>

quantum

4475

#
Forum Raus!  
#
Na klar ist Funkel der richtige Trainer für die Eintracht.
#
pipapo schrieb:
municadler schrieb:
ich würde es nicht sooo sehr an der Person Caio festmachen, aber die Frage warum an der taktischen Aufstellung gegen Bochum zur Halbzeit und selbst nach dem 1:1 nichts geändert wurde muss einfach gestellt werden ....

Dann stellst du diese Frage im komplett falschen Thread, meinst du nicht auch?



PANIK hat überall Platz  ,-)
#
Rheinadler schrieb:
Isaakson schrieb:
Wann kapieren die Leute eigentlich endlich, dass es zwischen Sotos und dem Rest der Mannschaft wohl keine Sprachbarriere gibt.


Es hat keiner gesagt, dass er sich nicht verständigen kann, aber für die Integration ist es sicher nicht förderlich, wenn jemand sich weigert die deutsche Sprache zu lernen.



GENAU; deswegen wird Luca Toni frühstens in einem Jahr gute Leistung in Bayern zeigen können  
#
Wuschelblubb schrieb:
quantum schrieb:
Und zu der Aufzählung der armen ausländischen Stars die ohne Vertrauen wieder heim mußten, da füge ich jeden halbwegs bekannten Profispieler aus jeder Liga der Welt hinzu. Den jeder Spieler ist irgendwo mal nicht zurechtgekommen und woanders dann doch. Es gibt auch genügend Brasis die nach längere Eingewöhnungsphase eingeschlagen haben. Um nur mal Ailton zu nennen, der in seinen ersten Saisons nicht gerade berrauschend war und dann Torschützenkönig mit glaub ich über 30 Toren wurde. Und der durfte auch nicht gleich als Stammspieler auflaufen, weil er sich eben noch eingewöhnen mußte.

Wenn man schon ein Beispiel anführt, dann sollte man keines erfinden, sondern ein tatsächliches anführen.

Ailton war damals unter dem Trainer Magath auf der Bank/Tribüne in Bremen und galt schon als teueres Missverständniss. Magath erwartete von Ailton auch, dass er sich mehr in den Dienst der Mannschaft stellt und nach hniten mitarbeitet. Ailton hat dies völlig zu Recht verweigert (dass es völlig zu Recht war, hat man gesehen, als er Bremen zur Meisterschaft schoss). Also spielte Ailton vorerst nicht.
Dann war Magath irgendwann weg und es kam Schaaf. Der akzeptierte Ailton mit all seinen Eigenarten (zu spät aus dem Urlaub zurück, lasche Trainingseinstellung, keinen Bock auf Defensivarbeit usw.) und richtete sogar das ganze Bremer Spiel auf Ailton aus. Der stand selbst bei Eckbällen am eigenen Tor meistens ca. 10 Meter vor der Mittellinie und hat sich das ganze Geschehen aus der Distanz angesehen.
Ergebnis: Ailtons Defensivarbeit = null, Ailton wird Torschützenkönig, Bremen Meister und Pokalsieger.


Was auch weiterhin vollkommen ignoriert wird: Der Transfer von Caio war vor allem eine Reaktion auf die erneut aufbrechende Vereltzung von Meier. Es sollte also ein Ersatz für Meier her. Nun ist Meier schon wieder im Training, also muss man schon die Frage stellen dürfen, ob dieser Ersatz dann überhaupt so nötig war, wenn er in der Verletzungszeit von Meier ohnehin nicht (oder von mir aus wenig) gespielt hat.


Das siehst du so, aber Ailton hat auch an sich gearbeitet und hat sehr wohl auch den Rückwärtsgang eingelegt. Ein Stürmer muß auch mit nach hinten arbeiten, was man auch an Amanatidis sehen kann, der sich dafür nicht zu schade ist.

In Brasilien die eierlegende Wollmilchsau zu kaufen ist ein Lotteriespiel. Es wird immer darauf hinauslaufen, das diese Spieler eine gute Balltechnik haben aber defizite in anderen Bereichen. Und da CAIO SELBST von sich sagt, er ist nur ei 30% sehe ich keinen Grund das durch irgendwelche Fantasiewünsche ala "wenn er nur oft genug spielt wird aus ihm Ronaldinho" wir Punkte opfern. Und wenn Meier kommt und wieder fit ist und im Training überzeugt, dann hat er auch das Recht zu spielen. Sollte er eine Torvorlage machen oder ein Tor schießen, freust du dich dann aus Protest nicht, weil es dann nicht von Caio war, sondern vom blöden Meier, den du nicht abkannst?

Ist doch alles Kinderkram hier. Caio ist da und wird spielen, was nervt ist dieses Gejammere, was eher darauf abzielt wieder mal einen Grund zu (er)finden auf Funkel rumzuhacken.
#
kreuzbuerger schrieb:
mir fällt zu sCarecrow eigentlich nur noch eines ein:


STAND UP AND XXXX YOU!


Wir sollten mal alle einen Yogakurs belegen.

*Ohmmmmmm*
#
sCarecrow schrieb:
@ quantum:
Lies doch bitte, was ich geschrieben habe.
Meiner Meinung nach hat der Schiri völlig richtig entschieden. Ich persönlich hätte in der Szene ebenfalls weiterspielen lassen, da ich immer tendenziell das Spiel "laufen" lassen würde.
Doch auf der anderen Seite bin ich mir sicher, dass es unbeteiligte Dritte gegeben hätte, die den Zweikampf als regelwidrig bezeichnet hätten.
Das mit dem "blindem Schiri" bezog sich darauf, dass ich mir sicher bin, dass einige User die Verwarnungen für unsere Spieler für unberechtig auslegen würden.


Ich übrigends auch nicht, hier lag kein Foul vor. Im Gegensatz zum derben Foul an Amanatidis der ebenfalls einer der meistgefoulten Spieler der Liga ist. Amanatidis bekommt fast in jedem Spiel eins auf die Socken, verwundert mich allerdings schon, das weder er noch die Eintrachtverantwortlichen einen Artenschutz einklagen. Funkel ist in meinen Augen ein Mensch, der noch sehr gute Erinnerungen an seine aktive Zeit hat und dieses ganze plötzliche Getue um Provokationen und Beleidigungen nicht nachvollziehen kann. Selbst die Pfiffe von Fans gibt es nicht erst seit heute. Natürlich könnte man eine Mannschaftstrafe ab 15 Fouls einführen und ein Pfeiffverbot für die Kurve anstreben, aber dann sitzen da nur weichgespülte Moralisten und auf dem Platz findet eine Friedenskonfernz statt. Wer sich das noch als "Fußball" vorstellen will, der kann ja gerne einen Antrag an den DFB richten, aber ich bezweifle, das er viele für seine Sache gewinnen wird. Ich wiederspreche ja nicht, wenn man das zügeln soll, wenn es z.B. um Verletzungen geht, da zu pfeiffen ist unnötig. Genauso jede Form von Rassismus. Aber bitte fangt nicht an für jeden Spieler ein psychologische Gutachten einzuholen, bei dem darf man pfeiffen und bei dem nicht. Das entscheidet sich nämlich nur aem Trikot das er anhat und was für Mätzchen er auf dem Platz vollzieht. Der Eintracht ergeht es auf fremden Platz doch nicht anders.
Ich erinnere mal an Streit, der nachdem er zur Eintracht zurückkehrte in Köln antrat. Bei jeder Ballberührung ein gellendes Pfeiffkonzert.

Das krasseste was es überhaupt mal gab, war als in Madrid glaube ich, bei einer Ecke ein Ex-Spieler von Madrid plötzlich ein abgeschnittener Schweinekopf vor die Füße flog.........

Wenn es nicht so lustig wäre würde ich weinen  

oder so ähnlich......
#
sCarecrow schrieb:
Entgegen des Tenors der ersten Beiträge hier im Thread (weiter hatte ich echt keine Lust mehr zu lesen...) möchte ich meine Meinung kundtun.

In meinen Augen wirft das schon ein schlechtes Licht auf den Verein, vor allen Dingen wenn es explizit in der Sportschau hervorgehoben wird.

Im ZDF dagegen kamen wir sehr gut weg und Diego wurde seine Fallsucht nachgewiesen. Steht halt beides im Raum. Das ist eben eines der Dinge, die man so oder so sehen kann.
sCarecrow schrieb:

Nicht umsonst wendet sich da HB offenbar gegen die eigenen Fans.
Mir persönlich gehen Pfiffe grundsätzlich auf den Keks. Als peinlich und Ausdruck von arger Einfallslosigkeit empfinde ich sie und ich würde das niemals unter "Atmosphäre" abbuchen, sondern viel mehr unter "Einfallslosikgkeit", "Neid" oder "Frustbewältigung".

Auch das kann man so oder so sehen. Es wird ja auch nicht ständig praktiziert, aber bei Bayern Jones und Diego gabs das jetzt mal. Wenn man die Resultate der jeweiligen Spiel sich ansieht: SGE-FCB=1:0; SGE-S04=2:2 und SGE-Bremen=1:0
ist das garnicht mal so unwirksam. Zur Atmosphäre kann ja jeder persönlich entscheiden, was dazugehört. Manches finde ich auch albern, wenn bei Verletzung der Spieler noch verhöhnt wird oder dergleichen, aber ansonsten kann man schon davon ausgehen, das in einem Stadion der Schiedsrichter und der Gegner immer mit einer gewissen gesunden feindseeligkeit 90 Minuten einhergeht. Kannst du ja scheiße finden. Im Fernsehen ist es nicht so dramatisch, diese Alternative bleibt dir ja.

sCarecrow schrieb:

Natürlich hat man damit zu rechnen wenn man ein Stadion besucht, aber ich für meinen Teil war immer besonders stolz, dass "wir" zu den außergewöhnlichen Fans gehören, die sich ihre Seele ausm Hals mit Liedern grölen, ganz gleich was das Spiel hergibt.
Bedingungslos Stimmung nach meiner Definition gemacht haben.

Und eins möchte ich ebenfalls nicht unausgesprochen lassen:
Die von einigen erkannte Fallsucht amüsiert mich.
Wie war das doch damals bei Pipi?! Ich mach mir die Welt...
Nur so nebenbei: Es haben nicht umsonst einige Spieler sich eine Verwarnung eingeheimst, nachdem sie Diego angegangen sind.
Wie das widerlegt werden wird, kenne ich übrigens auch schon:
Der Schiri war blind / schlecht / hatte Schuld, et cetera perge perge.
Dabei hat er oft genug weiter laufen lassen. Selbst den Zweikampf der schließlich zum Platzverweis führte hätte man durchaus als regelwidrig auslegen können. Der spielte sich in einem Graubereich ab.

Aber Sotos hat kein Gelb in dieser Situation bekommen, somit ist jetzt nicht klar, was die Wahrheit ist:

Der Schiri war fehlerlos; dann wäre Sotos mit Recht der Beste Innenverteidiger des Spieltags (zumindestens in Premiere in der Topelf)

Der Diego läßt sich fallen; drum hat er keinen Freistoß bekommen und Sotos hat sich zu Recht aufgeregt.

Diego wird ständig gefoult und nicht alles wird gepfiffen, dann frag ich mich, warum wir Inamoto auswechseln mußten und Chris ebenfals eine gelbe Karte erhielt.

Der Schiri ist blind, doof oder sonstwas, dann frag ich mich, ob du das angebliche Foul von Sotos meinst oder das Foul an Amanatidis, das meiner meinung nach das schlimmst im ganzen Spiel war.


[/quote]
#
suppentrulli schrieb:
@
tobago
Vielen dank für die Beantwortung meiner Frage durch Deine eigentliche Nichtbeantwortung.
Der Kniff liegt auch bei diesem post im Detail.
Ich habe nämlich mit keinem einzigen Wort auch nur irgendeinen Fußballer angesprochen (Selbst wenn! Würde das eine Beleidigung rechtfertigen?)
Deine Titulierungen im Bezug auf andere im Nachinein zu verniedlichen kann übrigens den bösartigen Ansatz nicht verschleiern. Dir zum Trost sei gesagt, dass ich Dich nun nicht weiter Deiner kostbaren Zeit berauben werde (Ich arbeite auch! Organiesiere mich aber scheinbar besser, deshalb die freie Zeit). Ich habe zum Glück in den letzten zwei Tagen hier auch richtig gut argumentierende Farnkfurter Fans kennen gelernt die mich in einigen Dingen eines Besseren belehrt haben und ich habe gerne meine Sichtweise geändert. Bösartigkeiten, gepaart mit einer Spur Arroganz, waren da bestimmt nicht hilfreich!
In diesem Sinne......noch viel Erfolg dem Frankfurter Team und seinen sachlichen Fans.


Gruß zurück, halt die Ohren steif!

Ich trink ein RöPi auf dich!

#
Wuschelblubb schrieb:
........
Ich denke ebenfalls, dass diesem Spieler mit Training alleine und Geduld nicht geholfen ist. Er muss das Vertrauen des Trainers spüren und nicht dauernd erzählt bekommen, dass er unbedingt mehr nach hinten tun müsste.

Ich denke in der Tat auch, dass das für Funkel ein ganz schwerer Spagat wird.

Ich glaube aber auch, dass Caio - sofern er die ganze Rückrunde nicht über gelegentliche Kurzeinsätze hinauskommt - den Durchbruch garnicht schaffen wird. Nach nem halben Jahr auf der Bank ist das Selbstvertrauen weg und das gerade Südamerikaner dann meistens den Weg in die Heimat suchen, haben genug Beispiele in der Bundesliga in den letzten Jahren bewiesen.

Carlos Alberto - halbes Jahr lang nicht zu Recht gekommen -> Heim nach Brasilien.
Gustavo Nery - kam als potentieller Roberto Carlos Nachfolger. War auch nach Startschwierigkeiten schneller wieder weg, als er da war. Wurde dann in Brasilien sofort wieder Stammspieler bei Corinthians.
Kléber - das Hannover 96 ihn bekam, galt damals als riesen Transferüberraschung. Auch hier war der Weg zurück nach Brasilien schnell gefunden. Ist in der Zwischenzeit Stammspieler bei Santos und gehört auch zum Kader der Nationalmannschaft.
Élson - Kam in der Winterpause als Mittelfeldhoffnung nach Stuttgart (04/05). Nach Startschwierigkeiten sprach man davon ihm Zeit zu lassen sich an das neue Umfeld zu gewöhnen. Im Sommer war er wieder weg.

Man könnte hier jetzt noch einige weitere Südamerikaner aufzählen. International denke ich da gerne an Ze Roberto in Madrid oder auch Marcelinho in Marseille. Die waren auch beide sehr schnell wieder weg und haben erst einen Verein finden gemusst, der sie so akzeptiert, wie sie eben sind.


Was ich damit sagen will: Man wird es nicht schaffen einen Caio zu einem defensiv engagierten Spieler zu machen. Das hat selbst ein Defensivkünstler wie Capello bei Robinho nicht geschafft. Da ist es einfacher ner Kuh beizubringen, dass sie Eier legen soll.


OMG

Ein Funkel hat einen Stürmer Jones zu einem defensiven Mittefeldspieler gemacht der derzeit auf dem Sprung zur Nationalmannschaft ist. Jones ist derzeit Schalkes bester Spieler und bei den Schalker Fans sehr beliebt. Damit hat auch keine Sau gerechnet, als der Stürmer aus Leverkusen zu uns kam.

Chris ist ein Brasilianer und kann hervorragend defensiv spielen. Wie praktisch, das Caio also von unserem bisher einzigen Brasi dann also Tipps bekommen kann. Caio per´se überhaupt alles abzusprechen was ihn in der Defensive beflügeln könnte ist doch schonmal ein Denkfehler. Vielleicht will ja Caio auch seine Defizite abbauen weil er genau weiß, das in Europa das von ihm gefordert wird.

Hier tun ja einige so, als würde Caio das Dribbeln verlernen, wenn man ihm Stellungsspiel und takisches Verhalten beibringt.

Und zu der Aufzählung der armen ausländischen Stars die ohne Vertrauen wieder heim mußten, da füge ich jeden halbwegs bekannten Profispieler aus jeder Liga der Welt hinzu. Den jeder Spieler ist irgendwo mal nicht zurechtgekommen und woanders dann doch. Es gibt auch genügend Brasis die nach längere Eingewöhnungsphase eingeschlagen haben. Um nur mal Ailton zu nennen, der in seinen ersten Saisons nicht gerade berrauschend war und dann Torschützenkönig mit glaub ich über 30 Toren wurde. Und der durfte auch nicht gleich als Stammspieler auflaufen, weil er sich eben noch eingewöhnen mußte.

Je mehr hier rumgeheult wird umso mehr bedaure ich, dass wir Caio geholt haben. Den offensichtlich ist nicht Caio reif genug für die Eintracht oder Funkel reif für Caio, nein, die Fans können nicht damit umgehen. Die schmeißen ihre alten Lieblinge in die Tonne, predigen aber sonst immer von Treue und Söldnerschweinen, hängen aber selber ihr Fähnchen an jeden Neueinkauf, machen dann jede Aktion des Trainers zu einem Grabenkrieg und meinen, die Bundesliga erfunden zu haben. Wenn einer die Bundesliga kennt, dann wohl Funkel und Bruchhagen. Und wenn die Fans es nicht abwarten können ihre eigen Spieler fertig zu machen oder ihre Lieblinge beim erste besten Spiel zu verheizen, nur weil Geduld keine ihre Eigenschaften ist, dann sollten wir erst keinen solchen Spieler holen. Den die Fans machen hier Stress wegen nix. Weder Caio noch der Trainer noch irgendein Spieler noch die Führungsetage beteiligen sich an diesem sinnlosen Gemotze.

Kauft euch ne Caio-puppe und betet sie an.

Aber für mich findet Caio erst dann statt, wenn er soweit ist. Wann das ist entscheidet der Trainer und Gott sei dank ist das so.
#
Es soll natürlich, der Abwehfehler zum 1:0 und die Rote Karte heißen......
#
tont85 schrieb:
suppentrulli schrieb:


Danke für diese sehr erbauliche und sachliche Antwort auf mein post in eurem Forum ( um Amtshilfe ging es mir dabei nie aber das war auch ein anderer user des Eintrachforums )!!!! Bis auf die Geschichte mit Klose kann ich Deine Argumentation nachvollziehen und ich werde meinen Standpunkt nun gerne nochmal überdenken.

Respekt!!!




Ja, der Junge ist nicht verkehrt, aber einige andere die hier rumtrollen sind nur peinlich. Wie gesagt, Bremen ist mir alle mal lieber als Bayern und Diego ist ein toller Spieler. Aber am Samstag hat Bremen auschließlich deshalb verloren, weil sie selber Mist gebaut haben. Der Platzverweis und die Rote Karte und das Unvermögen ein Tor zu machen. Das wars.

Was kein Mensch braucht ist:

Ein Hetzjagd gegen Sotos

7 Speile Sperre gegen Diego (sind ja auch nur 3 geworden)

und ein Zickenkrieg der Fans von Frankfurt und Bremen.

Spiel ist vorbei, Wundenlecken, aufstehen, weitermachen. Wir haben das letzte mal auf den Sack gekriegt und nun habt ihr verloren. Das ist Fußball.

Alles andere ist so unnötig wie sonst was. Da krieg ich das kotzen, wenn der Gomez jetzt am Ende abgeführt wird und in Untersuchungshaft kommt, weil er mal A....loch gesagt hat. Man....war im Fernsehen, war unnötig, zahlt ne Strafe, fertig. Ich finde fouls, bei denen Spieler nahezu krankenhausreif getretten werden viel schlimmer!

Die Welt wird immer blöder.
#
karatekidd schrieb:
.........
Also, alle Werderfans, die immer noch weinend am Boden liegen: STAND UP AND FUCK YOU!


LOL

Das wird der neue Slogan wenn die Bremer wieder kommen, der Sotos-Gedächtnisruf.

Je mehr sich von denen hier bei uns ausheulen, um so eher verstehe ich Sotos.
Memmen in grünen Trikots, der Torwart gelegentlich mal in Rosa, da sehe ich schwarz, das Bremen jemals an Bayern vorbeikommt.

Hach, was eine nervöse Aufgeregtheit, weil ein Spieler völlig unerwartet auf dem Platz flucht und ebenso völlig unerwartet ein Heimpublikum die gegnerische M;annschaft auspfeift. Man, geht halt Aquajoging machen oder schaut Poker im Fernsehen. Fußball live im Stadion und vor allem im bösen Frankfurt ist ne Nummer zu hart für die Jungs wo keine Berge wachsen.

Anders kann man es nicht interpretieren wenn hier lamentiert wird. Eintracht hat genau die selben Erfahrung in anderen Stadien gemacht, da kommt kein Mensch auf die Idee im gegnerischen Forum einen auf gefühlsempfindsam zu machen.
#
Man_U schrieb:
Natürlich wollte ich hier nichts pauschalisieren, aber die Erfahrung mit den Jungs vom Zuckerhut bestätigt meine These!
Es gibt massenhaft Beispiele, wo Brasilianer nicht sofort Fuss fassen konnten (jüngstes Beispiel Millionen-Mann Carlos Alberto)!
Ailton zähle ich da nicht dazu! Der Mann leider einfach an maßloser Selbstüberschätzung und spricht außerdem längst unsere Sprache!

Ich bin am Samstag im Stadion aber bereits in meiner Meinung bestätigt worden.
Caio schien bereits einiges an Selbstvertrauen eingebüßt zu haben!
Also noch einmal: Der Mann braucht Bestätigung und Spielpraxis!



Also das nimmt ja immer groteskere Züge an. Wir sind Eintracht Frankfurt und nicht Eintracht Caio!

Ich sehe es auch nicht ein die nächsten 5 Spiele zu verlieren, damit ich eine brasilianische Tamagotchi hetscheln kann. Der junge Mann hat einen 4,5 Jahresvertrag bekommen. Er verdient hier sicher genug Geld und da stell ich auch Ansprüche an ihn. Seine Aufgabe ist es, sich in die Mannschaft einzufügen und DANN mit seiner individuellen Klasse auch zu glänzen. Dafür hat die Eintracht so viel Geld ausgeben wie noch niemals zuvor.

Was aber jetzt hier gemacht wird, ist das wir uns alle auf Caio fixieren. Wann spielt, wiviel spielt er, man muß ihn mehr Spielen lassen, er braucht noch Zeit.

Alleine schon, wie ungerecht es eigentlich ist, das du ihm die vergebene Chance eher verzeihst als unserem langjährigen Spieler Köhler, zeigt wie bessen manche schon sind. Das nenn ich ja fast schon den Knut-Faktor bei Caio.

Ich bin der Meinung, so wie es Funkel macht ist das richtig und Bruchhagen hat dies auch im Doppelpaß nochmal bestätigt. Er wird langsam an die Mannschaft herangeführt und 4,5 Jahre gehört er uns. Somit dürften 3-4 Spiele die er mal noch eingewechselt wird kein Grund zur völlig aus der Luft gegriffenen Panik sein, er würde die Lust am Spielen verlieren. Ehrlich, sollte der Spieler wirklich so ein Weichei sein, wie ihn manche hier reden (ich glaube das ja nicht), dann sollten wir ihn lieber verkaufen und mit robusten Spielern wie Fenin, Amanatidis ect unsern erfolgreichen Weg weiter beschreiten.

Caio ist talentiert, aber vergibt eben auch mal eine Chance und ist noch nicht voll im Mannschaftstrott. Daher ist es fahrlässig ihn in eine intakte Mannschaft nur der Spielpraxis wegen mit der Brechstange zu verfrachten. Das wird ihm auch nicht gerecht. Er fängt nämlich erstmal unten an. Sein Standig ist erstmal geringer als das von Spielern die uns die bisherigen Punkte eingebracht haben. Caio muß genau wie alle anderen erstmal sich Einsatzzeit verdienen. So und nur so schaft man Motivation. Dieses Amenmärchen, das Brasis kleine Kindeseelen sind, das kauft die doch keiner mehr ab. Wenn er das nicht wußte, das man sich mit Leistung im Training und Kurzeinsdätzen für die erste Mannschaft empfehlen muß, wird es Zeit das zu lernen.

Aber Caio, und da bin ich mir sicher, weiß das auch. Die einzigen die nörgeln sind ja einige Fans. Caio ist bisher eigentlich zufrieden so wie es läuft.

Und im Gegensatz zu vielen anderen, fand ich seine Einwechslung nicht förderlich für das Frankfurter Spiel. Die zweite Halbzeit war wesentlich schlechter als die erste, trotz 10 Mann bei den Bremern. Ich mache das nicht nur an Caio fest, aber besonders hilfreich war er auch nicht. Aber das erwarte ich auch noch nicht. Daher sehe ich ihn nicht in der Stratelf und bis dahin hat er noch Zeit, die er sicher noch braucht. Aber er muß den Weg gehen. Eintracht Frankfurt kann ihn nicht auf die Gefahr hin wichtige Punkte zu verlieren einen Freifahrschein für Spielpraxis ausstellen.
#
suppentrulli schrieb:
Hallo ihr Eintrachtfans!
Ich habe lange darüber nachgedacht ob ich überhaupt meinen Senf in diesem Forum abgeben sollte. Ja! Wie einige schon wegen des ersten Satzes richtig annehmen, bin ich nicht wirklich ein Anhänger eurer Manschaft. Und wieder "Ja" ich gehöre eher zur Fraktion der, wie ihr es oft so verächtlich schreibt, Fischköppe.
Das Spiel am letzen Sonnabend hat bekanntermaßen für einigen Wirbel in den Medien und im Bremer Forum gesorgt.
Weil ich aber immer gerne auch die andere Meinung zu einem Sachverhalt wissen möchte, habe ich nun in dieses Forum geschaut.
Soviel zur Erklärung!
Es ist mir durchaus klar, das man immer durch seine Vereinsbrille die Geschehnisse sieht und das ist grundsätzlich auch gut so. Aber in diesem besonderen Fall konnte ich nicht anders als mich anzumelden und den Kontakt zu suchen.
Folgende Dinge sind mir aufgefallen:
Den Vormittag über habe ich im Werderforum die Diskusion um Diego verfolgt. Ich kann euch versichern, das 95% der user zwar ein gewisses Verständniss für Diegos Reaktion mitbringen, aber genauso uneingeschränkt den Platzverweis für absolut angebracht halten. Insofern kann ich da in keiner Weise ein "rumgeheule" der "Fischköppe" erkennen.
Was mir aber beim lesen in diesem Forum extrem auffällt ist der überwiegend rüde Ton der anderen Spielern bzw. anderen Vereinen entgegengebracht wird.
Erschreckt hat mich ebenfalls der Umstand, dass selbst eigene Fans gnadenlos niedergemacht werden wenn auch nur ein Stück von der eigenen Meinung abgewichen wird. Ich kenne den Verfasser bzw. den verursacher dieses thread`s nicht! Aber geht ihr hier immer so mit anderen Meinungen von Fans um? Sorry! Aber ich denke ein Forum sollte dem Meinungsaustausch dienen. Die Betonung liegt auf Austausch!!!!
Zu der Einstellung einiger hier was das auspfeifen angeht:
Wenn ein gegnerischer Spieler Bockmist macht ist ein auspfeifen durchaus legitim! Aber auch bei sowas sollte sportliche fairneß nicht vergessen werden. Im Spiel am Sonnanbend hatte ich nicht den Eindruck das es dabei um Diegos Verhalten während des Spiels ging. Man hat nur gewartet bis er endlich das Alibi zum loslegen geliefert hatte. Die Sau war schon geschlachtet als das Spiel noch gar nicht begonnen hatte. Die eigene Manschaft zu unterstützen ist wichtig und mehr als lobenswert. Aber in die negative Richtung, Richtung Gegner Einfluß zu nehmen indem ich mit solchen Psychospielchen anfange? Ich denke eine Fußballmanschaft sollte durch ihr gutes und sauberes Spiel überzeugen und gewinnen! Nicht durch schmutzige Tricks aus der Ganovenkiste. Angesichts des frankfurter Kaders stellt sich mir die Frage: "Habt ihr das nötig?"
Schlußendlich noch zur angeblichen Fallsucht Diegos.
Ich bin absolut kein Fußballexperte, ich gehe in`s Stadion und leide mit meinem Team! Geanuso wie ihr mit eurer Manschaft lebt. Mir ist es unverständlich wie zum einen solche teilweise beleidigenden Kommentare über Diego geschrieben werden, die sein Können in Frage stellen und ihn als "Hinfaller" und "Schwalbenkönig" bezeichnen. Zum anderen das Gros der sog. Fußballexperten ihn als absoluten Topspieler sehen. Könnte es nicht sein, dass er als Filigrantechniker extrem leitfüßig spielt und deshalb so sehr schnell von den Füßen geholt wird?
Sicher! Das so zu sehen fällt mir als Werderfan leicht! Ich erwarte auch keine totale Zustimmung. Aber eine Minute darüber nachdenken und dann die häßlichen Kommentare hinterfragen wäre schon ein Vortschritt.
Das war es was ich dazu loswerden wollte. Denkt darüber nach oder macht es wie mit den vorhergegangenen Andersdenkern.
Zum Schluß wünsche ich eurem Team, das es seine Ziele die es sich gesteckt hat auf faire Art und Weise erreicht..........und das die nächsten Begegnungen Werder- Frankfurt wieder von spielerischer Klasse und gegenseitiger Fainess geprägt sind. Auf dem Spielfeld und auf den Rängen.


Hallo suppentrulli,

Willkommen im Eintracht-Forum.
Diese Diskussion ist immer wieder austauschbar. So erinnere ich mich an Albert Streit, der nach seiner Saison in Köln auch wieder bei uns gespielt hat und von Kölner Fans gnadenlos ausgebuht wurde. Umgekehrt hatte Jones nachdem er hier im Schalketrikot spielte ebenfalls ein gellendes Pfeiffkonzert erhalten.
Als Bayern hier war, wurde die gesamte Mannschaft ausgepfiffen, sowie sie nur in Ballbesitz war. Ein Podolski hatte mal versucht einen Elfer zu schinden was ihm die genau Beobachtung der Fans für den Rest des Spiels einbracht. Kahn wurde mit Bananen beworfen. Klose wurde auch ausgepfiffen, als er seinen Wechsel zu München verkündete (in einer Stadt dessen Name mir entfallen ist).
Die Standpunkte sind also austauschbar. Euren Diego trifft es nun halt. Das ist auch das Los der sogenannten "Überspieler" wie Van der Vaart oder Ribery. Diese Spieler finde ich privat auch ganz toll und freue mich an Ihnen, aber wenn ich im Stadion meiner Eintracht meinen Support gebe, so werde ich auch Spieler auspfeiffen. Sowas schaukelt sich auch hoch. Von der Tribüne sieht mancher Faller eben wie ne Schwalbe aus. Dazu immer gefährliche Situationen gegen uns.
Ich glaube kaum, das ein Eintracht-Fan etwas gegen Diego hat. Selbst Werder Bremen ist mir nicht mal unsympathisch. Aber das zählt nicht bei einem Spiel. Ihr wart der Gegner, Diego euer bester Mann der in einer Tour in guter Position einen Freistoß bekommen hat. Darüber zu fabulieren, wie ungerecht es ist, dann den Spieler auszupfeiffen ist doch nutzlos. 50.000 Menschen im Stadion die seit Wochen die Karten haben und dem Spiel entgegenfiebern sind was anderes als ein philosophischer Debatierklub. Kein Spieler in der Bundesliga macht sich da was vor. Manche Spieler arbeiten sogar besser damit. Jones meinte, die Pfiffe hätten ihn nur noch stärker gemacht. Kahn sagt das selbe. Wenn Diego jetzt ein Opfer der Pfiffe von uns Eintrachtfans gewesen sein soll, dann prophezei ich, das er das nun überall erleben wird. Entweder ein Spieler kann das ab, oder er wird eben was anderes machen müssen. Denn die Fans, werden immer alles tun, zumindestens akustisch, was ihrem Team hilft. Vielleicht sollte Diego einfach keine grobe Unsportlichkeit begehen. Denn letztendlich hat er sich und Bremen damit keinen Gefallen getan. Wir haben nichts gegen Diego, aber er ist 90 Minuten lang eine Gefahr und wenn wir den Eindruck haben, der fällt zu oft und vor allem immer dann wenn er den Ball verliert, dann baut sich da auch sowas auf. Wir haben keine Zeitlupe und im ersten moment ist natürlich immer der Gegner schuld. Erzähl mir nicht in Bremen ist es anders. Da sitzen nur Oberstudienräte und deklinieren Verben bis zur Ohnmacht (?)
Solange man nichts rassistisches runterbrüllt ist das einfach unter einem Wort zu beschreiben: "Atmosphäre"
Das wir in Frankfurt keinen grünen Teppisch ausrollen, damit Bremen lockg, flockig wieder 2:6 gewinnt, versteht sich von selbst.

Ich wünsche Bremen auf alle Fälle alles Gute und würde ihnen den Meistertitel gönnen. Aber Punkte von uns müßt ihr euch hart erarbeiten und diesmal gabs halt nix.
#
hmmm....also bei aller Freude, aber Caio ist noch nicht erhoffte "Diego-Klon".
Hätten die Bremer nur eine ihrer Großchancen reingemacht, dann wäre die Einwechslung sogar ein großer Fehler gewesen. Den erst mit Weggang von Inamoto (zugegeben sehr stark Gelb-Rot-gefährdet) entstand ein Bruch und es waren im Mittelfeld größere Löcher als vorher. Es ist zwar schön, wenn jemand mal einen ansehnlichen Pass mit dem Aussenriß zustande bekommt, aber in erster Linie leben wir auch davon, hinten und im defensiven Mittelfeld kompakt zu stehen. Natürlich braucht Caio Spielpraxis, ich denke da sind wir uns alle einig. Aber es geht nicht in erster Linie um Caio, sondern um die Eintracht. Daher brauchen wir (die Fans), der Spieler und der Trainer noch Geduld. Ich fand es mutig von Funkel, Caio zu bringen. So richtig erfolgreich war es nicht, aber zumindestens haben wir nicht noch ein Tor gefangen und der Junge hat mal etwas spielen können.

Ich würde Caio immer noch nicht von Anfang an bringen.
#
manu666 schrieb:
@municadler

ohne dich nieder machen zu wollen...aber über die Auswechslung in Rostock ging es doch grad gar nicht... ,-)

Keine Frage...auch ich hätte mir da etwas anderes gewünscht. Generell würde ich es begrüßen wenn Funkel hier und da ein wenig früher wechseln würde, um Impulse zu setzen.

Ich möchte nur in dem Punkt wiedersprechen, das man sich nicht einfach hinstellen kann und sagt: ein Caio ohne Training wäre besser als alles was wir ansonsten im Mittelfeld haben! Das ist eine bodenlose Frechheit gegenüber allen gestandenen Spielern die wir haben!




Ich behaupte, ein Caio ohne Trainig könnte sogar ohne irgendwelche Mitspieler gegen jeden Verein der Welt gewinnen.

So, darüber bitte mal nachdenken, ich fahr schnell Zigaretten holen. Wenn ich wiederkomme schau ich mal was aus dem Thread geworden ist.

Bis gleich.

P.S. ist eigentlich Rauchverbot im Forum?
#
tobago schrieb:
quantum schrieb:

..., man muß sich nicht noch Probleme machen, wo keine sind.



Aber ist das nicht der eigentliche Sinn von Internetforen?

tobago


öh, nö!

Tatsächliche Probleme diskutieren, und im Erfolgsfall auch mal freuen können.

Freuen?

Das geht so....Gesicht entspannen, ein buddhistische "Ohmmmmm" entweicht unserem Körper.
Nun die Mundwinkel leicht hochziehen. Nicht zu doll, sonst gibts Muskelkater.

Diese Übung dreimal wiederholen und dann entspannen.

,-)

Mit etwas Übung klappt es

Viel Glück  
#
prozak schrieb:
die frage ist doch, wie führt man jemand an die liga ran. in dem man ihn auf die bank setzt, bei den amas kicken lässt, mit kurzeinsätzen langsam einführt oder einfach von beginn an ins kalte wasser schmeißt? funkel hat da wohl seine eigene theorie. ich denke aber, caios zeit wird kommen. ich glaube aber auch, das ein halbfitter caio uns weiterbringt als ein komplett fitter weissenberger.  


Indem du deine Schneekugel geschüttelt hast, nehm ich mal an (?)

Ich behaupte: Sofort Toski bringen!!!!
Den Toski bringt mehr als ein halbfiter Weißenberger. Selbst wenn er komplett-fitter ist. oder fitttter. Hauptsache mein im Traum geträumter Traum kann endlich bewiesen werden.

Caio kommt in meiner Schneekugel übrigends nicht vor, und nun?

Lassen wir unsere Schneekugeln gegeneinander kämpfen. Die, die überlebt darf weiter die Zukunft vorhersagen.

Deal or no deal?  ,-)
#
Ich habe mir mal den Programmcode der einzelnen Fraktion angesehen. Sehr aufschlußreich.

Folgende unterschiedliche Programme gibt es:

1 objektiver Fan
2. Funkelhasser
3. Funkelfanatiker


Der Input ist: "Funkel ist unzufrieden mit Caio"

Die Konstanten sind:

A: Funkel = Trainer
B: Caio = Spieler



Und nun die einzelnen Rotinen im Vergleich

1. Objektiver Fan

*Input*
"Funkel ist mit Caio unzufrieden*

Funkel = Trainer
Caio = Spieler
Formel: Trainer>Spieler

*Output*
"Der Trainer wird es schon wissen"
_____________________________________________________

2. Funkelhasser

*Input*
"Funkel ist mit Caio unzufrieden*

Funkel = Trainer
Caio = Spieler

Formel: Spieler>Trainer

*Output*
"Der Trainer hat keine Ahnung"

*Programmschleife*

Neue Konstante:
C= ICH

Formel: ICH>Spieler/Trainer

*Output*
"ICH würde es viel besser machen"
_______________________________________________

3. Funkelfanatiker

*Input*
"Funkel ist mit Caio unzufrieden*

Funkel = Trainer
Caio = Spieler

Formel =
(F1)Trainer + Spieler = Ärger
(F2)Trainer - Spieler = Optimalzustand


*Output*
"Funkel hat immer recht"
_______________________________________________

Sucht euch ein Programm aus, läuft sowohl auf XP als auch auf Vista.

Viel Spaß damit