>

prothurk

15389

#
Auch ich möchte den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen mein Beileid bekunden. Dem vom Zaun gestürzten Fan wünsche ich, das er bald wieder gesund werden wird!

Zum Spiel: ich hab ein Dauerpfeifen in den Ohren, aber auch ein Dauergrinsen im Gesicht!
#
Hat jemand deinen Account gehackt?

#
reggaetyp schrieb:

Hat jemand deinen Account gehackt?


Zurück aus dem Stadion: ich muss um Entschuldigung bitten und zolle allen Beteiligten (UF, NWK, Ordnern, SGE Vorstand, Mannschaft, Schiedsrichter und Linienrichtern und allen SGE Fans) meinen größten Respekt!

Das war einfach nur klasse und wenn Protest so geordnet und diszipliniert abläuft, das ist schon bemerkenswert! Dankeschön für einen unvergesslichen Abend und hoffentlich das letzte SGE Montagsspiel der Vereinsgeschichte!
#
Diegito schrieb:

Und warum sollte es nicht in Ordnung sein das die Tore für ein paar einzelne Fans geöffnet werden um ein Plakat hochzuhalten oder ähnliches?

Weil auch der Innenraum nicht betreten werden darf. Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen.
#
Basaltkopp schrieb:

Diegito schrieb:

Und warum sollte es nicht in Ordnung sein das die Tore für ein paar einzelne Fans geöffnet werden um ein Plakat hochzuhalten oder ähnliches?

Weil auch der Innenraum nicht betreten werden darf. Ist doch wirklich nicht so schwer zu verstehen.


Der Schiedsrichter wird das Spiel unterbrechen! Und ich denke mal es geht vor allem da drum, sonst könnte man tatsächlich die Plakate auch auf der anderen Seite des Zauns lassen. Und wenn das Spiel unterbrochen wird, dann wird Eintracht Frankfurt dafür bestraft. Und wenn es dann am Ende dazu dient, dass unsere Mannschaft aus dem Takt kommt, dann wäre das doppelt scheisse!  

Wenn die Polizei in die ganze Sache tatsächlich eingebunden ist und artig zusieht, wie dann werbewirksam einige (oder doch viel mehr?) in den Innenbereich vordringen, dann sollte die Situation zumindest nicht zusätzlich eskalieren. Aber eigentlich darf die Polizei nicht zusehen, sondern müsste entsprechend wie sonst auch in Reihe geschlossen sich vorm oder auf dem Spielfeld positionieren. Und dann bleibt abzuwarten, wie cool, besonnen, verantwortungsbewusst dann die jeweilige Seite damit umgeht.

Nochmal! Wenn es zu einer provozierten Spielunterbrechung kommt, dann ist das für mich kein Protest mehr, sondern dient nicht mehr der Sache, sondern der eigenen Profilierung!
#
prothurk schrieb:

Ich hoffe das es heute Abend anders kommt, aber ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole! Und wenn man dann -wie auch immer man es anstellt, ich nehme an das Betreten des Innenraums reicht aus- den Schiedsrichter zur Spielunterbrechung nötigt, dann wäre das genau so eine "Aktion", wo man dann wieder Maßstäbe in Richtung anderer Szenen setzt.

Das man dieses Spiel nicht einfach so hinnimmt, sondern dagegen protestiert und dies sowohl optisch, als auch verbal, ist absolut gerechtfertigt. Man könnte dies aber auch so tun, dass dieses enorm wichtige Spiel eben vernünftig und ohne Unterbrechung stattfinden kann. Und dem eigenen Verein Schaden zufügen gehört da sicher nicht dazu. Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.


Ich wiederhole die Frage. Selbst wenn es so kommen sollte und es absolut friedlich bleibt und man nur an der Bande steht oder etwas skandiert. Warum sollte dies bestraft werden? Mit welcher Begründung?
Ich verstehe nicht wieso man friedlichen Protest, wenn niemanden zu schade kommt, überhaupt bestrafen muss?
#
Verraeter schrieb:

Ich wiederhole die Frage. Selbst wenn es so kommen sollte und es absolut friedlich bleibt und man nur an der Bande steht oder etwas skandiert. Warum sollte dies bestraft werden? Mit welcher Begründung?
Ich verstehe nicht wieso man friedlichen Protest, wenn niemanden zu schade kommt, überhaupt bestrafen muss?                                                        


Naja, wenn es tatsächlich dabei bleibt, dann bliebe immer noch die Spielunterbrechung, da der Schiedsrichter letztendlich unterbrechen muss. Und somit wird die Eintracht bestraft werden, das ist mal sicher. Würde man natürlich irgendwie schlucken müssen, aber ich sehe da wie BK auch eher die Gefahr, dass es nicht dabei bleiben wird. Und da die Polizei sicherlich auch im Stadion anwesend ist, könnte dies die Stimmung zusätzlich aufheizen und bei einigen Akteuren ist dann evtl. die Zündschnur ziemlich kurz.
#
Hat jemand deinen Account gehackt?

#
reggaetyp schrieb:

Hat jemand deinen Account gehackt?


Weißt Du, ich habe große Sympathien für die Ultras und deren Gruppierungen. Und ich finde es grandios, was die Leute da teilweise auf die Beine stellen. Aber ich hätte absolut kein Verständnis dafür, wenn eine Spielunterbrechung bzw. gar ein Spielabbruch provoziert wird. Es ist niemand wichtiger als die Eintracht und man sollte bei allem berechtigten Protest der Eintracht keinen Schaden zufügen. Wir hatten in der Vergangenheit schon einige Beispiele, wo Pimmelvergleiche wichtiger waren als die Eintracht. Ich hoffe einfach, das es heute nicht dazu kommt. Vielleicht sehe ich es auch nur etwas zu negativ, hoffentlich.
#
Ich hoffe das es heute Abend anders kommt, aber ich erwarte folgendes Szenario: Die Frankfurter Megaphon-Abteilung wird sicherlich alles dafür tun, dass man sich für die Art- und Weise der Proteste in gewissen Kreisen feiern lassen kann. Schwanzvergleich ole! Und wenn man dann -wie auch immer man es anstellt, ich nehme an das Betreten des Innenraums reicht aus- den Schiedsrichter zur Spielunterbrechung nötigt, dann wäre das genau so eine "Aktion", wo man dann wieder Maßstäbe in Richtung anderer Szenen setzt.

Das man dieses Spiel nicht einfach so hinnimmt, sondern dagegen protestiert und dies sowohl optisch, als auch verbal, ist absolut gerechtfertigt. Man könnte dies aber auch so tun, dass dieses enorm wichtige Spiel eben vernünftig und ohne Unterbrechung stattfinden kann. Und dem eigenen Verein Schaden zufügen gehört da sicher nicht dazu. Ich hoffe auf die Vernunft der Beteiligten, erwarte aber das Gegenteil.
#
Genau, immer von Spiel zu Spiel denken.
#
Matzel schrieb:

Genau, immer von Spiel zu Spiel denken.


Ei das mach ich doch! Erst Schalke, dann Berlin!
#
Schalke ist gebucht und Berlin (schon lange) auch! Nach 30 Jahren Durststrecke ohne Titel sind wir jetzt dran. Kann nicht noch weitere 30 Jahre warten!
#
Wenn Du das alles nicht abhaben kannst, warum kaufst Du Dir dann eine Dauerkarte im Stehplatzbereich der Nordwestkurve?
#
omaanni schrieb:

Wenn Du das alles nicht abhaben kannst, warum kaufst Du Dir dann eine Dauerkarte im Stehplatzbereich der Nordwestkurve?


Ich würde jetzt nicht drauf wetten, dass er solch eine Dauerkarte hat.
#
Die 90 Minuten Supportzwang stellt ja auch das "stimmungstechnische Optimum" dar. Niemand wird da rummeckern, wenn man mal mitm Nachbar babbelt oder ein Bierchen trinkt.
Es geht eher darum den Willen auszudrücken, die Mannschaft zu jeder Zeit zu unterstützen.

@Basaltkopp: Finde das Lied inzwischen auch zum Kotzen. Das wurde zu viel und zu lange gesungen.
#
Alex23SGE schrieb:

@Basaltkopp: Finde das Lied inzwischen auch zum Kotzen. Das wurde zu viel und zu lange gesungen.                                                        


Zumal das ja besonders bescheuert klingt, wenn wir noch kein Tor geschossen haben. "schieß noch ein Tor..."
#
Wenn man aus dem Kontext gerissen zitiert, wird's unverständlich. Dessen bist Du dir allerdings sicherlich bewusst und von daher spare ich mir einen Diskussionsversuch. Gute Besserung
#
Nasobema schrieb:

Wenn man aus dem Kontext gerissen zitiert, wird's unverständlich. Dessen bist Du dir allerdings sicherlich bewusst und von daher spare ich mir einen Diskussionsversuch. Gute Besserung


Bitte verzeih mir, dass ich aus diesem Beitrag:

Nasobema schrieb:

Grabiforever hat den Hess Artikel völlig zutreffend und nicht etwa "abenteurlich" interpretiert. Wenn man allerdings eine allgemein gefasste Kritik immer persönlich verstehen will, dann klappt's mit der Kommunikation nicht so richtig.

Lustigerweise gab es in diesem Thread sogar ein super Beispiel dafür^^

(paraphrasiert)

User1b: ..Auf uns kommt noch ganz schön was zu im Mai...
User2 : was willst Du uns damit sagen?
User1 :Wer ist uns?
User2: Na wir, die Community...was Du geschrieben hast, war ebbes unverständlich
User!: AHA! Gleich persönlich angreifen!

Nicht falsch verstehen - mich hat das köstlich amüsiert, aber gelungene Kommunikation ist was anderes.

davon abgesehen sollte man Sportjournalismus nicht mit Journalismus gleichsetzen. Gerade die FAZ bringt zu meinem großen Erstaunen, und nachdem sich Rundschau und SZ selbst disqualifiziert haben und die TAZ einfach so doof dünn ist), in den letzten Jahren immer wieder super Artikel im Wirtschaftsteil, die nichts aber auch gar nichts mit neo-liberal zu tun haben, sondern genau in die andere Richtung zielen. Und der Feuilleton ist seit ich Zeitung lese mit das Beste, was in deutschen Tageszeitungen zu lesen gib (mit kleineren Schwächephasen).

Aber eigentlich ist das ja auch wurscht.
Entspannen, zurücklehnen, nen Keks essen und sich am Augenblick erfreuen. Enttäuschungen werden aus Erwartungen geboren *Finger heb*
Im Moment halten es die Eintracht-Verantwortlichen frei nach Karl Kraus:

"In zweifelhaften Fällen, entscheide man sich für das Richtige"

und das ist doch schön, oder nicht?


bislang vergeblich einen Beleg für die von grabiforever gepostete "Interpretation" des Peter Hess Artikels gesucht habe. Es freut mich ungemein, dass Dir Feuilleton und die "super" Artikel im Wirtschaftsteil so gut gefallen. Das hilft mir aber in der Wahrnehmung des betreffenden Artikels irgendwie nicht sonderlich weiter.  Vielleicht kannst Du mir ja Licht ans Fahrrad machen, damit ich dann auch im Kreis der Erleuchteten aufgenommen werde. Tausend Dank!
#
Äh, nein.

Der Kommentar bleibt vermessen und voreilig. Wenn man die derzeitige gute Arbeit sieht, ist es nicht auszuschließen, dass Eintracht Frankfurt, wie z.B. Mönchengladbach, in den kommenden Jahren nachhaltig vorne mitmischt und in Europa mehr erreicht als Hoffe & so.

Die Gefahr für nachhaltige Entwicklungen im deutschen Fußball sind die Begehrlichkeiten der Werksclubs. Aber, und da sind wir wieder beim Neoliberalismus, die findet der Heß ja wohl nicht so negativ.
#
maobit schrieb:

Der Kommentar bleibt vermessen und voreilig. Wenn man die derzeitige gute Arbeit sieht, ist es nicht auszuschließen, dass Eintracht Frankfurt, wie z.B. Mönchengladbach, in den kommenden Jahren nachhaltig vorne mitmischt und in Europa mehr erreicht als Hoffe & so.



Danke!

Natürlich kann man in den Artikel alles Mögliche hineininterpretieren wie zB hier:

grabiforever schrieb:

das ist kein Artikel gegne die Eintracht, sonern gegen die Budnesliga, denn eines ist klar, wenn man mit dem Kader auf dem 4en Platz steht und sogar zweiter wäre, wenn man Freiburg und S04 geschlagen hätte, dann stimmt in der Liga was nicht.


geschehen!

Und die Aussage von grabiforever, es würde an der Liga etwas "nicht stimmen" wenn wir Tabellenzweiter wären, hätte ich gerne mal ausführlich begründet und mit Argumenten untermauert. Ich bin davon überzeugt, dass wir sollten wir diesen Weg mit diesem Trainer und Management weiter gehen können, absolut zurecht im oberen Drittel der Tabelle stehen. Und dies ist dann kein Beleg für die Schwäche der Bundesliga, sondern vielmehr eine verdiente, hart erarbeitete Platzierung!

Und zu diesem Satz:

grabiforever schrieb:

Dann braucht man sich, wie er sagt, nicht wundern das in der EL und in der Cl nichts klappt.


kann ich nur sagen: Es gab immer mal Jahre, da hat man international nichts hinbekommen. Hier nun die gute Saison der Eintracht stellvertretend für die Pleitenserie der Bundesligavereine exemplarisch als Beleg für die Schwäche der Bundesliga anzuführen ist an den Haaren herbeigezogen.

Und wenn man den Hess Artikel dann so interpretiert:

grabiforever schrieb:

Das muss man einfach so stehen lassen, wenn in einer Liga außer die bayern, jeder jeden schlagen kann, dann spricht das gegen die stärke dieser Liga. Das wollte er damit ausdrücken.




dann ist das schon ziemlich skurril! Denn grade das die Liga ausgeglichen ist, macht sie attraktiv, spannend und die Stadien sind zumindest bei den Vereinen außerhalb irgendwelcher Konstrukte wie VW, SAP & Co. sehr gut besucht!  Wenn ich alleine zurückdenke wie viele 100%ige der BVB in seinen CL Spielen vergeben hat...

Aber was mach ich mir über den Artikel überhaupt einen Kopp, schließlich hab ich ja hier gelernt:

Nasobema schrieb:

davon abgesehen sollte man Sportjournalismus nicht mit Journalismus gleichsetzen.


Insofern ist Peter Hess ja entschuldigt!
#
prothurk schrieb:

Ich hab das grad verlinkt, ohne das ich hier vorher reingeschaut hatte. Nicht weil ich den Artikel von diesem Schreiberling gut fand, sondern weil er eben grundsätzlich zeigt, welcher Kleingeist sich doch innerhalb des Autorenhirns outet. Der Weg den die Eintracht seit nun knapp 2 Jahren beschreitet ist ganz sicher kein Armutszeugnis für die deutsche Bundesliga. Im Gegenteil: Mit akribischer und fleißiger Arbeit, mit gutem Scouting und ebenso guten Transfers, mit einem durch und durch professionellem Team entsteht hier was richtig Gutes. Ohne Zig-Millionen von irgendwelchen Mäzenen, Konzernen oder Oligarchen. Schön, dass dies trotz der wettbewerbsverzerrenden Geldflüsse bei einem Traditionsverein so noch möglich ist. Eigentlich ein Grund dies lobend zu erwähnen, wenn man eben kein Kleingeist ist, sondern ein seriöser und objektiver Journalist!


Was der Hess vielleicht meinte: diese Plastikvereine wie RB und Hoppeldorf
sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international eine Schande für eine Liga
#
philadlerist schrieb:

prothurk schrieb:

Ich hab das grad verlinkt, ohne das ich hier vorher reingeschaut hatte. Nicht weil ich den Artikel von diesem Schreiberling gut fand, sondern weil er eben grundsätzlich zeigt, welcher Kleingeist sich doch innerhalb des Autorenhirns outet. Der Weg den die Eintracht seit nun knapp 2 Jahren beschreitet ist ganz sicher kein Armutszeugnis für die deutsche Bundesliga. Im Gegenteil: Mit akribischer und fleißiger Arbeit, mit gutem Scouting und ebenso guten Transfers, mit einem durch und durch professionellem Team entsteht hier was richtig Gutes. Ohne Zig-Millionen von irgendwelchen Mäzenen, Konzernen oder Oligarchen. Schön, dass dies trotz der wettbewerbsverzerrenden Geldflüsse bei einem Traditionsverein so noch möglich ist. Eigentlich ein Grund dies lobend zu erwähnen, wenn man eben kein Kleingeist ist, sondern ein seriöser und objektiver Journalist!


Was der Hess vielleicht meinte: diese Plastikvereine wie RB und Hoppeldorf
sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international eine Schande für eine Liga


Wenn er das meint und dann so was dabei rauskommt, dann ist das auch eine Schande, also für seine Zunft.
#
der meint das nicht gegen die Eintracht nochmals:

es geht darum das Teams wie der BVB, Leverkusen und S04 im Normallfallö ein Distanz zu Teams wie die Einracht aufweisen müssten.

Oder anders von Platz vier besetzt mit Leverkusen oder S04 müsste zum 7en 10 Punkte sein, dann reden wir von einer starken Liga, das meint er.

die Eintracht könnte man beliebig austauschen in seinem Beitrag, es geht ums allgemeine.
#
grabiforever schrieb:

der meint das nicht gegen die Eintracht nochmals:

es geht darum das Teams wie der BVB, Leverkusen und S04 im Normallfallö ein Distanz zu Teams wie die Einracht aufweisen müssten.

Oder anders von Platz vier besetzt mit Leverkusen oder S04 müsste zum 7en 10 Punkte sein, dann reden wir von einer starken Liga, das meint er.

die Eintracht könnte man beliebig austauschen in seinem Beitrag, es geht ums allgemeine.


Abenteuerliche Interpretation!
#
zu Peter Heß:

das ist kein Artikel gegne die Eintracht, sonern gegen die Budnesliga, denn eines ist klar, wenn man mit dem Kader auf dem 4en Platz steht und sogar zweiter wäre, wenn man Freiburg und S04 geschlagen hätte, dann stimmt in der Liga was nicht.

Dann braucht man sich, wie er sagt, nicht wundern das in der EL und in der Cl nichts klappt.

Das muss man einfach so stehen lassen, wenn in einer Liga außer die bayern, jeder jeden schlagen kann, dann spricht das gegen die stärke dieser Liga. Das wollte er damit ausdrücken.
#
grabiforever schrieb:

zu Peter Heß:

das ist kein Artikel gegne die Eintracht, sonern gegen die Budnesliga, denn eines ist klar, wenn man mit dem Kader auf dem 4en Platz steht und sogar zweiter wäre, wenn man Freiburg und S04 geschlagen hätte, dann stimmt in der Liga was nicht.

Dann braucht man sich, wie er sagt, nicht wundern das in der EL und in der Cl nichts klappt.

Das muss man einfach so stehen lassen, wenn in einer Liga außer die bayern, jeder jeden schlagen kann, dann spricht das gegen die stärke dieser Liga. Das wollte er damit ausdrücken.


Mit „dem“ Kader? Es geht nicht um Stars und Millionäre, man kann auch durch Kampf, Demut, Professionalität, Leidenschaft, Disziplin, Teamgeist usw. zurecht da oben stehen! Nur weil ein Erfolg verdient/erarbeitet und nicht gekauft wurde, ist er nicht weniger wert, im Gegenteil!

Und ich traue unserem Trainer es zu, auch international erfolgreich zu sein!

Das was Hess da schreibt ist respektlos, eindimensional und kleingeistig!
#
maobit schrieb:

Die Unverschämtheit vom Offebäscher namens Hess aus der FAZ werde ich nicht verlinken. Eine widerliche Herabwürdigung der bisherigen Saison-Leistung.

Der Typ hat doch keine Ahnung. Anscheinend ein reiner Schreibtischtäter.
#
fastmeister92 schrieb:

maobit schrieb:

Die Unverschämtheit vom Offebäscher namens Hess aus der FAZ werde ich nicht verlinken. Eine widerliche Herabwürdigung der bisherigen Saison-Leistung.

Der Typ hat doch keine Ahnung. Anscheinend ein reiner Schreibtischtäter.


Ich hab das grad verlinkt, ohne das ich hier vorher reingeschaut hatte. Nicht weil ich den Artikel von diesem Schreiberling gut fand, sondern weil er eben grundsätzlich zeigt, welcher Kleingeist sich doch innerhalb des Autorenhirns outet. Der Weg den die Eintracht seit nun knapp 2 Jahren beschreitet ist ganz sicher kein Armutszeugnis für die deutsche Bundesliga. Im Gegenteil: Mit akribischer und fleißiger Arbeit, mit gutem Scouting und ebenso guten Transfers, mit einem durch und durch professionellem Team entsteht hier was richtig Gutes. Ohne Zig-Millionen von irgendwelchen Mäzenen, Konzernen oder Oligarchen. Schön, dass dies trotz der wettbewerbsverzerrenden Geldflüsse bei einem Traditionsverein so noch möglich ist. Eigentlich ein Grund dies lobend zu erwähnen, wenn man eben kein Kleingeist ist, sondern ein seriöser und objektiver Journalist!
#
Frankfurter Allgemeine Zeitung

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/gut-fuer-frankfurt-schlecht-fuer-deutschland-eintracht-kommentar-15444033.html

Gut für Frankfurt, schlecht für Deutschland

Die Frankfurter Eintracht ist ein ordentliches Team. Dass sie es mit ihren Mitteln bis auf Platz vier in der deutschen Eliteklasse geschafft hat, ist ein weiteres Indiz für den Niedergang des deutschen Fußballs .
#
Achso, stand auf der Leitung.

Ich amüsiere mich hier über die Schalkefans. Die haben noch nicht verstanden, dass wir - gemessen am Vorjahreswettbewerb - sogar das schwerste Los im Halbfinale sind.
#
Matzel schrieb:

Achso, stand auf der Leitung.

Ich amüsiere mich hier über die Schalkefans. Die haben noch nicht verstanden, dass wir - gemessen am Vorjahreswettbewerb - sogar das schwerste Los im Halbfinale sind.


Erinnert mich an die Jubelarien aus dem Gladbacher Umfeld. Was haben die sich gefreut!
#
Uwes Bein schrieb:

Tuchel war zu Beginn in Stuttgart. Nach Augsburg wurde er dann schon für mehr Verantwortung geholt. Zudem war er sehr erfolgreich.

Ich wünsche unserem Alex Schur nur das Beste. Lassen wir uns überraschen!


Wo er auch nur Nachwuchstrainer bzw. Co-Trainer gewesen ist.
#
Mainhattener schrieb:

Uwes Bein schrieb:

Tuchel war zu Beginn in Stuttgart. Nach Augsburg wurde er dann schon für mehr Verantwortung geholt. Zudem war er sehr erfolgreich.

Ich wünsche unserem Alex Schur nur das Beste. Lassen wir uns überraschen!


Wo er auch nur Nachwuchstrainer bzw. Co-Trainer gewesen ist.


Irgendwie unangenehm mehrfach diesen Namen im UE zu lesen.
#
Also wer während des Pokalspiels im D&D postet ist mir suspekt!