>

planscher08

9937

#
Man hat in den letzten beiden Jahren öfters gemerkt das man nach gewissen Spielen überspielt war. Da war dann der Stecker raus. Wenn man das nicht gewohnt ist ist das schon eine enorme Anstrengung.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

giordani schrieb:

Disclaimer: das ist natürlich kein "Covid19 ist nur eine Grippe" Beitrag. Aber sachlich gesehen ist es momentan (2020 ist ja noch nicht vorbei) hierzulande nicht so dass Zehntausende mehr sterben als sonst.


Bleibt die Frage, warum. Die Übersterblichkeit im April sowie die Verläufe in anderen Ländern lassen vermuten, dass es ohne den Lockdown und die Folgemaßnahmen ganz anders ausgesehen hätte.

Die Frage, ob der Lockdown im April etwas bewirkt hat, darf durchaus gestellt werden.
Wenn man die Covid-19 Todeszahlen von Deutschland mit Japan und Südlorea vergleicht sind Zweifel nicht unangebracht.
Südkorea 6 Tode je 1 Mio EW, Japan 9 Tode je 1 Mio, Deutschland 111 Tode je 1 Mio.In den genannten asiatischen Staaten gab es keinen Lockdown wie in D. Die Bevölkerung hat aber weitgehend sich an die Empfehlungen gehalten.(Zahlen FAZ, heute).
Interessant ist auch ein Interview der Leiterin der Infektiologie der Uni Frankfurt (FAZ,18.8.) zur aktuellen klinischen Situation., die den Begriff "Zweite Welle " nicht für angebracht hält.Sie beschreibt die aktuelle Lage als viel weniger kritisch als im April, da viel weniger Covid Patienten in den Krankenhäusern sind, trotz gestiegener Fallzahlen. " Ein bis zwei Hände voll". Das deckt sich auch im Grundsatz zur Einschätzung von Streeck.
Das planlose Herumtesten (Bayern) und das ständige Gerede um Wellen und steigende Fallzahlen spiegelt sich nicht in den Krankheitszahlen wieder. Und die sind sind erfeulich niedrig.(Meine Meinung)

Und ich möchte noch mit einem Streeck Zitat schließen (FAZ,7.8.)
"...wir müssen souveränder mit dem Virus umgehen. Wir dürfen nicht bei jedem Anstieg der Infektionszahlen in Panik geraten. Wenn wir uns zu sehr auf Corona fokussieren, dann verlieren wir andere Erkrankungen aus dem Blick.Man spricht von "stage shift" bei unerkannten Tumorerkrankungen, oder aber Herzerkrankungen werden zu spät erkannt. Eine Corona-Dauerwarnung ist nicht das richtige Mittel. Uns fehlt ein Ziel".

Habe irgendwo gelesen, dass im Lockdown über 50.000 Krebsoperationen verschoben wurden.Das sollte man bei der Covid Beurteilung auch berücksichtigen.
#
Nifunifa schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

giordani schrieb:

Disclaimer: das ist natürlich kein "Covid19 ist nur eine Grippe" Beitrag. Aber sachlich gesehen ist es momentan (2020 ist ja noch nicht vorbei) hierzulande nicht so dass Zehntausende mehr sterben als sonst.


Bleibt die Frage, warum. Die Übersterblichkeit im April sowie die Verläufe in anderen Ländern lassen vermuten, dass es ohne den Lockdown und die Folgemaßnahmen ganz anders ausgesehen hätte.

Die Frage, ob der Lockdown im April etwas bewirkt hat, darf durchaus gestellt werden.
Wenn man die Covid-19 Todeszahlen von Deutschland mit Japan und Südlorea vergleicht sind Zweifel nicht unangebracht.
Südkorea 6 Tode je 1 Mio EW, Japan 9 Tode je 1 Mio, Deutschland 111 Tode je 1 Mio.In den genannten asiatischen Staaten gab es keinen Lockdown wie in D. Die Bevölkerung hat aber weitgehend sich an die Empfehlungen gehalten.(Zahlen FAZ, heute).
Interessant ist auch ein Interview der Leiterin der Infektiologie der Uni Frankfurt (FAZ,18.8.) zur aktuellen klinischen Situation., die den Begriff "Zweite Welle " nicht für angebracht hält.Sie beschreibt die aktuelle Lage als viel weniger kritisch als im April, da viel weniger Covid Patienten in den Krankenhäusern sind, trotz gestiegener Fallzahlen. " Ein bis zwei Hände voll". Das deckt sich auch im Grundsatz zur Einschätzung von Streeck.
Das planlose Herumtesten (Bayern) und das ständige Gerede um Wellen und steigende Fallzahlen spiegelt sich nicht in den Krankheitszahlen wieder. Und die sind sind erfeulich niedrig.(Meine Meinung)

Und ich möchte noch mit einem Streeck Zitat schließen (FAZ,7.8.)
"...wir müssen souveränder mit dem Virus umgehen. Wir dürfen nicht bei jedem Anstieg der Infektionszahlen in Panik geraten. Wenn wir uns zu sehr auf Corona fokussieren, dann verlieren wir andere Erkrankungen aus dem Blick.Man spricht von "stage shift" bei unerkannten Tumorerkrankungen, oder aber Herzerkrankungen werden zu spät erkannt. Eine Corona-Dauerwarnung ist nicht das richtige Mittel. Uns fehlt ein Ziel".

Habe irgendwo gelesen, dass im Lockdown über 50.000 Krebsoperationen verschoben wurden.Das sollte man bei der Covid Beurteilung auch berücksichtigen.


Der Lockdown war zu dem Zeitpunkt eigentlich unausweichlich. Gerade in Bezug der Dynamik in China und danach in Italien usw. Mag sein das man hinterher das kritisch sehen kann, nur hat man einfach nicht die nötigen Mittel und Knowhow zu dem Zeitpunkt gehabt. Das Gute ist aber das man aus der Krise lernen kann und sollte es wieder zu so einer Situation kommen, dann ganz anders reagiert. Im übrigen haben in Japan und Südkorea z.B. auch die Schulen geschlossen. Und was viel wichtiger ist das man Grundsätzlich eine respektvolle Distanz pflegt.
#
Ist doch egal was ihr persönlich darüber denkt. Es gibt dafür genügend Leute die damit aufgewachsen sind und es gerne kaufen. Hatte es früher auch gerne geschaut. Jede Generation verbindet halt was anderes. Gruß
#
Die Insider sind auch nicht mehr das was sie Mal waren.
#
Bin gespannt ob es Hübners Stelle, falls er denn tatsächlich gehen sollte, überhaupt noch so geben wird.
Wie tobago ja schon richtig schrieb war die Stelle ein Folge des Abstiegs, zu Zeiten in denen es nur einen Vorstand gab. Nun haben wir einen Vorstand Sport und dazu noch Pezzaiuoli als technischen Direktor.
#
greg schrieb:

Bin gespannt ob es Hübners Stelle, falls er denn tatsächlich gehen sollte, überhaupt noch so geben wird.
Wie tobago ja schon richtig schrieb war die Stelle ein Folge des Abstiegs, zu Zeiten in denen es nur einen Vorstand gab. Nun haben wir einen Vorstand Sport und dazu noch Pezzaiuoli als technischen Direktor.


So ein Bindeglied wird es bestimmt auch weiter geben. Vielleicht besetzt er den Posten mit einem alten Wegbegleiter.
#
Franco Lionti hört auch auf. Scheinbar baut man die Eintracht weiter um
#
Es ist unerheblich ob Hinti den Transfer will oder die Eintracht. Am Ende willigen beide Parteien den Transfer ein. Daher ist das Söldner-Gerede immer noch Dummfug. Weil es einfach nicht zielführend ist.
#
Tut mir leid, ich kann auch nichts dafür, dass Du meinen Beitrag nicht verstehst.
Aber ich habe jetzt weder die Zeit noch die Buntstifte, Dir das zu erklären!
#
Basaltkopp schrieb:

Tut mir leid, ich kann auch nichts dafür, dass Du meinen Beitrag nicht verstehst.
Aber ich habe jetzt weder die Zeit noch die Buntstifte, Dir das zu erklären!


Und woher willst du wissen ob Hinti oder die Eintracht den Transfer angestoßen haben? Du weißt es einfach nicht und stellst einfach Mutmaßungen in den Raum. Du weißt von einen möglichen Transfer einfach gar nichts. Nicht mal die tatsächliche Transfersumme. Daher nochmal was soll das?
#
Na siehst Du, jetzt hast Du es ja. Und jetzt lies man den Rest des Satzes und sag mir, wo ich Hinti als Söldner abstempel.

Abgesehen davon sind Fußballprofis eh alle mehr oder weniger Söldner. Die spielen Fußball für Kohle.
#
Basaltkopp schrieb:

Na siehst Du, jetzt hast Du es ja. Und jetzt lies man den Rest des Satzes und sag mir, wo ich Hinti als Söldner abstempel.

Abgesehen davon sind Fußballprofis eh alle mehr oder weniger Söldner. Die spielen Fußball für Kohle.


Du drehst es dir auch wie du willst oder?! Du hast ihn klar als Söldner bezeichnet. Wenn Hinti den Wechsel mit zustimmt, dann ist er in deinen Augen dann trotzdem ein Söldner. Ganz ehrlich was soll der Mist?
#
planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Daher würde ich da nicht auf Hinteregger so drauf dreschen. Könnte mir gut vorstellen, das man da von Eintracht-Seite die treibende Kraft ist und Hinteregger gar nicht unbedingt weg will.

Lies die ersten 5 Wörter meines Beitrages....


Du stempelst ihn aber als Söldner ab. Woher nimmst du dir das Recht den raus? Ist ja nicht so das die Eintracht finanziell gehörig unter Druck ist...

Lies die ersten 5 Wörter meines Beitrages....
#
Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Daher würde ich da nicht auf Hinteregger so drauf dreschen. Könnte mir gut vorstellen, das man da von Eintracht-Seite die treibende Kraft ist und Hinteregger gar nicht unbedingt weg will.

Lies die ersten 5 Wörter meines Beitrages....


Du stempelst ihn aber als Söldner ab. Woher nimmst du dir das Recht den raus? Ist ja nicht so das die Eintracht finanziell gehörig unter Druck ist...

Lies die ersten 5 Wörter meines Beitrages....


Du redest im Konjunktiv und das reicht schon. Daher wäre es besser solche Äußerungen einfach zu lassen.  
#
planscher08 schrieb:

Daher würde ich da nicht auf Hinteregger so drauf dreschen. Könnte mir gut vorstellen, das man da von Eintracht-Seite die treibende Kraft ist und Hinteregger gar nicht unbedingt weg will.

Lies die ersten 5 Wörter meines Beitrages....
#
Basaltkopp schrieb:

planscher08 schrieb:

Daher würde ich da nicht auf Hinteregger so drauf dreschen. Könnte mir gut vorstellen, das man da von Eintracht-Seite die treibende Kraft ist und Hinteregger gar nicht unbedingt weg will.

Lies die ersten 5 Wörter meines Beitrages....


Du stempelst ihn aber als Söldner ab. Woher nimmst du dir das Recht den raus? Ist ja nicht so das die Eintracht finanziell gehörig unter Druck ist...
#
Sollte Hinti wirklich gehen wollen, dann wäre er für mich der größte Söldner der je unser Trikot getragen hat!

Vor nur einem Jahr noch alles dafür getan, um bei Augsburg gehen zu können, weil er ja nur für uns spielen will. Bei seiner Rückkehr davon gesprochen endlich nach Hause zu kommen, nachdem er vorher lediglich ein halbes Jahr bei uns gespielt hat.

Und jetzt plötzlich nach England zu einem graue Maus Verein? Ernsthaft. Ist ja schon klar, dass man Worte von Profis nicht allzu ernst nehmen soll, aber die Schauspieleinlage von letzem Sommer wäre dann echt unglaublich.
#
Basaltkopp schrieb:

Sollte Hinti wirklich gehen wollen, dann wäre er für mich der größte Söldner der je unser Trikot getragen hat!

Vor nur einem Jahr noch alles dafür getan, um bei Augsburg gehen zu können, weil er ja nur für uns spielen will. Bei seiner Rückkehr davon gesprochen endlich nach Hause zu kommen, nachdem er vorher lediglich ein halbes Jahr bei uns gespielt hat.

Und jetzt plötzlich nach England zu einem graue Maus Verein? Ernsthaft. Ist ja schon klar, dass man Worte von Profis nicht allzu ernst nehmen soll, aber die Schauspieleinlage von letzem Sommer wäre dann echt unglaublich.


Meine Einschätzung geht eher in die Richtung das die Eintracht einen Spieler verkaufen muss der hohen Ertrag einbringt. Und da man nicht soviel Tafelsilber hat zum vergolden, bleibt nur eine Handvoll Möglichkeiten. Daher würde ich da nicht auf Hinteregger so drauf dreschen. Könnte mir gut vorstellen, das man da von Eintracht-Seite die treibende Kraft ist und Hinteregger gar nicht unbedingt weg will.
#
Sollte Hinti gehen, dann Abraham und Hasebe nach der Saison aufhören, müsste man die komplette Abwehr neu aufstellen. Ndicka wird spätestens nach der Saison gehen. Bin nicht gerade angetan von dem Plan.
#
Mir ist es Wurscht wer da den Moneypokal gewinnt. Guck das schon seit Ewigkeiten nicht mehr und interessiert mich auch nicht. Gruß
#
Habe jetzt mal diesen Faden etwas verfolgt und mir den Shop angeschaut.
Was mich wundert: gibt es vom Auswärtstrikot nur eine Variante? Bin nicht so der Trikot Käufer,  daher kenne ich mich nicht aus.
#
SamuelMumm schrieb:

Habe jetzt mal diesen Faden etwas verfolgt und mir den Shop angeschaut.
Was mich wundert: gibt es vom Auswärtstrikot nur eine Variante? Bin nicht so der Trikot Käufer,  daher kenne ich mich nicht aus.


Auswärts gibt's 2 Varianten das Stadiontrikot und Spielertrikot.
#
Ist doch viel zu teuer. Unsere Beute bewegt sich doch weit darunter.
#
Tafelberg schrieb:

ne, Hyundai nimmt mich mit (hoffentlich bleibt es regenfrei, war schlimm die letzten Tage)

Bei Hyundai mußte dir auch bei Starkregen keine Sorgen machen.....
#
cm47 schrieb:

Tafelberg schrieb:

ne, Hyundai nimmt mich mit (hoffentlich bleibt es regenfrei, war schlimm die letzten Tage)

Bei Hyundai mußte dir auch bei Starkregen keine Sorgen machen.....


Da muss Tafelberg aber zur Sicherheit in den Kindersitz.
#
Tafelberg schrieb:

Die aktuellen Zahlen finde ich schon besorgniserregend, nein ich bin nicht panisch.
Über 1400 Neuzugänge cirona ist schon beachtlich
Sie haben übrigens nicht nur was mit reise Rückkehr zu tun, sondern auch mit zunehmender Disziplinlosigkeit gemäß virologin in der tages schau

Yep. Und es ist zu erwarten, das die Fallzahlen wieder steigen werden. Da muss man kein Prophet sein.  Deshalb halte ich die Diskussionen über Rückkehr der Fans in Stadien oder auf Konzerte für schlicht verfrüht.
#
wegjubler schrieb:

Tafelberg schrieb:

Die aktuellen Zahlen finde ich schon besorgniserregend, nein ich bin nicht panisch.
Über 1400 Neuzugänge cirona ist schon beachtlich
Sie haben übrigens nicht nur was mit reise Rückkehr zu tun, sondern auch mit zunehmender Disziplinlosigkeit gemäß virologin in der tages schau

Yep. Und es ist zu erwarten, das die Fallzahlen wieder steigen werden. Da muss man kein Prophet sein.  Deshalb halte ich die Diskussionen über Rückkehr der Fans in Stadien oder auf Konzerte für schlicht verfrüht.


Rechne eh damit, das bevor nicht wirklich ein Impfstoff da ist kaum was passiert mit Großveranstaltungen.
#
Ich glaube Trump geht mächtig der Stift. Harris ist eigentlich ein gelungener Coup der Republikaner. Kenn sie jetzt nicht näher, aber das was man von ihr hört ist sie eine starke Persönlichkeit mit Stil und Härte. Sie will man lieber als Freund als Feind.
#
Mecklenburg-Vorpommern hat ja letzte Woche nach nur 4 Schultagen schon wieder zwei Schulen komplett geschlossen. In Berlin sind jetzt nach nur 3 Schultagen bereits an mindestens 7 Schulen Corona-Fälle aufgetreten. Das scheint ne gute Idee gewesen zu sein, mit den Schulöffnungen. Zudem verzeichnet Berlin einen ziemlich starken Anstieg bei den Neuinfektionen.  
2. Welle, here we go.
#
Das Problem ist immer noch das man keine digitale Lösung bieten kann. Gestern wieder Bericht gesehen wie schlecht das alles abläuft. Da wird von Bund auf Länder übertragen, die weiter auf die Kommunen usw. Eine Schule hat sich selbst erfolgreich vor Corona schon weiter geholfen und konnte den Lockdown problemlos überbrücken.