>

prothurk

15389

#
.... ist für die Eintracht ein Guter!  
#
JayJayRheingau schrieb:
bils schrieb:
Endless schrieb:
WienerAdler schrieb:
Der Mann hat den Verein gerade in Liga 2 geprügelt und du willst ihn zurück haben?


Skibbe hat unsere Schwachstelle erkannt und wollte etwas für die Offensive tun (z.B. Lincoln verpflichten). Und im Endeffekt hat uns unsere Offensive letztendlich den Hals gebrochen, da in der Rückrunde nur wenige Tore geschossen wurden.

Wenn ich nun von unseren >10Mio. Euro auf unserem Festgeldkonto höre und allen Warnungen zum Trotz Skibbes Wünsche nicht erfüllt wurden, kann ich nur sagen, dass wir uns tatsächlich in die zweite Liga gespart haben. Es war doch lange sehr offensichtlich, dass der Mannschaft ein guter Vorlagengeber fehlt! Dieses Loch wollte Skibbe händeringend stopfen.

Und dann kommt jemand her und behauptet Skibbe hätte uns in Liga 2 geprügelt, unfassbar.


Gibt es eigentlich einen einzigen Fakt zu dieser immer wiederkehrenden Behauptung dass wir uns in die 2.Liga gespart haben? Oder anders gefragt, lesen die User die das behaupten wirklich keinen einzigen Beitrag der sich mit diesem Thema kritisch auseinander setzt?

Skibbe hat bereits vor der Saison den Fehler gemacht dass er den Kader völlig falsch eingeschätzt hat. Er wollte unbedingt ein 4-4-2 spielen, ob mit oder ohne Raute spielt keine Rolle, und hat dieses System in der Vorbereitung auch trainieren lassen. Dann nach dem erstem(!!!) Spiel in Hannover hat er seine Tatik, die er die ganze Vorbereitung wohl einstudiert hat, mehr oder weniger über den Haufen geworfen und gegen den HSV hat er mit Ama als Stürmer und Altintop als hängendem Stürmer gespielt. Ab Gladbach wurde dann ausschliesslich noch mit einem 4-5-1 gespielt.

Ich kritisiere hier nicht die Tatik an sich, denn mir ist es scheissegal ob wir 4-3-3, 4-4-2 oder 4-5-1 spielen, solange die Eintracht erfolgreich und eingermaßen ordentlichen Fussball spielt. Ich kritisiere dass Skibbe, im Gegensatz zu deiner Behauptung, den Kader absolut falsch eingeschätzt hat. Aufgrund von diesem Fehler wurde der Kader falsch zusammengestellt und wir hatten auf einmal 4 gestandene Stürmer im Kader brauchten aber nur einen. Die Konsequenz davon war Unzufriedenheit und dass Altintop die ganze Saison über nicht einmal auf seiner eigentlichen Position eingesetzt wurde. Den Luxus muss man sich auch einmal leisten.

Bruchhagen hat bereits vor der Saison gemahnt dass der Kader zu Stürmerlastig sei, zu diesem Zeitpunkt wusste aber, ausser den Verantwortlichen, noch niemand dass Russ verletzt in die Saison gegangen ist. Und auch das ist ein Vorwurf den man Skibbe machen muss, denn mit diesem Hintergrund war es fährlässig unnötig Stümer zu holen und auf einen Verteidiger zu verzichten.

Ob uns ein Lincoln weitergeholfen hätte wage ich auch zu bezweifeln da uns nicht nur ein ordentlicher OM, sondern vor allem ordentliche Aussenspieler gefehlt haben. Ochs und Köhler machten das in der Hinrunde teilweise noch ordentlich, in der Rückrunde kam aber nichts mehr, von Altintop im LM will ich gar nicht erst reden. Unser Problem war nicht nur das OM, sondern das ganze offensive Mittelfeld, weil von diesen 3 Spielern absolut keine Torgefahr ausgestrahlt wurde. Aber weil der Herr Skibbe seine Mannschaft in der Vorbereitung falsch eingeschätzt hat, wurden natürlich keine Spieler für diese Positionen geholt.

Wir sind mit dem teuersten Kader den wir seit langer Zeit (wenn überhaupt schon einmal ein Kader so teuer war) abgestiegen. Wenn man das "in die zweite Liga sparen" nennt, dann verstehe ich die Welt nicht mehr. Skibbe war, im Nachhinein betrachtet, ein einziges Missverständnis und trägt die Hauptschuld an diesem absolut unnötigem Abstieg.


Ganz genau meine Meinung, die heutige Aussage dieses Schönwetter-Trainers bzgl. Klassenerhalt schießt jetzt natürlich den Vogel ganz ab    


Sehe ich auch so. Skibbe ist zu Recht entlassen worden. Ob er nun 2 oder 3 Punkte mehr geholt hätte, wer weiß? Ihn nun wieder zurückholen zu wollen, ist sinnlos!
#
Ernie77 schrieb:
Foofighter schrieb:


Ich schon.
In der 2ten Liga macht der 50 Buden !!!!!


Und in der Rückrunde auch noch zwei!


Wären 52 - dass ist auch für die zweite Liga nicht schlecht!

Natürlich muss der Ball gegen Bayern drin sein - aber wer selbst schon mal Fussball gespielt hat, weiß das dies leider vorkommt. Natürlich kann dieses System, dass man einen Deppen vorne hinstellt und dann ab der Mittellinie den Ball hoch nach vorne kickt in der Hoffnung, dass der arme Hund da vorne gegen 3 oder 4 Abwehrspieler schon irgendwas reißen wird, so nicht weitergehen. Unsere Freistöße, unsere Flanken, unser Kombinationsspiel, dass war einfach unterirdisch schlecht. Altintop, Ochs und Köhler - das war einfach nur grauenhaft, was da Richtung Tor geflankt oder geschossen wurde. Selbst beim 0:1 gegen den BVB muss Gekas eine artistische Höchstleistung absolvieren, um den viel zu lang geschlagenen Ball irgendwie noch zu Rode zu passen. Ich wette das Altintop den Gekas auf den Kopf flanken wollte.

Der Gekas könnte in einem spielstarken, kombinationssicheren Team derjenige sein, der die Dinger einnetzt. Weiter schafft er, wie schon vorgenannt, Raum für seine Mitspieler, da er sicher immer 2-3 Abwehrspieler auf sich zieht. Dazu kommt, dass er eine hervorragende Technik besitzt. Der nimmt den Ball aus der Luft an wie kaum ein anderer und kann dann noch aus jeder Lage schießen.

Aber ein Alleinunterhalter ist er nicht. Fussball ist ein Mannschaftssport und da sieht ein Gekas halt immer blöd aus, wenn die restlichen Mitspieler ab der Mittellinie aufhören, ihren Job zu erledigen.
#
peter schrieb:
Willensausdauer schrieb:
prothurk schrieb:
Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.




Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!  


Ich würd ihn auch behalten.


nö.

ich würde die nächste saison gerne eine andere taktik sehen als "alles vorgebolzt auf gekas".

ich habe mich da zu lange blenden lassen.


Was kann der Gekas dafür? Alleinunterhalter im Sturm. Jeder schlägt die Bälle nur hoch nach vorn und er oft gegen 3-4 Gegner. Wie gut wäre der, wenn er in einer funktionierenden Mannschaft spielen dürfte? Die beiden Buden von Rode hat er doch auch aufgelegt, oder? Das 1 zu 1 gegen Köln war auch seines - kann er nix für das der Schiri es nicht gibt. Wiese macht das Spiel seines Lebens gegen ihn und versagt eine Woche später gegen Wolfsburg. Gegen Dortmund lenkt Weidenfeller den Ball grade noch an die Latte und dann ist er drüber. Einzige Chance aus dem nix gegen zwei GEgenspieler. Ihn als Sündenbock oder Systemfehler zu qualifizieren, ist zu kurz gesprungen. Wo waren denn die anderen Stürmer? Was hat ein Fenin, den jetzt 99% halten wollen, denn eigentlich gerissen? Für mich ist er ein echter Goalgetter, der uns nach wie vor gut zu Gesicht stehen würde.
#
Aceton-Adler schrieb:
Ach so, Gekas will nach dieser Rückrunde wohl auch keiner mehr sehen hier.




Ich hätt ihn gern hier behalten. Ein begnadeter Knippser - leider fehlte ihm das quentchen Glück und die nötige Fortune!
#
3zu7 schrieb:
http://bilder.buecher.de/produkte/30/30215/30215403z.jpg


Langsam gewöhn ich mich dran - Wir sind wieder wer!
#
pelo schrieb:
Dettmar Cramer wär auch noch frei!

Immerhin kennt er uns noch .....


Schade das Gyula nicht mehr lebt...
#
Was macht eigentlich Wolfgang Wolf zur Zeit? Oder was ist mit Thomas Gerstner? Vielleicht ist dann ja auch gleich der neue Sportmanager mit eingetütet. Was meint den Thomas Berthold dazu?
#
Foofighter schrieb:
Ich denke Udo Lattek wirds !


Hat ja extra seinen Altersruhesitz im Kempinski aufgegeben. Ja, der könnte es werden. Nach Daum muss noch einer oben druff gesetzt werden. Wer wenn nicht wir!

Hätte auch noch einen: Littbarski
#
Ein gegenseitiges Missverständnis ist zu Ende gegangen. Die Eintracht ist abgestiegen - nur das zählt am Ende. Der Satz mit dem dritten Bein wird für mich immer als Überschrift der schlechtesten Rückrunde aller Zeiten stehen. In Leuchtschrift! Das Phrasenschwein wird jetzt wieder weniger zu fressen bekommen. Loddar hat ja schon bekannt gegeben, dass er derzeit nicht zur Verfügung steht!

Das was ich positives von ihm mitnehme ist, dass er sich z.B. nach dem Bremen Spiel zu 100% vor Maik Franz und vor die Mannschaft gestellt hat. Hat er eigentlich immer getan. Wobei manch einem das wohl nicht so gut bekommen ist.

Machs gut und man sieht sich hoffentlich bald in der 1. Liga mit einem Eintrachtsieg wieder!
#
Es wäre ein wichtiger Schritt mit Signalwirkung für andere (Jung?) Spieler! Ich würde mir sehr wünschen, dass er sich für uns und das Ziel direkter Wiederaufstieg entscheidet.  
#
NDA schrieb:
""Zweite Liga, tut schon weh"? Kein Stück!!"

Doch es tut sehr weh, einfach weil wir wieder Jahre des Anschlusses verlieren. Jeder Fans möchte doch, dass das eigene Team so erfolgreich wie möglich ist und 2. Liga ist für einen Verein mit diesem Umfeld, diesem Stadion, dieser Traditon nicht würdig.
Es sind nicht nur die Enttäuschung bei den aktuellen Fans, nein wir verlieren wieder viele mögliche neue Fans an die anderen Vereine.
Die kleinen Buben werden wieder in Bayern und Mainz Trickots durch die Gegend gejagt, weil die 1. Liga spielen und damit Aufmerksamkeit erhalten.
In Liga 1. waren wir schon das Symbol für graue Maus und fanden höchstens Erwähnung als "Randale Meister". Das wird nicht besser werden.

Die Sponsoren mögen weder 2. Liga, noch mögen sie das Verhalten der Fans letzten Wochen. Das wird uns gewaltig Geld kosten.
Der Kader muß schnell umgebaut werden, verdammt schnell. Das ist nie gut.

Ich könnte noch ne ganze Weile so weiter machen, aber dieser Abstieg tut weh, sehr weh, er ist beschis.sen.  Er ist einfach nur Schei.ße.
Ich werde weiterhin zu Eintracht gehen, ich werde weiterhin die Flagge hochholten, aber nein ich kann dem Absteig wenig gutes entnehmen. Eigentlich nichts.


So ist es, leider!
#
Mir tut es weh, das wir in die 2. Liga abgestiegen sind. Es schien mir, als wären wir auf einem konzeptionell guten Weg. In der Hinrunde wurde endlich wieder schöner Fussball gespielt und die Eintracht war dabei, endlich wieder an alte, gute Zeiten anzuknüpfen. Nun ist der Traum so schnell vorbei, dass es mir immer noch vorkommt, als müsste ich nur die Augen aufmachen und alles wäre wieder gut. Die 2. Liga wird kein Selbstläufer. Wenn die Spieler das denken dann wird es eng, diese Klasse zu halten. Geht schneller als man denkt. Hacke, Spitze, Eins zwei drei ist da nicht gefragt. Harte und ehrliche Arbeit, Kampf über die gesamten 90 plus X Minuten - das zählt. Es wäre leichter gewesen, wenn wir dieses Mal davongekommen wären. Egal ob verdient oder unverdient. Nun wird es sehr, sehr hart.
#
Adlerjunge89 schrieb:
Melli001 schrieb:
1.
Bis auf Chris und Ocka sage ich ja. Chris ist eine ewige Baustelle und schafft es nicht eine komplette Saison durchzuspielen. Ocka - wir sollten jetzt auch anfangen das Team weiter zu verjüngen.

2. Schwegler, Fenin und Russ noch unter Pos. 1 und alle Anderen zu Pos. 3.

Andy Möller als Scouting Chef   Und Trainer jemand aus den eigenen Reihen.

-------------------------------------------------------------
Wer ist Ocka ???    


Oka ist schon länger im Verein als du Fan bist    [/quote]

Ein Grund mehr, seinen Namen richtig zu schreiben, oder?
#
Herborner-Adler schrieb:
Zum glück sind wir ja nicht alle " asozialen Frankfurter ".
Aber da hast Du recht, wir werden sicher nicht vermisst.
Ich habe mich selbst auch schon geschämt über unsere sozusagen "besten Fans " als wir in Lautern waren und eine Gruppe von ca. 30-40 erwachsener Menschen vor dem Stadion standen und sangen : Wir sind die asozialen Frankfurter, die asozialen Frankfurter. Und dann ältere Herren und Damen besoffen anpöpelten.
Hoffendlich reinigt sich dieses Fanpotenzial jetzt in Liga 2 selbst.



Nur zur Klarstellung: Ich meinte mit den asozialen Frankfurtern uns alle! Denn so werden wir vom Rest der Liga gesehen und daran sind nun mal einige wenige nicht unschuldig. Das Negative bleibt im Kopf, obwohl es 1.000 mal mehr Positives zu berichten gäbe! Das passt einigen auch gut in den Kram. Letzlich schaden wir uns damit nur selbst und vielleicht hat das Ansehen eines Vereins auch -zumindest einen unbewussten- Einfluss auf den Pfiff eines Schiedsrichters.
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Warum? was für ein blöde Frage!
Wir sollten stolz auf diesen Abstieg sein, denn schließlich hat die Mannschaft sich diesen hart erarbeitet. Der abstieg war nach der Hinrunde so gut wie unmöglich und trotzdem hat es die Manschaft geschafft.

Ich zolle Respekt vor diesem Team, denn wieder wurde etwas was unmöglich schien möglich gemacht. Schade nur das das interne Ziel der Mannschaft nicht die Meisterschaft gewesen ist!  


Irgendwie typisch Eintracht - Wir waren noch nie ein normaler Verein. Jede andere Mannschaft hätte die Klasse gehalten mit 26 Punkten und die komplette Rückrunde vor der Nase.

Ich denke einer der entscheidensten Punkte -wie ja auch schon von einigen genannt- ist das extreme Verletzungspech, was uns nun schon über Jahre die Treue hält. Chris, Ama, Tsavellas, Vasoski, Schwegler, Franz... und und und. Wann war unser Kader denn mal ansatzweise wirklich vollständig?

Ein weiterer Punkt, der den vorgeannten auch mit begünstigt (siehe die Aussage des Bremer Trainers) ist unser Ansehen in der Liga. Da gibt man einem Frankfurter auch schon mal nach dem ersten Foul innerhalb der ersten 10 Minuten Gelb, damit man der vermeintlichen Kloppertruppe gleich mal zeigt, wo der Hammer hängt. Die rote Karte von gestern ist da nur noch das krönende Beispiel, oder glaubt irgendjemand dass Gagelmann einem Schweinsteiger oder einem Schürle hier Rot gezeigt hätte? Im Gegenteil wurden Szenen wie die beiden brutalen Fouls von Hoffenheim gegen Maik Franz nur äußerst zurückhaltend mit Gelb bestraft, während der gefoulte zusätzlich zur letztlich m.E. nach abstiegsmitentscheidenden Verletzung auch noch als Sahnehäubchen die gleiche Strafe wie der Hoffenheimer erhielt. Starke Leistung!  Auch eine Tätlichkeit von Diego bleibt -obwohl von Schiedsrichter wahrgenommen- ungestraft. Klar, Maik Franz hat gegen Stuttgart nichts anderes getan und das will ich weder von ihm, noch von jemand anderes sehen, aber das hat der Schiri nicht gesehen, sonst hätte er ihn definitv runtergestellt -ganz sicher! Auch wurde im Zweifel gegen uns Abseits gepfiffen, obwohl es keines war. Im ersten Saisonspiel gegen Hannover ging das los und blieb uns treu bis zuletzt gegen Köln. Im Gegensatz dazu fällt mir spontan das Tor von Freiburg ein und natürlich auch das Spiel gegen Wolfsburg... Köln bekommt beispielsweise gegen Leverkusen ein solches Abseitstor geschenkt. Ich weiß, normalerweise gleicht sich das über die Saison aus, aber genau dies ist m.E. nach in dieser Saison anders gewesen. Im Zweifelsfall wurde gegen die Eintracht gepfiffen -wer jemand unsympathisch findet macht das vielleicht nicht mit Absicht sondern unbewusst was das Resultat nicht ändert- und das hat außer uns niemand gestört. Keine Presse, kein Fernsehen, kein Schiedsrichterbeobachter...

Unser Ansehen ist aber nicht nur durch die Fussballer im Keller, sondern auch durch uns, die Fans. Hier sind letztlich immer nur die wenigen unschönen Bilder, die durch die Presse und die einschlägigen Fussballtalkrunden entsprechend kommentiert werden. Es gibt wohl kaum ein Team, dass trotz einer solchen Rückrunde solch eine faire und leidenschaftliche Unterstützung erfahren hätte, wie eben unsere Eintracht. Selbst nach der "Schande von Mainz" haben die Zuschauer die Mannschaft zumindest in Halbzeit 1 bedingungslos unterstützt. Der Zuschauerschnitt ist auswärts und zu Hause excellent, ganz im Gegenteil zu den grottenschlechten Leistungen der Spieler. Stell sich das mal jemand bei einem anderen Verein vor. Aber da ging es nie drum, die Frankfurter Fans werden allesamt in einen Topf geworfen: Chaoten, Schläger, Hooligans, hirnlose und unbelehrbare Dummköpfe. Da rutscht selbst einem Marcel Reif während der Randale nach dem Kölnspiel der Satz raus "Wenn ihr absteigt, bringen wir euch um" Nur - der stammt aus den Reihen der Kölner Fans. Egal - für den neutralen Zuschauer passt es und damit ist es dann eben ein Eintrachtspruch. Deckel drauf - passt!

Wahrscheinlich schreib ich mir grade den Frust von der Seele und sicherlich ist mein Blick auch mit rotschwarzen Gläsern nicht ungetrübt. Aber ich bin sicher, dass uns in der Liga keiner vermisst und das letztlich alle froh sind, die asozialen Frankfurter los zu sein. Wenn ein Bayernspieler, ein Bremer, ein Mainzer oder ein Frankfurter das gleiche tut bzw. tat, war es leider lange nicht das Gleiche.
#
Ach so, auch von mir alles Gute und schnelle Genesung, B. Köhler!
#
Wenigstens hab ich 10 Minuten geglaubt, dass es tatsächlichnoch was wird. Dafür Danke! Leider war Mainz und vor allem Köln der Todesstoß für Liga 1 -

Fährmann Note 1
Rode Note 2
Caio Note 3
Ochs Note 3-
Rest zwischen 4 und 5

Vor dem 2 zu 1 muss es einen Freistoss für uns geben. Rote Karte ein Witz - aber egal, passt zur gesamten Rückrunde.

Daum? Weiß nicht ob er in Liga 2 in der Lage ist die Mannschaft entsprechend einzustellen. Dort ist auf jeden Fall noch mehr Kampf nötig als im Oberhaus. Nun ist nur wenig Zeit für die Vorbereitung. Es bleibt spannend - Eintracht halt!
#
Matzel schrieb:
prothurk schrieb:
Allerdings bezweifle ich das er in einer kniffligen Situation pro Eintracht pfeifen wird. Deswegen:    



Knifflig? Für ihn? Nö. Allerdings wird er trotzdem kaum "für uns" pfeifen...


Eben!
#
Ibanez schrieb:
Wir steigen doch nicht wegen Gagelmann, Brych oder sonst jemanden ab, sondern weil die Mannschaft sich nicht reinhängt. Das 0:1 der Kölner fiel recht früh, aber jeder im Stadion hat doch gesehen, dass die 11 auf dem Grün absolut nicht dagegen gehalten haben. Auch nach dem vermeindlichen Abseitstor, hatte man noch 45 Minuten Zeit um ein reguläres und von den Schiris anerkanntes Tor zu erzielen - wenn man nur mal gewollt hätte.

Schiedrichter gewinnen oder verlieren keine Spiele. Hört also mal mit diesem Alibi für die lustosen 11 auf.


Also lustlos waren doch wirklich nicht alle. Vielleicht Schiss oder Angst oder beides. Dieses nicht gegebene Tor ist eines von vielen Mosaiksteinchen, welches sich in dieser unfassbaren Rückrunde ineinanderfügt. Der Treffer wäre kurz vor der Pause gefallen. Gekas "Bann" gebrochen - Halbzeitansprache, neues Selbstvertrauen und dann läuft so ein Scheiß-Spiel gegen einen ebenso schlechten Gegner -die hatten die Hosen doch bis zur 75. Minute auch gestrichen voll- auf einmal ganz anders.

Ich persönlich fand den Gagelmann immer extrem unsympathisch und auffällig arrogant. Jedenfalls bei seinen Gesten und oft auch bei seinen willkürlichen Entscheidungen. Nun hat er sich nach der berechtigten Kritik aus der Liga etwas besser im Griff. Allerdings bezweifle ich das er in einer kniffligen Situation pro Eintracht pfeifen wird. Deswegen: