>

prothurk

15388

#
HessiP schrieb:
lt.commander schrieb:
Wieder ein neuer Aufruf? Na gut. Muß so sein.

Diese Rückserie spätestens, ist in höchstem Grade gespieckt von grenzwertigen Fehlern in der Kommunikation und im Handeln seitens EF.

Alleine die Aktion Mainz ist an Dämlichkeit sowohl in Sachen Verhalten wie auch Kommunikation ein Supergau.

Da verpiseln sich zahllose Fans friedlich vom Ort der großen Schmach, ja fast des Verrates an unglaublich langmütigen Fans, gen Heimat. Angekündigt in Frankfurt aufzuschlagen und dort Tacheles reden zu wollen. Nix Randale im Bruchhaufen, nix Randale in Mainz, in Zügen usw, nix Busblockade bei der Abfahrt aus dem Satdion in Mainz, wie wir es von zahllosen Vereinen aus den vergangenen Jahrzehnten kennen. Nein angekündigt Heim fahren, zu Hause vor der Haustüre Dampf ablassen - gewaltfrei, andere nicht mit hinein ziehen, kein schlechtes Bild auf das Gesamtkonstrukt werfen wollend.

Dort werden allerdings dann nicht friedfertig abziehende, frustrierte, gedemütigte und desillusionierte junge Menschen angekündigt, sondern offensichtlich gewaltbereite Verbrecher, die mit der Schußwaffe von dem persönlichen Übergriff auf Eintrachtler und (inkognito)Polizisten abgehalten werden "müssen". Warum und wieso? Weitere Ausführungen erspare ich mir. Es gibt hierzu ja eine offiziell verkündete Wahrheit, die welche uns Jahre verfolgen wird und eine inoffizielle Wahrheit, die hunderte Menschen erleichtert für sich behalten "dürfen".

Nur dies mal exemplarisch als für mich persönlich schwer entschuldbaren Fehler aufgeführt. Nun aber kommen wir leider zu der Kehrseite der Medaille. Fehler sind schlimm, oft unnötig und haben leider zu oft auch eine Folge.

Die Folge aus einer Summe von fast schon beispiellosen  Enttäuschungen und Fehlern in dieser Rückrunde hat für manche und hier sei betont für manche und ebenso betont sowohl Ultras wie auch nicht Ultras, eine persönliche "Legitimation" zum Überschreiten von Grenzen ausgelöst. Bei allem Verständnis, ist das Überschreiten von Grenzen etwas anderes, wie ein Fehler. Diese Grenzüberschreitung (OWI und Straftat) ist und bleibt unentschuldbar.

Viel schlimmer jedoch ist und bleibt, daß eben diese Pyromanen Entgleisungen, Platzsturm etc. hängen bleiben. Da kann Maddin 1.000 mal auffordern, die Idioten in Block X und Y mögen doch bitte mit diesem Mist aufhören. Die einseitig informierte, Sessel pupsende Bevölkerung saugt die Bilder der "Hooligans" wie es sie ja angeblich wieder geben soll, genüsslich auf. "Guck da die Hools, hoffentlich steigen die ab, sind ja nur mit Waffengewalt zu bändigen."

Ich hätte mir gewünscht, wir hätten die gesamten Schuldigen in Grund und Boden gepfiffen und gesungen, zudem unseren enttäuschenden Spielern von mir aus den Allerwertesten gezeigt, nur bitte diese Überschreitungen unterlassen. Nochmal, bei aller Nachvollziehbarkeit, es hat uns geschadet sonst nichts.

Nur dies bleibt in der Fußballrepublick hängen. Die letzten Bilder, die paar Hanselmännchen, welche auf den Platz stürmen, die paar übermütigen Besserwisser, welche die Pyro gezündet haben und auch noch unter die eigenen Leute warfen. Die paar Männekens, die mit Stöcken nach Menschen geworfen und geschlagen haben. Juhuu ruft alles. Die Idioten haben sich selbst auf die Bildfläche gebracht und uns damit aus der Schußlinie. Ein gefundenes, sehnsüchtig erwartetes Fressen für Viele.

Nun gibt es nur noch eines zu tun. Im Interesse aller, darf es am Samstag zu keinerlei Ausschreitungen kommen. All die Wartenden, welche Blut, Rauch und sonstwas sehen wollen, müssen unbedingt bitter enttäuscht werden. Die umjubelte Auferstehung eines totgesagten Vereines, oder die würdige Verabschiedung aus Liga 1 für unbestimmte Zeit. Das bedeutet nicht lustig Stimmung machen und den Abstieg feiern, das bedeutet nur, Emotion verbal ausleben, hoffend auf ein auf nichts begründetes Wunder.

Es geht natürlich um viel Geld, bei weiteren Eskalationen um noch mehr Geld. Mehr Geld wie z. B. 3 Geisterspiele hat jedoch diese Saison die Abteilung Fußballsport gekostet. Diejenigen, welche nicht als Funktionär, oder Spieler nach Dortmund fahren, können jedoch nachhaltig unseren Ruf verändern. Die sensationsgeilen Kameras wollen den Zuschauern Bilder liefern, die wir hoffentlich nicht bieten werden. Wir alleine, all jene die nach Dortmund fahren können zeigen, daß die Fans von Eintracht Frankfurt, mit der Ausnahme von nun 2 Spielen, ausschließlich in Liga 1 gehören. Daß wir eine Bereicherung sind und von der Qualität ganz oben mitspielen.

Fairplay in Dortmund pro Eintracht Frankfurt.

 


Das ist der beste Beitrag zum Thema seit Samstag. Differenziert und wütend. Vielen Dank.


Unterschreib ich!  Auf den Punkt. Respekt für die klar formulierten Worte.
#
Kagge! Ich wünschte es wär schon Sonntag...
#
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies irgendjemand wirklich will. Grausame Gedanken in einer grausamen Zeit!  
#
peter schrieb:
prothurk schrieb:
peter schrieb:
Wahrer Bembel schrieb:
mal zu was ganz anderem.
Ich sehe gerade im Spiegel die alten Bilder, auf denen Joschka Fischer mit einem Knüppel im Frankfurter Bahnhofsviertel auf einen wehlosen Polizisten einschlägt.

Vielleicht sollten wir die Bilder nach dem Spiel gegen Köln aufheben. Wenn einer von denen mal Außenminister werden sollte, sind sie sicher wertvoll.  


was, bitteschön, ist ein wehrloser polizist?


Er schrieb aber "wehlos"! Ist umgangssprachlich für gnadenlos.



ooops. das war dann wohl ein "freud´scher" bei mir.    


Nee, eher ein Schreibfehler vom Bembel!
#
peter schrieb:
Wahrer Bembel schrieb:
mal zu was ganz anderem.
Ich sehe gerade im Spiegel die alten Bilder, auf denen Joschka Fischer mit einem Knüppel im Frankfurter Bahnhofsviertel auf einen wehlosen Polizisten einschlägt.

Vielleicht sollten wir die Bilder nach dem Spiel gegen Köln aufheben. Wenn einer von denen mal Außenminister werden sollte, sind sie sicher wertvoll.  


was, bitteschön, ist ein wehrloser polizist?


Er schrieb aber "wehlos"! Ist umgangssprachlich für gnadenlos.
#
@3zu7:

Es gab bei der AN auch einen politischen Teil?

Auf jeden Fall gehörte die Zeitung zur Eintracht. Und auch da war nicht immer alles nur schöngeschrieben und durch die schwarz-rote Brille. Aber du hattest immer das Gefühl, dass die Zeilen von Menschen formuliert wurden, die die Eintracht im Herzen tragen. Oder ist das jetzt der Sentimentalität des Alters geschuldet?

Bezüglich FR kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Zeitung -so blöd manche Beiträge auch waren bzw. sind- am Absturz eines Bundesliga Erstligisten schuld sein kann. Dann müsste man im Gegenzug die Frage stellen, welchen Anteil ein Forum an eben diesem Absturz hat?  

Mein blöder Nachbar hat in seinem Garten die Gladbach Fahne gehisst - aber abgerechnet wird am Schluss!
#
3zu7 schrieb:
prothurk schrieb:

Gestern hatte ich zufällig die Abendpost Nachtausgabe aus November ´81 in der Hand: Eintracht - Werder 9:2 - irgendwie war früher alles besser! :neutral-face

Wie kann man denn *zufällig* ein solches Dokument, dass ich von der Bedeutung her irgendwo zwischen Moses Steintafeln und Adams Anhalter einreihe, in der Hand halten? Zufällig???



Geht ganz einfach. Du suchst auf dem Speicher nach einem Karton mit Kindersachen. Dann stösst Du auf eine Kiste, in der Du etliche Eintracht-Erinnerungen und so weiter irgendwann mal reingepackt hast. Darunter dann Zeitungsausschnitte und ganze Zeitungen, Poster, Autogramme, Tickets, eine Gladbachmütze vom Auswärtsspiel ´77 und dann suchst Du auf einmal keine Kindersachen mehr, sondern blätterst da drin rum und erinnerst Dich zurück. Die Nachtausgabe vom Bremenspiel hab ich damals -Sportteil- komplett aufgehoben. Tolles Spiel und auch eine tolle Zeitung. Schade dass die damals nicht überlebt hat. Ich fand das eigentlich ganz passend zum Thema FR? Du nicht?
#
Schlabbeschambes schrieb:

Also, wenn einem die Beiträge der FR nicht gefallen - einfach nicht lesen. Wer das HR Heimspiel nicht mag - umschalten. Wer die Bild unprofessionell findet - einfach am Kiosk liegen lassen. Ich glaube, das Internet bietet genügend Quellen, wo man seinen Eintracht-Wissensdurst stillen kann. Wir müssen endlich mal aufhören rumzuheulen und diese Art Vereinsparanoia ablegen. Bringt doch nix!


Gestern hatte ich zufällig die Abendpost Nachtausgabe aus November ´81 in der Hand: Eintracht - Werder 9:2 - irgendwie war früher alles besser! :neutral-face
#
Kollektiv versagt!
Herz: 6
Mut: 6
Einsatz: 5-
Moral: 6-
Charakter: 6-
Würde: 6-

Schlechter als Köln kann man eigentlich gar nicht spielen - aber gegen uns reichts. Wir sind zurecht die Witztruppe der Liga - inkl. Trainer! Ich hab kein Bock mehr diese Scheiße anzugucken...
#
Sehr gute Idee und Einstellung!
#
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Geschwätz. Mehr blubbert bei dennen nimmer raus. Seit Wochen nur das Gleiche. "wir müssen dies" und "wir wollen das".

Gehts raus und spuilts Fuassboll.


Und vor allem gewinnt mal wieder.

Zu Ochs:

Ochs hat es jetzt selber in der Hand wie er sich hier in Frankfurt verabschieden wird.
Zeigt er endlich wieder seine volle Leistungsstärke und gibt alles wird kaum einer ein negatives Wort über Ihn verlieren.

Sollte er aber so weitermachen wie bisher, muß er mit allem negativem rechnen.

Und ich befürchte, Ochs wird keine ordentkliche Leistung mehr bringen.

Begründung:
So frech, wie der gestern abend in die Kamara gegrinst hat,
als er nach seinem Wechsel gefragt wurde, glaube ich im nur noch was, wenn er mich sportlich vom Gegenteil überzeugt.

Wenn ich gegnickt bin sieht das aber total anders aus.
Ich glaube Ihm vorerst kein Wort mehr.




Seit für PO feststand, dass er den Verein in Richtung Magath verlässt, hat er ängstlich, verkrampft und verunsichert gespielt. Nun ist die Nachricht öffentlich und ich hoffe sehr, dass er nicht aufgrund dieser Situation ängstlich, verkrampft und verunsichert ist.
#
SGE_Werner schrieb:
prothurk schrieb:
Mir ist alles recht was dazu führt, dass wir am Samstag noch nicht abgestiegen sind.  


Wir steigen so oder so nicht morgen ab. Dies ist nicht möglich. Wir gehen höchstens einen großen Schritt in diese Richtung.

Zum Text: Naja. Wichtig ist aufm Platz. Warme Worte, schön und gut. Aber was wir brauchen, ist Kampf und Tore, Tore, Tore.


Du hast ja Recht - aber bei einer Niederlage gegen Köln glaube ich irgendwie nicht daran, dass wir tatsächlich dem BVB die Meisterfeier versauen. Und die Gladbacher und leider auch die Wolfsburger werden uns nicht den Gefallen tun, genaus so blöd und beschxxx Fussball zu spielen. Und klar liegt die Wahrheit auf dem Platz. Das die Herren es könnten, haben Sie m. E. gegen Bayern und auch ansatzweise gegen Bremen gezeigt. Also wer Morgen nicht alles gibt, was er zu leisten im Stande ist, der kann von mir aus gehen wohin er will - aber den will ich nicht mehr im Eintracht-Trikot sehen!
#
Mir ist alles recht was dazu führt, dass wir am Samstag noch nicht abgestiegen sind. Und so eine Aktion ist gut und verdient Respekt. Vielleicht hat es ja tatsächlich bei dem einen oder anderen Spieler dazu geführt, dass er sich wieder darauf besinnt worauf es ankommt. Wir müssen egal wie dieses Spiel gewinnen!
#
Wenigstens gibt´s das Geld - den Spieler und Kapitän Ochs haben wir eh seit der Rückrunde nicht in der Mannschaft - ist mir jedenfalls nicht positiv aufgefallen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Wäre er lieber Ende Januar nach Schalke gegangen. Jetzt, zu dem Zeitpunkt, nach einer schlechten RR, armselig.


Um die verschenkte Ablöse tut es mir echt leid. Wenn wir Absteigen hat uns Ochs mit seinem bleiben keinen Gefallen getan, sondern uns 4,5 Millionen (die wir im Winter wohl bekommen hätten) gekostet, die für den Wiederaufbau der Mannschaft schon jede menge Geld gewesen wären. Und nun wechselt er zu einem direkten Abstiegskonkurenten.

Das ist ja wie RCGM der seine Ausstiegsklausel nutzte um zu Aufstiegskonkurenten Freiburg zu wechsel.  


Er hätte dann seinem neuen Arbeitgeber eine Menge Geld "gespart" Dann bleibt wohl ein bisschen mehr fürs Gehalt übrig...

Der Zeitpunkt ist in jedem Fall der denkbar ungünstigste und dass das so ist, ist sicher kein Zufall. Ausgerechnet so kurz vorm entscheidenden letzten Heimspiel gegen Köln. Ein echter Kapitän war er eh nie, aber unser Verein kann ihm doch nicht so scheissegal sein... Oder doch?
#
Mobu schrieb:
Danke für diesen Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Das Beste was ich hier seit langem gelesen habe.


Dem schließe ich mich an!

Ein Sieg gegen Köln ist nun Pflicht für die Mainz-Versager. Wir werden am Samstag sehen, welcher Eintracht-Spieler was taugt und welcher nicht!

Danke für Deine Gedanken!
#
Fährmann 5- Hält manch guten Ball, aber faustet dermaßen mädchenhaft nach vorn, dass es wirklich nicht erstligareif ist -leider. Die Mauer zum Zwei zu Null haben die Mainzer gestellt, oder?
Jung 5+ Einer der wenigen, an die ich momentan noch glauben mag.
Russ 5 Einer der wenigeren schlechten - aber in einem Spiel, wo es um den Klassenerhalt geht - zu wenig!
Rode 5 Leider - Er ist ein junger Spieler und ihm verzeihe ich es noch am Meisten! Die rote Karte war nicht o.k. - Beide kämpfen um den Ball und der Mainzer fällt über Rode - typisch für die gesamte Saison!
Köhler 6 Gilt der Vertrag auch für die 2. Liga? Ohne Eier!
Clark 4 Wenigstens hält er die Knochen hin und kämpft
Schwegler 5 Ein Schatten der Hinrumde
Ochs 5 Ohne Kampf, ohne Power, ohne Willen, ohne Selbstvertrauen. Und das als Kapitän, der die Eintracht in ein Derby führt, in der es darum geht, entscheidende Punkte zu holen.
Meier 6 - Leider - Die Note "ungenügend" ist eben genau für diese ungenügende Leistung zu geben.
ALtintop 6- Leider der Fehleinkauf schlechthin. Welchen Trainer braucht er ncoh, um aus seinem Tief zu kommen? Unterirdisch, weniger Selbstvertrauen geht nicht.
Gekas 6 Fand nicht statt
Fenin 4- Wenigstens kämpft er
Caio 4- Wenigstens kann er einen Ball stoppen oder weiterleiten...

Daum: Nun ist der Relegationsplatz das Ziel  Ich hoffe, nächste Woche schlägt Dein Herz für die Eintracht! Kann ich mich drauf verlassen?

Alle anderen hatten Eier in der Hose! Wir sind der legitime Verlierer des Spieltags. Die Tuchelgrinser sind da Nebensache -tut aber weh genug - Jeder kämpft und gibt alles, egal ob Stuttgart, St. Pauli, Gladbach, Köln oder Wolfsburg. Nur wir, wir sind einfach .... nicht bundesligawürdig!

Nun muss eine Reaktion gegen Köln und Dortmund her  - andernfalls erleben wir die schlechteste und unwürdigste Eintrachtmannschaft, die je den Adler auf der Brust tragen durfte.

Ich könnte kotzen
#
alderbabbsagg schrieb:
CD interview  1+


Und mit Stern! (Vor allem die Art- und Weise, wie er sich vor die Mannschaft und den Spieler Franz gestellt hat, tat einfach gut. In der letzten Zeit, ist im wesentlichen immer alles Negative besprochen und thematisiert worden. C. Daum hat gestern die vielen positiven Dinge herausgestellt. Das ist erfrischend gut anzuhören! Der lässt sich nicht von einem Sky-Moderator dumm anmachen sondern sorgt dafür, dass dieser schweißige Händchen und zittrige Knie hat, nur um nix falsches zu sagen. Tut einfach gut!)

Thomas Schaaf:   (Klar hat Maik Franz provoziert und Theater gespielt - Auch der Hieb gegen Wagner war nicht unbedingt eine natürliche Bewegung. Aber nichts anderes hat Wagner auch getan. Der springt in der Situation mit ausgestrecktem Arm in den Körper von Franz und hat vorher schon einige unschöne Szenen gehabt. Manchmal wäre es besser die Fresse zu halten und eine Nacht drüber zu schlafen.)

Fährmann 2- (wird immer besser, nicht mehr so nervös. Das Foul im 5-Meter pfeift nicht jeder Schiri. Da fehlt etwas die Härte und die Cleverness.)

Jung 2 (Sehr einsatzfreudig - die Flanke auf Fenin war 1A)

Franz 3- (Kämperisch klasse - aber ich wünschte mir, dass er die Theatereinlagen sein lässt. Man muss sich ja fremdschämen, wenn man da die Zeitlupen ansieht. Immer ohne Not am Rand des Platzverweises.)  

Russ 2- (allein schon für den konsequenten Einsatz vor dem Ausgleich)

Tzavellas 3- (Heute mal ohne die Schauspieleinlagen und auch die Standarts waren besser, als zuletzt. Aber die Fouls teilweise unnötig und plump - kämperisch gute Leistung)

Schwegler 3 (Etwas unauffällig, aber deutlich besser als zuletzt)

Rode 2- (Ein Aktivposten - macht Spaß ihn spielen zu sehen!)

Kittel 2 (siehe Rode - es ist der richtige Weg, diese jungen und unverbrauchten Spieler spielen zu lassen. Das nicht immer alles klappt, ist doch normal. Aber die Kreativität, die Unbekümmertheit und die Leidenschaft, die er gestern gezeigt hat - Das ist genau das, was unserem Team zuletzt gefehlt hat. Weiter so - und gerne von Anfang an! )

Meier 5 (Schwächster Eintrachtler - Schade dass ihm das Tor keinen Auftrieb gegeben hat. Kommt aus seinem Loch einfach nicht raus)

Altintop 4- (weil er wenigstens kämpft - ansonsten leider glücklos - ich hoffe der Knoten platzt irgendwann - am Besten schon in Hoppenheim)

Gekas 3+ (hatte einfach kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu - aber wo er ist, ist es brandgefährlich. Wie er Spielsituationen ein- und umsetzt ist Top. Nächste Woche wird er einnetzen - ganz sicher!)

fenin 2 (Endlich - ein schönes und vor allem wichtiges Tor!)

Caio 4+ (Bei den technischen Vorraussetzungen ebbes zu wenig. Müsste einfach mal wieder ein Erfolgserlebnis haben. Aber das geht ja noch einigen Eintrachtspielern ebenso.)

Koehler 3- (Konnte keine entscheidenden Impulse setzen - allerdings auch ohne gravierende Fehler)
#
Die Diva lebt! Hätte ich nicht für möglich gehalten und ob dadurch alles nun zum Besten kommt... :neutral-face

Hohes Risiko was nun gespielt wird und sicherlich sehr kostenintensiv. Hoffentlich geht die Rechnung auf und die Klasse wird gehalten. Nun hat die Mannschaft keine Ausreden mehr!

Auf nach Wolfsburg und ab in die zweite Liga mit denen!
#
Ebenfalls alles Gute und das Deine Wünsche in Erfüllung gehen mögen.

Mit fünfzehn hing ich am Radio und konnte es nicht glauben, dass wir tatsächlich gegen Dinamo Bukarest ausscheiden sollten...Dann verzweifelt die Hände zum Gebet gefaltet und dann kam die Nachspielzeit und dann dieses Tor... Die Abendpost-Nachtausgabe von damals hab ich noch!

Wären doch nur unsere aktuellen Spieler auch aus Deinem "Holz" geschnitzt!