
raideg
23166
tobago schrieb:
Die FNP hat im Kommentar zu Berthold, aus meiner Sicht, sehr treffende Aussagen getroffen.
Erst Schaaf hat uns mit seiner Kündigung in die Situation gebracht in der wir sind. Er wurde nicht gefeuert und es war nicht angedacht das zu tun. Nachtrauern mag für viele ein Weg sein, ich halte es auch für den falschen. Blick nach vorne ist angesagt und über die Ära Schaaf sollte sehr schnell der Mantel des Vergessens gelegt werden, er war für Eintracht Frankfurt wohl schlicht der Falsche und dem Ganzen nicht gewachsen.
Berthold hat dem Verein Konzeptlosigkeit vorgeworfen. Wie kommt er darauf? Welchen Einblick hat er und was genau befähigt eigentlich Berthold dazu die richtigen Aussagen über Fussballmanagement zu treffen. Wenn ich mich richtig erinnere war Berthold zwar zwischenzeitlich ein guter Kicker, dann der bestbezahlte Golfspieler auf der Tribüne bei den Bayern (eigene Aussage damals) und danach hat er es im Management bei Düsseldorf versuchtund ist dort gnadenlos und grandios gescheitert. Seitdem ist er Medienopper der 2. Klasse (HR, Sport 1 und Eurosport) und gibt seine Weisheiten preis.
Man kann über die Vehsache natürlich denken was man möchte (meine erste Wahl wäre er auch nicht), aber Berthold erzählt jede Woche etwas anderes und wird dafür zurecht häufig kritisiert, der sollte als Experten mit Expertenmeinung aussen vor bleiben.
Gruß,
tobago
Bravo!
Sefe2015 schrieb:achim0815 schrieb:
Veh wollte ja einen Verein mit Perspektive. Gegenüber früher bei seinem Weggang fehlen jetzt ja nur Rode, Jung, Joselu, Barnetta, Schwegler und wohl auch noch bald Zambrano. Und für Neueinkäufe steht ihm alles offen, was mit wenig Geld bezahlbar ist. Verständlich also, dass er jetzt wieder unbedingt nach Frankfurt zurück wollte.
Ach ja, und Schaaf hatte mit diesem etwas abgespeckten Kader eine gute Saison hingelegt, und auch mal wieder einige ansehnliche Spiele gezeigt.
Also denke ich, dass Berthold schon Ahnung zu haben scheint.
Und ich würde einen, der hier keine Hände von Siegern ständig nach dem Spiel mehr schütteln wollte, nicht unbedigt zurück haben wollen. Umso weniger, wenn er wegen Perspektivlosigkeit gegangen ist und die Perspektiven nicht gerade besser erscheinen.
Und Schaaf fand ich - im Unterschied - in jeder Hinsicht richtig gut.
+1
Was passiert wenn man in Erinnerung an alte erfolgreiche zeiten Trainer zurückholt konnte man ja in Stuttgart sehen. Meine Phrophezeiung:
- die von Av jetzt geforderten relativ teuren neuzugaenge werden floppen
- AV wird 2016 schon nicht mehr unser Trainer sein
AV hat sich mit der Rückkehr keinen Gefallen getan, er wird scheitern.
Ich mache dann einen Pro Thomas Schaaf Thread auf, denn diesem feinen Menschen hat man hier übel mitgespielt.
https://www.youtube.com/watch?v=MLcUKuoL6-Y
Adler_Steigflug schrieb:
Alter Vadder,
das hält so langsam keiner mehr im Kopp aus. Fischer plappert was, dass er sicher ist, dass Veh und die Eintracht zusammenkommen. Währenddessen verkündet Bruchhagen, dass noch garkeine Entscheidung gefallen ist. Die FR-Hansels hausieren hingegen mit der Info, dass Veh schon seit "Wochen" Infos von der Eintracht erhält und dass, Originalton, "die endgültige Entscheidung vor Tagen fiel". Popel-Jogi gratuliert indes schon einmal zu dieser Entscheidung... die noch garnicht gefallen ist, vor Tagen schon gefallen ist bzw. mit Sicherheit kommen wird. Der mir nicht ganz so sympathische Berthold kritisiert das ganz Vorgehen als "unphilosophisch" und "Vetternwirtschaft". Gut, ich möchte Fußball sehen und keinen Philosophiekurs... im Grunde hat er aber schon einmal recht, wenn er den Affenzirkus kritisiert... leider! Und die FNP schießt plötzlich auf diese Aussage hin zurück, attackiert Berthold (why? Fühlen die sich jetzt persönlich angegriffen?) und stimmt hinter der FR den nächsten dubiosen Lobgesang an.
Dies alles, nachdem man groß verkündet hat, dass ein "junger, frischer" Trainer kommen soll, um die Eintracht "sexy" zu machen. Dies klang für mich erst einmal auch danach, dass hoffentlich die Jugendarbeit, die Schaaf eigentlich intensiv betrieben hat, in dem Maße fortgeführt wird. Dann plötzlich das Veh-Gerücht. Der logische Gedanke von mir und einigen anderen Usern: Da kommt noch ein Co, der die Schnittstelle zur U19 geben soll. Lewandowski oder -sinnvoller- Schui. Dies glaubt auch der FR-Schreiberling, doch man höre und staune: Laut HB ist so ein Modell nicht angedacht.
Gut, ich gedulde mich jetzt, was die nächsten Tage verkündet wird. Mal schauen, ob da ein Ergebnis noch dabei rauskommt, das bei mir einen Hauch von so etwas Ähnlichem wie leichter Begeisterung für die kommende Saison schafft. Aber die ganzen Vorkommnisse der letzten Wochen sind eine derart schlechte Komödie... da schau ich mir lieber "Two Broke Girls" an, um zu lachen. Ja... "Two Broke Girls"! Soweit isses schon!
https://www.youtube.com/watch?v=f0V7tkLmAb4
SemperFi schrieb:miraculix250 schrieb:SemperFi schrieb:Raggamuffin schrieb:miraculix250 schrieb:
Eine richtig "ehrenwerte Gesellschaft", die FIFA.
Warner soll Spende für Erdbeben-Opfer unterschlagen haben
Auszug: "Die US-Justiz beschuldigt ihn der Korruption, Verschwörung sowie des organisierten Verbrechens."
Wenn sich das bewahrheiten sollte... was nen übler Haufen. :neutral-face
Der Warner scheint sowieso in Sachen Korruption alle anderen FIFA-Fuzzis in den Schatten zu stellen. Auf mich wirkt es, als ob er noch nicht mal kapieren würde, dass er ein Riesenarsch ist.
Also ich finde das 6000 Dollar Appartement von Blazer für seine Katzen im Trump Tower immer noch den größten Brüller.
Den hat man aber doch wenigstens schon vor einer gewissen Zeit einkassiert, oder? Zeit heilt bekanntlich alle Wunden.
Den hat man nicht nur einkassiert, der ist der Kronzeuge. Ist am abnippeln und hat also nix mehr zu verlieren.
Durch seine Aussagen, Aufzeichnungen und Tonbänder gings los.
https://www.youtube.com/watch?v=qXDoU7L1zXc
Mali war aber auch stark.
So hätte ich die nicht eingeschätzt.
Zweikampgiftig - unsere kamen ja kaum zu einem vernünftigen Spielaufbau.
Wer glaubte, das die irgendwann abbauen würden - Pustekuchen, die gingen noch bis Ende Verlängerung volle Pulle.
Unsere Jungs fanden auch kein geeignetes Mittel um die mal so richtig unter Druck zu setzen.
Naja und Elferschießen - wer 2 neben bzw. übers Tor setzt obwohl der eigene Torhüter sogar einen hält.....
So hätte ich die nicht eingeschätzt.
Zweikampgiftig - unsere kamen ja kaum zu einem vernünftigen Spielaufbau.
Wer glaubte, das die irgendwann abbauen würden - Pustekuchen, die gingen noch bis Ende Verlängerung volle Pulle.
Unsere Jungs fanden auch kein geeignetes Mittel um die mal so richtig unter Druck zu setzen.
Naja und Elferschießen - wer 2 neben bzw. übers Tor setzt obwohl der eigene Torhüter sogar einen hält.....
JayJay1986 schrieb:Bobbelche schrieb:
Es ist ja nachvollziehbar das nicht jeder begeistert ist das Veh der neue Trainer wird. Aber bei allem Frust finde ich gewisse Aussagen respektlos, es war ja nicht alles schlecht in 3 Jahren Veh, im Gegenteil.
Aber wie immer bleibt nur das schlechte in Erinnerung und verziehen wird so was ja schon mal gar nicht....
Es liegt in der menschlichen Natur, dass man Unzufriedenheit laut und wiederholt äußert, während man Zufriedenheit auch stillschweigend genießen kann.
Nach unten wird getreten, nach oben gestreckt.
Und Armin Veh kann man sicherlich begründete Kritik entgegen bringen, allerdings muss man dann auch nicht jede Stimme hier dazu zählen.
Es gibt nun mal Leute - womit ich jetzt mich nicht über sie stellen will oder sie beleidigen will und auch nicht sage, dass es die nur auf der einen Seite gibt und alle Stimmen einer Seite gleich solche Äußerungen sind - die sehr einfach und emotional über die Eintracht denken. Und deren allgemeines Verständnis für den Fussball vielleicht nicht so ausgeprägt ist wie die von anderen.
Das gilt für die meisten Interessensgebiete (Technik, Autos, wasweissich).
Und wenn 30 solcher Leute immer wieder am lautesten Unmut kundtun.
Der "harte" Kern ist sicherlich am meisten tragend für die Stimmung in einem Fussballverein. Das sind Leute, die sich sehr viel und sehr ausgedehnt Gedanken machen und sich nicht von Oberflächlichkeiten oder reiner Emotionalität lenken lassen.
Worauf ich aber eigentlich hinaus wollte:
Die andere, vermeintlich größere Gruppe, wird Armin Veh ganz einfach und schnell auf seine Seite bringen können. Mit erfolgreichem Fussball und Ergebnissen auf dem Platz, und mit seiner warmherzigen Rethorik in der Presse.
Ein paar Reuebekenntnisse hier, ein gutes Interview da und einfach so sein, wie beim 1. Amtsantritt und schnell ist alles verflogen.
Was nichts an Sachen ändert, die ihm jetzt zurecht vorgehalten werden, wie zB dass er in 3 Jahren tatsächlich nicht 1 mal am Riederwald war oder die U-Mannschaften bei Spielen besucht hat.
Das hat der Ex-Trainer tatsächlich viel besser gemacht.
Aber um solche Punkte geht es bei "Anti-Veh" Parolen ja nicht. Da gehts dann um "der wollt' hier doch nemmer so oft die Händ schütteln"-Parolen.
Ich sage: Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird.
Und Armin Veh hat sich verdient gemacht um den Verein. Er ist sehr fordernd, ungeduldig und kritisch - was auch am rasanten und hier als selbstverständlich genommenen Wiederaufstieg, die Solidisierung im Tabellenmittelfeld und Kaderformung erkennbar ist.
Das Mindeste was er verdient hat, ist eine Chance gute Arbeit zu leisten und daran bewertet zu werden. Hinterher kann man immernoch meckern.
Endlich mal was vernünftiges zu lesen.
Ist hier leider viel zu selten geworden
FNP
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Veh-Rueckkehr-Warum-die-Aufregung;art785,1445781
Veh-Rückkehr: Warum die Aufregung?
Eintracht-Kommentar: Armin Veh steht vor seiner Rückkehr zur Frankfurter Eintracht als Chef-Trainer. Schon jetzt werden skeptische Stimmen laut. Was ist denn so schlimm daran, Veh zurückzuholen?.
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Veh-Rueckkehr-Warum-die-Aufregung;art785,1445781
Veh-Rückkehr: Warum die Aufregung?
Eintracht-Kommentar: Armin Veh steht vor seiner Rückkehr zur Frankfurter Eintracht als Chef-Trainer. Schon jetzt werden skeptische Stimmen laut. Was ist denn so schlimm daran, Veh zurückzuholen?.
Misanthrop schrieb:prothurk schrieb:
Kilchensteins Beitrag in der FR ist ja eine Art Liebeserklärung an Armin Veh. Speziell der Absatz:
Diese Mannschaft steht voll und ganz hinter dem begnadeten Moderator, der so charmant und eloquent sein kann. Er strahlt eine natürliche Autorität aus, ist eine Persönlichkeit, die Menschen mitreißen kann.
ist schon sehr klebrig.
Man ist geneigt, sich die beiden FR-Vögel vorzustellen, wie sie mit dem halben Vorstand und Veh, ihrem Augenstern, beim Italiener sitzen.
Abwechselnd mal diesen, mal jenen all der großen und kompromißlos gradlinigen Versöhner, Menschenfänger und Kommunikatoren anschmachtend und um ein wenig Gunst, und sei es nur noch ein freundschaftlich augenzwinkernd gereichtes Gläschen aufs Haus, heischend: "Ach könnte man doch einer dieser Macher und Visionäre sein..."
Ungefähr so muss sich Weltfrieden anfühlen.
Neidisch?
JayJayGrabowski schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:HeinzGründel schrieb:rasenpfleger schrieb:
reihe14 schrieb: Wer entscheidet , was verlinkt werden darf und was nicht ? Wo sind die Grenzen b.z.w. wer legt diese fest? ...
Eigentlich relativ einfach:
So wie völlig zurecht Bild-Erzeugnisse, sollten endlich auch FR-Artikel über Eintracht Frankfurt im SAW nicht mehr verlinkt werden.
Dabei handelt es sich selbstverständlich nicht um Zensur, sondern um ein m.E.n. wirksames Statement des Forums gegen -wie etiennone es auf den Punkt bringt- Propaganda.
Es ist schwer zu verstehen, weshalb dies nicht längst geschehen ist, da die FR in ihren Publikationen über die Eintracht seit langem viel intensiver, aggressiver und systematischer als Bild tendenziös und oft genug in demagogischer Weise Indoktrination betreibt. Ich bin für eine vorläufige Aussetzung bis zur Winterpause. Für alle, die trotzdem von der HP zur FR klicken möchten, gibt es täglich auch den Pressespiegel unter Bundesliga, in dem die FR so gut wie nie fehlt. Ich möchte zugleich an die Moderation appellieren, hierzu einen offiziellen Thread zur Verfügung zu stellen, um in einem begrenzten Zeitraum im Zuge eines Austauschs ein entsprechendes Stimmungsbild einzuholen und zu schauen, ob diese Maßnahme mittlerweile mehrheitsfähig ist.
Bravo! Endlich sagt mal einer wie das Forum denkt.
Heinz, red kein Blech.
In manchen Blogs reichts ja, wenn einer was sagt. Alles andere ist dann eh Wiederholung.
Ich möchte, das in Zukunft im SAW keine Artikel mehr von Eintracht.de verlinkt werden.
Die sind so tendenziös pro-Eintracht, das ist kaum auszuhalten!
HarryHirsch schrieb:Eintracht23 schrieb:
Also AV ist sicher nicht der Trainer den ich mir jetzt gewünscht habe.
Nichtsdestotrotz ist er vielleicht in der Phase genau der richtige.
Es schein ja sowohl im Umfeld als auch in der Mannschaft etwas nicht zu stimmen. Da jetzt jemanden ins kalte Wasser zu werfen, könnte fatal enden.
AV kennt Mannschaft und Umfeld. Mal die Rückrunde 2014 ausgeblendet haben wir unter ihm ordentlichen und erfolgreichen Fußball gespielt. Er dürfte das Vertrauen eines großteils der Mannschaft haben und auch aus der Vorstandsebene dürften ihm nicht gleich Knüppel zwischen die Beine geworfen werden.
Zum Thema Vertrag und Vorstandsposten: Ich kann mir nicht vorstellen das wenn er jetzt den Trainer macht, er dann nächstes Jahr auf den VV springt. Man weiß nie wie so eine Saison läuft, es könnte aber sein das er dann für den Posten nicht tragbar ist.
Auch gehe ich nicht davon aus das diese ( "mickrigen" ) Summen von 2-3 Mio stimmen. Man wird ihn schon ein ordentliches Budget geben, sonst hätte er das garantiert nicht gemacht.
Ich bin dafür dem ganzen eine Chance zu geben. So schlecht klingt das nicht, auch wenn das in der Frankfurter Rundschau steht ,-)
Auszüge aus der FR:
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien.
Und er soll auch schon ganz konkrete Pläne haben, wie er den Kader modellieren und verändern will. Rückholaktionen verdienter und guter Spieler dürften nun forciert werden. Veh ist schon seit Wochen über jeden Schritt bei der Eintracht genau informiert. Sehr wahrscheinlich ist, dass er seinen langjährigen Assistenten Reiner Geyer mitbringen wird, womöglich wird auch U19-Coach Alexander Schur ins Trainerteam integriert.
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-holt-armin-veh-zurueck-neuanfang-mit-dem-ex,1473446,30933794,view,asFirstTeaser.html
Muss dieser schleimige Schmierartikel von dem DursteWITZ hier auch noch verlinkt werden
Also ich wäre ja dafür den SAW komplett einzustellen!
Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:clakir schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
. . . Für mich sind Medien da, neutral und wertefrei zu berichten. Schon jegliches Kommentar von Redakteuren erachte ich als überflüssig. . . .
Das war aber jetzt ein Joke, oder?
Nein... es ist ein zugegeben vllt. etwas naiver Wunschgedanke... aber das erwarte ich.
Ähem. Als gebildeter Mensch weißt Du natürlich, dass die einzige objektive ("neutral und wertfrei") Berichterstattung im Fußball die Mitteilung eines Spielergebnisses ist. Alles, was über diese beiden Zahlen hinausgeht ist subjektiv gefärbt, 'mal mehr, 'mal weniger. Im Falle der FR würde ich sagen, eher mehr. Eher ziemlich viel mehr.
Als gebildeter Mensch weiß ich, dass, wenn man wirklich jedes geschriebene Wort analysiert, kaum eine 100%ige Ojektivität irgendwo entdecken kann ... ob im Bereich Sport, Wirtschaft, Politik. Da können dann Psychologen gerne jedes verwendete Wort analysieren und dir für jedes Wort nochmal 5 Seiten Erläuterung schreiben. Hab ich kein Bock drauf.
Ich sehe nur die für mich relevanten Grenzen. Und eine einigermaßen objektive Berichtserstattung geht über das Veröffentlichen eines Fußball-Ergebnises hinaus.
Textbeispiele:
Das ist für mich ziemlich objektiv (aus der HR):
Bundestrainer Joachim Löw hat am Freitag Eintracht-Torhüter Kevin Trapp in die Nationalmannschaft berufen. Der Frankfurter wird im EM-Qualifikationsspiel gegen Gibraltar am Samstag (20.45 Uhr) als dritter Torhüter auf dem Spielberichtsbogen geführt. Allerdings wird der Keeper wohl nicht im Stadion im portugiesischen Faro sein. "Falls etwas passiert, würde er nachkommen, aber nur dann", sagte Löw. Die Berufung sei "mehr oder weniger eine Formalie", da die UEFA vorgibt, offiziell drei Keeper zu nominieren. Aber es sei auch ein Signal an Trapp, dass er "im Blickfeld" der Nationalmannschaft stehe, so Löw.
Das ist alles andere als objektiv (aus der FR):
Der Augsburger brennt förmlich auf die neue Aufgabe, er soll tatendurstig und dynamisch wie am ersten Tag sein. Er muss in den Gesprächen, unter anderem in der vergangenen Woche in Kronberg, den totalen Enthusiasmus und die absolute Leidenschaft an den Tag gelegt haben. Und: Bei Veh wissen die Verantwortlichen, dass die Mannschaft funktioniert. Schon seit einiger Zeit wünschen sich wichtige Führungsspieler den Ex zurück, weil sie ihm blind gefolgt seien. Das war bekanntlich unter Vehs Nachfolger Schaaf nicht der Fall.
Meinst Du das ernst?
Texte zu zwei vollkommen unterschiedlichen Themen zu vergleichen?
Das ist schon dreist
FrankenAdler schrieb:realdeal schrieb:AdlerVeteran schrieb:
Laut Sky Sport news HD hat Breitenreiter bei Schalke unterschrieben!!!!!
Das ist egal.
Ich behaupte mal ganz frech es gab bei uns von vornherein nur einen Kandidaten und der stand auch ziemlich lange fest.
Ich denke, der Veh hat im Auftrag von Hellmann und Steubing mit Lewandowski darüber verhandelt, ob er nicht ab 2016 Trainer in Frankfurt werden will. Das hat Schaaf mitbekommen und den Heribert damit konfrontiert. Der hat gesagt, dass er keine Ahnung hat, weil ihm das ab 2016 nichts mehr angeht und dass ihm das dann eh Wurscht ist. Das wiederrum hat den Schaaf dann verstimmt, weil er nach 2016 keine Perspektive mehr gesehen hat und eigentlich fest davon überzeugt war, dass er mindestens, naja, so 12, 13 Jahre hier bleiben kann.
Der Steubing war dann so verstimmt, dass er dem Veh befohlen hat, jetzt nicht nur ab 2016 den Vorstandsvorsitz zu übernehmen, sondern auch nächstes Jahr den Trainerstuhl. Gerüchten zu folge, hat der Veh nämlich derart mit der Bedienung des Nobelitalieners in Köln geflirtet, dass die während des Gesprächs mit Lewandowski bei Veh auf dem Bein sitzen durfte. Wie sich danach heraus gestellt hat, war die junge Frau die Vorzimmerdame des OFC-Präsidenten, weshalb der OFC jetzt Steubing, Hellmann und Veh damit bedroht, dass sie allen erzählen, dass die Eintracht den Korkut holen will.
Die Dame hat übrigens umgehend ihren Job gewechselt und arbeitet jetzt bei Bild Frankfurt.
Veh und allen anderen Beteiligten bleibt jetzt also nur noch die Suppe auszulöffeln die sie sich eingebrockt haben.
Bruchhagen soll übrigens allerbester Laune sein und darüber nachdenken, wie er die angschlagenen Strukturen im Handschlag beseitigen kann um dann anschließend einen Vertrag bis 2028 als Vorstandsvorsitzender zu unterzeichnen.
Meine Quellen teile ich nur per PN und verschlüsselt mit.
Ach ja: Wusstet ihr, dass mein Vater in Frankfurt Taxi fährt?
Mann
Das ist ja ein Ding!
SemperFi schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:SemperFi schrieb:
Passend zur aktuellen Farce ein Zitat des Frankfurter OBs im Rahmen der Rennbahn Diskussion:
"Wir in Frankfurt sind Fußball-Hauptstadt!"
Ich lach mich heute nur noch tot.
Mit dem großen und breiten Anforderungskatalog von Hübner und dem Ergebnis Veh komm ich immer noch nicht klar.
Realsatire vom feinsten.
Immerhin unterbricht er nicht laufend die Trainingsspielchen.
Und stört auch nicht das Training im NLZ.
Diese Sprechblase kötert mich am meisten an, da geht der erste TRainer seit Bestehen des NLZ, der regelmäßig dort auftaucht, dann sabbelt man was von Jugendförderung und dann kommt einer, der in 3 Jahren nicht einmal dort war.
Es ist nicht die Personalie Veh, die mich in die Hysterie treibt, sondern das Gesabbel was erwartet wird und das Resultat Veh.
Hübner ist dadurch für mich unten durch. Denn anscheinend konnte er keinen Kandidaten finden, der den Anforderungen entsprochen hat, also musste man auf Veh zurückgreifen, denn die genannten Anforderungen erfüllt Veh nicht und das wissen wir weil er ja schon hier war.
Na ja, wenigstens lohnen sich dadurch die 18,99 Euro für Eintracht TV.
Wer sagt denn, das das mit Veh nicht schon längst geklärt war und nur noch nicht öffentlich gemacht wurde?
Schließlich wurde hier ja schon seit dem CL-Endspiel darüber spekuliert, da man dort BH und HB mit Veh zusammen gesehen hat.
Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
lustig, wenn Steubing sagt "es gab grosse Differenzen zw. Mannschaft und Schaaf" ists gelogen, wenn er sagt "wir haben nur 3 Mios" stimmts. Immer so, wie mans braucht. Aber gut, ist wohl forumsüblich.
Wieso? Ich hab beides nicht geglaubt. Bin ich jetzt forumsatypisch?
nein, du bist Bayer
Übrigens - willkommen
http://www.der-postillon.com/2015/06/urkunde-aus-dem-16-jahrhundert.html
ER IST FRANKE DU WESTTHÜRINGER
ich verweise auf Art. 6 - 8 der Bayerischen Verfassung und bekräftige MrBoccias Aussage: der WuerzburgerAdler ist eindeutig Bayer
BEUTE-Bayer! Wie auch ich wurde der Würzburger von Napoleon verschenkt.
DAS macht einen zum armen Opfer, sozusagen zum Gallier, aber niemals:
zum BAYERN
Schnickschnack: ob Franken, Oberpfälzer, Bayern, Schwaben oder Sudetendeutsche. Das ist halt ein Vielvölkerstaat. Der Preuße wird schon wissen, warum er Euch damals an diesen anderen Vielvölkerstaat verschenkt hat. Was passt das passt!
Deswegen auch die unverständliche Sprache die da überall gesprochen wird, sowie diese fremdländischen Bräuche und Essgewohnheiten.
Gehört dieses Gebiet eigentlich zu Europa?
FrankenAdler schrieb:Haliaeetus schrieb:FrankenAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:
lustig, wenn Steubing sagt "es gab grosse Differenzen zw. Mannschaft und Schaaf" ists gelogen, wenn er sagt "wir haben nur 3 Mios" stimmts. Immer so, wie mans braucht. Aber gut, ist wohl forumsüblich.
Wieso? Ich hab beides nicht geglaubt. Bin ich jetzt forumsatypisch?
nein, du bist Bayer
Übrigens - willkommen
http://www.der-postillon.com/2015/06/urkunde-aus-dem-16-jahrhundert.html
ER IST FRANKE DU WESTTHÜRINGER
ich verweise auf Art. 6 - 8 der Bayerischen Verfassung und bekräftige MrBoccias Aussage: der WuerzburgerAdler ist eindeutig Bayer
BEUTE-Bayer! Wie auch ich wurde der Würzburger von Napoleon verschenkt.
DAS macht einen zum armen Opfer, sozusagen zum Gallier, aber niemals:
zum BAYERN
Ich sags doch schon immer - der Franzmann ist dran schuld!
https://www.youtube.com/watch?v=9JT-xxcD9_w
FrankenAdler schrieb:Hyundaii30 schrieb:Anthraxes schrieb:
Sch*** auf alles, hauptsache man kann mal wieder eine PK anschauen ohne mittendrin einzuschlafen, oder?
Also so wichtig sind mir Pk's nicht mehr.
Aber der Charakter eines Menschen ist schon wichtig undicht bin gespannt wie Veh uns erklären will , warum er jetzt hier nach einem Jahr wieder Perspektiven sieht.
Hier gewinnt keiner was den Charakter angeht.
Ich weiß nicht , was jetzt schlimmer für mich wäre.
Korkut den ich für einen schlechten Trainer halte oder Veh der mit uns spielt.
Also eins muss man dir lassen. Deine Fähigkeit immer das negative zu sehen ist eine Große.
Dafür Respekt.
Koreaner kommt nach Hause, wird freudestrahlend begrüßt mit der Nachricht das er 10Mio. im Lotto gewonnen hat und bei einem Preisausschreiben eine Reise in die Südsee incl Vollpension in einem 5-Sterne Hotel.
Reaktion Koreaner: "So ein Mist, der Strand ist ja 100 Meter weit weg, Frechheit!"
J_Boettcher schrieb:Basaltkopp schrieb:J_Boettcher schrieb:
laecherlich. einfach nur laecherlich. Bin mir relativ sicher, dass das schief geht.
Das bist Du doch immer. Ohne nachzusehen - unter Garantie bist Du vor Wochen auch davon ausgegangen, dass wir absteigen oder zumindest noch in große Gefahr geraten.
ganz im Gegenteil. Aber Hauptsache, mal wieder draufgehauen. Peinlich und OT sowieso.
Besser hätte ich Deinen Post auch nicht beschreiben können, Respekt vor so viel Einsicht.
Arta schrieb:
Wenn Veh kommt, wäre das ein Rückschritt. Armin ist taktisch nicht schlecht, aber ein "Schönwettertrainer", der gut mit den Medien kuschelt, sich aber zu wenig um den Nachwuchs kümmert.
Mit Veh wird die Eintracht auch im zweiten Anlauf nicht langfristig glücklich werden.
Das wäre ja die Frage, ob er das überhaupt langfristig tun soll.
Vielleicht ist ja doch an dem Plan was dran, Veh ein Jahr Trainer mit Co. Schur, danach im Vorstand und 2016 übernimmt Schur als Cheftrainer?
Dann kann er mit seinen Afrikanern und Asiaten irgend eine 4.klassige Veranstaltung durchführen und sich feiern lassen.