
planscher08
9936
tobago schrieb:philadlerist schrieb:
Dazu - Ich kann es nicht oft genug wiederholen - fällt mir die Szene vom Ausgleich in Berlin ein
der zeitpunkt an dem Dost startet noch bevor Silva per Kopf auflegt ist gespenstig antizipatorisch
Sensationell ....
Das ist doch auch alles richtig, natürlich ist Dost ein Strafraumspieler und er denkt mit / antizipiert. Aber es ist doch deutlich sichtbar, dass er und Gonzo klare Defizite haben im schnellen Spiel und das umfasst auch die Antrittsschnelligkeit im eins zu eins. Beides sind Bundesligastürmer und Dost wie Gonzo haben ihre Tore geschossen, das sind also keine Graupen aber man muss Defizite schon erkennen können.
Aber hier wird teilweise wirklich dafür gekämpft, dass die Langsamkeit bei ihnen nichts ausmacht, aber natürlich macht sie das und zwar (aus meiner fussballerischen Sicht) sehr deutlich.
Gruß
tobago
Das macht es aber auch eher bei Spielsystemen wie unsere extrem aus. Wenn er z.B. bei einer Mannschaft mit Ballbesitz-Fussball ist, kommen seine Stärken eher zum Einsatz. Dann kann er seine Abschlussstärke richtig ausspielen.
mussigger schrieb:planscher08 schrieb:
Heute gibt es schon 13 Uhr die Pressekonferenz. Regulär wäre sie Freitags. Da ist sicher was im Busch. Adis Verlängerung?
Wo bekommst du immer die Infos her ?
https://www.kicker.de/783412/artikel/dost_was_spricht_fuer_was_gegen_einen_wechsel_
letzter Absatz
planscher08 schrieb:
Heute gibt es schon 13 Uhr die Pressekonferenz. Regulär wäre sie Freitags. Da ist sicher was im Busch. Adis Verlängerung?
Das gibt den dynamischsten Donnerstag aller Zeiten:
Es werden die Vertragsverlängerungen von Hütter und Kamada bekannt gegeben.
Der Wechsel von Dost wird bestätigt und dafür kommt Messi oder Jovic
Adlersupporter schrieb:planscher08 schrieb:
Heute gibt es schon 13 Uhr die Pressekonferenz. Regulär wäre sie Freitags. Da ist sicher was im Busch. Adis Verlängerung?
Das gibt den dynamischsten Donnerstag aller Zeiten:
Es werden die Vertragsverlängerungen von Hütter und Kamada bekannt gegeben.
Der Wechsel von Dost wird bestätigt und dafür kommt Messi oder Jovic
Das mit Hütter, Kamada, Dost und Jovic glaube ich nicht, aber das mit Messi kann nur stimmen. Taxifahrerinfo
planscher08 schrieb:
Das mit Hütter, Kamada, Dost und Jovic glaube ich nicht, aber das mit Messi kann nur stimmen. Taxifahrerinfo
Sollte Dost uns wirklich verlassen, würde ich unsere Chancen auf eine Jovic-Leihe für 1-2 Jahre !!! tatsächlich nicht so schlecht einstufen. Auch wenn Bobic eigentlich gegen Rückholaktionen ist, (Bei Trapp und Rode hat es ja auch gut funktioniert !), kann man bei einem günstigen Jovic Deal durchaus zuschlagen.
Das wäre dann qualitativ ein Fortschritt und ich denke auch das er super zu Silva passen würde
und auch allgemein gut zu Hütters System. Hütter kennt Ihn auch gut und könnte das bestens beurteilen.
Der Tausch Dost gegen Jovic-Leihe würde mich jedenfalls sehr freuen, wenn es klappen würde.
Heute gibt es schon 13 Uhr die Pressekonferenz. Regulär wäre sie Freitags. Da ist sicher was im Busch. Adis Verlängerung?
planscher08 schrieb:
Heute gibt es schon 13 Uhr die Pressekonferenz. Regulär wäre sie Freitags. Da ist sicher was im Busch. Adis Verlängerung?
Das gibt den dynamischsten Donnerstag aller Zeiten:
Es werden die Vertragsverlängerungen von Hütter und Kamada bekannt gegeben.
Der Wechsel von Dost wird bestätigt und dafür kommt Messi oder Jovic
planscher08 schrieb:
Heute gibt es schon 13 Uhr die Pressekonferenz. Regulär wäre sie Freitags. Da ist sicher was im Busch. Adis Verlängerung?
Kamadas Verlängerung oder Silvas feste Verpflichtung dürften auch gerne verkündet werden.
WAWG schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
du siehst also, unser sturm ist vom top speed her ziemlich mau zusammengestellt. einzig ache lässt grad hoffen...
Ja vom Top speed ist das bis auf Ache im Sturm Mau das stimmt. Aber schon gut dabei würde ich behaupten wenn ich sehe das die "langsamen" Spieler irgendwo bei 28 oder 29 sind.
wenn du das so sehen möchtest, dann lasse ich dir selbstverständlich deine meinung.
ich für meinen teil halte die zusammenstellung des sturms in sachen geschwindigkeit für eine vollkatastrophe und in diesem bereich für völlig unzureichend.
von "gut dabei" würde ich sprechen, wenn silva unser langsamster stürmer wäre und (von einem 2 spitzen system ausgehend) sein strurmpartner annähernd die geschwindigkeit von kostic hätte.
aber jeder, wie er mag.
Lattenknaller__ schrieb:WAWG schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
du siehst also, unser sturm ist vom top speed her ziemlich mau zusammengestellt. einzig ache lässt grad hoffen...
Ja vom Top speed ist das bis auf Ache im Sturm Mau das stimmt. Aber schon gut dabei würde ich behaupten wenn ich sehe das die "langsamen" Spieler irgendwo bei 28 oder 29 sind.
wenn du das so sehen möchtest, dann lasse ich dir selbstverständlich deine meinung.
ich für meinen teil halte die zusammenstellung des sturms in sachen geschwindigkeit für eine vollkatastrophe und in diesem bereich für völlig unzureichend.
von "gut dabei" würde ich sprechen, wenn silva unser langsamster stürmer wäre und (von einem 2 spitzen system ausgehend) sein strurmpartner annähernd die geschwindigkeit von kostic hätte.
aber jeder, wie er mag.
Zumal Speed auch extrem wichtig ist. Geht ja auch darum im 1 gegen 1 den Gegner abzulaufen. Ohne Speed ist man im heutigen Spiel gerade im Sturm aufgeschmissen. Einer wie Rebic fehlt uns enorm. Schnell, Speed, Aggressiv und technisch versiert. Hoffentlich findet man so einen Spieler nochmal.
Dost wirkt oft wie ein Fremdkörper. So richtig passt er nicht ins System. Der muss permanent gefüttert werden und das ist bei unser Spielweise oft nicht möglich. Ist die Frage will man das System auf Dost zuschneiden oder nicht, dann ist ein Wechsel wahrscheinlich.
DBecki schrieb:
Ergänzung: Alleine wegen Vögeln wie dem planscher und sammy würde ich mir fast wünschen, dass Dost nochmal um 3 Jahre verlängert.
Ist doch okay. Kann auch gerne Torschützenkönig werden bei uns. Trotz alle dem hat man letzte Saison einfach gemerkt das es nicht so richtig passt. Wirkte oft zu behäbig und langsam. Wenn man auf einen reinen Abschlussspieler setzt, dann ist Dost eine Bank.
Ja, die bräuchten wir dann definitiv. Für mich ist klar, dass Dost -eine ordentliche körperliche Verfassung vorausgesetzt- unserem Kader noch extrem viel helfen könnte. Und sei es als Einwechselspieler, der ab der 70. Minute nochmal Alarm im gegnerischen Strafraum macht.
Ache ist sicher eine spannende Personalie, aber wenn man sich die Verletzungsanfälligkeit von Paciencia und auch von Silva anschaut, dann würde es ganz schnell ganz dünn werden im Sturm.
Hätte man eine adäquate Personalie in der Hinterhand und die Ablöse stimmt, dann vielleicht, bin aber echt geneigt zu sagen, dass es mir viel lieber wäre, Dost in der kommenden Saison noch bei uns zu haben.
Ache ist sicher eine spannende Personalie, aber wenn man sich die Verletzungsanfälligkeit von Paciencia und auch von Silva anschaut, dann würde es ganz schnell ganz dünn werden im Sturm.
Hätte man eine adäquate Personalie in der Hinterhand und die Ablöse stimmt, dann vielleicht, bin aber echt geneigt zu sagen, dass es mir viel lieber wäre, Dost in der kommenden Saison noch bei uns zu haben.
gk23 schrieb:
Ja, die bräuchten wir dann definitiv. Für mich ist klar, dass Dost -eine ordentliche körperliche Verfassung vorausgesetzt- unserem Kader noch extrem viel helfen könnte. Und sei es als Einwechselspieler, der ab der 70. Minute nochmal Alarm im gegnerischen Strafraum macht.
Ache ist sicher eine spannende Personalie, aber wenn man sich die Verletzungsanfälligkeit von Paciencia und auch von Silva anschaut, dann würde es ganz schnell ganz dünn werden im Sturm.
Hätte man eine adäquate Personalie in der Hinterhand und die Ablöse stimmt, dann vielleicht, bin aber echt geneigt zu sagen, dass es mir viel lieber wäre, Dost in der kommenden Saison noch bei uns zu haben.
Wenn Dost geht wird man sicher einen Plan haben. Wie der aussieht k.A. Das vorne Speed fehlt hat man schon letzte Saison gemerkt. Da würde ich ein Augenmerk setzen sollte man einen Ersatz für Dost holen.
Wenn nicht den gleichen Spielertypen, einen vierten Stürmer Bedarf es dann schon noch.
Brügge spielt CL und vermutlich können sie einen Teil der gezahlten 7 Mio Ablöse aufbringen und wir würden zusätzlich einen Spitzenverdiener verlieren.
Trotz der 8 Saisontore, so wirklich überzeugt hat er nicht. Könnte eine win-win Situation sein
Brügge spielt CL und vermutlich können sie einen Teil der gezahlten 7 Mio Ablöse aufbringen und wir würden zusätzlich einen Spitzenverdiener verlieren.
Trotz der 8 Saisontore, so wirklich überzeugt hat er nicht. Könnte eine win-win Situation sein
PhillySGE schrieb:
Wenn nicht den gleichen Spielertypen, einen vierten Stürmer Bedarf es dann schon noch.
Brügge spielt CL und vermutlich können sie einen Teil der gezahlten 7 Mio Ablöse aufbringen und wir würden zusätzlich einen Spitzenverdiener verlieren.
Trotz der 8 Saisontore, so wirklich überzeugt hat er nicht. Könnte eine win-win Situation sein
Wenn man noch einen RA holt, reicht ein Stürmer vorne. Wenn Ache noch weiter zulegt könnte man Situationsweise auf 2 Stürmer umstellen.
Tafelberg schrieb:
dann brauchen wir aber eine Alternative.
Wer weiß ob man überhaupt einen Wandspieler wie Dost noch braucht.
Wenn nicht den gleichen Spielertypen, einen vierten Stürmer Bedarf es dann schon noch.
Brügge spielt CL und vermutlich können sie einen Teil der gezahlten 7 Mio Ablöse aufbringen und wir würden zusätzlich einen Spitzenverdiener verlieren.
Trotz der 8 Saisontore, so wirklich überzeugt hat er nicht. Könnte eine win-win Situation sein
Brügge spielt CL und vermutlich können sie einen Teil der gezahlten 7 Mio Ablöse aufbringen und wir würden zusätzlich einen Spitzenverdiener verlieren.
Trotz der 8 Saisontore, so wirklich überzeugt hat er nicht. Könnte eine win-win Situation sein
Gelöschter Benutzer
Wir können ergänzen, FC Brügge und andere Clubs sind stark an Dost interessiert:
https://www.ad.nl/nederlands-voetbal/bas-dost-op-weg-naar-club-brugge~a9151e2f
https://www.ad.nl/nederlands-voetbal/bas-dost-op-weg-naar-club-brugge~a9151e2f
Freidenker schrieb:
Wir können ergänzen, FC Brügge und andere Clubs sind stark an Dost interessiert:
https://www.ad.nl/nederlands-voetbal/bas-dost-op-weg-naar-club-brugge~a9151e2f
Bitte lass das Gerücht wahr sein.
planscher08 schrieb:Freidenker schrieb:
Wir können ergänzen, FC Brügge und andere Clubs sind stark an Dost interessiert:
https://www.ad.nl/nederlands-voetbal/bas-dost-op-weg-naar-club-brugge~a9151e2f
Bitte lass das Gerücht wahr sein.
Unfassbar, wie respektlos manche "Fans" gegenüber Spielern der Eintracht sind.
planscher08 schrieb:
Wenn man da selbst arg betroffen ist und extrem darunter leidet, hat man sicher etwas andere Ansichten bzgl. der Maßnahmen. Kann das schon nachvollziehen, dass man das nicht unbedingt so toll findet und anzweifelt. Ist ja auch irgendwie normal.
planscher, bei allem Respekt: besonders arg betroffen waren in erster Linie diejenigen, die es mit Covid19 erwischt hat. Ich habe an anderer Stelle die Schilderung eines Betroffenen gepostet, dessen Frau einen schweren Verlauf hatte (Anfang Vierzig). Er ging 6 Wochen mit ihr und seinen Kindern durch die Hölle und der Frau geht es noch heute, 6 - 8 Wochen nach dem Ausbruch der Krankheit, schlecht.
Als bei dem Gespräch die Sprache auf die Berlin-Demo kam, wäre der Typ fast ausgerastet.
Im Übrigen, weil immer vom "Lockdown" die Rede ist: viele Unternehmen, z. B. Daimler, schlossen ihren Betrieb selbsttätig komplett noch vor der Kontaktsperre. Hätte das mal Tönnies gemacht.
WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn man da selbst arg betroffen ist und extrem darunter leidet, hat man sicher etwas andere Ansichten bzgl. der Maßnahmen. Kann das schon nachvollziehen, dass man das nicht unbedingt so toll findet und anzweifelt. Ist ja auch irgendwie normal.
planscher, bei allem Respekt: besonders arg betroffen waren in erster Linie diejenigen, die es mit Covid19 erwischt hat. Ich habe an anderer Stelle die Schilderung eines Betroffenen gepostet, dessen Frau einen schweren Verlauf hatte (Anfang Vierzig). Er ging 6 Wochen mit ihr und seinen Kindern durch die Hölle und der Frau geht es noch heute, 6 - 8 Wochen nach dem Ausbruch der Krankheit, schlecht.
Als bei dem Gespräch die Sprache auf die Berlin-Demo kam, wäre der Typ fast ausgerastet.
Im Übrigen, weil immer vom "Lockdown" die Rede ist: viele Unternehmen, z. B. Daimler, schlossen ihren Betrieb selbsttätig komplett noch vor der Kontaktsperre. Hätte das mal Tönnies gemacht.
Verstehe ich vollkommen. Sowas wünscht man niemanden. Will da ja auch nicht den Covidioten spielen. Habe heute nochmal Revue passiert die letzten Monate und das war gerade März April schon krass. Von jetzt auf gleich das öffentliche Leben lahm gelegt. Dazu die Bilder und Angst und Panik. Schon krass. Dazu kommt noch das ich aus Hanau komme und kurz vorher das abscheuliche Attentat war.
planscher08 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:planscher08 schrieb:
Wenn man da selbst arg betroffen ist und extrem darunter leidet, hat man sicher etwas andere Ansichten bzgl. der Maßnahmen. Kann das schon nachvollziehen, dass man das nicht unbedingt so toll findet und anzweifelt. Ist ja auch irgendwie normal.
planscher, bei allem Respekt: besonders arg betroffen waren in erster Linie diejenigen, die es mit Covid19 erwischt hat. Ich habe an anderer Stelle die Schilderung eines Betroffenen gepostet, dessen Frau einen schweren Verlauf hatte (Anfang Vierzig). Er ging 6 Wochen mit ihr und seinen Kindern durch die Hölle und der Frau geht es noch heute, 6 - 8 Wochen nach dem Ausbruch der Krankheit, schlecht.
Als bei dem Gespräch die Sprache auf die Berlin-Demo kam, wäre der Typ fast ausgerastet.
Im Übrigen, weil immer vom "Lockdown" die Rede ist: viele Unternehmen, z. B. Daimler, schlossen ihren Betrieb selbsttätig komplett noch vor der Kontaktsperre. Hätte das mal Tönnies gemacht.
Verstehe ich vollkommen. Sowas wünscht man niemanden. Will da ja auch nicht den Covidioten spielen. Habe heute nochmal Revue passiert die letzten Monate und das war gerade März April schon krass. Von jetzt auf gleich das öffentliche Leben lahm gelegt. Dazu die Bilder und Angst und Panik. Schon krass. Dazu kommt noch das ich aus Hanau komme und kurz vorher das abscheuliche Attentat war.
Wobei man zu der Zeit auch gar nicht die Chance hatte sich zu schützen. Masken, Desinfektionsmittel, sogar normale Seife und Reinigungsmittel waren ja nicht mehr verfügbar, es gab keine Schnelltests und normale Tests waren auch nicht ausreichend vorhanden. Da wurden ja z.T. die Desinfektionsmittel und Seifenspender aus der Bürotoiletten gerissen und geklaut. (Die 2 Monate im Frühjahr kommen mir immer noch extrem surreal vor....)
Daher war der komplette Lockdown meiner Ansicht nach immer noch richtig. Heute haben wir ja eine richtiggehende "Seucheninfrastruktur" aufgebaut. Von der Nachverfolgbarkeit, über die Sensibilisierung der Bevölkerung, die Verfolgbarkeit von Infektionsketten, über die Maskenpflicht, Plexiglasscheiben an Kassen und die rasend schnelle Verbreitung von bargeldlosen Zahlung bis hin zur flächendeckenden Ausstattung mit den Mitteln zur mobilen Arbeit. Daher denke (und hoffe) ich, dass wir einen kompletten Lockdown wie im Frühjahr nicht mehr erleben, wenn dann eher sowas wie danach in Gütersloh.
Trotzdem ist es doch reichlich dumm, die Milliarden Hilfspakete auf Kosten der Steuerzahler zu kritisieren, während man gleichzeitig davon profitiert.
https://www.tagesschau.de/inland/corona-hilfen-103.html
Naja wenn man sich die Umsetzung anschaut, dann ist dann schon arg dünn. Zumal es an den hohen Anforderungen einfach scheitert.
Naja wenn man sich die Umsetzung anschaut, dann ist dann schon arg dünn. Zumal es an den hohen Anforderungen einfach scheitert.
planscher08 schrieb:
https://www.tagesschau.de/inland/corona-hilfen-103.html
Naja wenn man sich die Umsetzung anschaut, dann ist dann schon arg dünn. Zumal es an den hohen Anforderungen einfach scheitert.
Unsinn, sorry. Die erste Soforthilfe vom Land und die zweite vom Bund (jeweils nicht zurückzuzahlen) kamen prompt und meist in voller Höhe des Antrags.
Lediglich die folgenden Überbrückungshilfen sind an etwas höhere Anforderungen gebunden. Kein Wunder, wurde doch bei Teil 1 und 2 schon genug getrickst.
propain schrieb:planscher08 schrieb:
Naja komm, die Gastronomie hat schon arg gelitten. Dazu die Veranstaltungen. Gibt schon paar Berufszweige die immer noch ziemlich stark unter der Situation zu knabbern haben.
Und was hat das jetzt damit zu tun was ich geschrieben habe?
Wenn man da selbst arg betroffen ist und extrem darunter leidet, hat man sicher etwas andere Ansichten bzgl. der Maßnahmen. Kann das schon nachvollziehen, dass man das nicht unbedingt so toll findet und anzweifelt. Ist ja auch irgendwie normal.
Trotzdem ist es doch reichlich dumm, die Milliarden Hilfspakete auf Kosten der Steuerzahler zu kritisieren, während man gleichzeitig davon profitiert.
planscher08 schrieb:
Wenn man da selbst arg betroffen ist und extrem darunter leidet, hat man sicher etwas andere Ansichten bzgl. der Maßnahmen. Kann das schon nachvollziehen, dass man das nicht unbedingt so toll findet und anzweifelt. Ist ja auch irgendwie normal.
planscher, bei allem Respekt: besonders arg betroffen waren in erster Linie diejenigen, die es mit Covid19 erwischt hat. Ich habe an anderer Stelle die Schilderung eines Betroffenen gepostet, dessen Frau einen schweren Verlauf hatte (Anfang Vierzig). Er ging 6 Wochen mit ihr und seinen Kindern durch die Hölle und der Frau geht es noch heute, 6 - 8 Wochen nach dem Ausbruch der Krankheit, schlecht.
Als bei dem Gespräch die Sprache auf die Berlin-Demo kam, wäre der Typ fast ausgerastet.
Im Übrigen, weil immer vom "Lockdown" die Rede ist: viele Unternehmen, z. B. Daimler, schlossen ihren Betrieb selbsttätig komplett noch vor der Kontaktsperre. Hätte das mal Tönnies gemacht.
PhillySGE schrieb:
Mit der Verhältnismäßkeit der Maßnahmen wie den Lockdown an für sich und das komplette Runterfahren der Wirtschaft
Es gab weder einen Lockdown noch ein komplettes Runterfahren der Wirtschaft. Wer so etwas erzählt ist ein kompletter Schwachkopf.
PhillySGE schrieb:
den Corona-Paketen in Milliardenhöhe zu Lasten der Steuerzahler.
PhillySGE schrieb:
Viele haben gut gehende Gewerbe und volle Auftragsbücher gehabt, 2 arbeiten in der Gastro.
Das ist schon klasse, beschweren sich über die Hilfspakete die sie vermutlich selbst in Anspruch genommen haben.
propain schrieb:PhillySGE schrieb:
Mit der Verhältnismäßkeit der Maßnahmen wie den Lockdown an für sich und das komplette Runterfahren der Wirtschaft
Es gab weder einen Lockdown noch ein komplettes Runterfahren der Wirtschaft. Wer so etwas erzählt ist ein kompletter Schwachkopf.PhillySGE schrieb:
den Corona-Paketen in Milliardenhöhe zu Lasten der Steuerzahler.
PhillySGE schrieb:
Viele haben gut gehende Gewerbe und volle Auftragsbücher gehabt, 2 arbeiten in der Gastro.
Das ist schon klasse, beschweren sich über die Hilfspakete die sie vermutlich selbst in Anspruch genommen haben.
Naja komm, die Gastronomie hat schon arg gelitten. Dazu die Veranstaltungen. Gibt schon paar Berufszweige die immer noch ziemlich stark unter der Situation zu knabbern haben.
Interessante Personalie wie ich finde, leider auf Grund der mutmaßlichen Ablösesumme, die sicherlich im hohen einstelligen Millionenbereich liegen würde, eher unrealistisch.
Bin massiv gespannt auf die letzten Tage des aktuellen Transferfensters, vielleicht gibt es ja tatsächlich die eine oder andere Möglichkeit, uns auf RA vergleichsweise günstig (Leihe mit KO?) zu verstärken.
Bin massiv gespannt auf die letzten Tage des aktuellen Transferfensters, vielleicht gibt es ja tatsächlich die eine oder andere Möglichkeit, uns auf RA vergleichsweise günstig (Leihe mit KO?) zu verstärken.
gk23 schrieb:
Interessante Personalie wie ich finde, leider auf Grund der mutmaßlichen Ablösesumme, die sicherlich im hohen einstelligen Millionenbereich liegen würde, eher unrealistisch.
Bin massiv gespannt auf die letzten Tage des aktuellen Transferfensters, vielleicht gibt es ja tatsächlich die eine oder andere Möglichkeit, uns auf RA vergleichsweise günstig (Leihe mit KO?) zu verstärken.
Bin mir sicher das man die verbleibenden Baustellen so kostengünstig wie es geht besetzt. Da der Markt eh überschwemmt ist, sehe ich da jetzt nicht die Motivation das man da hohe Summen investiert.
Was sagen´deine Freunde bzgl Teilnehmerzahlen? Sind die ca. 38.000 realistisch oder weit untertrieben?
game_Over schrieb:
Würde Marco Richter von der Puppenkiste immer noch als beste Verstärkung ansehen, da er sowohl HS als auch RA spielen kann! Der gute Reuter dürfte halt nicht wieder Mondpreise verlangen.
Weiterer Vorteil: Er könnte nicht mehr gegen uns treffen
Hat noch Vertrag bin 2023. So wie man Bobic raushört wird er sicher nicht 8-10 Mio zahlen.
Interessante Personalie wie ich finde, leider auf Grund der mutmaßlichen Ablösesumme, die sicherlich im hohen einstelligen Millionenbereich liegen würde, eher unrealistisch.
Bin massiv gespannt auf die letzten Tage des aktuellen Transferfensters, vielleicht gibt es ja tatsächlich die eine oder andere Möglichkeit, uns auf RA vergleichsweise günstig (Leihe mit KO?) zu verstärken.
Bin massiv gespannt auf die letzten Tage des aktuellen Transferfensters, vielleicht gibt es ja tatsächlich die eine oder andere Möglichkeit, uns auf RA vergleichsweise günstig (Leihe mit KO?) zu verstärken.
Ich gehe von vielen weiteren Ab-und Zugängen aus im September bzw. im Endspurt am 5.10.
Zum Einen spricht Bobic da ganz offen drüber, zum Anderen werden die die Schwachstellen erkannt haben und nicht nochmal den Fehler der letzten beiden Transferperioden machen und die Zentrale und rechte Aussenseite nicht nachzubessern:
"Allerdings ist Bobic davon überzeugt, dass sich auf dem Transfermarkt noch einiges tun wird - wenn auch erst im kommenden Monat: "Dass wir natürlich den ein oder anderen Transfer noch machen werden, das wird man im September sehen. Jetzt aktuell ist es sehr ruhig und zäh, aber im September wird glaube ich nochmal richtig etwas los sein."
Bobics klare Ansage: "Wenn wir nachlegen müssen, legen wir nach."
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/08/fredi-bobic-ueber-eintracht-frankfurt-und-die-folgen-von-corona
Zum Einen spricht Bobic da ganz offen drüber, zum Anderen werden die die Schwachstellen erkannt haben und nicht nochmal den Fehler der letzten beiden Transferperioden machen und die Zentrale und rechte Aussenseite nicht nachzubessern:
"Allerdings ist Bobic davon überzeugt, dass sich auf dem Transfermarkt noch einiges tun wird - wenn auch erst im kommenden Monat: "Dass wir natürlich den ein oder anderen Transfer noch machen werden, das wird man im September sehen. Jetzt aktuell ist es sehr ruhig und zäh, aber im September wird glaube ich nochmal richtig etwas los sein."
Bobics klare Ansage: "Wenn wir nachlegen müssen, legen wir nach."
https://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2020/08/fredi-bobic-ueber-eintracht-frankfurt-und-die-folgen-von-corona
In Punkto Abgänge sehe ich nur Kostic als großes Fragezeichen. Zugänge dürften klar sein wo der Schuh drückt.
Wenn ich mich nicht irre, dann ist Durm als Einzigster am Samstag nicht mal eingewechselt worden, gegen Eindhoven wohl auch nicht?
Klares Zeichen das man nicht mehr mit ihm plant.
Falette, Wiedwald, Cavar aus der TG2 werden wohl auch gehen, notfalls findet man Sie ab.
Sollte Kamada nicht verlängern, wird man versuchen ihn zu verkaufen, so denn sein jap. Berater das zulässt.
Da wird schon noch Bewegung reinkommen, momentan ist es ja bei allen Vereinen aus der Buli sehr ruhig
Klares Zeichen das man nicht mehr mit ihm plant.
Falette, Wiedwald, Cavar aus der TG2 werden wohl auch gehen, notfalls findet man Sie ab.
Sollte Kamada nicht verlängern, wird man versuchen ihn zu verkaufen, so denn sein jap. Berater das zulässt.
Da wird schon noch Bewegung reinkommen, momentan ist es ja bei allen Vereinen aus der Buli sehr ruhig
Was für ein Gekreische.
Ich wüsste gerne, wie sich die Zuhörer fühlen, wenn ihnen später dämmert, dass ihnen da völliger Blödsinn erzählt wurde.
Spannend fände ich auch, was sie für ein Verständnis der Verfassung sowie des Grundgesetzes haben, wenn der Präsident eines anderen Landes ihnen durch schiere Präsenz einen kleinen Staatsstreich ermöglichen können soll.
Faszinierend, dass diese Gruppierung dazu neigt, andere als Schafe zu bezeichnen.
Weiß jemand wer das auf der Bühne war?
Ich wüsste gerne, wie sich die Zuhörer fühlen, wenn ihnen später dämmert, dass ihnen da völliger Blödsinn erzählt wurde.
Spannend fände ich auch, was sie für ein Verständnis der Verfassung sowie des Grundgesetzes haben, wenn der Präsident eines anderen Landes ihnen durch schiere Präsenz einen kleinen Staatsstreich ermöglichen können soll.
Faszinierend, dass diese Gruppierung dazu neigt, andere als Schafe zu bezeichnen.
Weiß jemand wer das auf der Bühne war?
Luzbert schrieb:
Was für ein Gekreische.
Ich wüsste gerne, wie sich die Zuhörer fühlen, wenn ihnen später dämmert, dass ihnen da völliger Blödsinn erzählt wurde.
Spannend fände ich auch, was sie für ein Verständnis der Verfassung sowie des Grundgesetzes haben, wenn der Präsident eines anderen Landes ihnen durch schiere Präsenz einen kleinen Staatsstreich ermöglichen können soll.
Faszinierend, dass diese Gruppierung dazu neigt, andere als Schafe zu bezeichnen.
Weiß jemand wer das auf der Bühne war?
Ich bin immer erstaunt wie da Journalisten ernst bleiben können. Müsste da aufpassen das ich die nicht auslache
Das ist doch auch alles richtig, natürlich ist Dost ein Strafraumspieler und er denkt mit / antizipiert. Aber es ist doch deutlich sichtbar, dass er und Gonzo klare Defizite haben im schnellen Spiel und das umfasst auch die Antrittsschnelligkeit im eins zu eins. Beides sind Bundesligastürmer und Dost wie Gonzo haben ihre Tore geschossen, das sind also keine Graupen aber man muss Defizite schon erkennen können.
Aber hier wird teilweise wirklich dafür gekämpft, dass die Langsamkeit bei ihnen nichts ausmacht, aber natürlich macht sie das und zwar (aus meiner fussballerischen Sicht) sehr deutlich.
Gruß
tobago