
r.adler
12523
KW schrieb:
wie war die Stimmung im Stadion?
War heute in Vilbel und habe daher weder live noch im TV mitkriegen können wie die Stimmung war...
Muss ehrlich sagen, obwohl ich alter Bornheimer bin, die Kasselaner haben einen ziemlich guten Support hingelegt. Für ein Oberligaspiel war das ne phänomenale Kulisse, laut Presse waren das ca 10 000 Zuschauer, davon ca 3000 aus Kassel.
Traditionell waren die Bornheimer sangestechnisch weit unterlegen, leider ist das die Realität, wenn man bedenkt, daß bei den gewöhnlichen Oberligapunktspielen nicht mehr als 500 Hansel sich im weiten Rund verlieren. Trotzdem wars vom Spiel her ein absolutes Highlight, beide Mannschafetn haben gut gefightet, um ein Haar hätte Bernem in den Schlussminuten noch den Ausgleich geschafft, aber der gegnerische Torwart hatte was dagegen.
Der FSV muss nicht den Kopf hängen lassen, mit der Einstellung, so finde ich, kämpfen die nächste Saison wieder um den Aufstieg. Gratulation, auch wenns schwerfällt, an den KSC.
Was ansonsten übel war, waren die Ausschreitungen einiger Hools während und nach dem Match, es kotzt mich einfach an, daß einige Nachtkappen dieses und andere Oberligaspiele als Bühne für ihren Aggressionsabbau nutzen müssen.
Es war während des Spiels dermaßen viel Polizei eingesetzt, wie ich es nur bei dem Aufstiegsspiel unsrer SGE gegen Burghausen erlebt hab, die haben die Kurve komplett im Innenraum gegen einen möglichen Platzsturm abgesichert. Als dann die Kasselaner den Zaun abgerissen haben und die Bullen sich postiert haben riefen diese (die Kasselaner) "Fussballfans sind keine Verbrecher"! Ja, dann tut mal was, daß es nicht so ist!
Schade, war ein heißer Aufstiegsfight, die Begleitumstände hätten nicht sein müssen.
as
stefank schrieb:r.adler schrieb:
Ich finde, wir sollten bei dieser lehrreichen Fragerunde eine Art Ehrenkodex aufstellen, der besagt, daß nicht in elektronischen Medien nachgeschlagen werden darf. Nur das eigene Wissen und die Handhabung der klassischen (=analogen) Literatur ist obsolet.
Sonst ists zu leicht, ausserdem ist es auch mal ganz schön, wenn wir Älteren, die noch sowas wie Bücher besitzen, den Jungspunden mit ihrem elektrischen Hilfsmittel im Vorteil sind.
as
Ja, voll dafür. Dann können wir als Erstes mal ins Wörterbuch gucken, was "obsolet" wirklich bedeutet, und uns dann fragen, ob Freud da seine Hände im Spiel hatte...
oh wie peinlich... heißt ja was anderes.... da muß ich mich wohl geirrt haben
ähem... sollte da nicht noch ne Frage beantwortet werden, die noch aussteht??
as
Ich finde, wir sollten bei dieser lehrreichen Fragerunde eine Art Ehrenkodex aufstellen, der besagt, daß nicht in elektronischen Medien nachgeschlagen werden darf. Nur das eigene Wissen und die Handhabung der klassischen (=analogen) Literatur ist obsolet.
Sonst ists zu leicht, ausserdem ist es auch mal ganz schön, wenn wir Älteren, die noch sowas wie Bücher besitzen, den Jungspunden mit ihrem elektrischen Hilfsmittel im Vorteil sind.
as
Sonst ists zu leicht, ausserdem ist es auch mal ganz schön, wenn wir Älteren, die noch sowas wie Bücher besitzen, den Jungspunden mit ihrem elektrischen Hilfsmittel im Vorteil sind.
as
HeinzGründel schrieb:
Also mal rantasten.
Isser hier dabei?
Arne Larsen Ökland (Norwegen) Bent Skammelsrud (Norwegen)
Bum-Kun Cha (Südkorea) Boris Zivkovic (Kroatien)
Andrzej Buncol (Polen) Zoran Mamic (Kroatien)
Tita (Brasilien) Zé Roberto (Brasilien)
Anders Giske (Norwegen) Mehdi Pashazadeh (Iran)
Marek Lesniak (Polen) Frank Hejduk (USA)
Jorginho (Brasilien) Adam Matysek (Polen)
Ioan Lupescu (Rumänien) Robert Kovac (Kroatien)
Pavel Hapal (Tschech. Rep.) Miroslav Spizak (Polen)
Paulo Sergio (Brasilien) Seyedali Mousavi (Iran)
Thomas Dooley (USA) Pascal Ojigwe (Nigeria)
Claudio Reyna (USA) Pascal Zuberbühler (Schweiz)
Rodrigo Chagas (Brasilien) Emerson (Brasilien)
Manuel Cardoni (Luxemburg) Landon Donovan (USA)
Jan Heintze (Dänemark) Dimitar Berbatov (Bulgarien)
Zé Elias (Brasilien) Lucio (Brasilien)
Niko Kovac (Kroatien) Diego Placente (Argentinien)
Adam Ledwon (Polen) Jurica Vranjes (Kroatien)
Marko Babic (Kroatien) Yildiray Bastürk (Türkei)
Emanuel Pogatetz (Österreich) Franca (Brasilien)
Jan Simak (Tschechien) Cris (Brasilien)
Juan (Brasilien) Radoslaw Kaluzny (Polen)
Andrej Voronin (Ukraine) Teddy Lucic (Schweden)
Roque Junior (Brasilien) Jacek Krzynowek (Polen)
Athirson (Brasilien) Ahmed Madouni (Algerien)
Tranquillo Barnetta (Schweiz)
Nein!
wundert mich ein bisschen, daß es keiner weiß!!
as
Harharhar...
Dann von mir die nächste Quizfrage (macht langsam aber sicher richtig Spass!):
Warum lachen Portugiesen herzhaft, wenn sie den Namen eines ehemaligen Kickers von Bayer Leverkusen hören oder aussprechen müssen???
Wie lautet der Name und was heissts?
Wers weiß wird mit Forumssperre bestraft!!
as
Dann von mir die nächste Quizfrage (macht langsam aber sicher richtig Spass!):
Warum lachen Portugiesen herzhaft, wenn sie den Namen eines ehemaligen Kickers von Bayer Leverkusen hören oder aussprechen müssen???
Wie lautet der Name und was heissts?
Wers weiß wird mit Forumssperre bestraft!!
as
ebayzocker schrieb:
1934 spielte Deutschland seine erste WM und schon mußte einer der Spieler vorab die Koffer packen. Sigmund Haringer wurde bei der WM in Italien von Reichstrainer Otto Nerz nach Hause geschickt, weil er vor der Zugfahrt beim Warten auf dem Bahnsteig in Rom eine Orange aß. Das war für Nerz ein Fall von grober Disziplinlosigkeit, er hatte nämlich angeordnet, daß die Spieler lediglich Milch trinken dürfen und so mußte Haringer nach dem Halbfinale die Heimreise antreten.
Quelle: bild.de
...nee, oder?
Los, stefank, noch ne Frage!
Das mit dem Eis im Fahrerraum ist mir tatsächlich bei einem geliehenen Käfer widerfahren, muß wohl Anfang der 80er Jahre gewesen sein.
Minus 15 Grad, oder gefühlte Temperatur noch niedriger, Heizung mal wieder kaputt (Besitzer: "Aber wunder dich net, die Heizung is im *****..." ), und von Frankfurt nach Nürnberg zu irgendeinem Mist Kongress.
Zurück wars dann wärmer, so um den Gefrierpunkt und die Pampe ist getaut!
Minus 15 Grad, oder gefühlte Temperatur noch niedriger, Heizung mal wieder kaputt (Besitzer: "Aber wunder dich net, die Heizung is im *****..." ), und von Frankfurt nach Nürnberg zu irgendeinem Mist Kongress.
Zurück wars dann wärmer, so um den Gefrierpunkt und die Pampe ist getaut!
Danke für den Nachtrag miep!
42 000 Zuschauer im Schnitt pro Spiel, so viele ausverkaufte wie nie (soweit ich weiß ) sind schon sensationell.
Ich hab aber das dumpfe Gefühl, daß diese hohe Anzahl nicht jede Saison zu toppen ist, und der Schnitt (aus was für Gründen auch immer) mit der Zeit wieder nach unten gehen wird.
as
42 000 Zuschauer im Schnitt pro Spiel, so viele ausverkaufte wie nie (soweit ich weiß ) sind schon sensationell.
Ich hab aber das dumpfe Gefühl, daß diese hohe Anzahl nicht jede Saison zu toppen ist, und der Schnitt (aus was für Gründen auch immer) mit der Zeit wieder nach unten gehen wird.
as
Bony schrieb:
Neonazis wollen die Partie Angola - Iran mißbrauchen, um ihre "Meinung" kundzutun und ihr Gewaltbedürfnis auszuleben.
Aus Polen kommt die Ankündigung: "Rache für September 1939".
Wesentlich sympathischer finde ich japanische "Hooligans". Das sind - laut Presse - Mädchen, die Teddybären auf das Spielfeld werfen.
Auf was bereitet ihr euch vor?
Die oben genannten können bleiben, wo der Pfeffer wächst, mit Ausnahme der japanischen Damen. Was werfen die eigentlich, wenn sie ihr Teddies vergessen haben? Etwa ihre Höschen??
Das wären neue Aspekte des europäischen Fußballlebens!
thoengwo schrieb:
Ich bins schon wieder! Nicht böse sein, dass ich das alte Geläpp wieder raus krame...
http://www.fcn.de/index.php?id=12088#
...das da, ich komm ausm Lachen nicht raus!
Logo, hier gibts noch eklige Nazis in Deutschland, aber der Rassissmus in UK ist nicht anders, zum Teil noch schlimmer. Das ist der Presse aber keine Schlagzeile wert, dort heißt es nicht "daylie mirror" sondern "dayli terror!"