>

propain

56876

#
Du Ungläubiger, da lass ich doch gleich mal die Meute los
#
Weil die Stadt Frankfurt ihre Genehmigung erst für die Stadioneröffnung 2005 gibt. So lange kann die Seite nicht Online gehen. Eine Stadt wie Frankfurt hat es doch nicht nötig, sich mit solchen Kleinigkeiten zu beschäftigen. Man könnte ja mal ein paar Bürgerwünsche mit kleinem Aufwand erfüllen, da sie die Seite ja nicht selbst machen. Sie sollen sie ja nur genehmigen.

propain
#
Für Leute die Englisch können, gibt es auch eine Seite aus Amerika. Ich tue mir da etwas schwer, aber das was ich verstanden habe war schon sehr lustig.
#
Wenn man beim Zuschauen , z.B. von der HT, mit in die Luft fliegt, dann sollten die das lassen, denn dann bekommen die neuen Tribünen auch was ab. Das einzigste was passieren darf, ist, das kleine Steinchen durch die Luft fliegen und es richtig staubt und nur die GT zusammenfällt. Mehr darf und sollte bei einer solchen Sprengung nicht passieren.
#
Was ein Glück machen die das nicht einen Tag später. Was könnte an einem Freitag den Dreizehnten in Frankfurt alles passieren.
#
Mach mal langsam den Kopp zu. Ich schreibe deswegen langsam, weil ihr Schluchtenscheisser ja nicht die schnellsten seid. Ich habe das ganze auch deswegen extra langsam eingegeben, damit du es auch langsam lesen kannst.
#
Nein, wir haben eure Fans nicht brutal behandel.
#
es gehen sogar beide wieder.
#
Ei wie oft soll ich des denn noch sagen: Pünktlich zur Stadioneröffnung geht die Seite ins Netz. Dann hat es endlich die Stadt Frankfurt gepackt, die Erlaubnis zu erteilen. Wieso braucht man die eigentlich?
#
Es muss schon sehr schwer sein, zwei lumpige Kameras am Leben zu erhalten. Hoffentlich sind die beim Bauen eines Stadions besser. Ich bin mal gespannt, was da dann so alles ausfällt/auffällt.
#
Genau, Schirme sind was für Weicheier. Ich freu mich schon, wieder Brandlöcher in die Schirme zu machen, denn anders werden die nicht zugemacht.

Die Eintracht könnte ja auch ein paar Plastikregenumhänge in Vereinsfarben herstellen lassen, dann nehmen vielleicht einige ihren blöden Schirm nicht mit und kaufen sich so ein Ding. Da wird man dann wenigstens nicht von den Schirmen ins Auge gestochen.
#
Wenn es wirklich an der Stadt Frankfurt liegt, dann kann es sich nur noch um Jahre handeln. Es sind immerhin Beschäftigte im öffentliche Dienst und die sind ja bekanntlich die langsamten Arbeiter auf dem gesamten Erdball. Die müssen doch erst mal aus ihrem Beamtenmikado erwachen.

propain
#
Harald Schmidt macht sich gerade über seine Seite lustig. Ich lach schon die ganze Zeit.
#
Ich hab mal in irgendeiner Krimiserie Kackersfans gesehen. Ich hab mich kaputtgelacht über die paar Figuren, die sie da ausgegraben haben. Es war auf jeden Fall eine ARD-Serie, weiss aber net mehr welche.
Die Eintracht kam ja auch schon mal in einem alten Tatort vor. Da spielten wir an einem Spieltag gegen mehrere Mannschaften. Die haben es fertig gebracht, Ausschnitte von mehreren Spielen da rein zu schneiden und das alles spielte an einem Nachmittag. Der spielte glaube ich Ende der 70er.
#
Ging mir vor über 20 Jahren net anders. Damals waren es hauptsächlich Bayern- und Gladbachfans. Ich war damals teilweise der einzigste Eintrachtfan in meiner Klasse und das in Frankfurt.
#
Das ist leider ein Verhalten, welches die Polizei schon seit Jahren immer wieder an den Tag legt. Was mich daran wundert ist, das die Polizei sich wundert, warum so viele die net leiden können. Sowas hab ich schon erlebt und einige aus den Forum können auch über ein solches Verhalten unserer Ordnungsverhüter berichten, gerade auch aus Hannover.

propain
#
Was für eine Schieberei. Es lebe die demokratischen Verhältnisse bei der Fifa und ihr unbestechliches  Führungspersonal. Was der Vorsitzende und Führer der Fifa Sepp Adolf Blatter so alles fertig bringt ist schon grossartig. Wieviele Schnaps hat der damals eigentlich gebraucht, um den MV auf seine Seite zu bekommen? Es ist doch überall die gleiche Scheisse, ob Politik oder Sport. Schiebereien und Betrug ohne Ende.propain
#
Dieses Lied ist auf der 100Jahre-CD drauf. Es wird von Tankard gesungen. Die CD selber ist bunt gemischt in den Musikrichtungen und zwischen den Liedern sind kurze Stadtiongesänge. Sie lässt sich gut anhören, ist ja auch logisch, sind ja Lieder über unsere Eintracht. Bekommen kannst du das Ding in der Bethmannstrasse oder bei www.eintrachtshop.de.
#
Alt aber gut