
raideg
23166
Aragorn schrieb:arti schrieb:
Ich schrei mich weg.
Zuerst wird schaaf von vielen als der heilige Märtyrer verehrt, und die presse verteufelt... Und jeder Furz dient, auf die lügenpresse einzuschlagen.
Jetzt sagt ein offizieller, dass schaaf probleme mit der mannschaft hatte (ach)... Reflexartig wirds wieder als Lüge der presse abgetan... Und nachdem es eindeutig belegt wurde, heißt es sogar, dass es nicht sein kann, dass ein offizieller mit einer Lüge sein amt antritt...
Jetzt wo es dämmert, dass die aussage so getätigt wurde, und wahrscheinlich der Wahrheit entspricht, wird streubing kritisiert, nicht die vereinbarten aussagen nach außen zu vertreten...
Unfassbar, wie einige user wirklich alles tun, schaafs ikone weiter zu pflegen... Auch für den preis, eintracht offizielle der lüge zu beschuldigen, und so im eigenen nest mit dreck zu werfen...
Der Ton macht die Musik. Und da hat die FR deutlich überzogen.
Komm, es ist gut jetzt.
Block_37H schrieb:raideg schrieb:Block_37H schrieb:raideg schrieb:
...
Wenn Ihr Eintracht TV hättet, könntet Ihr das Interview sehen und genau diesen Satz hören.
Eure Verschwörungstheorien könnt Ihr also bitte einpacken.
Ich habe Eintracht TV. In der Pressekonferenz gestern Abend fällt dieser Satz definitiv nicht.
Du, ob Du es nun glaubst oder nicht.
Da gibt es mehr als ein Video - doch, doch.
Ist für nen alten Mann halt ned immer ganz leicht, sich in diesem indernetz, oder wie das heißt, zurechtzufinden...
Stell Disch net so aa, Du Jungfuchs.
Block_37H schrieb:raideg schrieb:
...
Wenn Ihr Eintracht TV hättet, könntet Ihr das Interview sehen und genau diesen Satz hören.
Eure Verschwörungstheorien könnt Ihr also bitte einpacken.
Ich habe Eintracht TV. In der Pressekonferenz gestern Abend fällt dieser Satz definitiv nicht.
Du, ob Du es nun glaubst oder nicht.
Da gibt es mehr als ein Video - doch, doch.
Stoppdenbus schrieb:raideg schrieb:Tafelberg schrieb:concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vielleicht wollte Steubing damit auch klarstellen, dass Schaaf eben nicht rausgemobbt wurde.
Das erscheint mir eine denkbare Version.
Gerade hier im Forum wurde ja davon ausgegangen, dass die Eintracht nach den Geschehnissen tiefe Kratzer im Image erhalten habe.
Da kann ja ein Hinweis, dass der Trainer hingeschmissen habe, weil (auch) er unüberbrückbare Differenzen mit Teilen der Mannschaft gesehen habe, nicht schaden.
Diese Aussage ist ja auch wertfrei und sagt nichts über ein Verschulden von irgendeiner Seite. Hat halt nicht gepasst, gibt es. Die Saison gleichwohl ordentlich gemeinsam zu Ende gespielt und sich dann getrennt. Nix Schlimmes. Dient halt dann nur leider nicht zur Legendenbildung.
Fakt ist, dass die offizielle Sprachregelung zu den Differenzen Trainer/Spielern eine andere war. Also, die Kommunikationspolitik der Führungskräfte der Eintracht finde ich derzeit seltsam, um es vorsichtig auszudrücken
Nun, könnte mir vorstellen, das die erste Variante eher von HB kommt.
So typisch verklausuliert, das ja keine Seite irgendwelchen Schaden nimmt.
Ist in diesem Fall mehr oder weniger in die Hose gegangen.
Steubing kommt mir da eher wie jemand vor, der das klare Wort liebt und die Dinge sagt wie sie sind.
Hab ich doch schon in #50 gesagt.
Na und?
Isch will aach mal en c-e habbe!
Hier werd einem abber aach gar nix gegönnt - Hannebambel dabbische, alle hier, so!
[img]http://www.smilies.raideg.de/smiley.php?bild=R2VtaXNjaHQvbW90enNjaGlsZC5naWY=[/img]
Tafelberg schrieb:concordia-eagle schrieb:Basaltkopp schrieb:
Vielleicht wollte Steubing damit auch klarstellen, dass Schaaf eben nicht rausgemobbt wurde.
Das erscheint mir eine denkbare Version.
Gerade hier im Forum wurde ja davon ausgegangen, dass die Eintracht nach den Geschehnissen tiefe Kratzer im Image erhalten habe.
Da kann ja ein Hinweis, dass der Trainer hingeschmissen habe, weil (auch) er unüberbrückbare Differenzen mit Teilen der Mannschaft gesehen habe, nicht schaden.
Diese Aussage ist ja auch wertfrei und sagt nichts über ein Verschulden von irgendeiner Seite. Hat halt nicht gepasst, gibt es. Die Saison gleichwohl ordentlich gemeinsam zu Ende gespielt und sich dann getrennt. Nix Schlimmes. Dient halt dann nur leider nicht zur Legendenbildung.
Fakt ist, dass die offizielle Sprachregelung zu den Differenzen Trainer/Spielern eine andere war. Also, die Kommunikationspolitik der Führungskräfte der Eintracht finde ich derzeit seltsam, um es vorsichtig auszudrücken
Nun, könnte mir vorstellen, das die erste Variante eher von HB kommt.
So typisch verklausuliert, das ja keine Seite irgendwelchen Schaden nimmt.
Ist in diesem Fall mehr oder weniger in die Hose gegangen.
Steubing kommt mir da eher wie jemand vor, der das klare Wort liebt und die Dinge sagt wie sie sind.
DeMuerte schrieb:raideg schrieb:N.Y.91 schrieb:mickmuck schrieb:Misanthrop schrieb:HeinzGründel schrieb:
Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Herr Schaaf (sic)hat Herrn Steubing etwas gesagt .. was eigentlich niemals "Fakt "war?
Richtig. Fakt wird etwas erst, nachdem es ein Polizistensohn gesagt hat. Polizistensohn kommt nämlich credibilitymäßig noch vor Zahnarztfrau. Und das will schon was heißen.HeinzGründel schrieb:
Indes fängt der neue AR Vorsitzende sein Amt gleich mit einer Lüge an.. nicht wahr.. Bei manchen habe ich echt den Eindruck sie bleiben ewig neun Jahre alt.
Undenkbar.
Wo doch jeder weiß, dass der scheidende - zumindest zuletzt - ein alter Netzwerker und Lugenbold war. Weiß doch ein jeder Neunjährige, dass neue Besen stets die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit sagen.
Schön auch vom alten AR und Vorstand, dass man 'Steubo' nicht mit in diese unschönen Ränkespielchen der letzten zeit eingeweiht oder gar hineingezogen hatte. So wußte der von nix und konnte die Sachlage ganz unvoreingenommen bewerten. Anderenfalls müsste man ja ständig im Hinterkopf haben, dass er befangen wäre.
So. Jetzt Du bitte wieder rhetorisch und ich wieder sarkastisch. Auf dass es eine fröhliche Steinigung werde.
Wär doch gelacht, wenn wir die Zeit nicht rumbekämen, bis Bender Intendant des HR wird.
warum sollte steubing das sagen, wenn es nicht der wahrheit entspräche?
da halte ich es ja für wahrscheinlicher, dass die bild das zitat erfunden hat und das ist schon sehr unwahrscheinlich.
Der Pressesprecher (Name entfallen) hat in der Pk gleich am Anfang betont, dass Steubing für weitere Interviewanfragen ausserhalb der PK nicht zu Verfügung steht. Wenn Steubing für die Blöd keine Ausnahme machte, dann stellt sich die Frage, wann das Interview stattffand. Vor der PK war die stundenlange Sitzung, unwahrscheinlich, dass Steubing da Interviews gibt. Also ist die Aussage wohl nicht gestern getätigt worden - oder auch nie.
Wenn Ihr Eintracht TV hättet, könntet Ihr das Interview sehen und genau diesen Satz hören.
Eure Verschwörungstheorien könnt Ihr also bitte einpacken.
Jetzt hör halt uff hier den Spielverderber zu spielen. Das Thema kommt doch grad so schön in Fahrt
Nö
Hier der genaue Wortlaut:
"...ein abhaken ja, denn es ist nicht angenehm wenn ein Trainer sagt er will nicht mehr.
Und das hat Thomas Schaaf gesagt, das er unüberbrückbare Differenzen hat mit der Mannschaft hat.
Und das ist für einen Verein nicht unbedingt die schönste Situation.
Aber wir müssen uns dem stellen, wir wissen was auf uns zu kommt. Wir müssen schnellstmöglich nen neuen Trainer finden."
N.Y.91 schrieb:mickmuck schrieb:Misanthrop schrieb:HeinzGründel schrieb:
Hab ich das jetzt richtig verstanden ? Herr Schaaf (sic)hat Herrn Steubing etwas gesagt .. was eigentlich niemals "Fakt "war?
Richtig. Fakt wird etwas erst, nachdem es ein Polizistensohn gesagt hat. Polizistensohn kommt nämlich credibilitymäßig noch vor Zahnarztfrau. Und das will schon was heißen.HeinzGründel schrieb:
Indes fängt der neue AR Vorsitzende sein Amt gleich mit einer Lüge an.. nicht wahr.. Bei manchen habe ich echt den Eindruck sie bleiben ewig neun Jahre alt.
Undenkbar.
Wo doch jeder weiß, dass der scheidende - zumindest zuletzt - ein alter Netzwerker und Lugenbold war. Weiß doch ein jeder Neunjährige, dass neue Besen stets die Wahrheit, und nichts als die Wahrheit sagen.
Schön auch vom alten AR und Vorstand, dass man 'Steubo' nicht mit in diese unschönen Ränkespielchen der letzten zeit eingeweiht oder gar hineingezogen hatte. So wußte der von nix und konnte die Sachlage ganz unvoreingenommen bewerten. Anderenfalls müsste man ja ständig im Hinterkopf haben, dass er befangen wäre.
So. Jetzt Du bitte wieder rhetorisch und ich wieder sarkastisch. Auf dass es eine fröhliche Steinigung werde.
Wär doch gelacht, wenn wir die Zeit nicht rumbekämen, bis Bender Intendant des HR wird.
warum sollte steubing das sagen, wenn es nicht der wahrheit entspräche?
da halte ich es ja für wahrscheinlicher, dass die bild das zitat erfunden hat und das ist schon sehr unwahrscheinlich.
Der Pressesprecher (Name entfallen) hat in der Pk gleich am Anfang betont, dass Steubing für weitere Interviewanfragen ausserhalb der PK nicht zu Verfügung steht. Wenn Steubing für die Blöd keine Ausnahme machte, dann stellt sich die Frage, wann das Interview stattffand. Vor der PK war die stundenlange Sitzung, unwahrscheinlich, dass Steubing da Interviews gibt. Also ist die Aussage wohl nicht gestern getätigt worden - oder auch nie.
Wenn Ihr Eintracht TV hättet, könntet Ihr das Interview sehen und genau diesen Satz hören.
Eure Verschwörungstheorien könnt Ihr also bitte einpacken.
FAZ
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/steubing-neuer-aufsichtsratschef-eintracht-frankfurt-13636902.html
Eintracht Frankfurt hat neuen Aufsichtsratschef
Der Börsenmakler und Mäzen Wolfgang Steubing ist zum neuen Aufsichtsratschef der Eintracht gewählt worden. Vor allem bei einer wichtigen Entscheidung sind die Vereinskontrolleure unter seiner Führung nun gefragt.
FNP
http://www.fnp.de/nachrichten/meinung-der-redaktion/Eine-gute-Wahl;art743,1436771
Eine gute Wahl
Ein Kommentar von Klaus Veit.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/steubing-neuer-aufsichtsratschef-eintracht-frankfurt-13636902.html
Eintracht Frankfurt hat neuen Aufsichtsratschef
Der Börsenmakler und Mäzen Wolfgang Steubing ist zum neuen Aufsichtsratschef der Eintracht gewählt worden. Vor allem bei einer wichtigen Entscheidung sind die Vereinskontrolleure unter seiner Führung nun gefragt.
FNP
http://www.fnp.de/nachrichten/meinung-der-redaktion/Eine-gute-Wahl;art743,1436771
Eine gute Wahl
Ein Kommentar von Klaus Veit.
peter schrieb:raideg schrieb:Misanthrop schrieb:raideg schrieb:Adlerist schrieb:Misanthrop schrieb:
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass auch die FAZ hier abschreibt:FAZ schrieb:
Streubing wird wohl gewählt
Aller Quatsch. Und scheiß auf Demokratie!FR schrieb:
Die Inthronisierung des höchst erfolgreichen Börsenmaklers ist eine kluge Entscheidung
Und wenn mir eines auf den Zeiger geht: Wenn mir Idioten erklären wollen, was klug ist und was nicht.
Ich les dann mal weiter die so hübsch menschelnde Moritat von Papa Steubing und Klein-Wolfgang.
Disclaimer: Nix gegen Steubing, aber da kann auch gleich Sybille Weischenberger über ihn berichten, kann auch nicht übler werden.
Wenn rumgemotze irgendwann mal ein Beruf werden sollte, wirst Du da bestimmt sofort Präsident des Bundesverbandes.
Abseits der Formulierung von Adlerist:
Geht Dir dieses "wischi-waschi-alles-supi-alles-sexy" bar jeglichen Informationsgehaltes seitens der FR nicht auch langsam so ein ganz klein wenig auf die Nerven?
Vergleich doch einfach mal die Arten von Berichterstattung:FR schrieb:
Mit ihm an der Spitze wird sich die Eintracht sicherlich öffnen, Strukturen sollen aufgebrochen und neue Wege eingeschlagen werden. Der Klub wird sich aus dem Verwaltungsmodus herausbewegen. Das Ganze soll offensiver, aggressiver, mutiger werden. Aber ohne finanzielle Drahtseilakte oder Harakiri-Aktionen.
Ergänze nach Belieben "sexy", "modern" und alles, was da die letzten Wochen noch zu lesen war.
Und dann:Welt schrieb:
Steubing [...], der für einen deutlich risikoreicheren Kurs steht.
Also, warum nicht einfach Butter bei die Fische? Es geht doch: Mehr Geld in die Hand nehmen = höheres Risiko. Auch abseits der Baumschule wird Lesen gelehrt.
Das mit dem Risiko kann man machen. Aber man kann es dann halt auch einfach mal so schreiben, wie es ist. Sogar mit einem einzigen Sätzchen.
Ich geh dann jetzt mal eben auf der Bank, müsste mal bissi Dispo ausschöpfen. Meine Frau findet, das würde mich sexy machen. Auch meine Bank findet das modern.
Wenn Du schon vergleichst - was ist mit den Artikeln der FAZ, der FNP, des Kicker?
Nein, da wird nur FR mit dem einzigen Artikel verglichen, der mit polemischen Worthülsen arbeitet. (Wieder mehr Lametta, deutlich risikoreicheren Kurs, etc.), irgendwelche Verknüpfungen mit der Erprobung der Genusscheine in 2016 mit dem Abschied Bruchhagens herstellt und keinerlei Erklärung bietet, warum denn nun der "Kurs" so viel risikoreicher sein soll.
FR = böse und jeder der was anderes schreibt = gut. - das! ist was mir auf den Zeiger geht.
den faz artikel finde ich gut. inhaltlich steht da im wesentlichen das gleich drin wie in der fr, allerdings verzichtet er darauf daraus eine homestory a la "gala" zu machen. zu einschätzungen, die von der fr bejubelt werden, klingt die faz sachlich.
so sehr du und einige andere davon genervt sind, dass die fr kritisiert wird, so sehr bin ich davon genervt dass jede kritik an der fr von vorne herein von einigen nicht ernst genommen wird. da reiten einige 100% verteidigungslinie, völlig schnuppe was die fr schreibt. wenn man sich darauf einigen könnte, dass die fr nicht die absolute wahrheit gepachtet hat wäre das vielleicht schon mal ein guter anfang.
Peter; mir gefällt auch nicht jeder Artikel der FR - allerdings gefällt mir auch nicht jeder Artikel anderer Zeitungen oder anderer Nachrichtenquellen.
Deswegen aber jedes mal ein Theater zu veranstalten ist mir ehrlich gesagt zu blöde.
Wenn dann nicht nur das SAW-Gebabbel sondern auch andere Threads fast überwiegend aus Posts bestehen, die auf die FR eindreschen, ist das nicht nur mühsam die alle zu "überlesen" sondern auch extrem ärgerlich da Diskussionen über Themen nicht mehr möglich sind.
Vielleicht ist dem einen oder anderen mal aufgefallen, das immer weniger der "Alten" hier posten und manche derer mit denen man wirklich gute Diskussionen führen konnte gar nicht mehr hier sind.
Das hat Gründe...
Misanthrop schrieb:raideg schrieb:Adlerist schrieb:Misanthrop schrieb:
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass auch die FAZ hier abschreibt:FAZ schrieb:
Streubing wird wohl gewählt
Aller Quatsch. Und scheiß auf Demokratie!FR schrieb:
Die Inthronisierung des höchst erfolgreichen Börsenmaklers ist eine kluge Entscheidung
Und wenn mir eines auf den Zeiger geht: Wenn mir Idioten erklären wollen, was klug ist und was nicht.
Ich les dann mal weiter die so hübsch menschelnde Moritat von Papa Steubing und Klein-Wolfgang.
Disclaimer: Nix gegen Steubing, aber da kann auch gleich Sybille Weischenberger über ihn berichten, kann auch nicht übler werden.
Wenn rumgemotze irgendwann mal ein Beruf werden sollte, wirst Du da bestimmt sofort Präsident des Bundesverbandes.
Abseits der Formulierung von Adlerist:
Geht Dir dieses "wischi-waschi-alles-supi-alles-sexy" bar jeglichen Informationsgehaltes seitens der FR nicht auch langsam so ein ganz klein wenig auf die Nerven?
Vergleich doch einfach mal die Arten von Berichterstattung:FR schrieb:
Mit ihm an der Spitze wird sich die Eintracht sicherlich öffnen, Strukturen sollen aufgebrochen und neue Wege eingeschlagen werden. Der Klub wird sich aus dem Verwaltungsmodus herausbewegen. Das Ganze soll offensiver, aggressiver, mutiger werden. Aber ohne finanzielle Drahtseilakte oder Harakiri-Aktionen.
Ergänze nach Belieben "sexy", "modern" und alles, was da die letzten Wochen noch zu lesen war.
Und dann:Welt schrieb:
Steubing [...], der für einen deutlich risikoreicheren Kurs steht.
Also, warum nicht einfach Butter bei die Fische? Es geht doch: Mehr Geld in die Hand nehmen = höheres Risiko. Auch abseits der Baumschule wird Lesen gelehrt.
Das mit dem Risiko kann man machen. Aber man kann es dann halt auch einfach mal so schreiben, wie es ist. Sogar mit einem einzigen Sätzchen.
Ich geh dann jetzt mal eben auf der Bank, müsste mal bissi Dispo ausschöpfen. Meine Frau findet, das würde mich sexy machen. Auch meine Bank findet das modern.
Wenn Du schon vergleichst - was ist mit den Artikeln der FAZ, der FNP, des Kicker?
Nein, da wird nur FR mit dem einzigen Artikel verglichen, der mit polemischen Worthülsen arbeitet. (Wieder mehr Lametta, deutlich risikoreicheren Kurs, etc.), irgendwelche Verknüpfungen mit der Erprobung der Genusscheine in 2016 mit dem Abschied Bruchhagens herstellt und keinerlei Erklärung bietet, warum denn nun der "Kurs" so viel risikoreicher sein soll.
FR = böse und jeder der was anderes schreibt = gut. - das! ist was mir auf den Zeiger geht.
Riedadler schrieb:Basaltkopp schrieb:Riedadler schrieb:Basaltkopp schrieb:Riedadler schrieb:Basaltkopp schrieb:Riedadler schrieb:fr schrieb:
Alfred Pfaff, Spielführer, später Eintracht-Ikone und -Legende, nahm Wolfgang öfter mal mit zum Training am Riederwald, nach der Einheit trank Alfred Pfaff noch zwei, drei Bierchen mit den Fans, dann fuhr er Klein-Wolfgang wieder nach Hause.
Vorbildlich! Drunk driving mit kleinen Kids an Bord kann gar nicht genug angepriesen werden.
Du hast aber schon verstanden, dass das mehr als 50 Jahre her ist?
Nee is mir entgangen, dachte die machen das immer noch so.
Habe ich mir gedacht, dass Du es nicht verstehst.
Erleuchte mich
1. Wird nichts gepriesen!
2. Ist man nach 2-3 Bierchen noch nicht "drunken"!
3. Waren zu der Zeit nur ein Bruchteil der Autos auf der Straße. Selbst eine Trunkenheitsfahrt wäre damals nicht einmal ansatzweise so gefährlich gewesen wie heute.
Also kein Grund, hier so sinnfrei und polemisch ein Fass auszumachen, bei dem Du eine Behauptung aufstellst, die so gar nicht stimmt.
Übrigens sind die beiden vermutlich nicht einmal angeschnallt gewesen und der kleine Wolle saß höchstwahrscheinlich nicht einmal in einem geeigneten Kindersitz. Willst Du einem Ehrenspielführer dafür vielleicht auch noch sinnfrei ans Bein pissen?
Jo mei...um diese philosophische Diskussion zu einem Ende zu bringen: nichts liegt mir ferner, als einem Ehrenspielführer ans Bein zu pissen - mein Eingangsbeitrag, auf den du dich in altbewährter Basaltmanier so keifend stürztest, war auch nicht ganz "bierernst" gemeint. Nichtsdestotrotz möchte ich festhalten, dass ich nach dem Training mit "zwei, drei Bierchen" im Kopp keine Kinder mehr rumkutschieren würde, du kannst das ja gerne anders sehen.
Cheers ,-)
Nur ganz kurz zum Verständniss für die jüngeren hier.
1953 wurde erstmals die Promillegrenze mit 1,5 Promille festgelegt, ab der man als absolut fahruntüchtig galt.
Erst 1966 wurde sie auf 1,3 Promille gesenkt, 1990 auf 1.1 und seit 1973 werden Alkoholfahrten von Kraftfahrern ab 0,8 Promille, seit 1998 ab 0,5 Promille auch als Ordnungswidrigkeiten geahndet.
Damals war Alkohol ein selbstverständliches Genussmittel, das kaum differenziert betrachtet, geschweige denn in Frage gestellt wurde.
Es war einfach normal, das Bierchen zwischendurch, der Cognac im Schreibtisch oder der "Kurze" zum Essen.
Ein Bautrupp ohne Kasten Bier war entweder eine Fata Morgana oder gehörte zu irgend einer Sekte.
In Betriebskantinen wurde ganz selbstverständlich Alkohol ausgeschenkt und noch bis weit in die 80er gab es in einigen, Automaten aus denen man sich Flaschenbier ziehen konnte.
Es war einfach eine andere Zeit, mit einer Einstellung die jüngere heute kaum nachvollziehen können, da sie mit einer ganz anderen Sichtweise zu Alkohol erzogen werden.
Was auch gut so ist
Adlerist schrieb:Misanthrop schrieb:
Falls es noch eines Beweises bedurft hätte, dass auch die FAZ hier abschreibt:FAZ schrieb:
Streubing wird wohl gewählt
Aller Quatsch. Und scheiß auf Demokratie!FR schrieb:
Die Inthronisierung des höchst erfolgreichen Börsenmaklers ist eine kluge Entscheidung
Und wenn mir eines auf den Zeiger geht: Wenn mir Idioten erklären wollen, was klug ist und was nicht.
Ich les dann mal weiter die so hübsch menschelnde Moritat von Papa Steubing und Klein-Wolfgang.
Disclaimer: Nix gegen Steubing, aber da kann auch gleich Sybille Weischenberger über ihn berichten, kann auch nicht übler werden.
Wenn rumgemotze irgendwann mal ein Beruf werden sollte, wirst Du da bestimmt sofort Präsident des Bundesverbandes.
DietrichWeise schrieb:Basaltkopp schrieb:FAZ schrieb:
Streubing wird wohl gewählt
Die FAZ schreibt ihre Artikel scheinbar mit dem gleichen iPad wie der User Dietrich Weise
Mist, ich bin entlarvt, meine Tarnung, von der Autokorrektur auf enthüllt. ,-)
Weist Du was auch nicht zusammenpasst?
Das was Du sagen willst und die Autokorrektur
Entweder schaltest Du sie aus, oder liest wenigstens noch mal drüber bevor du abschickst.
Manche Sätze kann man verstehen, bei anderen weider fragt man sich "Was will der Autor damit sagen?"
clakir schrieb:mickmuck schrieb:clakir schrieb:
Diese fast schon arschkriecherische Lobhudelei des neuen Vorsitzenden durch die FR ist dazu angetan, dem bisher positiven Bild dieses Mannes die ersten Kratzer zu verleihen. Was da in den armen Kerl alles an Erwartungen hineingestopft wird, kann der nie erfüllen.
was ist denn daran eine arschkriecherische lobhudelei?
Damit kein falscher Eindruck entsteht: Ich habe nichts gegen Steubing. Im Gegenteil, ich halte ihn auch für den derzeit besten Mann für diesen Posten. Aber sorry, ein Journalist, der einen Artikel über den kommenden starken Mann schreibt ohne auch nur den allerleisesten Anflug einer Kritik ist eine Hofschranze.
Vielleicht gibt es einfach nichts zu kritisieren?
Es könnte auch sein, das der Autor des Artikels nix von irgendwelchen Sachen weis, die er sonst kritisieren würde?
Man kann es sich eigentlich kaum vorstellen und hört sich fast wie ein Märchen an.
Dennoch soll es auch heutzutage noch Mitmenschen geben, die integer, sozial, ehrlich und zuverlässig sind, selbst in der Geschäftswelt. (nein, das meine ich ernst!)
BigMacke schrieb:prinzhessin schrieb:Basaltkopp schrieb:prinzhessin schrieb:Basaltkopp schrieb:Stoppdenbus schrieb:mickmuck schrieb:clakir schrieb:
Diese fast schon arschkriecherische Lobhudelei des neuen Vorsitzenden durch die FR ist dazu angetan, dem bisher positiven Bild dieses Mannes die ersten Kratzer zu verleihen. Was da in den armen Kerl alles an Erwartungen hineingestopft wird, kann der nie erfüllen.
was ist denn daran eine arschkriecherische lobhudelei?
Ist halt von der FR. Da muss man doch meckern.
Ist halt die Serie über die pösen Schaaf-Absäger. Da ist alles falsch.
Nein, alles toll.
Am Ende liegt die Wahrheit wohl, wie so oft, mal wieder in der Mitte. An dem Artikel ist aber wenig auszusetzen, wenn man nicht zwanghaft alles daran falsch finden will!
Ich hätte mir einige Details gewünscht. Die FR schreibt, dass Steubing weiß, wann er lieber schlichtend eingreift. In welcher Situation war das? Davon schreibt die FR leider nichts.
Spätestens ab dem "angesehenen Dorfpolizisten Papa" war ich vollends überzeugt und habe aufgehört den Artikel zu lesen.
Wen wundert das?
Ist ja die Grundvoraussetzung hier dafür, um sich jetzt tagelang, seitenweise über die grüne Bild und deren Schmierfinken, sowie dem angeblich von ihnen protegierten Steubing aufzuregen.
Los gehts...
Zum Tod von Pierre Brice
Winnetous Erben
http://www.stern.de/kultur/film/pierre-brice-gestorben-winnetous-vermaechtnis-2199351.html
Winnetous Erben
http://www.stern.de/kultur/film/pierre-brice-gestorben-winnetous-vermaechtnis-2199351.html
Ja klar