
pytheas
1778
hallo,
ich habe das ganze mal durchgerechnet:
in den letzten 10 jahren brauchte man für platz 6 durchschnittlich 52.7 punkte und für platz 3 61.8 punkte.
das heißt, wir bräuchten noch 10 punkte in den letzten 8 spielen (abgerundet) um auf einen ui/uefa cup platz zu kommen, also 1.25 punkte pro spiel. das ist eigentlich machbar. z.B. siege gegen Wolfsburg, Nürnberg und Duisburg + Unentschieden gegen Hanover.
für einen cl/quali-platz bräuchten wir aber schon 19 punkte, was deutlich schwieriger ist. z.B. siege gegen Wolfsburg, Nürnberg, Duisburg, Hannover, Dortmund und der rest mindestens unentschieden, dann hätten wir 18!
fazit:
uefa-cup realistisch, cl praktisch unmöglich
ich habe das ganze mal durchgerechnet:
in den letzten 10 jahren brauchte man für platz 6 durchschnittlich 52.7 punkte und für platz 3 61.8 punkte.
das heißt, wir bräuchten noch 10 punkte in den letzten 8 spielen (abgerundet) um auf einen ui/uefa cup platz zu kommen, also 1.25 punkte pro spiel. das ist eigentlich machbar. z.B. siege gegen Wolfsburg, Nürnberg und Duisburg + Unentschieden gegen Hanover.
für einen cl/quali-platz bräuchten wir aber schon 19 punkte, was deutlich schwieriger ist. z.B. siege gegen Wolfsburg, Nürnberg, Duisburg, Hannover, Dortmund und der rest mindestens unentschieden, dann hätten wir 18!
fazit:
uefa-cup realistisch, cl praktisch unmöglich
Sport1.de:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2203124.html
"Die Eintracht mit der Tarnkappe"
"Friedhelm Funkel ist ein echter Top-Trainer"
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2203124.html
"Die Eintracht mit der Tarnkappe"
"Friedhelm Funkel ist ein echter Top-Trainer"
bei einem drei mann sturm müßte man meiner meinung nach auch mit drei 6ern spielen, also etwa so:
pröll
ochs galindo soto spycher
chris inamoto fink
taka amanatidis fenin
das ist aber nicht besonders realistisch, viel wahrscheinlicher ist ein 4-5-1 wie bisher mit fenin als streit ersatz:
pröll
ochs galindo soto spycher
chris fink
fenin meier köhler
amanatidis
weiß jemand wie gut der fenin im defensiven bereich ist, also ist das einer der mit nach hinten arbeitet? das war ja das problem von streit letzte saison. und wie sieht es mit den standards aus, kann er so etwas? wenn nicht, dann brauchen wir dringend noch einen mittelfeldspieler.
pröll
ochs galindo soto spycher
chris inamoto fink
taka amanatidis fenin
das ist aber nicht besonders realistisch, viel wahrscheinlicher ist ein 4-5-1 wie bisher mit fenin als streit ersatz:
pröll
ochs galindo soto spycher
chris fink
fenin meier köhler
amanatidis
weiß jemand wie gut der fenin im defensiven bereich ist, also ist das einer der mit nach hinten arbeitet? das war ja das problem von streit letzte saison. und wie sieht es mit den standards aus, kann er so etwas? wenn nicht, dann brauchen wir dringend noch einen mittelfeldspieler.
cityslicker schrieb:
das sehe ich anders. sollte fenin kommen werden wir wieder mit zwei stürmern (ama und fenin) spielen. das aktuelle system war sehr stark auf flanken von streit zugeschnitten. das wird sich wohl ändern. dazu passt auch die aussage von ff das er die mittelfeldspieler taktisch anders agieren lassen will.
Das kann zwar sein, aber ich wäre mir da nicht so sicher.
In den letzten beiden Spiele ohne Streit hat sich im Sturm nichts geändert, Funkel hat einfach nur einen der 6.er offensiver spielen lassen. Ich denke er bleibt bei einem Stürmer.
Es wäre jedoch möglich, daß Amanatidis die Position von Streit übernimmt und außen spielt, so wie er es auch in der Nationalmannschaft macht. Dann könnte auch Fenin spielen. Jedoch gefällt mir diese Variante nicht.
Da Fenin Stürmer ist, wird er wohl kaum ein Spieler für die Anfangself sein, im Sturm ist Amanatidis praktisch gesetzt. Unter diesem Gesichtspunkt finde ich eine Ablöse von 4 Mio übertrieben, auch wenn es vielleicht eine Investition in die Zukunft ist.
Man sollte lieber Geld in jemanden investieren, der uns sofort helfen kann, also einen richtigen Streit Ersatz, der auch auf seiner Position spielt. Der Brasilianer scheint ja kein Knaller zu. Ich hoffe, daß HB noch jemanden anderen als die hier diskutierten Spieler auf seiner Liste hat.
Man sollte lieber Geld in jemanden investieren, der uns sofort helfen kann, also einen richtigen Streit Ersatz, der auch auf seiner Position spielt. Der Brasilianer scheint ja kein Knaller zu. Ich hoffe, daß HB noch jemanden anderen als die hier diskutierten Spieler auf seiner Liste hat.
Florentius schrieb:
Ich frage mich sowieso wieso FF bei jeder sich bietenden Gelegenheit so betonen muss, dass die Ziele erreicht wären. Wäre das so klar, dann täte dies wohl kaum Not
Meiner Logik nach sind 45 geteilt durch 2 gleich 22,5 und damit mindestens 23 Punkte zur Winterpause um von einer Etappenzielerrechnung sprechen zu können. Also entweder geht FF felsenfest von einem Sieg in Duisburg aus oder er kann leichteste Rechenmethoden nicht durchführen.
Von den "soften" Zielen mal ganz zu schweigen. Weil attraktiver ist unser Fußball sicher auch nicht geworden als im Vergleich mit den letzten zwei Saisons, siehe nur unser Torverhältnis und unseren nationalen Ruf als Mauermeister vom Dienst, siehe z.B. Bommers Aussage.
Wie man's nimmt. Schau dir mal Theesis Pflichtpunkte Analyse an, da sind es nur 20 Punkte in der Hinrunde, also Etappenziel schon erreicht!
z-heimer schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mit dem Sturm gewinnst du ein Spiel, mit der Abwehr die Meisterschaft
( alte italienische Indianerweisheit).
Oh ja, ein durchaus bekannter Spruch. Aber wie Du ganz richtig angemerkt hast, stammt er aus dem Land in dem der Catenaccio geprägt wurde und wo man viele dunkle Jahre nach dem Motto von Helenio Herrera verfuhr: "Alles Gerede von Schönspielerei oder Offensive ist nichts als Geschwätz".
Zum Glück hat diese Spielweise mit modernem Fußball nichts mehr zu tun!
Wurde Italien mit dieser Spielweise nicht Weltmeister? Wurde Griechenland mit einer noch defensiveren Spielweise nicht Europameister?
Ich bin mir nicht so sicher ob das mit modernem Fußball nichts mehr zu tun hat
sotirios05 schrieb:pytheas schrieb:
Dieses Verletzungspech ist schon fast unglaublich. Da stellt sich die Mannschaft für WOB von selbst auf. Da ist ja jetzt jegliche Taktikdiskussion überflüssig.
So wie es aussieht spielen:
Pröll - Ochs, Galindo, Kyrgiakos, Spycher - Mahdavikia, Chris, Fink, Köhler - Takahara, Amanatidis
Und für die Bank bleiben dann nur noch:
Nikolov, Russ, Ljubicic, Toski, Chaftar !!!!
habe ich jemanden vergessen oder ist es wirklich schon so kritisch?
Das reicht ja gerade so für drei Auswechslungen!!
auf die bank kann man noch galm und hess setzen + hoffentlich auch mal einwechseln. dann gewinne mer des ding.
Zur Not könnte sich Funkel selbst im Sturm einwechseln.
An der Torwand im Sportstudio war er garnicht mal so schlecht.
Dieses Verletzungspech ist schon fast unglaublich. Da stellt sich die Mannschaft für WOB von selbst auf. Da ist ja jetzt jegliche Taktikdiskussion überflüssig.
So wie es aussieht spielen:
Pröll - Ochs, Galindo, Kyrgiakos, Spycher - Mahdavikia, Chris, Fink, Köhler - Takahara, Amanatidis
Und für die Bank bleiben dann nur noch:
Nikolov, Russ, Ljubicic, Toski, Chaftar !!!!
habe ich jemanden vergessen oder ist es wirklich schon so kritisch?
Das reicht ja gerade so für drei Auswechslungen!!
So wie es aussieht spielen:
Pröll - Ochs, Galindo, Kyrgiakos, Spycher - Mahdavikia, Chris, Fink, Köhler - Takahara, Amanatidis
Und für die Bank bleiben dann nur noch:
Nikolov, Russ, Ljubicic, Toski, Chaftar !!!!
habe ich jemanden vergessen oder ist es wirklich schon so kritisch?
Das reicht ja gerade so für drei Auswechslungen!!
segler schrieb:pytheas schrieb:tobago schrieb:
Was würdest Du denn als Spieler denken, wenn Dein Trainer so eine Aufstellung macht. Eigentlich doch nur, dass er keinerlei Vertrauen in die Stärke der Mannschaft hat und froh ist, wenn es ein Punkt wird. Man muss sich das mal vorstellen, da hat am Samstag der Tabellenzehnte mit dieser Aufstellung zuhause gg. den Tabellenneunten gespielt. Das ist doch eher ein Witz oder? Als 24 jähriger Spieler würde ich auch ein unglaubliches Vertrauen zu mir verspüren...
tobago
Naja, das kann man auch anders sehen: Eine Mannschaft, die letzte Saison bis zum vorletzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern mußte, spielte gegen den Deutsche Meister.
Ich fand die Aufstellung gegen Stuttgart auch schlecht, aber ich kann Funkel auch verstehen wenn er defensiv aufstellt. Er hat einfach Angst vor einer Klatsche. Das ist menschlich.
Die Klatsche hat er aber dann doch bekommen!
Das ist nicht menschlich, sondern dumm und einfallslos!
Die Aufstellung und die Taktik waren ja auch schlecht.
Ich glaube das war so ein Kompromiss zwischen "wir müssen mauern" und "ein wenig spielen sollten wir schon, da Heimspiel".
Entweder richtig mauern wie bei den Bayern und dann ein 0:0 rausholen oder richtig mitspielen. Beides wäre besser gewesen.
tobago schrieb:
Was würdest Du denn als Spieler denken, wenn Dein Trainer so eine Aufstellung macht. Eigentlich doch nur, dass er keinerlei Vertrauen in die Stärke der Mannschaft hat und froh ist, wenn es ein Punkt wird. Man muss sich das mal vorstellen, da hat am Samstag der Tabellenzehnte mit dieser Aufstellung zuhause gg. den Tabellenneunten gespielt. Das ist doch eher ein Witz oder? Als 24 jähriger Spieler würde ich auch ein unglaubliches Vertrauen zu mir verspüren...
tobago
Naja, das kann man auch anders sehen: Eine Mannschaft, die letzte Saison bis zum vorletzten Spieltag um den Klassenerhalt zittern mußte, spielte gegen den Deutsche Meister.
Ich fand die Aufstellung gegen Stuttgart auch schlecht, aber ich kann Funkel auch verstehen wenn er defensiv aufstellt. Er hat einfach Angst vor einer Klatsche. Das ist menschlich.
Stoppdenbus schrieb:
Ich finde es wirklich erstaunlich, wie sich in den vergangenen Tagen selbst bei einigen notorischen Funkelschrein-Inhabern der Wind gedreht hat.
Wurde man letzte Woche noch in die Pfanne gehauen für die Forderung nach Einsätzen für die jungen Spieler, hauen sie jetzt plötzlich in die selbe Kerbe.
Ebenso kritisiert doch jetzt so mancher FFs Taktik.
Daraus kann ich nur eins schließen: Friedhelm Funkels Stuhl wackelt gewaltig.
Aber auch nur hier im Forum!
In den Medien ist noch keine "Funkel raus"-Stimmung zu erkennen, und bei Bruchhagen erst recht nicht, da ein Rauswurf punktemäßig garnicht zu rechtfertigen wäre.
@tutzt & touch7
nein, das war nicht ironisch gemeint.
ich glaube wir haben einfach eine ganz andere erwartungshaltung.
Ich bin einfach jedes Jahr froh, daß wir in der 1. Liga spielen und nicht in der 2. gegen Vereine wie Paderborn oder Jena.
Nur vestehe ich nicht wieso ihr glaubt, daß wir mehr als nur Abstiegskandidat sind? Und dazu zähle ich noch 6 oder 7 andere Vereine.
Die letzte Saison und die davor waren wir 14., also im Abstiegskampf, wieso soll sich das von heute auf morgen ändern?
nein, das war nicht ironisch gemeint.
ich glaube wir haben einfach eine ganz andere erwartungshaltung.
Ich bin einfach jedes Jahr froh, daß wir in der 1. Liga spielen und nicht in der 2. gegen Vereine wie Paderborn oder Jena.
Nur vestehe ich nicht wieso ihr glaubt, daß wir mehr als nur Abstiegskandidat sind? Und dazu zähle ich noch 6 oder 7 andere Vereine.
Die letzte Saison und die davor waren wir 14., also im Abstiegskampf, wieso soll sich das von heute auf morgen ändern?
Also ich verstehe hier einige nicht.
Ihr wollt tatsächlich Funkel nur deshalb entlassen weil euch die Art und Weise wie er die Mannschaft spielen läßt nicht gefällt???
Das ist meiner Meinung nach übertrieben.
Im Abstiegskampf kommt es nämlich nicht darauf an schönen Kombinationsfußball zu spielen! Man muß laufen, kratzen, beißen und treten, und irgendwie punkten, egal wie, Hauptsache man ist am Ende über dem Strich.
Ein Trainer in dieser Situation kann sich NUR am Ergebniss messen lassen. Und da gibt es überhaupt nichts auszusetzten! Vorletzte Saison 36 Punkte, letzte Saison 40 und diese Saison wahrscheinlich etwas mehr. Wie diese Punkte zustande kommen ist doch vollkommen egal. Solange der Erfolg da ist muß er ja etwas richtig gemacht habe.
Und zu behaupten wir sind doch schon weiter und versuchen jetzt einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, ist pure Illusion!
Wir sind immer noch eine "Fahrstuhlmannschaft" und unser Ziel ist es eine "Graue Maus" zu werden. Vor ein paar Wochen hat Bruchhagen selbst im DSF gesagt, daß unser Ziel das Mittelmaß ist und nichts anderes.
Um uns in der Bundesliga wirklich zu etablieren sollten wir auch in den nächsten 3 Jahren nicht absteigen. Erst dann können wir darüber reden ob wir schönen Fußball spielen und ein Konzept haben oder was auch immer. Es dauert eben etwas bis man sich in der Bundesliga etabliert, das geht nicht in zwei Jahren, das war bei Hannover und Wolfsburg ähnlich.
Schaut euch mal die anderen vergleichbaren Mannschaften an, wie Bochum, Cottbus, Bielefeld oder Duisburg an, die spielen doch alle genauso wie wir.
Ihr wollt tatsächlich Funkel nur deshalb entlassen weil euch die Art und Weise wie er die Mannschaft spielen läßt nicht gefällt???
Das ist meiner Meinung nach übertrieben.
Im Abstiegskampf kommt es nämlich nicht darauf an schönen Kombinationsfußball zu spielen! Man muß laufen, kratzen, beißen und treten, und irgendwie punkten, egal wie, Hauptsache man ist am Ende über dem Strich.
Ein Trainer in dieser Situation kann sich NUR am Ergebniss messen lassen. Und da gibt es überhaupt nichts auszusetzten! Vorletzte Saison 36 Punkte, letzte Saison 40 und diese Saison wahrscheinlich etwas mehr. Wie diese Punkte zustande kommen ist doch vollkommen egal. Solange der Erfolg da ist muß er ja etwas richtig gemacht habe.
Und zu behaupten wir sind doch schon weiter und versuchen jetzt einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, ist pure Illusion!
Wir sind immer noch eine "Fahrstuhlmannschaft" und unser Ziel ist es eine "Graue Maus" zu werden. Vor ein paar Wochen hat Bruchhagen selbst im DSF gesagt, daß unser Ziel das Mittelmaß ist und nichts anderes.
Um uns in der Bundesliga wirklich zu etablieren sollten wir auch in den nächsten 3 Jahren nicht absteigen. Erst dann können wir darüber reden ob wir schönen Fußball spielen und ein Konzept haben oder was auch immer. Es dauert eben etwas bis man sich in der Bundesliga etabliert, das geht nicht in zwei Jahren, das war bei Hannover und Wolfsburg ähnlich.
Schaut euch mal die anderen vergleichbaren Mannschaften an, wie Bochum, Cottbus, Bielefeld oder Duisburg an, die spielen doch alle genauso wie wir.
Max_Merkel schrieb:
... Von daher hoffe ich in der Tat, dass der Aufsichtsrat sich hier bald mal zu Wort meldet. So geht es wirklich nicht mehr weiter. Bei all den Verdiensten von Friedhelm Funkel muss man momentan konstertieren, dass er die Mannschaft nicht mehr nach vorne bringen kann. Er wird es nicht mehr schaffen, dafür ist er mit seiner Denke antiquiert.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Das hoffe ich nicht!
Die Diva läßt grüßen. Das wäre ein Rückfall in alte Zeiten.
Die Entscheidung liegt ganz allein bei Bruchhagen, und das sollte auch so bleiben, egal wie er entscheidet.
robertz schrieb:
ich will kloppo!
Ahhh! da bekomme ich Ausschlag!
naja, das hängt aber auch davon ab wie das restprogramm aussieht. hertha z.B. wurde 98/99 3. mit 62 punkten, am 26. spieltag hatten sie 44 punkte. das würde passen.
was aber eigentlich fehlt ist eine standardabweichung, also nochmal etwas genauer:
platz 6: 50 - 56 punkte (Durchschnitt: 53)
platz 3: 58 - 66 punkte (Durchschnitt: 62)
58 punkte sind aber wie du schon sagst auch unrealistisch.