>

prothurk

15389

#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Aber mich nervt immer dieses (was ich jetzt nicht auf Dich beziehe), "in der Gesamtschau ist es doch besser als erwartet, deswegen darf nicht gemeckert werden".


Blödsinn!
Man muss immer kritisieren, was nicht stimmt. Nur so kann man sich verbessern.
Man erinnere sich an Sammer bei den Bayern, der beim kleinsten Nachlassen auf 180 war.

Mir geht auch das ewige Klatschen und feiern nach miesen Spielen tierisch auf den Sack.
Ich bin zumindest stinksauer am Samstag aus dem Stadion gegangen.
So ein Spiel muss man schliesslich gewinnen. Hier suche ich nicht nach Ausreden sondern muss sehen was nicht gestimmt hat.
Selbst Kovac war, wie diesmal, wie überall zu lesen war stimksauer.
Ich verlange ja nichts unmögliches Aber einiges sollte schon erwartbar sein. Zum beispiel, dass man 90 Minuten Fussball spielt und nicht nur eine gute Halbzeit. Dass die Pässe einigermassen ankommen (gut dass Mascarell wieder im Team ist) und dass einTorjäger auch mal das Tor trifft und nicht wie Hergota (an dem es am Sa. nicht alleine lag) nicht seit einem Jahr als Torverhinderer auftritt. Auch erwarte ich, dass die bestmögliche Mannschaft aufläuft und auf Schwachstellen reagiert und korrigiert wird. Also ich habe am Samstag weder die Aufstellung noch die Auswechselungen nachvollziehen können.und war dabei nicht der einzige.
So ein Spiel, wieletzten Samstag muss man schliesslich gewinnen. Dies war der schlechteste Gegner, den ich diese Saison gesehen habe.
Also: gegen die ewige Zufriedenheit!!!!!!!
Kritik (auch Gemecker) und Verbesserung ist notwendig.
#
Gabor1 schrieb:

Man muss immer kritisieren, was nicht stimmt. Nur so kann man sich verbessern.
Man erinnere sich an Sammer bei den Bayern, der beim kleinsten Nachlassen auf 180 war.


Kann man so machen, aber es geht auch intern, so wie das aktuell von unseren Verantwortlichen sehr gut praktiziert wird.

Gabor1 schrieb:

Mir geht auch das ewige Klatschen und feiern nach miesen Spielen tierisch auf den Sack.
Ich bin zumindest stinksauer am Samstag aus dem Stadion gegangen.


Naja, dann bist Du wenigstens nicht bei den Leuten, die immer schon vorm oder während des Schlusspfiffs auf dem Nachhauseweg sind. Dennoch braucht man nicht kritisieren, wenn es zwischen der Mannschaft und dem Großteil der Fans stimmt. Ich war auch enttäuscht über die 2. Halbzeit, aber man konnte doch deutlich sehen, dass die Mannschaft es bis zum Schluss versucht hat und das zählt für mich.

Gabor1 schrieb:

Selbst Kovac war, wie diesmal, wie überall zu lesen war stinksauer.


Er wird das schon richtig analysieren. Auf jeden Fall nicht vor Fans und Presse!

Gabor1 schrieb:

Ich verlange ja nichts unmögliches Aber einiges sollte schon erwartbar sein. Zum beispiel, dass man 90 Minuten Fussball spielt und nicht nur eine gute Halbzeit.


Da muss man wohl Fan von Bayern München oder dem BVB sein, dass man diesen Minimalanspruch erfüllt bekommt. Wenn man sich die Liga so betrachtet, dann gibt es sehr viele Mannschaften, die das deutlich schlechter  hinbekommen als unsere.

Gabor1 schrieb:

Auch erwarte ich, dass die bestmögliche Mannschaft aufläuft und auf Schwachstellen reagiert und korrigiert wird.


Das entscheidet der Trainer genau seiner Meinung nach. Und die rund 40.000 Frankfurter die im Stadion waren haben dann ihre eigene Aufstellung. Nützt aber nichts, kann nur einer die Verantwortung tragen. Ich persönlich hab mich nur wegen Willems gewundert, aber hier wurde offensichtlich auf eine "Schwachstelle reagiert"und "korrigiert" wurde sie auch. Wobei dies wohl eher ein Denkzettel war und hoffentlich dazu beiträgt, das Jetro Willems, den ich für überaus talentiert und als sehr fähig erachte, wieder in die Spur kommt.

Gabor1 schrieb:

Also ich habe am Samstag weder die Aufstellung noch die Auswechselungen nachvollziehen können.und war dabei nicht der einzige.


Wenn verloren, bzw. mittlerweile auch wenn nicht gewonnen wird, gibt's immer genug die schimpfen und zetern. Aktuell findet das auf hohem Niveau statt, denn auch wenn wir in der zweiten Halbzeit schlecht gespielt haben, so kann man doch deutlich sehen, dass wir auf einem sehr guten Weg sind. Die erste HZ war ein Klassenunterschied und dies lag nicht nur an schlechten Freiburgern, sondern vor allem an guten Frankfurtern.

Gabor1 schrieb:

So ein Spiel, wieletzten Samstag muss man schliesslich gewinnen. Dies war der schlechteste Gegner, den ich diese Saison gesehen habe.


Freiburg ist kein Kanonenfutter. Die haben einen der besten Trainer der Liga und auch sonst eine ganz ordentliche Truppe. Kein Grund hier von "gewinnen müssen" zu reden, zumal sich die Freiburger ihre Punkte nicht zufällig geholt haben. Ja, in der 1. HZ hätte man den Sack zumachen müssen. Auch ich wünsche mir, dass wir mal zwei solche guten Halbzeiten hintereinander abliefern. Es fehlten aber auch einige wichtige Spieler wie Rebic, wie Abraham und natürlich fehlt Marco Fabian für den entscheidenden Moment im Angriff. Und Hrgota kann Rebic nicht ersetzen, das ist auch klar.

Gabor1 schrieb:

Also: gegen die ewige Zufriedenheit!!!!!!!
Kritik (auch Gemecker) und Verbesserung ist notwendig.


Wer ist denn ewig zufrieden? Und warum braucht man so viele Ausrufezeichen? Und wenn etwas ewig in Frankfurt im Stadion zu hören ist, dann sind es immer die gleichen Lederhüte, die ständig und immer meckern, außer wenn gejubelt wird, dann sind sie still.[
#
Basaltkopp schrieb:

Kritik ist immer angebracht und macht Sinn, aber Gemecker ist noch nie sinnvoll gewesen!



wann fängt Gemecker an?
#
Tafelberg schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Kritik ist immer angebracht und macht Sinn, aber Gemecker ist noch nie sinnvoll gewesen!



wann fängt Gemecker an?



Wenn es unsachlich wird. Und wenn die Emotionalität die Objektivität tötet.
#
Danke für den Griff in die Historie. Ich hab einfach nur an den Vorrundenschnitt von ziemlich genau 50.000 gedacht, und das bei Gästen wie Wolfsburg, FCA und Werder.
#
Struwwel schrieb:

Danke für den Griff in die Historie. Ich hab einfach nur an den Vorrundenschnitt von ziemlich genau 50.000 gedacht, und das bei Gästen wie Wolfsburg, FCA und Werder.


Saisonstart und warmes Wetter gegen die ersten beiden und Werder ist traditionell immer gut besucht.

Bezüglich Unzufriedenheit: Es ist grade mal 2 Jahre her, da hieß unser Trainer Armin Veh, Heribert Bruchhagen führte das Zepter und die Mannschaft taumelte Richtung 2. Liga. Es läuft sicherlich noch nicht alles rund, aber ich sehe uns in eigentlich jedem Bereich deutlich verbessert, auf und neben dem Platz. Und der Weg der da beschritten wird gefällt mir gut! Man sollte nie vergessen wo man hin will, allerdings auch nicht von wo man herkommt.
#
Auch wenn es für mich als Trikotsammler potentiell weniger Matchworn Trikots bedeutet, sollten die Spieler ihr Trikot lieber nach einer guten ersten Halbzeit anbehalten und nicht wechseln. Nach grottigen Halbzeiten sollte es Pflicht sein, das Shirt zu tauschen! An irgendwas muss es ja liegen.
#
Mascarell der beste Mann für mich heute.
#
Tobitor schrieb:

Mascarell der beste Mann für mich heute.


Absolut! Was der an Struktur ins Spiel bringt! Einfach klasse!
#
21.05.18 Staatstheater Wiesbaden „Götterdämmerung“

Nach dem gewonnen Finale in Berlin brauche ich etwas zum runter kommen.
#
Erledigt
#
Wem zum Thema Schiedsrichter pro SCF noch weitere Spiele einfallen: Darf gerne ergänzt werden!
#
Tja, Perl wäre konsequent gewesen...
#
Ich finde die Aktion gut, denn alles was hilft, ein möglichst volles und stimmungsstarkes Stadion zu bekommen, hilft der Mannschaft. Egal wie man so was durchführt, es wird immer Leute geben die es genau anders machen würden, oder gar nicht, oder denen eh alles suspekt ist und die sich die "alten Zeiten" zurückwünschen.

Für mich macht es darüber hinaus immer noch einen Unterschied ob ich "Zuviel" an die Eintracht zahle, oder eben an Aramark oder sonstwen.
#
Tafelberg schrieb:

ich zitiere mal Boateng selbst
Die Argumentation, dass das Werbefoto von H&M nicht rassistisch sei, weil es ja auch ein weißer Junge hätte sein können, ärgert ihn mächtig. „Natürlich ist das rassistisch, egal ob gewollt oder nicht“, sagt er, „weil es wir Schwarzen sind, die schon oft als Affen beleidigt wurden, ich übrigens auch


Gut kann ich nachvollziehen.

Ich möchte mich aber jetzt ausklingen. Ufert  mir etwas aus. Gruß
#
planscher08 schrieb:


Gut kann ich nachvollziehen.


Schön, dass Du es nachvollziehen (=zustimmen?) kannst!

planscher08 schrieb:


Ich möchte mich aber jetzt ausklingen. Ufert  mir etwas aus. Gruß


Wie kann es denn "ausufern", wenn Du es nachvollziehen kannst? Verstehe ich nicht!
#
War schön ihn hier mit dem Adler auf der Brust spielen gesehen zu haben. Aber das wird eine schöne Erinnerung bleiben. Das er jemals wieder für uns spielen wird, glaube ich nicht.
#
propain schrieb:

Haben die überhaupt schon einmal den Gästeblock voll gemacht? Also ich meine mit Menschen und nicht das sie überall im Block hingeschissen haben.



Also der Gästeblock war definitiv schon voller. Noch vor ca. 10 Jahren. Ausverkauft zwar nie aber so 3000-4000 von denen sind schon gekommen. Danach ging es sukzessive bergab. In den letzten Jahren waren es selten mehr als 2.500... das ist angesichts der kurzen Entfernung wirklich ein Witz. Ich kenne einige Mainzer Fans, die sind von ihrem Wohnort fast genauso schnell im Waldstadion wie in der Opel-Arena. Kommen aber trotzdem nicht. Schönwetter-Fans halt.... oder die alberne Angst ihnen könnte was passieren, obwohl das Spiel seit Jahren nur noch Risikofaktor minus 10 darstellt. Die letzten Duelle waren vom Stress-Faktor vergleichbar mit Spielen gegen Wob und Augsburg.
#
Die kriegen ja nicht mal ihr eigenes Stadion halbwegs voll.
#
Danke für die Glückwünsche und den Lob

Euch allen auch alles Gute im neuem Jahr.
#
bils schrieb:

Danke für die Glückwünsche und den Lob

Euch allen auch alles Gute im neuem Jahr.


Ich schließe mich mal dem Danke und den Wünschen meines Jungspund-Kollegen an! DaZke!
#
Schön zu lesen, vielen Dank für die Eindrücke!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

prothurk schrieb:

(nicht das Fanhouse, sondern der Nachmacher)


Hat der sich nicht auch hier im Forum schon vor Jahren als rechts außen geoutet?

Mir gegenüber hat er genau das bestritten
#
Basaltkopp schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

prothurk schrieb:

(nicht das Fanhouse, sondern der Nachmacher)


Hat der sich nicht auch hier im Forum schon vor Jahren als rechts außen geoutet?

Mir gegenüber hat er genau das bestritten


Die AfD sieht sich ja auch nicht als rechts außen sondern eher der Mitte der Gesellschaft zugehörig.
#
prothurk schrieb:

(nicht das Fanhouse, sondern der Nachmacher)


Hat der sich nicht auch hier im Forum schon vor Jahren als rechts außen geoutet?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

prothurk schrieb:

(nicht das Fanhouse, sondern der Nachmacher)


Hat der sich nicht auch hier im Forum schon vor Jahren als rechts außen geoutet?


Hier im Forum ist mir zumindest seit meiner Mod-Zeit nichts bekannt, allerdings sieht das außerhalb des Forums anders aus.
#
prothurk schrieb:

Ja, Facebook bekomme ich mit und hin- und wieder störe ich die Ruhe in deren Blase!



       

 Ich höre das immer nur um drei Ecken, muss wohl schlimm sein.
#
Ffm60ziger schrieb:

prothurk schrieb:

Ja, Facebook bekomme ich mit und hin- und wieder störe ich die Ruhe in deren Blase!

       

 Ich höre das immer nur um drei Ecken, muss wohl schlimm sein.


Widerlich. Ich bin aufgrund meiner Sammlerleidenschaft zu FB gekommen. Man muss da schon drin sein in den diversen Sammlergruppen, wenn man voran kommen will.

Natürlich gibt es jede Menge AfD Anhänger und Sympathisanten, die auch die Eintracht aus Frankfurt als Fußballverein favorisieren. Und da ich dort etliche FB-Freundschaften habe, bekommt man dann auch -danke Mark Zuckerberg- auch immer deren Beiträge aus mir nicht genehmen Gruppen und Themen zu lesen. So stößt man dann vor in die jeweilige Diskussion und es ist unfassbar, was da für rassistische, antisemitische, völkische, strunzdumme und verblendete Beiträge stehen bleiben können.

Manche Typen hab ich aus meiner Liste rausgeschmissen, vor allem, wenn man dann teilweise gelesen hat, was da in den Köpfen für eine braune Scheisse blubbert. In einigen Gruppen bin ich drin, auch die von einem einschlägigen Klamottenverkäufer (nicht das Fanhouse, sondern der Nachmacher) hab ich nicht verlassen, da man sonst eben nicht mit bzw. dagegen reden kann. Kampf gegen Windmühlen, aber immerhin Kampf!
#
lieber Hyundai,
natürlich sind nicht alle AfD Wähler Nazis, das liegt mir ferne. Fakt ist, sie unterstützen eine Partei, in deren hohe Funktionäre rassistische und völkisches Gedankengut haben bzw. äußern. So eine Partei ist für mich unwählbar.
Sorry für alle anderen, dass ich mich hier permanent wiederhole, da mich Hyundai aber direkt angesprochen hat....

Linke und Grüne Protestwähler kann man nicht mit AfD Wählern vergleichen, das ist schon fast eine Beleidigung!
#
Tafelberg schrieb:

lieber Hyundai,
natürlich sind nicht alle AfD Wähler Nazis, das liegt mir ferne. Fakt ist, sie unterstützen eine Partei, in deren hohe Funktionäre rassistische und völkisches Gedankengut haben bzw. äußern. So eine Partei ist für mich unwählbar.
Sorry für alle anderen, dass ich mich hier permanent wiederhole, da mich Hyundai aber direkt angesprochen hat....

Linke und Grüne Protestwähler kann man nicht mit AfD Wählern vergleichen, das ist schon fast eine Beleidigung!


Nützt leider alles nichts...

Ich denke die Voraussetzung für z.B. Hyundai diese gutgemeinten Erklärungen verstehen zu können/wollen ist, dass man das betreffende Interview von Peter Fischer überhaupt gelesen und verstanden hat.
#
Vermutlich bezieht sich Hellmann auf Facebook, Twitter, Instagram usw..
Lies da mal quer, was an einem Spieltag so kommentiert wird. Da fällst du vom Glauben ab.
#
Arya schrieb:

Vermutlich bezieht sich Hellmann auf Facebook, Twitter, Instagram usw..
Lies da mal quer, was an einem Spieltag so kommentiert wird. Da fällst du vom Glauben ab.


Ja, Facebook bekomme ich mit und hin- und wieder störe ich die Ruhe in deren Blase!