>

planscher08

9933

#
planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?

Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.


Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.

Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?

Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.


Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.

Bei der Krankenkasse arbeiten so viele Ärzte die Atteste ausstellen dürfen und die diese Daten auswerten können? Ist mir neu, denn die Kassen beauftragen sehr oft Ärzte um Dinge fest stellen zu lassen, wie z.B. ob Reha-Maßnahmen nötig sind und das obwohl sie angeblich alle Daten haben.


Es reicht auch eine formlose Bescheinigung und die können auch Krankenkassen geben. Schließlich haben sie alle Daten und im Computer-Zeitalter ist es kein Hexen Werk alle Risikogruppen eine Bescheinigung zu schicken.
#
planscher08 schrieb:

In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?

Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen?

Wo ist das Problem? Man beantragt einen Termin und geht in der Zwischenzeit zum Arzt, das hat man erledigt bis der Termin da ist. Dadurch geht keine Zeit verloren, denn der Zettel ist schnell vom Arzt geschrieben und damit vermeidet man Vordrängler beim Impfen die nichts haben. So ein Blödsinn zu behaupten es ginge schneller wenn man nicht zum Arzt müsste.


Das ist unnötig. Krankenkassen haben alle Daten. Dann muss man zum Arzt gehen und setzt sich unnötig der Gefahr aus sich anzustecken. Außerdem ist das auch für den Arzt zeitaufwendig.
#
planscher08 schrieb:

         
reggaetyp schrieb:

Aha.
Das klingt jetzt für mich eher nichtssagend.
Was müsste man denn konkret ändern deines Erachtens?

Und worauf stützt sich deine Vermutung, dass "es dann so richtig knallt", und was meinst du damit genau?


Impfen impfen impfen.        


Und immer an die Leser denken!
Guude Julian Ronzheimer. Nur eine Frage: Was genau hast du im Leben als Großorganisation (außer einer Auswärtsfahrt im Suff) schon hinbekommen, dass du dir Urteile und Ratschläge erlauben kannst?
Ist natürlich nur rhetorisch gefragt…
#
giordani schrieb:

planscher08 schrieb:

         
reggaetyp schrieb:

Aha.
Das klingt jetzt für mich eher nichtssagend.
Was müsste man denn konkret ändern deines Erachtens?

Und worauf stützt sich deine Vermutung, dass "es dann so richtig knallt", und was meinst du damit genau?


Impfen impfen impfen.        


Und immer an die Leser denken!
Guude Julian Ronzheimer. Nur eine Frage: Was genau hast du im Leben als Großorganisation (außer einer Auswärtsfahrt im Suff) schon hinbekommen, dass du dir Urteile und Ratschläge erlauben kannst?
Ist natürlich nur rhetorisch gefragt…


Jedes Bundesland braut sein eigenes Süppchen. In Hessen muss jeder Risikopatient zum Arzt gehen und erstmal ein Attest holen. Das beschleunigt natürlich ungemein, erstmal zum Arzt zu gehen und dann danach zu impfen. Wie will man da hohe Impfquoten erzielen? Die Krankenkassen haben alle Daten und könnten schonmal jeden der dran ist eine Bescheinigung schicken.
#
Aha.
Das klingt jetzt für mich eher nichtssagend.
Was müsste man denn konkret ändern deines Erachtens?

Und worauf stützt sich deine Vermutung, dass "es dann so richtig knallt", und was meinst du damit genau?
#
reggaetyp schrieb:

Aha.
Das klingt jetzt für mich eher nichtssagend.
Was müsste man denn konkret ändern deines Erachtens?

Und worauf stützt sich deine Vermutung, dass "es dann so richtig knallt", und was meinst du damit genau?


Der Frust ist doch schon jetzt da das noch Impfungen liegen bleiben. Wenn man nicht hinterher kommt und die Leute wollen sich ja impfen, dann wird es ungemütlich. Da steht ja einfach auch Existenzen dahinter. Je schneller man durch impf, umso schneller kommt man wieder halbwegs ins normale Leben
#
Aha.
Das klingt jetzt für mich eher nichtssagend.
Was müsste man denn konkret ändern deines Erachtens?

Und worauf stützt sich deine Vermutung, dass "es dann so richtig knallt", und was meinst du damit genau?
#
reggaetyp schrieb:

Aha.
Das klingt jetzt für mich eher nichtssagend.
Was müsste man denn konkret ändern deines Erachtens?

Und worauf stützt sich deine Vermutung, dass "es dann so richtig knallt", und was meinst du damit genau?


Impfen impfen impfen.
#
planscher08 schrieb:

60revax schrieb:

Habe heute morgen meine Hausärztin gefragt, wann sie denkt mit dem Impfen zu beginnen. Ihre Einschätzung lag bei Ende April, Anfang Mai. Solange,meint sie, dauere die Organisation von Abrechnung und Lieferungsdetails.
Zugegeben, eine Einzelmeinung, aber ziemlich ernüchternd.


Befürchte auch das man den Mund da einfach zu voll nimmt. Bin mir sicher spätestens wenn ein großer Teil der Impfungen liegen bleibt wegen den bürokratischen Abläufen usw, dann knallt es richtig. Dann kann auch Spahn und Co nicht mehr so tun als wäre alles nach Plan.

Worauf stützen sich deine Vermutungen?
#
reggaetyp schrieb:

planscher08 schrieb:

60revax schrieb:

Habe heute morgen meine Hausärztin gefragt, wann sie denkt mit dem Impfen zu beginnen. Ihre Einschätzung lag bei Ende April, Anfang Mai. Solange,meint sie, dauere die Organisation von Abrechnung und Lieferungsdetails.
Zugegeben, eine Einzelmeinung, aber ziemlich ernüchternd.


Befürchte auch das man den Mund da einfach zu voll nimmt. Bin mir sicher spätestens wenn ein großer Teil der Impfungen liegen bleibt wegen den bürokratischen Abläufen usw, dann knallt es richtig. Dann kann auch Spahn und Co nicht mehr so tun als wäre alles nach Plan.

Worauf stützen sich deine Vermutungen?


Der bürokratische Ablauf mit den Impfgruppen. Wenn man es so beibehält wird es schwer solche Impfquoten hinzubekommen. Die sollte man nach der Priogruppe 2 ad Acta legen. Da muss alles verimpft werden was geht.
#
Habe heute morgen meine Hausärztin gefragt, wann sie denkt mit dem Impfen zu beginnen. Ihre Einschätzung lag bei Ende April, Anfang Mai. Solange,meint sie, dauere die Organisation von Abrechnung und Lieferungsdetails.
Zugegeben, eine Einzelmeinung, aber ziemlich ernüchternd.
#
60revax schrieb:

Habe heute morgen meine Hausärztin gefragt, wann sie denkt mit dem Impfen zu beginnen. Ihre Einschätzung lag bei Ende April, Anfang Mai. Solange,meint sie, dauere die Organisation von Abrechnung und Lieferungsdetails.
Zugegeben, eine Einzelmeinung, aber ziemlich ernüchternd.


Befürchte auch das man den Mund da einfach zu voll nimmt. Bin mir sicher spätestens wenn ein großer Teil der Impfungen liegen bleibt wegen den bürokratischen Abläufen usw, dann knallt es richtig. Dann kann auch Spahn und Co nicht mehr so tun als wäre alles nach Plan.
#
scholz verspricht ab Ende Maerz 10 Millionen Impfungen pro Woche:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-samstag-massnahmen-in-auckland-gelockert-a-4736f7ec-6396-4f5f-991b-1f83e5f5df66

das ganze soll dann in den monaten april, mai, juni von statten gehen.

selbst wenn sich der start dieser kapazitaetsausweitung etwas verzoegert, sollte sich damit der aktuelle plan bis ende sommer jedem ein impfangebot gemacht zu haben, halten lassen.

als einordnung, das wuerde dann ueber dem aktuellen us tempo liegen, die gerade bei ca. 2,5 millionen impfungen am tag liegen.
#
Xaver08 schrieb:

scholz verspricht ab Ende Maerz 10 Millionen Impfungen pro Woche:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/corona-news-am-samstag-massnahmen-in-auckland-gelockert-a-4736f7ec-6396-4f5f-991b-1f83e5f5df66

das ganze soll dann in den monaten april, mai, juni von statten gehen.

selbst wenn sich der start dieser kapazitaetsausweitung etwas verzoegert, sollte sich damit der aktuelle plan bis ende sommer jedem ein impfangebot gemacht zu haben, halten lassen.

als einordnung, das wuerde dann ueber dem aktuellen us tempo liegen, die gerade bei ca. 2,5 millionen impfungen am tag liegen.


10 Mio halte ich für unrealistisch. Habe gelesen das die Kassenärzte so ungefähr 2,5 Mio packen. Die Impfzentren könne um die 400.000 pro Tag schaffen. Das wären ungefähr 5 Mio pro Woche. Das zu verdoppeln bedarf es schon bisschen mehr. Und dann müsste man ohne Bürokratischen Aufwand alles impfen was bei 3 nicht auf den Beinen ist.
#
Hier die Monatsübersicht an Gesamtimpfungen der letzten vier Wochen mit den Steigerungen im Vergleich zur Vorwoche:

KW 6: 858.714
KW 7: 905.457 (+5,44%)
KW 8: 1.114.906 (+23,13%)
KW 9: 1.423.876 (+27,71%)

Wir hatten also in der vergangenen Woche im Schnitt über 203.000 Impfungen pro Tag (ohne Nachmeldungen). Man brachte ja immer eine maximale Impfkapazität von 273.000 Impfungen pro Tag in Q1 ins Spiel. (https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/pandemie-spahns-ministerium-fuerchtet-auslastung-der-impfzentren-wegen-zunehmender-impfstoff-menge/26902332.html?ticket=ST-12612847-scVLRA0gxXZ6LtfaPaXU-ap6)

Mit einer Steigung von 25% hätten wir in der dieser KW ca. 1.78 Millionen Impfungen (ca. 254.000 Impfungen pro Tag) und würden dann langsam die Kapazitätsgrenzen erreichen.
#
Wenn ich das richtig gelesen habe sollen im 2. Quartal fast 700.000 Impfungen pro Tag möglich sein. Da muss man sich noch ordentlich strecken und die Hausärzte/Betriebsärzte schon im März anfangen einzubinden, damit nicht unnötig Kapazitätsverluste stattfinden.
#
Gerade in Bereichen von Managern ist doch DNA völlig Nebensächlich. Da spielen ganz andere Dinge eine Rolle. Wichtig ist das jemand was von seinem Fach versteht und im Sinne des Vereins handelt. Und wir kennen doch zu genüge die Wappenküsser. Da muss man sich keine Illusion hingeben
#
Angeblich war Neppe von Bayern als heißer Kandidat für Bobic im Gespräch. Soll aber abgewunken haben und strebt einen neuen Vertrag bei den Bayern an.

#
planscher08 schrieb:

Finds auch affig immer wegen Millimeter da so zu entscheiden. Da fehlt mir irgendwie das Verständnis.

Also wenns Millimeter sind dann sinds Millimeter. Aber für mich wars gar nicht zu erkennen. Solange man nur eine Kameraeinstellung hat und einer der in Betracht kommenden Spieler oder Körperteile verdeckt ist, ist das einfach willkürlich, mal vollkommen losgelöst davon, dass das gleichermaßen willkürlich ist, in welcher Millisekunde der Ball den Fuß verlässt und demzufolge die Linie angesetzt wird.
#
Haliaeetus schrieb:

planscher08 schrieb:

Finds auch affig immer wegen Millimeter da so zu entscheiden. Da fehlt mir irgendwie das Verständnis.

Also wenns Millimeter sind dann sinds Millimeter. Aber für mich wars gar nicht zu erkennen. Solange man nur eine Kameraeinstellung hat und einer der in Betracht kommenden Spieler oder Körperteile verdeckt ist, ist das einfach willkürlich, mal vollkommen losgelöst davon, dass das gleichermaßen willkürlich ist, in welcher Millisekunde der Ball den Fuß verlässt und demzufolge die Linie angesetzt wird.


Ich kann auch damit Leben wenn mal so ne Entscheidung gegen uns läuft. Nur wegen solchen kaum zu erkennbaren Aktionen das Spiel kaputt machen muss echt nicht sein. Bei jeden schei.. Tor kann man sich gar nicht mehr euphorisch freuen. Jedes mal muss man warten ob nicht Köln einschaltet.
#
Also ich konnte jetzt nicht erkennen, ob das Abseits war oder nicht. Die Ferse von Jovic könnte im Abseits gewesen sein. Aber ich konnte den Stuttgarter nicht sehen und hatte nur diese eine Perspektive.
Das Handspiel von Sosa war glasklar. Obs noch im Strafraum oder knapp außerhalb war, konnte ich ebenfalls nicht erkennen.
Womöglich wurde beides richtig entschieden. Dennoch stört mich, dass das eine gar nicht überprüft wurde und das andere völlig intransparent. Schafft den Mist einfach ab!
#
Finds auch affig immer wegen Millimeter da so zu entscheiden. Da fehlt mir irgendwie das Verständnis.
#
Je näher es um was geht umso mehr werden wir wackeln. Noch haben wir Vorsprung, aber für CL wird es nicht reichen.
#
anno-nym schrieb:

Hier die samstägliche Übersicht an Impfungen bzw. übrigen Impfdosen.

Wie bei der täglichen Übersicht von Werner schon gut zu erkennen ist, zieht das Impftempo nun merklich an. Wir hatten in der Woche im Schnitt bisher ca. 215.000 Impfungen täglich.  

https://abload.de/image.php?img=impfungen46ejhz.jpg
#
anno-nym schrieb:

anno-nym schrieb:

Hier die samstägliche Übersicht an Impfungen bzw. übrigen Impfdosen.

Wie bei der täglichen Übersicht von Werner schon gut zu erkennen ist, zieht das Impftempo nun merklich an. Wir hatten in der Woche im Schnitt bisher ca. 215.000 Impfungen täglich.  

https://abload.de/image.php?img=impfungen46ejhz.jpg


Wie sehen eigentlich die wöchentlichen Lieferungen im April aus?
#
Wenn man wirklich mit Spycher 2022 plant, dann muss er schon eine Art Vorvertrag unterschreiben. Den man weiß ja nie was nach einer weiteren Saison passiert. Das muss dann schon fix sein. Glaube aber nicht das das passiert. Man wird jetzt eine langfristige Lösung suchen.
#
Würde heute mal mit 2 Spitzen spielen und Kamada dahinter. Das macht uns dann wieder etwas unberechenbar.
#
Wer mal bisschen Zeit hat kann sich die Doku von Arte https://m.youtube.com/watch?v=3s2_JSPKg2o anschauen. Da wird mal verdeutlicht wie ein kleines Sandkorn im Getriebe die Welt aushebeln kann. Auch gerade in Bezug Umweltzerstörung, der Egoismus und der ungezügelte Konsum. Äußert sehenswert. Arte liefert sowieso momentan richtig gute Dokus. Gruß
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Schlussendlich wäre die ganze Diskussion um Depressionen und Lockdown-Folgeerscheinungen vollkommen überflüssig gewesen - zumindest, was die NoCovid-Strategie betrifft. Denn, und das hat eben Xaver immer und immer wieder betont: NoCovid hätte weniger, kürzere und begrenzte Lockdowns bedeutet, die Folgen der Corona-Maßnahmen also abgemildert statt sie zu verschärfen. Egal welche.
Und ganz nebenbei auch die Inzidenzen effektiver gesenkt, sprich: auch die direkten Coronafolgen abgemildert.

Dass jemand, der über einen solch langen Zeitraum derart missverstanden, stattdessen aber immer wieder mit den selben Vorhalten konfrontiert wird, denn irgendwann mal etwas schärfer reagiert, kann ich absolut nachvollziehen.


Anders als Du es suggerierst, sind Eure hohen Erwartungen an NoCovid keine Fakten, sondern Spekulationen. Es mag sein, dass Neuseeland und Australien aktuell in der dortigen Sommerzeit mit diesem Ansatz relativ gut fahren. Ob sich dieses Konzept auf Mitteleuropa trotz erheblich abweichender Rahmenbedingungen erfolgreich übertragen lässt, steht komplett in den Sternen.

Unter anderem liegt ein wesentliches Merkmal der dortigen Strategie in der dauerhaften Schließung der Außengrenzen. Ich habe mehrmals die Frage aufgeworfen, wie sich dies in Mitteleuropa realisieren lassen soll. Ich habe hierauf keine Antwort erhalten. Vermutlich aus Gründen.

Versteh’ mich nicht falsch. Vielleicht hätte man es auf einen Versuch ankommen lassen sollen. Aber NoCovid bleibt ein Versuch, kein mit Sicherheit wirkendes Allheilmittel, wie es hier dargestellt wird.
#
Melbourne hatte 3 Monate totalen Lockdown. Da durfte man nur eine Std pro Tag vor der Tür und musste sich auch ausweisen. Ist jetzt nicht so das in Australien das so easy gelaufen ist. Dort wird der Schaden auch nicht viel niedriger sein.
#
planscher08 schrieb:

SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Oder hast du schon mal erlebt das eine Grippewelle die Intensivstationen bis an ihre Belastbarkeitsgrenze gefüllt hat? Ich nicht und ich bin mittlerweile auch eine ganze Weile auf der Welt.


Hongkong-Grippe dürfte der letzte Fall einer solchen Überlastung in Deutschland gewesen sein.
Weiß aber nicht, wie sich das genau mit deiner erdlichen Anwesenheit evtl. überschneidet, dürfte recht knapp sein


Soweit braucht man da nicht zurück gehen. 2017/18 gab es eine schwere Welle mit ca. 25.000 Toten. Damals hatte man den Fehler gemacht das der Großteil 3-Fach Impfung bekommen haben, wo genau der B-Virus gefehlt hatte. Mit dem Corona-Virus sollte man es trotzdem nicht vergleichen. Grippe-Viren zirkulieren jeden Winter und man erlangt oftmals Hintergrund-Immunität und kommt damit relativ klar. Das Corona-Virus ist komplett neu und wütet dadurch umso mehr.

Ist ja schön was ihr da sagt, aber ist keine Antwort auf meine Frage mit den Intensivstationen. Ja, es gab viele Tote, 2017/18 25.000, 1968 mit DDR 62.500. In beiden Fällen gab es aber keinerlei Schutzmaßnahmen wie heute, sie konnte ungehindert wüten. Wenn man das bei Corona gemacht hätte, dann hätten wir heute ganz andere Zahlen an Toten wie im Moment, wir haben trotz Schutzmaßnahmen 71.000 Tote.
#
propain schrieb:

planscher08 schrieb:

SemperFi schrieb:

propain schrieb:

Oder hast du schon mal erlebt das eine Grippewelle die Intensivstationen bis an ihre Belastbarkeitsgrenze gefüllt hat? Ich nicht und ich bin mittlerweile auch eine ganze Weile auf der Welt.


Hongkong-Grippe dürfte der letzte Fall einer solchen Überlastung in Deutschland gewesen sein.
Weiß aber nicht, wie sich das genau mit deiner erdlichen Anwesenheit evtl. überschneidet, dürfte recht knapp sein


Soweit braucht man da nicht zurück gehen. 2017/18 gab es eine schwere Welle mit ca. 25.000 Toten. Damals hatte man den Fehler gemacht das der Großteil 3-Fach Impfung bekommen haben, wo genau der B-Virus gefehlt hatte. Mit dem Corona-Virus sollte man es trotzdem nicht vergleichen. Grippe-Viren zirkulieren jeden Winter und man erlangt oftmals Hintergrund-Immunität und kommt damit relativ klar. Das Corona-Virus ist komplett neu und wütet dadurch umso mehr.

Ist ja schön was ihr da sagt, aber ist keine Antwort auf meine Frage mit den Intensivstationen. Ja, es gab viele Tote, 2017/18 25.000, 1968 mit DDR 62.500. In beiden Fällen gab es aber keinerlei Schutzmaßnahmen wie heute, sie konnte ungehindert wüten. Wenn man das bei Corona gemacht hätte, dann hätten wir heute ganz andere Zahlen an Toten wie im Moment, wir haben trotz Schutzmaßnahmen 71.000 Tote.


Das eine mit dem anderen aufwiegen bringt sowieso nichts. Das Problem bei Covid ist das es die westlichen Länder mit so einer Wucht getroffen hat und man so blauäugig am Anfang war und nicht wusste was man tun soll. Der Lockdown ist ja eigentlich der letzte Patrone, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Daher wird das ganze hoffentlich auch ein Lernprozess geben und einiges zu überdenken. Wenn man daraus nichts lernt, wird es nicht lange dauern und es kommt eine noch tödlichere Epidemie und man steht wieder vor einem Dilemma.