
raideg
23026
Die Kältekammer wird hierzulande vor allem in Schmerztherapien und bei Rheumaerkrankungen eingesetzt.
Als meine Freundin (Rheuma) vor 2 Jahren mal in einer Klinik war, wo dies eingesetzt wurde, kam sie nach 3 Wochen zurück und hatte über Monate kaum noch Probleme mit Schmerzen.
Das Ding hilft also wirklich. Man hält es je nach Konstitution aber nur etwa 1-3 Minuten drin aus.
Als meine Freundin (Rheuma) vor 2 Jahren mal in einer Klinik war, wo dies eingesetzt wurde, kam sie nach 3 Wochen zurück und hatte über Monate kaum noch Probleme mit Schmerzen.
Das Ding hilft also wirklich. Man hält es je nach Konstitution aber nur etwa 1-3 Minuten drin aus.
Nemo schrieb:
ach so, schon wieder was vergessen...
Für was steht / was bedeutet Mattiaker?
Ja ich komme direkt aus Wiesbaden und wenn Du Dich auf unserer Homepage umschaust, wird Dir dort auch beschrieben, was Mattiaker bedeutet.
http://www.mattiaker.de/modules.php?name=Content&pa=showpage&pid=1
und
http://www.mattiaker.de/modules.php?name=eBoard&file=viewthread&tid=33
@miep
Darüber reden wir noch!
FanTomas schrieb:
raideg schrieb:
[quote]
Unsere Mitglieder kommen vornehmlich aus Wiesbaden oder der näheren Umgebung, haben aber auch Member aus Unterfranken, Frankfurt bis hoch nach [big]Nordhessen[/big].
Der Erleuchtete?
Ihr habt es geschafft, der Messias in euren Reihen ?
Nein leider nicht
aber einen ihm nahestehenden Berater und väterlichen Freund
miep0202
Nemo schrieb:
Tach Raideg,
@Raideg: ich spiele mit dem Gedanken mich einem EFC anzuschliessen, eure Website gefällt mir ganz gut, überzeuge mich (und meine Frau .-) )mal...
Wir haben am 21.November 2003 mit 4 Leutchen den EFC gegründet, inzwischen sind wir 45 und der EFC wächst ständig.
Das nicht von ungefähr.
Überzeugend genug?
Falls das noch nicht reicht, wir haben Mitglieder von 15 bis über 60Jahre, Familien und Ehepaare, wir sind offen für jeden, wir sind keine Ultras oder sonstiges, sondern ein ganz normaler EFC.
Über 20Leute von uns haben Dauerkarten, wir sind bei jedem Heimspiel mit mind. 12-15 Leuten vertreten und machen auch ab und an eine Auswärtsfahrt.
Am 10.Dezember ist unsere Weihnachtsfeier, im Sommer gibt es wieder ein Grillfest und wir haben vor, nächstes Jahr einen Tagesausflug mit dem EFC zu machen.
Unsere Mitglieder kommen vornehmlich aus Wiesbaden oder der näheren Umgebung, haben aber auch Member aus Unterfranken, Frankfurt bis hoch nach Nordhessen.
Keiner bei uns ist für irgendwas verplichtet, es gibt keine Anwesenheitspflicht o.ä.
Trotzdem (oder gerade deswegen) ist es ein toller Zusammenhalt und jeder bringt sich bei Unternehmungen mit ein. Zur Weihnachtsfeier, haben sich so viele Mitglieder angeboten bei den Vorbereitungen mitzuhelfen, das wir gar nicht alle unterbringen können
Ausserdem sind unsere Mitgliedsbeiträge äusserst human, wie man auf der Homepage nachlesen kann.
Die Hauptsache jedoch ist: Es macht einfach Spaß in diesem EFC!
[big]Wiesbaden lebt![/big]
http://www.mattiaker.de
Nemo schrieb:
Das kann ich so nicht ganz bestätigen.
In WI ist z. B. der Pro Markt regelmäßig teurer als MM.
Ich habe auch bei Waschmaschine und TV keinen billigeren als MM (in WI) gefunden, allerdings auch keinen der teurer war.
@SGEBond, welchen expert meinst du?
http://www.expert.de/
Ausserdem kann man heute auch alles online bestellen. Da bekommt man den Kram nach Hause geliefert und es ist sehr viel preiswerter als bei Pro-Markt, MM usw.
Zudem gibt es in der Schiersteiner Straße noch die HÖCO, die haben manchmal prima Angebote bei Waschmaschinen, die irgend einen kleinen Lackschaden haben und deswegen um einige hundert Euro runtergesetzt sind und auch öfters sonstige gute Sonderangebote.
Meine subjektive Meinung
Sehr gut:
FC Geißbock - übersichtlich, gut aufgebaut, das einzige Manko, das etwas "empfindliche" Menü.
http://www.fc-koeln.de/
Greulich Fürth -sehr einfach aber gut und übersichtlich gestaltet, das Menü einfach zu bedienen, Links schnell zu finden, nicht zu sehr mit Werbung vollgekleistert. Da findet sich jeder gleich zurecht.
http://www.greuther-fuerth.de
RWO – Klare sehr schön gestaltete Seite, mit übersichtlichem Menü, Kaum Werbung, alle Informationen ohne langes Suchen zu finden, kein Geblinke und Geflacker.
http://www.rwo-online.de
Gut:
Alemannia Aachen - erinnert mich an unsere Page (kennen die auch die Firma YUM?) übersichtlich, nicht zu bunt, mir persönlich gefällt dieses "Linksbündig" der Seite genau so wenig wie bei uns.
http://www.alemannia-aachen.de
Burghausen -auch einfach und übersichtlich gehalten, nix besonderes aber man findet sich sofort zurecht - positiv: wenig Werbung und kein Bildchengeflacker.
http://www.sv-wacker.de/svwfussball
LR Ahlen - Auch sehr übersichtlich, wenig Werbung, wurde gut gelöst mit einer unten laufenden Scrolleiste, die nicht weiter stört.
http://www.lrahlen.de
Haching –übersichtlich, klar strukturiert, man findet sich sofort zurecht, kein Geflacker und Geblinke, ausser des Logos oben. Kaum Werbung
http://www.spvggunterhaching.de/
Erfurt – Zwar auch „Links“ aber übersichtlich, gutes Menü, einfach strukturiert, man findet sich gleich zurecht. Werbung hält sich in Grenzen. Gutes Forum.
http://www.rot-weiss-erfurt.de
Naja:
Essen – Mhmpf..linksbündige Seite..*seufz* Ansonsten sehr einfach gehalten, übersichtlich und klar. Meiner Meinung nach, etwas zu einfach und klar.
http://www.rot-weiss-essen.de
Karlsruhe –gewöhnungsbedürftig. Auch wieder eine“Linksbündige“ (ist wohl der neue Modetrend oder YUM hatte viel zu tun in letzter Zeit) . Etwas unübersichtlich auf den ersten Blick. Man muss sich erst etwas in die Seite „einarbeiten“ . Wenig Werbung
http://www.ksc.de/
1860 - eigentlich gut aufgebaut aber der Eindruck wird durch zuviel Werbung und bewegte Bilder zunichte gemacht. Wenn man sich auf der Seite umschaut, wird man andauern von irgendwelchem Bildergeflacker abgelenkt, auf jeder Seite, egal welchen Link man anklickt, bekommt man irgendwelche flackernde Werbung zu sehen.
http://www.tsv1860.de/
Saarbrücken –auch so eine „Linksbündige“ Seite. Vor lauter kleinen Boxen, weiß man gar nicht wo man zuerst hinschauen soll. Nervendes Popup, bisschen viel Werbung
Gut aufgeteiltes und übersichtliches Menü
http://www.fc-saarbruecken.de/
Trier – einfach und übersichtlich, wenig Werbung. Ein Forum scheint es nicht zu geben, oder ist so gut versteckt, das man es nicht findet. Einen Link zur Sitemap ist zwar vorhanden, nur funktioniert dieser nicht.
http://www.sv-eintracht-trier05.de/
Cotzbus – Wieder eine „Linke“-Seite, viel Werbung und Geflacker. Allerdings, übersichtliches Menü. Sonst nix besonderes.
http://www.fcenergie.de/
Dünamöö – Linksbündig (irgendwie braucht man bei einigen nur die Farben auszutauscehn und man könnte meinen auf den Seiten eines anderen Vereins zu sein –alle den gleichen Webmaster?) Ne Menge Werbung. Übersichtliche Menüleiste.
http://www.dynamo-dresden.de/
Auweia!:
Die Seiten der Zebras.
total unübersichtlich. Vor lauter Bildchen und Werbebuttons findet man kaum die Links, wenn man das Forum sucht, muß man erraten, das man zum "Stammtisch" muss, auch lesen ist nur nach Anmeldung möglich. Da hat sich ein Webmaster ausgetobt und alles reingepackt, was ihm gerade mal so einfiel und das dann wohl als "innovativ" verkauft.
http://www.msv-duisburg.de
Erzg. Aue – Aua! Da tun einem wirklich die Augen weh. Gut, für das grässliche Lila können die nix, ist halt die Vereinsfarbe. Aber zuerst kommt ein Werbepopup, Links und rechts voll gekleistert mit Werbung. Ansonsten ist die Seite Seeeehr einfach gestaltet.
http://www.fc-erzgebirge.de/
Sehr gut:
FC Geißbock - übersichtlich, gut aufgebaut, das einzige Manko, das etwas "empfindliche" Menü.
http://www.fc-koeln.de/
Greulich Fürth -sehr einfach aber gut und übersichtlich gestaltet, das Menü einfach zu bedienen, Links schnell zu finden, nicht zu sehr mit Werbung vollgekleistert. Da findet sich jeder gleich zurecht.
http://www.greuther-fuerth.de
RWO – Klare sehr schön gestaltete Seite, mit übersichtlichem Menü, Kaum Werbung, alle Informationen ohne langes Suchen zu finden, kein Geblinke und Geflacker.
http://www.rwo-online.de
Gut:
Alemannia Aachen - erinnert mich an unsere Page (kennen die auch die Firma YUM?) übersichtlich, nicht zu bunt, mir persönlich gefällt dieses "Linksbündig" der Seite genau so wenig wie bei uns.
http://www.alemannia-aachen.de
Burghausen -auch einfach und übersichtlich gehalten, nix besonderes aber man findet sich sofort zurecht - positiv: wenig Werbung und kein Bildchengeflacker.
http://www.sv-wacker.de/svwfussball
LR Ahlen - Auch sehr übersichtlich, wenig Werbung, wurde gut gelöst mit einer unten laufenden Scrolleiste, die nicht weiter stört.
http://www.lrahlen.de
Haching –übersichtlich, klar strukturiert, man findet sich sofort zurecht, kein Geflacker und Geblinke, ausser des Logos oben. Kaum Werbung
http://www.spvggunterhaching.de/
Erfurt – Zwar auch „Links“ aber übersichtlich, gutes Menü, einfach strukturiert, man findet sich gleich zurecht. Werbung hält sich in Grenzen. Gutes Forum.
http://www.rot-weiss-erfurt.de
Naja:
Essen – Mhmpf..linksbündige Seite..*seufz* Ansonsten sehr einfach gehalten, übersichtlich und klar. Meiner Meinung nach, etwas zu einfach und klar.
http://www.rot-weiss-essen.de
Karlsruhe –gewöhnungsbedürftig. Auch wieder eine“Linksbündige“ (ist wohl der neue Modetrend oder YUM hatte viel zu tun in letzter Zeit) . Etwas unübersichtlich auf den ersten Blick. Man muss sich erst etwas in die Seite „einarbeiten“ . Wenig Werbung
http://www.ksc.de/
1860 - eigentlich gut aufgebaut aber der Eindruck wird durch zuviel Werbung und bewegte Bilder zunichte gemacht. Wenn man sich auf der Seite umschaut, wird man andauern von irgendwelchem Bildergeflacker abgelenkt, auf jeder Seite, egal welchen Link man anklickt, bekommt man irgendwelche flackernde Werbung zu sehen.
http://www.tsv1860.de/
Saarbrücken –auch so eine „Linksbündige“ Seite. Vor lauter kleinen Boxen, weiß man gar nicht wo man zuerst hinschauen soll. Nervendes Popup, bisschen viel Werbung
Gut aufgeteiltes und übersichtliches Menü
http://www.fc-saarbruecken.de/
Trier – einfach und übersichtlich, wenig Werbung. Ein Forum scheint es nicht zu geben, oder ist so gut versteckt, das man es nicht findet. Einen Link zur Sitemap ist zwar vorhanden, nur funktioniert dieser nicht.
http://www.sv-eintracht-trier05.de/
Cotzbus – Wieder eine „Linke“-Seite, viel Werbung und Geflacker. Allerdings, übersichtliches Menü. Sonst nix besonderes.
http://www.fcenergie.de/
Dünamöö – Linksbündig (irgendwie braucht man bei einigen nur die Farben auszutauscehn und man könnte meinen auf den Seiten eines anderen Vereins zu sein –alle den gleichen Webmaster?) Ne Menge Werbung. Übersichtliche Menüleiste.
http://www.dynamo-dresden.de/
Auweia!:
Die Seiten der Zebras.
total unübersichtlich. Vor lauter Bildchen und Werbebuttons findet man kaum die Links, wenn man das Forum sucht, muß man erraten, das man zum "Stammtisch" muss, auch lesen ist nur nach Anmeldung möglich. Da hat sich ein Webmaster ausgetobt und alles reingepackt, was ihm gerade mal so einfiel und das dann wohl als "innovativ" verkauft.
http://www.msv-duisburg.de
Erzg. Aue – Aua! Da tun einem wirklich die Augen weh. Gut, für das grässliche Lila können die nix, ist halt die Vereinsfarbe. Aber zuerst kommt ein Werbepopup, Links und rechts voll gekleistert mit Werbung. Ansonsten ist die Seite Seeeehr einfach gestaltet.
http://www.fc-erzgebirge.de/
Das was die angeblichen Eintracht-Hools betrifft:
Da wäre einer mit einem Adlerfront T-Shirt im Stadion gewesen und einige mit UF97 Schals, sowie angezogen in den angeblichen Hool-Klamotten div. Marken.
Das wir alles zu einer Soße verrührt und mit jugendlichen und vor allem alkolisierten Leutchen zusammengemischt -Voila! Es waren böse Eintrachtfans.
Muß dazu aber sagen, das nur einige wenige Poster in diesem Thread das so zusammenpantschen, der größte Teil der Postings spricht von Lions- und DEG-fans.
Da wäre einer mit einem Adlerfront T-Shirt im Stadion gewesen und einige mit UF97 Schals, sowie angezogen in den angeblichen Hool-Klamotten div. Marken.
Das wir alles zu einer Soße verrührt und mit jugendlichen und vor allem alkolisierten Leutchen zusammengemischt -Voila! Es waren böse Eintrachtfans.
Muß dazu aber sagen, das nur einige wenige Poster in diesem Thread das so zusammenpantschen, der größte Teil der Postings spricht von Lions- und DEG-fans.
Leider hat die Eintracht schon vor Jahren den Verkauf von großen Aufnähern eingestellt (wie von so einigem anderen auch.)
Dir bleibt zur Zeit nur e-bay und dort die Aufnäher ohne Fransen.
Die mit Fransen habe ich schon ewig nirgendwo gesehen.
Bei e-bay gibt es ab und zu auch schöne (alte) Aufnäher der kleineren Sorten.
Dir bleibt zur Zeit nur e-bay und dort die Aufnäher ohne Fransen.
Die mit Fransen habe ich schon ewig nirgendwo gesehen.
Bei e-bay gibt es ab und zu auch schöne (alte) Aufnäher der kleineren Sorten.
So, nachdem ich aus dem Feier-Koma erwacht bin und so einigermassen wieder aus den Augen schauen kann, will ich hier mal kurz auch meinen Senf dazu geben.
Wir sind unglaublich Stolz auf das bisher erreichte und ich als 1. Vorturner des Vereins bedanke mich hier bei allen Mitgliedern für das grandiose Engagement, das alle an den Tag legen um die Mattiaker mit Leben zu füllen.
Ich bin stolz darauf, der Vorsitzende eines EFC's zu sein, der solche Mitglieder hat, die sich in allen möglichen Dingen engagieren und den EFC durch ihr Auftreten und Wirken so grandios repräsentieren.
Ein dickes und respektvolles Dankeschön an alle!
Auch möchte ich mich im Namen des Vorstandes bei Tani, Peter und dem Rest des EFC per-sempre für die tolle Zusammenarbeit bedanken und hoffe auf noch viele Jahre der Freundschaft mit Euch.
Den EFC Bayrische Bembel aus Regensburg und die Otzberger Adler möchte ich auf diesem Wege auch herzlich grüßen und wir freuen uns Euch bald wieder zu sehen.
Rainer Degelmann
1.Vorsitzender
EFC Die Mattiaker
http://www.mattiaker.de
Wir sind unglaublich Stolz auf das bisher erreichte und ich als 1. Vorturner des Vereins bedanke mich hier bei allen Mitgliedern für das grandiose Engagement, das alle an den Tag legen um die Mattiaker mit Leben zu füllen.
Ich bin stolz darauf, der Vorsitzende eines EFC's zu sein, der solche Mitglieder hat, die sich in allen möglichen Dingen engagieren und den EFC durch ihr Auftreten und Wirken so grandios repräsentieren.
Ein dickes und respektvolles Dankeschön an alle!
Auch möchte ich mich im Namen des Vorstandes bei Tani, Peter und dem Rest des EFC per-sempre für die tolle Zusammenarbeit bedanken und hoffe auf noch viele Jahre der Freundschaft mit Euch.
Den EFC Bayrische Bembel aus Regensburg und die Otzberger Adler möchte ich auf diesem Wege auch herzlich grüßen und wir freuen uns Euch bald wieder zu sehen.
Rainer Degelmann
1.Vorsitzender
EFC Die Mattiaker
http://www.mattiaker.de
WIESBADEN LEBT!
Schade, Schade!
Es hat wirklich den Anschein, das der AG die Fanclubs egal sind.
Die Frage ist nur, was würde die Eintracht ohne die Fanclubs sein?
Die viele Arbeit die EFC-Mitglieder im Sinne ihres Lieblingsvereins tun, die (kostenlose) Werbung für die Eintracht, die Auswärtsfahrten, das soziale Engagement, das werben von Nachwuchs und Fans, die dann wiederum mit ihrem Besuch von Spielen der Eintracht Geld bringen usw. usw.
Das sollten diese Herren mal überlegen und dann noch einmal über Ihre Haltung gegenüber der EFC's nachdenken.
Andere Vereine fördern und unterstützen ihre Fanclubs, bei der Eintracht kommt man sich vor wie das fünfte Rad am Wagen - gerade mal so geduldet.
Ein trauriges Bild, das die Eintracht da abgibt
Es hat wirklich den Anschein, das der AG die Fanclubs egal sind.
Die Frage ist nur, was würde die Eintracht ohne die Fanclubs sein?
Die viele Arbeit die EFC-Mitglieder im Sinne ihres Lieblingsvereins tun, die (kostenlose) Werbung für die Eintracht, die Auswärtsfahrten, das soziale Engagement, das werben von Nachwuchs und Fans, die dann wiederum mit ihrem Besuch von Spielen der Eintracht Geld bringen usw. usw.
Das sollten diese Herren mal überlegen und dann noch einmal über Ihre Haltung gegenüber der EFC's nachdenken.
Andere Vereine fördern und unterstützen ihre Fanclubs, bei der Eintracht kommt man sich vor wie das fünfte Rad am Wagen - gerade mal so geduldet.
Ein trauriges Bild, das die Eintracht da abgibt
Würde meine ja anziehen. Nur wenn ich den wetterbericht lese, denke ich ist es im Moment ebbes zu frisch und über meine Daunenjacke bekomme ich die nicht drüber!
Wir können das ja mal im Auge behalten und ein Kuttentreffen machen, sobald das Wetter etwas besser wird (Rückrunde). In der wärmeren Jahreszeit habe ich meine Kutte immer an!
----------------
Am Freitag geht es dann weiter mit dem windigen Schauerwetter, wobei bis in die Niederungen Schneeregen oder Graupel drin ist. Es wird noch kühler bei nur noch 3 bis 6 Grad.
Wir können das ja mal im Auge behalten und ein Kuttentreffen machen, sobald das Wetter etwas besser wird (Rückrunde). In der wärmeren Jahreszeit habe ich meine Kutte immer an!
----------------
Am Freitag geht es dann weiter mit dem windigen Schauerwetter, wobei bis in die Niederungen Schneeregen oder Graupel drin ist. Es wird noch kühler bei nur noch 3 bis 6 Grad.
Viele von den jüngeren haben absolut keinen Bezug dazu bzw. denen wird durch Sprüche wie "Alles ausser Frankfurt ist Schei**e" eingebleut, das es nur einen Verein geben kann und alle anderen sind "Feinde" oder sonst nicht akzeptabel.
Selbstverständlich ist auch für mich (einen der älteren Generation) die Eintracht mein Verein und alles andere steht dahinter.
Trotzdem muß es doch möglich sein, Sympathien für einen anderen Verein zu haben, ohne gleich als "zweitklassiger" Fan angesehen zu werden.
Leider ist es so, das meist die jungen Fans, die stolz mit einem UF97-Schal durch die Gegend latschen und alles anpöbeln, das nix mit der Eintracht zu tun hat, nicht begriffen haben oder wollen, was es heißt Fan einer Mannschaft zu sein.
Zuerst ist man Fußballfan, dann kommt die Mannschaft die man liebt, danach kommt manchmal lange nix, dann aber! Respekt vor Fans, die genauso Fans sind, wie man selber, nur eben einer anderen Mannschaft.
Dann vielleicht noch Sympathie für andere Vereine.
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo im Frankenstadion Frankfurter und Nürnberger Fans in einem Block standen, wo SGE und FCN Fans mit Ihren Fahnen eine Ehrenrunde drehten, kommentiert vom Stadionsprecher und mit stehendem Applaus des ganzen Stadions bedacht wurden.
Auch kann ich mich noch an die Zeit erinnern, wo wir gut mit Schalke und Stuttgart auskamen.
Alle diese Spiele waren regelrechte Happenings.
Man freute sich auf den "Gegner" weil man zusammen ein Spiel anschaute, seine Mannschaft unterstützte und trotzdem egal wie es ausging, mit den Fans nach dem Spiel noch einen trank und sich etwa mit den Worten verabschiedete "was soll's das nächste mal gewinnt Ihr".
Es ist einfach schade, das es scheinbar nicht mehr möglich ist, solche Fanfreundschaften oder überhaupt das miteinander unter den Fans zu pflegen. Es ist auch schade, das viele irgendwie einen so engen Horizont haben, das ausser dem eigenen Verein nix anderes mehr zählt.
Ich persönlich hoffe, das dies sich irgendwann mal wieder ändert und hoffe auf Freundschaften -egal mit wem - und das man irgendwann auch mal wieder ein normales Bier im Stadion bekommt und es keine "Risiko"-Spiele mehr gibt.
Jetzt kram ich erstmal meinen Eintracht-MSV-Freundschaftsschal wieder raus