>

quantum

4475

#
inamoto ja nicht, da sich japan nicht qualifiziert hat  ,-)
#
Ist das nicht auch etwas merkwürdig, wenn der Verein wie jener der in der 'Fairplaywertung dann vorne liegt im letzten Spiel lieber haushoch verliert, als eine gelbe Karte zu bekommen?

Es geht ja zum Glück in beiden Spielen um nix mehr, aber stellt euch mal vor, Abstieg und Meisterschaft wären für die beiden Gegner noch nicht entschieden (?)

Also ich finde das etwas unsportlich, auch wenn jeder Trainer das dementiere würde.....
#
Das artet wie üblich aus.

Dabei ist es doch garnicht so weit zu einer objektiven Feststellung.

Caio ist ein talentierter Spieler. Was man in einigen Aktionen auf dem Platz sehen kann, das er Dinge macht, die sonst kaum einer der Eintrachtspeler hinbekommt. Das Tor gegen Cottbus war auch unnachamlich.

So gesehen war das Scouting gut.

Caio ist aber auch noch recht unbedarft wenn der Gegner den Ball hat. Immerhin kann man von mindestens 50% Ballbesitz sprechen, wo er eben eher hinderlich spielt.

So gesehen hat Funkel recht.

Es gab viele Spiele, wo meiner Meinung nach Caio hätte spielen können, wo es eh schon verloren war und man Caio hätte bringen können.

So gesehen haben auch viele Fans recht, die mehr Einsatzzeit fordern.

Aber weder Funkel noch die Fans haben die Weisheit gepachtet und manchmal sind Entscheidungung falsch und manchmal richtig. Ich glaube kaum, das jemand ernsthaft behaupten will, mit Caio gewinnen wir die Spiele nun. Aber genausowenig verstehe ich manche Einwechslung von aus meiner Sicht derzeitigen Formschwächlingen.

Caio muß natürlich in der ersten Zeit erstmal "ankommen". Da sind sich ja noch viele einig. Wir als Eintracht haben diese Saison nix mehr zu verlieren, weil wir frühzeitig alles klar gemacht haben. Die nächste Saison wird zeigen, was mit diesem Kader MIT Caio drin ist. Aber ich für meinen Teil erwarte keine Wunderdinge von ihm. Es würde mir schon reichen, wenn er verletzungsfrei eine ordentliche Saison spielt. Er muß nicht gleich zum zweiten Diego werden.

Ausser Caio spielen noch genug andere Spieler mit, von denen ich auch einiges erwarte. Möge das Verletzungspech fern bleiben und sprengsatzwerfende Nürnbergfans die zweite Liga unsicher machen.


Bleibt friedlich, Fukel hin oder her, wir müssen uns jetzt ja nicht gegenseitig beleidigen, nur weil wir unterschiedlicher Meinung sind.



#
Oder Bremen bei Carlos Alberto......das ging ja auch super  
#
ich verkaufe ein c
#
Stoppdenbus schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Allerdings befürchte ich, dass dies dann wieder der Beginn eines sehr schnell rotierenden Trainerkarussels sein könnte, was wiederum mit massiven Kosten verbunden wäre.  


Du meinst, wenn Bruchhagen erst mal anfängt mit dem Trainerrausschmeißen, dann kommt er nicht mehr los davon ?
Dann wird das ganze zur Sucht?

Ich hätte schon genug Vertrauen in HB, dass er, sollte FF eines Tages wirklich gehen, einen halbwegs kompetenten Nachfolger verpflichtet, der dann auch eine Weile bleibt.

Und vielleicht, aber auch nur vielleicht, wäre ein Neuer ja noch viel erfolgreicher als Friedhelm, vielleicht würde er sogar 46+ erzielen!!



oder weniger (?)

von da her, würde ich warten, ob funckel die vorgaben VOR der Saison erfüllt.
Wenn er das mal nicht schafft, dann sehen wir weiter...
#
Südattila schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Südattila:

Beiträge

Erste Schwächephase
Niederlage in Nürnberg bis Spiel gegen Duisburg (2 Monate) : 202

Winterpause+Erfolgsphase
Spiel gegen Duisburg bis Niederlage gegen Nürnberg (4 Monate) : 37

Zweite Schwächephase
Seit Niederlage gegen Nürnberg (1 Monat) : 72 (davon 49 nach Stuttgart-Spiel)


(Nimms nicht persönlich Südattila, du bist eben gerade ein gutes Beispiel)

Fazit: Es gibt User, die sind immer im Forum, egal ob Erfolg oder nicht, die ihre Meinung verteidigen (wie auch immer). Und es gibt User, die kommen dann aus ihren Löchern, wenns doof läuft, oder wenns besonders gut läuft.
Und die User haben dann nix besseres zu tun, als ihre immer fast gleichlautende Meinung in 45 Postings breitzutreten, und das in 10 verschiedenen Freds, auch wenn die gar nicht um das Thema gehen, was der User dann anbringt.

Und nein , ich bin nicht gegen Kritik, im 250. Posting kriege ich nur keine neuen Argumente mehr zu sehen.



Gähn.. war ja klar. Wenn dir die Argumente ausgehen, wird eben das Postingverhalten anlysiert.
Ich bin sogar stolz darauf, nachdrücklich den Finger in die Wunde zu legen, wenns mal schlecht läuft und auf Posts wie "Ist das Wetter heute nicht schön, alles super" zu verzichten.
Gerade wenn es wie jetzt schlecht läuft, sollte man sich Gedanken darüber machen und diskutieren, wo der Hase im Pfeffer liegt.

Und da sind die Motivationskünste unseres Trainers unter anderem ein Grund für mich - und das schreibe ich noch weitere 272mal, wenn wir gegen Wolfsburg auch noch untergehen.
Vielleicht denke ich dann auch noch laut und nachdrücklich über eine Ablösung unseres Übungsleiters nach, mal sehen.


Haha, wie geil ist das denn....geile Statistik, die sagt mehr als wenn man jedes einzelne Post gelesen hätte. wiederholt sich eh immer.

Stolz drauf den Finger in die Wunde zu legen....
Ja, ist nicht alles gut in dieser Saison und manchmal auch echt scheiße, das soll man auch ansprechen. Aber warum hält man sich dann zurück wenn es gut läuft (?)

Irgendwie ist es doch so, die negative Seite der Eintracht wird hier exorbitant dramatisiert und wenn es mal gut läuft wird von der CL fabuliert. Ganz selten, das mal zwischdrin eine seriöse Diskussion stattfindet.

Mich ärgert das, wie die Eintracht derzeit spielt, da ich nicht der Meinung bin, das wir Fans jetzt weniger ins Stadion gehen nur weil nach oben und unten kaum was passieren kann. Aber das finde ich momentan nicht bei der Mannschaft.

Allerdings den Schritt, jetzt Kopf des Trainers zu fordern, der nunmal die Vorgaben erfüllen wird (warten wir mal ob, aber so viel ist es nicht mehr), das ist doch etwas zu weit gedacht, oder worum geht es ?

Der Trainer ist nicht unumstritten und manchenAussagen kann ich auch nicht nachvollziehen, aber definitiv sind unsere Spieler NICHT eine Mannschaft, die über Stuttgart steht. UEFA-CUP mit diesem Kader wäre verdammtes Glück und das sehe ich halt realistisch. Klar fang ich an zu rechnen wenn es mal in die Nähe geht, aber wozu soll ich dann furchtbar enttäuscht sein, wenn wir dann mal einige Spiele verlieren(?)
Das ist doch Selbstfolter, jedes Wochenende mit einem Sieg fest zu rechen, egal gegen wenn es geht.

Nächste Saison muß noch der eine oder andere gute Spieler verpflichtet werden und der Caio, Chris und Meier sind dann hoffentlich einsatzfähig. Möglicherweise ist dann mehr drin, aber es geht im Großen und Ganzen aufwärts, nur ist in letzter Zeit der Wurm drin und die Jungs sollten jetzt mal sehen, das die Fans die ganze Saison bei der Stange sind und nicht nach dem 30. Spieltag das Interesse verlieren.
#
durch das UEFA-CUP-Gerede machen sich die Fans nur wieder die ansonsten gute Saison wieder madig. Es wird heißen, die Saison der verpaßten Gelegenheiten, anstatt mal zu sehen, das wir wir ne entspannte Zeit ab mitte der Rückrunde hatten. Wie war das noch letzte Saison?

Wenn ich mir ansehe, was mit den Bayern gestern gegen Petersburg geschehen ist, dann ist UEFA-Cup noch ein recht weites Ziel für uns. Wir waren mal punktemäßig "in der Nähe" der UEFA-CUP-Plätze und allen ist ganz schwindelig geworden und ich befürchte auch unseren Spielern.
#
es geht doch darum, mannschaften zu würdigen, die durch ein faires auftretenein  positivees beispiel abgegeben. dadurch sollen mannschaften motiviert werden, eben nicht alles umzugrätschen.

die idee an sich ist nicht schlecht.

ich denke wenn wir am ende die glückklichen wären, würde auch keiner sagen, nö machen wir nicht.

wie doof wäre das denn?
#
das wäre lustig, dann könnte man gleich zweimal auf funkel schimpfen, wenn er entweder caio oder jan nicht aufstellt, oder....oh graus    beide nicht spielen
*supergau*

so oder so....in jedem fall ein grund mehr zu motzen.

davon abgesehen, denke ich hannover wird mit stuttgart bzw dortmund um die wette bieten.

jedenfalls kein schnäppchen, dazu eins das kaum spielpraxis vorweisen kann.

wieder ein angehender nationalspieler kaputtgebayert.....
#
Bei all dem Ärger über die letzten beiden vergeigten Spielen, so muß man halt auch anerkennen, das Frankfurt noch nicht da angekommen ist, wo man hinwill.
Das heißt, wir sind noch in einer Entwicklungsphase. Ich sehe Frankfurt schon stark verbessert zur letzten Saison aber ich sehe auch was noch besser werden muß und kann. Eben genau dieser unbeugsame Wille Spiele zu gewinnen. Das was die Eintracht schon gut kann, Spiele nicht zu verlieren (gabs genug Beispiele in dieser Saison) fehlt uns, wenn wir in der vermeintlich guten Position sind (mehr Spielanteile, Führung, Überzahl).

Das sind mentale Dinge. Ich weiß nicht, was man noch taktisch machen soll, mit Amanatidis, Fenin und Manzios stehen drei Stürmer auf dem Platz und dazu eine eingespielte Innenverteidigung. Unerklärlich, wie man so ein Spiel verlieren kann.

Klar kann man darüber diskutieren, warum nicht Caio oder ein anderer Spieler kommt. Mehdi ist einer, der eben schnell nach vorne gehen kann. Letzendlich müssen aber unsere Stürmer die Tore machen. Das ist aber genau das Problem.

UEFA-Cup, das war ein netter Gedanke, aber darf nicht dazu führen, das wir wieder alles in Abrede stellen und die Fans untereinander einen Grabenkrieg führen. Schon garnicht unser Gespann welches ja zumindestens dazu geführt hat, das wir überhaupt oben drann sind, wieder in Grund und Boden zu reden.

Das Hannoverspiel ist ein Lehrstück, wo unsere Schwächen sind. Ich hoffe in der nächsten Saison eine Verbesserung zu sehen, dann klappts auch mal mit einem internationalen Startplatz.

Abputzen.....weitermachen.
#
Beton schrieb:
"Wir wollen uns in den nächsten Jahren auf den Plätzen sieben bis zwölf etablieren", sagt Funkel. ?????????????
In der kommende Saison plant der hessische Bundesligist mit einem Umsatz von rund 62 Millionen Euro. Das ist ganz ordentlich, von den Bundesliga-Spitzenplätzen aber noch ein sehr gutes Stück entfernt. Die Topklubs wie Bremen, Hamburg oder Schalke setzen mehr als 100 Millionen um, die Bayern gar 225 Millionen Euro. ???????????
Vor dieser Spielzeit lagen Hannover und Frankfurt in punkto Personalkosten fast gleichauf: bei etwa 25 Millionen Euro.

Hallo Vorstand,

wir müssen an die Fleischtöpfe rankommen! Bitte kein Mittelmaß als Ziel für die nächsten Jahre!
Muß sich der Vorstand nicht fragen ob er wirklich alles getan hat um zusätzliche Sponsoren zu aquirieren?  
Warum keine zusätzlichen Investitionen (Kreditfinanziert) eingehen um in der nächsten Saison in die UEFA-Cupplätze zu kommen?
Würdet Ihr als Spieler zur Eintracht wechseln um als Ziel Mittelmaß zu erreichen? Zufriedene Spieler ohne Ambitionen zu Höherem sicherlich.

Was meint Ihr?





GEANAU

Am besten den Namen "Eintracht Frankfurt" verpfänden und einen Sponsorennamen annehmen (Fraport Frankfurt z.B.)
Eine 100 Millionen Euro-Anleihe in Rußland aufnehmen mit astronomischen Zinszahlungen (verteuert halt die Eintrittskarten, scheiß drauf)
Dann vielleicht die kompletten Stehplätze abschaffen (braucht kein Mensch, schließlich spielen wir ja dann CL)
Alle Spieler rausschmeißen und nur erfahrene teure Spitzenkicker holen.
Auf diese Eintracht freue ich mich und das Risiko das der Verein am ***** geht ist ja nicht mein Problem, den wenn die Eintracht in die Regionalliga rutscht guck ich siemir eh nicht mehr an, sowas ist unter meinem Niveau.

Also Vorstand, bitte jetzt alles der letzten Jahre anders machen und den Verein überschulden, mit Mittelmaß kann ich nicht leben!

Gruß
Satire-Quantum
#
Also mit dieser Überschrift ist der Thread aus heutiger Sicht eher irreführend, ich habe auch erst gedacht, die Eintracht stellt tatsächlich noch jemanden die Tage vor. Bitte die Überschrift etwas anpassen oder das Ding vielleicht schließen, den 2005 ist jetzt alles andere als aktuell.
#
kenzobrei schrieb:
Caio sagt doch öffentlich nur das, was Funkel und Co. vorgeben.

Wie steht er denn da, wenn er sagt:

"Ich bin fit,nach 3 Monaten Training kann man ja nix anderes sein, und die Kälte macht mir auch nix aus, da ich ja ne menge Geld verdiene und Profi bin. Ausserdem schau ich mir jede Woche von der Bank aus an, wie Leute á la Benny Köhler im Mittelfeld verwirrt rumrennen, nie Kritik kassieren vom Trainier und ich direkt nach dem Bremen Spiel zerrissen werde, nur weil mir noch die gewisse Sicherheit fehlt aufgrund von mangelnder Spielpraxis."


Der steckt halt ein und plappert nur nach. Wenn ihr das nicht merkt...dann naja...



Oder, Alternative 1B

Der Caio denkt sich, ei ei ei, was für Typen da im Forum schreiben, hätte ich mir bloß nicht die Homepage angeschaut. Die sind ja jetzt schon ohne Grund völlig plem plem, was ist wenn ich mal spiele und dann schlecht bin?

Ne, das tu ich mir nicht an, dann humple ich lieber und huste etwas, damit ich ja nicht eingesetzt werde.


So, jetzt steht es 1:1 was völlig blödsinnige Interpretationen angeht.
Wie kann man bei so was simplen, wie einem Fußballspiel soviel Dramatik hineinpressen, als wären wir hier in der Lindenstraße.


#
Denkt doch mal bitte an Bielefeld.

5 Trainer in einem Jahr, höchster Altersschnitt in der Mannschaft, schlechter Fußball, am Rande des Abstiegs und durch die frühzeitig entlassenen Trainer viel Geld verloren und keine tabellarische Besserung gewonnen.

Ein abschreckendes Beispiel.

Frankfurt, vier Jahre FF; 1 mal UEFA-Cup, kontinuierliche Verbesserung, Rekordumsätze, Rekordzuschauerschnitt, Rekordtransfers, solider Haushalt.

Der Trainer ist sein Geld wert.
#
Klaus....miep....

wir organisieren ein Schlammcatchen für euch.
Der Erlös geht in die Förderarbeit der Eintracht.
#
Maabootsche schrieb:
klaus68 schrieb:
Kann es sein, dass ihr alle bei Friedhelm im Wohnzimmer sitzt ?  

Nein, in Friedhelms Rechenzentrum! Organisatorisch läßt sich die Propaganda-Mafia da nicht lumpen.


Wer nicht für uns ist, ist gegen uns!
Das kenn ich doch?

Man muß keinen Schrein besitzen, um den Trainer zu würdigen. Keiner ist unfehlbar, aber Funkel ist auch nicht die Wurzel allen Übels, wie es die "Gegenseite" immer darstellt.

Wenn ich froh bin, das Funkel hier ist und kein Slo0mka, Meyer oder Fink, dann nehmt es zur Kenntnis, genauso wie ich das mache, wenn ihr lieber besagte andere Trainer haben wollt.

Aber deswegen muß man sich ja nicht gegenseitig in den Schmutz ziehen.
Albernes Gedöns in der erfolgreichsten Saison seit 14 Jahren.
#
frankfurtalex schrieb:
Also ich sehe das so.... er macht  zwar ganz gute Arbeit so sehen das viele aber...
Funkel is derzeit unantastbar weil Sge zwischen 7 und 9 hängt so da denkt er sich ach 1 punkt langt doch .. usw er ist zufrieden mit sich selbst! Das kann nicht sein!
Ein Caio wird sich nur gut einfügen wenn er spielt nur vom spielen wird er besser !
Schon vergessen er ist ein Brasilianer das ist doch immer so ne Sache also
Gegen Cottbus muss Caio spielen!!! Gegen Ksc  wird schwer mit den
Personalsorgen wird es schwer da zuspielen .  Da will er ja gewinnen das will ich sehen
Also ich  kann derzeit nichts gegen funkel sagen nur er spielt zuhause zu defensiv und Auswärts auch! Sich gegen HSV einigeln und dann mit 4 :1 nachhause geschickt zu werden naja...

Aber ein anderer wäre mir lieber!  Slomka z.B. wenn er gehen sollte oder ein anderer mir egal der aber offensiver spielt!


Also sehr lustig.....man muß nur deine Post lange genug lesen, dann wiedersprichst du dir selber.

Slomka in Frankfurt?

LOL

Der überlebt keine Woche, dieses Weichei.
Da würden Kyrgiakos und Amanatidis recht schnell zum Sprachrohr werden und jeder Spieler innerhalb kürzester Zeit seine Meinung in die nächst beste Kamera hauchen. Schalker Zustände wie beim peinlichen Presseboykot braucht hier keiner. Finde es schon besser, wenn die Autorität vom Trainer ausgeht und nicht von den Spielern. wo kommen wir den dann hin? Solange der Trainer nicht durchdreht wie dieser Idiot der Yeboha und Okotcha.....ach lassen wir das.....

Zu Hamburg, letztendlich hat Funkel nach dem 2:1 sogar offensiver spielen lassen und prombt ging es nach hinten los. Ich finde nicht, das wir uns schämen müssen, in Hamburg verloren zu haben, aber diese Märchen vom Defensiv-Spiel-ist-schuld sind schon nervig.
#
FFade schrieb:
Volker Finke !!!


ja? und?

kommt da noch was?

Soll er Kanzler werden? Oder Ministerpräsident in Hessen?
Oder gestehst du deine Lieb, so zu sagen ein coming out von dir?

FFade, der Name ist ja cool. Wer sich so anmeldet, der disskutiert bestimmt völlig unvoreingenlommen um die Sache. Dein Glück, das man Volker nicht mit F schreibt. Vielleicht ist in deinem Namen nur ein F zuviel, das würde die Sache auch erklären.

Was brüllst du als nächstes?

Handkäs mit Musik!
#
Funkel ist cool  
Reutershahn ist das, was Robin zu Batman ist.