
PitderSGEler
5576
#
PitderSGEler
Wechsel den Lanig ein. Und dann vielleicht mal eine Ansage, dass man das auch kühl runterspielen kann.
grabiforever schrieb:
sehe heute das erste Spiel, da vorher im Urlaub, aber mit Verlaub, Zambrano ist eine LUFTNUMMER.
Klappe, Depp.
Jetzt lasst sie halt kommen,
Bei aller Euphorie. Auskontern muss man sich bei einer 2-0 Führung dann doch nicht.
Blablablubb schrieb:
Wer genau darauf achtet, dem fällt auf, dass (nicht nur bei der deutschen Mannschaft) nur die Spieler mit Migrationshintergrund nicht mitsingen. Exakt so war es beim Spiel in Österreich bei uns als auch bei den Ösis.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt...
Aber in Zeiten, in denen Fußballsöldner sich nicht mehr nur auf die Vereinsebene beschränken, sondern dies auch schon in Nationalmannschaften ausleben (siehe Jones), was will man da erwarten!? Sowieso ein Unding, dass ein Spieler die Nationalmannschaft wechseln darf.
Sami Khedira war 2008 beim VF-Spiel gegen Portugal im Stadion und hat erst mitgefiebert und dann -gefeiert.
Streiche Mainz, nehme Türkei.
Chaos-Adler schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:double_pi schrieb:
also wieso ist ausgerechnet löw an der niederlage gegen italien schuld? der mann, der deutschland zurück in die top3 der welt geführt hat.
Weil Löw unnötig die Mannschaft umgestellt hat und z.B. die grösste Pfeife des Turniers Poldi aufgestellt hat.
Wer hätte vor der WM2010 einen Pfifferling auf Klose, Poldi oder Friedrich gesetzt? Löw hat in den vorherigen Turnieren gezeigt, dass er bei Personalentscheidungen verdammt oft richtig liegt. Gegen Italien ist es nicht aufgegangen, aber das war eine Entscheidung gegenüber vielen anderen.
Dummerweise trifft er aber gerade dann, wenn es so langsam um die Wurst geht die denkbar schlechtesten Entscheidungen. Gegen Spanien bei der WM 2010 nahm Löw seinen Spielern leider den Mumm, indem er ihnen nach den Hurra- Fussball Spielen gegen England und Argentinien eine defensive Angsthasen Taktik verordnete. Die Mannschaft sollte plötzlich einen Fussball spielen, der Null zur ihrer sonstigen Spielweise in diesem Turnier passte.
Gegen Italien bei der letzten EM wurde der Gegner durch Löws Fehlentscheidungen auch wieder übertrieben stark gemacht.
Bei Beckenbauer hiess es vorm WM Finale 1990: "Geht`s raus und spielt`s Fussball." Er war schlicht und einfach von seiner Mannschaft überzeugt.
Ich kann mir nicht vorstellen, das Jogi Löw so etwas zu seiner Mannschaft sagt. Er scheint irgendwie nie so richtig von seiner Mannschaft überzeugt zu sein, ganz egal wie gut es läuft.
Ist doch schlichtweg falsch, was du da schreibst. Gegen England und Argentinien war die Mannschaft auch schon extrem defensiv eingestellt und konterte dann. Das war ja gerade der Kniff, der diese überragenden Siege ermöglichte. Wie oft muss ich das denn noch schreiben?
Und dass Italien durch Löws Patzer gewonnen hat, habe ich hier auch schon zigfach bestätigt.
Und ging es nur um die Wurst als wir dann verloren haben? Was ist mit Portugal & Mainz 08 (4231 mit starkem Hitzlsperger), oder die oben genannten 2010-Spiele oder der Vorrunde bei der EM als Holland in seine Einzelteile verfiel?
Maximus1986 schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:Maximus1986 schrieb:
Einen Spieler der Klasse eines Nowitzkis werden wir sehr, sehr wahrscheinlich in den nächsten Jahren nicht mehr hervorbringen. Von daher muss es einfach das Ziel sein, mehrere Spieler der Klasse eines Ademola Okulaja, Tibor Pleiss etc. zu entwickeln.
Litauen, Argentinien, Russland etc. haben auch keine wirklichen Überspieler und sind durch das gute Kollektiv so erfolgreich.
Die Amis sind glaub ich hart aber fair.Und sie geben ja den Deutschen auch Chancen.Pleiß,Benzing.Bei diesen Tryouts kommt es nur darauf an der Beste zu sein. Da zählt die Leistung mehr als die Namen.Deshalb spielen die ganzen Topspieler Bryant,James,Nowitzki etc immer auf einen bestimmten Niveau.Die dürfen sich einfach keine Schwäche erlauben.Pleiß muss auf jedenfall körperlich deutlich zulegen.Darauf wird wahrscheinlich in Deutschland nicht so geachtet.In den USA lernt man in der Highschool schon was eine Hantelbank ist.
Litauen,Argentinien und Russland sind im Vergleich zu den USA nicht so stark besetzt.Ab sie sind schon deutlich tiefer besetzt als Deutschland.Eigentlich auf allen Positionen besser.Bis auf die Power Forward Position.
Da stimme ich komplett mit dir überein. Und gerade jene Tiefe, ohne absolute Topspieler in der Spitze des Kaders muss das Ziel der deutschen Nationalmannschaft sein.
Bei Betrachtung der aktuellen Nachwuchsentwicklungen sehe ich uns da auf einem guten Weg.
Pleiß wird es in die NBA schaffen, da bin ich mir sicher. Der wird jetzt in Spanien weiter reifen, sich körperlich entwickeln und dann zu OKC gehen. Die haben jetzt als Backup-Center Thabeet gesignt...bei allem Respekt, dessen Rolle könnte Tibor schon jetzt besser ausfüllen.
Besser hätte es mir aber gefallen, wenn Pleiss die Summerleague abgewartet hätte. Mal rüberfliegen, mitspielen und dann wäre er vielleicht gleich bei den Thunder geblieben.
Ich glaube vielen geht es noch nicht mal um die 2 Siege, sondern WIE sie erreicht wurden. Mut, Selbstbewusstsein, Glaube an die eigene Stärke.
Trotzdem bin ich der Idee nicht abgeneigt, dass gegen den HSV nicht ganz so stürmisch angefangen wird. Ein bisschen zu viel Risiko und die eigentlich kaputte Mannschaft des HSV wird aufgebaut. Dann sollen die Jungs sich das lieber 15 Minuten ansehen und dann dem HSV zeigen, wie man Fußball spielt.
Trotzdem bin ich der Idee nicht abgeneigt, dass gegen den HSV nicht ganz so stürmisch angefangen wird. Ein bisschen zu viel Risiko und die eigentlich kaputte Mannschaft des HSV wird aufgebaut. Dann sollen die Jungs sich das lieber 15 Minuten ansehen und dann dem HSV zeigen, wie man Fußball spielt.
Maximus1986 schrieb:MrBoccia schrieb:
wenn Zambrano meint, dass Messi ein jämmerliches Weichei ist, dann steht es ihm selbstverständlich zu, das auch zu sagen.
Zumal er damit vollkommen Recht hat. In meiner Sympathierangliste ist er mit der Aussage einige Plätze nach oben geklettert
Mal im Ernst, spätestens nach dem Viertelfinale 2006 ist doch bekannt, dass einige argentinische Fußballer nicht zwingend den besten Charakter haben und der vor allem zum Tageslicht kommt, wenn es eben mal nicht läuft. Ich kann mir gut vorstellen, dass es auch die Devise gab, Zambrano, der nun mal auch als Hitzkopf bekannt ist, gezielt zu provozieren...
Und dass Messi ein ewig lamentierendes, jammerndes Weichei ist, kann/muss man in nahezu jedem Barcelonaspiel ertragen.
Also ich sehe da nichts verwerfliches.
Spinnst du? Deine Aussage über Charakter und argentinische Spieler in dieser Art über Fans, Pyro und Eintracht und das Forum brennt.
Messis einzige Unart ist es, Gelbe Karten zu fordern. Ansonsten verhält er sich bei der riesigen Anzahl von ekligen Fouls sehr fair.
Auf die Äußerung von Zambrano hätte ich gut und gerne verzichten können.
Im übrigen ist es richtig, die Mannschaft so ein und aufzustellen, dass sie auf Stärken und Schwächen des Gegners bestmöglich reagieren kann.
Deshalb: Umbau - ja, so wie es Löw gemacht hat - nein.
Wenn man als Trainer eine Chance sieht, den besten gegnerischen Spieler aus dem Spiel zu nehmen, dann kann man das verfolgen, Löw hat sich verspekuliert und das ist in so einem Turnier leider nicht mehr zu reparieren. Auch Veh hat sich letzte Saison oft genug verschätzt und trotzdem kam keiner auf die Idee, dass er rauszuschmeißen sei.
Deshalb: Umbau - ja, so wie es Löw gemacht hat - nein.
Wenn man als Trainer eine Chance sieht, den besten gegnerischen Spieler aus dem Spiel zu nehmen, dann kann man das verfolgen, Löw hat sich verspekuliert und das ist in so einem Turnier leider nicht mehr zu reparieren. Auch Veh hat sich letzte Saison oft genug verschätzt und trotzdem kam keiner auf die Idee, dass er rauszuschmeißen sei.
propain schrieb:double_pi schrieb:
also wieso ist ausgerechnet löw an der niederlage gegen italien schuld? der mann, der deutschland zurück in die top3 der welt geführt hat.
Weil Löw unnötig die Mannschaft umgestellt hat und z.B. die grösste Pfeife des Turniers Poldi aufgestellt hat.
Wer hätte vor der WM2010 einen Pfifferling auf Klose, Poldi oder Friedrich gesetzt? Löw hat in den vorherigen Turnieren gezeigt, dass er bei Personalentscheidungen verdammt oft richtig liegt. Gegen Italien ist es nicht aufgegangen, aber das war eine Entscheidung gegenüber vielen anderen.
MrBoccia schrieb:
ihr Phantasten - sollte einer aus der Bundesliga Interesse haben und es keine Ausstiegsklausel geben und der Wechsel nach dieser Saison stattfinden, würde ich mit 6 bis 7 Mios rechnen. Höchstens. Allerhöchstens.
Wobei ich solch einem Transfer gar nicht abgeneigt wäre, da mich seine beiden schweren Verletzungen und sein immer-druff-Spiel bisserl vorsichtig wegen seiner körperlichen Zukunft werden lassen.
Wie jetzt? Rode für 6 Mios abgeben?
Willst du wieder ins Unterhaus?
bernie schrieb:
Aus dem RTL Videotext. Nach ganz schneller Verlängerung sieht das wirklich nicht aus. :neutral-face
Hat jemand den Print-Kicker zur Hand?
Hatte ich. Zum Schluss des Interviews sagte er, dass die CL das Ziel sei, Leitner&Holtby haben ihm bei der U21 von der CL vorgeschwärmt.
Zuvor hat Rode aber auch die aktuelle Entwicklung gelobt, Daum gerügt. Die Aussagen waren selbstbewusst und ambitioniert. Anlass zur Sorge jedoch nicht
Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:GS_Fraenk schrieb:
Taktik?
Die Gruppe stark reden und so tun als ob sie echt was leisten müssten um zur WM zu kommen. Lächerlich hoch zehn...
Was erwartest du von einem Trainer der sich vor einem Spiel gegen Italien von oben bis unten einscheißt?
Wer sowas schreibt, hat anscheinend inhaltlich nichts beizutragen. Vermutlich weil es ihm (dem Schreiber) zu komplex ist.
Ach der Schwätzer mal wieder
Du könntest anführen, warum sich Löw vor Italien eingeschissen hat.
Weil er eine Memme ist
Geht das auch mit Argumenten oder muss ich es so glauben?
Er hat schon entscheidene Fehler gemacht was die Taktik und Aufstellung gegen Italien angeht.Und das war nicht das 1.Spiel wo er entscheidene Fehler gemacht hat.
Und das macht ihn zu einer Memme? Gegen Italien hat er grobe Fehler gemacht, das ist aber bislang sein einziger Fehlgriff gewesen. Dem gegenüber stehen zahlreiche andere Entscheidungen, die goldrichtig waren und sonst kaum einer getroffen hätte.
Ja macht es. Weil er sich nicht traut den offensiven Stil gegen solche Gegner durchzuziehen. Nein, er versucht sich dem Gegner anzupassen, was bisher so gut wie immer bei ihm in die Hose ging. Wenn man einen Titel will, darf man sich nicht nach dem Gegner richten, man muss den Gegner dazu bringen sich nach einem selbst zu richten. Da versagt Löw aber immer wieder gerne.
Stimmt überhaupt nicht. 2008 wurde vom 4-4-2 aufs 4-2-3-1 gewechselt nach der Gruppenphase. Hitzlsperger und Rolfes kamen in die Mannschaft. Hat sich ausgezahlt, Hitz war in Folge einer der besten.
2010 hat Löw auf eine extrem defensive Ordnung gesetzt in den KO-Spielen. England und Argentinien wurden gnadenlos ausgekontert.
Bislang haben die Entscheidungen - auch personell - sich als richtig erwiesen, nur Italien fällt aus der Reihe.
2008 Finale gegen Spanien -> Ohne Gegenwehr.
2010 Habfnale gegen Spanien -> In die Hose geschissen.
2012 Halbfinale gegen Italien -> Hosen wieder voll.
Nimmt man an, dass öw schon unter Klinsi für Taktik und teilweise Aufstellung verantwortlich war kann man noch 2006 hinzunehmen. Das war taktisch eine Katastrophe gegen Italien.
Man kann gegen Spanien verlieren, aber nicht so.
Du bist ja echt voll der Bob. Jede Niederlage ist dann auf falsche Taktik und Hosenschiss zurückzuführen? Könntest Experte beim ÖR sein.
2006 hat man in der Verlängerung verloren, das hat dann wenig mit missratener Taktik zu tun.
2010 ist man Spanien genauso angegangen so wie AF&VF. Mit dem Unterschied, dass der Gegner viel viel besser war. 2008 irgendwie ins Finale dann Spanien einfach qualitativ unterlegen.
Und wie darf man gegen Spanien verlieren? So wie Italien oder Holland? Google mal, wann die das letzte Mal in einem KO-Spiel ein Gegentor bekommen haben. Müsste Zidane gewesen sein.
2012 hat er gepatzt, sonst nicht. Im Gegenteil.
2006 hat Italien in der Verlängerung Stürmer eingewechselt und auf Sieg gespielt, unsere wollten sich ins Elfmeterschiessen retten. Sowas nenne ich einen taktischen Fehler, da man den Gegner so hat auch spielen lassen.
2008 und 2010 gegen Spanien hat man sich, wie auch dieses Jahr gegen Italien von vornherein auf die Taktik des Gegners eingestellt. Gerade gegen Spanien ist das absoluter murks, da man gegen so einen Gegner agieren und nicht reagieren muss. Eine Topmannschaft versucht immer ihr Spiel durchzubringen, egal gegen wen.
Und deine persönlichen Beleidigungen oder die Versuche eine solche zu landen kannst du dir gepflegt in den ***** schieben.
Ich bleibe dabei, dass Löw total überschätzt wird und ein anderer Trainer mit der Qualität, auf die Löw zurückgreifen kann mehr erreichen würde. Selbst der Völler hat ja mit weitaus schlechterem Material das WM-Finale erreicht.
Welche Mannschaft hat gegen Spanien ihr Spiel jemals durchgebracht die letzten 4 Jahre?
Und es ist der reinste Quatsch, dass sich Top-Mannschaften nicht auf den Gegner einstellen würde. Das macht Real so, wenn sich gegen Barca spielen und umgekehrt ist es ebenfalls so. Chelsea wurde damit CL-Sieger, Italien hat sowohl 3- als auch 4-Abwehr benutzt, Spanien je nach Gegner und Situation mit Fabregas oder echtem Stürmer. Es wäre ja auch fahrlässig, sich nicht ordentlich auf den Gegner einzustellen.Die herausragenden Siege gegen England und Argentinien, sowie die drei Siege in der Vorrunde resultieren auch aus genau dieser Einstellung. Das 1:0 gegen Holland ist ein Musterbeispiel.
Also Chelsea kannst du aus dieser Liste rausnehmen. Wenn Fortuna (nicht Düsseldorf) nicht auf deren Seite gewesen wäre, hätte es schon in der ersten Halbzeit des Halbfinalhinspiels gegen Barca 5:0 gegen die gestanden.
Deine Antwort gibst du dir selber, all die Mannschaften haben Spanien aber auch in keinem Pflichtspiel besiegt. Weil sie eben nur nach deren Pfeiffe tanzten. Löw hat ein spielstarkes Team beisammen, warum beraubt er diesem mit seiner Taktik also die größte Stärke?
Und Italien hat gegen uns keine Rückscht genommen, sondern ihr Spiel einfach durchgezogen. Gegen Spanien haben sie dann den selben Fehler gemacht, wie wir gegen die.
Scheint so als würde jeder Trainer der Welt gegen Spanien taktische Fehler machen. Ist irgendwie nicht so einfach, das eigene Spiel da durchzubringen. Du verstehst? Zumal Italien in der Vorrunde gegen Spanien 3-5-2 gespielt hat, im Finale dann 4-4-2.
Und wir müssen gar nicht drüber reden, dass Löw gegen Italien gepatzt hat, das ist natürlich richtig. Trotzdem überwiegt das Positive und deshalb ist er zurecht immer noch im Amt.
propain schrieb:PitderSGEler schrieb:
Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.
Was ein Unsinn.
Von dir kamen bislang Einzeiler mit "Memme", "einscheißen", "Schwätzer" und "Unsinn".
Mein Mitleid ist dir sicher.
Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:PitderSGEler schrieb:frikadelle-mit-bulette schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:PitderSGEler schrieb:propain schrieb:GS_Fraenk schrieb:
Taktik?
Die Gruppe stark reden und so tun als ob sie echt was leisten müssten um zur WM zu kommen. Lächerlich hoch zehn...
Was erwartest du von einem Trainer der sich vor einem Spiel gegen Italien von oben bis unten einscheißt?
Wer sowas schreibt, hat anscheinend inhaltlich nichts beizutragen. Vermutlich weil es ihm (dem Schreiber) zu komplex ist.
Ach der Schwätzer mal wieder
Du könntest anführen, warum sich Löw vor Italien eingeschissen hat.
Weil er eine Memme ist
Geht das auch mit Argumenten oder muss ich es so glauben?
Er hat schon entscheidene Fehler gemacht was die Taktik und Aufstellung gegen Italien angeht.Und das war nicht das 1.Spiel wo er entscheidene Fehler gemacht hat.
Und das macht ihn zu einer Memme? Gegen Italien hat er grobe Fehler gemacht, das ist aber bislang sein einziger Fehlgriff gewesen. Dem gegenüber stehen zahlreiche andere Entscheidungen, die goldrichtig waren und sonst kaum einer getroffen hätte.
Ja macht es. Weil er sich nicht traut den offensiven Stil gegen solche Gegner durchzuziehen. Nein, er versucht sich dem Gegner anzupassen, was bisher so gut wie immer bei ihm in die Hose ging. Wenn man einen Titel will, darf man sich nicht nach dem Gegner richten, man muss den Gegner dazu bringen sich nach einem selbst zu richten. Da versagt Löw aber immer wieder gerne.
Stimmt überhaupt nicht. 2008 wurde vom 4-4-2 aufs 4-2-3-1 gewechselt nach der Gruppenphase. Hitzlsperger und Rolfes kamen in die Mannschaft. Hat sich ausgezahlt, Hitz war in Folge einer der besten.
2010 hat Löw auf eine extrem defensive Ordnung gesetzt in den KO-Spielen. England und Argentinien wurden gnadenlos ausgekontert.
Bislang haben die Entscheidungen - auch personell - sich als richtig erwiesen, nur Italien fällt aus der Reihe.
2008 Finale gegen Spanien -> Ohne Gegenwehr.
2010 Habfnale gegen Spanien -> In die Hose geschissen.
2012 Halbfinale gegen Italien -> Hosen wieder voll.
Nimmt man an, dass öw schon unter Klinsi für Taktik und teilweise Aufstellung verantwortlich war kann man noch 2006 hinzunehmen. Das war taktisch eine Katastrophe gegen Italien.
Man kann gegen Spanien verlieren, aber nicht so.
Du bist ja echt voll der Bob. Jede Niederlage ist dann auf falsche Taktik und Hosenschiss zurückzuführen? Könntest Experte beim ÖR sein.
2006 hat man in der Verlängerung verloren, das hat dann wenig mit missratener Taktik zu tun.
2010 ist man Spanien genauso angegangen so wie AF&VF. Mit dem Unterschied, dass der Gegner viel viel besser war. 2008 irgendwie ins Finale dann Spanien einfach qualitativ unterlegen.
Und wie darf man gegen Spanien verlieren? So wie Italien oder Holland? Google mal, wann die das letzte Mal in einem KO-Spiel ein Gegentor bekommen haben. Müsste Zidane gewesen sein.
2012 hat er gepatzt, sonst nicht. Im Gegenteil.
2006 hat Italien in der Verlängerung Stürmer eingewechselt und auf Sieg gespielt, unsere wollten sich ins Elfmeterschiessen retten. Sowas nenne ich einen taktischen Fehler, da man den Gegner so hat auch spielen lassen.
2008 und 2010 gegen Spanien hat man sich, wie auch dieses Jahr gegen Italien von vornherein auf die Taktik des Gegners eingestellt. Gerade gegen Spanien ist das absoluter murks, da man gegen so einen Gegner agieren und nicht reagieren muss. Eine Topmannschaft versucht immer ihr Spiel durchzubringen, egal gegen wen.
Und deine persönlichen Beleidigungen oder die Versuche eine solche zu landen kannst du dir gepflegt in den ***** schieben.
Ich bleibe dabei, dass Löw total überschätzt wird und ein anderer Trainer mit der Qualität, auf die Löw zurückgreifen kann mehr erreichen würde. Selbst der Völler hat ja mit weitaus schlechterem Material das WM-Finale erreicht.
Welche Mannschaft hat gegen Spanien ihr Spiel jemals durchgebracht die letzten 4 Jahre?
Und es ist der reinste Quatsch, dass sich Top-Mannschaften nicht auf den Gegner einstellen würde. Das macht Real so, wenn sich gegen Barca spielen und umgekehrt ist es ebenfalls so. Chelsea wurde damit CL-Sieger, Italien hat sowohl 3- als auch 4-Abwehr benutzt, Spanien je nach Gegner und Situation mit Fabregas oder echtem Stürmer. Es wäre ja auch fahrlässig, sich nicht ordentlich auf den Gegner einzustellen.Die herausragenden Siege gegen England und Argentinien, sowie die drei Siege in der Vorrunde resultieren auch aus genau dieser Einstellung. Das 1:0 gegen Holland ist ein Musterbeispiel.
Was er über die Eintracht sagt, ist größtenteils bekannt. Schön, dass er den ÖR-Experten einen mitgibt (war für Scholl Russland nicht Geheimfavorit?) und als Trainer weiß er auch, dass man nicht immer Allee richtig macht.
Veh