

prothurk
15389
#
prothurk
Alles Gude Yanni, viel Erfolg usw. außer falls es gegen die Eintracht geht!
prothurk schrieb:
Herrjeh, ein doppelter C-E nur weil ich fürsorglich einen Link eingebaut habe!
Mann sollte grundsätzlich nicht mit der vollkommenen Vertrottelung des Forums rechnen. Bayern-ManU als Stichwort sollte in einem Fußballforum genügen.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bayern München oder Borussia Dortmund wäre so etwas noch nie passiert?
Den Bayern schon...im CL-Finale 1999 gegen Chelsea....in 2 Minuten war der Traum ausgeträumt.....dabbisch stellen sich auch die "Topteams" mal an......
Oder hier, das war auch nett:
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/1998-99/9/503041/spielbericht_bayern-muenchen-14_manchester-united-513.html
prothurk schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bayern München oder Borussia Dortmund wäre so etwas noch nie passiert?
Den Bayern schon...im CL-Finale 1999 gegen Chelsea....in 2 Minuten war der Traum ausgeträumt.....dabbisch stellen sich auch die "Topteams" mal an......
Oder hier, das war auch nett:
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/1998-99/9/503041/spielbericht_bayern-muenchen-14_manchester-united-513.html
Herrjeh, ein doppelter C-E nur weil ich fürsorglich einen Link eingebaut habe!
prothurk schrieb:
Herrjeh, ein doppelter C-E nur weil ich fürsorglich einen Link eingebaut habe!
Mann sollte grundsätzlich nicht mit der vollkommenen Vertrottelung des Forums rechnen. Bayern-ManU als Stichwort sollte in einem Fußballforum genügen.
cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bayern München oder Borussia Dortmund wäre so etwas noch nie passiert?
Den Bayern schon...im CL-Finale 1999 gegen Chelsea....in 2 Minuten war der Traum ausgeträumt.....dabbisch stellen sich auch die "Topteams" mal an......
Oder hier, das war auch nett:
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/1998-99/9/503041/spielbericht_bayern-muenchen-14_manchester-united-513.html
prothurk schrieb:cm47 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Bayern München oder Borussia Dortmund wäre so etwas noch nie passiert?
Den Bayern schon...im CL-Finale 1999 gegen Chelsea....in 2 Minuten war der Traum ausgeträumt.....dabbisch stellen sich auch die "Topteams" mal an......
Oder hier, das war auch nett:
http://www.kicker.de/news/fussball/chleague/spielrunde/champions-league/1998-99/9/503041/spielbericht_bayern-muenchen-14_manchester-united-513.html
Herrjeh, ein doppelter C-E nur weil ich fürsorglich einen Link eingebaut habe!
lego57 schrieb:
Was haben wir denn davon wenn uns PSG oder Barcelona 7 Stueck einschenken, dann doch lieber Spiele auf Augenhoehe.
Ganz, ganz viel Geld für die kommende Entwicklung und ein grandioses Fanerlebniss
Obi-Wan Kenobi schrieb:lego57 schrieb:
Was haben wir denn davon wenn uns PSG oder Barcelona 7 Stueck einschenken, dann doch lieber Spiele auf Augenhoehe.
Ganz, ganz viel Geld für die kommende Entwicklung und ein grandioses Fanerlebniss
Und ich bin auch sicher, dass wir denen den Spaß verderben würden.
prothurk schrieb:
Das man versucht nach dem 2:2 nochmal auf Sieg zu gehen, finde ich eigentlich gut, aber hier wäre ein wenig mehr Kontrolle (Hradecky hatte doch Zeit und war unbedrängt) sinnvoll gewesen.
Wenn man sich sagt, OK, jetzt wollten wir den Schock der Dortmunder nutzen und selbst versuchen zu gewinnen, finde ich das auch durchaus in Ordnung. Aber Hradis Abschlag war halt einfach nur, dem Gegner den Ball für einen letzten Angriff geben. Da muss man versuchen den Ball zu halten und vielleicht dann selbst kurz vor Schluss den Ball nochmal in den gegnerischen Strafraum zu bringen.
Wie gesagt, ich würde grundsätzlich eh immer eher den Abwehrspielern den Spielaufbau überlassen, die im Zweifel den Ball immernoch einfach nach vorne kloppen können, als dem Torwart. Nächstes mal machen wir es besser.
Exil-Adler-NRW schrieb:prothurk schrieb:
Das man versucht nach dem 2:2 nochmal auf Sieg zu gehen, finde ich eigentlich gut, aber hier wäre ein wenig mehr Kontrolle (Hradecky hatte doch Zeit und war unbedrängt) sinnvoll gewesen.
Wenn man sich sagt, OK, jetzt wollten wir den Schock der Dortmunder nutzen und selbst versuchen zu gewinnen, finde ich das auch durchaus in Ordnung. Aber Hradis Abschlag war halt einfach nur, dem Gegner den Ball für einen letzten Angriff geben. Da muss man versuchen den Ball zu halten und vielleicht dann selbst kurz vor Schluss den Ball nochmal in den gegnerischen Strafraum zu bringen.
Wie gesagt, ich würde grundsätzlich eh immer eher den Abwehrspielern den Spielaufbau überlassen, die im Zweifel den Ball immernoch einfach nach vorne kloppen können, als dem Torwart. Nächstes mal machen wir es besser.
Da sind wir absolut einer Meinung. Hradecky hatte den Ball und der nächste Gegenspieler war richtig weit weg. Es war jede Menge Zeit zu kontrollieren und den freien Mann anzuspielen. Dann kontrolliert aber zackig nach vorne und einen letzten "lucky" Punch setzen. So aber war es am Schluss halt vogelwild und das darf nicht passieren. Ist es aber und wenn man nun draus lernt und es die nächsten Male besser macht, dann hat es auch sein Gutes. Nochmal: wie wir Dortmund im eigenen Stadion unter Druck gesetzt haben, das war Spitzenklasse! Und leider, leider: Die Zecken schaffen es immer wieder, echte Topstürmer zu holen, die dann auch leider immer wieder gegen uns treffen. Der Michi B. ist ein Hammer!
Ich bin auch nach einer Nacht drüber schlafen stolz auf unsere Mannschaft. Wie wir in der 2. HZ Dortmund unter Druck gesetzt haben, wie wir zwei Mal einen Rückstand aufgeholt haben, spielerisch und kämpferisch einer Spitzenmannschaft im deren Stadion ebenbürtig, wenn nicht sogar überlegen waren, das nötigt mir Respekt ab. Entscheidend ist jetzt, das man aus den Fehlern lernt und in vergleichbaren Situationen cleverer spielt. Das man versucht nach dem 2:2 nochmal auf Sieg zu gehen, finde ich eigentlich gut, aber hier wäre ein wenig mehr Kontrolle (Hradecky hatte doch Zeit und war unbedrängt) sinnvoll gewesen.
Es sind noch genügend Spiele vorhanden um Ziele zu erreichen, die uns die meisten nie zugetraut hätten. Ich hake diese Niederlage für mich ab und habe beschlossen, dass wir nun diese Rückrunde dann eben noch 2 x auf Schalke gewinnen und 2 x gegen den FC Hollywood. Und gegen Mainz sowieso und gegen SAP auch!
Bislang haben wir nur ein einziges Spiel diese Saison verdient verloren, das 3:0 gegen Augsburg. Wir sind auf dem Weg tatsächlich eine Mannschaft zu werden, die jeden schlagen kann. Und es würde mich freuen, wenn einige User mal öfter das Positive bemerken und würdigen würden. Da gibt's jede Menge davon!
Es sind noch genügend Spiele vorhanden um Ziele zu erreichen, die uns die meisten nie zugetraut hätten. Ich hake diese Niederlage für mich ab und habe beschlossen, dass wir nun diese Rückrunde dann eben noch 2 x auf Schalke gewinnen und 2 x gegen den FC Hollywood. Und gegen Mainz sowieso und gegen SAP auch!
Bislang haben wir nur ein einziges Spiel diese Saison verdient verloren, das 3:0 gegen Augsburg. Wir sind auf dem Weg tatsächlich eine Mannschaft zu werden, die jeden schlagen kann. Und es würde mich freuen, wenn einige User mal öfter das Positive bemerken und würdigen würden. Da gibt's jede Menge davon!
prothurk schrieb:
Das man versucht nach dem 2:2 nochmal auf Sieg zu gehen, finde ich eigentlich gut, aber hier wäre ein wenig mehr Kontrolle (Hradecky hatte doch Zeit und war unbedrängt) sinnvoll gewesen.
Wenn man sich sagt, OK, jetzt wollten wir den Schock der Dortmunder nutzen und selbst versuchen zu gewinnen, finde ich das auch durchaus in Ordnung. Aber Hradis Abschlag war halt einfach nur, dem Gegner den Ball für einen letzten Angriff geben. Da muss man versuchen den Ball zu halten und vielleicht dann selbst kurz vor Schluss den Ball nochmal in den gegnerischen Strafraum zu bringen.
Wie gesagt, ich würde grundsätzlich eh immer eher den Abwehrspielern den Spielaufbau überlassen, die im Zweifel den Ball immernoch einfach nach vorne kloppen können, als dem Torwart. Nächstes mal machen wir es besser.
GG0668 schrieb:clakir schrieb:
Letzteres bereitet mir zunehmend Bauchschmerzen; eingedenk dessen, was Kovac in der heutigen PK gesagt hat
Leider konnte ich Sie nicht verfolgen. Was hat er denn da gesagt?
Er wurde gefragt, wie er die letzten 2 Jahre erlebt hat. Er hat dann in der Vergangenheitsform geantwortet, was dann ein anderer Journalist sorgenvoll hinterfragte, weil er hinter der Vergangenheitsform schon den Abschied des Trainers vermutete.
Also nichts worüber man sich Sorgen machen müsste. Niko Kovac ist glaube ich einer der wenigen Menschen in der Bundesliga, dem ich jeden Satz und jede Aussage uneingeschränkt glaube. Und er hat gesagt, dass er seinen Vertrag bei der Eintracht erfüllen wird. Das sollte reichen, eigentlich.
Gelöschter Benutzer
Wobei meiner Meinung nach auch hier gilt: Niemand steht über dem Verein.
Vermutlich wird Niko Kovac eines Tages einen anderen Verein übernehmen. Den Adler wird er immer im Herzen tragen, so wie wir ihm für die bisherige unglaubliche Leistung dankbar sind.
Es wäre wunderbar wenn Niko Kovac und sein Team noch viele Jahre für Eintracht Frankfurt arbeiten, denn er steht für mich in einer Reihe mit Dietrich Weise und Jörg Berger - für mich ist Niko Kovac eine lebende Legende!
Sollte aber eines Tages der Abschied kommen, dann werden wir sicher (traurig für einige) nicht wieder auf "Trainer" wie Skibbe oder Veh zurückgreifen.
Unsere Eintracht ist gereift!
Nur die SGE!
Vermutlich wird Niko Kovac eines Tages einen anderen Verein übernehmen. Den Adler wird er immer im Herzen tragen, so wie wir ihm für die bisherige unglaubliche Leistung dankbar sind.
Es wäre wunderbar wenn Niko Kovac und sein Team noch viele Jahre für Eintracht Frankfurt arbeiten, denn er steht für mich in einer Reihe mit Dietrich Weise und Jörg Berger - für mich ist Niko Kovac eine lebende Legende!
Sollte aber eines Tages der Abschied kommen, dann werden wir sicher (traurig für einige) nicht wieder auf "Trainer" wie Skibbe oder Veh zurückgreifen.
Unsere Eintracht ist gereift!
Nur die SGE!
prothurk schrieb:
Also nichts worüber man sich Sorgen machen müsste. Niko Kovac ist glaube ich einer der wenigen Menschen in der Bundesliga, dem ich jeden Satz und jede Aussage uneingeschränkt glaube. Und er hat gesagt, dass er seinen Vertrag bei der Eintracht erfüllen wird. Das sollte reichen, eigentlich.
Das glaube ich auch...trotzdem wäre es schön, wenn er über sein Vertragsende hinaus länger bleiben würde, denn er ist ja hier noch längst nicht fertig....schon jetzt zeigt sich ja, das er hier mit seiner Art hervorragend hinpaßt und deshalb ein immenses Vertrauen aller genießt, übrigens zu recht.
Er ist ein Glücksfall für die Eintracht und Glück sollte man möglichst lange festhalten......
Für mich gibt es mehrere Gründe, warum Kovac im Gegensatz zu Veh in der Lage ist, hier -nachhaltig- Erfolg zu haben:
-Die Spieler sind fit! Die Vorbereitung ist intensiv, es wird professionell darauf geachtet, dass die Einheiten durchgezogen werden, die Ernährung stimmt, dass die Spieler diszipliniert, höflich, respektvoll miteinander umgehen usw.
-Der Trainer lebt das vor, was wer von seinen Spielern verlangt: Disziplin, Einsatz, Ehrgeiz, Ehrlichkeit, respektvollen Umgang miteinander, Höflichkeit, Pünktlichkeit usw.
-Jeder im Team erhält eine faire Chance. Es kann sein, dass man letzte Woche auf der Tribüne saß und dann in der Startelf steht. Es gibt keine Lieblinge und Egalwiegutoderschlecht-Dauerspieler. Der Trainer geht auch hier offen und ehrlich mit den Spielern um, jeder weiß, woran er dran ist!
-Der Trainer ist nicht mit dem Ist-Zustand zufrieden, sondern er versucht jeden Spieler besser zu machen, immer wieder und immer weiter.
-"Der Trainer", damit meine ich nicht nur Niko Kovac, sondern sein Bruder, das gesamte Team vom kleinsten Mitarbeiter bis zum Vorstand. Alle ziehen an einem Strang und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Es gibt keine Undichtigkeiten und Indiskretionen, die Unruhe ins Team bringen könnten.
Liste kann gerne erweitert werden!
-Die Spieler sind fit! Die Vorbereitung ist intensiv, es wird professionell darauf geachtet, dass die Einheiten durchgezogen werden, die Ernährung stimmt, dass die Spieler diszipliniert, höflich, respektvoll miteinander umgehen usw.
-Der Trainer lebt das vor, was wer von seinen Spielern verlangt: Disziplin, Einsatz, Ehrgeiz, Ehrlichkeit, respektvollen Umgang miteinander, Höflichkeit, Pünktlichkeit usw.
-Jeder im Team erhält eine faire Chance. Es kann sein, dass man letzte Woche auf der Tribüne saß und dann in der Startelf steht. Es gibt keine Lieblinge und Egalwiegutoderschlecht-Dauerspieler. Der Trainer geht auch hier offen und ehrlich mit den Spielern um, jeder weiß, woran er dran ist!
-Der Trainer ist nicht mit dem Ist-Zustand zufrieden, sondern er versucht jeden Spieler besser zu machen, immer wieder und immer weiter.
-"Der Trainer", damit meine ich nicht nur Niko Kovac, sondern sein Bruder, das gesamte Team vom kleinsten Mitarbeiter bis zum Vorstand. Alle ziehen an einem Strang und verfolgen ein gemeinsames Ziel. Es gibt keine Undichtigkeiten und Indiskretionen, die Unruhe ins Team bringen könnten.
Liste kann gerne erweitert werden!
Ich finde es nahezu unmöglich, Veh und Kovac zu vergleichen, so unterschiedlich sind die beiden
angefangen davon, dass Kovac auch als Spieler andere Erfahrungen gemacht hat als Veh.
Als Trainer hat Veh Erfolge gefeiert, die Kovac erst noch erreichen muss
Egal wie man die Meistersaison des VfB damals bewertet, Veh war der Trainer
Was vielleicht nur als Beweis dafür taugt, dass man zur rechten Zeit am rechten Ort mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen Team sein muss. Und es, als Veh mit seiner Art, da dann halt gepasst hat. So wie er bei uns auch den Aufstieg und das erste BuLi Jahr gut gepasst hat. Im dritten Jahr lief es dann schon teilweise unrund, aber die EL war leider geil.
Was sicher sehr unglücklich war: die Rückholaktion nach dem Jahr mit Schaaf
Ich kann Hübners persönliches Bedauern verstehen und finde das auch anständig von ihm.
Sachlich war es aber mehr als nötig, die Rückholaktion zu beenden.
Kovac & Kovac kann man dann als echten Glücksgriff sehen, wobei wie Niko in der PK auch gesagt hat, hätte es auch anders ausgehen können, für ihn wie für die Eintracht. Das war auf Messers Schneide. Was man aber schon in den letzten 9 Spielen bis zur Rele gespürt hat. Kovac ist ein komplett anderer Typ als Veh. Und offensichtlich genau der Typ, den die Mannschaft dann gebraucht hatte.
Insofern ist er jetzt der zur rechten Zeit am rechten Ort mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen Team arbeiten kann. Und so wie es sich jetzt grade anfühlt, scheint das nicht nur Zufall zu sein, sondern eben Ergebnis seiner akribischen Arbeitsweise.
Danke dafür
Und mögen die Kovacs uns noch länger erhalten bleiben
angefangen davon, dass Kovac auch als Spieler andere Erfahrungen gemacht hat als Veh.
Als Trainer hat Veh Erfolge gefeiert, die Kovac erst noch erreichen muss
Egal wie man die Meistersaison des VfB damals bewertet, Veh war der Trainer
Was vielleicht nur als Beweis dafür taugt, dass man zur rechten Zeit am rechten Ort mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen Team sein muss. Und es, als Veh mit seiner Art, da dann halt gepasst hat. So wie er bei uns auch den Aufstieg und das erste BuLi Jahr gut gepasst hat. Im dritten Jahr lief es dann schon teilweise unrund, aber die EL war leider geil.
Was sicher sehr unglücklich war: die Rückholaktion nach dem Jahr mit Schaaf
Ich kann Hübners persönliches Bedauern verstehen und finde das auch anständig von ihm.
Sachlich war es aber mehr als nötig, die Rückholaktion zu beenden.
Kovac & Kovac kann man dann als echten Glücksgriff sehen, wobei wie Niko in der PK auch gesagt hat, hätte es auch anders ausgehen können, für ihn wie für die Eintracht. Das war auf Messers Schneide. Was man aber schon in den letzten 9 Spielen bis zur Rele gespürt hat. Kovac ist ein komplett anderer Typ als Veh. Und offensichtlich genau der Typ, den die Mannschaft dann gebraucht hatte.
Insofern ist er jetzt der zur rechten Zeit am rechten Ort mit der richtigen Mannschaft und dem richtigen Team arbeiten kann. Und so wie es sich jetzt grade anfühlt, scheint das nicht nur Zufall zu sein, sondern eben Ergebnis seiner akribischen Arbeitsweise.
Danke dafür
Und mögen die Kovacs uns noch länger erhalten bleiben
maobit schrieb:
War aber auch der erste Sieg dort - in der ersten Bundesliga zumindest - nach über 20 Jahren. Nach diversen frustrierenden Besuchen dort, haben wir das ausgiebig gefeiert. Danke Armin Veh.
Und direkt danach auch in gelb in Aue dann im Pokal rausgeflogen. Mit katastrophaler Aufstellung und Einstellung!
U.Bein schrieb:
Ich bin nur mal auf das Gejammere hier gespannt, wenn es gegen H96 keinen Sieg geben sollte. Irgendwie sind sich alle zu sicher, dass die mal so eben weggeputzt werden.
Ich bin mir nicht sicher, obwohl ich auf einen Erfolg hoffe......wenns nicht klappt, wird es dafür Gründe geben und die werden dann sicherlich auch diskutiert werden.....
cm47 schrieb:U.Bein schrieb:
Ich bin nur mal auf das Gejammere hier gespannt, wenn es gegen H96 keinen Sieg geben sollte. Irgendwie sind sich alle zu sicher, dass die mal so eben weggeputzt werden.
Ich bin mir nicht sicher, obwohl ich auf einen Erfolg hoffe......wenns nicht klappt, wird es dafür Gründe geben und die werden dann sicherlich auch diskutiert werden.....
Gegen Hannover haben wir eigentlich immer ähnlich schlecht gespielt, wie gegen Augsburg, Stuttgart, Freiburg auch. Irgendwie lagen die uns ja nie, wobei wir dann jetzt schon 3 Siege in Folge gegen die geholt haben. Normalerweise muss das genau so ein Pflichtsieg sein wie gegen Köln oder Pokal gegen Mainz. Wir haben die bessere Mannschaft, die besseren Einzelspieler und ich denke auch den besseren Trainer. Der Prinz ist zurück und wird den Jungs auf dem Platz wieder Leben einhauchen. Und Wolf wird sicherlich auch nochmal alles zeigen, was er so drauf hat!
prothurk schrieb:cm47 schrieb:U.Bein schrieb:
Ich bin nur mal auf das Gejammere hier gespannt, wenn es gegen H96 keinen Sieg geben sollte. Irgendwie sind sich alle zu sicher, dass die mal so eben weggeputzt werden.
Ich bin mir nicht sicher, obwohl ich auf einen Erfolg hoffe......wenns nicht klappt, wird es dafür Gründe geben und die werden dann sicherlich auch diskutiert werden.....
Gegen Hannover haben wir eigentlich immer ähnlich schlecht gespielt, wie gegen Augsburg, Stuttgart, Freiburg auch. Irgendwie lagen die uns ja nie, wobei wir dann jetzt schon 3 Siege in Folge gegen die geholt haben. Normalerweise muss das genau so ein Pflichtsieg sein wie gegen Köln oder Pokal gegen Mainz. Wir haben die bessere Mannschaft, die besseren Einzelspieler und ich denke auch den besseren Trainer. Der Prinz ist zurück und wird den Jungs auf dem Platz wieder Leben einhauchen. Und Wolf wird sicherlich auch nochmal alles zeigen, was er so drauf hat!
Nachdem Kovac den Jungs wohl einen ordentlichen Einlauf verpasst hat, werden die eine ähnlich schwache Leistung nicht nochmal zeigen. Mit Boateng und (evtl.) Mascarell haben wir auch wieder die fehlenden Taktgeber im Mittelfeld und - ja, da hast Du Recht - vor allem Wolf wird sich gegen H96 richtig reinhängen. Nee, alles andere als ein Sieg wäre eine große Enttäuschung für mich.
Und Seb macht wieder eins am Samstag. Mindestens eins.
prothurk schrieb:
Gegen Hannover haben wir eigentlich immer ähnlich schlecht gespielt, wie gegen Augsburg, Stuttgart, Freiburg auch. Irgendwie lagen die uns ja nie, wobei wir dann jetzt schon 3 Siege in Folge gegen die geholt haben.
Ja, vom Gefühl her spielen wir gegen die zwar scheiße, aber gewinnen trotzdem. Hab jetzt aber auch nur das 2:1 im Kopf mit zwei Toren von Stendera.
AdlerBonn schrieb:
Hier die Quelle. War für alle sichtbar:AdlerBonn schrieb:
am 19.2 um 16:50
- keine Unterbrechung oder gar Abbruch wegen ungebetener Fans auf dem Rasen
- kein Pyro
Mein Beitrag war von 11.30 Uhr und um 16.50 war ich damit beschäftigt meine Arbeit soweit fertig zu haben, dass ich um 17.30 Uhr den Abflug in Richtung Waldstadion hinkriege. Und nun?
reggaetyp schrieb:
Es gab keine Unterbrechungen.
Lediglich verzögerte Anstoßzeiten.
Das ist ein gewaltiger Unterschied, vor allem, was die Bewertung durch den DFB angeht.
Ja, das ist ein gewaltiger Unterschied. Und auch dies hat zu der absolut gelungenen Aktion beigetragen. Und auch dies hab ich so bislang noch nicht erlebt und nochmal: meinen größten Respekt dafür!
prothurk schrieb:
Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.
Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
reggaetyp schrieb:
Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Ich werde Dir bestimmt nicht meine Kontakte nennen, würdest Du im umgekehrten Fall auch nicht.
reggaetyp schrieb:
Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
Ich lese die Bild Zeitung aus Überzeugung nicht und ich renne auch nicht irgendwelchen Gerüchten nach, die von diesem Blatt gestreut werden.
Unabhängig davon war es klar, dass es zu Protesten kommen wird. Ich wusste davon, dass es zu Spielunterbrechungen kommen wird. Ich wusste, dass dies aufgrund Aktionen der Fanszene passieren wird. Und ich habe schon oft genug miterleben müssen, dass die Situation eskalierte, wenn einige der Beteiligten (auf allen Seiten) sich nicht in der Gewalt hatten. Und das hier nun im Vorfeld zwischen der Eintracht und der Szene entsprechende Kommunikation stattgefunden hat, man auf Seiten der Eintracht Verantwortlichen vieles duldete und im Gegenzug die Fans sich -alle- diszipliniert, kontrolliert und wie vorab intern angekündigt verhalten haben, das ist in dieser Form jedenfalls für mich ein Novum. Und dafür zolle ich auch den Beteiligten meinen Respekt.
Hier nun von Deiner Seite aus so zu tun, als wäre dieser Ablauf vollkommen normal und selbstverständlich, finde ich ziemlich albern.
Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.
ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.
Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!
Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.
ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.
ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.
Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!
Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.
ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
reggaetyp schrieb:
Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.
ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.
Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!
Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.
ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.
Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?
p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
prothurk schrieb:reggaetyp schrieb:
Kleine Auswahl an Zitaten der Bedenkenträger (nach dem BILD-Artikel):
Ungefähr so sinnvoll wie eine durch Betreten des Innenraums herbeigeführte Spielunterbrechung.
ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole!
Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
Der Appell an die Vernunft wird wohl ungehört verhallen.....es kommen ja zwei Dinge zusammen:
Montagsspiel und auch noch gegen die ungeliebten Dosen aus der Ostzone....zwei Gründe, normales Verhalten auszublenden und grenzwertige Aktionen zu starten....sowas läuft nur allzu leicht aus dem Ruder und den Nachteil hätte dann der eigene Verein....ich hoffe auch auf einen Rest Besonnenheit, aber daran zu glauben fällt mir schwer.....
Nehmen wir mal das Betreten des Innenraums als gegeben an - ich bin mir sicher, dass es einige Deppen nicht dabei belassen wollen und versuchen aufs Spielfeld zu kommen. Und diesen Einzellern geht es dann auch nicht um den Protest, sondern wirklich um den Schwanzvergleich.
Und es gibt sicherlich genug Würstchen, denen es weder um den Protest und noch viel weniger um unsere schöne SGE geht, sondern nur darum der Welt zu zeigen, welch toller Kerl in ihnen steckt.
Wie man das mit dem angekündigten Betreten des Innenraums und einer so erzwungenen Spielunterbrechung vereinbaren will ist mir ein Rätsel auf dessen Lösung ich gespannt bin.
Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen!
Und genau das ist meine Befürchtung. Dass das Thema Montagsspiel untergeht, weil manache Selbstdarsteller zu übertriebenen Mitteln greifen.
ch befürchte, dass die Art des Protestes heute darüber entscheidet, ob die Wirkung positiv oder negativ ist für die Sache der Fans. Ich befürchte letzteres.
Ja, ich hab da meinen Teil dazu beigetragen. Immerhin hab ich nicht damit gerechnet, das es zu einer Art Pakt zwischen UF und der Eintracht kommen wird. Ich bin davon ausgegangen, das es so kommt wie schon viele Male vorher. Das es nun anders kam freut mich und das hab ich auch sofort nach Rückkehr aus dem Stadion gepostet.
Du bist doch auch schon lange genug dabei um zu wissen, dass das gestern keine Selbstverständlichkeit war und es in ähnlichen Situationen oft genug eskaliert ist, oder?
p.s. Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
Guten Morgen.
Ich habe mich zwar erst gestern früh, aber dennoch wie ich hoffte unmissverständlich dazu geäußert:
Zitat:
Nachbetrachtung.
Der durch den Tod eines Fans überschattete hoch verdiente Sieg meiner Diva. Mein Beileid an Angehörige und Freunde
Wieder ein Zaunsturz - hoffentlich glimpflich abgegangen?
Spielbezogener Support über 90+7 Minuten!
Bei den Organisatoren und Ausführenden der Proteste bitte ich hiermit um Entschuldigung für meine Vorbehalte und Vermutungen vor dem Spiel - sie waren unberechtigt.
Meinen Respekt für diese Form des Protests und Dank für die Unterstützung unserer Jungs und die erfolgreiche Verunsicherung des Gegners. Wer sagt dass wir das ohne die Unterstützung der Kurve gewonnen haben hat ein anders Spiel gesehen. Ich persönlich habe nichts vermisst, supportmäßig.
Danke, Diva.
Zitat Ende
Hier https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/129808/goto/4780588 nachzulesen.
im Übrigen schließe ich mit dem P.S. des Kollegen prothurk vollumfänglich an. Danke.
prothurk schrieb:
Die BILD lese ich nicht, ich hab meine Informationen von anderen Quellen und möchte nicht von Dir in diesem Kontext zitiert werden! Klar soweit? Danke!
Dann würde mich mal interessieren, woher du sonst die Informationen über mögliche Krawalle bezogen hast.
Einzig die BILD krakeelte das raus, alle anderen Medien bezogen sich auf die als Urheber.
Das gilt auch für littlecrow, die die FR zitierte, die sich auch wiederum auf die BILD berufen hatte.
Vielleicht lernen daraus alle, dass man nicht im Vorhinein jedem noch so schwachsinnigen Gerücht, noch dazu aus dem Drecksblatt, Glauben schenken sollte.
Andy schrieb:
Das ist der selbe Rotz, den hier auch fastmeister und Co. ablässt.
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich. Wie sehen denn die Fakten aus? 45.100 Zuschauer im Stadion, viele Abos (zumindest vorübergehend) für den Eurosportplayer und Fans, die sich ärgern, dass sie nicht im Stadion waren. Dazu noch eine geile Protestaktion. Fazit: läuft.
Was wird wohl in Erinnerung bleiben und welche Auswirkungen hat das auf den zukünftigen TV-Vertrag?
Das kann jetzt noch niemand beantworten. Meine Meinung: Das Spiel am Montag wird bleiben, da alle verantwortlichen auf das Vergessen bzw. die Gewohnheit setzen, zumal die friedliche Protestaktion für das Event-Publikum eine Zugabe war.
fastmeister92 schrieb:
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich. Wie sehen denn die Fakten aus?
Fakt ist, das gestern allen Beteiligten klar geworden ist, das der Montag als Spieltag der 1. Bundesliga nicht erwünscht ist. Und die Fanszene sowie die Verantwortlichen der Eintracht haben da Maßstäbe gesetzt hinsichtlich "geordnetem" Protest. Ich bin sehr gespannt, wie dies nun in Dortmund weiter gehen wird. Insofern liegst Du mit Deinem "sinnlos" absolut falsch. Das war gestern alles andere als sinnlos, das war richtig gut!
prothurk schrieb:fastmeister92 schrieb:
Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich einen Boykott für Sinnlos halte und dazu stehe ich. Wie sehen denn die Fakten aus?
Fakt ist, das gestern allen Beteiligten klar geworden ist, das der Montag als Spieltag der 1. Bundesliga nicht erwünscht ist. Und die Fanszene sowie die Verantwortlichen der Eintracht haben da Maßstäbe gesetzt hinsichtlich "geordnetem" Protest. Ich bin sehr gespannt, wie dies nun in Dortmund weiter gehen wird. Insofern liegst Du mit Deinem "sinnlos" absolut falsch. Das war gestern alles andere als sinnlos, das war richtig gut!
Ob es sinnlos war oder nicht, kann man doch erst beurteilen wenn der nächste TV-Vertrag abgeschlossen wird. Mal sehen, ob sich die Fans in den nächsten Jahren nicht doch daran gewöhnen.
Man kann doch schon an dem jetzigen Vertrag erkennen, dass die 5 Montagsspiele lediglich ein Versuchsballon sind. In der ersten Saison gibt es Proteste, in den folgenden?
Sledge_Hammer schrieb:
Da hat der Verein aber sauber beim Protest mitgeholfen
https://www.instagram.com/p/BfaeZ5phq0i/
Ja, das war grandios! Genauso wie die Boomtown Rats vorm Anpfiff zu spielen. Ich denke es ist nie zu spät dazu zu lernen! Respekt auch dafür!