu bewerten?
List of countries with overseas military bases
http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_countries_with_overseas_military_bases
Kannst ja mal die der Russen und die der Franzosen, Amis, Briten usw. vergleichen.
Aber ich weiß, das alles hat nichts zu sagen, Militärbasen sind nicht mit Expansionspolitik gleichzusetzen.
Gut, dass du die Antwort selbst gibst. Ernst nehmen wirst du das vermutlich nicht einmal selbst.
Weiter vorne im Thread gibt es übrigens noch eine unbeantwortete Frage an dich. Ein kurzer Hinweis dass du nicht beabsichtigst darauf einzugehen tut es zur Not auch für mich.
@y81
Vielen Dank für die Sichtweise. Ich erwarte ähnliches wie du.
Inwiefern sind denn Unterschiede der vermeintlichen Expansionspolitik der gesamten westlichen Welt und der des allein stehenden Russlands zu bewerten?
Oder findet Letztere gar nicht statt, wie man anhand der hier geposteten Vielfalt an Links durchaus meinen könnte?
Und hat der auf dem Majdan herumstehende Ukrainer an sich tatsächlich gar keine eigene Meinung?
Oder findet Letztere gar nicht statt, wie man anhand der hier geposteten Vielfalt an Links durchaus meinen könnte?
Und hat der auf dem Majdan herumstehende Ukrainer an sich tatsächlich gar keine eigene Meinung?
Meierei schrieb:SGE_Werner schrieb:adler1807 schrieb:eagle-1899 schrieb:
Sollte man sich angesichts der Ereignisse in der Ukraine durchaus noch einmal ins Gedächtnis rufen, hier werden einige interessante Zusammenhänge zur aktuellen Situation deutlich:
Peter Scholl-Latour - Russland im Zangengriff
Putins Imperium zwischen Nato, China und Islam
http://www.youtube.com/watch?v=2DstVufWpRg
Beeindruckend vor allem, da die Doku von 2006! ist und für Scholl-Latour die Entwicklung schon damals abzusehen war.
Wem das noch nicht reicht, dem sei diese Lektüre ans Herz gelegt:
Zbigniew Brzezinski:
The Grand Chessboard - American Primacy and Its Geostrategic Imperatives
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_einzige_Weltmacht:_Amerikas_Strategie_der_Vorherrschaft
Wer danach weiterhin an die Märchen von spontanen Volksrevolutionen glaubt, dem kann man auch nicht mehr helfen.
Danke für die Doku von Scholl-Latour. Passt hervorragend in diesen Thread.
Interessant der Hinweis das bereits die sog. "Orangene Revolution" größtenteils vom Westen finanziert (und initiiert?) wurde (etwa Min 3:30).
Dass die orangene Revolution vom Westen auch finanziell unterstützt wurde, ist seit etwa dem Tag bekannt, als sie angefangen hatte.
Wo die Gelder für Janukowitschs Wahlkampf herkamen, kann man sich übrigens auch denken.
Dass sich die russisch orientierte Seite auch nicht als Heilsengel praesentiert, ist doch jedem klar.
Worum es geht, ist die extrem einseitige Darstellung in unseren "unabhaengigen" Medien.
Habe gestern zum Spass mir die 19 Uhr Heute-Sendung angetan. Insgesamt 15 Minuten Nachrichtenzeit. Davon die ersten acht Minuten reine Anti-Putin-Propaganda-Veranstaltung (dass es bei den verbliebenen sieben Minuten zum groessten Teil um die Situation der Homosexuellen in Uganda ging, sei nur am Rande erwaehnt).
Was fehlt, sind z.B. Hinweise, wie sie uns Werner hier geliefert hat. Tatsaechlich werden die russlandorientierten Ukrainer als fuenfte Kolonne Moskaus dargestellt und die Westukraiener als Heilsbringer fuer das ganze Land gepriesen.
Mich dünkt du bildest dich eher sehr einseitig.
In der vielfältigen Medienlandschaft in diesem Land finde ich jedenfalls einen guten Querschnitt. Ein bisschen Zeitinvestition beim Lesen ist hierfür natürlich Voraussetzung. Und der Wille sich mit anderen Sichtweisen auseinanderzusetzen und sie in die eigene Meinungsbildung mit einfließen zu lassen.
Eine 15minütige Nachrichtensendung -die bekanntermaßen aus Zeitgründen nur Ausschnitte liefert/liefern kann- als Kronzeugen Deiner Wahrnehmung zu benennen, ist lediglich lächerlich.
Morphium schrieb:pipapo schrieb:
Tausende Willenlose ohne eigene Meinung gekauft und einen Hort der Stabilität und Werthaltigkeit zerstört. Richtig.
Uns gings natürlich um das ukrainische Volk und nicht um die Kredite, die wir Ukraine bald gewähren werden und nicht die Russen. Alles richtig.
Wer ist denn "uns"? Hast du da irgendwas geplant?
Davon ganz abgesehen kannst du das beliebig austauschen.
Den Ukrainern eine eigene Meinungsbildung abzusprechen ist allerdings schon faszinierend.
Du wirst deine Gründe haben, weshalb es offenbar in deinen Augen für die Ukraine eine Annäherung an Russland geben sollte. Vielleicht teilst du sie einfach einmal mit.
EFCB schrieb:
Bei einem politischen Umsturz wirken mitunter alle möglich opposititionellen Grüppchen mit - leider häufig auch politische uns religiöse Extremisten.
Deswegen müssen zunächst die vernünftigen demokratischen Kräfte versuchen einen Konsens herzustellen und ebendiese Extremisten außen vor zu lassen.
Auch der mehr oder minder neutrale Beobachter und Sympathiesant aus anderen Ländern sollte genauer hinschauen wer da alles mitmischt.
Ja, in der Ukraine gibt es nicht vgerade wenige ziemlich rechtsradikal eingestellte Leute. Einiges läßt sich da geschichtlich erklären aber eben nicht tolerieren.
Aber so zu tun als bestünde der (west)ukrainische Widerstand nahezu ausschließllich aus Svobodisten und ähnlichem Faschogesochse ist vöilliger Unfug.
Von denjenigen Foristen, die so etwas von sich geben, hat bestimmt niemand persönliche Kontakte zu ukrainischen Oppositionellen geschweige denn wirkliche Kenntnisse über das was wirklich von sich geht. Man hat das Gefühl bei einigen wird das seit 1989/1990 noch in Fragmenten erhaltene Weltbild endgültig zertrümmert.
Es ist auch schwierig da alles recht weit weg ist und sich jeder aus seinen bevorzugten Medien informiert. Und je nach politischer Interessenlage wird der schwarze Peter der "dunklen Mächte"in der Ukraine dargestellt.
Ich prophezeihe daß am Ende des Weges eine Teilung der Ukraine stehen wird. Der östliche Teil mitsamt den Bodenschätzen im Donbass und der Krim (die nur ukrainisch wurde weil sie Chrustschow 1956 der ukrainischen SSR schenkte) werden sich Rußland anschließen. Das hielte ich letztendlich auch für vernünftig.
Die Westukraine würde sich westlich annähern, möglicherweise sogar irgendwann mal EU-Mitglied.
Alles in allem hoffe ich daß das Ganze jetzt demokratisch, friedlich und vernünftig vor sich gehen wird. Und das die Macht vom Volke und nicht von einem kileinen Oligarchenklüngel ausgeht.
So sehe ich es auch, danke für eine ausgewogenere Darstellung.
adler1807 schrieb:
Man kann auch mal darüber nachdenken, ob der Umsturz rein zufällig in die Zeit der Olympischen Spiele gefallen ist.
Nein, natürlich steht dahinter der große Plan des Westens. Also des bekannt homogenen, gesamten Westens.
Und selbstverständlich sind in der Ukraine nur Faschisten am Werk. Die haben alles in der Hand.
Aber Schwarz-Weiß zu malen wäre zu einfach.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-mit-finanzproblemen-heikle-balance-zwischen-verein-und-ag-12811057-p2.html?printPagedArticle=true
Eintracht Frankfurt mit Finanzproblemen - Heikle Balance zwischen Verein und AG
Hätte Eintracht Frankfurt nicht so zahlungskräftige Freunde, die Profis hätten wohl am Donnerstag nicht in Porto gespielt. Ein Blick ins Kassenbuch
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-mit-finanzproblemen-heikle-balance-zwischen-verein-und-ag-12811057-p2.html?printPagedArticle=true
Eintracht Frankfurt mit Finanzproblemen - Heikle Balance zwischen Verein und AG
Hätte Eintracht Frankfurt nicht so zahlungskräftige Freunde, die Profis hätten wohl am Donnerstag nicht in Porto gespielt. Ein Blick ins Kassenbuch
Angesichts des einen oder anderen Aspekts der im Raum steht, wäre der Vorwurf der (vorsätzlichen) Unwahrheit noch die schmeichelhaftere Vorstellung.
Aber gut.
In einem hier verlinkten Artikel aus 2011 ist übrigens die Rede davon wie kerngesund der Verein ist und dass die Millionen nur so fließen. So war es dann wohl.
Was irritiert, ist dass man trotz Geschreibe hier nicht recht weiß wie und wo anzusetzen ist um einmal Konsequenzen gezogen zu sehen und zum anderen ein zukunftsfähiges Konzept. Das sehe ich aktuell ausdrücklich nicht. Nur Traumschlösser.
Rückkauf der Anteile in nun nur noch 4 Jahren. Absurd.
Aber gut.
In einem hier verlinkten Artikel aus 2011 ist übrigens die Rede davon wie kerngesund der Verein ist und dass die Millionen nur so fließen. So war es dann wohl.
Was irritiert, ist dass man trotz Geschreibe hier nicht recht weiß wie und wo anzusetzen ist um einmal Konsequenzen gezogen zu sehen und zum anderen ein zukunftsfähiges Konzept. Das sehe ich aktuell ausdrücklich nicht. Nur Traumschlösser.
Rückkauf der Anteile in nun nur noch 4 Jahren. Absurd.
Zumindest bin ich um eine Illusion ärmer. 50+1 schützt nicht vor Hasardeuren.
Ist schon ein abgebrühter, der Fischer.
Richtig gut gefällt mir auch seine gespielte Fassungslosigkeit im FAZ Interview, wie die Mitglieder überhaupt erwarten können dass er da als Ehrenamtlicher den Überblick behalten könne. Dieses naive Stimmvieh, also wirklich....wie anmaßend.
Ist schon ein abgebrühter, der Fischer.
Richtig gut gefällt mir auch seine gespielte Fassungslosigkeit im FAZ Interview, wie die Mitglieder überhaupt erwarten können dass er da als Ehrenamtlicher den Überblick behalten könne. Dieses naive Stimmvieh, also wirklich....wie anmaßend.
Tube schrieb:
Entweder schmeißt ihr Trottel wie Hyundai, Mchal und Konsorten einfach mal raus, oder ihr unterbindet dass Leute wie BK auf "jedes" Postings anspringen und in jedes Posting irgendeine persönliche Beleidigung eingeflochten wird.
Dann wird bestimmt wieder vom Forum zurückgetreten.
@Feigling
Freut mich zu sehen, dass es mit euch beiden nun geklappt hat!