>

pytheas

1778

#
In diesem Spiel sieht man sehr deutlich, daß unser Hauptproblem die Abwehr bzw. das Defensivverhalten ist.

yess 2:1!!
#
Sollen die "Funkel raus" Rufe eigentlich bewirken, daß Funkel gefeuert wird oder steht es eher symbolisch für "ihr spielt schlecht", wie Bruchhagen einmal meinte?

Was würden diese Fans eigentlich machen wenn BH jetzt demostrativ Funkels Vertrag verlängert?
Immer noch "Funkel raus", "Bruchhagen raus", Stadion abfackeln oder endlich die Mannschaft unterstützen?

Oder was wäre wenn BH Funkel feuert, durch z.B. Neururer ersetzt, und die Mannschaft spielt immer noch schlecht?
"Neururer raus", "Bruchhagen raus", Stadion abfackeln oder endlich die Mannschaft unterstützen?
#
Es geht hier doch garnicht mehr darum ob man für oder gegen Funkel ist! Oder ob sich die Mannschaft weiterentwickelt hat oder nicht. Es geht um den Verein! Und wenn man den liebt, dann sollte man versuchen ihm verdammt nochmal nicht zu schaden.

Wir stecken mitten im Abstiegskampf, haben nur noch 14 gesunde Profispieler zur Verfügung und stehen praktisch mit dem Rücken zur Wand. Was die Gründe dafür sind, ist zur Zeit doch völlig nebensächlich. Darüber kann man sich in der Winterpause Gedanken machen, zur Zeit geht es darum möglichst noch einige Punkte zusammenzukratzen. Und wenn dann die eigenen Fans anfangen die Mannschaft oder den Trainer auszupfeiffen bzw. sich sogar eine Niederlage wünschen, dann richten sie mehr Schaden an als jeder andere.

Auch wenn es einigen schwer fällt, die Fans müssen die Unzufriedenheit über den Trainer und die Spielweise in den nächsten Spielen einfach ausblenden und anfangen die Mannschaft zu unterstützen. Denn einen Abstieg kann sich keiner wünschen.
#
Eigentlich ist es ja fast schon sinnlos über die Aufstellung zu sprechen. Schließlich sind nur noch 14 Profispieler fit.
Die Frage ist doch jetzt wer sitzt auf der Bank, und wird ein Amateur von Anfang an spielen?

Mein Tipp: Pröll, Caio und Ljubicic sitzen auf der Bank und die restlichen Profis bilden irgendwie eine Mannschaft.

Hinzu kommen noch die Amateure Juvhel, Mössmer und vielleicht Theuerkauf. Die spielen aber mit Sicherheit nicht von Anfang an.
#
Jetz wirds eng.

Denke Fink wird in die Innenverteidigung gehen. Dafür Ochs auf Finks Position und Mahdavikia auf Ochs Position. Libero für Köhler, Fenin für Libero und Steinhöfer für Fenin. Wer ist denn überhaupt noch übrig?

Nikolov
Mahdavikia Russ Fink Spycher
Ochs Inamoto
Steinhöfer Libero Korkmaz
Fenin


Bank: Pröll, Toski (?), Caio, Juvhel, Mössmer

naja, zum Glück ist Cottbus offensiv schwach.
#
Das ist heftig! Gute Besserung allen!

Die wievielte OP ist das jetzt schon diese Saison?

Meier: 1x
Amanatidis: 2x
Korkmaz: 1x
Vasoski: 1x

Die fünfte? Das ist echt viel!
Ich hoffe es wird nicht noch zweistellig.
#
ich glaube den jungs gehen so langsam die kräfte aus. nicht mehr so druckvoll wie am anfang.
#
Ein Punkt ist immer noch besser als keiner, von daher bin ich auch mit einem Unentschieden zufrieden, dann muß halt in Cottbus gewonnen werden.
Wegen der miesen Stimmung im Umfeld hilft heute aber wahrscheinlich nur ein Sieg.

Mein Tipp: 2:1
#
Cogi-Adler schrieb:

Wie bist denn Du drauf Russ, Fenin, Fink?
Und was ist mit Korkmaz, Galindo, Belaid, Libo und Caio? Die spielen in OF, oder was? Und da sind noch nicht Alle benannt. Und dass der ein oder andere nicht berücksichtigt wird liegt ja wohl am Trainer.


Galindo: ok, aber nicht viel besser als Vasoski
Belaid: definitiv nein, zur Zeit nur für die Bank zu gebrauchen
Libero: Ergänzungsspieler
Caio: zur Zeit eher Ergänzungsspieler bzw. nicht bundesligatauglich

Es geht hier um die Stammelf also die Spitze und nicht die Breite des Kaders.
#
Maggo schrieb:
pytheas schrieb:
sCarecrow schrieb:

Selbst wenn man jetzt sogar gegen KA gewinnen sollte wird es meine Meinung nicht ändern. Funkel ist durch und wenn HB weiterhin an ihm festhält stellt er den Klassenerhalt aufs Spiel.
Und angesichts des Kaders ist das lächerlich. Verletzte hin oder her, die Mannschaft hat locker das Potenzial rein gar nichts mit der Abstiegszone zu tun zu haben!


Echt lustig, wie immer behauptet wird wir hätten einen tollen Kader. Aber vergleicht mal den heutigen Kader mit dem aus der Saison 05/06. Dann stellt ihr fest, daß wir heute in der Spitze nicht viel besser sind als damals, eher schlechter.

Hier die erste 11 aus der Saison 05/06:

Nikolov
Ochs - Rehmer - Vasoski - Spycher
Chris - Meier - Jones - Köhler
Copado - Amanatidis


Ein fitter Meier und ein fitter Vasoski wären auch heute noch in der Startformation, daher die erste 11 aus dieser Saison:

Nikolov
Ochs - Russ - Vasoski - Spycher
Chris - Meier - Fink - Köhler
Fenin - Amanatidis


Fink statt Jones,
Fenin statt Copado,
Russ statt Rehmer

Keine wirkliche Verstärkung. Im großen und ganzen spielen wir mit einer ähnlich starken oder schwachen Mannschaft wie damals.
Und was war damals das Saisonziel? Richtig, Klassenerhalt! Und wo standen wir damals am 8. Spieltag? Tabellenletzter mit 4 Punkten! Am Ende der Hinrunde waren es dann 21 Punkte und Platz 10 und alle waren zufrieden.

Wieso nicht auch diese Saison?


Naja, wenn man vernünftig aufstellt, dann würden, wenn alle fit und in Form wären, hoffentlich folgende Spieler spielen:

Pröll
Ochs - Russ - Bellaid - Köhler
Chris
Meier - - -Bajramovic
Caio
Ama - Fenin

(eventuell: Korkmaz für Bajramovic!)


Naja, es geht um die realistische Aufstellung. Caio kann man denke ich nicht dazu zählen, egal bei welchem Trainer. Bajramovic ist schwer einzuschätzen, er könnte genauso wie Mahdavikia ein Reinfall sein. Korkmaz, vielleicht, schwer zu sagen. Er muß erstmal an Köhler vorbeikommen. Bellaid kann uns zur Zeit definitiv nicht weiterhelfen, das hat man in den letzten Spielen gesehen, auch wenn er Talent hat. Vasoski würde sich zur Zeit locker durchsetzten.

Der Punkt ist, die meisten Neuzugänge seit damals sind entweder Ergänzungsspieler oder schon wieder weg.
#
sCarecrow schrieb:

Selbst wenn man jetzt sogar gegen KA gewinnen sollte wird es meine Meinung nicht ändern. Funkel ist durch und wenn HB weiterhin an ihm festhält stellt er den Klassenerhalt aufs Spiel.
Und angesichts des Kaders ist das lächerlich. Verletzte hin oder her, die Mannschaft hat locker das Potenzial rein gar nichts mit der Abstiegszone zu tun zu haben!


Echt lustig, wie immer behauptet wird wir hätten einen tollen Kader. Aber vergleicht mal den heutigen Kader mit dem aus der Saison 05/06. Dann stellt ihr fest, daß wir heute in der Spitze nicht viel besser sind als damals, eher schlechter.

Hier die erste 11 aus der Saison 05/06:

Nikolov
Ochs - Rehmer - Vasoski - Spycher
Chris - Meier - Jones - Köhler
Copado - Amanatidis


Ein fitter Meier und ein fitter Vasoski wären auch heute noch in der Startformation, daher die erste 11 aus dieser Saison:

Nikolov
Ochs - Russ - Vasoski - Spycher
Chris - Meier - Fink - Köhler
Fenin - Amanatidis


Fink statt Jones,
Fenin statt Copado,
Russ statt Rehmer

Keine wirkliche Verstärkung. Im großen und ganzen spielen wir mit einer ähnlich starken oder schwachen Mannschaft wie damals.
Und was war damals das Saisonziel? Richtig, Klassenerhalt! Und wo standen wir damals am 8. Spieltag? Tabellenletzter mit 4 Punkten! Am Ende der Hinrunde waren es dann 21 Punkte und Platz 10 und alle waren zufrieden.

Wieso nicht auch diese Saison?
#
Florentius schrieb:
pytheas schrieb:
Mal ne Frage, wenn Finke so gut sein soll, wieso ist er dann noch zu haben? Eigentlich ist der Trainermarkt zur Zeit komplett leergekauft, es ist nur noch das übrig was keiner haben will.


Das Argument könntest Du jederzeit über jeden arbeitslosen Trainer bringen. Auch Funkel war mal arbeitslos...warum haben wir ihn damals bloß genommen, wo ihn doch kein anderer Verein wollte?


Funkel war aber nur selten über einen längeren Zeitraum arbeitslos. Finke schon. In diesem Zeitraum gab es eine Reihe von Trainerentlassungen, niemand wollte Finke, wieso?

Und Funkel haben wir damals geholt, weil sonst keiner zur Eintracht wollte. Rangnick wollte ja auch nicht. Außerdem standen wir damals ohne Trainer da, es herrschte Zugzwang. In einer solchen Situation sind wir heute aber nicht. Man sollten wenigstens bis zum Sommer abwarten.

Wenn sich Funkel tatsächlich irgendwann entscheidet zu gehen, dann sollte man wenigstens versuchen einen besseren Trainer zu finden. Vorstellen könnte ich mir Otto Rehhagel oder Huub Stevens, falls diese zur Verfügung stünden.
#
Mal ne Frage, wenn Finke so gut sein soll, wieso ist er dann noch zu haben? Eigentlich ist der Trainermarkt zur Zeit komplett leergekauft, es ist nur noch das übrig was keiner haben will.
#
Mein Gott!
Hier wird doch tatsächlich über Funkels Nachfolger diskutiert, als ob er schon nicht mehr unser Trainer wäre.
Echt unglaublich, und auch wenig respektlos, wie ich finde.

Ansonsten ist die Diskussion sinnlos, da keiner weiß wann Funkel wirklich geht. Vielleicht erst im Sommer, und dann könnten auch ganz andere Leute zu haben sein.
#
Nikolov

Ochs - Russ - Galindo - Spycher

Fink - Chris - Inamoto

Fenin - Amanatidis - Korkmaz


Tipp: 2:1
#
klasse fans erkennt man daran, daß sie die mannschaft auch in schweren zeiten supporten. aber es sind halt nicht alle klasse, die im stadion sind.
trotz der pfiffe und der "funkel raus" finde ich aber, daß unsere fans im allgemeinen immer noch zu den besten der liga gehören.
#
Freidenker schrieb:
pytheas schrieb:
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
Also da Du behauptest das die letzten Spiele der Hinrunde einfacher sein sollen, als unsere letzten würd ich mal behaupten Du hast in der letzten Zeit die falschen Spiele gesehen oder hast keine Ahnung und glaubst auch noch an Märchen....

Hast Dich mit dem Beitrag eigentlich schon selbst disqualifiziert...



Wenn du dir mal anschaust wo Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg, Schalke und Hertha stehen bzw. wenn du dir ihre Spiele angesehen hättest, dann sollte dir auch klar sein, daß das starke Gegner sind.


Achso, Hertha war letzte Saison hinter uns, Hoffenheim ist Aufsteiger, Leverkusen und Schalke waren schwach gegen uns. Wir waren übrigens 9., nicht etwa Aufsteiger. Sollten wir nicht auch ein starker Gegner sein?

Sollten Bielelfed oder Rostock nicht vor uns die Knie zittern? Denn so spielen wir immer, sogar gegen diese 2 Vereine. Wo ist Köln in der Liste? Sind die jetzt ne Top-Mannschaft?

Sorry, mit unserem Kader müssten wir 8-11 sein, alles Andere ist eine Demütigung. Zusammen mit unserem Spiel (wenn man das noch Fußball schimpfen darf) ist das eine einzige Schande.


Es geht hier um die aktuelle Situation. Und nach dem 7. Spieltag steht Hertha auf dem 4., Wolfsburg auf dem 5. und Köln auf dem 8. Platz.
Wen interessiert noch die letzte Saison, dafür kann man sich nichts kaufen.

Zur Zeit sind wir mit dem Kader den wir haben eben schlechter als diese Mannschaften. Und diese unglaublich naive Vorstellung, daß man Hoffenheim schlagen muß nur weil sie Aufsteiger sind, ist ehrlich gesagt nicht zum Aushalten.
#
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
Also da Du behauptest das die letzten Spiele der Hinrunde einfacher sein sollen, als unsere letzten würd ich mal behaupten Du hast in der letzten Zeit die falschen Spiele gesehen oder hast keine Ahnung und glaubst auch noch an Märchen....

Hast Dich mit dem Beitrag eigentlich schon selbst disqualifiziert...



Was hat der erste Teil des Satzes mit dem zweiten zu tun?
Hast mit dem Beitrag gezeigt, daß du nicht verstanden hast worum es geht und dich damit selbst disqualifiziert.  

Wenn du dir mal anschaust wo Hoffenheim, Leverkusen, Wolfsburg, Schalke und Hertha stehen bzw. wenn du dir ihre Spiele angesehen hättest, dann sollte dir auch klar sein, daß das starke Gegner sind.
Und wenn du dir dann im Vergleich dazu das Restprogramm auschaust, ein bischen nachdenkst, die Emotionen beiseite legst, dann müßtest du auf die selbe Schlussfolgerung kommen.
#
C_Ronaldo21 schrieb:

Ich denke ohne neuen Trainer und fast noch wichtiger 2-3 neue Spieler zu Winterpause, die der mögliche neue Trainer seinem Konzept entsprechend verpflichten kann, kommen wir da unten nicht raus.


Am Ende wird es darauf hinauslaufen Streit zurückzuholen. Er war ja auch letzte Saison der einzige, der für Torgefahr gesorgt hat. Dann vielleicht noch einen guten Innenverteidiger, so einen wie Kyrgiakos.
#
Wuschelblubb schrieb:
pytheas schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Luzbert schrieb:
Es macht keinen Sinn den Trainer vier Tage vor dem nächsten Spiel zu entlassen.
Ein guter Zeitpunkt wäre vor zwei Wochen vor der Länderspielpause gewesen.
Der nächste Mittelprächtige Zeitpunkt ist nach dem nächsten Wochenende.

Ich gehe davon aus, dass uns der Weihnachtsmann einen neuen Trainer präsentieren wird.


Das ist aber sehr gefährlich. Danach hätten wir foglende Gegner:+

Bayern (H) - Glaubst das ernsthaft jemand an Punkte?
Gladbach (A) - Mit neuem Trainer sicherlich im Aufschwung.
Stuttgart (H) - Da gab es die letzten beiden Jahre jeweils 4 Stück für uns.
Dortmund (A) ...
Hannover (H)
Bremen (A)
Bochum (H)
Hamburg (A)


Das Programm hat nur noch wenige Gegner, gegen die ich mir einen Sieg vorstellen knönte. Evtl. Gladbach, Hannover und Bochum. Aber reicht das? Eher nicht.


Dies bisherigen Gegner waren mit Ausnahme von Bielefeld aus der oberen Tabellenhälfte!! Das heißt, die meisten der nächsten Gegner sind auf Augenhöhe, wie z.B.: Karlsruhe, Cottbus, Gladbach, Hannover und Bochum. Im optimalen Fall wären das 15 Punkte. Und das sollte reichen.


Achja! Das Konzept mit den Gegnern auf Augenhöhe. Hatten wir das nicht schonmal bei den gloreichen Heimniederlagen gegen Kotzbus (1:3) und Bochum (0:3)?
Das ist fast genauso gut wie die kostenlosen Neuzugänge in der Rückrunde.    


Dass es schiefgehen kann, ist mir schon klar. Aber es geht hier darum, dass das Restprogramm nicht so schwer ist wie du behauptest. Vom Papier her ist es leichter als die bisherigen Spiele. Und wenn die Mannschaft sich konzentriert und möglichst keine eklatanten Fehler macht, dann wird sie dort auch ihre Punkte holen.