
quantum
4475
Südattila schrieb:quantum schrieb:municadler schrieb:quantum schrieb:municadler schrieb:
das ist alles Schee von gestern..
wichtig ist wie es weitergeht und da wäre mehr Betreuung schon angesagt, sein persönlicher Wille allerdings vorrausgesetzt..
Das ist ja auch in Ordnung, aber irgendwo muß der Junge auch mal was tun, er ist ja hier nicht in der Hölle gelandet. Hat er gedacht Bonbons wachsen hier an den Büschen und Schokolade wächst auf dem Trainingsplatz? Ja stell dir mal vor, er wäre in der Premierleague....bei Arsen Wenger vielleicht....der hätte ihn bestimmt morgens zum Training gefahren und unterwegs noch Zuckerwatte gekauft...is klar ne...
dein Beispiel mit Spitzenclubs ist falsch, grad da wird den Spielern echt alles reingeschoben. Siehe Bayern, ob man das nun gut findet oder bnicht .. Erfolg bringts anscheinend
Da muß ich mal lachen
Was ist so lustig? Recht hat er doch. In den Spitzenclubs muss ein Spieler doch nur mal "piep" sagen, und schon hüpfen fünf Lohnsklaven. FC Bayern Leistungszentrum mit Buddha sag ich nur.
Und Erfolg scheints auch zu bringen, siehe "Spitzen"clubs.
Das machen die vielleicht bei Ribery so, aber bestimmt nicht für einen Neuling.
Davon mal abgesehen, das Bayern ganz harte Ansprüche an die Fitness ansetzt und die niemals einen Caio annähernd so nett kommentieren würden wie es Funkel getan hat. In was für einer Welt lebt ihr eigentlich....Bei Hoeness wäre Caio schon im Flieger zurück an den Zuckerhut. Sieht man ja bei Podolski, wie oft der spielen darf, obwohl ja alle überzeugt sind, naja nach 30 Spielen wirds schon irgendwie gehen. Muhaha....Wie wäre es, in der neuen Saison statt Spieler nur noch in Pflegepersonal zu investieren?
Bei all diesem Hickhack hier bin ich fast schon überzeugt, Brasis nein danke. Wenn das immer so läuft und wir erst etwa 30 Millionen in eine Bayern-adequates-Wohlfühlcenter investieren müssen, dann lieber jetzt daraus lernen und zukünftig einen Bogen um Südamerika machen. Für 2,50 Euro bekommen wir keinen guten Fulltime-Service hin und Caio benötig eurer Meinung nach ja mal mindesten einen Stab von 20 Leuten. Mal fragen, was Amanatidis so an Personal hat oder Chris.
municadler schrieb:quantum schrieb:municadler schrieb:
das ist alles Schee von gestern..
wichtig ist wie es weitergeht und da wäre mehr Betreuung schon angesagt, sein persönlicher Wille allerdings vorrausgesetzt..
Das ist ja auch in Ordnung, aber irgendwo muß der Junge auch mal was tun, er ist ja hier nicht in der Hölle gelandet. Hat er gedacht Bonbons wachsen hier an den Büschen und Schokolade wächst auf dem Trainingsplatz? Ja stell dir mal vor, er wäre in der Premierleague....bei Arsen Wenger vielleicht....der hätte ihn bestimmt morgens zum Training gefahren und unterwegs noch Zuckerwatte gekauft...is klar ne...
dein Beispiel mit Spitzenclubs ist falsch, grad da wird den Spielern echt alles reingeschoben. Siehe Bayern, ob man das nun gut findet oder bnicht .. Erfolg bringts anscheinend
Da muß ich mal lachen
Südattila schrieb:
@ quantum:
Deine infantilen Ausbrüche auch noch zu kommentieren, bedeutet schon eine große Überwindung für mich, aber da ich heute meinen sozialen Tag habe, bin ich mal so nett.
Caio ist ein nicht sehr gefestigtes (sprich: unreifes) großes Kind aus Brasilien, mit geringer Schulbildung und sehr unselbständig. Bei dem muss man andere Maßstäbe anlegen, als bei einem hier geborenen 22jährigen Fußballprofi, der braucht eine Intensivbetreuung.
Der "Mach mal selbst" Ansatz hat ja kolossal versagt, jetzt muss man es eben anders versuchen.
Willst du, dass sich der teuerste Einkauf seit langem als Flop erweist?
Willst du, dass die Scoutabteilung der Eintracht als Depp dasteht, weil sie einen Flop für Millionen eingekauft haben?
Willst du, dass dein Verein Millionen verliert?
Nein? Dann lass dein kindisches Rumgeprolle und lass zur Abwechslung mal was Konstruktives hören, wie aus dem psychisch labilen und demotivierten Caio die Stütze der Mannschaft wird, die wir uns alle wünschen. Der "mach mal selbst Caio" Versuch war offensichtlich verfehlt.
Ach paperlapap, so groß ist deine Überwindung nicht gewesen und ich möchte bei leibe nicht, das caio scheitert. Aber das du nun Caio als mindebemittelten Halbwaisen ohne Beine und Arme beschreibst hilft auch nicht gerade. Kindisch finde ich diese Bemutterungsansätze um noch das letzte bißchen "Funkelkritik" an den Mann zu bringen. "Er kann ja garnicht anders weil Funkel hier und Funkel da. Die Eintracht hätte dies und hätte das. Wie wäre es mal mit dem Ansatz, jeder ist seines Glückes Schmied? Brasilianer wechseln doch nicht erst seit vergangen Jahr in die Bundesliga. Er hat bestimmt schon mal von Europa und der Bundesliga gehört. In Brasilien gibtss Fernsehen und Berater hat er auch, das ist ein ganz normales Geschäft und ein Traum für jeden Brasilinianer hier her zu kommen. Auch hat er hier Chris, der ihm bestimmt einiges erzählt hat. ("Stell dir vor, hier trainiert man"). Er hat einen Trainingsplan von seinem Trainer bekommen. Was ist daran nicht zu verstehen? Willst du sagen er kann nicht lesen?
Mit Sicherheit wäre ich nicht so deutlich, wenn ich hier nicht dauernd so ein weichgespültes Pädagogengedöns lesen müßte, meinetwegen liegt die Warheit in der Mitte, aber selbst das würde vorraussetzen, das Caio mal was machen sollte, sonst wird es nämlich wirklich ein Flop, Gott behüte.
municadler schrieb:
das ist alles Schee von gestern..
wichtig ist wie es weitergeht und da wäre mehr Betreuung schon angesagt, sein persönlicher Wille allerdings vorrausgesetzt..
Das ist ja auch in Ordnung, aber irgendwo muß der Junge auch mal was tun, er ist ja hier nicht in der Hölle gelandet. Hat er gedacht Bonbons wachsen hier an den Büschen und Schokolade wächst auf dem Trainingsplatz? Ja stell dir mal vor, er wäre in der Premierleague....bei Arsen Wenger vielleicht....der hätte ihn bestimmt morgens zum Training gefahren und unterwegs noch Zuckerwatte gekauft...is klar ne...
Südattila schrieb:
Caio braucht jetzt sicher keine Härte, sondern viele aufbauende und motivierende Gespräche.
Jeder der Augen im Kopf hat, sieht doch, dass der Junge psychisch total fertig ist.
wuhäää...du hast sooooo Recht. Das arme Kind! Was ist die Berufswelt auch gemein. Mal schauen ob ich einen Tag frei heute von meinem Chef bekomme, ich fühl mich psychisch so total fertig.....
Südattila schrieb:
Da kann man noch so viel schimpfen, dass das keine Profieinstellung ist. Ja, richtig, ist es nicht, und weiter? Was bringt uns diese Einsicht?
Er ist immer noch unser teuerster Einkauf seit langem und diese Investition muss irgendwie gerettet werden. Mit Härte geht da gar nichts, dann bricht er nur ganz zusammen und verschwindet auf Nimmerwiedersehen nach Brasilien.
Damit ist der Eintracht nicht geholfen.
Schimpfen ist bäh....wir praktizieren ja in der SGE schon lange die antiautoritäre Erziehung. Schippchen wegnehmen ist schon ein Akt der Gewalt und wird mit der Verbannung auf die Treppe geandet.
Südattila schrieb:
Der Bub braucht jetzt psychologische Betreuung und einen Vollzeitbetreuer für daheim, so wies die anderen Vereine auch mit ihren Brasilianern machen.
geil....die Realsatire fällt mir jetzt erst auf, das meinst du ironisch.
Südattila schrieb:
Und das "Extrawurst" Argument - sorry, das zieht nunmal gar nicht. Die anderen Spieler merken auch, dass es einem der ihren schlecht geht, wenn der klar übergewichtig ist und den Laktattest abbrechen muss.
naja, vielleicht denken die auch, "die fette Wurst soll endlich mal was bringen, für den renn ich mir nicht die Lunge aus dem Hals". Wer weiß das schon...
Südattila schrieb:
Ich bin mir sicher, die würden sich auch freuen, wenn es Caio wieder besser gehen würde.
na klar, dann gibts ne Party mit Hütchen und lustigen Spielen, fang den Hut und Topfschlagen. Funkel macht den Clown und Bruchhagen spielt den Zauberer. Jippie!
Südattila schrieb:
Und sorry, wenn ich sowas lese, das muss doch nicht sein:
"Während die mangelnde Betreuung
von Caio damit zum Konzept erhoben wird, setzen andere Bundesligaklubs auf Betreuungspersonal. Bei Werder Bremen, wo man 2004/05 bei Gustavo Nery mit einer ähnlichen Einstellung wie in Frankfurt Schiffbruch erlitt, wird beispielsweise seit der Verpflichtung von Naldo (2005) ein Rundumbetreuer beschäftigt: Roland Martinez fungiert als Dolmetscher, betreut die Brasilianer des Klubs auch in der Freizeit oder hilft bei Behördengängen. In Frankfurt heißt es dagegen: Caio - allein zu Haus.
MICHAEL EBERT
kicker, 13. Mai 2008"
Da frag ich mich, ob der Betreuer dann auch mit nach Brasilien fährt und überwacht, das Caio trainiert.....Da es aber darum geht was Caio in seinem Urlaub gemacht hat (er war in Brasilien, als sehr nahe an seiner Heimat) dann kann man doch nicht mit diesem Betreuer-Bla-Bla kommen.
Südattila, ab auf die stille Treppe!
Das Caio nicht fit ist, liegt einzig und alleine an Caio.
Das Caio sich nicht aufraffen kann, einen Laktattest zu bestehen, liegt einzig an Caio.
Es gibt einfach ekine Entschuldigung dafür, das ein Profi so lustlos und unmotiviert in den Seilen hängt. Die Quittung dafür würde ihm jeder Trainer ausstellen. Selbst wenn das fantasierte Konstrukt eines überstrengen, mißgelaunten Trainers entgegen der Realität wahr wäre, selbst dann ist es doch nicht aktzeptabel, das Caio so rumhängt wie eine Wurst. Nicht jeder Spieler der vom Trainer nicht die Unterstützung erfährt, die er sich vielleicht wümscht, hat automatisch das Recht mal eben in eine Art Streik zu treten. Dann könnten einige Vereine den Laden dicht machen.
Der Trainer ist doch nicht dazu da, allen ihr bester Freund zu werden, sonden um z.B. dafür zu sorgen, das alle 90 Minuten auf höchsten Niveau Fußball spielen können.
Hallo? Der Caio ist ne Witzfigur und braucht z.Zt. weder Nibelungentreue der Fans oder liebe Worte vom Trainer, er bräuchte einfach mal nur etwas Ehrgeiz.
Ohne das wird er nämlich mit seinem Talent das bleiben was er ist, ein unbeschriebenes Blatt ohne jemals sein Potentzial ausgeschöpft zu haben.
Aber das muß Caio von alleine begreifen und mehr als ihn an die Wand fahren zu lassen würde ich auch nicht machen, den nur so lernt er was daraus. Bitte bitte und Zucker obendrauf machts nur noch schlimmer. Mit welchem Recht würden dann die etwa andern 30 Kicker im Dress der Eintracht dann nicht auch das selbe verlangen?
Das Caio sich nicht aufraffen kann, einen Laktattest zu bestehen, liegt einzig an Caio.
Es gibt einfach ekine Entschuldigung dafür, das ein Profi so lustlos und unmotiviert in den Seilen hängt. Die Quittung dafür würde ihm jeder Trainer ausstellen. Selbst wenn das fantasierte Konstrukt eines überstrengen, mißgelaunten Trainers entgegen der Realität wahr wäre, selbst dann ist es doch nicht aktzeptabel, das Caio so rumhängt wie eine Wurst. Nicht jeder Spieler der vom Trainer nicht die Unterstützung erfährt, die er sich vielleicht wümscht, hat automatisch das Recht mal eben in eine Art Streik zu treten. Dann könnten einige Vereine den Laden dicht machen.
Der Trainer ist doch nicht dazu da, allen ihr bester Freund zu werden, sonden um z.B. dafür zu sorgen, das alle 90 Minuten auf höchsten Niveau Fußball spielen können.
Hallo? Der Caio ist ne Witzfigur und braucht z.Zt. weder Nibelungentreue der Fans oder liebe Worte vom Trainer, er bräuchte einfach mal nur etwas Ehrgeiz.
Ohne das wird er nämlich mit seinem Talent das bleiben was er ist, ein unbeschriebenes Blatt ohne jemals sein Potentzial ausgeschöpft zu haben.
Aber das muß Caio von alleine begreifen und mehr als ihn an die Wand fahren zu lassen würde ich auch nicht machen, den nur so lernt er was daraus. Bitte bitte und Zucker obendrauf machts nur noch schlimmer. Mit welchem Recht würden dann die etwa andern 30 Kicker im Dress der Eintracht dann nicht auch das selbe verlangen?
Hejne_Power schrieb:
Also ich weiß ja net, ich kann irgendwie net erkennen wo da der adler auf der schulter sein soll, bei welchem einzelfotos is des denn erkennbar?
niergends, weil der wegrationalisiert wurde. Drum ist ja das Geheule so groß. Trotzdem bleibt das Trikot ja m.M. nach ein recht Schönes und wo das langweiliger sein soll, als wäre es nur weiß versteh ich auch nicht.
Das sind schon normales Reflexe hier bei den Fans "Alles ist scheiße".
Das man Prölls langwierige Rippenverletzung nicht richtig diagnostizieren konnte ist ja nicht der Fehler von Pröll gewesen. Ich halte Pröll für einen der besten Torhüter in der Bundesliga. Der Mann ist verletzt und wir haben Niko.
Wenn beide fit sind wird sich aber Pröll gewiss wieder einen Vorteil erkämpfen. Versteh die Aufgeregtheit nicht.
Mir macht eher unsere med. Abteilung manchmal Kopfzerbrechen als die Leistung unserer Torhüter.
Wenn beide fit sind wird sich aber Pröll gewiss wieder einen Vorteil erkämpfen. Versteh die Aufgeregtheit nicht.
Mir macht eher unsere med. Abteilung manchmal Kopfzerbrechen als die Leistung unserer Torhüter.
Ruben schrieb:
es kommt wie immer im Leben drauf an was man wirklich will, wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg (5 Mark ins Phrasenschwein...)...das ganze rumgeheule von wegen die Tabelle ist schon vorher in den Stein gemeisselt geht mir auf den Sack..man kann ja auch gleich die Flinte ins Korn werfen...Ausreisser gibt es immer wieder in jeder Sportart....man muss eben nur auch ein bischen dran glauben und nicht sich schon vorher einreden wie bitter hart und schwer es doch wird...geht das schon wieder los...warum sollen wir nicht 8er werden oder so..ich mach mir jedenfalls vor Hannover, Hertha und BVB nicht in die Hosen...ich hoffe unsere Jungs auch nicht...
aber wolfsburg, hoffenheim und köln und mit abstrichen gladbach sind schon nicht zu verachtende konkurenten für einen platz oberhalb der 9.
wenn wir schalke, bayern und hsv rausrechnenen, dann gibt es für leverkusen, stuttgart und vielleicht auch wieder dortmund nur ein ziel: uefacup.
damit die eintracht noch irgendwie dazwischenrutscht (UI vielleicht) müssen hannover, wolfsburg, hertha und auch die drei aufsteiger in schach gehalten werden. zudem gibt es auch noch große fragezeichen mit den vermeintlichen schwachen teams. bochum, bielefeld und karlsruhe.
bis auf die ersten 3 würde ich fast sagen, alles ist möglich. für jeden.
mein geheimtipp diese saison ausser uns ist ganz klar wolfsburg.
Das Schöne an der Frage ist ja, das unsere Eintracht ein dermaßen großes Potenzial hat, wie schon lange nicht mehr.
Ein Amanatidis der lt. Kicker als Stürmer vergleichsweise gut abschneidet im Ligavergleich und das ohne dabei viele Tore zu machen. Was ist erst, wenn er mal wieder statt dem Pfosten zu treffen, 16-18 Tore macht?
Ein Alex Meier, der endlich mal austrainiert und verletzungsfrei über sich hinaus wachsen kann.
Ein Caio, der in Bringschuld ohne Welpenschutz sein Können abrufen muß. Und wehe den anderen Vereinen es gelingt ihm....
Ein Fenin, der sehnsüchtig das Gefühl vom ersten Spieltag vergangener Saison wiederhaben möchte. Er kann es und vielleicht sogar noch mehr.
Ein Korkmaz, der ein traumhaftes halbjahr hinter sich hat. Er ist nun ausgebremst was ihn nur noch heißer macht. Bei seiner Einwechslung und dem ersten ÜÜÜÜÜMIT im ausverkauften Stadion wäre ich gerne live dabei....
Ein Liberopolous, der mit 33 Jahren noch mal in die Bundesliga wechselt.
Klar, er ist alt, das war Ari Van Lent auch.....
Chris, umworben und doch geblieben. Ohne Verletzung kann er viel bewegen.
Pröll, schnuppert eine halbe Saison an seiner Bestform, der Kicker wählte in da noch zum besten Torhüter. Verletzungen verhinderten, das er sein Potenzial ausschöpft. Er will es beweisen.
Bellaid; mit wortgewaltigen Vorschußlorbeeren, man mag es kaum glauben, aber möglich er ist genau das, was viele Versprechen. Ein Kracher (?)
Russ; deutscher, junger IV, groß gewachsen und mit Übersicht. He, der spielt ja bei uns, kaum zu glauben.
Heller, die schnellste Ente von Frankfurt, endlich einsatzbereit. Jetzt noch das eine oder andere Tor....
Fink, er ist immer wichtiger geworden und für mich einer der stets den Trend nach oben hatte. Weiter so und es wird einen bombensaison für dich.
Ochs, manchmal unbändig und genial. Mehr davon und unsere rechte Seite wird zur Waffe.
Galindo, souverän, beständig. Ein Top-Mann der gerne so bleiben kann wie er ist.
Inamoto und Mehdi und da iyst noch Luft nach oben und ich kann mir vorstellen es juckt euch und ihr wollt es allen zeigen.
So gesehen ist diese Eintracht echt ne Wundertüte. Alles kann passieren, das ist gut und schlecht zugleich. Jedenfalls nicht langweilig
Ein Amanatidis der lt. Kicker als Stürmer vergleichsweise gut abschneidet im Ligavergleich und das ohne dabei viele Tore zu machen. Was ist erst, wenn er mal wieder statt dem Pfosten zu treffen, 16-18 Tore macht?
Ein Alex Meier, der endlich mal austrainiert und verletzungsfrei über sich hinaus wachsen kann.
Ein Caio, der in Bringschuld ohne Welpenschutz sein Können abrufen muß. Und wehe den anderen Vereinen es gelingt ihm....
Ein Fenin, der sehnsüchtig das Gefühl vom ersten Spieltag vergangener Saison wiederhaben möchte. Er kann es und vielleicht sogar noch mehr.
Ein Korkmaz, der ein traumhaftes halbjahr hinter sich hat. Er ist nun ausgebremst was ihn nur noch heißer macht. Bei seiner Einwechslung und dem ersten ÜÜÜÜÜMIT im ausverkauften Stadion wäre ich gerne live dabei....
Ein Liberopolous, der mit 33 Jahren noch mal in die Bundesliga wechselt.
Klar, er ist alt, das war Ari Van Lent auch.....
Chris, umworben und doch geblieben. Ohne Verletzung kann er viel bewegen.
Pröll, schnuppert eine halbe Saison an seiner Bestform, der Kicker wählte in da noch zum besten Torhüter. Verletzungen verhinderten, das er sein Potenzial ausschöpft. Er will es beweisen.
Bellaid; mit wortgewaltigen Vorschußlorbeeren, man mag es kaum glauben, aber möglich er ist genau das, was viele Versprechen. Ein Kracher (?)
Russ; deutscher, junger IV, groß gewachsen und mit Übersicht. He, der spielt ja bei uns, kaum zu glauben.
Heller, die schnellste Ente von Frankfurt, endlich einsatzbereit. Jetzt noch das eine oder andere Tor....
Fink, er ist immer wichtiger geworden und für mich einer der stets den Trend nach oben hatte. Weiter so und es wird einen bombensaison für dich.
Ochs, manchmal unbändig und genial. Mehr davon und unsere rechte Seite wird zur Waffe.
Galindo, souverän, beständig. Ein Top-Mann der gerne so bleiben kann wie er ist.
Inamoto und Mehdi und da iyst noch Luft nach oben und ich kann mir vorstellen es juckt euch und ihr wollt es allen zeigen.
So gesehen ist diese Eintracht echt ne Wundertüte. Alles kann passieren, das ist gut und schlecht zugleich. Jedenfalls nicht langweilig
Wißt ihr, was noch beschissener wäre, als Caio und Meier zu haben?
Keinen von beiden zu haben....irgendwie ne lustige Vorstellung....inweit das Gejammere dann schlimmer, gleich oder weniger schlimm wäre.....
Zwei Spieler für eine Position...WOW
Einer könntre ja traurig sein, wenn er auf der Bank sitzt....
Stellt euch vor, einer verletzt sich, dann muß ja der andere spielen.....
Mir vollkommen Wurst wer spielt, hauptsache DER der es tut, macht seinen Job gut.
Keinen von beiden zu haben....irgendwie ne lustige Vorstellung....inweit das Gejammere dann schlimmer, gleich oder weniger schlimm wäre.....
Zwei Spieler für eine Position...WOW
Einer könntre ja traurig sein, wenn er auf der Bank sitzt....
Stellt euch vor, einer verletzt sich, dann muß ja der andere spielen.....
Mir vollkommen Wurst wer spielt, hauptsache DER der es tut, macht seinen Job gut.
pulseofthemaggots schrieb:
Das braucht schon einen fred, finde ich, und er ist gut!
Es wäre ein Traum wenn beide (in guter Form) zusammenspielen würden, für die offensive eine fast unschlagbare Variante!
Leider gehe ich zu 90% davon aus dass es nicht dazu kommen wird, in nächster Zeit. Alex ist Funkels Liebling und leider steht Funkel nicht so auf offensive, bisher...
Auf Dauer könnte es aber dazu kommen und wenn Caio wirklich mal fit ist und in Fahrt kommt wird Funkel nicht an ihm vorbeikommen sprich beide werden spielen, denn der Alex wird never auf der Bank sitzen
Hä? Auch Meier wurde schon zu einer Denkpause auf die Bank gesetzt....
fallrückzieher schrieb:
Alex Meier (25, 1,96 Meter, 84 Kilo) und Caio (21, 1,86 Meter, 85 Kilo) fallen in Eintrachts Kader als einzige aus dem Rahmen. Sie liefern sich das XXL-Duell im Mittelfeld. Nur einer hat Platz hinter den Spitzen.
m Moment liegt Meier klar vorn. Während Pummel Caio gegen seine Schoko-Figur kämpft, ist „Alex der Große“ bereits in absoluter Sahne-Form!(...)
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2008/07/10/xxl-duell/meier-hat-die-nase-vorn.html
Wer glaub ihr,wer die Nase am Ende vorn hat?
Der Trainer schließt zudem auch nicht aus, dass Meier und Caio irgendwann zusammen auf dem Feld stehen.
Schwer zu sagen, Meier dürfte aber näher dran sein an einer guten Form.
sCarecrow schrieb:quantum schrieb:sCarecrow schrieb:quantum schrieb:
darum geht es doch nur.
Bei größten Teamsportartikelhersteller gehts wohl kaum um den gesamten Jahresumsatz. Da müßte man sich die einzelnen Sparten ansehen und die Gesamtquote aller ausgerüsteter Teams berücksichtigen. Und Jako rüste viele kleine Vereine und Jugendteams aus.
Ich werde dir keine weiteren Beweise mehr liefern können, aber ich bin mir doch ganz sicher, dass Puma mit dem Umsatz aus Rugby, Cricket, Handball, Hockey und eben Fussball doch deutlich über dem von Jako anzusiedeln sein wird!
und Jako macht nur Fußball?
Das nicht. Aber ich persönlich habe meine Zweifel, dass sie so annähernd so stark vertreten sind.
Gerade in Sachen Cricket und Rugby, die weltweit eine weitaus größere Rolle spielen, als wir das hier in Dland so mitbekommen.
Würde auch nen rundes Sümmchen darauf wetten, dass Puma deutlich mehr absetzt als es Jako tut.
Oder aber denkst du, dass Puma mehr als zwei Drittel seines Umsatzes aus Freizeit-, Tennis- und Joggingutensilien (hab ich was vergessen?) hernimmt?
Aber weisst du was?
Es ist mir scheissegal. So übel ist Jako nicht und wenn HB meint, dass die Loyalität die offenbar nicht relevante Summe die Nike mehr geboten hat, wert ist, dann soll es mir auch Recht sein.
Auch wenn ich mir einen "prominenteren" Ausrüster wünschen würde.
Also Puma macht ja nun auch Designerklamaotten, Handtäschchen und Parfüm, alles Produkte die in den Umsatz mit einfließen. Also die reine Gegenüberstellung von den nackten Umsatzzahlen ist da halt nicht aussagekräftig. Letzendlich ist auch eine Geisterdebatte.
Die Loyalität hat sich für Jako eben ausgezahlt. Ob das beim nächsten Vertragsgespräch noch Wirkung hat, wird sich zeigen. Jako wird letztendlich nie mit Nike oder adidas mithalten können. Je atraktiver die Eintracht desto größer die Wahrscheinlichkeit, das sich unser Ausrüster ändern wird. Aber wo waren den Nike und adidas als wir in der Liga zwei waren? Soviel zur Loyalität. Was Jako gemacht hat, war eben sogar noch weit darüber, sie haben auf Forderungen verzichtet, damit wir die Lizenz halten konnten. Wenn sich sowas nicht mehr auszahlt, dann darf man sich nicht wundern, wenn bei einer ähnlichen Situation man einfach fallengelassen wird. Letztendlich überlassen die großen die "Klickervereine" den kleinen Ausrüstern. Die Großen kümmern sich dafür um die Big-Player, die wiederum irrwitzige Summen dafür bekommen, das Logo zu präsentieren. Nike dreht dann noch einen schönen Werbespot der wiedrum Millionen kostet. Das alles zahlt wiederum der Verbraucher und die Arbeiter, die zu recht wenig Gehalt produzieren. Wenn man alle Teams zusammenzählt, würde es mich nicht wundern, wenn Jako mehr Teams ausrüstet. Dafür halt unzählige No-Name-Klubs und mit der Eintracht halt ihr Spitzenprodukt.
Alleine dadurch ist Jako für mich prominent genug, den die Eintracht wird nicht durch Nike prominenter sonder Nike durch die Eintracht. Soviel Selbstbewußtsein sollte man als Fan haben. Und gerade mit diesem Selbstbewußtsein habe ich kein Problem damit, wenn die Eintracht mit Jako einen soliden und ehrlichen Partner hat. Wichtig ist der Adler auf dem Trikot, nichts anderes.
sCarecrow schrieb:quantum schrieb:
darum geht es doch nur.
Bei größten Teamsportartikelhersteller gehts wohl kaum um den gesamten Jahresumsatz. Da müßte man sich die einzelnen Sparten ansehen und die Gesamtquote aller ausgerüsteter Teams berücksichtigen. Und Jako rüste viele kleine Vereine und Jugendteams aus.
Ich werde dir keine weiteren Beweise mehr liefern können, aber ich bin mir doch ganz sicher, dass Puma mit dem Umsatz aus Rugby, Cricket, Handball, Hockey und eben Fussball doch deutlich über dem von Jako anzusiedeln sein wird!
und Jako macht nur Fußball?
ich hab gute stimmung, den an caio wirds ja zum glück nicht hängen, wie gut wir diese saison sind. dazu habe ich auch an andere stelle geschrieben, was ich von den spielern diese saison erwarten kann und da sind ne menge leute die diese saison für positive eindrücke verantwortlich sein können. die eintracht besteht nicht nur aus caio. ich bin nur dagen, den ganzen verein umzukrempeln und hier jetzt auf bayern-umfeld zu machen, weil das ganz einfach nicht der realität entspricht.