
Raggamuffin
7235
Raggamuffin schrieb:
Ich lasse gerade nebenbei die Debatte im Unterhaus laufen.
Man kann ja von den Briten halten was man will aber wie da die Debatten geführt werden, hat schon einen deutlich höheren Unterhaltungswert, als in unserem verschnarchten Bundestag.
Ich hab es mir auch angeguckt. Die Diskussionskultur ist klasse. Aber die werden noch 2040 über den Brexit diskutieren. Da kommt nix bei rum.
Klare Ansage von Hellmann in Richtung Beuth. Finde ich absolut richtig.
Wer zu dem Thema was zu sagen hat, der soll das bitte auf einem gewissen Niveau tun oder es lassen.
Wer zu dem Thema was zu sagen hat, der soll das bitte auf einem gewissen Niveau tun oder es lassen.
Gelöschter Benutzer
Raggamuffin schrieb:
Klare Ansage von Hellmann in Richtung Beuth.
„alle diese Vorschläge sind abwegig, sachfremd und aus meiner Sicht rechtsstaatlich total bedenklich.“
Respekt von mir Axel H..
Ein Kompromiss zum Tempolimit wären digitale Leitsysteme um den Verkehr je nach Lage des Verkehrs oder den Witterungsbedingungen anzupassen. Funktioniert relativ gut am Frankfurter Kreuz, da wird der Verkehr sehr intelligent gesteuert. Zur Rushhour stellenweise bis auf 60 km/h runter.
Wenns frei ist, dann hat man auch seine freie Fahrt für den Bleifuß, wenn man darauf steht.
Wenns frei ist, dann hat man auch seine freie Fahrt für den Bleifuß, wenn man darauf steht.
Wenn man einfach den Spieß umdrehen würde und grundsätzlich 130 km/h einführt, während man bestimmte Streckenabschnitte (von mir aus auch zeitweise) als (Maut-)Rennstrecke für Leute mit kurzen Penissen deklariert, wäre schon viel erreicht.
Die Autolobby im Gesäß der Bundesregierung geht mir einfach nur noch auf den Sack. Betrüger, Lügner, Asoziale. Passend dazu auch die Empfehlung des Bundesbeauftragten, die Bahnpreise zu erhöhen. Was für ein Irrsinn!
Die Autolobby im Gesäß der Bundesregierung geht mir einfach nur noch auf den Sack. Betrüger, Lügner, Asoziale. Passend dazu auch die Empfehlung des Bundesbeauftragten, die Bahnpreise zu erhöhen. Was für ein Irrsinn!
Raggamuffin schrieb:
Wenn man einfach den Spieß umdrehen würde und grundsätzlich 130 km/h einführt, während man bestimmte Streckenabschnitte (von mir aus auch zeitweise) als (Maut-)Rennstrecke für Leute mit kurzen Penissen deklariert, wäre schon viel erreicht.
Die Autolobby im Gesäß der Bundesregierung geht mir einfach nur noch auf den Sack. Betrüger, Lügner, Asoziale. Passend dazu auch die Empfehlung des Bundesbeauftragten, die Bahnpreise zu erhöhen. Was für ein Irrsinn!
Mit Freuden lügende Bundesminister, solange es nur in ihren Kram passt.
Da fühlt man sich schon massiv für dumm verkauft. Und das von so einer Kackbratze wie dem Scheuer!
Es ist zum aus der Haut fahren!
Welche Partei ist eigentlich FÜR ein generelles Tempolimit (und Gesundheitsschutz der Bevölkerung)?
Raggamuffin schrieb:
Passend dazu auch die Empfehlung des Bundesbeauftragten, die Bahnpreise zu erhöhen. Was für ein Irrsinn!
Daran sieht man doch schon was da für ein korruptes Pack sitzt. Behaupten sie wollen das die Leute weniger Auto fahren, machen aber alles dafür das die Bahn und der Öffentliche Personennahverkehr immer unattraktiver wird. Fahrpreise erhöhen und Strecken eingestellen, das bringt die Autofahrer bestimmt dazu auf die Bahn und ÖPNV umzusteigen.
Raggamuffin schrieb:
Wenn man einfach den Spieß umdrehen würde und grundsätzlich 130 km/h einführt, während man bestimmte Streckenabschnitte (von mir aus auch zeitweise) als (Maut-)Rennstrecke für Leute mit kurzen Penissen deklariert, wäre schon viel erreicht.
Die Autolobby im Gesäß der Bundesregierung geht mir einfach nur noch auf den Sack. Betrüger, Lügner, Asoziale. Passend dazu auch die Empfehlung des Bundesbeauftragten, die Bahnpreise zu erhöhen. Was für ein Irrsinn!
Kompletter Irrsinn!
Ansonsten halte ich es mit dem Jamaikaner:
Fahrt mal durch die Schweiz.
Zügig, sicher, entspannt.
Max 120 km/h.
Ca. 15 SFr/km, den man zu schnell fährt.
Keine Ahnung, was die Dünnschwânzigen dort machen.
Auch nochmal herzlichen Dank an alle Beteiligten. Legendärisch.
Zu Stendera: Wenn man sein Spiel auf blitzschnelle Angriffe auslegt und einer dann nach 5 Sekunden immernoch am Mittelkreis schnauft, dann ist es letztendlich egal, wie gut sein Pass war.
Er fehlt dann vorne als Anspielstation. Und dann muss man eben schauen, ob man einen findet, der schneller ist und auch passen kann.
Ich habe Stendera lange in meinem Profil als Lieblingsspieler geführt aber die sportliche Leitung kann sein Leistungsvermögen sicher vernünftig einschätzen und wenn sie meinen es wird nicht mehr reichen, dann ist das eben leider so. Das ist halt der Tribut, der den schweren Verletzungen gezollt werden muss.
Ich denke Marc Stendera kann noch ein solider Profi werden aber nicht auf dem Niveau, das die Eintracht anstrebt.
Zu Stendera: Wenn man sein Spiel auf blitzschnelle Angriffe auslegt und einer dann nach 5 Sekunden immernoch am Mittelkreis schnauft, dann ist es letztendlich egal, wie gut sein Pass war.
Er fehlt dann vorne als Anspielstation. Und dann muss man eben schauen, ob man einen findet, der schneller ist und auch passen kann.
Ich habe Stendera lange in meinem Profil als Lieblingsspieler geführt aber die sportliche Leitung kann sein Leistungsvermögen sicher vernünftig einschätzen und wenn sie meinen es wird nicht mehr reichen, dann ist das eben leider so. Das ist halt der Tribut, der den schweren Verletzungen gezollt werden muss.
Ich denke Marc Stendera kann noch ein solider Profi werden aber nicht auf dem Niveau, das die Eintracht anstrebt.
Raggamuffin schrieb:
Zu Stendera: Wenn man sein Spiel auf blitzschnelle Angriffe auslegt und einer dann nach 5 Sekunden immernoch am Mittelkreis schnauft, dann ist es letztendlich egal, wie gut sein Pass war.
Er fehlt dann vorne als Anspielstation. Und dann muss man eben schauen, ob man einen findet, der schneller ist und auch passen kann.
Ich denke mal du hast bewußt übertrieben weil das er tatsächlich stehen bleibt ist mir in der Art noch nicht wirklich aufgefallen.
Beim 2ten Absatz hast du meine volle Zustimmung. Aber leider haben wir so einen Spieler nicht.
Raggamuffin schrieb:
die sportliche Leitung kann sein Leistungsvermögen sicher vernünftig einschätzen und wenn sie meinen es wird nicht mehr reichen, dann ist das eben leider so.
Aber wie schon einmal erwähnt darf man einem Spieler dem man das nicht zutraut überhaupt mit in den Kader nehmen? Oder hat sich in der Zeit die Meinung im Hinblick das er eine mögliche Alternative ist geändert?
Raggamuffin schrieb:
Ich denke Marc Stendera kann noch ein solider Profi werden aber nicht auf dem Niveau, das die Eintracht anstrebt.
Das denke ich auch. Aber um das Niveau zu erreichen das sie anstrebt muss man irgendwann richtig Geld in die Hand nehmen um den gewünschten MF Spieler zu bekommen.
Xaver08 schrieb:
ich lasse mich aber gerne eines anderen belehren.
Nachdem 100 Lungenfachärzte ein Positionspapier verfasst haben, sind jetzt auch noch die Verkehrsjuristen auf den Zug aufgesprungen, um den Grenzwert in Brüssel prüfen zu lassen.
"Fahrverbote greifen in Grundrechte ein – und müssen sich deshalb auf einen wissenschaftlich fundierten Grenzwert gründen. Der sei zur Zeit nicht gegeben, urteilen Verkehrsrechtsexperten."
Die Juristen sind offenbar der Meinung, es gibt keine wissenschaftliche Expertise.
Ja ich weiß, Ludwig Thoma lässt grüssen.
https://m.faz.net/aktuell/wirtschaft/diesel-affaere/rechtsexperten-fordern-ueberpruefung-der-diesel-grenzwerte-16007722.html
hawischer schrieb:
"Fahrverbote greifen in Grundrechte ein – und müssen sich deshalb auf einen wissenschaftlich fundierten Grenzwert gründen. Der sei zur Zeit nicht gegeben, urteilen Verkehrsrechtsexperten."
Is ja n Ding
#drogennehmenundrumfahrn #mpu
Aber gab es nicht mal einen passenderen Thread für Feinstaubdiskussionen?
Keine Ahnung warum die sich so feiern lassen. Läuft doch eh nur Mist aktuell im Kino...da sollen die froh sein, dass so ein „legendärischer“ Film angeboten wird. Ich würd mal sagen, dass der oscar 2020 für den besten Dokumentarfilm an die Eintracht und das Produktionsteam geht.
campino1982 schrieb:
Keine Ahnung warum die sich so feiern lassen. Läuft doch eh nur Mist aktuell im Kino...da sollen die froh sein, dass so ein „legendärischer“ Film angeboten wird. Ich würd mal sagen, dass der oscar 2020 für den besten Dokumentarfilm an die Eintracht und das Produktionsteam geht.
Zumindest fürs beste Drehbuch sollten wir außer Konkurrenz laufen.
Raggamuffin schrieb:
Anregung: Wenn man den Lesezeichen-Thread schon die ganze Zeit oben im UE pinnt, dann könnte man den auch bisweilen mal aktualisieren.
Aktualisiert.
dieses in Schutz nehmen von Gauland ggü. Höcke ist unerträglich
Ich kenne Björn Höcke und weiß, dass das ein sehr kluger, gebildeter Mann ist, der allerdings eine übersteigerte Liebe zu diesem Land hat.“ Er sei ein „Nationalromantiker“, „ein Geschichtslehrer, der mit leidenschaftlichem Herzen die Geschichte und Kultur dieses Landes liebt.“
Ich kenne Björn Höcke und weiß, dass das ein sehr kluger, gebildeter Mann ist, der allerdings eine übersteigerte Liebe zu diesem Land hat.“ Er sei ein „Nationalromantiker“, „ein Geschichtslehrer, der mit leidenschaftlichem Herzen die Geschichte und Kultur dieses Landes liebt.“
Tafelberg schrieb:
„ein Geschichtslehrer, der mit leidenschaftlichem Herzen die Geschichte und Kultur dieses Landes liebt."
Insbesondere den Zeitraum 1933-1945
Raggamuffin schrieb:Tafelberg schrieb:
„ein Geschichtslehrer, der mit leidenschaftlichem Herzen die Geschichte und Kultur dieses Landes liebt."
Insbesondere den Zeitraum 1933-1945
Ich hatte hier im Forum mal einen Vergleich von Filmaufnahmen einer Goebbelsrede und einer Höckerede vorgenommen und die Quellen verlinkt. Der Versuch der Imitation durch Höcke war frappierend.
Die Meinungen im Worum sind geteilt, aber es herrscht klar der Respekt vor unserem Strumtrio vor.
Hoffentlich zu Recht.
Wird ganz schwer. Ein Sieg wäre nice.
Ich glaube, gegen Frankfurt entscheidet sich die Zukunft Weders! Krieg oder Frieden, Leben oder Tod. Es kann nur Einen geben! Gewinnt Werder nicht, war es das. Der Verein wird zerfallen, die Spieler das sinkende Schiff verlassen und das einstmals so glorreich gegen die Übermacht kämpfende gallische Werderreich wird von den finanzgestüzten Großreichen der Zukunft überrannt werden und genauso untergehen, wie die ehemaligen Weltreiche der Griechen, Römer oder des Auenlandes.
der balkan club macht Cevapcici aus den grün weißen fightern. 1:4
Frankfurt ist gut drauf und hat eine verdammt starke Offensive wenn man sie lässt. Dennoch muss man sich da nicht verstecken und so tun als wärn die jetzt ne Übermannschaft. Im Hinspiel haben die quasi auch kaum was auf die Reihe bekommen. Daher Ausgang wird gleich bleiben, Ergebnis ein 2:0
Hab heute Nacht geträumt, es wäre 1981...und die Eintracht gewinnt 9:2 Bin dann aufgewacht – und es war nur noch ein 3:2
Ich fürchte, dass wir da wenig Chancen haben. Frankfurt ist zu stark. Im Angriff sind sie körperlich präsent und schnell. Das liegt uns beides nicht.
Die Eintracht ist ein gutes Team, die Drei vorne drin spielen einen tollen Fußball, aber man muss jetzt auch nicht übertreiben. Wer das Spiel gegen den SCF gesehen hat weiß, dass sie zwar eiskalt waren, aber Freiburg nicht eine Großchance nach der anderen um die Ohren gehauen haben, das 1-0 fällt eher krude, das 2-0 war ein genialer Schuss und das 3-0 war ein riesen Fehler der Abwehr. Man kann Frankfurt schlagen und Bremen muss man im Weserstadion auch erstmal knacken, ich tippe auf ein 3-1
Harte Aufgabe
Rebic war im hinspiel nicht dabei und lange Überzahl gehabt. Andererseits spielt Frankfurt stets mit und bietet einige räume an. Das dürfte uns liegen.. Erwarte ein abwechslungsreiches spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden seiten und hoffe auf ein gutes Ende für den svw
Ein Spiel, auf das ich mich richtig freue. Beides Mannschaften, die bisher überwiegend schön anzuschauenden Fußball gezeigt haben. Auch mal nett, dass man sowas über ein Spiel sagen kann, an dem weder Bayern noch Dortmund beteiligt sind.
Das kann ein Klassespiel werden, Spektakel nahezu garantiert. Eintracht geht als Favorit in die Partie, mal sehen, was sich Kohfeldt einfallen lässt, um die Schotten dicht zu halten.
Problematisch könnte werden, dass die Eintracht eine gnadenlos gute Offensive hat, Werder in der Defensive aber immer mal für einen Aussetzer zu haben ist. Das Hinspiel wird da kein Gradmesser sein, da war Frankfurt noch in der Findungsphase.
Ich befürchte auch, dass wir diesmal den Kürzeren ziehen. Aber ich denke auch mal, dass sich Kohfeldt was Besonderes einfallen lässt gegen diese starke Offensive der Eintracht, ohne dass wir uns dann nur noch rein reaktiv zeigen. Echter Balanceakt notwendig. Bin sehr gespannt und hoffe auf das Beste.
Ich denke auch, dass gegen die Eintracht ein guter Zugriff im Mittelfeld wichtig ist, um das Offensivtrio weniger ins Spiel kommen zu lassen. Grade, weil Rebic seine Position oft verlässt, können wir mit einem Mann mehr besser auf diese Variabilität reagieren und trotzdem noch mind. 1 Spieler auf der 6 haben.
Wir brauchen gegen Frankfurt Kompaktheit im Zentrum. 4-4-2 wäre da meine Lösung.
Ich denke das Spiel wird ähnlich verlaufen wie Leipzig und Hoffenheim. Wir können da mithalten und sind auf gleicher höhe. Wir müssen nur unsere Chancen konsequenter nutzen. Tun wir das gehe ich von einem Sieg aus. Läst man wieder alles kläglich liegen (wie auch gegen 96) wird es maximal 1 Punkt.
Gut das man gegen Hannover gewonnen hat. Gegen die Eintracht gibt es glaube ich im Moment nix zu holen. Die sind einfach brutal gut drauf im Moment und nutzen ihre Chancen konsequent
Ach. Die Eintracht ist stark, ohne Frage. Aber alles andere als unschlagbar für uns.
Die Eintracht war gegen Freiburg nicht so gut wie das Ergebnis es vermuten lässt. SCF für mich bis zum ersten Tor klar besser. Das Tor kommt aus dem Nichts, abgefälschte Flanke, keine Chance das zu verteidigen, einfach Zufall. 2.Tor, klasse Schuss. 3. Tor, nun ja, ohne Worte. Bis dahin gefiel mir Koch eigentlich ganz gut.
Frankfurt ist konsequent im Chancenverwerten, lässt aber auch einiges zu.
Wartet es doch einfach mal ab... Sofern das Spiel nicht Unentschieden ausgeht, wird es vermutlich irgendeinen Sieger geben.
Standortbestimmung zwischen zwei ambitionierten Mannschaften. Auf neutralem Boden wäre Frankfurt leichter Favorit, im Weserstadion ist es Augenhöhe. Bin super gespannt, wie es ausgeht. Und klar, wenn wir uns wieder mal doof anstellen, kann es auch ein 2:6 geben. Wenn uns mal ein frühes Tor gelingt und wir danach nicht hypereuphorisch durchdrehen oder die Aktivität einstellen, könnte es aber auch ein klarer Sieg werden. Insgesamt halte ich uns nicht für schlechter besetzt als Frankfurt. Auch wenn die eindeutig den torgefährlicheren Sturm haben.
Wenn wir nicht auf wundersame Weise den Killerinstinkt wiederfinden, gibt es eins auf die Nuss. Die sind eben sehr effektiv da vorne.
Für neutrale Zuschauer wird es wahrscheinlich äußerst interessant. Ein 0:0 Ergebnis ist wohl auszuschliessen. Ich werde mir das Spiel in einer Sky-Kneipe angucken. Hoffe, daß ich danach dort nicht zum Frustsaufen übergehen muss.
Frankfurt hat aus den letzten 6 Spielen 2 gewonnen (Heim Freiburg/Leverkusen), unentschieden in Mainz und gegen WOB, Bayern und HErtha verloren. Davor hatten die nen guten Lauf, aber zuletzt ist da nichts was die Eintracht bei uns zum Favoriten macht
Außer das beängstigende Sturm-Dreieck :-/ Denke gegen Angstgegner Frankfurt geht nix, es sei denn man zaubert eine der besten Saisonleistungen auf den Platz und nutzt die sich bietenden Chancen eiskalt aus. Bin da eher skeptisch. Tipp 1:3
Im Training treffen sie laut Deichstube weiterhin nichts...
Heben die sich alles auf für Samstag
Hoffentlich zu Recht.
Wird ganz schwer. Ein Sieg wäre nice.
Ich glaube, gegen Frankfurt entscheidet sich die Zukunft Weders! Krieg oder Frieden, Leben oder Tod. Es kann nur Einen geben! Gewinnt Werder nicht, war es das. Der Verein wird zerfallen, die Spieler das sinkende Schiff verlassen und das einstmals so glorreich gegen die Übermacht kämpfende gallische Werderreich wird von den finanzgestüzten Großreichen der Zukunft überrannt werden und genauso untergehen, wie die ehemaligen Weltreiche der Griechen, Römer oder des Auenlandes.
der balkan club macht Cevapcici aus den grün weißen fightern. 1:4
Frankfurt ist gut drauf und hat eine verdammt starke Offensive wenn man sie lässt. Dennoch muss man sich da nicht verstecken und so tun als wärn die jetzt ne Übermannschaft. Im Hinspiel haben die quasi auch kaum was auf die Reihe bekommen. Daher Ausgang wird gleich bleiben, Ergebnis ein 2:0
Hab heute Nacht geträumt, es wäre 1981...und die Eintracht gewinnt 9:2 Bin dann aufgewacht – und es war nur noch ein 3:2
Ich fürchte, dass wir da wenig Chancen haben. Frankfurt ist zu stark. Im Angriff sind sie körperlich präsent und schnell. Das liegt uns beides nicht.
Die Eintracht ist ein gutes Team, die Drei vorne drin spielen einen tollen Fußball, aber man muss jetzt auch nicht übertreiben. Wer das Spiel gegen den SCF gesehen hat weiß, dass sie zwar eiskalt waren, aber Freiburg nicht eine Großchance nach der anderen um die Ohren gehauen haben, das 1-0 fällt eher krude, das 2-0 war ein genialer Schuss und das 3-0 war ein riesen Fehler der Abwehr. Man kann Frankfurt schlagen und Bremen muss man im Weserstadion auch erstmal knacken, ich tippe auf ein 3-1
Harte Aufgabe
Rebic war im hinspiel nicht dabei und lange Überzahl gehabt. Andererseits spielt Frankfurt stets mit und bietet einige räume an. Das dürfte uns liegen.. Erwarte ein abwechslungsreiches spiel mit zahlreichen Chancen auf beiden seiten und hoffe auf ein gutes Ende für den svw
Ein Spiel, auf das ich mich richtig freue. Beides Mannschaften, die bisher überwiegend schön anzuschauenden Fußball gezeigt haben. Auch mal nett, dass man sowas über ein Spiel sagen kann, an dem weder Bayern noch Dortmund beteiligt sind.
Das kann ein Klassespiel werden, Spektakel nahezu garantiert. Eintracht geht als Favorit in die Partie, mal sehen, was sich Kohfeldt einfallen lässt, um die Schotten dicht zu halten.
Problematisch könnte werden, dass die Eintracht eine gnadenlos gute Offensive hat, Werder in der Defensive aber immer mal für einen Aussetzer zu haben ist. Das Hinspiel wird da kein Gradmesser sein, da war Frankfurt noch in der Findungsphase.
Ich befürchte auch, dass wir diesmal den Kürzeren ziehen. Aber ich denke auch mal, dass sich Kohfeldt was Besonderes einfallen lässt gegen diese starke Offensive der Eintracht, ohne dass wir uns dann nur noch rein reaktiv zeigen. Echter Balanceakt notwendig. Bin sehr gespannt und hoffe auf das Beste.
Ich denke auch, dass gegen die Eintracht ein guter Zugriff im Mittelfeld wichtig ist, um das Offensivtrio weniger ins Spiel kommen zu lassen. Grade, weil Rebic seine Position oft verlässt, können wir mit einem Mann mehr besser auf diese Variabilität reagieren und trotzdem noch mind. 1 Spieler auf der 6 haben.
Wir brauchen gegen Frankfurt Kompaktheit im Zentrum. 4-4-2 wäre da meine Lösung.
Ich denke das Spiel wird ähnlich verlaufen wie Leipzig und Hoffenheim. Wir können da mithalten und sind auf gleicher höhe. Wir müssen nur unsere Chancen konsequenter nutzen. Tun wir das gehe ich von einem Sieg aus. Läst man wieder alles kläglich liegen (wie auch gegen 96) wird es maximal 1 Punkt.
Gut das man gegen Hannover gewonnen hat. Gegen die Eintracht gibt es glaube ich im Moment nix zu holen. Die sind einfach brutal gut drauf im Moment und nutzen ihre Chancen konsequent
Ach. Die Eintracht ist stark, ohne Frage. Aber alles andere als unschlagbar für uns.
Die Eintracht war gegen Freiburg nicht so gut wie das Ergebnis es vermuten lässt. SCF für mich bis zum ersten Tor klar besser. Das Tor kommt aus dem Nichts, abgefälschte Flanke, keine Chance das zu verteidigen, einfach Zufall. 2.Tor, klasse Schuss. 3. Tor, nun ja, ohne Worte. Bis dahin gefiel mir Koch eigentlich ganz gut.
Frankfurt ist konsequent im Chancenverwerten, lässt aber auch einiges zu.
Wartet es doch einfach mal ab... Sofern das Spiel nicht Unentschieden ausgeht, wird es vermutlich irgendeinen Sieger geben.
Standortbestimmung zwischen zwei ambitionierten Mannschaften. Auf neutralem Boden wäre Frankfurt leichter Favorit, im Weserstadion ist es Augenhöhe. Bin super gespannt, wie es ausgeht. Und klar, wenn wir uns wieder mal doof anstellen, kann es auch ein 2:6 geben. Wenn uns mal ein frühes Tor gelingt und wir danach nicht hypereuphorisch durchdrehen oder die Aktivität einstellen, könnte es aber auch ein klarer Sieg werden. Insgesamt halte ich uns nicht für schlechter besetzt als Frankfurt. Auch wenn die eindeutig den torgefährlicheren Sturm haben.
Wenn wir nicht auf wundersame Weise den Killerinstinkt wiederfinden, gibt es eins auf die Nuss. Die sind eben sehr effektiv da vorne.
Für neutrale Zuschauer wird es wahrscheinlich äußerst interessant. Ein 0:0 Ergebnis ist wohl auszuschliessen. Ich werde mir das Spiel in einer Sky-Kneipe angucken. Hoffe, daß ich danach dort nicht zum Frustsaufen übergehen muss.
Frankfurt hat aus den letzten 6 Spielen 2 gewonnen (Heim Freiburg/Leverkusen), unentschieden in Mainz und gegen WOB, Bayern und HErtha verloren. Davor hatten die nen guten Lauf, aber zuletzt ist da nichts was die Eintracht bei uns zum Favoriten macht
Außer das beängstigende Sturm-Dreieck :-/ Denke gegen Angstgegner Frankfurt geht nix, es sei denn man zaubert eine der besten Saisonleistungen auf den Platz und nutzt die sich bietenden Chancen eiskalt aus. Bin da eher skeptisch. Tipp 1:3
Im Training treffen sie laut Deichstube weiterhin nichts...
Heben die sich alles auf für Samstag
Ich glaube, gegen Frankfurt entscheidet sich die Zukunft Weders! Krieg oder Frieden, Leben oder Tod. Es kann nur Einen geben! Gewinnt Werder nicht, war es das. Der Verein wird zerfallen, die Spieler das sinkende Schiff verlassen und das einstmals so glorreich gegen die Übermacht kämpfende gallische Werderreich wird von den finanzgestüzten Großreichen der Zukunft überrannt werden und genauso untergehen, wie die ehemaligen Weltreiche der Griechen, Römer oder des Auenlandes.
Geht's noch pathetischer? Bei uns nennt man das einfach richtungsweisend.
Wer das Spiel gegen den SCF gesehen hat weiß, dass sie zwar eiskalt waren, aber Freiburg nicht eine Großchance nach der anderen um die Ohren gehauen haben
Wer das Spiel gegen Freiburg gesehen hat, weiß aber auch, dass wir noch einige Großchancen hatten.
Wartet es doch einfach mal ab... Sofern das Spiel nicht Unentschieden ausgeht, wird es vermutlich irgendeinen Sieger geben.
Mit dem kann man bestimmt prima über Fussball reden.
Raggamuffin schrieb:Ich glaube, gegen Frankfurt entscheidet sich die Zukunft Weders! Krieg oder Frieden, Leben oder Tod. Es kann nur Einen geben! Gewinnt Werder nicht, war es das. Der Verein wird zerfallen, die Spieler das sinkende Schiff verlassen und das einstmals so glorreich gegen die Übermacht kämpfende gallische Werderreich wird von den finanzgestüzten Großreichen der Zukunft überrannt werden und genauso untergehen, wie die ehemaligen Weltreiche der Griechen, Römer oder des Auenlandes.
Geht's noch pathetischer? Bei uns nennt man das einfach richtungsweisend.
Raggamuffin schrieb:Wartet es doch einfach mal ab... Sofern das Spiel nicht Unentschieden ausgeht, wird es vermutlich irgendeinen Sieger geben.
Mit dem kann man bestimmt prima über Fussball reden.
Ich würde diese beiden Statements als Satire betrachten und finde sie - so gesehen - durchaus gelungen.
Raggamuffin schrieb:
Ich glaube, gegen Frankfurt entscheidet sich die Zukunft Weders! Krieg oder Frieden, Leben oder Tod. Es kann nur Einen geben! Gewinnt Werder nicht, war es das. Der Verein wird zerfallen, die Spieler das sinkende Schiff verlassen und das einstmals so glorreich gegen die Übermacht kämpfende gallische Werderreich wird von den finanzgestüzten Großreichen der Zukunft überrannt werden und genauso untergehen, wie die ehemaligen Weltreiche der Griechen, Römer oder des Auenlandes.
Geht's noch pathetischer? Bei uns nennt man das einfach richtungsweisend.
Wer das Spiel gegen den SCF gesehen hat weiß, dass sie zwar eiskalt waren, aber Freiburg nicht eine Großchance nach der anderen um die Ohren gehauen haben
Wer das Spiel gegen Freiburg gesehen hat, weiß aber auch, dass wir noch einige Großchancen hatten.
Wartet es doch einfach mal ab... Sofern das Spiel nicht Unentschieden ausgeht, wird es vermutlich irgendeinen Sieger geben.
Mit dem kann man bestimmt prima über Fussball reden.
Du bist auch ironieresistent oder ?😄
Ich war am Anfang etwas erstaunt aber wenn es wegen seiner Alten ist, dann hat der Prince aber mal einen Prin$$mäßigen Abgang gemacht, Respekt, Bruda!
Und wenn es bei Barca nicht so läuft, kannst du immer noch deine Karriere bei uns ausklingen lassen.
Und wenn es bei Barca nicht so läuft, kannst du immer noch deine Karriere bei uns ausklingen lassen.
Dr.McCoy schrieb:
Apropo Gerüchteküche und Transfers,
gibt es einen neuen Pegelstand was Ben Mangas Vertragsverlängerung angeht?
Der läuft doch am Ende der Saison aus, soweit ich weiß.
Vielleicht sollte Ben Manga mal einen talentierten Scout scouten...
Brodowin schrieb:
Na schön. Da versuche ich hier mal ein bisschen Feuer rein zu bringen und die Handballer aus der Reserve zu locken und dann kommst du um die Ecke und willst hier wieder alles versachlichen.
Nur weil dir einer abgeht, wenn sie beim Eishockey die Handschuhe ausziehen. Aber nach 1,5 Minuten erschöpft vom Eis schleichen und Sauerstoffzelt und Traubenzuckerinfusionen.
WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Na schön. Da versuche ich hier mal ein bisschen Feuer rein zu bringen und die Handballer aus der Reserve zu locken und dann kommst du um die Ecke und willst hier wieder alles versachlichen.
Nur weil dir einer abgeht, wenn sie beim Eishockey die Handschuhe ausziehen. Aber nach 1,5 Minuten erschöpft vom Eis schleichen und Sauerstoffzelt und Traubenzuckerinfusionen.
Auf spiegelglatter Oberfläche mit Kufen an den Füßen ist es sowieso eine bescheuerte Idee, sich zu prügeln. Jemanden mit 40 Sachen über den Haufen fahren funktioniert viel besser.
Raggamuffin schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Brodowin schrieb:
Na schön. Da versuche ich hier mal ein bisschen Feuer rein zu bringen und die Handballer aus der Reserve zu locken und dann kommst du um die Ecke und willst hier wieder alles versachlichen.
Nur weil dir einer abgeht, wenn sie beim Eishockey die Handschuhe ausziehen. Aber nach 1,5 Minuten erschöpft vom Eis schleichen und Sauerstoffzelt und Traubenzuckerinfusionen.
Auf spiegelglatter Oberfläche mit Kufen an den Füßen ist es sowieso eine bescheuerte Idee, sich zu prügeln. Jemanden mit 40 Sachen über den Haufen fahren funktioniert viel besser.
Kufen an den Füßen ist schon von Haus aus eine bescheuerte Idee.
bobic sagt man muss auf die tube drücken, dazu fällt mir unter anderem der trainingsplatz auf,
es ist über zwei jahre her das niko kovac das kritisiert hat das man es keine rasenheizung gibt.
wenn man sich das training die woche bei uns ansieht, stellt man wieder fest das die spieler bei minus temperaturen auf einem harten, rutschigen platz trainieren müssen,
dass kann am wochenende ganz einfach den unterschied ausmachen, ganz zu schweigen das sich jemand bei training verletzen könnte.
es ist über zwei jahre her das niko kovac das kritisiert hat das man es keine rasenheizung gibt.
wenn man sich das training die woche bei uns ansieht, stellt man wieder fest das die spieler bei minus temperaturen auf einem harten, rutschigen platz trainieren müssen,
dass kann am wochenende ganz einfach den unterschied ausmachen, ganz zu schweigen das sich jemand bei training verletzen könnte.
strassenapotheker schrieb:
bobic sagt man muss auf die tube drücken
Schantall, komma anne Tafel.
Raggamuffin schrieb:strassenapotheker schrieb:
bobic sagt man muss auf die tube drücken
Schantall, komma anne Tafel.
😂
ohnedich schrieb:
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
daher hatte ich vor einiger Zeit Eishockey für mich entdeckt.
FredSchaub schrieb:ohnedich schrieb:
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
daher hatte ich vor einiger Zeit Eishockey für mich entdeckt.
Bei der Stimmung in der Halle gebe ich dir Recht aber was das Verhältnis zu anderen Fans angeht, ist beim Eishockey doch einiges an Zunder drin. Nicht in so Dimensionen wie beim Fussball aber in Bad Nauheim war es zumindest früher dann schon eher was für Hartgesottene, mit Frankfurtern, Iserlohnern oder was da sonst so gekreucht und gefleucht kam, noch ein Bier zu trinken.
Raggamuffin schrieb:FredSchaub schrieb:ohnedich schrieb:
Die Stimmung ist eben einfach anders und man kann es schwer vergleichen! Gestern waren es wohl 112 Dezibel in der Halle! Das ist schon verdammt laut! Zudem motivierst Du im Handball deine Mannschaft immer mit Klatschen. In den Amteurliegen meist ohne Klatschpappe, aber es gehört dazu! Wie im Basketball auch. Es ist eben auch ein anderer Sport und hat andere Fans. Auch andere Spieler! Es ist ein friedlicher Sport, auch wenn man sich 60 Minuten auf die Fresse haut. Nach dem Spiel steht man zusammen und lacht über die Aktionen im Spiel! Egal was war! Da muss keine Polizei zu Spielen fahren um den Schiedsrichter zu beschützen. Auch Fans stehen nach den Spielen zusammen und müssen nicht durch Polizeieskorte zum Stadion gebracht werden.
daher hatte ich vor einiger Zeit Eishockey für mich entdeckt.
Bei der Stimmung in der Halle gebe ich dir Recht aber was das Verhältnis zu anderen Fans angeht, ist beim Eishockey doch einiges an Zunder drin. Nicht in so Dimensionen wie beim Fussball aber in Bad Nauheim war es zumindest früher dann schon eher was für Hartgesottene, mit Frankfurtern, Iserlohnern oder was da sonst so gekreucht und gefleucht kam, noch ein Bier zu trinken.
schon, aber was die Härte bei gleichzeitiger Fairness angeht, finde ich Eishockey geil. Das Drumrum hat schon Ähnlichkeit zum Fußball, wenngleich z.B. bei Iserlohn - Köln zwischen Heim- und Gästeblock nur ein Wellenbrecher ist.
Die 20h Vorstellung am Montag ist fast ausverkauft, nur noch Restkarten in der ersten Reihe. Ich liebe die Eintrachtfans
Taunusabbel schrieb:
Die 20h Vorstellung am Montag ist fast ausverkauft, nur noch Restkarten in der ersten Reihe. Ich liebe die Eintrachtfans
Is schon ne Choreo geplant?
Wenn Du meine Taschentücher als Choreo wertest...
JohanCruyff schrieb:
Bei mir wäre das bei Summen um die 40-60 Millionen so, dass ich gar keine Sekunde über einen Verkauf nachdenken würde, selbst wenn der Spieler unbedingt will.
Mußt du heute aber leider. Die Spieler sind am längeren Hebel. Du würdest also freiwillig auf 60 Mio verzichten plus frustrierten Spieler im Kader?
Mir gehen die Superlative hier zu weit, klar ist Luka ein mega Talent, klar werden heute astronomische Summen gezahlt. Aber was ist wenn er mal ein Tief bekommt? Sich verletzt? Evtl. mal ein paar Wochen auf der Bank sitzt? Hier gehen alle davon aus das Luka weiter trifft wie ein Weltmeister, die Gegner tunnelt, Tore des Monats schiesst.... es werden aber sicherlich auch mal andere Zeiten kommen. Da wird dann keiner hier mehr 100 Mio plus fordern.
Diegito schrieb:JohanCruyff schrieb:
Bei mir wäre das bei Summen um die 40-60 Millionen so, dass ich gar keine Sekunde über einen Verkauf nachdenken würde, selbst wenn der Spieler unbedingt will.
Mußt du heute aber leider. Die Spieler sind am längeren Hebel. Du würdest also freiwillig auf 60 Mio verzichten plus frustrierten Spieler im Kader?
Mir gehen die Superlative hier zu weit, klar ist Luka ein mega Talent, klar werden heute astronomische Summen gezahlt. Aber was ist wenn er mal ein Tief bekommt? Sich verletzt? Evtl. mal ein paar Wochen auf der Bank sitzt? Hier gehen alle davon aus das Luka weiter trifft wie ein Weltmeister, die Gegner tunnelt, Tore des Monats schiesst.... es werden aber sicherlich auch mal andere Zeiten kommen. Da wird dann keiner hier mehr 100 Mio plus fordern.
Wenn er schon mal ein Tief gehabt hätte, würde ich dir zustimmen. Wenn du dir aber mal seinen Werdegang anschaust, siehst du, dass seine Treffsicherheit ganz sicher kein Zufall ist. Er netzt und netzt und netzt, schon sein ganzes Leben lang.
Deshalb betrachte ich die 100 Mio mittelfristig sogar noch als untertrieben. Er ist auf gutem Weg 20+ Tore zu machen. Wenn er nächste Saison nochmal auf einen ähnlichen Wert käme, wovon ich fest ausgehe, würde auch der letzte Pfennigfuchser einsehen, dass der Junge ein Vermögen wert ist.
Verletzungen nehme ich noch als Einwand zur Kenntnis aber das Risiko besteht bei jedem Spieler, bis hin zu Ronaldo und Messi.
Raggamuffin schrieb:
Wenn er schon mal ein Tief gehabt hätte, würde ich dir zustimmen. Wenn du dir aber mal seinen Werdegang anschaust, siehst du, dass seine Treffsicherheit ganz sicher kein Zufall ist. Er netzt und netzt und netzt, schon sein ganzes Leben lang.
Hier muss man mal anmerken, dass er hier von der Eintracht auch hochprofessionell aufgebaut wurde.
Wenn es nach mir gegangen wäre, hätte Jovic schon viel mehr Einsätze gehabt. Spätestens nach dem Auswärtsspiel in Hamburg war ich von dem Jung begeistert. Aber sowohl Kovac als auch dann Hütter haben es langsam angehen lassen, ihn oft von der Bank oder auch gar nicht gebracht und ihn so zu dem gemacht, was er heute ist.
So baut man ein Riesentalent auf, ohne ihn zu verheizen. Von daher würde es mich nicht wundern, wenn das berühmte "Rookie-Loch", in das die meisten Youngsters früher oder später fallen, bei Jovic keine Rolle spielen würde.
Sehe ich genauso. Die 100Mio würde aber nicht Düsseldorf oder Mainz bezahlen können, sondern Paris, Barca, Manu usw. Nun will ich unsere Passgeber und Flankengötter nicht schlecht reden, aber wenn Jovic öfter gute Bälle bekäme, wäre seine Torquote entsprechend höher. Das wissen auch die potentiellen Käufer.
Also ist der Wert eines Spielers nicht unbedingt der Ist-Wert, sondern eine Investition in den Erfolg von morgen.
Wenn's klappt.
Also ist der Wert eines Spielers nicht unbedingt der Ist-Wert, sondern eine Investition in den Erfolg von morgen.
Wenn's klappt.
Hyundaii30 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Diese Entwicklung hätte man vor ein paar Jahren echt noch nicht erwartet. Aber unser Büffel haben so viel Rumms... die haben auch mal locker Herri's Zement durchbrochen.
Zumal man sicher mehr Geld heraus holen könnte, wenn man es müßte.
Jovic schätze ich alleine auf 60 Millionen.
Haller 40-50 Millionen
Rebic 35-45 Millionen
Absolute Mondpreise
chickenshak schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Diese Entwicklung hätte man vor ein paar Jahren echt noch nicht erwartet. Aber unser Büffel haben so viel Rumms... die haben auch mal locker Herri's Zement durchbrochen.
Zumal man sicher mehr Geld heraus holen könnte, wenn man es müßte.
Jovic schätze ich alleine auf 60 Millionen.
Haller 40-50 Millionen
Rebic 35-45 Millionen
Absolute Mondpreise
Warum?
Raggamuffin schrieb:chickenshak schrieb:Hyundaii30 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Diese Entwicklung hätte man vor ein paar Jahren echt noch nicht erwartet. Aber unser Büffel haben so viel Rumms... die haben auch mal locker Herri's Zement durchbrochen.
Zumal man sicher mehr Geld heraus holen könnte, wenn man es müßte.
Jovic schätze ich alleine auf 60 Millionen.
Haller 40-50 Millionen
Rebic 35-45 Millionen
Absolute Mondpreise
Warum?
Weil er das festgelegt hat. Und er weiß bescheid.
So reflektiert, wie er sich im Sportstudio gibt, ist der OK. Aber das was der an der Seitenlinie abzieht müsste dringend geahndet werden. Da müssen wir uns um Schwalben oder Rudelbildung auch keine Gedanken machen, wenn der sich da so rum flegeln darf.
Ich glaube Streich hat einfach ein unheimlich großes Gerechtigkeitsbedürfnis. Das äussert sich positiv in seinen Statements neben dem Platz, hat aber auch fragwürdige Ausformen an der Seitenlinie.
Trotzdem ist mir so ein ehrlich aufgeregtes HB-Männchen immer noch lieber als irgendwelche Lamentiererei oder anderes unsportliches Verhalten.
Ja, ich mag den Streich auch und hoffe, dass er Freiburg noch lange erhalten bleibt.
Trotzdem ist mir so ein ehrlich aufgeregtes HB-Männchen immer noch lieber als irgendwelche Lamentiererei oder anderes unsportliches Verhalten.
Ja, ich mag den Streich auch und hoffe, dass er Freiburg noch lange erhalten bleibt.
LDKler schrieb:hawischer schrieb:
Warum, möchte man den Autor fragen, werden dann eigentlich nicht Hüter der sozialen Gerechtigkeit, die Rentenbewahrer, die HartzIV-Abschaffer und Mindestlohnerhöher usw. gewählt? Sondern die AfD oder Lega oder FPÖ oder FN oder Schwedendemokraten oder oder..
Die Antwort gibt der von mir verlinkte Artikel.
Der ist wirklich lesenswert!
Danke für den Hinweis. Finkelstein und Birnbaum hatte ich nicht im Fokus. Aber es gibt Hoffnung, Finkelstein ist 2017 gestorben. Spaß beiseite.
Deren angeblich revolutionären Erkenntnisse eines Wahlkampfes sind in Wirklichkeit uralt. Finde einen Schuldigen, der an einem Thema, das mir wichtig ist, Schuld ist und ich wähle, denjenigen der ihn benennt. Die Nazis konnten das bestens.
Leider gibt es keine Antwort auf meine Frage. Die Linke benennt laufend Schuldige (Neoliberale, Finanzkapitalisten, Heuschrecken usw), aber hier scheint die Finkelstein-Methode nicht zu wirken.
Wahrscheinlich liegt es daran, dass die gesetzten Themen (Schuldige) für zu wenig Wähler wichtig sind.
Ich denke, es geht bei Finkelstein, etc. nicht darum, Themen zu setzen und einen Schuldigen zu benennen. Vielmehr geht es darum, den aussichtsreichsten Mitbewerber madig zu machen. Eben gerade ganz unabhängig davon, ob man selber oder jemand anders es besser machen würde.
Beispiel im Artikel ist Peres vs. Bibi. Weitere Beispiele sind Hillary vs. Trump und hierzulande Merkel vs AfD.
Beispiel im Artikel ist Peres vs. Bibi. Weitere Beispiele sind Hillary vs. Trump und hierzulande Merkel vs AfD.
Raggamuffin schrieb:
Ich denke, es geht bei Finkelstein, etc. nicht darum, Themen zu setzen und einen Schuldigen zu benennen. Vielmehr geht es darum, den aussichtsreichsten Mitbewerber madig zu machen. Eben gerade ganz unabhängig davon, ob man selber oder jemand anders es besser machen würde.
So verstehe ich das auch.
Es geht gerade nicht um Inhalte. Man denke z.B. an "Pizzagate".
So ein wenig wie "Alles außer Frankfurt ist scheiße". Da geht es ja auch nicht um die bessere Raumaufteilung.
Stimme Dir zu. Die persönlichen Angriffe auf den Gegner waren unterfüttert mit Themen. Bei Trump und der AfD im wesentlichen die gleichen. Terrorismus, Ausländer und Migration. Bei Trump z. B. der Mauerbau oder Muslime exportieren den Terror.
Hierzulande wurde durch die AfD Merkel die Flüchtlingskrise angelastet (Merkel muss weg) in den USA dem liberalen Establishment der Demokraten für das Obama und Clinton standen.
Hierzulande wurde durch die AfD Merkel die Flüchtlingskrise angelastet (Merkel muss weg) in den USA dem liberalen Establishment der Demokraten für das Obama und Clinton standen.
Raggamuffin schrieb:Cyrillar schrieb:
Alternativ hätte er bestimmt auch 2 Jahre in Madrid Touris betreuen können anstatt (beim deutschen Vizemeister) weiter in der Bundesliga zu spielen.
Glaube kaum, dass Real ihn zurück geholt hätte, wenn sie nicht schon Angebote (oberhalb der RKO) für ihn hatten. Und keiner muss gegen seinen Willen irgendwo hin. Dass Mascarell nix dafür kann, ist deshalb nicht zutreffend.
Fakt ist das Real ihn zurück geholt hat.
Und das evtl sogar gegen seinen Willen. Sein Wille im Jahr davor war es jedoch dieses vertragswerk zu unterschreiben.
Das Reals Grund für den Rückkauf ein höheres Angebot war ist auch nicht ihm anzulasten.
Und hätte er zu Schalke "Nein" gesagt hätte er Touris bespassen dürfen oder irgendwas anderes machen können.
Eintracht hat einfach nicht genug Kohle geboten. Und zwar in Richtung Madrid nicht Mascarell.
Das er davon finanziell sicher auch keine Einbußen hat ist klar aber an allem anderen war er zu diesem Zeitpunkt unschuldig.
Cyrillar schrieb:
Eintracht hat einfach nicht genug Kohle geboten. Und zwar in Richtung Madrid nicht Mascarell.
Quelle?
Raggamuffin schrieb:Cyrillar schrieb:
Eintracht hat einfach nicht genug Kohle geboten. Und zwar in Richtung Madrid nicht Mascarell.
Quelle?
Naja. Dass wir nicht im zweistelligen Mio-Bereich für ihn bieten wollten, sagt einem der gesunde Menschenverstand.
Man kann ja von den Briten halten was man will aber wie da die Debatten geführt werden, hat schon einen deutlich höheren Unterhaltungswert, als in unserem verschnarchten Bundestag.