>

pytheas

1778

#
Wuschelblubb schrieb:
Luzbert schrieb:
Es macht keinen Sinn den Trainer vier Tage vor dem nächsten Spiel zu entlassen.
Ein guter Zeitpunkt wäre vor zwei Wochen vor der Länderspielpause gewesen.
Der nächste Mittelprächtige Zeitpunkt ist nach dem nächsten Wochenende.

Ich gehe davon aus, dass uns der Weihnachtsmann einen neuen Trainer präsentieren wird.


Das ist aber sehr gefährlich. Danach hätten wir foglende Gegner:+

Bayern (H) - Glaubst das ernsthaft jemand an Punkte?
Gladbach (A) - Mit neuem Trainer sicherlich im Aufschwung.
Stuttgart (H) - Da gab es die letzten beiden Jahre jeweils 4 Stück für uns.
Dortmund (A) ...
Hannover (H)
Bremen (A)
Bochum (H)
Hamburg (A)


Das Programm hat nur noch wenige Gegner, gegen die ich mir einen Sieg vorstellen knönte. Evtl. Gladbach, Hannover und Bochum. Aber reicht das? Eher nicht.


Dies bisherigen Gegner waren mit Ausnahme von Bielefeld aus der oberen Tabellenhälfte!! Das heißt, die meisten der nächsten Gegner sind auf Augenhöhe, wie z.B.: Karlsruhe, Cottbus, Gladbach, Hannover und Bochum. Im optimalen Fall wären das 15 Punkte. Und das sollte reichen.
#
Man sollte nicht alles so schwarz sehen.

Hier ein paar Infos, die Hoffnung machen:

1) Bei einem Sieg gegen den KSC sind wir 15., die anderen sind also nicht viel besser

2) 6 der 7 Gegner in der bisherigen Saison sind aus der oberen Tabellenhälfte, die Gegner auf Augenhöhe kommen also noch

3) Wenn man ehrlich ist, dann waren wir in den letzten Spielen deutlich besser als am Anfang der Saison, und das gegen Hoffenheim und Leverkusen, zwei der bisher besten Mannschaften

4) Wir verlieren meist nur auf Grund von inviduellen Fehlern, nicht weil die Mannschaft als ganzes schlecht spielt

5) Die Jungs kämpfen!!

Also, nicht den Kopf hängen lassen.
Es wird schon wieder!
#
Dem kann ich nur zustimmen.

Hier wird ja immer wieder behauptet, daß unter Funkel alle Spieler unter ihrem eigentlichen Niveau spielen. Aber wenn man sich mal überlegt wo frühere Eintracht Spieler wie Thurk, Cimen, Lexa, Reinhard, Takahara und andere jetzt sind, dann sieht man, daß diese Spieler doch nicht so gut sind wie einige dachten.
Welche Spieler haben denn wirklich besser gespielt nachdem sie die Eintracht bzw. Funkel verlassen haben? Welche unserer Spieler sind denn begehrt? Vielleicht Chris, aber das war es dann auch schon.

Seit dem Wiederaufstieg hatten wir eigentlich nur drei richtig gute Spieler, die wir alle verloren haben: Jones, Streit und Kyrgiakos. Dieser Verlust wurde bisher nicht kompensiert.
#
[big]sportal.de[/big]

http://www.sportal.de/sportal/generated/article/fussball/2008/10/06/10869800000.html
Die Krise bei Eintracht Frankfurt
"Das Prinzip Hoffnung regiert zunächst in Frankfurt"
#
Happy_Adler schrieb:

Sollten 4 Jahre kontinuierliche Arbeit im Training unter Funkel da nicht ausreichen? Wir spielen im Schnitt mit 9 Spielern die auch letzte Saison im Kader waren und wenn du da schreibst die Spieler trauen sich nicht nach vorne, dann ist für mich ganz klar ein Zeichen das etwas in der Mannschaft nicht stimmt. Jetzt hast du zwei Möglichkeiten, entweder ich tausche die Mannschaft aus (für dessen Verpflichtung auch der Trainer mitverantwortlich ist) oder der Trainer muss gehen.

Aber mal ganz ehrlich, was glaubst du wird sich unter Funkel in der nächsten Zeit ändern?


So schlecht wie viele meinen sind wir garnicht. Es gibt in meinen Augen nur zwei Punkte wo wir uns verbessern müssen:

1. Die Mannschaft muß sicherer werden, was eher ein psychologisches Problem ist, und
2. sie muß schneller umschalten können, sowohl mit als auch ohne Ball. Das ist die Aufgabe des Trainers. Und genau daran arbeitet er.

Anfang der letzten Rückrunde sah das doch schon ganz gut aus, mit Funkel als Trainer. Also verstehe ich nicht wieso es nicht möglich sein soll wieder auf dieses Niveau zu kommen. Wozu die komplette Mannschaft oder den Trainer wechseln, wenn es nur Kleinigkeiten sind.

Wenn du mit der Gesamtsituation unzufrieden bist, kannst du den Trainer ja wechseln, aber dann bitte am Ende der Saison, denn ein Trainerwechsel zu diesem Zeitpunkt hilft nicht wirklich im Abstiegskampf.
#
chrispuck schrieb:
F4E schrieb:
Hab mal ne ganz einfache Frage an die Nörgler hier. Ihr redet immer davon, dass wir modernen Fußball spielen sollen und gleichzeitig beschwert ihr euch, dass unsere Aufstellung mit nur einem Stürmer viel zu defensiv ist. Dabei seid glaube ich viel eher ihr die Auslaufmodelle, da ihr nicht so ganz versteht, dass im modernen Fußball eine einzige Sturmspitze nicht automatisch Defensive bedeutet. Vielmehr zählt die dynamische Ausrichtung im Mittelfeld, ein schnelles Umschalten von Abwehr auf Angriff und ein direktes Passspiel. Das hat man z.B. bei Spanien bei der EM sehr gut beobachten können.

Also eure Kritik in Ehren, jedoch solltet ihr euch vielleicht mal auf nicht gar so widersprüchliche Argumente stützen. Ich bin schon allein aufgrund der Neuzugänge sicher, dass Funkel die eben von mir beschriebene Spielweise anstrebt. Damit ist er nicht so altmodisch und defensivdenkend wie er immer dargestellt wird. Lasst dem Mann Zeit, die neuen Spieler ins Team einzubauen und offen wir gemeinsam darauf, dass diese konstant fit bleiben und sich einspielen können.    


? Hast Du letzte Saison die Eintracht Spiele gesehen?
Funkel spielt das System schon lange - aber nicht erfolgreich.
Das liegt an der zu defensiven Grundhaltung. Diese Mannschaften, wie Spanien, attackieren die gegnerischen Mannschaften früh, die Eintracht erst 30 Meter vor dem eigenen Tor - das macht den Unterschied.
Das Problem:
Die Gegner können auch mit Sonntagsschüssen (Wichniarek) erfolgreich sein und bei Balleroberung dauert es zu lange von Defensive auf Offensive umzuschalten und der Weg zum gegnerischen Tor ist viel zu weit (bis zu 70 Meter).
Und diese defensive Grundhaltung ist das Problem nur von Funkel ! Auch Korkmaz wird nicht helfen, wenn er mit Prio 1 Defensiv Arbeit leisten muss, auch Bajramovic wird nicht helfen...

In der Startelf standen neben zwei neuen U21 Nationalspielern (Steinhöfer und Bellaid) neun Spieler, die auch letzte Saison regelmässig gespielt haben. Wo ist also das Problem?

Funkel muss weg!!!


? Hast du dir mal überlegt wieso die Grundhaltung so defensiv ist ?
Dann schau dir nochmal die letzten Spiele an, auch die der letzten Saison. Das liegt daran, daß wir konteranfällig sind. Wir verlieren häufig den Ball und schalten dabei zu langsam von Offensive auf Defensive um.
Das Problem:
Die Mannschaft traut sich deshalb nicht so recht nach vorne, rückt nicht nach. Wir schießen wenig Tore, die Offensive wirkt schwach.
Und dieses ist ein Problem der gesamten Mannschaft, daß nur durch kontinuierliche Arbeit im Training gelöst werden kann.

Daher muß Funkel bleiben!!!
#
sgefan@hamid schrieb:
pytheas schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
@pytheas:

glaubst du wirklich dass wir gegen den ksc und cottbus gewinnen werden?    


naja, das wäre die pflicht, wenn wir nicht absteigen wollen, darum heißt es ja pflichtpunkte. wenn es nicht klappt, bräuchten wir bonuspunkte gegen stärkere mannschaften.

ich bin optimistisch, es wird schon klappen.



warst du gegen rostock und bielefeld auch optimistisch?


nein, bei rostock hatte ich schon nach der auslosung ein schlechtes gefühl. und spiele gegen bielefeld habe ich noch nie gemocht.
#
sgefan@hamid schrieb:
@pytheas:

glaubst du wirklich dass wir gegen den ksc und cottbus gewinnen werden?    


naja, das wäre die pflicht, wenn wir nicht absteigen wollen, darum heißt es ja pflichtpunkte. wenn es nicht klappt, bräuchten wir bonuspunkte gegen stärkere mannschaften.

ich bin optimistisch, es wird schon klappen.
#
es war ja schon vor dem ersten spiel klar, daß diese saison hart wird. leider glauben aber einige, daß wir uns schon längst etabliert hätten, und zwar nur weil die letzte saison so gut lief. das ist aber nicht der fall! spielerisch können wir mit vielen teams einfach noch nicht mithalten, dazu fehlen uns die entsprechenden spieler, bzw. das geld um diese zu bezahlen. wir müssen versuchen die mängel im spielerischen bereich durch einsatz und kampf zu kompensieren. das haben wir letzte saison so gemacht, die vorletzte und die davor. das sieht zwar nicht immer schön aus, aber darum geht es auch nicht. am ende müssen wir überm stricht stehen. bisher hat das mit funkel immer gut geklappt, wieso nicht dieses mal? der einsatz hat heute gestimmt, jetzt fehlen nur noch ein paar punkte, und es sind noch viele spiele zu spielen.

eines ist aber klar, diese saison wird es wieder eng. aber wenn man ehrlich ist, dann ist das bei der eintracht eigentlich der normalzustand.
#
touch7 schrieb:
Gibt es den keine Updates mehr?????
Ist die Statistik denn so negativ?????



ich finde es auch schade. gerade jetzt wäre eine solche statistik sinnvoll. ich habe mir mal die mühe gemacht und ausgehend von der jetzigen tabellensituation eine sinnvolle pflichtpunkte vorhersage erstellt. dabei komme ich leider nur auf 37 punkte. das heißt, es kann durchaus wieder zu einem herzschlagfinale kommen, diesmal gegen den hsv:

Bayer Leverkusen (H) 0 -> 3
Karlsruher SC (H) 3 -> 6
Energie Cottbus (A) 3 -> 9
Bayern München (H) 0 -> 9
Borussia M'gladbach (A) 3 -> 12
VfB Stuttgart (H) 0 -> 12
Borussia Dortmund (A) 0 -> 12
Hannover 96 (H) 3 -> 15
Werder Bremen (A) 0 -> 15
VfL Bochum (H) 3 -> 18
Hamburger SV (A) 0 -> 18
-------------------------------------
Hertha BSC (A) 0 -> 18
1. FC Köln (H) 3 -> 21
VfL Wolfsburg (H) 1 -> 22
Karlsruher SC (A) 1 -> 23
FC Schalke 04 (H) 0 -> 23
Arminia Bielefeld (A) 3 -> 26
1899 Hoffenheim (H) 0 -> 26
Bayer Leverkusen (A) 0 -> 26
Energie Cottbus (H) 3 -> 29
Bayern München (A) 0 -> 29
Borussia M'gladbach (H) 3 -> 32
VfB Stuttgart (A) 0 -> 32
Borussia Dortmund (H) 1 -> 33
Hannover 96 (A) 1 -> 34
Werder Bremen (H) 0 -> 34
VfL Bochum (A) 3 -> 37
Hamburger SV (H) 0 -> 37
#
LaBoom schrieb:

bei uns heisst es wohl. durchhalten bis die verletztenliste kleiner wird...
aber das wird schon.. hoffe ich
ob funkel nun raus soll oder nicht... naja. bruchhagen wird schon das richtige tuen.  


was soll bruchhagen denn machen? er kann keine tore schießen. neue spieler kann er auch nicht mehr kaufen. die spieler müssen was tun! und der rest muß ruhig bleiben!
#
gegen wen?
hertha, ok. gegen bielefeld und köln gab es jeweils einen punkt.
#
jetzt bleibt mal alle auf'm teppich. der gegner ist ist wirklich stark. das ist so als ob du bei den bayern spielst. da kann man nicht unbedingt einen sieg erwarten.
#
Judy59 schrieb:
Ich deute auch Beckers Auftritt gestern in "Heimspiel" als "Beruhigung des Feuers". Da er sich so hinter FF gestellt hat, gehe ich davon aus, dass FF in den nächsten Tagen weg ist.  Ich weiß, das klingt zynisch. Aber es ist doch wirklich so: wenn sich der Aufsichtsrat und/oder Manager hinter den Trainer stellen, ist der meistens bald weg...  


Ich finde es schon lustig was hier einige zum Becker Interview schreiben.

Was hätte er denn sagen sollen, damit dies positiv für Funkel gedeutet wird? "Wir können mit diesem Trainer nicht mehr zusammenarbeiten"?

Ich glaube es ist völlig egal was er sagt, einige sind so darauf fixiert, daß Funkel geht, daß sie sich die Realität entsprechend zurechtrücken.
#
Um einen Trainer mitten in der Saison zu feuern, braucht man gute Gründe. Welche sollen das in unserem Fall sein?

Eine Niederlagenserie?
Wohl kaum, höchstens zwei bis drei schlechte Heimspiele.

Weit entfernt von den Erwartungen?
Nach 5 Spielen ist das nur schwer zu beurteilen, aber ich denke Bruchhagen ist mit einem Platz zwischen 12 und 15 zufrieden, was immer noch locker möglich ist. Also auch kein Grund.

Keine Entwicklung im spielerischen Bereich zu erkennen?
Das ist ein recht subjektives und "weiches" Kriterium. Aber gut, sagen wir mal es sei so, schließlich spielen wir ja wirklich nicht besonders attraktiv. Ist das ein Grund ihn sofort zu feuern. Solche Kriterien sind doch eher dafür gut um zu entscheiden ob man mit einem Trainer auch nach der Saison weiterarbeiten will. Funkel bekommt doch immer Einjahresverträge. Wenn man mit ihm unzufrieden ist, dann sollte man einfach seinen Vertrag nicht verlängern, aber nicht mitten in der Saison feuern.

Fazit:
Noch sehe ich keinen guten Grund den Trainer zu feuern. Wenn wir am Ende der Hinrunden auf einem Abstiegsplatz stehen, kann man darüber reden, zum jetzigen Zeitpunkt es ist es aber komplett übertrieben.
#
man sollte jetzt aufpassen! ein unentschieden ist bei der verunsicherung der mannschaft auch ok.
#
Auch wenn es einige nicht gerne hören, aber uns fehlen Spieler wie Streit und Kyrgiakos. Kyrgiakos hätte das Gegentor verhindert und Streit hätte eine gute Ecke geschossen, die zum Tor geführt hätte.
#
lexcrois schrieb:
Was wollt Ihr eigentlich ???? Wir spielen genauso wie in der letzten Saison. Was erwartet Ihr mehr?

Das Spiel werden wir trotzdem gewinnen.



Nicht ganz, wir haben eine schlechtere Defensive als letzte Saison.
#
spessartamend schrieb:
Hoffenheim wird uns nächste woche zeigen,wie guter fußball ausschaut die wo fußballspielen können (caio) dürfen ihn nicht zeigen vielleicht müssen wir erst absteigen daß es auch der letzte kapiert,das der friedhelm weg muß


Vielleicht werden wir Hoffenheim auch zeigen, wie man ihre Art von Fußball zerstört, darin sind wir ja gut ,-). Gegen uns spielt doch jede Mannschaft unattraktiv.
#
[big]heute.de[/big]

http://fussball.zdf.de/ZDFsport/inhalt/14/0,5676,7382926,00.html?dr=1
"Dunkle Wolken über Frankfurt"
"In jedem seiner vier Spielzeiten hat Funkel die gesteckten Ziele erreicht oder übertroffen"