
QuitoTodo
1863
QuitoTodo schrieb:
Gute Mannschaften gewinnen ihre schlechten Spiele. Schlechte Mannschaften verlieren ihre guten Spiele.
Lange geht das mit Dino nicht mehr gut.
Och nöö, oder?
Ein über 30 Jähriger mit langer Verletztenakte, der erst vor kurzem angefangen hat gute Saisons zu spielen für einen zweistelligen Millionenbetrag als Ersatz für RKM wäre ein ganz schlechter Witz.
Daraus könnte man ableiten, dass das Management überhaupt keinen Plan hat/hatte.
Bitte nicht.
Daraus könnte man ableiten, dass das Management überhaupt keinen Plan hat/hatte.
Bitte nicht.
Grundsätzlich halte ich von Krösche sehr viel.
Aber er muss jetzt in der Sommerpause liefern und zeigen, dass er gute Transfers macht und die Schwächen im Kader wirklich abstellt.
Letzte Saison keinen Ersatz für Hinti und Kostic geholt zu haben war blauäugig und einfach schlecht. Das darf sich nicht wiederholen. Er muss jetzt liefern.
Aber er muss jetzt in der Sommerpause liefern und zeigen, dass er gute Transfers macht und die Schwächen im Kader wirklich abstellt.
Letzte Saison keinen Ersatz für Hinti und Kostic geholt zu haben war blauäugig und einfach schlecht. Das darf sich nicht wiederholen. Er muss jetzt liefern.
QuitoTodo schrieb:
Grundsätzlich halte ich von Krösche sehr viel.
Aber er muss jetzt in der Sommerpause liefern und zeigen, dass er gute Transfers macht und die Schwächen im Kader wirklich abstellt.
Letzte Saison keinen Ersatz für Hinti und Kostic geholt zu haben war blauäugig und einfach schlecht. Das darf sich nicht wiederholen. Er muss jetzt liefern.
Klar, das steht außer Frage. Krösche steht jetzt unter Druck. Was die richtige Trainerwahl angeht und vor allem die Transferpolitik.
Er ist jetzt der Buhmann und jeder kleine Fehler wird ihm hart angelastet werden.
Aber wer weiß, vielleicht schauen wir in einem Jahr zurück auf den Mai 2023 und sagen nachbetrachtend das die Trennung von Glasner die richtige Entscheidung zum passenden Zeitpunkt war... die Zukunft wird es zeigen.
Absolut richtige Entscheidung sich zu trennen! Hatte sich ja auch angebahnt...
Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen und entspannen. Wir sind nicht abgestiegen und keiner ist gestorben...alles halb so wild.
Am besten noch den Pokal holen und dann tritt Glasner als Held zurück und alle sind glücklich. Alles kein Grund durchzudrehen.
Zwei Jahre Trainer bei einem Verein ist heutzutage eine relativ lange Zeit. Glasners Zeit in der Bundesliga war nicht erfolgreich, in den Pokalwettberwerben aber schon. Alles OK. Ich finde das so super und beide Parteien können zur neuen Saison wieder richtig durchstarten.
Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen und entspannen. Wir sind nicht abgestiegen und keiner ist gestorben...alles halb so wild.
Am besten noch den Pokal holen und dann tritt Glasner als Held zurück und alle sind glücklich. Alles kein Grund durchzudrehen.
Zwei Jahre Trainer bei einem Verein ist heutzutage eine relativ lange Zeit. Glasners Zeit in der Bundesliga war nicht erfolgreich, in den Pokalwettberwerben aber schon. Alles OK. Ich finde das so super und beide Parteien können zur neuen Saison wieder richtig durchstarten.
Eigentlich finde ich es gut und sympathisch wie Glasner sich mal so richtig aufregt! Journalisten sind oft auch ganz schöne Pfeifen, das ist so.
Das große Problem ist aber der Misserfolg. 10 Spiele ohne Sieg, zweite Rückrunde hintereinander die wirklich oberschlecht ist. Das ist das Problem. Dafür ist der Trainer zu einem Großteil mitverantwortlich.
Das große Problem ist aber der Misserfolg. 10 Spiele ohne Sieg, zweite Rückrunde hintereinander die wirklich oberschlecht ist. Das ist das Problem. Dafür ist der Trainer zu einem Großteil mitverantwortlich.
QuitoTodo schrieb:
Das große Problem ist aber der Misserfolg. 10 Spiele ohne Sieg, zweite Rückrunde hintereinander die wirklich oberschlecht ist. Das ist das Problem. Dafür ist der Trainer zu einem Großteil mitverantwortlich.
Natürlich ist er das. Das steht außer Frage.
Wogegen ich mich nur wende, ist dieser Spießrutenlauf, der wie gewohnt gegen das schwächste Glied der Kette eröffnet wird. Und warum? Erstens, weil es nie nur einen Schuldigen gibt und zweitens, weil dadurch Fehlentscheidungen, die an anderer Stelle gemacht wurden, kaschiert werden und wir fröhlich mit einem neuen Trainer in die selbe Scheixxe gehen wie mit dem alten.
Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive gewinnt Meisterschaften.
WürzburgerAdler schrieb:
In welchem Spiel bisher hättest du denn Touré einem der eingesetzten Abwehrspieler den Vorzug gegeben? Nur damit er Spielpraxis bekommt? Und zu welchem Zeitpunkt hättest du das System umgestellt, mit dem die beste Hinrunde ever erreicht worden ist? Vor oder nachdem die halbe Abwehr sich in den Verletztenstand zurückgezogen hat, vor oder nachdem Lindström ausgefallen ist, vor oder nachdem Kolo Muani nicht mehr das Tor trifft? Und wen hättest du denn Standards trainieren lassen, wenn nicht einmal mehr Weltmeister Götze es schafft, vernünftige Frei- und Eckstöße zu schießen? Die Kostics und Grifos dieser Welt fallen nicht von den Bäumen, und wenn sie irgendwo weggehen, kann man sie leider oft nicht ersetzen.
Und als Teil, weil es sonst zu lang wird und vor allem zu viele Syntaxfehler beim einhämmern drin sind:
Die Grundfrage ist doch: Warm kann ein Mario götze keine Standards mehr schießen oder warum verfehlt Muani jetzt das Tor? Das ist genau der springende Punkt, den man immer bespricht, wenn es eine Krise gibt. Sind es die Spieler, ist es die Mentalität, ist es der Trainer.
Für uns ist es nie ersichtlich ob der Spieler jetzt mies spielt, weil er schlecht ist, oder weil er mental am Boden ist, oder weil die taktischen vorgaben ihn verunsichern und vll. nicht mehr funktionieren. Was wir hier z.B. nie besprechen: Haben uns die Gegner einfach ausgeschaut und unseren Fußball? Denn wir stellen uns sehr selten gefühlt auf diese ein, das ist auch eine Kritik die öfters an OG geäußert wird, dass wir immer den gleichen Fußballansatz verwenden, egal ob gegen Bochum oder Dortmund.
Das ist dann die Glaubensfrage, mehr als interpretieren und schauen wie sich Spieler entwickeln können wir nicht. Aber wenn Spieler, die halt wirklich nachweislich mit den Augentest vor nicht langer Zeit wirklich gut waren (und jeder konnte sehen was für klasse fußballer wir haben, sowas kannst du nicht mit guter form simulieren, gewisse fähigkeiten) und jetzt spielen als hätten sie keine Ahnung mehr was fußball ist - ja warum, wie kann das passieren?
Wieso wirkt das Team oft so, als hätte es nie im Leben zusammengespielt? Wieso wirkt es teils so als wären wir lustlos 45 Minuten und dann geben wir nochmal Gas?
Es sind 100% verschiedene Faktoren, aber am Ende muss man beurteilen welche Faktoren der Verein lösen kann und welche nicht. Und das muss halt passieren im Sommer. Aber dass es jetzt nur an den Spielern liegt, das behaupten ja halt echt manche, ist einfach zu hart. und ich sage auch absolut nicht, dass es nur an Glasner liegt. Dass Krösche Fehler gemacht hat leugnet z.B. keiner denke ich, oder dass manche Spieler in gewissen situationen vll. echt nicht den letzten Schritt machen oder in den Zweikampf gehen mit 100% - wir haben nicht umsonst einen der niedrigsten Zweikampfwerte der Liga. Das ist sicher keine Vorgabe von OG so oft 45% oder weniger an Zweikämpfen zu gewinnen, das müssen die Spieler besser machen.
ChenZu schrieb:
[quote=WürzburgerAdler]
... wir haben nicht umsonst einen der niedrigsten Zweikampfwerte der Liga. Das ist sicher keine Vorgabe von OG so oft 45% oder weniger an Zweikämpfen zu gewinnen, das müssen die Spieler besser machen.
Wir haben seit Spieltag 1 letzte Saison, also seit Glasners Beginn, eine unterirdische Zweikampfbilanz. In fast ausnahmslos jedem Spiel.
So was habe ich in 33 Jahren als Eintracht -Fan vorher noch nie gesehen.
Das ist ein Problem. Das ist seltsam. Das ist systematisch.
Irgendwas stimmt nicht.
Das hat es schon immer gegeben. Guter Trainer und es passt nicht. Aber passt es wirklich nicht? Ich finde OG sehr gut, aber natürlich nervt so eine Serie. Alle Erfolge wurden hier mehrfach aufgezählt. Er hat den Europokal geholt, danach das Achtelfinale der CL erreicht und jetzt stehen wir im DFB Pokal. Aber in der Liga. Nach dem Bremen Spiel ging es massiv los, vielleicht auch davor. Wir stecken nicht in der Mannschaft drin und können nur mutmaßen was da stimmt und was nicht. Ich kann nur sagen, dass andere Vereine sehr gern so einen Trainer hätten und er ja auch nur mit dem Kader arbeiten kann, den er hat. Schlimm ist nur, dass seine Vorgänger bestimmte Spieler besser gemacht haben und es eine Entwicklung gab, gerade unter Hütter und Kovac. Jetzt sehe ich eher Stagnation, gerade bei Spielern wie Götze, Kamada oder Sow. Wir haben wirklich gute Leute, aber man sieht das nicht auf dem Platz, besonders in der Liga. Ich bin heute auf den doppelpass gespannt, denn da ist Basti Red von Fußball 2000 als Gast und es wird sicher das ein oder andere Wort über die SGE gesprochen. Er ist auch ein guter Analytiker und Mann der klaren Worte. Im Moment sehe ich keinen Grund den Trainer zu tauschen, trotz allem muss die Saison knallhart analysiert werden, besonders die Ergebnisse in der Liga.
Realistisch gesehen war es das mit Glasner und Eintracht Frankfurt.
Schade, da er sicher ein guter Kerl und Trainer ist.
Aber die Ergebnisse in der Bundesliga, dem täglich Brot, sind schlicht unterirdisch. Und das jetzt in der zweiten Saison hintereinander.
Von mir aus soll er noch das Pokalfinale leiten. Die Bundesliga-Saison ist eh im ***** und im Finale sind die Spieler auch ohne Trainer motiviert.
Schade, da er sicher ein guter Kerl und Trainer ist.
Aber die Ergebnisse in der Bundesliga, dem täglich Brot, sind schlicht unterirdisch. Und das jetzt in der zweiten Saison hintereinander.
Von mir aus soll er noch das Pokalfinale leiten. Die Bundesliga-Saison ist eh im ***** und im Finale sind die Spieler auch ohne Trainer motiviert.
Das angenehmste Tief der Eintracht-Geschichte.
Jeder Fan hätte am liebsten einen Trainer der für 5 Jahre + bleibt, das ist doch sonnenklar.
Aber Eintracht Frankfurt ist ein professioneller Fußballverein mit hunderten von Millionen Jahresumsatz. Da darf nur der Erfolg zählen, sonst absolut gar nichts.
Glasners Bundesligabilanz ist seit 2 Jahren unterirdisch schlecht. Da gibt es nichts schönzureden. Bei den meisten Vereinen wäre er schon längst entlassen worden.
Ich wäre dafür die Saison mit ihm zu beenden, auch ein neuer Trainer würde Platz 6 (der das Minimalziel war...) nicht mehr erreichen dafür ist der Trend bei uns zu schlecht und bei den Mitbewerbern zu gut. Bundesliga können wir komplett abhaken diese Saison, das wurde die letzten Monate krass in den Sand gesetzt.
Holt Glasner den Pokal kann man ihn nicht feuern. Holt er ihn aber nicht muss zur neuen Saison dringend ein neuer Trainer her. Am besten wäre Glasner holt den Pokal und tritt dann als Held zurück hehe!
Aber Eintracht Frankfurt ist ein professioneller Fußballverein mit hunderten von Millionen Jahresumsatz. Da darf nur der Erfolg zählen, sonst absolut gar nichts.
Glasners Bundesligabilanz ist seit 2 Jahren unterirdisch schlecht. Da gibt es nichts schönzureden. Bei den meisten Vereinen wäre er schon längst entlassen worden.
Ich wäre dafür die Saison mit ihm zu beenden, auch ein neuer Trainer würde Platz 6 (der das Minimalziel war...) nicht mehr erreichen dafür ist der Trend bei uns zu schlecht und bei den Mitbewerbern zu gut. Bundesliga können wir komplett abhaken diese Saison, das wurde die letzten Monate krass in den Sand gesetzt.
Holt Glasner den Pokal kann man ihn nicht feuern. Holt er ihn aber nicht muss zur neuen Saison dringend ein neuer Trainer her. Am besten wäre Glasner holt den Pokal und tritt dann als Held zurück hehe!
Sieht net gut aus für die Eintracht. Es ist wirklich extrem schade wie dieser Verein immer wieder die Rückrunde ruiniert.
Stand jetzt äußerst unrealistisch sich über die Liga noch für Europa zu qualifizieren. Champions League können sie sowieso komplett abhaken.
Vor der Saison wurde bis auf Kolo schlecht eingekauft. Der Kader ist suboptimal. Unverständlich wenn man bedenkt wie viel Geld die letzten Jahre an Einnahmen reinkam.
Aber auch Glasner muss irgendwann hinterfragt werden. Sein Punkteschnitt in der Bundesliga, dem Kerngeschäft, ist ziemlich schlecht und das geht jetzt bald 2 Jahre so.
Hoffentlich geht was über den Pokal aber da stehen die Chancen momentan auch nur 25%.
Traurige Entwicklung in 2023 und das obwohl man bis mitte Januar alle wirklich alle Trümpfe, finanziell und sportlich, noch in den Händen hielt.
Stand jetzt äußerst unrealistisch sich über die Liga noch für Europa zu qualifizieren. Champions League können sie sowieso komplett abhaken.
Vor der Saison wurde bis auf Kolo schlecht eingekauft. Der Kader ist suboptimal. Unverständlich wenn man bedenkt wie viel Geld die letzten Jahre an Einnahmen reinkam.
Aber auch Glasner muss irgendwann hinterfragt werden. Sein Punkteschnitt in der Bundesliga, dem Kerngeschäft, ist ziemlich schlecht und das geht jetzt bald 2 Jahre so.
Hoffentlich geht was über den Pokal aber da stehen die Chancen momentan auch nur 25%.
Traurige Entwicklung in 2023 und das obwohl man bis mitte Januar alle wirklich alle Trümpfe, finanziell und sportlich, noch in den Händen hielt.
QuitoTodo schrieb:
Sieht net gut aus für die Eintracht
Grossartiger Artikel von dir, leider hast du in deinen Analysen vieles ""auf den Punkt gebracht".
Mir wird immer mehr klar das im Verein garnix stimmt.
Führung / Leitung Trainer Spieler Nachwuchsarbeit etc.
Schlimmmmmmm
QuitoTodo schrieb:
Vor der Saison wurde bis auf Kolo schlecht eingekauft. Der Kader ist suboptimal. Unverständlich wenn man bedenkt wie viel Geld die letzten Jahre an Einnahmen reinkam.
Traurige Entwicklung in 2023 und das obwohl man bis mitte Januar alle wirklich alle Trümpfe, finanziell und sportlich, noch in den Händen hielt.
Das ist so etwa das Niveau, auf dem die Blindwütigen sich hier bewegen. Wie kann man mit einem schlecht eingekauften und suboptimalen Kader Mitte Januar alle Trümpfe in der Hand halten?
Gemessen an vielen Beiträgen hier müsste eigentlich von Gladbach bis Stuttgart schon die Lynchjustiz herrschen. Fehlen jetzt nur noch diejenigen, die sich "in der Kurve heiser brüllen" ?, während das Team auf dem Platz sich einen schönen Lenz macht.
QuitoTodo schrieb:
... ...
Unverständlich wenn man bedenkt wie viel Geld die letzten Jahre an Einnahmen reinkam. ... ...
Das 70 Millionen-Loch durch die Pandemie muss Dir irgendwie entfallen sein ...
Sieht leider ganz stark nach der zweiten desolaten Bundesligasaison hintereinander aus.
Nicht nur Glasner, sondern auch Markus Krösche sollte hinterfragt werden. Der Kader scheint ziemlich unausgegoren zusammengesetzt zu sein und der Trainer underperformed in der Bundesliga jetzt seit bald zwei Jahren.
Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen, die Außenbahnen unterer Bundesligadurchschnitt.
Martin Hinteregger wurde nicht mal versucht zu ersetzen. Genauso Kostic. Was haben die mit den ganzen hohen Millioneneinnahmen eigentlich gemacht?
Millionengräber wie Alario und Jens Petter Hauge geholt...Kolo geht meines Wissens nach noch auf auf Ben Mangas Konto.
Zu N´Dicka und Kamada sag ich besser nix. Bin froh wenn die von der Gehaltsliste sind.
Nicht nur Glasner, sondern auch Markus Krösche sollte hinterfragt werden. Der Kader scheint ziemlich unausgegoren zusammengesetzt zu sein und der Trainer underperformed in der Bundesliga jetzt seit bald zwei Jahren.
Die Abwehr ist ein Hühnerhaufen, die Außenbahnen unterer Bundesligadurchschnitt.
Martin Hinteregger wurde nicht mal versucht zu ersetzen. Genauso Kostic. Was haben die mit den ganzen hohen Millioneneinnahmen eigentlich gemacht?
Millionengräber wie Alario und Jens Petter Hauge geholt...Kolo geht meines Wissens nach noch auf auf Ben Mangas Konto.
Zu N´Dicka und Kamada sag ich besser nix. Bin froh wenn die von der Gehaltsliste sind.
Der Kader hat im großen und ganzen die EL gewonnen und ist ins Achtelfinale der CL gekommen
Daran kann es also nicht nur liegen
Es sind einfach zu viele Spieler nach der Winterpause nicht mehr in Form gekommen,
warum auch immer die alle neben sich herlaufen.
Ja, man kann immer Trainer und Sportdirektor hinterfragen
Aber vor vier Tagen hat die Mannschaft wie aus einem Guss gespielt und den Dritten der Liga souverän abgefiedelt. Für mich fühlt sich das eher nach einem mentalen Problem an
Daran kann es also nicht nur liegen
Es sind einfach zu viele Spieler nach der Winterpause nicht mehr in Form gekommen,
warum auch immer die alle neben sich herlaufen.
Ja, man kann immer Trainer und Sportdirektor hinterfragen
Aber vor vier Tagen hat die Mannschaft wie aus einem Guss gespielt und den Dritten der Liga souverän abgefiedelt. Für mich fühlt sich das eher nach einem mentalen Problem an
Wir, Leipzig, Stuttgart und Freiburg. Geile Halbfinalisten. Jedes Los außer auswärts Leipzig ist ein gutes Los fürs Halbfinale.
Bitte nicht die Bundesliga abschenken wie die letzten Jahre jetzt! Dann könnte aus dieser Saison noch was sehr ordentliches werden....vielleicht haben die Jungs ja jetzt doch noch die Kurve bekommen.
In Leverkusen zählt es!
Bitte nicht die Bundesliga abschenken wie die letzten Jahre jetzt! Dann könnte aus dieser Saison noch was sehr ordentliches werden....vielleicht haben die Jungs ja jetzt doch noch die Kurve bekommen.
In Leverkusen zählt es!
QuitoTodo schrieb:
Wir, Leipzig, Stuttgart und Freiburg. Geile Halbfinalisten. Jedes Los außer auswärts Leipzig ist ein gutes Los fürs Halbfinale.
Leipzig auswärts wäre auch ein gutes Los. Jede Menge Karten, und wie man gegen Leipzig spielt hat Mainz vor ein paar Tagen gezeigt.
QuitoTodo schrieb:
Bitte nicht die Bundesliga abschenken wie die letzten Jahre jetzt! Dann könnte aus dieser Saison noch was sehr ordentliches werden....vielleicht haben die Jungs ja jetzt doch noch die Kurve bekommen.
Ich hoffe auch. Allerdings finde ich, dass man sich diesmal in der Liga ja gar nicht so sehr durch ein mögliches Weiterkommen in den Wettbewerben hat ablenken lassen, sondern vielmehr dass bereits die Aussicht auf das CL-Aus etwas den Stecker gezogen hatte. Vor dem ersten Neapel Spiel lief es ja eigentlich ganz ordentlich. 3 im Ergebnis lockere Siege in der Liga, souveränes Weiterkommen im DFB-Pokal. Unentschieden in Freiburg und München. Lediglich Köln als Ausrutscher stach heraus. Nach dem Neapel Hinspiel, was ja irgendwie das 95 % CL Aus bedeutete, wurde es krampfig.
Ich hoffe das Spiel und die nun realistische Aussicht auf eine Titelchance, macht die Köpfe diesmal wieder frei. So wie der Ball in Halbzeit 1 lief, macht es Hoffnung.
QuitoTodo schrieb:
Nächste Woche sind wir dann 9ter oder 10ter so wie es aussieht.
10. können wir ganz sicher nicht nächste Woche sein. Auch nicht übernächste Woche. 9. sicherlich.
Ich bin so froh, wenn die Saison rum ist.
Und bitte holt uns für die nächste Saison zwei neue Außenbahnspieler!
Von Max und Buta kam über 90 Minuten nicht eine brauchbare Flanke. Das ist einfach zu wenig.
Mir fehlt in der Zwischenzeit einfach die Fantasie, wie wir auch nur den EL-Platz verteidigen wollen.
Aber vielleicht würde uns eine Saison mit nur Bundesliga sogar mal guttun. Wir könnten mehr trainieren, was anscheinend dringend nötig wäre. Dazu braucht man keinen so breiten Kader und kann entsprechend eher in die Spitze als die Breite investieren.
Und vorne können Alario und Borre gerne gehen. Das tut teilweise schon weh, wie wenig Ertrag dabei rumkommt.
Und bitte holt uns für die nächste Saison zwei neue Außenbahnspieler!
Von Max und Buta kam über 90 Minuten nicht eine brauchbare Flanke. Das ist einfach zu wenig.
Mir fehlt in der Zwischenzeit einfach die Fantasie, wie wir auch nur den EL-Platz verteidigen wollen.
Aber vielleicht würde uns eine Saison mit nur Bundesliga sogar mal guttun. Wir könnten mehr trainieren, was anscheinend dringend nötig wäre. Dazu braucht man keinen so breiten Kader und kann entsprechend eher in die Spitze als die Breite investieren.
Und vorne können Alario und Borre gerne gehen. Das tut teilweise schon weh, wie wenig Ertrag dabei rumkommt.
Wuschelblubb schrieb:
Und bitte holt uns für die nächste Saison zwei neue Außenbahnspieler!
Von Max und Buta kam über 90 Minuten nicht eine brauchbare Flanke. Das ist einfach zu wenig.
Mir fehlt in der Zwischenzeit einfach die Fantasie, wie wir auch nur den EL-Platz verteidigen wollen.
Könnten beide auch bei Bochum spielen, würde man nicht merken. Außer Kolo und Götze wurde ziemlich schlecht eingekauft.
Die Mannschaft spielt schon das ganze Jahr 2023 ziemlich schlecht. Die Quittung wird ein Platz im grauen Mittelfeld sein. Der zweite Hintereinander.
Lange geht das mit Dino nicht mehr gut.