
radewig
2625
Tja bei Ochs ist es halt so, dass er zu viel Kämpfer ist und sich früher zu schnell aufgeregt hat. Das er dies diese Saison nicht mehr macht, hat er ja letzten Spieltag eindrucksvoll unter Beweis gestellt Aber diesen Typ Spieler findet man nicht bei Jogi im Team. Das sieht man auch daran, dass nur auf öffentlichen Druck der Wiese überhaupt in die NM (als dritter Hüter) eingeladen wird. Bloß keine (möglicherweise) Stunkmacher im Team. (Ballack abgesetzt, Frings raus).
Deshalb ist höchstens ein Jung in ein/zwei Jahren ein Thema, obwohl der is ja angeblich technisch unbeholfen
Deshalb ist höchstens ein Jung in ein/zwei Jahren ein Thema, obwohl der is ja angeblich technisch unbeholfen
RobinAdler schrieb:stormfather3001 schrieb:
Und als Einzelspiel sehr wahrscheinlich hier:
http://stadium-live.com/umfrage.html
Also nochmal kräftig voten bis Samstag!
Überholt worden von Wolfsburg/Schalke, also ranhalten, wenn ihrs als Einzelspiel sehen wollt
yeboah1981 schrieb:radewig schrieb:Das finde ich nicht. Schlecht spielen, falsche Entscheidungen treffen, das ist alles keine "Frechheit". Eine Frechheit ist Arbeitsverweigerung, nur Rumtraben und keinen Bock haben. All das sehe ich bei ihm eigentlich nicht.
...aber was er danach gespielt hat ist eine Frechheit!
aber ich hab mich doch so ufferegt gut ich ziehe Frechheit zurück....und setze: "er kostet mich in diesen Situationen extrem viele Nerven"
Also erstmal Gute Besserung Langer,
zweitens: Zu Caio sein Tor war der absolute Hammer
(PS: Unglaublich wie Köhler vorher gegen drei Mann den Ball behauptet hat und wunderbar zu Schwegler gespielt hat!!!)
...aber was er danach gespielt hat ist eine Frechheit! Wir hatten so oft die Chance das Spiel noch füher zu entscheiden sind sogar mal 5 gegen 3 gelaufen und er hält den Ball und hält ihn um ihn danach zu verstolpern. Also da war er wirklich ganz schwach!
PPS: Früher war ich mal Caio-Fan aber die Realität is schon hart
zweitens: Zu Caio sein Tor war der absolute Hammer
(PS: Unglaublich wie Köhler vorher gegen drei Mann den Ball behauptet hat und wunderbar zu Schwegler gespielt hat!!!)
...aber was er danach gespielt hat ist eine Frechheit! Wir hatten so oft die Chance das Spiel noch füher zu entscheiden sind sogar mal 5 gegen 3 gelaufen und er hält den Ball und hält ihn um ihn danach zu verstolpern. Also da war er wirklich ganz schwach!
PPS: Früher war ich mal Caio-Fan aber die Realität is schon hart
67sge schrieb:
es ist noch nicht so lange her, da wechselte ein gewisser Herr Michael Fink von Bielefeld zur Eintracht.
Die damaligen Verantwortlichen (längst nicht mehr im Amt) von Arminia Bielefeld konnten das gar nicht verstehen. "Arminia Bielefeld hätte doch keine schlechtere Perspektvie als Eintracht Frankfurt!"
Nun muss man sich nur mal kurz die Entwicklung beider Vereine anschauen... Ich denke wir können alle sehr zufrieden sein.
Tja ich, als in der Nachbarstadt von Bielefeld lebender, weiß, dass die Verantwortlichen hier leider schon immer an realitätswahnsinn litten.
PS: Die Eintracht wird hier auch nur sehr beiläufig wahrgenommen - die graue Maus, Mittelklasseverein usw...
Ha denen werden wir es schon zeigen (in ein paar Jahren)
adlerkadabra schrieb:fastmeister92 schrieb:adlerkadabra schrieb:
Das Interview mit diesem Meier gefällt mir gut. Spröder Charme, keine Geschmeidigkeit, kaum Floskeln, und wenn, klingen sie bei ihm authentisch. Das hat was von der Gelassenheit und Sachlichkeit eines Zen-Meisters. *MeierSchreininErwägungzieh*
... und zwar deswegen, weil er "im Training und im Spiel Vollgas geben" über die Jahre wie kaum ein anderer praktiziert hat.
Tja Vollgas geben is wohl doch ne Interpredationssache
Also ich bin auch ein Caio-Fan. Klar ist er seine Schwächen aber er traut sich auch mal was zu. Er bekommt den Ball, der Gegenspieler im Rücken und alle, wirklich alle alle anderen Spieler spielen in dieser Situation (leider) den Ball zurück um Mitspieler, außer Caio, er dreht sich, versucht den Gegenspieler auszuspielen bzw. eine andere Anspielstation zu finden. Dies war im Freiburgspiel eklatant wieder zu beobachten. Gebt dem Mann mal ne Chance.
PS: Kann mir mal jemand sagen warum wir gegen Freiburg mit 0 Offensiven außer Gekas gespielt haben, da klaffte immer ein Loch von mindestens 20 Metern - kein Wunder das da nix ging.
PS: Kann mir mal jemand sagen warum wir gegen Freiburg mit 0 Offensiven außer Gekas gespielt haben, da klaffte immer ein Loch von mindestens 20 Metern - kein Wunder das da nix ging.
Hawwerack schrieb:
Seit wann ist unser Aleks Vasoski eigentlich schizophren?
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/2010-11/5/1013275/spielvorschau_bayer-leverkusen-9_eintracht-frankfurt-32.html
"
"Chris kehrt wie Franz zurück."???
Ähh wo warn der Franz jetzt schon wieder?
Der Kicker is cool!
mosh82 schrieb:
Betr. Presse
Da ich immer wieder darauf angesprochen werde, warum ich denn noch Bild-Links im SaW poste, kam mir gerade, beim Lesen des FR-Artikels bezüglich der angeblichen "Zensur bei Eintracht Frankfurt" folgende Frage in den Sinn:
Was ist schlimmer, was gefährlicher, was verurteilenswerter:
Ein Boulevard-Artikel, wo so gut wie jeder weiß, worum es geht - um harmloses billiges Geschwätz.
Oder ist ein Artikel, der in einer seriösen Tageszeitung erscheint und sich selbst als hochwertigen Journalismus darstellt, aber durch bestimmte Fragestellungen, Überschriften und Thesen eine enorme Unruhe verbreitet und Betrachtungsweisen erzeugt, die sonst nicht in der Form entstehen würden, viel gefährlicher?
Jeder Mensch mit Verstand weiß sofort, dass man nicht jeden Satz einer Bildzeitung 100% ernst nehmen sollte. Es empfiehlt sich eine Lektüre, wenn man es denn ließt, mit einem entspannten Zwinkern in den Augen.
Im Grunde zeigt sich dies auch in der Diskussion über diese Artikel hier in den Reaktionen der Forumsmitglieder.
Genau umgekehrt ist es bei bestimmten Artikeln anderer, vermeintlich viel seriöserer Zeitungen. Es ist schon enorm, was die FR heute über die Eintracht schreibt. Eine ganz natürliche Aussage des Vorstandsvorsitzenden, eine etwas genervte Belehrung in Richtung seiner Angestellten, wird hier zu etwas moralisch Verwerflichen - zu Zensur und Maulkorb gemacht. Gerade die in seriösen Journalismus gepackten reißerischen Stimmungsmachen sind doch viel gefährlicher als ein nicht ernst zu nehmendes Geschwätz wie von Zeitungen des Formats Bild.
Ich bin KEIN Bildleser, geschweige denn ein Verfechter dieses Blatts. Aber man sollte sich selbst ein wenig hinterfragen und überlegen, warum man sich immer so über die hier geposteten Artikel aufregt. Der SaW ist ein Sammelthread für veröffentlichte Presse zu und über unsere Eintracht. Das ist die einzige Vorgabe. Wer etwas findet und für interessant befindet, der darf das posten. Auch, wenn es eigentlch nur um die Vollständigkeit geht. Ein Posting ist ja keine Zustimmung.
Ich persönlich finde - und das ist jetzt meine ganz eigene Meinung - dass Zeitungen wie die FR deutlich gefährlicher für unsere Eintracht sind als jede Bildzeitung der Welt. Gerade der heutige Artikel hat es mir wieder verdeutlicht. Auch, wenn man kritisch ist und die Art des Journalismus und seine Hetze erkennt, so hat man den Artikel doch gelesen und geht mit einem negativen Grundgefühl heraus. Sowas macht Stimmung, auch unbewusst.
Vollste Zustimmung,
vor allem der heutige Artikel ist so was von krank. Jeder soll nur über sich und seine Leistung reden! Ja selbstverständlich ist das so und so sollte es auch sein Punkt Aus Ende! Und so ist es doch auch eigentlich bei allen anderen Vereinen!
Er hat doch Recht. Skibbe vertraut viel zu lange der ersten 11. Geht es gut, wie die letzten Spiele ist alles wunderbar, wenn nicht, macht er sich halt angreifbar. Es ist doch auch lächerlich, wenn man in den letzten 3 Minuten noch 2-3 Mal wechselt. Da veräppelste doch die eigenen Spieler mit. (Klar Zeit runterlaufen lassen is ein Ding, aber so was find ich zum kotzen)
Dies hat er bemängelt, er hat auch ganz klar gesagt, dass an Gekas momentan kein vorbeikommen ist, es geht ihm wohl wirklich um Caio und Altintop.
Ist doch wohl logisch, dass die Stimmung der restlichen Spieler, die nicht zum Einsatz kommen, sehr bescheiden ist, wenn, trotz mäßiger Leistung einzelner Spieler der ersten 11, man nicht die Chance bekommt sich auch mal im Spiel zu zeigen.
So das ist aber der einzige Fehler, den ich persönlich an MS finde, sonst könnte er hier gerne seinen Vertrag verlängern.
PS: Ama und Gekas können sehr wohl zusammen auf dem Platz stehen (haben sie auch in der Nationalelf gemacht).
Ich bin für ne Geldstrafe für Ama + etwas Einsicht bei Skibbe.
Mach mir viel mehr Sorgen um das Spiel bei den Affen aus München, hoffe wir können dort wieder unsere Effektivität finden.