>

PitderSGEler

5576

#
Endlich Piza.
Mandzukic hat nicht nur den Vornamen mit Gomez gemein. Verstehe nicht, warum der momentan so gefeiert wird
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
KoSamui schrieb:
Das Team wird leidenschaftlich unterstützt, trotz miserabler Ergebnisse und einem fehlenden Erfolgserlebnis seit Mitte März.


So wie den Herren Kevin P. aus F.a.M.?


Depp
#
Ich sehe das nicht so viel Eigensinn, wie ein anderer.
Occean steht nicht perfekt, geht, ja bleibt fast stehen, von hinten kommen die HSV-Spieler angesprintet. Meiner Meinung nach wäre es unglaublich schwierig gewesen, einen Pass zu spielen, der Oli in eine bessere Schussposition gebracht hätte als Meier. Ich fand die Aktion okay, wenn sich Alex sicher ist, dann soll er schießen.
#
Super Schlussphase. Real & BVB
#
Mensch, das wärs doch gewesen. Naja, muss der Holtby noch einen machen.
#
mickmuck schrieb:
die dortmunder abwehr ist kein bisschen besser als unsere  


In der CL.


Yeah, S04.
#
POOOOOLDI  
#
Sich nur mal für drei Minuten vorstellen, die Eintracht würde heute Abend spielen...

ICH WILL, ICH WILL, ICH WILL!

Schalke hat eine gute Truppe, sehr abgezockt, die gewinnen heute. Dortmund braucht ein frühes Tor und der Hummels hört bei der CL-Hymmne am besten gar nicht hin.
#
Raus aus dem Kasten, rein in den Kasten, jubeln, da kommt schon was zusammen.
Die Seite ist echt mit Statistiken überladen. Bislang hat die Eintracht im Durchschnitt 401 Pässe pro Spiel gespiel, der BVB genau 400, die Bayern starke 512.
Ich glaube, die Behauptung, die Mannschaft sei dominant aufgetreten, ist haltbar.
#
Prohaska schrieb:
Mich würde mal eine Statistik über die insgesamt gelaufenen Kilometer im Vergleich Eintracht vs. HSV interessieren. Ich würde mal schätzen die Adler sind doppelt so viel gerannt. Obwohl sie ja eigentlichen fliegen sollten, zoologisch jetzt, quasi.    


http://www.bundesliga.de/de/liga/matches/2012/index.php?bmi=138128&reiter=a&tag=3  
#
Wenn eine Mannschaft erstmal das Gegenpressing verinnerlich hat und dann noch umsetzen kann, spart das eine Menge Kraft. Lieber geschlossen 5 Sekunden den Ball intensiv hinterherjagen als sich erst zurückzuziehen und lange Wege zu gehen. Das kostet meist mehr Kraft.
#
Misanthrop schrieb:
Das aktuell praktizierte System ist alternativlos.


Musste das sein?  
#
bruno___pezzey schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Weitermachen wie bisher. Situative Veränderungen sind wünschenswert.

Ein Vorteil unseres Teams ist die lange Vorbereitung. Dieses System üben die Jungs jetzt schon seit 14 Monaten ein.


Naja so ganz stimmt es nicht, dass die Manschaft dies schon seit 14 Monaten trainiert. Man darf nicht vergessen, dass die halbe Manschaft ausgetauscht wurde.


Es sind jetzt Spieler auf dem Platz mit mehr Qualität, die Aufgaben sind die gleichen geblieben. Oli macht den Mo, Oczipka den Djakpa usw.

Ich bin gespannt, wie diese Idee des Fußball die Realität und den hoffentlich nicht auftretenden Punktezwang überlebt, in Wolfsburg hat Veh das den Job gekostet.
Nürnberg ist da genau der Gegner an dem unser Spiel zum ersten Mal zerschellen könnte. Die stehen hinten dicht und aggressiv, nach Kontern und Standards gefährlich.
Eine Pleite dort und es werden die Phrasen wie "naiv", "offenes Messer", "taktisch stur" rausgeholt.

Falls dieser Punkt mal erreicht ist, dann bitte Rückgrat zeigen.
#
Also ich meine, es ist derselbe Fußball wie letzte Saison. .Daran sollte sich vielleicht auch Fürth dran erinnern.
#
Weitermachen wie bisher. Situative Veränderungen sind wünschenswert.

Ein Vorteil unseres Teams ist die lange Vorbereitung. Dieses System üben die Jungs jetzt schon seit 14 Monaten ein.
#
mickmuck schrieb:
Und Inui hat gleich begonnen, mit Leistung zurückzuzahlen. „Ich habe noch nie einen Spieler gesehen, der den Ball aus der Luft so perfekt mitnehmen kann, wie er“, schwärmt sein Trainer.



langsam wird dann doch ein wenig übertrieben.    


Naja, die Annahme vor dem Tor sah schon so aus, als hätte er den Ball mit beiden Händen gefangen und wäre losgesprintet.  
#
Ich kann die Kölner auch nicht leiden. Selbstverliebter Haufen ohne Selbstreflexion. Egal, was passiert, Köln ist immer geil, immer noch der viertgrößte Klub Deutschlands, einfach der EFFZEH.
#
Der Artikel der FAZ "Tiefstand am Rhein" würde mr als Fan Angst machen.

Somit erhöhte sich der Zinssatz für Wernske auf zehn Prozent.

Der Rekordetat von 33 Millionen Euro für das Geschäftsjahr 2011/12 wurde nur durch Sondererlöse von zehn Millionen Euro ausgeglichen. Die ergaben sich unter anderem aus einer vorzeitigen Vertragsverlängerung mit dem Vermarkter IMG bis zur Saison 2015/16, wofür eine Unterschriftsprämie eingestrichen wurde.

#
Auch Lotzi hat was im Kopf.
#
"Es sind erst 3 Spiele gespielt" bla bla blubb
Die 7 Wochen Vorbereitung, dieidealerweise die Basis ist, werden komischerweise nie genannt.
Hat eigentlich einer, den Glubb intensiv verfolgt? Habe nämlich nicht so wirklich eine Idee, wie die am Freitag auftreten werden. Klar, Kiyotake spielt stark auf, 4 der 5 Tore nach Standards, defensiv solide.