
pytheas
1778
Endgegner schrieb:
Sorry aber ich weis jetzt nicht ob ich lachen oder weinen soll. Du willst mir jetzt allen Ernstes sagen das man das verstehen muss wenn das Team nach dem Klassenerhalt einen Gang zurückschaltet da man ja nur noch für das, selbst gesteckte Ziel einen Sieg aus 8 Spielen benötigt? Oder das man die Spiele nicht vergleichen kann? Wenn man das mit deiner Einstellung sieht muss man nicht nur den Trainer sondern das ganze Team in Frage stellen, weil DAS ist definitiv die falsche Einstellung! Wenn das Team wirklich so denkt müsste man also vor jeder Saison nach dem UEFA-Cup schreien, damit sie über die ganze Saison Leistung bringen. Sauber, wenn das keine Profi-Einstellung ist, dann weis ich´s auch nicht!
Ein Bundesligaspiel ist genau so wichtig wie das andere! Egal ob es das Erste oder das Letzte ist. Und das hat nix mit Bild - Niveau zu tun. Ist es nicht Aufgabe des Trainers/des Trainerstabs das Team dann auch in den letzen Spielen mental fit zu halten? Denke doch oder! Fit dafür, vielleicht etwas mehr zu schaffen als nur das Saisonziel? Wie schaffen das den andere Teams wie z.B. Wolfsburg letzte Saison? Ein Quälix, man kann von ihm denken was man will, hatte auf jeden Fall die Eier in der Hose zu sagen Wir haben die Chance, wir wollen in den UEFA-Cup!
Aber weißt du womit du vielleicht Recht hast? Dieses verdammte gelabber von HB und FF, das man mit dem Mittelfeld mehr als zufrieden ist, DAS hat die Spieler vielleicht mental in den Urlaub geschickt! Das, sich selbst auf die Schulter klopfen, wie toll man doch die Hinrunde gespielt hat, DAS hat die Spieler vielleicht mental in den Urlaub geschickt. Und FF hat sich wahrscheinlich auch geistig in den Urlaub geschickt und ist bis heute nicht zurückgekommen. Was dabei rauskommt sieht man ja.
Aber warte, ich seh die aktuelle Saison bestimmt wieder nur auf Bild-Niveau, stimmts? Man kann ja nicht von Profis erwarten, das sie vom ersten Spieltag an Leistung bringen, da sie ja gerade erst dabei sind mental aus dem Urlaub zurück zu kommen. Ab wann darf man den mit vernünftigen Leistungen rechnen, der Herr? Aber dem 10. Spieltag? Oder ist das Team mental dann schon wieder in der WINTERPAUSE????
Ich bin von dem was ich geschrieben habe überzeugt. Wenn du als Spieler keinen Druck mehr hast und alle zufrieden sind, schaltest du unbewußt einen Gang zurück. Es geht nicht darum, daß sie sich sagen "ich habe jetzt keine Lust mehr und gebe nur noch 50%", nein, sie wollten sicherlich noch alles geben, aber in manchen Spielsituationen reagierst du dann doch anders als wenn du noch um den Klassenerhalt kämpfst und Druck verspürst. Das ist doch völlig normal und menschlich, das hat nichts mit schlechter Einstellung zu tun.
Mir geht es hier jedoch nur darum, daß die Ausgangssituation am 26. Spieltag 2007/2008 eine andere war als heute und die Ergebnisse somit nicht vergleichbar sind! Dieser Vergleich läßt den Eindruck entstehen, daß die Situation noch viel damatischer ist und man unbedingt handeln muß. Das gleiche macht die Bild Zeitung auch. Das ist simple Stimmungsmache gegen den Trainer.
Die Situation ist nicht gut aber auch nicht so schlecht wie du sie darstellst. Es ist zwar ernst, aber wir stehen nicht vor dem Abgrund, so daß der Aufsichtsrat handeln müßte. Wenn gegen Bielefeld gewonnen wird, sieht doch alles gleich viel besser aus.
Klar spielt die Mannschaft nicht schön, aber mal erlich, wann hat die Eintracht das letzte mal schönen Fußball gespielt? 1991?
AllaisBack schrieb:pytheas schrieb:Endgegner schrieb:
27. Spieltag: Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1) Verloren
28. Spieltag: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)Verloren
29. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0)Verloren
30. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)Unentschieden
31. Spieltag: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)Verloren
32. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)Verloren
33. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)Verloren
34. Spieltag: Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)Sieg
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren
1. DFB-Pokalrunde: Pfullendorf - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:2) Sieg
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren
Wenn jemand sagt es gibt keinen Grund zu handeln soll er sich diese tolle Auflistung wirklich mal anschauen. Die einzigen Team gegen die wir die letzen Spiele gewonnen haben war der abgestiegene MSV und Pfullendorf!!!! Ok, wenn das natürlich die Messlatte für einige ist, dann kann der Vorstand locker die Hände in die Taschen stecken und FF weiter Schalten und Walten lassen. Naja in der 2. Liga werden die Karten dann auch wieder billiger...
Wieso wird hier immer wieder mit den Spiele der Letzten Saison argumentiert??
Nach dem 26. Spieltag der letzten Saison hatten wir 42 Punkte, der Klassenerhalt war geschafft und bis zum Saisonziel fehlte nur noch ein Sieg in den restlichen 8 Spielen! Da wird dann, wenn auch unbewußt, ein Gang zurückgeschaltet. Die Spieler waren mental praktisch schon im Urlaub. Diese Spiele kann man daher nicht einfach mit denen in dieser Saison vergleichen!! Das ist Bild Niveau.
Für diese Saison gilt: 2 Punkte aus 4 Spielen, also 2 weniger als erwartet bei einem alles andere als überzeugendem Spiel.
Aber das klingt für manche hier anscheinend nicht dramatisch genug. Schließlich soll ja Stimmung gegen Funkel gemacht werden.
Wow! dann befindet sich die Mannschaft seit dem wohl immer noch im Urlaub!
Nein, sie können es anscheinend nicht besser. Deshalb darf man die Spiele ja auch nicht vergleichen.
Endgegner schrieb:
27. Spieltag: Eintracht Frankfurt - 1. FC Nürnberg 1:3 (1:1) Verloren
28. Spieltag: Hannover 96 - Eintracht Frankfurt 2:1 (1:1)Verloren
29. Spieltag: Eintracht Frankfurt - FC Bayern München 1:3 (1:0)Verloren
30. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Borussia Dortmund 1:1 (0:0)Unentschieden
31. Spieltag: VfB Stuttgart - Eintracht Frankfurt 4:1 (3:0)Verloren
32. Spieltag: Eintracht Frankfurt - VfL Wolfsburg 2:3 (1:2)Verloren
33. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (0:0)Verloren
34. Spieltag: Eintracht Frankfurt - MSV Duisburg 4:2 (3:0)Sieg
1. Spieltag: Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 0:2 (0:1)Verloren
2. Spieltag: 1. FC Köln - Eintracht Frankfurt 1:1 (1:0)Unentschieden
3. Spieltag: VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt 2:2 (1:1)Unentschieden
5. Spieltag: FC Schalke 04 - Eintracht Frankfurt 1:0 (1:0)Verloren
1. DFB-Pokalrunde: Pfullendorf - Eintracht Frankfurt 0:3 (0:2) Sieg
2. DFB Pokalrunde Eintracht Frankfurt - Hansa Rostock 1:2 n.V.Verloren
Wenn jemand sagt es gibt keinen Grund zu handeln soll er sich diese tolle Auflistung wirklich mal anschauen. Die einzigen Team gegen die wir die letzen Spiele gewonnen haben war der abgestiegene MSV und Pfullendorf!!!! Ok, wenn das natürlich die Messlatte für einige ist, dann kann der Vorstand locker die Hände in die Taschen stecken und FF weiter Schalten und Walten lassen. Naja in der 2. Liga werden die Karten dann auch wieder billiger...
Wieso wird hier immer wieder mit den Spiele der Letzten Saison argumentiert??
Nach dem 26. Spieltag der letzten Saison hatten wir 42 Punkte, der Klassenerhalt war geschafft und bis zum Saisonziel fehlte nur noch ein Sieg in den restlichen 8 Spielen! Da wird dann, wenn auch unbewußt, ein Gang zurückgeschaltet. Die Spieler waren mental praktisch schon im Urlaub. Diese Spiele kann man daher nicht einfach mit denen in dieser Saison vergleichen!! Das ist Bild Niveau.
Für diese Saison gilt: 2 Punkte aus 4 Spielen, also 2 weniger als erwartet bei einem alles andere als überzeugendem Spiel.
Aber das klingt für manche hier anscheinend nicht dramatisch genug. Schließlich soll ja Stimmung gegen Funkel gemacht werden.
Entgegen vielen hier im Forum und entgegen dem, was man in der Presse liest, sehe ich die Fehler in der Defensive als das geringste Problem an. schrieb:
Ganz so einfach kann man sich das aber ich nicht machen. Ich denke die Schwächen in der Offensive hängen mit den Schwächen in der Defensive zusammen. Und damit meine ich nicht die Innenverteidigung, obwohl ich Russ am liebsten auf der Bank sehen würden, sondern das defensive Verhalten der Mannschaft insgesamt. Wieso rückt denn bei eigenem Angriff kaum einer aus dem Mittelfeld nach? Ganz einfach, weil sie Angst haben bei Ballverlust ausgekontert zu werden. Und genau das ist schon oft passiert. Von Funkel hört man dann sowas wie "Wir sind blind nach vorne gelaufen". Bis sich das nicht ändert, wird sich auch an der "abwartenden" Ausrichtung nichts ändern.
In den erfolgreichen Spielen hat die Eintracht immer so gespielt: hinten kompakt stehen und vorne über Fehler des Gegners oder Standards zu Toren kommen. Sobald sie einen Gegner "spielerisch" besiegen wollten bzw. das Defensivverhalten schlecht war, gabs Niederlagen. Es sieht so aus, daß die Mannschaft zur Zeit einfach nicht so spielen kann, wie sich das viele gewünscht haben, wahrscheinlich auch der Trainer. Man sollte daher wenigstens versuchen wieder auf das Niveau der Vorsaison zu kommen.
Das was zur Zeit vor allem fehlt sind Agressivität und Laufbereitschaft.
offensiv fand ich uns jetzt nicht so schlecht, jedenfalls nicht schlechter als letzte saison. das war aber auch nie eine stärke der mannschaft. aber das defensivverhalten war eine katastrophe. vor allem das umschalten von offensive auf defensive. das war letzte saison viel besser. blöderweise hat sich berlin deutlich verbessert, genauso wie ein großer teil der restlichen liga. daher sollte man diese saison nicht zu viel erwarten, und vor allem nicht auf dem trainer herumreiten.
also ich finde die 48 punkte doch sehr unwahrscheinlich, und zwar vor allem weil die liga deutlich stärker geworden ist!!
meiner meinung nach gehört hoffenheim zu den großen 3 bzw 4. köln und gladbach sind ganz klar gegner auf augenhöhe. damit komme ich auf 38 punkte. ok, das ist jetzt etwas wenig, sagen wir mal 40 punkte indem wir bochum zu den absteigern dazu zählen. ich denke das wäre realistischer. wobei das nicht bedeuten muß, daß wir schlechter geworden sind. es könnte diese saison sogar sein, daß wir mit 40 punkten wieder 9. werden.
ich finde diese statistik klasse! sie hilft dabei siege und niederlagen richtig einzuordnen. dafür muß man aber von realistischen annahmen ausgehen, sonst führt sie nur zu frust.
meiner meinung nach gehört hoffenheim zu den großen 3 bzw 4. köln und gladbach sind ganz klar gegner auf augenhöhe. damit komme ich auf 38 punkte. ok, das ist jetzt etwas wenig, sagen wir mal 40 punkte indem wir bochum zu den absteigern dazu zählen. ich denke das wäre realistischer. wobei das nicht bedeuten muß, daß wir schlechter geworden sind. es könnte diese saison sogar sein, daß wir mit 40 punkten wieder 9. werden.
ich finde diese statistik klasse! sie hilft dabei siege und niederlagen richtig einzuordnen. dafür muß man aber von realistischen annahmen ausgehen, sonst führt sie nur zu frust.
Wenn ich mich recht erinnere war Caio nicht unbedingt Funkels Wunschspieler, er hat ihn glaube ich auch nur auf DVD gesehen.
Es war ja eher eine Entdeckung von Hölzenbein, und man mußte schnell reagieren.
Es kann also gut sein, daß Caio einfach nicht so gut in Funkels Konzept passt. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Caio passt sich an oder die Spielweise der Mannschaft passt sich Caio an. Oder etwas dazwischen.
Es war ja eher eine Entdeckung von Hölzenbein, und man mußte schnell reagieren.
Es kann also gut sein, daß Caio einfach nicht so gut in Funkels Konzept passt. Es gibt zwei Möglichkeiten, entweder Caio passt sich an oder die Spielweise der Mannschaft passt sich Caio an. Oder etwas dazwischen.
awa schrieb:pytheas schrieb:
in der ewigen bundesligatabelle sind wir auf platz 10.
wenn wir dieses jahr einen einstelligen platz erreichen, war es wenigstens eine überdurchschnittliche saison.
Das würde bedeuten das Mannschaften die nicht in den Top-18 der Ewigen Tabelle sind schon eine überdurchschnittliche Saison gespielt haben, wenn sie am Ende mit 34 Niederlagen absteigen.
Gruß awa
Im Grunde ja. Wenn sie nicht in den Top 18 sind, dann waren sie nur selten in der Bundesliga. Damit ist schon alleine die Tatsache, daß sie in der Saison erstklassig sind ein Grund um von einer überdurchschnittlichen Saison zu sprechen
Aber eigentlich wollte ich nur sagen, daß sich die Eintracht so um den 10. Platz einordnen muß. Jedenfalls statistisch gesehen.
SGE_Werner schrieb:
Nur man sieht derzeit deutlich, dass das Problem vor allem auch defensiv liegt, und wir haben die selbe Abwehr wie die ganze Rückrunde fast, und die war erfolgreich. Was ist da los?
Meiner Meinung nach liegt das an der Raute. Seit dem wir ohne Doppelsechs spielen, kassieren wir zu viele Gegentore.
Ochs(?) Galindo Bellaid Spycher
Steinhöfer Fink Inamoto Köhler
Fenin Liberopoulos
Tipp: 1:0