>

raideg

23169

#
Kuno Klötzer schrieb:
raideg schrieb:
Als Wiesbadener bin ich ja mal gespannt.
Die "Vielfalt" wird sich wohl aber auf Damen-Volleyball, SV Wehen und Pfingstreitturnier beschränken.
Im Rhönrad ist bei uns nix los,  Formel 1 findet bei uns eher selten statt und die Bayern spielen hier auch nicht so oft.


Wäre ja mal interesant, ob sie den wahren SVW erwähnen, der sich z.Zt. unter Sascha Amstätter (wer erinnert sich: die "gewonnene Halbzeit" bei 1860, Feb. 1999 (Endstand 4:1 gegen uns, danke Fanz &Rohr, ich war dabei) auf dem Auswärtstrend Richtung Hessenliga befindet. Aber wenn es um Fb geht, werden wohl nur die Fliterdeppen in ihrer Plastikarena mit Plastikfans erwähnt.  


So siehts aus und so war es auch.
Da ja der SV Wehen so ein alteingesessener Wiesbadener Verein ist   .

Ich hoffe das in einigen Jahren keiner mehr von Wehen spricht und der SVW der einzig echte Wiesbadener Verein mit medialem Interesse ist.
#
Kuno Klötzer schrieb:
Ich finde F1  nicht allzu interesant  (moderat gesagt) und Herrn Fischer auch nicht sonderlich sympathisch, aber das sind natürlich meine persönlichen Empfidungen.
Aber ob Herr Vettel wirklich "erstes Mitglied auf Lebenszeit "werden muss?  Da hätte es wohl geeignetere Kandidaten gegeben, geht aber wohl um eine Art  Werbekampgane und ich habe die Sendung nicht gesehen. Also gern mehr Inf. zur
"Mitgliedschaft auf Lebenzeit".  


Ach Gott, nee  
#
RonshausenAdler schrieb:

und nun steinigt mich

Nö, warum? Du bist schon bestraft genug.
#
Als Wiesbadener bin ich ja mal gespannt.
Die "Vielfalt" wird sich wohl aber auf Damen-Volleyball, SV Wehen und Pfingstreitturnier beschränken.
Im Rhönrad ist bei uns nix los,  Formel 1 findet bei uns eher selten statt und die Bayern spielen hier auch nicht so oft.
#
prothurk schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
DelmeSGE schrieb:
prothurk schrieb:
DelmeSGE schrieb:
MrBoccia schrieb:
die Symbolik dieses Gezündels ist doch grossartig - da wird seitens des Stehplatzes Solidarität vom Rest eingefordert. Dann gibts diese Solidarität, durch Schweigen im Stadion und Überzeugungsarbeit bei Bekannten die nachfragen. Und was passiert dann? Dann zündeln die Deppen, egal ob 1,5 oder 100 Leute, und zeigen somit dem solidarischen Rest den Mittelfinger. Grosses Kino.


 


Ich glaube denen geht es einzig und allein um ihr Ding und ihre Party, die sie ohne Rücksicht auf andere (auch ohne Rücksicht gegen unseren Verein) ausleben wollen.    


Da fragt man sich warum man diese hoffentlich kleine Gruppe an Partygängern in dieser wesentlich größeren Gruppe nicht in den Griff kriegt.
Das würde mich wirklich mal interessieren.
Angst vor Repressalien??
Diese Leute treten dem Rest der Szene doch voll in den *****,und die merkt es nicht,oder will es nicht merken.
Da braucht man von einem Stadion keine Solidarität erwarten.,wenn man sich in der eigenen Gruppe nicht mal einig ist.



Weil es genügend Personen gibt, die überhaupt kein Kompromiss wollen! Offiziell will man, dass das neue Sicherheitspapier nicht durchkommt, aber in Wirklichkeit wollen einige genau dieses Papier in die Realität umgesetzt wissen, denn damit kann man die Fronten noch mehr verhärten.
Da könnte man ja nicht mehr so schön die rebelische Rolle gegen "die da oben", gegen den "faschistischen Polizeistaaat" etc. spielen.

Einige definieren sich über diesen Dreck und brauchen diese Konflikte. Sie brauchen sie deutlich mehr als den Fussball selbst. Der ist nur Bühne für ihre Show.

Und Solidarität gibt es da nur in eine Richtung, immerhin sind sie natürlich die einzig wahre Fankultur und die hat gefälligst jeder zu unterstützen oder er ist ein scheiss Erfolgsfan, Kommerzfan ...


Es ist einfach eine Schande, dass es mehrere hunderttausend Fans quer durch ganz Deutschland schaffen sich solidarisch zueinander zu zigen und dann mal wieder die gleiche Idiotenfraktion zum x-ten mal alles versaut. Aber wenn dann irgendwann die Stehplätze ganz weg sind und die Nacktscanner vor den Eingängen stehen, dann liegt das nur an "denen da Oben"...  


Es ist in der Tat eine Schande, aber leider werden sich diejenigen, die hier wieder ihr Ding rücksichtslos durchziehen, dafür nicht schämen. Wenn ich mich konsequent nicht an die Regeln halte, dann wird es Regelverschärfungen geben - das ist so sicher, wie das Schalke nicht Meister wird. Die normalen Fussballgänger werden darunter zu leiden haben, auch das ist sicher. Nur der für die Repressalien Verantwortliche, der sich selbst als das Wichtigste des Fussballspiels sieht, dem wird es egal sein, denn er wird so lange weitermachen, bis es nicht mehr weitergeht und dann sucht er sich ein anderes Betätigungsfeld. Denn eins ist klar - solchen Typen geht es nicht um den Fussball, nicht um den eigenen Verein und auch nicht um Ihre Fangemeinde. Denen geht es nur um sich selbt!

Ich stand früher selbst immer im G oder H-Block und habe heute auf den Sitzplätzen so meine Last, da ich emotional immer abgehe wie ein Zäpfchen - aber nie wäre ich jemals auf die Idee gekommen, meiner Eintracht Schaden zuzufügen. Und das tun diese Typen und daher sind das auch keine Fans - egal welcher Gruppierung die angehören!


[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvb2suZ2lm[/img]
#
Gute Besserung Wuschu!  
#
3zu7 schrieb:
raideg schrieb:
Ich weigere mich, diesen Artikel im SAW zu verlinken, deswegen mache ich ihn mal hier rein.

Die Welt
Hooligans stürmen die Oper
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/duesseldorf/article111769291/Hooligans-stuermen-die-Oper.html

Eine einzige Frechheit dieses Geschreibsel!  
Habe auch einen Kommentar drunter gesetzt


Ich bin einfach nur noch müde...


Yep, es ist ein Kampf gegen Windmühlen
#
Ich weigere mich, diesen Artikel im SAW zu verlinken, deswegen mache ich ihn mal hier rein.

Die Welt
Hooligans stürmen die Oper
http://www.welt.de/print/welt_kompakt/duesseldorf/article111769291/Hooligans-stuermen-die-Oper.html

Eine einzige Frechheit dieses Geschreibsel!  
Habe auch einen Kommentar drunter gesetzt
#
hekimt schrieb:
Peace@bbc schrieb:
Das schlimmste was dieses Wochenende passiert ist war die Pyro nach 12:12 Minuten und die "Ausschreitungen".


Also wenn das das Schlimmste dieses Wochenende war, dann lebe ich aber in einer verdammt heilen Welt. Mal ganz im Ernst, die Pyro war zwar Freitag nicht gerade intelligent in unserer Situation, aber mit 12:12 hat das ganze trotzdem nichts zu tun und das ganze jetzt deshalb zu verteufeln ist mehr als lächerlich. Manchmal frage ich mich echt ob die Leute heutzutage keine wirklichen Probleme mehr haben. Immer wieder schön zu sehen wie sich hier manche an ein bisschen Feuer hochschaukeln. Früher hat es kurz gebrannt und dann gings weiter. Heutzutage scheint es ja nichts schlimmeres auf der Welt zu geben.



Das wir und Leute, die sich mit dem Thema den Unterschied kennen ist zwar schön und gut, man muß aber dran denken wie es auf die "Masse" wirkt.

Für die ist das alles eine Sauce und solange denen im Fernsehen z.B die Sache so erklärt wird: "Das Schweigen ist ein Protest gegen das Sicherheitspapier und da geht es um Pyro und andere Nebensächlichkeiten". Solange muß man sich halt mal zurücknehmen.

Und da sind alle gefordert, der "Normalo" und ja auch die Ultras. Es ist ja kein Zufall, das immer in der Nähe der Ultras gezündelt wird.
Selbst wenn die Pyromanen nicht direkt den Ultras angehören, dann kommen sie aber aus deren Dunstkreis und da kann mir keiner erzählen, das die diese nicht kennen.
Und sollte das tatsächlich so sein, dann könnten sie aber im Vorfeld einschreiten, denn man bemerkt ja die Vorbereitungen (Banner hochziehen, Masken übern Kopp usw.)
Allerdings hat man den Eindruck, das es geduldet wird und man nichts dagegen unternehmen will.
Später sollen sie aber nicht rumheulen und Spruchbänder (Erst wenn der letzte...) aufhängen, denn sie haben dann maßgeblich dazu beigetragen, sollte es soweit kommen.
#
Yep, auch von mir ein "Respekt" an die Beteiligten.

Nur gut, das die Blöd und das ZDF über sowas nicht berichten - könnte das Weltbild einiger durcheinander bringen.
#
Der Arnautovic ist sooo ein genialer Spieler  
#
Die Bremer spielen jetzt etwas zu pomadig...

Können die aber nä. Woche gerne auch  
#
SGE_Werner schrieb:
Gelbe Karten bisher für Hoffe

S.Schröck
S.Schipplock
S.Salihovic

Wirklich viel Vielfalt gibts bei den Namensanfängen nicht hm?

Ach ja Bremens einzige gelbe Karte

S.Prödl.


geposted von:
S. Gewerner  
#
Hoppelheim sehr Passicher - jeder zweite geht zum Gegner  
#
sotirios005 schrieb:
raideg schrieb:
sotirios005 schrieb:
Zur Personalie RF: Er scheint auf jeden professionell-motiviert zu sein, siehe zwei Tore in unserer U-23 und Lobeshymnen von Alex Schur. Das letztere ist ein Ritterschlag. Schur ist für klipp und klare Ansagen bekannt, er sagte z. B. mal über Daniyel Cimen, dass dieser einst nach Unterzeichnung seines ersten Profivertrages "das Arbeiten eingestellt" hatte... So weit, so gut.

Szenario: Es steht gegen Bremen 0:0 nach ca. 70 Minuten und der kleine Hoffer hat sich so lange vergebens alleine vorne im Sturm abgemüht. Bremen scheint mit dem Punkt zufrieden und spielt auf Halten des 0:0. Jetzt bringt AV Kouemaha und RF, der gut mit Flanken von rechts und von links gefüttert werden kann; dass sie gute Flanken hineinbringen können, haben unsere verschiedenen Außenbahnspieler schon oft genug in dieser Runde bewiesen.

Was sollte so verkehrt dran sein, RF mal wieder auf die Bank zu setzen??
AV, spring' mal über deinen Schatten!


Warum soll Veh für die letzten beiden Spiele auf jemanden zurückgreifen, der uns im Winter eh verlässt?

Weil er sich jetzt endlich mal dazu bereit erklärte in der U23 zu spielen und da zwei Tore gegen Ulm! geschossen hat?

Dazu kommt, das er nur gespielt hat um sich für seinen Wechsel Spielpraxis zu holen.
Der ist schon lange "im Geiste" weg von der Eintracht.


Der Spieler scheint sich nicht zu schade, auch in der U-23 für einen neuen Vertrag bei einem anderen Klub empfehlen zu wollen, siehe Leistung gegen "nur" Ulm. Was spricht dagegen, dass der Spieler sich nicht auch in der ersten Mannschaft innerhalb eines Kurzeinsatzes für einen neuen Vertrag empfehlen will? Zumal OO zur Zeit - allgemein anerkannt - total außer Form ist und der Mannschaft derzeit so nicht helfen kann.  

Deshalb: RF noch 2 Spiele auf die Bank setzen und ein wenig ins "Schaufenster" stellen, vielleicht macht er ja doch noch ein wichtiges Tor, das dann einen oder zwei zusätzliche Punkte bringt...


Er war sich die ganze Zeit zu schade - erst jetzt kurz vor der Winterpause, wo es für ihn evtl. Vorteile bringt ist ers nicht mehr.
Im Training hat er sich ja auch die ganze Zeit nicht angeboten, wie die Trainingskibitze immer wieder berichteten - und jetzt soll er der Messiahs sein?
#
Jo.. de MSV!  
#
sotirios005 schrieb:
Zur Personalie RF: Er scheint auf jeden professionell-motiviert zu sein, siehe zwei Tore in unserer U-23 und Lobeshymnen von Alex Schur. Das letztere ist ein Ritterschlag. Schur ist für klipp und klare Ansagen bekannt, er sagte z. B. mal über Daniyel Cimen, dass dieser einst nach Unterzeichnung seines ersten Profivertrages "das Arbeiten eingestellt" hatte... So weit, so gut.

Szenario: Es steht gegen Bremen 0:0 nach ca. 70 Minuten und der kleine Hoffer hat sich so lange vergebens alleine vorne im Sturm abgemüht. Bremen scheint mit dem Punkt zufrieden und spielt auf Halten des 0:0. Jetzt bringt AV Kouemaha und RF, der gut mit Flanken von rechts und von links gefüttert werden kann; dass sie gute Flanken hineinbringen können, haben unsere verschiedenen Außenbahnspieler schon oft genug in dieser Runde bewiesen.

Was sollte so verkehrt dran sein, RF mal wieder auf die Bank zu setzen??
AV, spring' mal über deinen Schatten!


Warum soll Veh für die letzten beiden Spiele auf jemanden zurückgreifen, der uns im Winter eh verlässt?

Weil er sich jetzt endlich mal dazu bereit erklärte in der U23 zu spielen und da zwei Tore gegen Ulm! geschossen hat?

Dazu kommt, das er nur gespielt hat um sich für seinen Wechsel Spielpraxis zu holen.
Der ist schon lange "im Geiste" weg von der Eintracht.
#
seventh_son schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Was stand denn auf dem Spielplan? Verdis Nabucco?

Und dann den Gefangenenchor nicht reingelassen...

Kein Wunder, das die Jugend rebelliert, wenn man sie von der Kultur ausschließt.  


Auf die Weise sind die Buben auch mal in einer Oper gewesen - war wohl tendenziell das erste Mal. Von daher - Reisen bildet.


Hoffentlich erholen die sich von dem Kulturschock - gute Besserung.
#
 ,-)  
#