>

prothurk

15388

#
HeinzGründel schrieb:
Hollywood schrieb:
Hmmm...
ich frage mich nur warum die meisten Fans im Gladbacher und Kölner Forum sich so kaputtlachen, das Skibbe bei uns angeheuert hat?  


Schreib doch was. Das kannst Du doch so gut.



Ich denke, das die Gladbacher Fans mit Front-zeck noch Ihre Freude haben werden...  
#
Ich wünsche ihm viel Glück und ich hoffe, das er der Richtige ist. Obwohl ich etwas Bauchweh habe, hoffe ich, das er uns weiter nach vorn bringen wird. Auf jeden Fall ist das die erste echte Bewährungsprobe für ihn. Jetzt wird er ein echter Bundesliga-Trainer! Entweder - oder!
#
Danke und meinen höchsten Respekt vor der Art und Weise, wie dieser ehrliche und seriöse Trainer nun Abschied nimmt! Ich wünsche ihm alles Gute und viel Erfolg - Außer gegen die Eintracht! Ein Mann mit Ehre und Prinzipien! Hut ab!
#
Alles Gute fürs Spiel Ama!!! Ich drücke alle Daumen das Du zukünftig gesund bleibst und die Eintracht durch Dein engagiertes und vorbildliches Verhalten weiter nach vorne bringst! Endlich ist der Käptn wieder an Bord! Jetzt gehts aufwärts!
#
@bla blub

Ich mache keine Stimmung gegen irgendwelche Gruppen, Leute, Fans egal ob Ultras oder sonstwer. Das war nicht meine Absicht und das habe ich auch direkt geschrieben. Vermute hinter meinem Schreiben was Du willst, es ist nicht meine Absicht gewesen hier eine Lawine loszutreten. Das hier offensichtlich eine gewaltige Kluft durch die Fanreihen geht, war mir nicht so bewusst und ich bin kein Forenprofi - sorry dafür. Dennoch hab ich es so empfunden und nichts anderes hab ich geschrieben. Mir war einfach danach, denn was ich in HZ 2 meine festgestellt zu haben, habe ich so lange nicht mehr gefühlt. Es hat einfach Spaß gemacht zu erleben, wie ein Ruck durch das Waldstadion ging und das dies über den Einsatz der Spieler gefunzt hatt! Das hatte für meinen Teil nichts, aber auch gar nichts mit pro oder contra Ultras zu tun und es war definitiv nicht beabsichtigt, das hier so eine Richtung eingeschlagen wird. Es wäre doch ein leichtes gewesen so zu tun, als wäre ich im Stadion gewesen - hab ich aber nicht. Also glaub mir oder lass es!
#
@yeboah 1981

Warum unglücklich? Ich hab das so gesehen und hier schreiben viele mit, die auch nicht im Stadion waren. Soll ich hier vorgaukeln das ich da war? Ich habs einfach so empfunden, wie ichs geschrieben habe. Gerade in der ersten Halbzeit war doch -auch von der Glotze aus- zu spüren, was für eine "Stimmung" im Stadtion war. Man hatte das Gefühl, das hier alles den Bach runtergeht - und das ist ja bei der Eintracht nichts neues. Diese Situationen habe ich auch schon live im Stadion erleben müssen, wo am Ende nichts mehr mit Eintracht war, sondern nur noch Chaos. Das dann aus der Gespensterstimmung die Mannschaft aus eigener Kraft, durch engagierten Einsatz und unbedingten Kampfeswillen das Stadion nach und nach auf seine Seite brachte, das kenne ich eben auch noch von früher und genau das konntest Du auch spüren, wenn Du gebannt bei Premiere beim Spiel zu Gast warst. Ich hab mir auch keine Gedanken gemacht, ob es mir nun als Fernsehzuschauer zusteht, hierzu meine Gedanken zu schreiben - aber wenn es den einen oder anderen stört - Sorry dafür! Mir hat´s jedenfalls gefallen, was ich in der 2. HZ gesehen habe und es hat dazu geführt, das ich die Eintracht nun auch wieder live sehen will und werde!
#
ASAP schrieb:
prothurk schrieb:
So kam es am TV auch rüber  


Quelle: http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11159378/



was Du alles vom Sessel vorm TV aus beurteilen kannst...

ohne Worte diese Dreistigkeit diesen Thread zu eröffen!



@ASAP

Ich wusste nicht, das Du hier der Oberkappo bist, sorry. Nächstes Mal frag ich vorher bei Dir nach ob ich darf, o.k.?  

Im Ernst - Meine Absicht, und das hab ich auch vorher schon ein paarmal geschrieben - lag nicht darin einen pro oder contra UF Tread Nr. XYZ loszutreten. Ich denke das es dem einen oder anderen hier ähnlich ergangen ist, wie mir. Ich bin lange Jahre in den Stadien gewesen - Eintracht und nur Eintracht war wichtig. Wie alt bist Du? Würde mich mal interessieren! Im Leben gehts manchmal anders weiter, als man mit 15 oder 18 oder 20 Jahren so denkt, das es werden wird. Für mich kamen einige schlechte und Gott sei dank dann viele gute Jahre, in denen andere Sachen für mich schlicht wichtiger waren, als ins Stadion zu gehen. Ein Spiel verpasst hab ich so gut wie nie, ich war nur nicht mehr live vor Ort. Mein Beruf erfordert es, das ich sehr oft Samstag und auch Sonntag arbeiten darf - Soll ich meinen Job hinwerfen um Samstag die Eintracht sehen zu können? Ich habe eine Frau und zwei Töchter und bin froh und glücklich, heute einen Job zu haben der nicht nur Spaß macht, sondern auch eine finanzielle Sicherheit bietet. Hast Du schon was erreicht im Leben?

Ich weiß nicht wie Dein Leben Mitte Vierzig so aussehen wird, aber ich werde mir nicht von irgendjemand sagen lassen ob ich ein würdiger oder unwürdiger Eintrachtfan bin oder ob es mir zusteht hier im heiligen Forum einen Tread zu eröffnen. Das geht Dich schlicht nichts an - es ist eine Herzenssache bzw. eine Sache der Mods.

Ich werde sicher zukünftig wieder öfter ins Stadion gehen - wann es eben passt - wenn ich für Gladbach Karten kriege dann wird es der erste Besuch seit über 15 Jahren sein und ich freue mich drauf. Die unzähligen Besuche von 1977 angefangen bis Anfang der 90er Jahre kannst Du mir eh nicht nehmen. Und die zukünftigen Spiele, die ich mir ansehen werde machst DU mir sicher auch nicht madig - Und nochwas: Ich gehe nicht ins Stadion um die Ultras zu sehen, sondern wegen Eintracht Frankfurt, den Spielern und dem Verein!
#
Afrigaaner schrieb:
rotundschwarz schrieb:
@Mods: Sorry - hab gerade gesehen, dass der Text auch gut in den "Irgendwie war's so wie früher"-Thread gepasst hätte. Wenn ihr das auch findet - bitte verschieben    


Was soll man zu dir noch schreiben. Gänsehaut pur, Tränen in den Augen, du bist super? Alles stimmt. Vielen Dank.

Und nein dein Text hätte nicht in "Irgendwie...." gepasst, denn der entwickelt sich zum Ultra-Streit-Tread, die 25te. - Und das interessiert mich wenig bis gar nicht.

Mich interessiert, dass die Eintracht - die Fans wieder mit einander harmonisch sind, dass die Eintracht die Fans zeigen, dass ist Eintracht.

LG
Ralf  


Genau so sehe ich das auch! Hier sollte diese pro oder contra Ultras Diskutiererei draußen bleiben!
#
Sehr schön zu lesen, schöner kann man das nicht beschreiben!  So kam es am TV auch rüber und es ist schön, das Du die passenden Worte gefunden hast!
#
@1958

Als ich diesen Tread eröffnet hat, ging es mir nicht darum gegen die Ultras zu schreiben oder irgendwelche Fangruppen zu spalten. Ich hab mich gestern einfach seit langer Zeit dran erinnert gefühlt, wie es früher abging. Klar kam die meiste Anfeuerung durch den G-Block. Dennoch hat es die Mannschaft in der Hand gehabt, durch Einsatz und Leistung das gesamte Stadion hinter sich zu bringen. Und das meinte ich damit "irgendwie wars wie früher" Die Spieler haben sich den ***** aufgerissen und haben so nach und nach die Zuschauer für sich zurückgewonnen. Wäre das nicht traumhaft, wenn wir das hinbekämen alle Fans wie einen Mann hinter der Mannschaft zu wissen? Egal ob Haupt, Gegentribüne, Block XYZ, Ultras oder Ab- und Zu-Gucker so wie ich es bin? Einfach nur für die Eintracht und den Sieg! Ich glaube nicht, das man nur dann Fan ist wenn man ohne das Spiel emotional mitzuleben "supportet" Emotion und Gefühle entwickeln sich manchmal einfach aus dem Spielverlauf heraus und bei mir steht ganz oben, das die Spieler alles geben was sie haben  - und das Mindeste ist voller Einsatz - so wie gestern in HZ 2!
#
1958 schrieb:
Quatsch!!!

Schönen Gruß an deinen aktuellen Lieblingsspieler "Streit"



Das war einmal mein Lieber. Steht da seit der Anmeldung drin und ich hab es nun geändert - Es gibt allerdings wichtigeres in meinem Leben als der Steckbrief im Eintrachtforum - Aber so wie ich meinen Nick nicht ändern werde, so darfst Du ruhig wissen, das ich Albert Streit im Eintrachtdress damals gut fand. Menschlich hat er es nicht gepackt und für ihn wäre es besser gewesen -karrieretechnisch- bei der Eintracht zu bleiben. Aber ich weine ihm keine Träne nach und gratuliere den Verantwortlichen zur Verpflichtung von Steini - der kann es mindestens genauso gut und ich hoffe, er wird ewig den Adler im Herzen tragen!

So wo bitte bleiben eigentlich Deine Argumente? Du gehörst zwar zu den Vielschreibern - aber was ich da lese ist immer recht einsilbig.
#
"da regt sich gar nix ausser einer verachtung für die, die sonst auf dem a... sitzen bleiben und jetzt meinen hier die grossen anstimmer zu sein um zu sagen: hey denen ultras da, den zeigen wir es jetzt ... echt armselig ..."


Sehe ich nicht so. Für mich ist armselig, wenn man nur weil man selbst beleidigt ist, anderen Eintrachtfans verbieten will Stimmung zu machen. Wenn da tatsächlich eine "Anordnung" erfolgt ist, das keine Banner aufgehängt werden dürfen ist das ebenfalls armselig. Wenn man nun diejenigen belächelt, die vielleicht nach nun einigen Jahren vorgekauter Stimmung, selbst wieder EINTRACHT rufen -und die Mannschaft sich das quasi durch ihren phantastischen Kampf in HZ 2 regelrecht erzwungen hat- finde ich das gut und ich hoffe es ist ausbaufähig.

Wenn hier jemand seine Dauerkarte verkaufen möchte: Ich nehme auf jedenfall zwei!
#
DrHammer11 schrieb:
Ist ja nun auch ein Ultra-Thread geworden hier....
Meiner Meinung nach war heute für die Stimmung verantwortlich: der Schiri (kein Witz!) Erst durch sein komisches Gepfeiffe, das Hereinfallen auf die Schauspielertricks der Hoppenheimer, das nicht gegebene Tor für uns nach dem Freistoß, das Abpfeiffen des Vorteiles, die gelben Karten gegen uns gingen die Emotionen im Stadion so hoch, dass es keinen Martin Stein brauchte, um das Publikum "kochen" zu lassen. Dann ist auch der Funke auf die Mannschaft übergesprungen und ein Chris konnte wieder beissen und kratzen, in die Zweikämpfe fliegen, kurzum alle waren gepuscht. Das war das erste Spiel seit langem, wo ich der Mannschaft konstatieren kann, dass sie alles in die Waagschale geworfen hat, was ging, um das Spiel noch zu gewinnen. Und das ist dann wiederum auf uns Zuschauer übergesprungen, von überall her wurden (unkoordiniert) Gesänge angestimmt, und das war wirklich so wie früher, als es noch kein Megaphon im Stadion gab, und das hat mir gefallen, weil ich es spontaner, näher am Spielverlauf, und vor allem für die gesamte Fanschar repräsentativer finde, wenn Gesänge von überall her kommen und nicht nur von Martin. (dennoch ist das Megaphonverbot natürlich kompletter Schwachsinn.) Heute hat man gesehen, dass Eintracht-Stimmung eben nicht nur Ultras sind, und das fand ich wirklich wichtig und gut.
Habe fertig


Wäre schade wenn es nur um die Ultras ginge. Meiner Meinung nach geht es eher um den Rest (90% der Fans?) Ich glaube nicht, das es am Schiri lag. Der hat noch nicht mal schlecht gepfiffen, wenn man so die letzten Kollegen im Kopf hat. Es war sicher wichtig, früh das einseins zu schießen - aber denk mal nach, wie das gefallen ist. Da war Kampf, Einsatz, Wille! Die Hoppenheimer sind ständig wie die Divas zu boden gestürzt, sterbende Schwäne... Einfach tuckig. Chris und Co. sind da volle Spuppe drauf und der Schiri war großzügig und hat den Fussbalsport laufen lassen. Fand ich gut!
#
Vael schrieb:
sotirios005 schrieb:
In Italien erpressen Ultras Klubvorstände. Soll hier offenbar auch mal ausgetestet werden.    


Dann können sie den Göttern seis gedankt lange pressen beim HB, WENN das ihre Intention sein sollte.

HB ist nämlich sturer als die Ultras, und zweitens am viel viel viel viel längeren Hebel. Und drittens, die zweite Fangruppierung, die sogenannten normalos, haben langsam die Schnautez voll von dem Kleinkindergehabe, oder Banneraufdiefressehauaktionen wie heute!  



Zu Drittens: Wäre dann die Emanzipation des "Normalpublikums" vom vorgekauten "Supportgulasch"  - Ich hab irgendwie wieder Lust ins Stadion zu gehn und die Mannschaft anzufeuern. Mal sehn wo noch Karten zu haben sind!
#
"Die neuen Weisungen bringen schlussendlich niemandem was - es gibt nur Verlierer, und der grösste Verlierer ist die Mannschaft, die im Abstiegskampf einen besseren Support verdient hat! Siehe heute Fenin beim Eckball...."

Ja, das war traurig. Was ist wichtig - unserer Verein oder Ultras/AG? Kann man das trennen oder geht das nicht. Was kann der Spieler, der sich augenscheinlich für seinen und für Deinen und meinen Herzverein der ***** aufreißt für diese Scheys-streitereien! Heute war zumindest in der zweiten Halbzeit unbedingter und hemmungsloser support angesagt. Wer den nicht gezollt hat soll morgen in den Spiegel schauen!
#
BlackDeath2k5 schrieb:
Die Stimmung war bis zur 80ten Minute scheisse! Wenn ich vorher nur Hoppenheim höre, dann weiss ich das Boykott ist...

Nur in den letzten 10 Minuten ist das Stadion aufgewacht weil die Mannschaft aufgedreht hat.

Eigentlich sollten die Fans, die Mannschaft aufwecken!


Wobei Du mir doch sicher rechtgibst, dass die Eintracht-Spieler in den zweiten fünfundvierzig Minuten von Anfang an voll drauf gegangen sind. Die lächerlichen tuckigen Hoppenheimer sind voll gegen eine harte und energische Eintracht geprallt. Das hat mir gut gefallen. Fenins Lattenkracher ein Zentimeter niedriger angesetzt und es wäre nur verdient gewesen. Das die Fans erst nach und nach aufgewacht sind, darüber habe ich meinen Tread eröffnet. Früher war das normal so und es brauchte nur Einsatz der Spieler, keine Megaphone. Vielleicht muss das der Rest erst wieder lernen, nachdem man die letzten Jahre immer wieder alles vorgelebt bekam. Kann auch hilfreich sein, so eine Abstinenz der Ultras. Da muss man auf einmal als Fan ohne Krücken laufen lernen. Ich find es gut!
#
"naja da muss ich mal wiedersprechen.. Das Waldstadion war früher auch net unbedingt das EPI-Zentrum der Stimmung. Sicherlich war es bei bestimmten Spielen super aber bei vielen Spielen nur normal wie in anderen Stadien auch..
Naja und 2.HZ war in Ordnung heute,mehr net.."


Ich weiß nicht... Es kam immer drauf an, dass die Eintracht Spieler sich den ***** aufgerissen haben. Ein Körbel, ein Bindewald, ein Schur sind da gute Beispiele. Ich hab immer Gänsehaut bekommen, wenn die Mannschaft ein Spiel umgebogen hat -auch und weil das Heimpuplikum gespürt hat, das was geht- Für mich gibts keinen anderen Verein, der solche unglaublichen Spiele liefert wie Reutlingen, Kaiserslautern oder Bukarest. Normal ist woanders. Ich will das es bei der Eintracht wieder so wird wie es war. Gerne mit den Ultras - aber vor allem auch mit dem Rest des Stadions. Und da hat heute die Mannschaft einen guten Grundstein gelegt. Hoffentlich!
#
spassbolzer schrieb:
Moose schrieb:
Ärgerlich waren heute vor allem die Pfosten heute auf der Haupttribüne im Oberrang, die meinten in regelmäßigen Zeitabständen in einer Gruppe von 5-6 Leuten ein "Ultras raus" - Gegröhle anstimmen zu müssen, welches letztendlich immer in "Funkel raus" mündete. Ansonsten kam nichts, in 90 Minuten nur das Maul aufgemacht um "Ultras raus" zu schreien.
Anstatt mutig vor oder nach dem Spiel am Fancontainer ihre Kritik vorzutragen und ihr Anliegen zu diskutieren machen sie einen auf Maulhelden im Oberrang.
Ihr Hauptargument ist wahrscheinlich, dass der Supportboykott der Mannschaft schadet. Leider haben die Gröhler die Mannschaft in 90 Minuten auch kein Meter unterstützt oder einfach selber mal Stimmung gemacht. Es ist auch viel einfacher draufzuhauen anstatt selber mal was auf die Beine zu stellen.



Ich möchte Dein Engagement nicht schmälern, Dich auch garantiert nicht abwerten, aber früher hat sich das selbst erledigt. Entweder war es absolut Pro, oder eben Contra (wobei das eher die Ausnahme war...). Viele haben sich nur einfach in eine Art Abhängigkeit des Supports begeben. Leut´, das muss sich wieder ändern.... Der kleinste Fuchs hat die Möglichkeit für Stimmung zu sorgen, er muss nur den Schnabel aufmachen. Der Stoney ist eine super Institution, keine Frage, aber dennoch sind auch andere Manns genug, die Klappe aufzureissen. Das waren wir schon immer..... !!!!
Nicht immer nur Schaf spielen, auch mal Hammel !!


genau das meine ich! Warum muss einer -abgsehen davon, (Hut-ab- - Ultras- die Eintracht braucht ALLEN Support!!!-)   das Megaphon bemühen? Was ist ein Publikum wert, das nur unter solcher Power funzt? Das hat früher im gesamten WALDstadion gebebt, ohne irgendwelche Krücken - nur durch den Schweiß und den Einsatz der Spieler, so das der Funke übersprang- und heute war das nach langer, langer Zeit wieder so! Und das tat gut!  
#
Das soll nicht gegen die Ultas gehen. Ich kann schon verstehen, das die im Moment so eine Nummer abziehen - gut finde ich das trotzdem nicht. Es geht nicht um den Vorstand und nicht um die AG und auch nicht um die Eitelkeiten jedes einzelnen Fan. Es geht Nur und auschließlich um unsere Eintracht und sonst gar nichts. Ich hab keine Lust mehr, Montags die Eintracht im DSF zu gucken. Eintracht Frankfurt ist ein festes Bestandteil der ersten Liga. Wir haben die Macht (Fans) und das Potential (Fenin, Steini, Ochs, Rust etc....) um etwas gutes und wohlmöglich irgendwann etwas großes zu können! Wir können es und wir packen es -alle zusammen! Lasst die eigenen Eitelkeiten hintenanstehen und supportet diese Mannschaft! Sie kann es und sie wird es auch tun!
#
Ich war lange nicht im Stadion. Streß im Beruf, Heirat und Kinder, Haus und sonst so alles auf die Reihe kriegen. Die Eintracht immer im Herzen - aber eben nicht genau da wo es abgeht - im Waldstadion.

Früher -ohne Anhang und Verpflichtungen- habe ich kein Spiel verpasst. War im G-Block- Relegationsspiele -beide- erleidet, jede Sekunde Eintracht live eingeatmet und verdaut... HEUTE - war so ein Moment wie ich ihn von früher kenne und was Eintracht ausmacht. Die Mannschaft spielt schlecht, keine Stimmung, keine Ultras die mit dem Megaphon einstimmen, ein raunen geht bei jedem Fehlpass durchs Station, Meier -scheiße, Köher- der Depp-.... Fukel raus klingt es schwach...

Gottseidank Halbzeit...

Und dann: Wie der Phoenix aus der Asche erscheint eine Mannschaft. Die Eintracht ist da - kämpft, gibt keinen Ball verloren, foult, fightet, flucht und kotzt den Ball in den Strafraum der Hoppenheimer... Und das -ruhige- Stadion? Zaghaft, ganz zaghaft geht ein Ruck durch die "Normalos" Und mit jeder gelungenen Aktion, mit jedem Preßschlag, mit jedem -aufs Blut- Einsatz wird es immer mehr... Bis irgendwann es so ist, wie es früher einmal war. Alle rufen Eintracht und feuern an- weil es es ist unser Verein und unsere Jungs da unten reißen sich den ***** auf! Es war schön! Leider haben wir nicht gewonnen -obwohl wir es verdient hätten- aber irgendwie war es wie ein Sieg heute! Heute stand eine EINTRACHT auf dem Platz und es war schön! Danke an EUCH Spieler und DANKE an die Fans, die das auch so gesehen haben!