
r.adler
12527
J_Boettcher schrieb:
bei 2 Punkten und 5 Toren vor BMG ist da jede Menge Hoffnung. Reißt Euch doch mal zusammen! Köln mit 2,3 Toren schlagen ist möglich, die haben auswärts wenig gezeigt und die Heimspiele unter Daum (Bremen und Bayern) stimmten sowohl von der Leistung als auch von der Einstellung her. Dann reicht sehr wahrscheinlich ein friedliches Unentschieden in Dortmund für die Relegation, wo ich weder vor Bochum noch vor Fürz Angst habe. M.E. ist am Wichtigsten, daß wir Samstag nicht gleich pfeifen, auch wenn mir in Rückstand geraten. Gegen Bayern hat man gesehen, daß die Heimfans bei den Spielern einen Schub auslösen können. Bruchhagen hat mich im Heimspiel etwas beruhigt, auch wenn ich die sportlichen Strukturen nach Saisonende überdenken würde.
zum Thema, was HB gestern mit den Schattierungen meinte, war doch wohl nur, daß manche Spieler (die jungen und Clark zB) zu gleichen Bezügen bleiben müssen, andere zu weniger Geld. Ich fand seine Aussage sogar extrem gut, daß der Abstieg auch für die Spieler ein finanzieller Rückschritt ist. das heißt doch, daß eine ganze Reihe von ihnen (zu Recht) in der 2. Liga weniger verdient. es ist absurd, ihm hier Lügen vorzuwerden. Die vertragsfreien sollten gehen dürfen, Franz (falls es zu den drei gehört) würde ich als neuen Kapitän halten.
Guter Beitrag. Hoffnung stirbt zuletzt. Trotzalledem.
Xaver08 schrieb:
ein paar kleine Informationsbruchstücke zu den Verschwörungstheorien zu 9/11.
1.) angebliche Sprengung des WTCs:
Ein Artikel des Chefeditors der Implosionworld --> Neuigkeiten und Veröffentlichungen aus dem Demolierungs- (Abriss)gewerbe.
http://www.implosionworld.com/Article-WTC%20STUDY%208-06%20w%20clarif%20as%20of%209-8-06%20.pdf
Kurzzusammenfassung (im Artikel ist es deutlich detaillierter):
Hyphothese 1: Der Zusammensturz der Türme sah genauso aus wie bei einer Sprengung.
Antwort: Nein, sah es nicht. Wichtig ist das wo.
Bei der Frage nach dem Zusammensturz wird oft nur das "Wie sah der Zusammenbruch aus" diskutiert und nicht das "Wo startet der Zusammenbruch".
Genauere Analyse der Videos zeigt, daß der Zusammenbruch in den Einschlagsstockwerken der Flugzeuge startet.
Hypothese 2: Die Türme sind exakt in sich zusammengefallen.
Antwort: Taten sie nicht, sie folgten dem Weg des geringsten Widerstands.
Gebäude fallen zwar anders als z.b. Bäume die kippen, aber bei einer kontrollierten Sprengung fällt ein Gebäude in der Tat in sich zusammen. Bei den WTC-Türmen wurden viele Gebäude aussenrum in Mitleidenschaft gezogen, ein Großteil der Trümmer landete neben den Türmen (anders als bei einer Sprengung).
Hypothese 3: Man sieht die Effekte von Sprengungen vor dem Kollaps der Türme aus manchen Stockwerken schiessen.
Anwort: Keine Sprengungen sondern eine Mischung von Luft und Schutt. Gebäude bestehen zu 70% aus Luft, die irgendwohin muß, wenn so ein Ding zusammenfällt.
Hypothese 4: Zeugen hätten Sprengungen gehört.
Antwort: Beim Zusammenbruch entstehen viele Geräusche, die mit Sprengungen verwechselt werden können.
Wenn alle anderen physikalischen Gegebenheiten gegen eine Sprengung sprechen, können Ohrenzeugen kein wissenschaftlicher Beweis für eine Sprengung sein.
(interessant für mich ist, daß Zeugen z.b. des Flugzeugeinschlags in das pentagon als unglaubwürdig abgetan werden, aber hier sollen sie auf einmal genutzt werden...)
so geht es weiter und beschäftigt sich mit diversen Hypothesen zur angeblichen Sprengung. Keine dieser Hypothesen hält der Untersuchung eines Fachmannes stand...
2.) Augenzeugenbericht Pentagon
Hier ein Augenzeugenbericht, der das Flugzeug gesehen hat.
http://remember911.albertarose.org/survivor_pentagonwitness.htm
3.) Zusammenfassung zu div. Verschwörungstheorien in der Taz (evtl. für die Verschwörungstheoretiker noch am weitesten vom Mainstream entfernt):
http://www.taz.de/1/archiv/archiv/?dig=2003/09/11/a0137
Es gibt genug Menschen, die sich ernsthaft und frei von Polemik mit dem Verdacht der Verschwörungen auseinandergesetzt haben und keine der Punkte hält so einer Auseinandersetzung stand... Die Informationen sind vorhanden, man muß sie sich nur holen....
Das Hauptmerkmal einer "Verschwörungstheorie" ist das Wort "Theorie". Man kann einfach mal was behaupten und entsprechend hoffen, daß es auf nahrhaften Boden fällt und sich dann entsprechend und dankbar verbreitet.
Bislang gibt es, um beim Beispiel WTC zu bleiben, nicht einen Beweis, daß es ein Fake, oder eine inszenierte Angelegenheit war. Nur Blabla und irgendwelche bekloppten Filmchen auf YouTube. Nicht einen Beweis oder auch nur einen stichhaltigen Hinweis.
Wenn , gehen wir spaßeshalber mal davon aus, die Angriffe auf das WTC und das Penthagon tatsächlich von irgendwelchen verschwörerischen Kräften inszeniert wurden, so ist das eine logistisch und vorallem personelle "Meisterleistung". Das heisst, in dieses Unternehmen währen, aufgrund der Dimension, dutzende, wenn nicht hunderte Menschen beteiligt. Und von denen soll nicht einer abends mal bei 7 Bier und drei Cognacs gebabbelt haben? Oder sind, ganz im Sinne der Verschwörer, alle Beteiligten danach verschwunden?
Für einige passt das Bild der "Verschwörung" bestens in ihr eigenes Weltbild.
Ich bin (wahrlich) kein Freund der amerikanischen Aussen- wie Innepolitik, aber so ein Schwachsinn traue ich ihr dann doch nicht zu. Stellt euch mal vor, das würde rauskommen, das wär noch schlimmer als der eigentliche Terrorakt an sich und deswegen kann ich bei diesem 9/11 Theater der Verschwörungstheoretiker nur ungläubig den Kopp schütteln.
btw, ich bin ausnahmsweise einer Meinung mit dem Papst, ich kann mich grundsätzlich nicht über den Tod eines Menschen freuen, Frau Merkels Aussagen sind unglaublich.
OBL war einer der gefährlichsten und wirresten Terroristen auf dieser Erde.
...weil ich uns nie mehr in der zweiten Liga sehen will, nie mehr, nie mehr.
Und ich gebe alles für die SGE, gestern, heute und morgen, auch wenns schwer fällt und mich der selbstgemachte Scheis.slauf der Eintracht so hilflos und traurig macht.
Bitte, bitte nicht absteigen!
Nach dem Klassenerhalt muss es aber eine Zäsur geben, einen Umbruch.
Und ich gebe alles für die SGE, gestern, heute und morgen, auch wenns schwer fällt und mich der selbstgemachte Scheis.slauf der Eintracht so hilflos und traurig macht.
Bitte, bitte nicht absteigen!
Nach dem Klassenerhalt muss es aber eine Zäsur geben, einen Umbruch.
Morphium schrieb:
Der von mir geschätzte User, Pedrogranata, scheint hier nicht mehr aktiv zu sein. Ist da was vorgefallen? Auch wenn seine Beiträge nich bei allen Anklang fanden, sie waren dennoch qualitätsvoll.
Das kann ich so unterschreiben. Genervt hat er mich desöfteren, aber seine Beiträge waren oft sehr lesenswert, wenn auch provokativ und manchmal auch verletzend. Trotzdem, so finde ich, ists schad, daß er nicht mehr dabei ist.
stefank schrieb:
Ich war heute auch da, habe mir den Gesamtunfug angesehen. Die einzigen vernünftigen Slogans kamen für mich von einigen jungen Leuten, die wohl der Antifa zuzurechnen sind:
"Ihr seid die Beweise, Religion ist Scheiße"
und
"Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland,
wir nehmen unser Leben selber in die Hand"
Schade, dann haben wir uns leider nicht gesehen. Ich war auch auf der Gegenkundgebung auf der Hauptwache.
Das Bild in fr online (3 von 15) zeigt das beste Argument gegen die islamistische Intoleranz.
http://www.fr-online.de/frankfurt/islam-demo-am-rossmarkt/-/1472798/8365076/-/index.html
http://www.fr-online.de/frankfurt/islam-demo-am-rossmarkt/-/1472798/8365076/-/index.html
stefank schrieb:
Auf jeden Fall mit einem schönen weichen "g"...:
https://ws1-eintracht-frankfurt.de/merchandising/product_info?products_id=1075
Was isn des überhaupt? Weintage Gucken?
War heute am Hang, die Gelegenheit nutzend, ganz gutes Wetter, leider nicht besonders warm, aber regenfrei. Dazu ein attraktiver Gegner bei meiner latenten FSV (Frankfurt) Affinität.
Erste halbzeit war schrecklich, die Verkrampfung wur mit allen drei Händen zu greifen (Wenn eine Mannschaft drei Beine bekommt, hab ich halt drei Hände!), bei beiden Teams.
Darüber hinaus war der Vorsänger ziemlich ...äääh, naja... gewöhnungsbedürftig. Dementsprechend zugen die 50 Hardcorefans kaum mit. Schlechte Performance für einen Heimverein. Naja. Zur Halbzeit 0:1 bei nicht besonders guten Kätzchen.
Trotzdem guter Äbbelwoi, das Frikadellebrötscher war auch net schlecht.
Zweite Halbzeit ging dann was, Boysen gut eingewechselt, N Daye (?) hat gebrannt und zwei klasse Tore hingelegt. Vor allem das Tor zum 2:1 aus schwieriger Situation einen Rückzieher zu machen ist schon gut.
Die letzten 30 Minuten waren richtig spannend, es kam sogar etwas Stimmung auf, bei den doch fast 5.000 Zuschauern.
Alles in allem, damit ist die Abstiegsgefahr bei dem EINEN Frankfurter Verein vorerst gebannt, morgen fahr ich mit dem Fanzug nach Hoppi Heim, da legt dann der ander Verein aus Frankfurt nach.
Auf, daß das ein Frankfurter Wochenende wird!
Erste halbzeit war schrecklich, die Verkrampfung wur mit allen drei Händen zu greifen (Wenn eine Mannschaft drei Beine bekommt, hab ich halt drei Hände!), bei beiden Teams.
Darüber hinaus war der Vorsänger ziemlich ...äääh, naja... gewöhnungsbedürftig. Dementsprechend zugen die 50 Hardcorefans kaum mit. Schlechte Performance für einen Heimverein. Naja. Zur Halbzeit 0:1 bei nicht besonders guten Kätzchen.
Trotzdem guter Äbbelwoi, das Frikadellebrötscher war auch net schlecht.
Zweite Halbzeit ging dann was, Boysen gut eingewechselt, N Daye (?) hat gebrannt und zwei klasse Tore hingelegt. Vor allem das Tor zum 2:1 aus schwieriger Situation einen Rückzieher zu machen ist schon gut.
Die letzten 30 Minuten waren richtig spannend, es kam sogar etwas Stimmung auf, bei den doch fast 5.000 Zuschauern.
Alles in allem, damit ist die Abstiegsgefahr bei dem EINEN Frankfurter Verein vorerst gebannt, morgen fahr ich mit dem Fanzug nach Hoppi Heim, da legt dann der ander Verein aus Frankfurt nach.
Auf, daß das ein Frankfurter Wochenende wird!
Willensausdauer schrieb:
Bin auch froh, wenn dieses ganze pseudo-alternative und pseudo-nette Fußballunternehmen etwas realistischer wahrgenommen wird.
Sorry, aber was du da schreibst, versteh ich nicht ganz.
St Pauli ist der Verein, den ich gerne in der BL sehen möchte. Natürlich nur, wenn wir beide die Klasse halten.
WuerzburgerAdler schrieb:
Andererseits:
Auch wenn ich weiß, dass eine Mannschaft auch solche Typen wie Franz braucht: Es nervt. Fast jeder Zweikampf von ihm endet mit einer Schwalbe, einem Wortgefecht, einem SR-Pfiff, einer Karte, eine diskussionswürdigen Szene, irgendeiner kleinen Hässlichkeit. Und das mit Ansage. Vorhersehbar.
So vorhersehbar wie Nikolovs Kleben auf der Linie bei Eckbällen, Schorschs Langhölzer oder Gekas’ Abseitspositionen.
Es nervt wirklich.
Danke, daß das mal einer ausschreibt. Bei aller Wertschätzung, die ich (inzwischen) für Franz habe, so hatte ich gestern ab der zweiten Spielminute das Gefühl, daß er die Spielzeit nicht auf dem Feld zu Ende erleben würde.
Mich nervt ebenfalls diese ständige Diskutiererei, das Lamentieren, dieses "mit weit ausgebreiteten Armen" Unverständniss ausdrückende Gebaren.
Fenin hat vor zwei Jahren bei jedem Gegnerkontakt abgehoben und ist theatralisch gesegelt, auf ein SR Pfiff hoffend. Das hat er abgestellt, ein Glück.
Bitte Maik, bleib engagiert, aber lass die ständige verbale Provoziererei.
Naja, noch ist sie nicht gestorben und totgesagte leben länger.
Trotzallem wäre es tatsächlich ein großer Verlust, wenn die FR weite Teile ihrer Redaktion verlagern sollte. Gerade erst umgezogen, in ihre innovativen Redaktionsräume in Sachsenhausen, ich kanns nicht glauben. Eigentlich.
Irgendjemand sagte, daß ein Ende der Rundschau wie ein Ende der Eintracht wirkt. Mir ginge es ebenso, wenns denn so wäre.
Wer soll die Rundschau- Leser auffangen? Die FNP? Nä! die FAZ? nur bedingt, manchmal ist die schrecklich konservativ. Die annere, mit den 4 Buchstaben? Gottbewahre!
Am ehesten könnt ich mir eine regionale TAZ vorstellen, die dann die leserschaft der Rundschau abdecken soll. Aber, ick wees nich.
Die Frankfurter Rundschau darf nicht sterben!
Wir sind stark!
Trotzallem wäre es tatsächlich ein großer Verlust, wenn die FR weite Teile ihrer Redaktion verlagern sollte. Gerade erst umgezogen, in ihre innovativen Redaktionsräume in Sachsenhausen, ich kanns nicht glauben. Eigentlich.
Irgendjemand sagte, daß ein Ende der Rundschau wie ein Ende der Eintracht wirkt. Mir ginge es ebenso, wenns denn so wäre.
Wer soll die Rundschau- Leser auffangen? Die FNP? Nä! die FAZ? nur bedingt, manchmal ist die schrecklich konservativ. Die annere, mit den 4 Buchstaben? Gottbewahre!
Am ehesten könnt ich mir eine regionale TAZ vorstellen, die dann die leserschaft der Rundschau abdecken soll. Aber, ick wees nich.
Die Frankfurter Rundschau darf nicht sterben!
Wir sind stark!
sge_verliert_nicht schrieb:
Laut Spiegel-Online ist Christoph Daum ein "Verzweifeltes Auslaufmodell"
Was meint ihr dazu?
Dazu kommt jetzt ein 57-jähriger Coach, der sich selbst immer noch zur Elite seiner Branche zählt, aber längst von jüngeren Kollegen wie Dortmunds Jürgen Klopp, dem Mainzer Thomas Tuchel oder dem zukünftigen Leverkusener Robin Dutt ein- und überholt wurde. "Verzweifeltes Auslaufmodell" wäre wohl passend.
Daum und Frankfurt, das wirkt höchstens wie ein Zweckbündnis. Auf der einen Seite der Verein mit dem starken Mann Heribert Bruchhagen: ein solider Kaufmann, der Emotionen am liebsten aus dem Geschäft heraushält. Auf der anderen Seite der Motivator Daum, der einst Spieler barfuß über Scherben laufen ließ. Und das soll jetzt also zusammenpassen.
Leider sehe ich CD auch als "Auslaufmodell", ich hab noch nie eine besonders gute meinung von ihm gehabt, ehrlich.
Als ich heute morgen gelesen habe, daß CD die Nachfolge von MS übernimmt, bin ich schreiend durch die Wohnung gerannt. Schreiend vor Verzweiflung. Ich hab gerufe, und das ist verbürgt: "So ein Gerät zum Aufblasen eines Fahrradreifens, so ein komischer Motivator, ich glaubs nicht!".
Trotz allem:
Willkommen CD, bitte verschone uns vor der zweiten Liga!
Mein Nervenkostüm ist derzeit ernorm belastet, Herr Daum wird es nicht unbedingt entlasten, fürchte ich.
Hast du meinen Beitrag überhaupt gelesen?
Ich spreche nicht von Diktatoren, Politiker, Präsidenten, sondern über die unmöglichkeit der Durchführung!
Bei deinem Eifer kann einem schon schaudern.