
planscher08
9934
#
planscher08
Spycher bleibt in Bern.
Habe auch gerade das Video gesehen. Klingt eindeutig und ist damit wohl raus.
Schade für uns, aber nicht überraschend. Ich hatte heute noch den Gedanken, dass er sich jetzt, wo das Thema medial präsent ist, wohl zeitnah positionieren muss, und dass das dann wohl eher nicht zu unseren Gunsten ausfällt...
propain schrieb:
Oder hast du schon mal erlebt das eine Grippewelle die Intensivstationen bis an ihre Belastbarkeitsgrenze gefüllt hat? Ich nicht und ich bin mittlerweile auch eine ganze Weile auf der Welt.
Hongkong-Grippe dürfte der letzte Fall einer solchen Überlastung in Deutschland gewesen sein.
Weiß aber nicht, wie sich das genau mit deiner erdlichen Anwesenheit evtl. überschneidet, dürfte recht knapp sein
SemperFi schrieb:propain schrieb:
Oder hast du schon mal erlebt das eine Grippewelle die Intensivstationen bis an ihre Belastbarkeitsgrenze gefüllt hat? Ich nicht und ich bin mittlerweile auch eine ganze Weile auf der Welt.
Hongkong-Grippe dürfte der letzte Fall einer solchen Überlastung in Deutschland gewesen sein.
Weiß aber nicht, wie sich das genau mit deiner erdlichen Anwesenheit evtl. überschneidet, dürfte recht knapp sein
Soweit braucht man da nicht zurück gehen. 2017/18 gab es eine schwere Welle mit ca. 25.000 Toten. Damals hatte man den Fehler gemacht das der Großteil 3-Fach Impfung bekommen haben, wo genau der B-Virus gefehlt hatte. Mit dem Corona-Virus sollte man es trotzdem nicht vergleichen. Grippe-Viren zirkulieren jeden Winter und man erlangt oftmals Hintergrund-Immunität und kommt damit relativ klar. Das Corona-Virus ist komplett neu und wütet dadurch umso mehr.
planscher08 schrieb:
Soweit braucht man da nicht zurück gehen. 2017/18 gab es eine schwere Welle mit ca. 25.000 Toten.
Die Hongkong-Grippe war 1968.
planscher08 schrieb:SemperFi schrieb:propain schrieb:
Oder hast du schon mal erlebt das eine Grippewelle die Intensivstationen bis an ihre Belastbarkeitsgrenze gefüllt hat? Ich nicht und ich bin mittlerweile auch eine ganze Weile auf der Welt.
Hongkong-Grippe dürfte der letzte Fall einer solchen Überlastung in Deutschland gewesen sein.
Weiß aber nicht, wie sich das genau mit deiner erdlichen Anwesenheit evtl. überschneidet, dürfte recht knapp sein
Soweit braucht man da nicht zurück gehen. 2017/18 gab es eine schwere Welle mit ca. 25.000 Toten. Damals hatte man den Fehler gemacht das der Großteil 3-Fach Impfung bekommen haben, wo genau der B-Virus gefehlt hatte. Mit dem Corona-Virus sollte man es trotzdem nicht vergleichen. Grippe-Viren zirkulieren jeden Winter und man erlangt oftmals Hintergrund-Immunität und kommt damit relativ klar. Das Corona-Virus ist komplett neu und wütet dadurch umso mehr.
Ist ja schön was ihr da sagt, aber ist keine Antwort auf meine Frage mit den Intensivstationen. Ja, es gab viele Tote, 2017/18 25.000, 1968 mit DDR 62.500. In beiden Fällen gab es aber keinerlei Schutzmaßnahmen wie heute, sie konnte ungehindert wüten. Wenn man das bei Corona gemacht hätte, dann hätten wir heute ganz andere Zahlen an Toten wie im Moment, wir haben trotz Schutzmaßnahmen 71.000 Tote.
Über die No-Covid Strategie braucht man eh keine Gedanken mehr zu verschwenden. Jetzt geht es darum die Zahlen möglichst moderat zu halten und gleichzeitig durch Impfungen entgegen zu wirken. No Covid kann man eigentlich ad acta legen, weil der Zug ist dafür schon längst abgefahren.
Puh hatte echt Schiss das Ben mit Fredi geht. Sehr gut
Lustigerweise habe ich vor Corona auf DMax Werbung für diverse Prepperartikel gesehen und mir gedacht : alter gibt es wirklich so viele deppen in deutschland die so etwas nachfragen das sich sogar TV Werbung auf dem "Männersender" lohnt. Bauen die sich alle einen bunker im Garten wie man es aus amerikanischen Serien und Dokus kennt?
Und dann kam Corona und das Klopapier und die Konserven waren über Wochen leer
Es existiert also tatsächlich ein Markt und der wird durch die aktuellen Vorfälle vermutlich wachsen
Und dann kam Corona und das Klopapier und die Konserven waren über Wochen leer
Es existiert also tatsächlich ein Markt und der wird durch die aktuellen Vorfälle vermutlich wachsen
Noch besser finde ich ja die Sendungen mit den Coupons bei den Amis. Da wird dann für tausende Dollar Sachen gekauft und am Ende bekommen sein noch was wieder
planscher08 schrieb:
Noch besser finde ich ja die Sendungen mit den Coupons bei den Amis. Da wird dann für tausende Dollar Sachen gekauft und am Ende bekommen sein noch was wieder
Deswegen ist der Kanal "unauffällig" bei uns zuhause aus der Senderliste verschwunden.
Meine Frau kam langsam auf seltsame Ideen...
Ulm war nach Rangnick faktisch Pleite. Er kann mit Sicherheit dort gut arbeiten wo er mit viel Geld jonglieren kann. Nur haben wir weiß Gott nicht die finanzielle Mittel wie RB. Da muss er auch kreativ und sparsam denken. Kann er das?
Rangnick wird doch seit Monaten jeden freien Posten irgendwie in Verbindung gebracht. Angeblich bei Mailand Wochenlang in Verbindung gebracht, dann Hertha und jetzt wir? Nee
Sollte Spycher noch nicht zu haben sein, könnte man vielleicht Hübner überreden eine Saison kommissarisch den Posten zu übernehmen. Gelson wird eingearbeitet und aufgebaut. Dann hätte man mit Manga, Hübner und Gelson erstmal eine gute Basis bis Spycher kommt.
planscher08 schrieb:
Sollte Spycher noch nicht zu haben sein, könnte man vielleicht Hübner überreden eine Saison kommissarisch den Posten zu übernehmen. Gelson wird eingearbeitet und aufgebaut. Dann hätte man mit Manga, Hübner und Gelson erstmal eine gute Basis bis Spycher kommt.
Wir haben doch aber auch eins in der letzten Zeit gelernt. So gut und vorrausschauend man auch plant. Man weiß trotz Vertrag nie wie die Situation dann ist.
SemperFi schrieb:tobago schrieb:
Und tschüss. Der nächste bitte.
Das Schlimme sind die Namen, die als Gerüchte auftauchen, wie Veh oder Heldt....
Ich glaube, dass ist bei so einem Übergang das Belastendste.
Da muss man schon ziemlich verzweifelt sein und sich solche Koryphäen ins Haus zu holen.
Natürlich kann man es "schneller machen lassen", aber es ist dafür jetzt eben auch zu spät. Der Fehler wurde wenn dann vor nem halben bis dreiviertel Jahr gemacht, jetzt müssen wir uns mal mit den Realitäten abfinden, was die Impfstoffmenge angeht und uns darum kümmern, dass deren Verteilung dann auch funktioniert.
SGE_Werner schrieb:
Natürlich kann man es "schneller machen lassen", aber es ist dafür jetzt eben auch zu spät. Der Fehler wurde wenn dann vor nem halben bis dreiviertel Jahr gemacht, jetzt müssen wir uns mal mit den Realitäten abfinden, was die Impfstoffmenge angeht und uns darum kümmern, dass deren Verteilung dann auch funktioniert.
Bleibt ja nichts anderes übrig. Es ist aber halt ein Armutszeugnis wie Laienhaft man sich da verhält. Da hat man das Werkzeug schlechthin was aus der Krise hilft und geht so stümperhaft vor. Schade das es keine Personellen Konsequenzen gibt. Da sollte man einige feuern. Angefangen von der Uschi in Brüssel
planscher08 schrieb:
Bleibt ja nichts anderes übrig. Es ist aber halt ein Armutszeugnis wie Laienhaft man sich da verhält. Da hat man das Werkzeug schlechthin was aus der Krise hilft und geht so stümperhaft vor. Schade das es keine Personellen Konsequenzen gibt. Da sollte man einige feuern. Angefangen von der Uschi in Brüssel
Ganz ehrlich, das ist mir zu simpel.
Allein die Bezeichnung Uschi gibt mir das Gefühl, dass es völlig egal ist, was sie konkret tut, am Ende gibt sie einen guten Sündenbock.
reggaetyp schrieb:planscher08 schrieb:
Geht ja nicht um Vorschreiben sondern die Produktion mit allen Mitteln zu beschleunigen. Da gibt es viele Möglichkeiten das schneller zu machen.
Welche denn?
Bau neuer Produktionsstätten beschleunigen, Beschaffung von Bestandteilen der Impfstoffe sicherstellen und garantierte Abnahmemengen sichern. Da gibt es z.B. das Problem das Produzenten zögerlich sind was Beschaffung neuer Produktionsanlagen/fläche sind. Wenn da wie bis her keine garantierte Abnahmemenge gibt ist das ein Risikogeschäft. Wir reden nicht von den Impfstoff an sich, sondern was alles dazu gehört. Ampullen, Inhaltsstoffe, Nadeln usw. Dann Anlagen die benötigt werden müssen aller höchste Priorität haben. dazu wenn was kaputt geht muss wie in den USA halt mal ein Flugzeug gechartert werden um Ersatzteile einzufliegen. Gibt schon genug was man tun kann um das zu beschleunigen. Aber Herr Altmaier hat ja erst dieses Jahr mal nachgefragt was den die Hersteller für Unterstützung brauchen. Dann wo das Kind in den Brunnen gefallen ist und klar war das man hinterher hinkt. Typischer Reaktionismus. Vorrausschauend gleich Null
planscher08 schrieb:
Die EU ist nicht an der Zulassung Schuld, sondern hat es schlicht verpennt die nötige Infrastruktur für die Produktion zu schaffen. Da haben es die Amis vor gemacht. Da gibt es eine eigene Kommission die mit Geld und Know-how die Produktion mit allen Mitteln voran treibt. Das muss sich die EU ankreiden lassen. Die Zulassung war vollkommen okay.
Wir haben hier halt "leider" keine gesetzliche Grundlage dafür, Unternehmen vorzuschreiben, was sie zu produzieren haben. Das ist ein vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Luzbert schrieb:planscher08 schrieb:
Die EU ist nicht an der Zulassung Schuld, sondern hat es schlicht verpennt die nötige Infrastruktur für die Produktion zu schaffen. Da haben es die Amis vor gemacht. Da gibt es eine eigene Kommission die mit Geld und Know-how die Produktion mit allen Mitteln voran treibt. Das muss sich die EU ankreiden lassen. Die Zulassung war vollkommen okay.
Wir haben hier halt "leider" keine gesetzliche Grundlage dafür, Unternehmen vorzuschreiben, was sie zu produzieren haben. Das ist ein vergleich von Äpfeln mit Birnen.
Geht ja nicht um Vorschreiben sondern die Produktion mit allen Mitteln zu beschleunigen. Da gibt es viele Möglichkeiten das schneller zu machen. Nur wenn man das nicht als Top-Priorität sieht und keiner sich dafür zuständig fühlt, dann entstehen Zeitliche Verzögerungen.
Mike 56 schrieb:SemperFi schrieb:
Ganz ehrlich, für die Spieler hat wahrscheinlich die Trennung von einem Physio mehr direkte Auswirkungen als von einem GeFü Sport.
Das sehe ich zwar auch so aber wenn gegen den VFB verloren wird steht in allen Zeitungen das Gegenteil
Naja welchen Einfluss hat den sowas auf den Spielfluss. Da wird sicher nicht in den Kabinen Rotz und Wasser geheult und in tiefer Depression verfallen. Für den Spielfluss ändert sich ja eigentlich erstmal nichts. Wäre schon fadenscheinig sowas als Argument für eine Niederlage ran zu ziehen.
PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Und was genau hat in dem Fall Eintracht Frankfurt falsch gemacht?
Die Eintracht wird repräsentiert durch die handelnden Personen in ihrer Verantwortlichkeit und nach außen dargestellt, damit meine ich in diesem Fall die AG und nicht den Gesamtverein.
Nur diese Unterscheidung macht ja kaum einer, zumindest medial nicht.
cm47 schrieb:PeterT. schrieb:cm47 schrieb:
Wie kann ein gutes Binnenverhältnis, so schien es mir jedenfalls, derart aus dem Ruder laufen, das eine solche fatale Situation entsteht.
Mir geht es nicht um Personen oder sonstige Funktionsträger, sondern um die Außenwirkung und das Image der Eintracht, die Schaden nimmt.
Ich dachte, die wilden Zeiten liegen lange zurück und hätten wir längst hinter uns gelassen und jetzt so eine Melange, die nun wahrlich nicht notwendig gewesen wäre.
Kann man sich nicht gegenüber stehen, in die Augen gucken und klar Position beziehen..?..muß das alles über die Medien lanciert werden...?...mit wirklicher Seriösität in Handlungsabläufen und Kommunikationsverhalten hat das nichts zu tun...jetzt wird alles unumkehrbar und es geht nur noch um Gesichtswahrung, aber nicht mehr um die Wahrheit und das hatte ich nicht vermutet.
Professionelle Abläufe, auch Personalwechsel, sehen eigentlich anders aus und es betrübt mich, das es so abläuft, wie es sich momentan darstellt.
Ich hab weiß Gott viel erlebt mit der Eintracht, aber das war früher und ist längst Geschichte, aber gewisse Dinge werden wir offenbar nicht los.....Scheiße hoch drei, der ganze Mist und verdammt unnötig....
Und was genau hat in dem Fall Eintracht Frankfurt falsch gemacht?
Die Eintracht wird repräsentiert durch die handelnden Personen in ihrer Verantwortlichkeit und nach außen dargestellt, damit meine ich in diesem Fall die AG und nicht den Gesamtverein.
Nur diese Unterscheidung macht ja kaum einer, zumindest medial nicht.
So wie man das so wahr nimmt wollte die Eintracht erst Mitte März das klären. Bobic wollte wohl schon eher Klarheit. Ist halt unglücklich verlaufen.
igorpamic schrieb:planscher08 schrieb:
Wer hat es den nach einem Wechsel von der Eintracht überhaupt gepackt ganz groß zu werden?
Jürgen Klopp.
Tatsächlich war er 1987-88 bei den Amateuren. Man Stelle sich vor er wäre nicht bei uns gewesen, dann würde er wahrscheinlich als Zahnmodell arbeiten
planscher08 schrieb:
Sich jetzt wegen 5 Mio quer stellen, ist auch nicht sinnhaftig.
Du würdest ihn "für lau" nach Berlin gehen lassen?
Ich nicht, denn dort sitzt das Geld so extrem locker und wird für jeden Mist zum Fenster herausgeworfen, sodass ein Spitzenmanager der Branche, der bei einem Konkurrenten noch eine Ewigkeit unter Vertrag steht, sicher mindestens 5 Mio. ... Mir wäre das, bei der finanziellen Potenz des big shitty Clubs eher noch zu wenig. Aus Prinzip ...
Landroval schrieb:planscher08 schrieb:
Sich jetzt wegen 5 Mio quer stellen, ist auch nicht sinnhaftig.
Du würdest ihn "für lau" nach Berlin gehen lassen?
Ich nicht, denn dort sitzt das Geld so extrem locker und wird für jeden Mist zum Fenster herausgeworfen, sodass ein Spitzenmanager der Branche, der bei einem Konkurrenten noch eine Ewigkeit unter Vertrag steht, sicher mindestens 5 Mio. ... Mir wäre das, bei der finanziellen Potenz des big shitty Clubs eher noch zu wenig. Aus Prinzip ...
Hab ich nicht gesagt. Man soll es einfach ordentlich klären. Für lau natürlich nicht.
Sich jetzt wegen 5 Mio quer stellen, ist auch nicht sinnhaftig. Wir haben uns unter Bobic immer ausgezeichnet Dinge wie Gentleman zu klären und eine Lösung zu finden. Wir wollen doch auch in Zukunft gute Kontakte zu Bobic pflegen. Gerade im Hinblick auf Transfers oder sportliche Themen die Befürwortung braucht. Daher soll man das ordentlich klären und keine Schlammschlacht veranstalten.
planscher08 schrieb:
Sich jetzt wegen 5 Mio quer stellen, ist auch nicht sinnhaftig.
Du würdest ihn "für lau" nach Berlin gehen lassen?
Ich nicht, denn dort sitzt das Geld so extrem locker und wird für jeden Mist zum Fenster herausgeworfen, sodass ein Spitzenmanager der Branche, der bei einem Konkurrenten noch eine Ewigkeit unter Vertrag steht, sicher mindestens 5 Mio. ... Mir wäre das, bei der finanziellen Potenz des big shitty Clubs eher noch zu wenig. Aus Prinzip ...
Ja. Das sagst jetzt du. Dann kommt der Nächste, der das widerlegt (z.B. damit, dass es eine klare Absprache gab: EU = Entwicklung, USA = Produktion), dann wird sofort das nächste Fass gegen die EU aufgemacht.
Fehler passieren überall. Aber das obige Beispiel mit der Zulassung und zwei sich vollkommen widersprechenden Vorwürfen zeigt doch, dass es nur um Sündenböcke geht. Und da eignet sich die abstrakte EU halt ganz wunderbar.
Fehler passieren überall. Aber das obige Beispiel mit der Zulassung und zwei sich vollkommen widersprechenden Vorwürfen zeigt doch, dass es nur um Sündenböcke geht. Und da eignet sich die abstrakte EU halt ganz wunderbar.
WuerzburgerAdler schrieb:
Ja. Das sagst jetzt du. Dann kommt der Nächste, der das widerlegt (z.B. damit, dass es eine klare Absprache gab: EU = Entwicklung, USA = Produktion), dann wird sofort das nächste Fass gegen die EU aufgemacht.
Fehler passieren überall. Aber das obige Beispiel mit der Zulassung und zwei sich vollkommen widersprechenden Vorwürfen zeigt doch, dass es nur um Sündenböcke geht. Und da eignet sich die abstrakte EU halt ganz wunderbar.
Es geht ja nicht um Fehler, es geht einfach darum das man einfach zu wenig mit gedacht hat. Man hat alles den Herstellern überlassen und war dann auf einmal überrascht das es dann z. B. an kleinen Fläschchen fehlt die die Amis schon frühzeitig gekauft haben. Man hat das ganze viel zu blauäugig gesehen und gedacht das macht die Wirtschaft schon. So rennt man jetzt hinterher, wo die Amis schon im Mai fast durch sind mit impfen.
Wer hat es den nach einem Wechsel von der Eintracht überhaupt gepackt ganz groß zu werden?
planscher08 schrieb:
Wer hat es den nach einem Wechsel von der Eintracht überhaupt gepackt ganz groß zu werden?
ja, vielleicht ist es an der zeit für die positiv-liste:
wer hat schon bei der eintracht im profibereich gut performt und nach einem wechsel seine leistungen noch steigern können?
ich fange mal an:
bernd schneider.
Ich habe mit der ganzen Gemengelage ein erhebliches Verständnisproblem oder ich bin einfach zu naiv.
Der eine stellt es so dar, das alle von seinen Vorstellungen schon längst wußten oder hätten wissen müssen, der andere sagt, das wurde erst seit ein paar Wochen an ihn herangetragen....irgendwas stimmt da nicht oder man hat sich intern mittlerweile so verstrickt, das man eine klare Aussage, auch öffentlich, scheut, weil zuviele Aussagen gegeneinander stehen.
Mein heiles Bild seit 5 Jahren ist mittlerweile erheblich ins Wanken geraten und ich kann nur hoffen, das es keine sportlichen Auswirkungen hat, denn das wäre dann der Bärendienst, den alle Beteiligten der Eintracht erwiesen hätten....so hatte ich das nicht erwartet.
Der eine stellt es so dar, das alle von seinen Vorstellungen schon längst wußten oder hätten wissen müssen, der andere sagt, das wurde erst seit ein paar Wochen an ihn herangetragen....irgendwas stimmt da nicht oder man hat sich intern mittlerweile so verstrickt, das man eine klare Aussage, auch öffentlich, scheut, weil zuviele Aussagen gegeneinander stehen.
Mein heiles Bild seit 5 Jahren ist mittlerweile erheblich ins Wanken geraten und ich kann nur hoffen, das es keine sportlichen Auswirkungen hat, denn das wäre dann der Bärendienst, den alle Beteiligten der Eintracht erwiesen hätten....so hatte ich das nicht erwartet.
Das ganze wird irgendwo in der Mitte liegen. Jetzt geht es ohnehin darum auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, ohne das jemand sein Gesicht verliert. Da wird es noch einiges an Gesprächsbedarf geben.