>

r.adler

12522

#
Schön geschrieben, ich bin dabei!

Auch wenn ich im Moment an Trainer und Mannschaft verzweifle, wir werden nicht absteigen.

Wir müssen unsere SGE in den nächsten Spielen nach vorne peitschen, an uns solls nicht liegen!

"Nie mehr zweite Liga..."
#
team-adler schrieb:
weissbieradler schrieb:
...
Nun kommt dazu, dass diese Manschaft unbedingt wieder mal ein Heimspiel gewinnen will. Nur, wie viele von uns wissen, gerade wenn ich etwas mit aller Macht möchte, neigt man dazu zu verkrampfen und es geht erst recht in die Hose.
Wenn dann auch noch das heimische Publikum anfängt, schief gegangene Aktionen mit Pfiffen oder Raunen zu kommentieren, dann ist es doch völlig logisch dass sich dies nicht gerade positiv auf ein eh schon angeknackstes Selbstbewusstsein níederschlägt.
Auch so kann es zu einer Eigendynamik des Misserfolges kommen.



...so ähnlich hat es auch Albert Streit in einem Interview gesagt.  


Verdammt, wir sind sicher nicht das beste Publikum der Welt, kommt aber nahe dran. Wie haben wir die Eintracht immer unterstützt, bei Niederlagen trotz eines großen Kampfes nach dem Spiel gefeiert, wir haben nie die Dynamiken anderer Vereine und ihrer Fangemeinde gehabt, die bei zwei unglücklich verlorenen Spielen die eigene Mannschaft gnadenlos ausgepfiffen haben. Wir sind leidensfähig, charakterstark (das mein ich genauso, wie ich es geschrieben habe!), nicht so wie die Kunden aus M oder S oder K!

Beim letzten Spiel haben wir die "Reißleine" gezogen und mal kräftig die Jungs aus Frust und Ratlosigkeit ausgepfiffen. Das hatten sie und der Trainer redlich verdient. Da müssen die durch und dürfen darob nicht lamentieren. Logisch, wenns nicht läuft, und das Publikum pfeift, werden die Beine schwerer, die Knie wackliger und die Angst vor Abspielfehlern größer. Ist absolut menschlich.

Die Pfeiferei darf natürlich kein Eigenläufer werden. Ich bin dafür nun als Publikum in die Offensive zu gehen, den Jungs klarzumachen, daß wir sie 100% ig zu unterstützen wenn sie denn die von uns gewünschte und verlangte Leidenschaft und Leistung zeigen.

Es wird Zeit für ein Projekt, vielleicht mit dem Bezeichnung: "Jetzt erst recht!!!" oder "Wir alle gegen den verf...... Abstieg!".

Ich bin dabei, die SGE Kraft meiner Stimme und Leidenschaft anzufeuern, es ist spät, aber es wird Zeit!!!

as

"Nie mehr zweite Liga, nie mehr, nie mehr....."
#
r.adler schrieb:
HG-Adler schrieb:
...der Taxi-Schorsch?Vermisse seine geilen Eintracht Forum-Kolumnen..


Ich auch, vielleicht hat er seine Lizenz verloren?



...nach oben schieb!

Ja, wo ist er denn? Seine Analysen wären doch jetzt erst recht angebracht!
#
Afrigaaner schrieb:
Wisst ihr was mich freut, endlich mal ein sehr guter Tread ohne Polemik.
@Gruendel, LT Commander, Bernie, Max, Butcher etc.... koennt ihr mir bitte mailen, wenn es einen 'gescheiten' tread zu einem Thema gibt. Es dauert bei mir sehr lange bis sich ne Seite aufbaut.
@Zolo, Pipapo
koennte man manche Treads nicht zsuammenlegen oder die besonders guten kennzeichnen?

Fuer mich stellt sich einfach die Frage, wie kann man den Misserfolg stoppen. Fuer mich war die Aussage von Streit ein Hilferuf etwas grundsaetzliches zu aendern. Leider bleibt da nur eine Moeglichkeit und die heist Funkel. Funkel wuerde bestimmt bei allen abstiegsbedrohten Mannschaften etwas bewegen, aber nicht mehr bei der Eintracht.

Ich gebe all denen recht, die daraufhinweisen, dass es keinen geeigneten Trainer gibt. In einem anderen Tread wurde die Moeglichkeit des C0. Trainers ins Spiel gebracht. Das muss ja nicht die schlechteste Loesung sein - oder?

Noch eins, an alle die ins Stadion gehen. Ihr habt bisher der Mannschaft so die Treue gehalten, bitte unterstuetzt sie auch weiterhin. .

Gruss aus Kapstadt  



Freut mich auch, daß es diesen und andere gute Threads gibt, ist so ein bisschen Balsam auf meine geschundene Adlerseele. Übrigens zu deinem Vorschlag der Markierung für gute Beiträge: Der Ordner auf der Anfangsseite hat nen Flämmsche bekomme! (für Afrikaner: Flämmsche => hessisch für kleine Flamme).

Die Möglichkeit bei einem Trainer"rauswurf" den bisherigen Co zu übernehmen, auch wenns nur eine Interimslösung ist, war mir auch schon eingefallen. Anscheinend leitet er (Reutershahn) sowieso meist das Training.

Ich habe bis vor einer Woche fest zu Funkel gehalten, tue es irgendwie immer noch, da eer bislang einer der realistischsten und unspektakulärsten seiner Zunft ist. Aber irgendwie seit dem Stuttgartspiel und der mehr als merkwürdigen Aufstellung/Einwechslung hab ich schon sowas wie eine Verschwörungsfantasie (äh, nicht ganz so ernst gemeint).

as
#
Petermann schrieb:
Max_Merkel schrieb:


Peter, man, jetzt muss was passieren. Am Samstag sind alle gefordert, verdammt. Das Spiel am Samstag ist auch in Abetracht des Spiels gegen die Penner von der anderen Mainseite immens wichtig. Wie schon mal erwähnt, wenn wir da verlieren rufe ich meine innerliche Mobilmachung aus.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Ach Max,Du hast Urlaub,gell ?  
Samstag kann man noch verlieren.Friedhelm wird auch nach einer Niederlage beim HSV weiter Trainer bleiben.
Ab dem Oxxen-Spiel wird es jedoch für ALLE ernst.
Geht das Hannoverspiel verloren oder auch nur bei einem Remis ist Friedhelm nicht mehr zu halten.Von einer möglichen Niederlage bei den Oxxen garnet zu reden.
In 12 Tagen wissen wir mehr.
Ich will nie mehr absteigen




Und wenn es eine ausgesprochene oder unausgesprochene Abrede der Spieler gibt, gegen den Trainer zu agieren, ist klar, was passiert! Ist aber wirklich rein hypothetisch, gruselgruselgrusel!!

Habs lang net mehr gesungen, geschweige denn dran gedacht:

"Nie mehr zweite Liga! Nie mehr, nie mehr...!"
#
Es war das erste Mal nach bestimmt 5 Jahren, daß ich das Waldstadion fünf Minuten vor Abpfiff verließ, dabei hab ich schon andere und höhere Niederlagen erlebt, gegen Gegner, die statt um die Meisterschaft um den Abstieg gekämpft haben.

Aber was am Freitag so deprimierte und frustrierte war diese körperlose, emotionslose Haltung der Spieler, als wollten sie nicht, als könnten die nicht. Da war nix mehr von dem "Teamspirit", der uns seit zwei Jahren suggeriert wird, die eigentliche Stärke unserer Mannschaft. Und da ist, meiner Meinung nach, der Trainer gefragt, seine Aufgabe ist es zu motivieren und die Stärken zu stärken. Aber merkwürdigerweise hab ich seit einigen Spieltagen das Gefühl, daß das Verhältnis des Trainers zur Mannschaft mehr als nur abgekühlt ist, das es massive Spannungen gibt.

Das muss gelöst werden, wenns so ist, wie auch immer. Jetzt gilts, es wird gegen den Abstieg gekämpft, ich hoffe, daß das auch die Spieler wissen im positiven Sinne, also dagegen zu halten und sich nicht auszurechnen, wie die Aussiegsklausel in ihrem Vertrag lautet, um sich dann einem "internationalen Topteam" anzuschließen.

Am Freitag und Samstag hab ich das Abstiegsgespenst überm Stadtwald heulen hören, heute gehts schon wieder ein bisschen, drei Punkte in Hamburg und die Welt sieht wieder ein bisschen rosiger aus!

Also Jungs: Let´s go!!! Die Hoffnung stirbt zu letzt!

as
#
Schnix25 schrieb:
Luzbert schrieb:
Schoppenpetzer schrieb:
im Hintergrund lässt Schneider Ballack mit der Fresse voran in seinen Rücken laufen


Das war eh das geilste. Wurde auch nie irgendwo erwähnt, obwohl es schon echt grenzwertig war.  



Das war echt cool!
Später war Schneider ja mit Ballack befreundet. Darüber haben wir oft "gestritten", denn ich mag den Ballack gar nicht. Ich habe zu Bernd gesagt:
Die Aktion gegen Ballack im Spiel gegen Lautern war das beste, was du je gemacht hast (besonders weil es nicht geahndet wurde smile:
Da musste er selbst mal grinsen.
Am Samstag, als er vor unserer Nase das 2-2 bejubelt habe, habe ich ihn allerdings lautstark verflucht. Drecksack!  



Ähh, kennst du ihn etwa privat, daß du mit ihm "gestritten" hast? Oder gar noch privater??? ,-)  Erzähl mal!
#
Tja, der Schnix. Ist auch einer meiner Lieblingsspieler seit 99, das dumme Ding letztens verzeihe ich ihm gönnerhaft mal. Wenn er in der Nati spielt drück ich ihm die Daumen ob eines Torerfolges.

Hab vor einiger Zeit gelesen, der Schnix sei immer noch Eintracht fan, zu Zweitligazeiten soll er desöfteren im Stadion als Zuschauer gewesen sein. Ich hab immer gehofft, er kommt nochmal zu uns zurück.

as
#
Was ist denn dadran peinlich, wenn die Website mal nicht geht??
Muß immer alles dauernd immer nur funktionieren??

Funktioniert bei dir auch alles dauernd, ohne Pause und immer wieder? Wenn nein, muß dir das nicht peinlich sein!
#
HG-Adler schrieb:
...der Taxi-Schorsch?Vermisse seine geilen Eintracht Forum-Kolumnen..


Ich auch, vielleicht hat er seine Lizenz verloren?
#
r.adler schrieb:
duuuuhuuu, kannstsch ruhisch neilaufelasse, i fressss dieee Pilllllllll!!!!





Ich weiß net um was es in dem thread  geht, das ist aber mein Lieblings-Badenser-Pälzer-Spruch den ich je gehört habe, ich lach heute noch!!
#
duuuuhuuu, kannstsch ruhisch neilaufelasse, i fressss dieee Pilllllllll!!!!
#
Da_real_D schrieb:
Was würdet ihr davon halten, also der Friedhelm ist schon nen guter Trainer aber wenn Magath kommen würde, wäre das auf jedenfall, meiner MEinung nach ne Berreicherung für uns!!!


Wenn du meinst, der Funkel ist ein guter Trainer, warum sollte der von dir genannte dann bei uns Coach werden???

ich glaub, du hast einen an der Waffel!!
#
ich werde auch mal wieder meine schwarz-weiße Schachbrettfahne mitnehmen, auch wenn sie das letzte Mal gegen Newcasle nicht viel Glück gebracht hat!
#
pressewart schrieb:
Lieber mal Hoeneß oder Rummenigge stürzen. Aber wer kann das schon?



Na, dann bringen wir mal das Trainerkarussel in Bewegung:

Nächsten Sonntag wird Klopp und auch Doll wegen anhaltender Erfolglosigkeit  entlassen.
Das heißt: Doll nach Gladbach, Klopp an die küste, Magath nach Dortmund (Saisonende) und Osram nach ....? Na wohin? Nach Mainz!! Das wäre doch was
#
r.adler schrieb:
unsere letzte familiäre Feier (auch so um  die 30 Personen) haben wir im Römerkeller im Rathaus Römer veranstaltet. Der Eingang ist in der Braubachstr. gegenüber der Paulskirche.
Das Essen war ganz gut, auch wenn es von einem Caterer (Sodexho, nein nicht Aramark!!) kam, der Frankfurter Wein spritzig und das Bier (Köstritzer) auch nicht schlecht. Kontaktadresse hab ich nicht, ist aber sicher über Google zu erfahren.

Ich find das Ambiente dort sehr schön, in einem alten Keller, der  schön restauriert wurde. Wer einen Bezug zu dieser Stadt hat, ist hier sicher gut aufgehoben.



Das Ding heißt "Ratskeller", einen Römerkeller gibts da auch, aber der ist anscheinend ein bisschen teurer. Obacht, nicht mit dem "Ratskeller" in Bornheim zu verwechseln!

as
#
unsere letzte familiäre Feier (auch so um  die 30 Personen) haben wir im Römerkeller im Rathaus Römer veranstaltet. Der Eingang ist in der Braubachstr. gegenüber der Paulskirche.
Das Essen war ganz gut, auch wenn es von einem Caterer (Sodexho, nein nicht Aramark!!) kam, der Frankfurter Wein spritzig und das Bier (Köstritzer) auch nicht schlecht. Kontaktadresse hab ich nicht, ist aber sicher über Google zu erfahren.

Ich find das Ambiente dort sehr schön, in einem alten Keller, der  schön restauriert wurde. Wer einen Bezug zu dieser Stadt hat, ist hier sicher gut aufgehoben.

as
#
@ peter

danke für den Tip, werd das mal so versuchen  ,-) !
as
#
peter schrieb:
propain schrieb:
Stöpsel schrieb:
Die sollen die Deppen endlich verbieten!

Und was soll das bringen? Dann gründen sie halt die nächste Partei, so wie es bis jetzt nach jedem Verbot war.


genau. wenn die gewählt werden können, dann weiss man wenigstens wieviele wähler so oder ähnlich denken. bei einem verbot werden die auch nicht anders drauf kommen.

das problem ist nicht die npd sondern das was in den köpfen derjenigen abgeht die npd wählen.

mal ganz allgemein: ich verstehe den gebrauch des begriffs "extrem" so gar nicht. wer entscheidet denn was "normal" und was "extrem" ist? extrem ist nämlich nicht der gegenpol zu "mitte" sondern zu "normal". wer definiert denn "das normale" und/oder "das extreme"? meistens diejenigen, die sich im hier und jetzt ganz nett eingerichtet haben und deshalb keine veränderungen wünschen.

sobald sich jemand mit seinen politischen vorstellungen, egal ob links oder rechts, zu wahlen anmeldet ist er/sie kein extremist mehr. extremistisch wird er/sie erst dann, wenn das ergebnis von wahlen nicht akzeptiert wird. bis dahin ist alles demokratisch. und völlig legitim. ob ich es mag oder nicht.

peter



Mich nervt vor allem, daß die NPD qua ihres legalen Status in der Lage ist, Aufmärsche anzumelden, erlaubt zu bekommen und durchzuführen, Straßenwahlkampf durchführen kann, der an üblem Rassismus kaum noch zu überbieten ist, Plakate aufzuhängen bei denen ich das Gefühl habe, wenn die an der Macht sind, nicht mehr die Plakate an den Masten hängen, sondern DU und ich!

In so fern bin ich für ein Verbot. Auch weil man  solchen Organisationen das politische und gesellschaftliche Treiben so schwer wie möglich machen muß, und daß diese unsere Demokratie ein bisschen wehrhaft bleiben muss.

as
#
stefank schrieb:
Tut mil leid, dass ich euel lustiges Beineinandel stölen muss - abel es sind die Chinesen, die angeblich kein "l" splechen können. Die Japaner können das - sonst hiesse der Mann ja wohl auch kaum Takaharrrrrrrrra!


Ach, China...Japan... ist doch Wolscht! Sind doch Nachballändel! Die splechen doch das L wie das L!