>

raideg

23175

#
[big]Wiesbadener-Kurier[/big]

http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3444980
Der Mut zum Ausgleich fehlt
"Frankfurt verliert bei Schalke 04 mit 0:1 und rutscht weiter ab"


[big]Wiesbadener-Tagblatt[/big]

http://www.wiesbadener-tagblatt.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3444414
Funkel ist mit wenig zufrieden
"Chris sieht Rot und Eintracht unterliegt "
#
ruhrpottkumpel schrieb:
Mit den FF Gegner im Forum ist es ganauso wie mit meinen Lieblingskollegen auf der Arbeit, den Prozesseignern und den Prozessanalysten, noch nie wirklich gearbeitet, mir aber sagen wollen mit welchem und wieviel Personal ich was bewegen muss und trotz nachvollziehbarer Argumente nicht zu überzeugen und immer schön an ihren Flussdiagrammen und Personalberechnungen festhaltend, ebenso verhalten sich einige im Foum, immer schön vom warmen Furzsessel alles bewerten.....

Ich hoffe das Friedhelm Funkel noch lange unser Trainer bleibt und das meine ich im Ernst.


Ach! Du warst schon mal Bundesligatrainer?
..noch ne Frage: Ist es nicht unbequem vorm Computer zu stehen?
#
ruhrpottkumpel schrieb:
adlertb schrieb:
Friedhelm Funkel: "Ich muss meiner Mannschaft ein Kompliment aussprechen. Sie war fast eine Stunde ein Mann weniger, war sehr gut organisiert, hat mit sehr viel Leidenschaft gespielt, sehr gut gestanden und das Spiel der Schalker nicht in Fluss kommen lassen. Zum Kontern hat leider die Kraft gefehlt. Wille, Einsatz und Leidenschaft haben gestimmt."

Habt ihr denn das Spiel gestern 90 min. lang verfolgt???
Leute,mir platzt langsam echt der Kragen    


..wieso , genauso war es doch und nicht anders, was hast du für ein Spiel gesehen stellt sich eher die Frage, die Mannschaft hat gut gestanden und taktisch astrein gespielt, oder warum hat Schalke so viele Fehlpässe produziert?, weil sie das wollten, nee, weil sie nicht anders konnten, du musst mal trotz deiner Animösitäten der Realität ins Auge sehen und das Spiel so analysieren wie es war..


Soviel zur Taktik:



http://www.bundesliga.de/media/native/dpa/analyse269297.pdf

Wobei immer noch die Frage nach der Offensive bleibt und die nach der "Leidenschaft" (was Leiden schafft??)
#
peter schrieb:
raideg schrieb:
peter schrieb:
Maggo schrieb:
wieso ist eigentlich ein Punkt in Köln ok bis gut?

Ich finde den höchstens hinnehmbar, mehr aber sicherlich nicht. Köln ist ein Aufsteiger. Wir sind ein etablierter Bundesligaverein.


ich finde jeden auswärtspunkt einen guten punkt. es sein denn, das spiel wird durch das ergebnis (zu unseren ungunsten, natürlich) auf den kopf gestellt.

je mehr deiner beiträge ich lese um so schwerer fällt es mir deine position nachzuvollziehen. erst schreibst du, dass das ergebnis für dich sekundär ist, wenn die mannschaft ansehnlichen und guten fußball spielt. und dann wertest du einen punkt in köln ab anstatt die leistung (m.e. durchwachsen) zum thema zu machen.

und irgendwie habe ich den eindruck, dass du den leistungsstand der aktuellen mannschaft deutlich höher ansiedelst als ich. hast du gestern gesehen was ein fanfan drauf hat? was für einen budenzauber sanchez veranstaltet hat? solche spieler haben wir (leider) nicht. wir bilden uns etwas auf einen (gestern sichtlich überforderten) toski ein, nur weil der alle unsere jugendmannschaften durchlaufen hat. und der würde, meiner meinung nach, in keiner der top 8 bundesligamannschaften auflaufen.



Dann hinterfrage ich aber ganz energisch die Personalpolitik unserer Trainer/Vereinsführung!
Schliesslich wurde eine Menge Geld ausgegeben und angeblich die Mannschaft seit einiger Zeit qualitativ verstärkt.
Wenn dem so ist - warum können wir dann scheinbar nicht mit Gegnern mithalten, die entweder nach Aussagen der Verantwortlichen auf "Augenhöhe" sind bzw. mit sog. Spitzenmannschaften, die einen richtig schlechten Tag erwischen?

Wir alle haben uns auf die neue Saison gefreut. Eben weil wir angeblich so eine qualitativ bessere Mannschaft hätten, weil die Spieler und Trainer angeblich so "heiß" auf die neue Saison wären.
Was bekommen wir stattdessen? Den gleichen Rumpelfußball wie letzte Saison und eine Mannschaft, die sich alles andere als qualitativ besser aufgestellt präsentiert wie die von vor 2-3 Jahren.


naja, auf augenhöhe waren unsere gegner bisher selten. in wolfsburg muß man nicht punkten. einen punkt in köln finde ich nach wie vor ok. auf schalke verlieren, so what? wann haben die zuletzt zu hause verloren?

das einzige spiel das wirklich an mir nagt ist die heimniederlage gegen berlin, aber letzte saison haben wir zu hause gegen nürnberg verloren oder gegen karlsruhe. shit happens.  


Ja Peter das stimmt schon.
Ich schicke jedoch ein großes -aber- hinterher

Denn es geht auch um das "wie"!
Denkst Du noch manchmal an das erste Jahr nach dem Aufstieg zurück? Ist gerade mal drei Jahre her.
Da hatte ich manchmal Tränen in den Augen vor Glück, weil ich da eine Mannschaft sah, die herzerfrischend aufspielte und Spielzüge drauf hatte, wie ich sie seit ewigen Zeiten im Waldstadion nicht mehr sah.
Da haben wir auch etliche Spiele verloren oder "nur" unentschieden gespielt aber ich war niemals sauer. Denn ich sah, das die Mannschaft ja siegen wollte und alles dafür tat.

Das Jahr drauf bis in das Pokalfinale marschiert, im UEFA-Cup gespielt und dort auch nur mit Pech nicht weitergekommen.

..und heute? Blutleere Auftritte, kein Kampf, kein Spielwitz, ein Trainer der zufrieden!!! ist wenn man nur 1:0 verliert.
Heute, heute könnt ich heulen beim Anblick was aus der Mannschaft geworden ist. Das macht mir keinen Spaß mehr, wirklich nicht  
#
peter schrieb:
Maggo schrieb:
wieso ist eigentlich ein Punkt in Köln ok bis gut?

Ich finde den höchstens hinnehmbar, mehr aber sicherlich nicht. Köln ist ein Aufsteiger. Wir sind ein etablierter Bundesligaverein.


ich finde jeden auswärtspunkt einen guten punkt. es sein denn, das spiel wird durch das ergebnis (zu unseren ungunsten, natürlich) auf den kopf gestellt.

je mehr deiner beiträge ich lese um so schwerer fällt es mir deine position nachzuvollziehen. erst schreibst du, dass das ergebnis für dich sekundär ist, wenn die mannschaft ansehnlichen und guten fußball spielt. und dann wertest du einen punkt in köln ab anstatt die leistung (m.e. durchwachsen) zum thema zu machen.

und irgendwie habe ich den eindruck, dass du den leistungsstand der aktuellen mannschaft deutlich höher ansiedelst als ich. hast du gestern gesehen was ein fanfan drauf hat? was für einen budenzauber sanchez veranstaltet hat? solche spieler haben wir (leider) nicht. wir bilden uns etwas auf einen (gestern sichtlich überforderten) toski ein, nur weil der alle unsere jugendmannschaften durchlaufen hat. und der würde, meiner meinung nach, in keiner der top 8 bundesligamannschaften auflaufen.



Dann hinterfrage ich aber ganz energisch die Personalpolitik unserer Trainer/Vereinsführung!
Schliesslich wurde eine Menge Geld ausgegeben und angeblich die Mannschaft seit einiger Zeit qualitativ verstärkt.
Wenn dem so ist - warum können wir dann scheinbar nicht mit Gegnern mithalten, die entweder nach Aussagen der Verantwortlichen auf "Augenhöhe" sind bzw. mit sog. Spitzenmannschaften, die einen richtig schlechten Tag erwischen?

Wir alle haben uns auf die neue Saison gefreut. Eben weil wir angeblich so eine qualitativ bessere Mannschaft hätten, weil die Spieler und Trainer angeblich so "heiß" auf die neue Saison wären.
Was bekommen wir stattdessen? Den gleichen Rumpelfußball wie letzte Saison und eine Mannschaft, die sich alles andere als qualitativ besser aufgestellt präsentiert wie die von vor 2-3 Jahren.
#
DeWalli schrieb:
Bin kein Funkelgegner und finde es auch teilweise erbärmlich was ihm hier so alles an den Kopf geworfen wird, das meiste hat wenig mit sachlicher Kritik zu tun.

Aber wenn ich mich auf diese Saison beziehe, dann war das bisher doch ein sehr system und konzeptloser Fußball. Und das einige Spieler ihre Leistungen seit dem Leverkusen Spiel nur noch selten abrufen, ist auch seltsam.
Das macht immoment einem schon Angst.
Falsches System? Falsches Personal? Kein Selbstbewusstsein? Falsche Mentalität?
Woran liegts?

Mich würde interessieren ob mit einem anderen Trainer ein anderer Fußball möglich wäre, anderseits kann sowas auch nach hinten gehen. Zauberfußball haben wir selten gespielt, aber ich hoffe mal einfach unser Fußball mit den erfolgreichen Ergebnissen kehrt bald wieder zurück


Falsches System denke ich mal. Funkel hält andauernd an seinem "1-Spitze" System fest, obwohl er immer behauptet wir würden mit drei Spitzen spielen.
Die "Flügelstürmer" sind dies nur auf dem Papier, bei uns haben sie eher Aufgaben wie ein rechter bzw. linker Mittelfeldspieler.

Wann war das - in der Saison 06-07? Da hatten wir auch mal einige Spiele, in denen gar nix zusammenlief. Alles forderte ein 4-4-2, nur Funkel weigerte sich beharrlich.
Als dann das Abstiegsgespenst näherrückte, sprang er doch mal über seinen Schatten, stellte auf 4-4-2 um und siehe da, eine ganz andere Mannschaft stand plötzlich auf dem Feld! Da wurde gestürmt, der Gegner unter Druck gesetzt und auch wieder Spiele gewonnen und zwar mit ansehnlichem Fußball.
Der Abstiegskampf wurde vermieden und sofort zwang der Trainer das Team wieder in "sein" System zurück, weil ja angeblich das der moderne Fußball wäre, Real Madrid und die Nationalmannschaften bei der WM06 auch alle so spielen würden.
Die ganze Sache hat nur einen Haken - wir haben kein Team wie Real, in der selbst die defensiven Mittelfeldspieler verkappte Torjäger sind, geschweige denn ein Team aus lauter Nationalspielern.

Keine Ahnung, ob unsere Mannschaft das Funkel-Sytem nicht kapiert, spielen kann oder will - nur das muß der Trainer mal irgendwann einsehen und die Mannschaft das spielen lassen was sie kann, nicht was der Trainer gerne möchte das sie können sollte.

Einen Grobschmied kann man zwar in ein Tutu zwängen und ihn den Schwanensee tanzen lassen, darf sich aber nachher nicht wundern wenn er es nicht so hinbekommt wie die Primaballerina der Russischen Staatsoper.  
#
RogerMilla schrieb:
Hallo Welt!

Ich wollte nur ganz kurz mal fragen, insbesondere die seit kurzem etwas Hektischen unter Euch: Habt Ihr gestern auch das Spiel S06 - SGE gesehen?

Habt Ihr gesehen, wie unserer SGE einer der wichtigsten Spieler vom Platz gestellt wurde? Und wie wir anschliessend mit einem Mann weniger weitergemacht haben? Wie unser Trainer die Mannschaft anschliessend taktisch hervorragend eingestellt hat? Und unsere Jungs es trotz Unterzahl, trotz Fehlens von wichtigen Kameraden geschafft haben, diese aus monetärer Sicht - fast - in einer anderen Liga spielende Mannschaft mit dem russischen Energiehahn in Bedrängnis zu bringen? Wie der Herr Rutten geschwitzt hat am Ende?

Friedhelm Funkel - Hut ab! Wir können froh sein, dass wir Dich haben!!! Die Mannschaft ist für mich trotz des unglücklichen Auftakts weiter als ein Jahr zuvor. Das haben wir Dir zu verdanken!!!!!

Ihr da draussen: Ihr wisst alle, dass einem Unterstützung gerade dann gut tut, wenn es mal nicht so optimal läuft! Was haltet Ihr davon, die nächsten Spiele mal ausdrücklich unseren Trainer zu feiern?

Roger

PS: Ich weiß, hat wenig mit dem Betreff zu tun ... obwohl ... der Beitrag liesse sich durchaus auch an den Aufsichtsrat richten.  


*sing*
2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt!
#
sgefan@hamid schrieb:
das war höchstens gelb!! ich weiß gar net was hier manche für ein spiel gesehen haben, der andere hält ihn doch auch      


Wenn sich manche hier nur mal mit Fußball beschäftigen würden!

Chris' Ellenbogenschlag war eine Tätlichkeit und diese ist zwingend mit Rot zu ahnden!
#
haibacher schrieb:
ein anderer trainer bringt uns auch nicht viel weiter!

ff spielt ja nicht mit und heute konnte er nicht viel mehr machen
wir waren 10 mann auf dem platz und hätten auch mit 10 mann einen punkt holen können

und wenn ein anderen trainer kommt muss sich die mannschaft wieder neu einstellen und dann wird es eg mit dem klassenerhalt

macht nicht immer ff dafür verantwortlich wenn es scheiße läuft dann ist es so.


Aha! Wenn wir gewinnen (irgendwann vielleicht mal wieder) hat Funkel alles richtig gemacht.
Wenn wir verlieren kann er nix dazu????

In beiden Fällen ist es die Mannschaft die auf dem Feld gut oder schlecht spielt.
Allerdings ist es trotzdem der Chef (hier Funkel) der für beides verantwortlich ist, da er die Mannschaft auf - und einstellt.

Seit einiger Zeit (auch schon letzte Saison, wo wir viele Spiele sehr glücklich gewonnen haben) sehe ich keinerlei Fortentwicklung des Teams.
Das trotz neuer Spieler usw.
Vielleicht ist es aber tatsächlich so, das wir für das Geld was wir haben nicht das kaufen können was der Trainer gerne hätte.

Auf jeden Fall  liegt in meinen Augen die Hauptverantwortung eines Trainers für die Fortentwicklung des Teams.
Nur, entwickelt sich unser Team kontinuierlich zurück und auch das liegt in der Verantwortung eines Trainers.
#
Wartets ab,, welches Offensiv-Feuerwerk wir am Dienstag abfeuern.
Denn da kommt endlich ein Gegner "auf Augenhöhe".
#
Die sind so Dumm!  
#
Also entweder hat das Interview nicht mit Nadw stattgefunden sondern mit dessen Anwalt, die Redaktion hat es 10mal überarbeitet oder er hat sich seeeehr verändert.  
Trotzdem geht er mir mit seiner "Opferrolle" auf die Nüsse. Kein Wort davon, das schon im Jahr vor seinem Wechsel Gespräche mit Schalski stattfanden und er bis zur Unterschrift immer mit denen in Kontakt war. Kein Wort über die Medienmeldungen über einen angeblich längst unterschriebenen Vorvertrag usw.


Muss allerdings auch sagen, das Nadw sich bei Schalski durchgesetzt hat was zumindest für seinen Kampfgeist spricht, welcher ja dem anderen "Nestflüchtling" total abgeht. Obwohl der bessere Fußballer kann der nix ausser jammern.  Bääääh keiner hat mich richtig lieb
#
hr-online

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7456&key=standard_document_35252572
Eintrachts Torfestival in Hanau
*Testspiel gegen Traditionsverein*
#
EFCB schrieb:
Was kam bei der Veranstaltung heute abend heraus?


So einiges  

Ohne dem in ca. einer Woche erscheinendem offiziellen Protokoll vorgreifen zu wollen, hier eine kurze Zusammenfassung.

Zuerst mal war es eine gute und lebhafte Diskussionsrunde.
Anwesend waren Vertreter von ca. 20 EFCs , das Fansprechergremium, die FuFa, vom e.V waren Peter Fischer, Axel Hellmann, Andi Hornung, von der AG Klaus Lötzbeier da.
(kann sein, das ich den einen oder anderen vergessen habe, steht dann aber alles im späteren Protokoll genauer)

Die Quintessenz der rund 2,5 stündigen Veranstaltung ist die:

Heute gibt es eine Vorstandssitzung. Herr Lötzbeier wird den Punkt "Fanclubcard" dort zur Sprache bringen und die Vorbehalte gegen die Einführung dieser Karte dem Vorstand vortragen. So weit ich verstanden habe ist auch Peter Fischer dabei (Zitat: "Diese Karte ist absoluter Schwachsinn")und wird auch unsere Meinung unterstützen.

Es wird am Tag des Spieles gegen Leverkusen (18.10.) eine außerordentliche Fanvertreterversammlung geben, bei der es explizit um die Fanclubkarte geht.
Herr Lötzbeier hat sein Kommen schon zugesagt und will dann noch jemanden aus der AG mitbringen. Auch aus dem e.V. werden wieder Vertreter anwesend sein.

Die genaueren Daten zur FVV werden den EFCs durch Rundschreiben des FSG noch bekannt gegeben.

Das sind so die Hauptpunkte, wer noch was ergänzen möchte, ist herzlich dazu eingeladen

#
Wiesbadener Kurier

http://www.wiesbadener-kurier.de/meldungen/objekt.php3?artikel_id=3435363
"Komplizierte Suche nach einem Termin"
*Eintracht Frankfurt könnte in der vierten Oktober-Woche auf den Karlsruher SC treffen *
#
Der_Papa schrieb:
lil_wyatt schrieb:
Ich habs mir runtergeladen... und jetzt kann ichs das nicht spielen weil meine Grafikkarte zu schlecht ist? Wo simmer denn hier gelandet?    


Um solche spiele am PC spielen zu können, muss man sich leider am Wettrüsten beteiligen. Ich hatte mir erst letztes Jahr nen neuen PC mit guter Grafikkarte (8800GTS) gekauft und kann die Fifa 09 Demo auch nicht mit allen Details spielen. Mag da noch gar nicht an Far Cry 2 und sowas denken  

Das ist wirklich arm geworden...  



Komisch, ich habe eine 8800GT und bei mir lauft die Demo mit "Hoch" flüssig.

Prozessor: AMD Athlon 64 X2 Dual Core Processor 5200+

Gesamtspeicher : 4GB DDR2

Grafik: NVIDIA GeForce 8800 GT (512MB DDR3, PCIe )
#
untouchable schrieb:
Wenn man sich ansieht was für eine Leistung zu welchem Preis Intel mit den Core 2 Duo momentan anbietet ist es jetzt nicht so wahnsinnig clever, die einfach per se als "uninteressant" abzutun.


Für mich persönlich!
Ich benutze die Sachen von den Herstellern, die mir einen Prozzi mit anständiger Leistung für einen vernünftigen Preis anbieten.
Da Intel es aber seit Jahren "schafft" von der Leistung vergleichbare Prozzis mid. 150.-Euro teurer anzubieten als AMD (Es sei denn es sind drei Jahre alte Auslaufmodelle) ist der Hersteller für mich uninteressant.

AMD Prozzis wird es auch in Zukunft geben, selbst wenn AMD seine fabriken verkauft, dann machen es eben Dritthersteller.


"Nachdem schon lange darüber spekuliert wurde, bestätigte der Vorstandsvorsitzende Dirk Meyer am Mittwoch gegenüber dem amerikanischen Wirtschaftsmagazin „Fortune“, dass man sich bis Jahresende aus der Herstellung zurückziehen und die eigenen Fabriken verkaufen wolle.

Im Unterschied zu Transmeta wird man indes nicht die Produktentwicklung einstellen. „Es wird mehr auf ein Modell der Nutzung von Produktionskapazitäten gegen Bezahlung hinauslaufen, weniger auf den traditionellen Halbleiterhersteller mit eigenen Fabriken.“

Im August hatte AMD schon den Standort Dresden an den russischen Elektronikkonzern Angstrem und das verlustreiche Geschäft mit Prozessoren für digitale Fernsehgeräte an Broadcom verkauft. 2006 war bereits die Flash-Memory-Sparte Spansion an die Börse gebracht worden."


http://www.faz.net/s/RubF3F7C1F630AE4F8D8326AC2A80BDBBDE/Doc~ECF94CFBE89D047BA8F031F7929664F34~ATpl~Ecommon~Scontent.html
#
impii schrieb:
raideg schrieb:
Also auch für mich wäre es da schwer zu entscheiden
Suche schon die ganze Zeit nach dem Haken an der Sache, denn die sind beide verdammt günstig.
Finde nur keinen  ,-)


Naja...Intel Pentium D ist ja schon eher antik....  ,-)  


Jo haste recht, habe ich glatt übersehen.
Allerdings sind für mich Intel-Prozzis eh uninteressant  ,-)
#
Dogan schrieb:
1 GB braucht das Game. Aber Fifa 2010 wird ja Nextgen deshalb will ich mir jetzt einen anschaffen der ausreichend ist für paar Jahre  


Naja, das kannste vergessen.
alleine was Du dann für eine GraKa für die Games brauchst, da kommste mit denen beiden keine zwei Jahre hin.

Tipp um Geld zu sparen - Jedes Jahr den Rechner aufrüsten!
Es muß nicht das allerneueste sein aber gerade bei Grafikkarten ist der Preisverfall immens, so daß man GraKas die jetzt der letzte Schrei sind und 500 Euro kosten spätestens in einem Jahr für 100 Euro bekommt.
Das reicht dann auch für die aktuellsten Spiele meist locker aus.

Auch beim Prozzi kann man sich dann für unter 100 Euro mal wieder einen neuen AMD gönnen, die Speicher bleiben eh drin.
Das ist allemal billiger, als alle zwei Jahre x-hundert Euro für einen "Fertig" -Rechner hinzulegen.