>

Radikalinski

947

#
Radikalinski schrieb:

Soll man sich jetzt jeden einzelnen Artikel der mopo der letzten tage durchlesen? Ein Link wäre hilfreich.
Dann hätten wir wenigstens eine Quelle. Aber wo ist der Beleg? Gib es noch anere Quellen die darüber berichten?

Alter. Google das einfach alleine, wenn du einen "Beleg" brauchst. Oder glaub mir einfach. Ich bin hier nicht bekannt, rumzulügen oder permanent Dinge zu erfinden, auch wenn ich meine Standpunkte sehr klar und deutlich benenne und vertrete.
Ich bin nicht deine Sekretärin.
Tipp: Morgenpost Rechte Hamburg Randale

Mit diesen Suchbegriffen könntest du Erfolg haben.
#
Gut,danke deiner freundlichen Zusammenstellung der Keywords habe ich den Artikel jetzt gefunden. Wäre aber ehrlich nie selbst auf die Idee gekommen,danach zu suchen.

http://www.mopo.de/hamburg/g20/bei-krawallen-in-der-schanze-auch-rechte-randalierten-mit-27941982

Du hättest es aber noch freundlicher machen können wenn du gleich den Link geposted hättst.
Das wäre also die Quelle. Scheint aber auch die einzige zu sein. und selbst da wird nur Vermutet und Gerüchten nachgegangen.
Bei so einem schwerwiegenden Verdacht in dieser aufgeheizten Stimmung im Land büschen wenig meine ich.
Fehlt noch dwer Beleg. Polizeibericht,Videos,Fotos,Internetposts und so was.
#
schreibt er doch: mopo!
#
Soll man sich jetzt jeden einzelnen Artikel der mopo der letzten tage durchlesen? Ein Link wäre hilfreich.
Dann hätten wir wenigstens eine Quelle. Aber wo ist der Beleg? Gib es noch anere Quellen die darüber berichten?
#
Tafelberg schrieb:

ich bezweifle, dass die Täter überhaupt eine Ideologie inne haben/hatten.

Offenbar haben zumindest etliche Randalekids und (so schreibt die Morgenpost) sogar Nazis mitgemischt.
Erst mitrandaliert, dann Auseinandersetzungen mit Autonomen gesucht.
#
reggaetyp schrieb:

Offenbar haben zumindest etliche Randalekids und (so schreibt die Morgenpost) sogar Nazis mitgemischt.
Erst mitrandaliert, dann Auseinandersetzungen mit Autonomen gesucht.

Wo hat sich das den offenbart? Quelle? Belege?
Oder ist es nur dein Wunschdenken das du hier malkurz als Gerücht unters Volk streuselst?
Waren es doch nicht die guten linken,sondern doch wieder die bösen rechten?
Manche in diesem Forum geben mir ziemlich zu denken.
#
G20-Demonstranten beschwerten sich,Gipfelteilnehmer wären bestens untergebracht während Demoteilnehmer nicht einmal in Zelten übernachten dürften.

Polizisten beschweren sich auch:

https://www.facebook.com/GdPVorsitzenderMannheim/photos/rpp.908299182569985/1457159981017233/?type=3&theater

Da sehe ich doch gewisse Ansätze,wo man sich solidarisieren könnte. Gegen die Grosskopferten.
#
Wenn jetzt Hamburger Bürger eine Demo etwa unter dem Motto "Gegen linke Gewalt - für mein Hamburg" machen würden,wäre das eigentlich eine "rechte Demo" weil dann ja bestimmt auch einige AfDler etc mitmarschieren würden?
Und würde es dann vieleicht eine "linke Gegendemo" geben?
Fragen die sich mir stellen.
#
Radikalinski schrieb:

Sorry,aber entweder bin ich da nicht naiv genug um dieser abstrusen Logik folgen zu können, oder einfach zu blöd.

An dieser Stelle war ich angesichts dieses Gegeifers fast ein wenig erleichtert.
Ich mag nicht ausführen was ich glaube warum du nicht dazu in der Lage bist differenziert auf die Situation zu blicken.
Dass hier etliche Schaum vor dem Mund bekommen war klar, mir und einigen anderen zu unterstellen es gäbe Sympathie für diese Dumpfbeutel die Hamburg zerlegen ist eine Frechheit und mit Sicherheit in erster Linie dem geschuldet, dass manche Leute ausschließlich in Schwarz/Weiß Kategorien unterwegs sind.
Das ist mir zu dürftig. Und das macht dann auch keinen Sinn weiter zu diskutieren.
Viel Spaß noch beim verbal eskalieren!
#
FrankenAdler schrieb:

An dieser Stelle war ich angesichts dieses Gegeifers fast ein wenig erleichtert.
Ich mag nicht ausführen was ich glaube warum du nicht dazu in der Lage bist differenziert auf die Situation zu blicken.
Dass hier etliche Schaum vor dem Mund bekommen war klar, mir und einigen anderen zu unterstellen es gäbe Sympathie für diese Dumpfbeutel die Hamburg zerlegen ist eine Frechheit und mit Sicherheit in erster Linie dem geschuldet, dass manche Leute ausschließlich in Schwarz/Weiß Kategorien unterwegs sind.
Das ist mir zu dürftig. Und das macht dann auch keinen Sinn weiter zu diskutieren.
Viel Spaß noch beim verbal eskalieren!        

Ich habe nicht Von Sympathie sondern von Verständnis gesprochen.
Sympathie hat man automatisch,ob man was vertshet oder auch nicht. Verständnis setzt nicht automatisch Sympathie voraus sondern belegt nur,dass man die Dinge anders sieht und gewichtet und die Ursachen anders beurteilt.
Und die Polizei als Provokateure zu verurteilen ist nun mal in dieser Situation meiner meinung nach falsch.
Ich glaube auch nicht,dass das Gegeifer ist.
#
Dass hier User meinen Deeskalationsstrategie der Polizei sollte so aussehen,das offensichtliche Straftaten einfach so hingenommen werden,macht schhon ziemlich fassungslos. Das heisst ja im Endeffekt die Ordnungsmacht ist erpressbar.
Wenn "einige vermummte Gestalten" wie hier einer verharmlosend schreibt (laut allen Berichten waren es über Tausend) selbst nach Aufforderung,langen warten und langen Verhandlungen ihre Vermummung nicht ablegt haben oder nur teilweise,was soll die Polzei dann machen? Kleinbeigeben? Okay,der Klügere gibt nach sagen?
Die Provokation,die von einigen Usern der Polizei angedichtet wird,ging eindeutig von den Vermummten aus.Weil die wussten,welchen Auftrag die Polizei hat und nur so reagieren kann wie sie dann auch reagiert hat.
Tränengas und Pfefferspray -das kann man auch in den TV-Bildern sehen- wurden eingesetzt,nachdem eine Hundertschaft die Vermummten vom Rest der friedlichen Demonstranten trennen wollte damit die anderen weiter ihr Demonstrationsrecht wahrnehmen können. Da flogen dann gegenstände und Böller und dnn erst wurde es von seite der Polzei auch massiv.
Wie hätte die Polzei den die Vermummten trennen sollen? Mit gutem Zureden und Helm und Knüppel weg und am Händchen genommen?
Machen wir uns nichts vor,hier gibt es einige die unterschwellig grosses Verständnis für die Gewalttäter haben,auch wenn sie diese natürlich vordergründig verurteilen müssen um den Schein zu wahren.
Eine Aktion wird geplant unter dem Motto "Welcome to hell",zig Kommentare und Interviews im Vorfeld des Gipfels geben mehr oder weniger unverblümt die Strategie preis,dass man auf "Provokationen" der Polizei natürlich auch mit Gewalt antworten müsse.Die Provokation geht schon im Vorfeld eindeutig von Teilen der Veranstalter aus und die Polizisten sind dann wieder die dummen?
Sorry,aber entweder bin ich da nicht naiv genug um dieser abstrusen Logik folgen zu können, oder einfach zu blöd.

Ob man den Gipfel unbedingt in Hamburg abhalten musste oder überhaupt,ist eine andere Frage.Da teile ich die Meinung der meisten hier.
Aber ich bin auch froh,dass es überhaupt Gespräche gibt
#
Spielmacher71 schrieb:

Die Bilder sprechen eine deutliche Sprache. Wir können ja mal die fast 200 verletzen Polizisten fragen, ob die das genauso sehen.

Die zahlreichen Toten, die Opfer  rechter Gewalt wurden,  kann man ja leider nicht mehr so gut  befragen, nicht wahr? Was soll diese Fass, was du hier aufmachst?

Es ist erbärmlich, wie einige ihr deppertes Süppchen darauf kochen müssen, weil da einige Krawall-Touristen über die Stränge schlagen.  

Aber was soll man sich drüber aufregen?  Viel Spaß in Begrenzthorizonthausen. Macht mal weiter und schmeißt alles was so vorbei schwimmt von eurem Sofa aus in einen Topf! Nur Mut, der Sieg der Sesselfurzer ist nah!
#
Brodowin schrieb:

weil da einige Krawall-Touristen über die Stränge schlagen.

Ach sooo. Na dann is ja alles in Butter.
#
Radikalinski schrieb:

und manchmal kommt es mir direkt so vor alsob das genau so gewollt ist

Warum wohl hat man es in Hamburg gemacht? Das ist von der Politik so gewollt, die haben gehofft das sowas passiert. Es wird nicht lange dauern, vermutlich schon heute, da werden die ersten Politiker wieder Strafverschärfungen und stärkere Überwachung fordern und die Randale aus Hamburg als Argument anführen. Unsere Politiker haben das extra dort machen lassen wo es extrem ausufern kann damit sie unsere Freiheit immer mehr beschneiden zu können.
#
propain schrieb:

Warum wohl hat man es in Hamburg gemacht? Das ist von der Politik so gewollt, die haben gehofft das sowas passiert. Es wird nicht lange dauern, vermutlich schon heute, da werden die ersten Politiker wieder Strafverschärfungen und stärkere Überwachung fordern und die Randale aus Hamburg als Argument anführen. Unsere Politiker haben das extra dort machen lassen wo es extrem ausufern kann damit sie unsere Freiheit immer mehr beschneiden zu können.


Stimmt.Meine These geht noch weiter.
Die Krawalle sind nur im Sinne der Mächtigen und werden von diesen auch befeuert
Die Mehrzahl der Menschen merkt,das irgendwas nichtmehr stimmt in dieser Welt.Sie würden vieleicht sogar auch in mächtigen friedlichen Demonstrationen auf die Strasse gehen. DAS würde beeindrucken und hätte Wirkung wenn hunderttausende demonstrieren würden. und das wäre gefährlich für die mächtigen.
Aber vor dem Hintergrund solcher Krawalle distanziert sich die schweigende Mehrheit eher und bleibt zuhause.
Wem dienen die Krawalle also?
#
Zumal sich die Wut der Randalieren bei weitem nicht nur auf Sachen beschränkt wie die Anzahl verletzter Polizisten zeigt. Die Gewalt von Seiten der Demonstranten ist mit keinem Argument zu rechtfertigen. Hier handelt es sich schon lange nicht mehr um Verteidigung gegen das überharte Polizeivorgehen. Die Gewalt ist genauso zu kritisieren, wie das Verhalten der Polizei.
Schade finde ich, dass die Gewalt die Diskussion weg von der eigentlichen, berechtigten Kapitalismuskritik der Demonstrierenden lenkt. N24, n-tv und wie sie alle heißen diskutieren doch überhaupt nicht mehr über Themen, sondern sind nur auf der Jagd nach den besten Gewaltszenen
#
MacGyver schrieb:

Schade finde ich, dass die Gewalt die Diskussion weg von der eigentlichen, berechtigten Kapitalismuskritik der Demonstrierenden lenkt. N24, n-tv und wie sie alle heißen diskutieren doch überhaupt nicht mehr über Themen, sondern sind nur auf der Jagd nach den besten Gewaltszenen

Stimmt. und manchmal kommt es mir direkt so vor alsob das genau so gewollt ist
#
Ehrlich,die Videos in diesem FAZ-Artikel sind schon etwas beklemmend. Jedes einzelne erinnert fatal an andere Schauplätze und Akteure. Paris.
Aber man kann die Wut der marodierenden Jungs darauf verstehen,ist sie ist doch eine gute heilige Wut,wie es Michi Herl mal in der FR ausgedrückt hat. Für eine offene bunte und gerechte Welt. Ganz im Gegenteil die Pegida-Deppen und das andere rechte Pack.
Diese Wut richtet sich ja auch nicht gegen die Schwachen wie bei denen sondern nur gegen Sachen.
#
Ehrlich,die Videos in diesem FAZ-Artikel sind schon etwas beklemmend. Jedes einzelne erinnert fatal an andere Schauplätze und Akteure. Paris.
Aber man kann die Wut der marodierenden Jungs darauf verstehen,ist sie ist doch eine gute heilige Wut,wie es Michi Herl mal in der FR ausgedrückt hat. Für eine offene bunte und gerechte Welt. Ganz im Gegenteil die Pegida-Deppen und das andere rechte Pack.
Diese Wut richtet sich ja auch nicht gegen die Schwachen wie bei denen sondern nur gegen Sachen.
#
Auf das Spielchen habe ich keine Lust - wenn keine Inhalte kommen sondern nur politische Grabenkämpfe, dann mache ich hier so lange zu, bis der TE mir erklärt, welche Inhalte er hier ausdiskutiert haben will.
#
Welche Inhalte diskutiert werden sollten?
Steht doch überdeutlich im Titel:
Ist die Meinungsfreiheit in Deutschland in Gefahr?

Meine Einschätzung dazu steht geschrieben. Die Begründung teilweise auch.
Die von dem UN Sonderberichterstatter kann man dem Link entnehmen.
Der Link sollte belegen,dass der "Aufschrei" nicht nur aus einer "bestimmten Ecke" kommt,wie manche hoffen.
Ein bisschen English kann doch hier bestimmt jeder.
Beste Voraussetzungen für eine Diskussion mit Meinung - Gegenmeinung also.
#
Nicht nur wegen Heiko Maas und seinem Netzwerkdurchsetzungsgesetz kann man das absolut so sehen.
Und das OHCHR (Office of the High Commissioner for Human Rights) sorgt sich offenbar auch:

http://www.ohchr.org/Documents/Issues/Opinion/Legislation/OL-DEU-1-2017.pdf

Deutschland hat sich leider sehr verändert in den vergangenen Jahren. Hoffnung,das es bald besser wird gibt es kaum.
#
Wir schaffen das.