>

prinzhessin

16599

#
@WA
Die klaren Regeln werden aber leider nicht in jedem Spiel klar befolgt. Bei der gelben Karte von Vidal liegt es im Ermessensspielraum des Schiedsrichters und deswegen greift der VA nicht ein. Ok, kann ich akzeptieren, auch wenn m.E. Osmers hier falsch lag.

Beim Spiel Gladbach gegen Schalke bekommt Stindl keinen klaren Elfmeter, weil zuvor in einem Zweikampf, den der Schiedsrichter anders bewertet hat, der VA aber als Foul an Caligiuri bewertete. Hier hätte der VA m.E. nicht auf das "Foul" hinweisen dürfen, weil der Schiedsrichter auf dem Platz die Situation mit Weiterspielen entschieden hatte.

Ich bin nicht gegen den VA, im Gegenteil, aber diese mangelnde Transparenz und die verschiedene Auslegung der angeblich klären Regeln nervt mich und da geht es mir nicht nur um die Eintrachtspiele.
#
Hradecky: 3
Wolf: 2
Salcedo: 3,5
Abraham: 1,5
Falette: 3
Willems: 3
Hasebe: 3,5
Gacinovic: 4,5
Boateng: 2,5
Rebic: 3,5
Haller: 3,5

Barkok: 4
#
Yadler93 schrieb:

Hradecky: 3
Wolf: 2
Salcedo: 3,5
Abraham: 1,5
Falette: 3
Willems: 3
Hasebe: 3,5
Gacinovic: 4,5
Boateng: 2,5
Rebic: 3,5
Haller: 3,5

Barkok: 4



Gacinovic eine 4,5 und Barkok eine 4,0 ?

Mit etwas Pech geraten wir durch Mijats haarsträubenden Pass schon viel früher in Rückstand. Barkok hat das Spiel nach vorne belebt und viele gute Balleroberungen gehabt. Das war eine deutliche spielerische Steigerung zu Mijat.
#
Hat er nicht? Ich hab nicht drauf geachtet.
Ein Heimschiri war er aber nicht. Gefühlt der erste, der auch mal für Haller entschieden hat. Und beim Zweikampf mit Abraham an der Strafraumlinie hab ich die Luft angehalten.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

1. Hat er nicht? Ich hab nicht drauf geachtet.
Ein Heimschiri war er aber nicht. Gefühlt der erste, der auch mal für Haller entschieden hat.

2. Und beim Zweikampf mit Abraham an der Strafraumlinie hab ich die Luft angehalten.


Zu 1: Der Schiri hat kein Vorteil angezeigt. Er hat das Foulspiel einfach nicht als Foul gewertet. Am Ende gut für uns, da die Herthaner scheinbar erwartet haben, dass Salcedo ins Aus spielt.

Zu 2: Da hat er sich nochmal beim VA rückversichert, glaube ich. Er hatte zumindest den Finger am Ohr und hatte angezeigt zu warten.

Ich empfand ihn sehr heimlastig und die Karten sehr einseitig verteilt. Aber es gibt sicher schlimmere Schiedsrichterleistungen.
#
Kapiere das auch nicht. Sowas von offensichtlich. Und dass Brych noch nicht mal selbst am Monitor schaut? Hat er angst er bricht sich was ab...? Unglaublich.
#
Andy schrieb:

Kapiere das auch nicht. Sowas von offensichtlich. Und dass Brych noch nicht mal selbst am Monitor schaut? Hat er angst er bricht sich was ab...? Unglaublich.


Wenn du die Elfmeter-Situation meinen solltest, da hat Brych beim VA nachgefragt und in dem Moment, wo der VA den Elfmeter bestätigt, hat Brych keinen Grund mehr die Situation in der View Area zu überprüfen. Hier hat ganz klar der VA (Welz) versagt.

#
Läuft es bei irgendwem?
#
Es könnte aber auch sein, dass es für seine Entwicklung besser ist regelmäßig in der Bundesliga zu spielen als sporadisch in der spanischen Liga.

Im Grunde wissen wir nichts und alles kann passieren.
#
Die vergangenen Spiele sind auch richtig. Klick da mal drauf zb Köln Werder, dann steht dort, dass der Inhalt nur mit Abo zu sehen ist. Klickst du dann weiter und schliesst das Abo ab, kommt sofort Eurosport 1 und 2, die du dann empfangen kannst...
#
franchise schrieb:

Die vergangenen Spiele sind auch richtig. Klick da mal drauf zb Köln Werder, dann steht dort, dass der Inhalt nur mit Abo zu sehen ist. Klickst du dann weiter und schliesst das Abo ab, kommt sofort Eurosport 1 und 2, die du dann empfangen kannst...


Das ging bei mir dann nicht, weil keine Verbindung zum Server hergestellt werden konnte, allerdings nur bei Eurosport. Irgendwie merkwürdig.
#
Ok da hilft wohl nur probieren. Sehr verwirrend das Ganze. Trotzdem danke für eure Hilfe. Vielleicht hat ja der ein oder andere auch Probleme in der Richtung.
#
Juwibacca schrieb:

Ok da hilft wohl nur probieren. Sehr verwirrend das Ganze. Trotzdem danke für eure Hilfe. Vielleicht hat ja der ein oder andere auch Probleme in der Richtung.


Ich hatte gestern auch Probleme. Habe auch ein Panasonic TV und bin erst über einen Sony Blue Ray Player in die Amazon App. Bei Filme klappt das immer problemlos, der Eurosport-Player wurde mir auch angezeigt, allerdings nur die vergangenen Spiele, keine Live-Übertragung. Dann habe ich es über den Fire Stick probiert. Nach einem Update wurde mir das Spiel zum buchen angezeigt, aber hat bei mir keine Verbindung zum Server herstellen können. Filme gingen allerdings.

Ich werde es jetzt mal damit versuchen den Laptop an den TV über hdmi anzuschließen, obwohl mich das gestern schon arg nervte.
#
JanMaurer schrieb:

1) Das Tor von Rebic war absolut kein Abseits, wieso lässt man das nicht vom Videoschiri entscheiden?


Ja, mittlerweile ist klar, dass es kein Abseits war, wobei man sagen muss, dass nur eine Zehntel nach dem Abspiel Rebic klar vor dem Gegenspieler steht. Schaut da der Linienrichter nur einen halben Wimpernschlag zu spät, ist es für ihn Abseits. Das hat er wohl getan, instinktiv die Fahne gehoben und da Rebic relativ lange gebraucht hat bis zum Abschluss und die Gegner bereits sich durch die Fahne haben m.E. ablenken lassen, pfeift der Schiri das irgendwann auch mal ab.
Ganz ehrlich: Da mache ich dem Linienrichter und dem Schiedsrichter keinen größeren Vorwurf.

Man könnte nur überlegen, ob man generell als Linienrichter in so Situationen nicht mehr so schnell die Fahne hebt und lieber den Videoschiri entscheiden lässt. Aber genau hier haben wir ein anderes Problem. Diese Schiris pfeifen nächste Woche vermutlich zweite Liga, was weiß ich... Nürnberg gegen Kiel oder Sandhausen gegen Dresden etc. und dort gibt es den Videobeweis nicht. Den Linienrichtern jetzt ein Verhalten anzuerziehen, das sie nur in einem Teil der Spiele anwenden dürfen und in einem anderen Teil der Spiele tunlichst vermeiden müssen, wird nicht funktionieren.

JanMaurer schrieb:

3) Ganz klare Rote Karte. Und da muss ich Werner widersprechen. Wenn Dortmund danach nur noch zu zehnt ist, machen die keinen so großen Druck mehr. Die haben uns nach dieser Szene nochmal ordentlich hintenreingedrückt. Stell dir mal vor wir hätten uns dabei noch ein Tor eingefangen?


Mag sein. Ist aber natürlich von uns beiden gleichermaßen spekulativ, was es für Auswirkungen gehabt hätte. Klar ist: Das ist Rot. Unstrittig. Hier werde ich aber weiterhin die größte Schuld gegenüber dem vierten Schiedsrichter aussprechen, der keine drei Meter daneben steht und das sieht. Der muss den Haupt-Schiri darauf hinweisen, dass es für ihn rot ist. Wenn er das natürlich auch als gelb gesehen hat, sind beide blind.

JanMaurer schrieb:

Was mich auch gewundert hat ist, dass das in der Sportschau alles überhaupt nicht gezeigt wurde...
       


Mich nicht. Der Klassiker: https://www.youtube.com/watch?v=Fdf0ax_oIWE
#
Der hebt keineswegs instinktiv die Fahne, sondern erst auf Zuwinken von Subotic. Es war vielleicht nicht einfach für den Linienassi die Szene richtig einzuschätzen, aber dann soll er die Fahne erst einmal unten lassen. Die Regel heißt immer noch im Zweifel für den Angreifer und das gilt sowohl in der 1. als auch in der 2. BL. und sorry, wenn wir weiterhin solche Fehlentscheidungen hinnehmen müssen, dann kannst du den VA auch als gescheitert einmotten.

Ich wundere mich immer noch, wie man eine eigentlich gute Idee mit dem VA so schlecht umsetzen kann.

#
Wenn schon einer Hansi heißt..

Die Sky-Sittich hat sich am Samstag während der Übertragung derart einen auf die Borussia von der Palme gewedelt, das war schon abstoßend. Ich bin sonst keiner, der sich von diesen Laberbacken groß aufregen lässt, aber das war unterirdisch. Generell wird SKY immer schlimmer. Mit allem.
#
Macbap schrieb:

Wenn schon einer Hansi heißt..

Die Sky-Sittich hat sich am Samstag während der Übertragung derart einen auf die Borussia von der Palme gewedelt, das war schon abstoßend. Ich bin sonst keiner, der sich von diesen Laberbacken groß aufregen lässt, aber das war unterirdisch. Generell wird SKY immer schlimmer. Mit allem.


Bei einer späteren Wiederholung der Szene korrigierte er sich aber und sah das angebliche Abseits auch als gleiche Höhe an und beklagte auch zu recht, weshalb man die Szene nicht einfach weiterlaufen ließ. Man hätte ja danach den VA das "Abseits" überprüfen lassen können.
#
Es dauerte schon im Livespiel bei Sky gefühlte Ewigkeiten bis die Wiederholung kam..

Dass Batra nicht glatt Rot bekam, Jung dann gestern gegen Bayern natürlich schon spricht Bände.. Gewundert hat mich nur, dass Sky dass auch durch Merk so thematisierte...
#
municadler schrieb:

Es dauerte schon im Livespiel bei Sky gefühlte Ewigkeiten bis die Wiederholung kam..

Dass Batra nicht glatt Rot bekam, Jung dann gestern gegen Bayern natürlich schon spricht Bände.. Gewundert hat mich nur, dass Sky dass auch durch Merk so thematisierte...


Bei keiner Wiederholung (Sky habe ich noch nicht gesehen), ist das Foul von Bartra thematisiert worden. Wäre das von einem Frankfurter gewesen, wäre das sicher rauf und runter gelaufen. Soll mir niemand erzählen, dass das kein System hat.
#
0:5.
Den Wehenern schon.
#
Immerhin durftest du 5 Tore sehen, stell dir mal vor, es wäre ein 0:0 geworden.
#
Verstehe nicht, warum der VA beim Foul von Bartra gestern nicht eingegriffen hat?

Aber es ist so wie ich schon zu Beginn gesagt habe, am meisten werden der BVB und die Bayern vom VA profitieren. Denn zu ihrem Vorteil wird er eingesetzt und zu ihrem Nachteil schweigt er.
#
Sprudel schrieb:

HappyAdlerMeenz schrieb:

Da machte die Südtribüne letzte Woche einen Fanmarsch um gegen RB  Leipzig zu demonstrieren.
Heute in der S.Bahn sitzen 3 BvB Fans  neben mir und was trinken die? Genau Red Bull,



Ganz ehrlich, im Prinzip ist das ne Bauerndisko mit Autoskooter Niveau (Dortmund Jünger). Da sammeln sich neben den Kern Doofen Blindfliegern aus der Skisprung Arena noch ein paar Partylecker mit Anhang und das wars...Thailand RTL gemixt mit Depp sucht Antennensignal...


?

Cuvuttuc zgzfs zzfrdtu jjzdeeedz khjgiufds bgfd. Hjfdssdf !

Oder ist jemand anderer Meinung als ich ?
#
Versteh auch nur Bahnhof.
#
Hm. Wirkte auf mich eher wie das übliche "Ich beantworte deine Fragen nicht und schwalle stattdessen vorgefertigte Fußballer-PR-Phrasen".
An sich verständlich, bringt mir aber jetzt persönlich nix.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Hm. Wirkte auf mich eher wie das übliche "Ich beantworte deine Fragen nicht und schwalle stattdessen vorgefertigte Fußballer-PR-Phrasen".
An sich verständlich, bringt mir aber jetzt persönlich nix.


Habe ich exakt genauso empfunden. Ziemlich nichtssagendes Interview.
#
Tosun war in den Jugendmannschaften schon sehr auffällig. Er hatte deutlich mehr Talent als Alvarez, das könnte man schon sehen.  

Seine Karriere bei uns wäre wahrscheinlich nicht so steil verlaufen und ich kann mir vorstellen, dass er zu einem späteren Zeitpunkt vllt. trotzdem in die Türkei gewechselt wäre. Wer weiß schon wie es gekommen wäre? Es ist halt schade, dass er bei uns keine Chance bekommen hat.
#
Tja, so ist das, wenn man Personal beschäftigt, dass kein Auge für Talente hat.
#
Er kann ja noch nicht wissen, wie trainerstabil Herri Zementidis ist.
#
Basaltkopp schrieb:

Er kann ja noch nicht wissen, wie trainerstabil Herri Zementidis ist.


Ich glaube auch nicht, dass Gisdol nach einer Niederlage gegen die Bayern entlassen wird, wenn aber die Punkte weiterhin ausbleiben, greifen die üblichen Mechanismen. Das wird auch HB nicht verhindern können, wobei ich nichts dagegen hätte, wenn noch lange an Gisdol festgehalten wird.
#
So kampflos hätte Tschauner den Ball auch nicht rein gehen lassen, wenn noch nicht abgepfiffen gewesen wäre.
#
Basaltkopp schrieb:

So kampflos hätte Tschauner den Ball auch nicht rein gehen lassen, wenn noch nicht abgepfiffen gewesen wäre.


Es wäre aber zumindest eine Torchance gewesen, wenn der Dankert nicht zu unrecht abgepfiffen hätte und darum ging es ja.
#
Glücklich zwar, aber absolut verdient. So langsam findet sich die Mannschaft.

Rebic nun auch mit den Toren, die er letzte Saison noch nicht gemacht hat.