>

PitderSGEler

5576

#
Chaos-Adler schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, das haben dir ich und andere schon hundertmal hier erklärt, was Löw falsch gemacht hat. Aber, wie man sieht, es bringt bei verbohrten, sturen Löwbücklingen nix.

Bejubel ihn weiter. Red dir weiterhin alles schön. Aber dann nicht jammern in Brasilien, wenn dein Jogi zum vierten Mal versagt.

Ach ne, das waren ja die Spieler. Die sind ja schuld, wenn sie der Meistertrainer mit falscher taktischer Aufstellung auf den Platz schickt.
Schon peinlich, was di hier abziehst. Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.

was ist an einem Ausscheiden und dem Nichterreichen des Ziels positiv? Und, nicht nett, dass du double_pi jegweden Fussballsachverstand absprichst.



2012 wurde wegen eines Aussetzers das Ziel nicht erreicht, 2006, 2008, 2010 jedoch übertroffen. Und taktische sowie personelle Fehler macht jeder, selbst der weltbeste Trainer, Mou.  


Jögi Löw hat die NM seit der WM 2006 aber auch nicht besonders weiterentwickelt. Seit Jahren dreht man sich im Kreis. Ich würde sogar behaupten, das sich die NM z.Zt. sogar zwei Schritte zürückentwickelt hat. Bis ca. vor einem Jahr spielten die Jungs wenigstens noch gut wenn es gut lief. Seit einigen Monaten läuft spielerisch so gut wie gar nichts mehr zusammen.


Ja, das letzte richtig geile Spiel ist jetzt ein Jahr her, 3:0 gegen Holland. Einen spielerischen Fortschritt sehe ich dennoch.
2010 war die Mannschaft defensiv eingestellt, machte die Räume eng und hatte mit schnellem Umschalten dann viel Platz nach vorne.
2012 ist die Mannschaft als Mitfavorit zur EM gefahren und musste das Spiel machen, selbst gegen Portugal, Holland und Italien. Statt Freiräume, gabs jetzt Manndeckung. Von einer reagierenden hin zur einer agierenden Mannschaft.
Und der nächste Schritt ist das Gegenpressing nach Barca/BVB-Vorbild.
#
Danke, werde ich haben. Dass du über das Thema keine drei normale Sätze schreiben kannst, muss ich gar nicht erwähnen.

Dir hingegen viel Spaß beim Anschauen des Cordoba-Videos. Mehr gibt's ja nicht.
#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen

bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?

Willst du mir jetzt etwa sagen, dass die WM06 nicht besser war als vorher erwartet?

GER geht in die Heim-WM und will Vierter werden? Klar. Nur weil der schöngefönte Olli und seine Schleimer den 3.Platz in Berlin mit dem Eventvolk gross gefeiert haben?

Aber, ist ok, passt schon, gut dass du anderer Meinung bist, sonst hätten wir ja beide Unrecht.


Jeder will Erster werden, aber vor einem Turnier kann man einen nüchternen Blick aufs Teilnehmerfeld werfen und feststellen, dass der Dritte Platz ein Erfolg ist. Passt dir natürlich nicht ins Konzept, schon klar.
#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
2006 jedoch übertroffen

bei der Heim-WM war das Ziel also Platz 4?



Willst du mir jetzt etwa sagen, dass die WM06 nicht besser war als vorher erwartet?
#
MrBoccia schrieb:
PitderSGEler schrieb:
MrBoccia schrieb:
ach, das haben dir ich und andere schon hundertmal hier erklärt, was Löw falsch gemacht hat. Aber, wie man sieht, es bringt bei verbohrten, sturen Löwbücklingen nix.

Bejubel ihn weiter. Red dir weiterhin alles schön. Aber dann nicht jammern in Brasilien, wenn dein Jogi zum vierten Mal versagt.

Ach ne, das waren ja die Spieler. Die sind ja schuld, wenn sie der Meistertrainer mit falscher taktischer Aufstellung auf den Platz schickt.
Schon peinlich, was di hier abziehst. Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.

was ist an einem Ausscheiden und dem Nichterreichen des Ziels positiv? Und, nicht nett, dass du double_pi jegweden Fussballsachverstand absprichst.



2012 wurde wegen eines Aussetzers das Ziel nicht erreicht, 2006, 2008, 2010 jedoch übertroffen. Und taktische sowie personelle Fehler macht jeder, selbst der weltbeste Trainer, Mou.
#
MrBoccia schrieb:
ach, das haben dir ich und andere schon hundertmal hier erklärt, was Löw falsch gemacht hat. Aber, wie man sieht, es bringt bei verbohrten, sturen Löwbücklingen nix.

Bejubel ihn weiter. Red dir weiterhin alles schön. Aber dann nicht jammern in Brasilien, wenn dein Jogi zum vierten Mal versagt.

Ach ne, das waren ja die Spieler. Die sind ja schuld, wenn sie der Meistertrainer mit falscher taktischer Aufstellung auf den Platz schickt.


Schon peinlich, was di hier abziehst. Jeder mit Fußballverstand wird sagen, dass Löw gegen Italien großen Mist gebaut hat, genauso sollten aber auch die positiven Dinge benannt werden und die gibt es im Dutzend.


Zum Thema: es ist genau richtig, jetzt den nächsten Schritt mit diesem Team zu gehen und der heißt nun mal ständiges Gegenpressing, gestern hat es schon ein paar mal funktioniert (1:0) , auch wenn die Abstimmung natürlich noch fehlt.
Das war gestern eine gute Trainingseinheit, die man sonst so nicht simulieren kann.
#
Das Schalker CL-HF gegen United habe ich wohl geträumt.

Und zum Spanien-Vergleich, ich habe nicht gesagt, dass es die Liga ausgeglichener macht, sondern den Konkurrenzkampf intensiviert.
Schöner Nebeneffekt: die Liga wird für gute Spieler interessanter.
#
sgevolker schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aogo fällt aus, der Doppelpack für Aigner steht also.


Ich weiß nich, nach den gezeigten Leistungen zuletzt wäre es besser er spielt.


Wenn tatsächlich Lam zum Einsatz kommt, dann ist das wirklich eine "Verbesserung".
#
Basaltkopp schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Aogo fällt aus, der Doppelpack für Aigner steht also.


Dafür sinkt die Chance auf einen Elfer für uns.    


Haben wir gar nicht nötig.
#
Aogo fällt aus, der Doppelpack für Aigner steht also.
#
SemperFi schrieb:
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
seventh_son schrieb:
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
prothurk schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Ich mag Fußball. Ich bin glühender Fan einer Bundesligamannschaft. Und die Nationalmannschaft interessiert mich nicht im Geringsten.
Bin ich seltsam?


Nö, geht mir genauso! Spiele der Nationalmannschaft schaue ich eigentlich nur, wenn ein Eintrachtler dabei ist bzw. mal bei EM/WM, weil man da irgendwie nicht drumrum kommt. Ob die gewinnen oder verlieren, ist mir dabei allerdings völlig schnuppe.  


Echt jetzt? Ich halte ja sogar beim Europapokal bzw. Champions-League  für die Deutschen (Ausnahmen bestätigen die Regel)


Mir sind deren Ergebnisse so absolut egal...

Ab und an mal ne richtige Klatsche, wenn wir davon in der BuLi profitiewren können, nehm ich aber gerne mit.

Und NM ohne richtigen Adler ist keine richtige NM.


Deutsche Siege in der CL sind schon sehr wichtig, weil es die Liga besser macht und dann auch die Eintracht.


Das mag so sein. Rein emotional freue ich mich immer diebisch, wenn Bayern und co. international auf's Maul fällt.


Das mag so sein?

Also ich kann mich nicht an einen internationalen Aufschwung und massiver qualitativer Verbesserung der Buli nach dem CL Sieg der Bayern 2001 erinnern.

CL Siege machen höchstens die Vereine besser, die in der CL siegen, sonst niemanden.


Sehe ich etwas anders. Durch CL-Siege werden zuerst die siegreichen Mannschaften aufgewertet und somit indirekt die Liga. Wenn sich die Qualität der Liga steigert, dann muss sich auch die Eintracht mehr strecken, um konkurrenzfähig zu bleiben und den status quo zu wahren. Es gab ja auch eine erschreckende Zeit als die deutschen Klubs nichts zu melden haben und die Bayern mit Hashemian & Co die Liga dominierten.


Du lebst definitiv in einer anderen Realität...

Denn bei uns hat Bayern nie mit Hashemian die Liga dominiert, weil die Mitwirkung an einem Meistertitel bei nicht einem Spiel über 90 Minuten darf sehr bezweifelt werden.

Außerdem ist die Saison 04/05 ja genau ein beleg gegen Deine Realität, denn 00/01 gewann Bayern ja die CL, warum also wurde die Liga danach nicht besser, sondern eben schlechter?


Weil es eben nur ein Klub war und dann auch noch der Liga-Krösus. Momentan sind da aber mehr deutsche Klubs, die Erfolge erzielen und somit die Qualität anheben.

Diese Erfolge sind extrem wichtig, sonst werden auch weiterhin die besten die Liga verlassen.
#
Kadaj schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Rode lässt sich vom Typ am besten mit Lars Bender vergleichen. Der hat ihm natürlich noch einiges voraus, aber vom Talent geben sie sich nicht viel. Leitner, Holtby, Gündogan und Kroos sind ganz andere Spieler.
O-zip wird seine Chance bekommen, wenn er das Niveau ansatzweise hält.


leitner ist genau derselbe spielertyp wie rode, allerdings etwas laufstärker und technisch versierter, dafür aber wohl etwas zweikampfschwächer. wenns nach den leistungen der u21 geht, dürfte leitner da schon die nase etwas vorn haben...


Lautstärker als Rode?  
Bisher habe ich Leitner immer als offensiven MF wahrgenommen, der dann auch mal auf die Doppelsechs gesetzt wird, wie vorher schon Rakitic, Holtby, Kroos oder Hunt.
#
SemperFi schrieb:
seventh_son schrieb:
PitderSGEler schrieb:
SemperFi schrieb:
prothurk schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Ich mag Fußball. Ich bin glühender Fan einer Bundesligamannschaft. Und die Nationalmannschaft interessiert mich nicht im Geringsten.
Bin ich seltsam?


Nö, geht mir genauso! Spiele der Nationalmannschaft schaue ich eigentlich nur, wenn ein Eintrachtler dabei ist bzw. mal bei EM/WM, weil man da irgendwie nicht drumrum kommt. Ob die gewinnen oder verlieren, ist mir dabei allerdings völlig schnuppe.  


Echt jetzt? Ich halte ja sogar beim Europapokal bzw. Champions-League  für die Deutschen (Ausnahmen bestätigen die Regel)


Mir sind deren Ergebnisse so absolut egal...

Ab und an mal ne richtige Klatsche, wenn wir davon in der BuLi profitiewren können, nehm ich aber gerne mit.

Und NM ohne richtigen Adler ist keine richtige NM.


Deutsche Siege in der CL sind schon sehr wichtig, weil es die Liga besser macht und dann auch die Eintracht.


Das mag so sein. Rein emotional freue ich mich immer diebisch, wenn Bayern und co. international auf's Maul fällt.


Das mag so sein?

Also ich kann mich nicht an einen internationalen Aufschwung und massiver qualitativer Verbesserung der Buli nach dem CL Sieg der Bayern 2001 erinnern.

CL Siege machen höchstens die Vereine besser, die in der CL siegen, sonst niemanden.


Sehe ich etwas anders. Durch CL-Siege werden zuerst die siegreichen Mannschaften aufgewertet und somit indirekt die Liga. Wenn sich die Qualität der Liga steigert, dann muss sich auch die Eintracht mehr strecken, um konkurrenzfähig zu bleiben und den status quo zu wahren. Es gab ja auch eine erschreckende Zeit als die deutschen Klubs nichts zu melden haben und die Bayern mit Hashemian & Co die Liga dominierten.
#
SemperFi schrieb:
prothurk schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
ExilhesseBaWue schrieb:
Ich mag Fußball. Ich bin glühender Fan einer Bundesligamannschaft. Und die Nationalmannschaft interessiert mich nicht im Geringsten.
Bin ich seltsam?


Nö, geht mir genauso! Spiele der Nationalmannschaft schaue ich eigentlich nur, wenn ein Eintrachtler dabei ist bzw. mal bei EM/WM, weil man da irgendwie nicht drumrum kommt. Ob die gewinnen oder verlieren, ist mir dabei allerdings völlig schnuppe.  


Echt jetzt? Ich halte ja sogar beim Europapokal bzw. Champions-League  für die Deutschen (Ausnahmen bestätigen die Regel)


Mir sind deren Ergebnisse so absolut egal...

Ab und an mal ne richtige Klatsche, wenn wir davon in der BuLi profitiewren können, nehm ich aber gerne mit.

Und NM ohne richtigen Adler ist keine richtige NM.


Deutsche Siege in der CL sind schon sehr wichtig, weil es die Liga besser macht und dann auch die Eintracht.
#
Taunusabbel schrieb:
Warum wollt Ihr eigentlich alle, daß unsere Jungs vom Bundesjogi verhunzt werden ?


Stimmt! Schaut euch doch den Özil, Khedira, Schürrle oder Neuer an. Denen hat er die Karriere kaputt gemacht!
Mach's bloß nicht,  Basti!
!!!
#
Rode lässt sich vom Typ am besten mit Lars Bender vergleichen. Der hat ihm natürlich noch einiges voraus, aber vom Talent geben sie sich nicht viel. Leitner, Holtby, Gündogan und Kroos sind ganz andere Spieler.
O-zip wird seine Chance bekommen, wenn er das Niveau ansatzweise hält.
#
crasher1985 schrieb:
Kann endlich mal jemand dieses Trainer Imitatt Jogi Löw den Job wegnehmen. Das ist nicht auszuhalten was der da zurechtbastelt.

Das ist der mit Abstand am meist überschätzte Trainer der letzen Jahre.


Bestimmt der überschätztste Nationaltrainer seit 6 Jahren!!!!
#
Wenn die Eintracht und Oczipka so weitermachen und es dann am Ende des Jahres ein Freundschaftsspiel gibt, dann hat Bastian gute Chancen.

@Boccia

Gern geschehen.
#
Jetzt kann der ÖFB wieder in. Mitleid baden und die nächsten Spiele abschenken und die ganze Energie wieder für das nächste Spiel in Wien gegen Deutschland sammeln, um dann wieder zu scheitern.
Immer wieder...
#
Hat sich die Reise ja doch gelohnt.

Bin ich der einzige, der diesen Affengebrüll nicht abkann? Ich stelle mir diese Reaktion gerade beim 4-0 von Lanig vor. Schrecklich.