>

Raggamuffin

7234

#
Hab das Gefühl, dass da auch den Großmäulern ein bisschen der Stift geht. Pfeifen im Wald.

Und für den, der nicht weiß wer Haller ist: Haller ist der der euch das Maul stopfen und zukünftig in euren Albträumen verfolgen wird.
#
nächster Halte Wüste Gobi Waldstadion!
welche S Bahn fährt denn da hin?
#
Tafelberg schrieb:

nächster Halte Wüste Gobi Waldstadion!
welche S Bahn fährt denn da hin?

Das müsste die S2 sein. Ich glaube eine Station hinter Dietzenbach.
#
propain schrieb:

Wenn man Vorschläge oder Beispiele bringt dann sollten diese auch sinnvoll sein. Einen Standort wie wir ihn jetzt haben gibt es nicht mehr im Rhein-Main-Gebiet.


Wenn man kurzfristig denkt, kann man es so stehen lassen.
#
JayJayFan schrieb:

Wenn man kurzfristig denkt, kann man es so stehen lassen.

Und wer langfristig denkt, vertraut darauf, dass ein Atomkrieg schon irgendwann für die nötigen Brachflächen sorgt?
#
Wurde dieses Thema nicht bereits im Rahmen der Forumstreffen mit Axel Hellmann abschließend und für jeden verständlich erläutert?

Lest mal die Protokolle und wenn dann immer noch jemand nach Eschborn ziehen will, soll derjenige das den Verantwortlichen erklären.
#
Ich glaube es braucht nur etwas Zeit, bis irgendwann mal die Stadtkasse klamm ist. Dann verscherbelt die Stadt das Stadion.
#
Ich werde langsam ein bisschen Ajax-Fan...

Noch ein Hammertor!
#
Traumtor von Ajax zum 2:0 gegen Real
#
Raggamuffin schrieb:

letzterer übrigens der einzige FDPler den ich wirklich respektiert habe.


Baum?
#
SGE_Werner schrieb:

Raggamuffin schrieb:

letzterer übrigens der einzige FDPler den ich wirklich respektiert habe.


Baum?

Den musste ich gerade erstmal googeln. Keine Ahnung, Kinkel war mir deutlich präsenter.
#
Da verlassen uns ja gerade eine Menge Gesichter meiner Jugend auf einen Schlag.

Keith Flint (Brodowin hat ja schon sehr schön beschrieben, wie sich Prodigy damals einfach einfach über die Genregrenzen hinweggesetzt haben), Luke Perry, Klaus Kinkel... letzterer übrigens der einzige FDPler den ich wirklich respektiert habe.

Machts gut, Männer!
#
Oh my McGoodness!
#
Adlersupporter schrieb:

Ist doch nix Neues mit den Herrschaften der Stadt Frankfurt...
Immer wieder dasselbe... 😡
Das war leider in Frankfurt schon immer so und wird sich leider wohl auch nicht mehr ändern. Immer wieder bekommt die Eintracht als Aushängeschild Nr. 1 der Stadt Knüppel zwischen die Beine... Muss man nicht mehr verstehen... 👎🏻


Der Unterschied ist nur das wir früher nicht unbedingt immer ein Aushängeschild waren. Als die WM Arena gebaut wurde sind wir in der 2.Liga rumgetingelt, als graueste Maus aller grauen Mäuse vor 15.000-20.000 Zuschauer im Schnitt...
Heute sind wir einer der attraktivsten Vereine Deutschlands (wenn nicht sogar Europas), überall wird von uns gesprochen und geschwärmt. Die Bilder aus dem Stadion gehen durch die Welt. Dazu haben wir es letztes Jahr geschafft nach 30 langen Jahren einen Titel zu gewinnen. Alle haben sich in diesem Erfolg gesonnt.
Wir sind momentan DAS Aushängeschild für die Stadt Frankfurt, WELTWEIT!

Da erwartet man dann doch ein wenig mehr von der Stadtgesellschaft...
#
Diegito schrieb:

Da erwartet man dann doch ein wenig mehr von der Stadtgesellschaft...


Wenn man die Historie betrachtet, erwartet man gar nichts mehr von denen.
#
Flummi schrieb:

Ich denke mal, die die englisch in einem Interforum schreiben, sind eher keine Tifosi, sondern Kids aus aller Welt. Das spricht zwar für das Renommees des Clubs aber ist wohl nicht so aussagekräftig.

Obwohl wer weiß, vielleicht ist es doch authentisch und nur wir Hinterwäldler kommunizieren noch in Landessprache?

(Although who knows, maybe is it yeah authentic and only we behindforrests communicate still in countryspeach?)


Ich bitte um Verständnis und spare mir jetzt mal den Aufwand mit der Übersetzung der italienischen Zitate (vielleicht morgen oder übermorgen nochmal). Der allgemeine Tenor nach der Niederlage gegen Cagliari ist der, dass man gerade nicht viel von der Mannschaft erwartet bzw. eher beklagt, dass die Ansprüche, die man als Interfan scheinbar von vornherein hat, gerade nicht erfüllt werden. Man beschäftigt sich gerade mit sich selbst, Niederlage liegt aus deren Sicht im Bereich des Möglichen. Liegt aber, so wie ich das lese, dezidiert an der eigenen Schwäche. Wer wir eigentlich sind, wissen die immer noch nicht genau.
#
brockman schrieb:

dass die Ansprüche, die man als Interfan scheinbar von vornherein hat, gerade nicht erfüllt werden

Die brauchen einen Bruno Hübner, der ihnen ihre Erwartungshaltung mal um die Ohren haut.
#
Guten Morgen!
#
Igendwie war ich der Meinung, dass es das Journal Frankfurt gar nicht mehr gibt.

Wieder was gelernt. Danke, Merkel
#
Hab mich ja immer schon gefragt, wer diese szenekundigen Beamten eigentlich immer sind...
#
Adler_Steigflug schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wäre eine nachhaltige Deeskalation nicht für alle Beteiligten der beste Weg?


Wie soll eine Deeskalation stattfinden, wenn die eine Partei noch nicht einmal ansatzweise ein Einsehen hat?

Nun, das können beide Parteien übereinander behaupten. Schließlich halten die Ultras im Prinzip auch an Pyro fest.

Aber darum geht es nicht. Darum ginge es, wenn  man Sieger und Besiegten ermitteln wollte. Sollte man aber nicht. Sondern den Vorfall, um den es hier geht, als Wendepunkt begreifen. Das gäbe er nämlich durchaus her. Dazu ist aber mal die erste Voraussetzung, dass man auf Unsachlichkeiten, Unwahrheiten, Beschimpfungen und Beleidigungen verzichtet. Sonst kippt das Ganze sofort wieder in Grabenkämpfe und die Chance ist vertan.
#
Wenn es um die Frage geht, wie verhält sich die Eintracht nun, bin ich voll bei dir. Wir haben im Moment eine positiv gestimmte Öffentlichkeit bei einem sehr brisanten Thema. Das sollte genutzt werden, in der Hinsicht, dass wir keine Angriffsfläche bieten sollten und einfach darauf vertrauen, dass die Judikative das schon richtig einordnen wird.
Dann kann vielleicht mal das grundsätzliche Problem verhandelt werden und man kann seine Ansichten in den Dialog einbringen.

Nur halte ich es auch für übertrieben, Kritik einzudämmen unter der Prämisse, dass nun jedes Wort auf die Goldwaage gelegt werden muss, damit wir wie Schulmädchen aussehen. Nein, solange sich niemand zu strafbaren Äusserungen (oder das was die Staatsgewalt dieser Tage dafür hält) hinreissen lässt, soll der Protest laut sein und gerne auch mal einen Schlag Richtung Gürtellinie beinhalten.
Beuth und seine Leute sollen schon verstehen, dass sie einen Schritt zu weit gegangen sind und sich auch nicht an die Gepflogenheiten gehalten haben.

Und letztendlich wird keiner hier einen Einfluss darauf haben, was der harte Kern, die Leute die direkt von der Polizeiaktion betroffen waren, darauf antworten will. Und mir schwant da auch eher nichts Gutes.

Aber gleichzeitig hat die Kurve auch schon ein sehr großes Fingerspitzengefühl bewiesen, deshalb sehe ich das alles recht gelassen. Wir wurden nunmal ganz schön gefickt und letztendlich ist es egal, ob Beuth es angeordnet, geduldet, nichts davon gewusst oder sogar dagegen war. Es ist nunmal passiert und dafür trägt der Innenminister die Verantwortung. Und sein Verhalten, nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist, hat bei mir noch keinen Impuls ausgelöst, ihn von irgendeiner Schuld freizusprechen. Für mich ist er spätestens jetzt untragbar. Und das soll bitteschön auch weiter öffentlich gemacht werden.
#
Genau. Die Bergamasci machen sicher auch mit.
#
Heißen die so?

Ich hoffe jedenfalls, dass die italienischen Freunde verstehen, dass unsere Mission "Europa League rocken" heißt und nicht "fick die Mailänder, egal was es kostet".
#
Raggamuffin schrieb:

Geht das wieder los. Können wir uns nicht einmal ganz autonom selbst schiedsrichten?

Erstmal heisst es "schiedrichtern". Dann denke ich, dass ein Fußballspiel ohne Schiedsrichter nicht möglich wäre, weil Streitigkeiten ausbrechen könnten. Ich finde es auch nicht gut, dass immer so viele Männer am Start sind. Gerade an Tagen wie jenen.
#
In der F-Jugend funktioniert es doch auch. Weiß allerdings nicht wie viele Frauen da beteiligt sind.
#
Bei aller Euphorie, aber nie im Leben werden mehr als 10.000 Eintracht Fans zu einem möglichen Finale nach Baku fliegen. Dafür ist Baku zu weit entfernt und das Paket aus mehrstündigem Flug und teuren Hotels wird viele abschrecken.
#
ExilNRWler schrieb:

nie im Leben werden mehr als 10.000 Eintracht Fans zu einem möglichen Finale nach Baku fliegen

Wie hoch ist dein Wetteinsatz?
#
Geht das wieder los. Können wir uns nicht einmal ganz autonom selbst schiedsrichten?