>

raideg

23175

#
Gerade Thema in Phönix -  interessant und differenziert  
#
Äpfel ess ich, ansonsten gehöre ich keiner Sekte an und kann deshalb keinerlei Empfehlung aussprechen.  
#
adlerkadabra schrieb:
Manfred Amerell wurde heute tot in seiner Wohnung aufgefunden.

Vor drei Tagen hatte er eine Schadensersatzklage gegen den DFB angekündigt.



http://www.focus.de/sport/fussball/ex-sprecher-der-bundesliga-schiedsrichter-polizei-findet-manfred-amerell-tot-in-seiner-wohnung_aid_879723.html
#
adlerkahouse schrieb:
raideg schrieb:
adlerkahouse schrieb:
raideg schrieb:
[
Könntest Du mir das bitte ausdrucken und per Post zusenden?
Sollte ich im neuen Jahr mal Zeit haben, werde ich mir das duchlesen - Danke    


einfach steuerung+print drucken
dann kannst es direkt in deinen heimischen Reißwolf entsorgen

oder bei Angst vor zuviel Information und überflüssigen Meinungen - wie meiner - einfach das internet abschalten, aber kurz vorher noch schnell das wort FORUM im zickipedia nachschlagen  


VORUM? Wasn das? und steuerung+print drucken kann ich auch nicht. Meinungen hab ich selber - mal die eine, mal die andere.
Bin ich jetzt doof?  


Nee, nicht doof
Wie komm ich dazu, sowas anzudeuten. Ich kenn Dich ja garnicht
Ich stand da nur um Wald und hab Schall zurück geworfen
Nix für ungut

Wenn es mit dem Internet abschalten nicht klappt,
einfach hier im Forumfenster rechts den scrollbalken benutzen,
... und schon fliegt mein Beitrag ungelesen vorbei


Nö, wäre schade, da Deine Beiträge (meist) recht lesenswert sind  
#
P.S. Habe versucht, das I-Net abzuschalten, Rechner aus, Licht aus, Bierkühler aus - nix.
Sogar den Hauptschalter betätigt - nix.
Immer ist das blöde I-Net noch da. Was mach ich falsch?
#
adlerkahouse schrieb:
raideg schrieb:
[
Könntest Du mir das bitte ausdrucken und per Post zusenden?
Sollte ich im neuen Jahr mal Zeit haben, werde ich mir das duchlesen - Danke    


einfach steuerung+print drucken
dann kannst es direkt in deinen heimischen Reißwolf entsorgen

oder bei Angst vor zuviel Information und überflüssigen Meinungen - wie meiner - einfach das internet abschalten, aber kurz vorher noch schnell das wort FORUM im zickipedia nachschlagen  


VORUM? Wasn das? und steuerung+print drucken kann ich auch nicht. Meinungen hab ich selber - mal die eine, mal die andere.
Bin ich jetzt doof?  
#
Tube schrieb:
Videobeweis .. niemals.
Wie soll das auch gehen?

Ab welcher Liga gibts den? Ab wievielen Kameras gibts den?
Was ist mit all den Szenen, die trotz der bei einem normalen 1.Ligaspiel eingesetzten 9 live-Kameras nicht 100% aufzulösen sind?

Wie oft guckt man sich eine Zeitlupe an.. der eine meint: foul - der andere meint: kein foul.

Usw. usf.  


Pffft..auch so ein Ewiggestriger!  
#
adlerkahouse schrieb:
Auch ich bin gegen den Videobeweis. Einer der schönen Aspekte am Fußballspiel ist doch, dass es mit relativ wenigen Regeln auskommt, dadurch einen durchgängigen Spielfluss hat und überall auf der Welt nahezu gleich durchgeführt werden kann.
Dass man durch die mediale Aufbereitung und das Geschrei nachher mittlerweile das Gefühl bekommt, dass die Schiris ständig nur Fehler machen, ist eher das Phänomen der Mediengesellschaft als ein Fehler im System des Fußballspiels.

Natürlich rege ich mich auch auf, wenn ich dann in der vierten Wiederholung sehe, dass X eigentlich im Abseits und Y seinen Ellenbogen mit Absicht noch ein bisschen höher gezogen hat als für die eigene Balance im Sprung nötig. Wenn das Spieler der anderen sind, bin ich verärgert; wenn es die eigenen sind, schäme ich mich schon auch mal fremd.

Ja, und manchmal rege ich mich auch echt über die Pfeifen auf, wie zb. Gagelmann beim Spiel in Stuttgart, wenn die Benachteiligung eines Teams doch sichtbar überhand nimmt. Da liegt für mich aber der gröbste Schnitzer in der Ansetzung. (Da hätte man dann Gagelmann zweimal pro Halbzeit an die Linie zieren lassen, und beim fünften Mal hätte er es dann erst recht für den VfB gepfiffen, schon weil man ihn vorher mehrfach per Videobeweis vorgeführt hat, oder?)

Natürlich wünschen wir uns alle, dass das Leben gerecht zu geht. Aber eine allumfassende Videoüberwachung? In London gibt es mehr als vier Millionen Videokameras im öffentlichen Raum. Sind die Menschen dadurch besser geworden?
Es liegt mehr an den Spielern, einigen Trainern und anderen Beteiligten, und auch ein bißchen an uns Fans, dass es im Spiel fair zugeht. Dass man sich eben keinen Vorteil erschleicht oder herbeizuschreien versucht, sondern gewinnen möchte, weil man den besseren Fußball spielt.

Ich finde nicht, dass es eine Videobeweise oder Jury mit Buzzern in real-time braucht. Ich finde sogar die Torlinienassistenten schon nicht unbedingt die beste Verbesserungsmaßnahme.
Da wäre mir auch ein zweiter, gleichberechtigter Feldschiedsrichter wie beim Handball lieber. Das nimmt ein wenig den Druck von den Oberschiris und verhindert vielleicht auch, dass sich eine Gemütslage (Gagelmann) auf die Entscheidungen auswirkt. (Es sei den die DFL findet einen zweiten Mercedes-Angestellten der in der Mercedes Benz Arena für den eigenen Lieblingsverein pfeifen darf )

Die Veränderungen die ich mir wünsche -  davon abgesehen, dass sich Spieler und andere bitte fairer verhalten: nicht selber ein Abseits anzeigen, zugeben wenn sie den Ball als letzter berührt haben, keine Schwalben, keine Rudel bilden und den Schiris ihre tatsächlich nicht leichte Arbeit erleichtern - liegen eher im Bereich der Regeln und einem besser austarierten Strafenkatalog auf dem Feld, zB. die Möglichkeit, 2, 5 und 10 Minuten Strafen zu verhängen.
Oder eine Foulzahlregel wie beim Basketball, bei der ein Spieler nach seinem fünften Foul ausgewechselt werden muss, bzw. wenn schon dreimal gewechselt wurde, ersatzlos das Feld verlässt. Das würde dann die Berufstreter so nach und nach aus den Mannschaften verbannen. Erzieherisch wertvoll finde ich beim Basketball auch, dass die foulenden Spieler sich selbst durch Handzeichen zum Foulspiel bekennen müssen.  

Wann ein Spieler Gelb oder Rot bekommt, lässt sich trotz aller Regeln und Empfehlungen eben nicht nur aus der einen videobewiesenen Situation heraus entscheiden. Manchmal muss der Schiri hier auch einfließen lassen, wie der Spieler sich schon vorher verhalten und geäußert hat, ob sich dessen Aggressivität gefährdend für die Gegenspieler entwickelt, oder ob es nur Ungeschick in der Situation war. Das kann rein objektiv im Videobeweis vom Bewegungsablauf her dasselbe Foul gewesen sein, dass dann vom Schiri unterschiedlich bewertet wird und bewertet werden muss. Soviel Spielraum braucht der Schiri und die Spieler/Trainer sollten das auch respektieren.

Dass Stark im Dortmundspiel dann einen (Witz-)Elfer gegen Golfsburg verhängt, war mMn schon ein Folge davon, dass man ihm in der Halbzeit gesteckt hat, dass er sich bei Schmelzer komplett geirrt hat und ist dann so etwas wie eine kleine Korrektur an der durch ihn verschuldeten Ungerechtigkeit. Auch diesen Spielraum sollte man einem Schiri zugestehen, wenn er einen Fehler gemacht hat. Das ist doch sehr menschlich und fast schon sympathisch.

Also: zwei Hauptschiris, einen wirksameren, weil abgestufteren Strafenkatalog, aber vor allem mehr Respekt für die Regeln und die Schönheit des fairen Spiels - und dann kann man getrost den ganzen Medienbeweismüll aus dem Spiel lassen.

Ganz gerecht wird es dann trotzdem nie zugehen, aber es fällt mir schwer, einerseits Nacktscanner vor Stadien abzulehnen und anderseits eine lückenlose real-time Video-Überwachung für die Spieler und Schiris zu fordern.

Und wenn man hier mal kurz aufs Hintergrundbild schaut, dann liest man den schönen Satz: Ohne Enttäuschung weiß man seine Siege nicht zu schätzen!
Wenn dann der Schiri mal wieder daneben liegt, dann gehört das für mich zum Spiel dazu, daran ändert auch die "wahre Tabelle" nichts.



Könntest Du mir das bitte ausdrucken und per Post zusenden?
Sollte ich im neuen Jahr mal Zeit haben, werde ich mir das duchlesen - Danke  
#
SGE_Werner schrieb:
raideg schrieb:


"Zur Zeit sind 6 Benutzer online, davon 6 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 26 registrierte Benutzer und 0 Gäste online."


Was ich mich aber frage. Wenn da in dem Moment nur registrierte Benutzer drauf waren...

... bist Du also registriert.    


DAS hat mich auch gewundert!
Das einzige andere Forum wo ich angemeldet bin, ist das unserer Freunde vom MSV.
Gehe mal davon aus, das Opera bei denen nicht erkannt wird, die kennen nur IE  

Allerdings mußt gerade Du was sagen, Du bist doch sogar bei den Oxxen registriert!  
#
adlerkadabra schrieb:
Volkswagenforum? Die 24 Fans, die aus den verschiedenen Abteilungen von VW abgeordnet werden, treffen sich alle halbe Jahr mal zum Stammtisch in der Werkskantine. Das ist das Forum.


"Zur Zeit sind 6 Benutzer online, davon 6 registrierte Benutzer und 0 Gäste.
Heute waren bereits 26 registrierte Benutzer und 0 Gäste online."

Aber angeblich 69920 registrierte Benutzer.
Ich gehe mal von 68000 Fake-Accounts aus, um die Radkappen zu beschimpfen  
#
Pforzheimer schrieb:
"Frankfurt wird morgen dem Konzept zustimmen" Aussage HB

Prost Mahlzeit


Abwarten, bisher hat die Eintracht den vorgelegten Papieren nicht bzw. nur in einzelnen Punkten zugestimmt.
Sie hätte sich bestimmt nicht die Mühe mit den beiden Stellungnahmen gemacht, um morgen einfach alles abzunicken.

Es kann natürlich sein, das HB schon Vorab-Informationen hat, die anzeigen das die strittigen Punkte angepasst oder sogar einzelne gestrichen wurden, so das die Eintracht nun befindet, das ginge so in Ordnung.

Wie gesagt abwarten - auf die Barrikaden gehen oder enttäuscht sein kann man dann ja immer noch.
#
PeterT. schrieb:
Nix für ungut, aber diese Schiridikussion ist überflüssig!

Die Sache ist doch sonnenklar:

Verliert die Eintracht ist auf jeden Fall der Schiri schuld!

Bei Unentschieden hat er uns zwei Punkte geklaut!

Und wenn wir gewinnen, haben wir trotz Schiri gewonnen!

 Peter T.




Gut, damit wäre die Sache geklärt!  
#
Basaltkopp schrieb:
propain schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
propain schrieb:
wach schrieb:
ich will kein videobeweis!!! ich resch mich gern uff...

gehört doch zum fussball dazu und gerade das macht doch auch den reiz aus!!


So sieht es aus.

Und wenn dieser Kram kommt, dann streitet man sich das nächste mal das man nicht oft genug dadrauf zurück greifen kann und man hat das gleiche Problem wie heute auch. Ich will keine American Football Zustände beim Fußball.


Ach Du bist doch auch nur so ein "Ewiggestriger", Guido  ,-)  


Und gegen Traditionsvereine wie Hoffenheim ist er womöglich auch noch!    


Nein, oder    


Der Typ ist bestimmt dagegen, gegen was ist der denn nicht?


Er ist aber immer dafür dagegen zu sein   Also ist er nicht gegen das dagegen sein.    


Also da wär ich dafür!  ,-)
#
propain schrieb:
raideg schrieb:
propain schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
propain schrieb:
wach schrieb:
ich will kein videobeweis!!! ich resch mich gern uff...

gehört doch zum fussball dazu und gerade das macht doch auch den reiz aus!!


So sieht es aus.

Und wenn dieser Kram kommt, dann streitet man sich das nächste mal das man nicht oft genug dadrauf zurück greifen kann und man hat das gleiche Problem wie heute auch. Ich will keine American Football Zustände beim Fußball.


Ach Du bist doch auch nur so ein "Ewiggestriger", Guido  ,-)  


Und gegen Traditionsvereine wie Hoffenheim ist er womöglich auch noch!    


Nein, oder    


Der Typ ist bestimmt dagegen, gegen was ist der denn nicht?


Gegen Bier    


Oh doch, war immer ein Ebbelwoitrinker.  


Dir kammers abber aach ibberhaabt net Recht mache  
#
propain schrieb:
raideg schrieb:
(komm jetzt keiner mit dem blöden 21.12.!)

Was ist denn an dem Freitag blöd? Ist doch für viele der letzte Arbeitstag in diesem Jahr und von daher erfreulich.


Maya-Kalender!  
#
propain schrieb:
raideg schrieb:
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
propain schrieb:
wach schrieb:
ich will kein videobeweis!!! ich resch mich gern uff...

gehört doch zum fussball dazu und gerade das macht doch auch den reiz aus!!


So sieht es aus.

Und wenn dieser Kram kommt, dann streitet man sich das nächste mal das man nicht oft genug dadrauf zurück greifen kann und man hat das gleiche Problem wie heute auch. Ich will keine American Football Zustände beim Fußball.


Ach Du bist doch auch nur so ein "Ewiggestriger", Guido  ,-)  


Und gegen Traditionsvereine wie Hoffenheim ist er womöglich auch noch!    


Nein, oder    


Der Typ ist bestimmt dagegen, gegen was ist der denn nicht?


Gegen Bier  
#
propain schrieb:
raideg schrieb:

Wie gesagt, fände ich den Videobeweis nur zielführend, wenn jede Mannschaft 1x pro Halbzeit bei strittigen Szenen wie Handspiel, Ball hinter der Linie etc. die Möglichkeit hätte diesen einzufordern.
Das dauert nicht länger als das ewige Gemecker und Lamentieren auf dem Platz.
Wenn dann der Schiri auch noch raus muß um den Trainer zu ermahnen dauert das ganze auch 3-4 Min. In dieser Zeit ist so ein Blick auf den Monitor dreimal erledigt.

Wenn man eine bestimmte Anzahl Szenen pro Spiel oder Halbzeit zulässt, dann passiert es innerhalb kürzester Zeit das nochmal eine strittige Szene kommt und die Möglichkeiten diese einzufordern schon ausgereizt sind und schon beginnt die Diskussion von Neuem.

Und dieses Schiedsrichter angehen und dauernd mit ihm diskutieren zu wollen, das sollte man unterbinden. Mir gehen diese dauernden Diskussionen mit den Schiedsrichtern auf dem Platz total auf den Sack. Auch sind es die überflüssigsten gelben und roten Karten die es gibt wenn ein Spieler sich so eine Karte abholt.


Da gebe ich Dir Recht. Der Schiri pfeift und sofort rennen drei-vier Spieler zu ihm und fangen Diskussionen an. Als ob er den Freistoß oder sonstwas zurücknehmen würde.
Nur wie willst Du das unterbinden, ohne Karten zu geben?
Die einzige Möglichkeit wäre eine 10min-Strafe, nur leider gibts die im Profifußball (zumindest Europa) ja nicht.
#
Basaltkopp schrieb:
raideg schrieb:
propain schrieb:
wach schrieb:
ich will kein videobeweis!!! ich resch mich gern uff...

gehört doch zum fussball dazu und gerade das macht doch auch den reiz aus!!


So sieht es aus.

Und wenn dieser Kram kommt, dann streitet man sich das nächste mal das man nicht oft genug dadrauf zurück greifen kann und man hat das gleiche Problem wie heute auch. Ich will keine American Football Zustände beim Fußball.


Ach Du bist doch auch nur so ein "Ewiggestriger", Guido  ,-)  


Und gegen Traditionsvereine wie Hoffenheim ist er womöglich auch noch!    


Nein, oder  
#
Das ist eine Mannschaft, mit der ich mich nach einiger Zeit mal wieder identifizieren kann!
Nicht weil sie erfolgreich ist (das ist natürlich auch schön), sondern wie sie spielt und auftritt.
Das macht einfach Spaß und man merkt, das es in der Truppe stimmt.

Dazu noch dieser tolle Trainer und der Sportmanager.
Seit Jahren habe ich mich nicht mehr so wohl gefühlt als Eintrachtfan  
Ich sehe blühende Landschaften...ups..andere Baustelle, nein ich sehe, wenn so weitergwirtschaftet und mit Augenmaß vorgegangen wird seeehr positiv in die Zukunft. (komm jetzt keiner mit dem blöden 21.12.!)
#
tobago schrieb:
propain schrieb:

Ich meckere auch oft rum wegen so mancher gelben oder roten Karte, da geht es mir aber in erster Linie um die Gleichbehandlung. Es kann nicht sein das bei Fouls von gleicher Qualität der Spieler der einen Mannschaft eine Karte bekommt, der Spieler der anderen Mannschaft aber nicht. ..


Wenn ich da stehe dann kommt natürlich immer darauf an wer die Karte bekommt und ob dann ich schimpfe oder zustimme.

Ist es ein Gegner dann ist die Karte natürlich grundsätzlich immer berechtigt wohingegen Karten für die Eintracht grundsätzlilch immer unberechtigt sind. Daran wird auch ein Beweis nichts ändern

Aber wenn es wirklich eine Echtzeitunterstützung für den Schiri geben wird, dann hat er bspw. 4 externe Meinungen die er nach dem Pfiff direkt auf den Hörer bekommt, auch hier könnte man sagen, sobald 3 von 4 Monitorschiris einen Knopf drücken dann gibt es die Karten, wenn nicht liegt es zwar immer noch im Ermessen des Hauptschiris aber er wird es sich dann kurz überlegen, denn die anderen haben bis dahin die Zeitlupe gesehen und können wahrscheinlich besser bewerten ob es gelb war oder nicht. Ich finde diese Art der Unterstützung super und weder Zuschauer noch Spieler bekommen davon etwas mit.

Gruß,
tobago



Die Idee an sich ist nicht schlecht, allerdings sehe ich die Gefahr, das der Schiri quasi "fremdgesteuert" wird wenn er jede Entscheidung eigentlich nicht treffen muß, weil er sich auf die vier anderen verläßt.

Wie gesagt, fände ich den Videobeweis nur zielführend, wenn jede Mannschaft 1x pro Halbzeit bei strittigen Szenen wie Handspiel, Ball hinter der Linie etc. die Möglichkeit hätte diesen einzufordern.
Das dauert nicht länger als das ewige Gemecker und Lamentieren auf dem Platz.
Wenn dann der Schiri auch noch raus muß um den Trainer zu ermahnen dauert das ganze auch 3-4 Min. In dieser Zeit ist so ein Blick auf den Monitor dreimal erledigt.