
prinzhessin
16599
#
prinzhessin
Meine DK war heute im Briefkasten. Ich denke, dass die jetzt alle die nächsten Tage eintrudeln werden.
Auf der Earthquakes Seite kann man sich das Spiel übrigens nochmal anschauen.
Ich hatte erst nur das Ergebnis gelesen und einige Kommentare hier im Forum und hatte ein richtig mieses Spiel erwartet. Habe jetzt die 1. HZ geschaut und obwohl die Jungs einen müden Eindruck machen, fand ich das Spiel jetzt nicht so schlecht.
Die Earthquakes haben bis auf das Eckballtor nicht viel vom Spiel gehabt. Der Elfmeter war mehr oder weniger ein Geschenk. Obwohl nach einer halben Stunde 5 frische Spieler auf Seiten der Amis ins Spiel kamen, hatte die Eintracht trotzdem spielerisch die Nase vorn.
Das Tor von Jovic, vllt hauchdünn Abseits, war gut gespielt. De Guzman muss das Ding kurz vor der Pause auch rein machen. Zwei gute Aktionen hatten die Earthquakes doch noch, da hat Hradecky super gehalten.
Jetzt kommt Halbzeit 2. ?
Ich hatte erst nur das Ergebnis gelesen und einige Kommentare hier im Forum und hatte ein richtig mieses Spiel erwartet. Habe jetzt die 1. HZ geschaut und obwohl die Jungs einen müden Eindruck machen, fand ich das Spiel jetzt nicht so schlecht.
Die Earthquakes haben bis auf das Eckballtor nicht viel vom Spiel gehabt. Der Elfmeter war mehr oder weniger ein Geschenk. Obwohl nach einer halben Stunde 5 frische Spieler auf Seiten der Amis ins Spiel kamen, hatte die Eintracht trotzdem spielerisch die Nase vorn.
Das Tor von Jovic, vllt hauchdünn Abseits, war gut gespielt. De Guzman muss das Ding kurz vor der Pause auch rein machen. Zwei gute Aktionen hatten die Earthquakes doch noch, da hat Hradecky super gehalten.
Jetzt kommt Halbzeit 2. ?
prinzhessin schrieb:
Habe jetzt die 1. HZ geschaut und obwohl die Jungs einen müden Eindruck machen, fand ich das Spiel jetzt nicht so schlecht.
Das kann man sogar verstehen, bei einem dreistündigen Traning am Vormittag.
Ffm60ziger schrieb:
LH im WK Es habe ihn durchaus geärgert, dass in den Medien und bei Teilen der Fans Kritik an ihm geübt wurde. „Klar, die Leute haben das Recht, sich darüber zu äußern.
vielen Dank auch. Ist ja nicht neu meine Meinung, LH ist hier "verbrannt" ! Die Vertrag/Gehalts-diskussion läuft seit geraumer Zeit und wird für einen neuen Vertrag, bei welchem Verein auch immer von Bedeutung sein.
Sofern du mir "hier verbrannt" das Forum meintest trifft das sicher nur auf einen gewissen Anteil zu. Nur repräsentiert das Forum ganz sicher nicht die gesamte Fanszene von Eintracht Frankfurt.
Fur den Fall das du damit aber die gesamte Fanszene meintest, wäre deine Äußerung einfach nur eine haltlose Behauptung und darüber hinaus auch noch unverschämt.
DeMuerte schrieb:Ffm60ziger schrieb:
LH im WK Es habe ihn durchaus geärgert, dass in den Medien und bei Teilen der Fans Kritik an ihm geübt wurde. „Klar, die Leute haben das Recht, sich darüber zu äußern.
vielen Dank auch. Ist ja nicht neu meine Meinung, LH ist hier "verbrannt" ! Die Vertrag/Gehalts-diskussion läuft seit geraumer Zeit und wird für einen neuen Vertrag, bei welchem Verein auch immer von Bedeutung sein.
Sofern du mir "hier verbrannt" das Forum meintest trifft das sicher nur auf einen gewissen Anteil zu. Nur repräsentiert das Forum ganz sicher nicht die gesamte Fanszene von Eintracht Frankfurt.
Fur den Fall das du damit aber die gesamte Fanszene meintest, wäre deine Äußerung einfach nur eine haltlose Behauptung und darüber hinaus auch noch unverschämt.
Steht doch da, dass das seine Meinung ist.
Gelöschter Benutzer
prinzhessin schrieb:
Steht doch da, dass das seine Meinung ist.
ach was!
Und ich wünsche mir wirklich sehr, das der auch noch so kleine Fehler von LH in den Spielen, nicht breit getreten wird.
Vielen Dank für die wunderbaren Krümel, uaa. Ich lasse mich gern mitreißen und wünsche mir, dass diese guten Kicker uns wieder tolle Saison bescheren werden, aber ohne den Einbruch der letzten Rückrunde. Ich bin jedenfalls gespannt.
Ach reggae, wenn Du irgendwann mal andere Meinungen in der Gesellschaft als Deine eigene ohne Abwertung annehmen kannst, sag Bescheid.
Das gehört zu einer Weltoffenen Einstellung auch dazu.
Ich gebe nur zu bedenken, dass Gedanken bzgl. zu wenigen regionalen Spielern bei vielen SGE Fans in letzter Zeit aufgetaucht sind. Ich gebe dieses Stimmungsbild nur weiter.
Ich kann übrigens auch nur die Zahl der Ausländer nehmen, das macht den Unterschied zwischen Bevölkerungsstruktur und Mannschaft nur noch größer. Ich sehe Chandler übrigens als lokalen Spieler.
PS: Migration bezieht sich nur auf die Herkunft der Eltern.
PPS: ich lasse das Thema jetzt. Es gehört hier nicht dauerhaft rein
Das gehört zu einer Weltoffenen Einstellung auch dazu.
Ich gebe nur zu bedenken, dass Gedanken bzgl. zu wenigen regionalen Spielern bei vielen SGE Fans in letzter Zeit aufgetaucht sind. Ich gebe dieses Stimmungsbild nur weiter.
Ich kann übrigens auch nur die Zahl der Ausländer nehmen, das macht den Unterschied zwischen Bevölkerungsstruktur und Mannschaft nur noch größer. Ich sehe Chandler übrigens als lokalen Spieler.
PS: Migration bezieht sich nur auf die Herkunft der Eltern.
PPS: ich lasse das Thema jetzt. Es gehört hier nicht dauerhaft rein
Gerade deine Beiträge in diesem Thread haben nichts mit einer weltoffenen Einstellung zu tun.
Peinlich.
Peinlich.
Eintr8myclub schrieb:
Vielen Dank Euch allen! Ich fasse dann mal kurz zusammen:
2,5 Mio - municadler
2,3-2,5 Mio - LeBrone (deute ich mal so)
2,0 Mio - Lattenknaller
2,0 Mio - Tafelberg
2,5 Mio - Eintr8myclub
Zwischenergebnis = 2,28 Mio p.a.
Wer macht noch mit bei einer Gehaltsempfehlung für unsere Verantwortlichen?
Vielleicht liest der Lukas ja hier auch mit
4,5 Millionen inkl. sämtlicher Prämien für gehaltene Bälle, egal ob im Training, privat oder im Spiel!
Wollte einfach mal ein wenig Action in das Sommerloch-Spiel bringen!
Kein Wunder, dass du ihn so vehement verteidigst.
Ich spiel den Ball einfach mal zurück!
Ich spiel den Ball einfach mal zurück!
Nicht dein Ernst? Die sind potthässlich und zwar allesamt!
Kastanie30 schrieb:
Wenn die Eintracht sagt, man habe sich gestreckt, dann gehe ich von mindestens 1,5 Mio EUR pro Jahr aus, das man ihm geboten hat (eher 2). Also rund 170 TEUR pro Monat, wovon konservativ gerechet circa 90 TEUR auf seinem Konto landen.
90 Tausend. So viel landet in 2 Jahren nicht auf meinem Konto. Und ich kann auch ganz gut leben. Mehr als gut sogar.
Wenn das einem Menschen nicht genug ist, dann soll er das Gefasel, wie geil er es hier findet, lassen
Lukas Hradecky wird im November 28. Bisher hat er noch keine besonders hoch dotierten Verträge gehabt. Der kommende Vertrag ist sicherlich der wichtigste seiner Karriere. Endet sein Vertrag nächste Saison, wird er mit knapp 29 Jahren schon zu den älteren Spielern gehören, da bleibt ihm der eine "fette" Vertrag, maximal noch ein weiterer. Ich kann das schon nachvollziehen, dass er da das Maximum rausholen will. Er ist Profi und muss in seiner aktiven Zeit die Grundlage schaffen, dass er und seine Familie entsprechend gut abgesichert ist und ggfs. er von dem -zugegeben sehr gut- leben kann, was er in dieser Zeit reingeholt hat. Das Urteil "asozial" ist vollkommen daneben.
Es ist ja nicht so, dass er nach seiner Fußballkarriere nie wieder arbeiten und Geld verdienen könnte.
Hradecky kann noch locker fünf Jahre im Tor stehen und ich denke nicht, dass er bei einem 2 Mio Gehalt, danach verhungern müsste und seine Familie sehr wahrscheinlich auch nicht.
Hradecky kann noch locker fünf Jahre im Tor stehen und ich denke nicht, dass er bei einem 2 Mio Gehalt, danach verhungern müsste und seine Familie sehr wahrscheinlich auch nicht.
prinzhessin schrieb:
Es ist ja nicht so, dass er nach seiner Fußballkarriere nie wieder arbeiten und Geld verdienen könnte.
Hradecky kann noch locker fünf Jahre im Tor stehen und ich denke nicht, dass er bei einem 2 Mio Gehalt, danach verhungern müsste und seine Familie sehr wahrscheinlich auch nicht.
Das weiß ich doch auch, aber es ist eben auch der erste richtig gut dotierte Vertrag seiner Karriere. Und das kann man doch mal in die Bewertung mit einfließen lassen, oder? Und wenn ich 1 Millionen Euro netto bekommen würde, dann würde ich sofort mit der Arbeit aufhören und mich ausschließlich um die Eintracht und ehrenamtlich ums Museum kümmern.
Ist halt ein sehr Shitstorm geeignet dieses Thema. Und nur weil ich eben auch die andere Seite zu verstehen suche, bedeutet das noch nicht, dass ich auch in diesem Fall pro Hradecky denke. Wenn es nach mir geht, würde ich Zimmermann, Bätge und Hradecky ergebnisoffen in den Wettstreit um die Nummer 1 ziehen lassen und mich in aller Ruhe nach einem Nachfolger für diesen Spieler umsehen. Er spielt dann halt für die 800.000 Euro weiter und wenn Zimmermann besser ist, sitzt er halt auf der Bank, wenn Bätge besser ist auch, wenn beide besser sind, dann eben auf der Tribüne.
Uwes Bein schrieb:
@Andy: Dankbarkeit (wofür eigentlich?), Ehre und Wohlfühlen (Kopenhagen war sicher auch ok) sind schöne Begriffe und es wäre toll, wenn das heute noch viel zählen würde. Aber das ist halt nicht so und das gilt nicht nur für Hradecky!
Weißt Du, ich habe das nicht gesagt, sondern er - ohne jegliche Not. Nur um das noch mal zu betonen.
Mir geht es hier einfach darum, dass er - und auch andere Profis - die Klappe halten sollen bevor die solche tollen Treueschwüre loslassen, die kaum mehr eine Halbwertszeit von wenigen Wochen haben.
Da lobe ich mir so Leute wie Sotirios Kyrgiakos, dem damals der Verein und die Stadt Frankfurt so ziemlich egal war, sondern wegen Europapokal kam und hier zwei Jahre seine Leistung abgeliefert hat und dann halt wieder weg war. Trotzdem behalte ich ihn in meiner Erinnerung im Herzen. Bei LH wird das bei mir nicht so sein...
Ich empfinde da ähnlich. Sein Gelaber hatte den Eindruck erweckt, dass die Verlängerung nur eine Formsache sei, aber ein Angebot, das an unsere Schmerzgrenze geht, reicht dazu wohl nicht.
Der hofft, dass noch ein potenter Verein um die Ecke kommt, der ihm sein Topgehalt bezahlt, wenn nicht in dieser Transferperiode dann halt im nächsten Jahr, wenn er ablösefrei gehen kann. Ich drücke ihm die Daumen, dass das noch in dieser Transferperiode klappt.
Der hofft, dass noch ein potenter Verein um die Ecke kommt, der ihm sein Topgehalt bezahlt, wenn nicht in dieser Transferperiode dann halt im nächsten Jahr, wenn er ablösefrei gehen kann. Ich drücke ihm die Daumen, dass das noch in dieser Transferperiode klappt.
Deshalb muss der AR das trotzdem nicht in der Bildzeitung breit treten.
Eventuell steckt ja eine Absicht dahinter.
Ich glaube, dass es im Fall Hradecky keine Annäherung mehr bez. einer Vertragsverlängerung geben wird und eventuell ist da der Hintergedanke, dass sich LH einen anderen Verein suchen soll und nicht das eine Jahr hier absitzen um dann ablösefrei zu wechseln.
Kann natürlich auch sein, dass Steubing sich einfach mal auskotzen wollte, aber daran möchte ich nicht glauben.
Ich glaube, dass es im Fall Hradecky keine Annäherung mehr bez. einer Vertragsverlängerung geben wird und eventuell ist da der Hintergedanke, dass sich LH einen anderen Verein suchen soll und nicht das eine Jahr hier absitzen um dann ablösefrei zu wechseln.
Kann natürlich auch sein, dass Steubing sich einfach mal auskotzen wollte, aber daran möchte ich nicht glauben.
prinzhessin schrieb:
Ich glaube, dass es im Fall Hradecky keine Annäherung mehr bez. einer Vertragsverlängerung geben wird und eventuell ist da der Hintergedanke, dass sich LH einen anderen Verein suchen soll und nicht das eine Jahr hier absitzen um dann ablösefrei zu wechseln
Dann sollte man ihn aber nicht (wie ich im anderen thread schon schrub) in der Öffentlichkeit als raffgieriges ********** hinstellen und ihn so für andere Vereine nicht unbedingt interessanter machen.
Gelöschter Benutzer
prinzhessin schrieb:
Kann natürlich auch sein, dass Steubing sich einfach mal auskotzen wollte,
ich kanns verstehen! Wurde aber darauf hingewiesen, das macht man so nicht! Ok, also Klappe halten, in der Sache aber zu spät.
PhillySGE schrieb:
sehr unglücklich nach Montag (FAZ) nochmals solche öffentlichen Aussagen.
Ich glaube, die Replik aus dem Hause Hradecky wird nicht allzu lange auf sich warten lassen. Und an Fredi Bobics Stelle wäre ich schon jetzt ziemlich angep*sst, denn nun ist noch schwieriger, einen Kompromiss als vernünftige Lösung zu finden. Ganz spontan würde ich fast behaupten, dass eine Vertragsverlängerung in ganz, ganz weite Ferne gerückt ist. Warum sollte sich LH langfristiger an so einen Arbeitgeber binden?
Blue99 schrieb:PhillySGE schrieb:
sehr unglücklich nach Montag (FAZ) nochmals solche öffentlichen Aussagen.
Ich glaube, die Replik aus dem Hause Hradecky wird nicht allzu lange auf sich warten lassen. Und an Fredi Bobics Stelle wäre ich schon jetzt ziemlich angep*sst, denn nun ist noch schwieriger, einen Kompromiss als vernünftige Lösung zu finden. Ganz spontan würde ich fast behaupten, dass eine Vertragsverlängerung in ganz, ganz weite Ferne gerückt ist. Warum sollte sich LH langfristiger an so einen Arbeitgeber binden?
Eine Vertragsverlängerung wäre doch auch nur im Bereich des Möglichen, wenn die Eintracht ihr Angebot verbessern würde. Dazu ist man wohl nicht gewillt und mit einem Nachgeben von Hradecky rechnet wohl auch niemand.
prinzhessin schrieb:
Eine Vertragsverlängerung wäre doch auch nur im Bereich des Möglichen, wenn die Eintracht ihr Angebot verbessern würde. Dazu ist man wohl nicht gewillt und mit einem Nachgeben von Hradecky rechnet wohl auch niemand.
Nun ja, sollte Fredi Bobic diese Position vertreten, ließe sich sein „Wir werden uns mit ihm unterhalten. Wir wollen mit ihm verlängern..." wohl nur als reine Spiegelfechterei interpretieren. Über die tatsächlichen Inhalte der Vertragsgespräche weiß ich nichts konkretes, ich hielte es allerdings für unredlich, diese nur pro forma weiter zu führen. Und für eine ziemliche Zeitverschwendung.
Mit einem Nachgeben von Hradecky sollte allerdings niemand mehr rechnen. Nicht nach diesem Interview.
PhillySGE schrieb:
Selbst wenn er es wirklich wollte, wäre das für ein Großteil der Fans doch nicht mehr vermittelbar.
Der ist verbrannt, Spätestens nach dem Steubing Interview ist das nicht mehr möglich.
Ausser man kommt ihm finanziell entgegen, und erhöht das Angebot (was ich ja gestern vermutete)
Es wusste doch wirklich jeder auch schon vor Steubings Interview, dass es Hradecky allein ums Geld geht.
Deshalb muss der AR das trotzdem nicht in der Bildzeitung breit treten.
prinzhessin schrieb:
Es wusste doch wirklich jeder auch schon vor Steubings Interview, dass es Hradecky allein ums Geld geht.
Richtig. Steubing schein halt ein wenig angepisst zu sein. Bin ich übrigens auch, wenn ich LHs Geschwafel vor ein paar Monaten denke, wie toll er hier alles findet, dankbar er ist, weil es für ihn eine große Ehre hier ist und am liebsten bis zur Rente hierbleiben will. Einfach nur noch unerträgliches Blabla, das auch noch gekrönt wurde mit seinem ärgerlichen Blackout im Finale.
Ich brauche den hier nicht mehr. Schon gar nicht als der Topverdiener...
Leider scheint die Eintracht in einer erbärmlichen Position zu sein, sonnst wären die Gespräche schon längst offiziell als beendet erklärt worden. Möchte nicht wissen, wie gerade Bobic, Hübner und Co. die Fäuste in der Tasche ballen...
Wenn ich nur an Trapps Bereitschaft denke hier seinen Vertrag zu verlängern, damit die Eintracht eine annehmbare Ablöse im Falle des Falles kassieren kann, oder der so viel gescholtene Ochs damals nach VW...
Tritonus schrieb:Mainhattener schrieb:
Mal davon ausgehend dass der Zeitablauf von Schmitt stimmt, wieso war es nicht möglich von der Verletzung bis zum 13.06. die Eintracht zu informieren, aber er schafft es den Arzt in Basel zu informieren?
Und ich denke da liegt auch eins der großen Probleme an der Sache, normal hätten ihn die Vereinsärzte vor dem Arzt aus Basel begutachten wollen/müssen.
Sorry, aber genau das kann ich nicht nachvollziehen, für mich ist das ein normaler Vorgang. Wenn ich im Urlaub einen kleinen Unfall habe, warte ich zunächst ab, ob die Beschwerden kleiner werden. Ist dies nicht der Fall, breche ich den Urlaub ab und wende mich an einen Arzt meines Vertrauens, um die Sache abzuklären. Rät er mir zur sofortigen Operation, so informiere ich meinen Arbeitgeber darüber und lasse sie durchführen. Fertig.
Es geht doch um die Gesundheit eines Spielers und nicht um die Befindlichkeiten von Verantwortlichen und Vereinsärzten. Dass die "Irriitation" der Verantworlichen duch die Presse ging, zeigt lediglich den Zustand ihrer Beziehung zu Meier und hat für mich überhaupt nichts mit dem aktuellen Fall zu tun.
Erstmal ist er ungefragt zu einem anderen Arzt, er war dabei schon in Frankfurt und hätte sich da von dem Vereinsärzten erstmal begutachten lassen sollen, vieleicht sogar müssen, als er sich meldete war er wohl schon auf dem OP-Tisch.
Dabei geht es ganz genau wie du sagst um den Gesundheitszustand des Spielers, was ist wenn der Arzt zu dem er rennt es versaut?
Meier ist kein ganz normaler Arbeitnehmer, er ist Leistungsportler und verdient auch entsprechend Geld, der Verein kann auch nicht mal so eben einen anderen Arbeitnehmer holen.
In heutiger Zeit mit Smartphone sollte es kein Ding sein ein Foto vom Fuss an die Medi-Abteilung zu schicken und die Umstände zu erleutern, wenn die dann direkt sagen, mach dich direkt auf den Weg nach Basel ist gut und es gibt keine Problem.
Mainhattener schrieb:Tritonus schrieb:Mainhattener schrieb:
Mal davon ausgehend dass der Zeitablauf von Schmitt stimmt, wieso war es nicht möglich von der Verletzung bis zum 13.06. die Eintracht zu informieren, aber er schafft es den Arzt in Basel zu informieren?
Und ich denke da liegt auch eins der großen Probleme an der Sache, normal hätten ihn die Vereinsärzte vor dem Arzt aus Basel begutachten wollen/müssen.
Sorry, aber genau das kann ich nicht nachvollziehen, für mich ist das ein normaler Vorgang. Wenn ich im Urlaub einen kleinen Unfall habe, warte ich zunächst ab, ob die Beschwerden kleiner werden. Ist dies nicht der Fall, breche ich den Urlaub ab und wende mich an einen Arzt meines Vertrauens, um die Sache abzuklären. Rät er mir zur sofortigen Operation, so informiere ich meinen Arbeitgeber darüber und lasse sie durchführen. Fertig.
Es geht doch um die Gesundheit eines Spielers und nicht um die Befindlichkeiten von Verantwortlichen und Vereinsärzten. Dass die "Irriitation" der Verantworlichen duch die Presse ging, zeigt lediglich den Zustand ihrer Beziehung zu Meier und hat für mich überhaupt nichts mit dem aktuellen Fall zu tun.
Erstmal ist er ungefragt zu einem anderen Arzt, er war dabei schon in Frankfurt und hätte sich da von dem Vereinsärzten erstmal begutachten lassen sollen, vieleicht sogar müssen, als er sich meldete war er wohl schon auf dem OP-Tisch.
Er muss nicht zum Vereinsarzt. Die Spieler haben freie Auswahl und wenn sein Arzt ihm eine OP empfiehlt, dann ist das auch seine freie Entscheidung und hat lediglich seinen Arbeitgeber darüber zu informieren. Was geschehen ist.
Ich verstehe auch das Problem überhaupt nicht. Was wäre denn anders gewesen, wenn er seinen Arbeitgeber vor der OP informiert hätte?
Und warum muss das überhaupt über die Medien breit getreten werden?
Mal eine andere Frage. Weiß jemand wie es Hasebe und Mascarell geht. Sind die beiden wieder zur Vorbereitung voll belastbar?
eintracht ba schrieb:
Mal eine andere Frage. Weiß jemand wie es Hasebe und Mascarell geht. Sind die beiden wieder zur Vorbereitung voll belastbar?
Hasebe trainiert schon wieder mit dem Ball. Ich gehe davon aus, dass er die Vorbereitung mitmachen kann.
Gelöschter Benutzer
prinzhessin schrieb:Ffm60ziger schrieb:
ähnlicher Typ, eben kein Jesus.
Ähnlicher Typ wie Hector? Inwiefern?
Mehr der "Robuste". Jesus ist smarter.
Wird sich aber noch zeigen!
Ffm60ziger schrieb:
Mehr der "Robuste". Jesus ist smarter.
Wird sich aber noch zeigen!
Ach so. Ja robust ist er, aber vom Spielertyp her anders als Hector.
@Tafelberg
Ich gehe auch davon aus, dass er Vallejo ersetzen soll. Mal schauen wie er sich in der Vorbereitung präsentiert.
So ist es auch. Salcedo wurde übrigens in der mexikanischen N.mannschaft in diesem Jahr von 6 Spielen 5 mal als Rechtsverteidiger aufgeboten, da Hector Moreno (wechselt diesen Sommer zum AS Rom) und Diego Reyes in der Hierachie vor ihm stehen. Letzterer ist auch der einzige Mexikaner, den man ansatzweise mit dem Typ Hector vergleichen kann (nur mit viel besserer Technik u. Präzision). Salcedo hat auch für Florenz einige Spiele auf der rechten Seite gemacht, einfach weil er eine gewisse Agilität mitbringt und technisch beisplw. stärker als Chandler einzuschätzen ist. Ansonsten wird in Mexiko generell viel Wert darauf gelegt, dass die Abwehrspieler über eine gute Spieleröffnung verfügen, da sie sich ihre Spielweise von jeher über das Kurzpassspiel definiert. Ein Typ Hector würde da mit großer Wahscheinlichkeit gar nicht eingeladen werden.
Ich denke man sollte auch damit aufhören nun jeden neuen Abwehrspieler mit Vallejo zu vergleichen, weil das einfach nicht fair ist. Jesus ist ein Ausnahmetalent dem eine Weltklassekarriere bevorsteht, diesem Vergleich können die meissten Neuzugänge, die zu uns kommen doch kaum gerecht werden. Salcedo wird uns dennoch weiterhelfen, dafür muss er auch nicht das Potential Vallejos besitzen. Das besitzen ligaweit ohnehin kaum eine handvoll Spieler. Wenn überhaupt.
Ich denke man sollte auch damit aufhören nun jeden neuen Abwehrspieler mit Vallejo zu vergleichen, weil das einfach nicht fair ist. Jesus ist ein Ausnahmetalent dem eine Weltklassekarriere bevorsteht, diesem Vergleich können die meissten Neuzugänge, die zu uns kommen doch kaum gerecht werden. Salcedo wird uns dennoch weiterhelfen, dafür muss er auch nicht das Potential Vallejos besitzen. Das besitzen ligaweit ohnehin kaum eine handvoll Spieler. Wenn überhaupt.
Ffm60ziger schrieb:
ähnlicher Typ, eben kein Jesus.
Ähnlicher Typ wie Hector? Inwiefern?
Bienvenido Carlos! Es wird durch gefallen bei uns!
prinzhessin schrieb:Ffm60ziger schrieb:
ähnlicher Typ, eben kein Jesus.
Ähnlicher Typ wie Hector? Inwiefern?
Bienvenido Carlos! Es wird DIR gefallen bei uns!
Gelöschter Benutzer
Tafelberg schrieb:Ffm60ziger schrieb:
Ich sehe Carlos übrigens als Hector Ersatz...
warum?
ähnlicher Typ, eben kein Jesus.
Ffm60ziger schrieb:
ähnlicher Typ, eben kein Jesus.
Ähnlicher Typ wie Hector? Inwiefern?
Bienvenido Carlos! Es wird durch gefallen bei uns!
prinzhessin schrieb:Ffm60ziger schrieb:
ähnlicher Typ, eben kein Jesus.
Ähnlicher Typ wie Hector? Inwiefern?
Bienvenido Carlos! Es wird DIR gefallen bei uns!
Gelöschter Benutzer
prinzhessin schrieb:Ffm60ziger schrieb:
ähnlicher Typ, eben kein Jesus.
Ähnlicher Typ wie Hector? Inwiefern?
Mehr der "Robuste". Jesus ist smarter.
Wird sich aber noch zeigen!
und fühlt sich am Ende nicht von Deinem "einmal Adler (Plural), niemals Adler (Singular)" vor den Kopf gestoßen.
Sorry? da ist bei der Google Übersetzung "etwas" schief gelaufen ☹
Dann eben nochmal auf deutsch: Danke für alles! Einmal Adler immer Adler!!!
Sorry? da ist bei der Google Übersetzung "etwas" schief gelaufen ☹
Dann eben nochmal auf deutsch: Danke für alles! Einmal Adler immer Adler!!!
MiniAdler22 schrieb:
und fühlt sich am Ende nicht von Deinem "einmal Adler (Plural), niemals Adler (Singular)" vor den Kopf gestoßen.
Sorry? da ist bei der Google Übersetzung "etwas" schief gelaufen ☹
Dann eben nochmal auf deutsch: Danke für alles! Einmal Adler immer Adler!!!
siempre ist das Wort, das du suchst. ?
Gracias Jesus y te deseo el mejor para tu futuro!
Roger Schmidt war drei Jahre Trainer in Leverkusen und das ziemlich erfolgreich. Ich weiß nicht, ob man das unbedingt als gescheitert betrachten kann.
Liest sich für mich so als wären die 2,8 Mio das Mindestgehalt das LH fordert. Hinzu kommen dann wohl die Prämien wie diese sog. Paradenklausel. Weiterhin scheint dem Vater wohl nicht zu gefallen, dass LH die Bank oder Tribüne droht, wenn er nicht vorzeitig verlängert bzw. wechselt.
Nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung versucht er jetzt noch zu retten, was zu retten ist. Leider ist nur nicht mehr viel da, was gerettet werden kann. Meine Sympathien sind aufgebraucht und ich würde mir wünschen, wir würden irgendwo in den Weiten des Fußballs eine neue Nummer 1 finden und das Angebot an LH, über welche Summe auch immer, zurückziehen. Offensichtlich hat bisher nur Leverkusen Interesse bekundet und dies auch nur im Falle eines Leno Abgangs. So kann man sich halt auch verzocken.
Nach dem Motto Angriff ist die beste Verteidigung versucht er jetzt noch zu retten, was zu retten ist. Leider ist nur nicht mehr viel da, was gerettet werden kann. Meine Sympathien sind aufgebraucht und ich würde mir wünschen, wir würden irgendwo in den Weiten des Fußballs eine neue Nummer 1 finden und das Angebot an LH, über welche Summe auch immer, zurückziehen. Offensichtlich hat bisher nur Leverkusen Interesse bekundet und dies auch nur im Falle eines Leno Abgangs. So kann man sich halt auch verzocken.