>

raideg

23026

#
Den meisten Streß gibt es immer nur, wenn der Partner keinerlei Hobbies oder sonstige Interessen hat. Wenn er "nur" arbeiten geht, nach Hause kommt, vor der Glotze hockt und am Wochenende ab und zu mal weggehen will.
Wenn er ein eigenes Hobby hat oder selbst in irgendeinem Verein tätig ist, geht das besser. Schliesslich opfert er dann ja auch Freizeit für "sein" Ding.
Auf keinen Fall, darf man sein eigenes Hobby zurückstellen, um dem Partner zu gefallen.
Habe das selbst jahrelang gemacht und wurde mit der Zeit immer unzufriedener.
Wenn der andere aber kein Interesse an irgendetwas zeigt (von mir aus Kegelverein o.ä.) ist der Streß vorprogrammiert.

Falls Ihr Probleme habt, einen Partner in Eurer Nähe zu finden, der auch Eintrachtfan ist, könnt Ihr Euch ja hier http://www.fans.raideg.de/index.php eintragen.
Vielleicht ist was passendes dabei!
#
1. War das eine Essener Seite, auf die Helen hingewiesen hat und diese war aber seit gestern Down (die Seite)
2. werden wohl rechtliche Gründe dahinterstehen, da auf den Videos evtl. Personen erkennbar sind, die Straftaten begehen.
3.Vielleicht will die Polizei nicht, das diese Videos im Netz stehen und sie selbst auswerten.
#
Ist ja auch! Nach den Vorfällen letzte Saison, wurde rundum ein Netz gespannt.

BtW. Dresden wird gerade abgeschossen
#
Beim "übergroßen" Bild gibt es rechts unten einen Pfeil, mit dem man das Bild dann in Richtung Begrenzungsrahmen verkleinern kann.
Was ich nicht nachvollziehen kann ist, das man die Bilder nur im "Passbildformat" also höher als breiter reinstellen kann.
Genauso frage ich mich, warum man nicht auf altbewährtes gebaut hat.
Bilder dürfen soundsoviel KB und soundso groß sein. Dann erstellt die Software ein Thumbnail und fertig.
Ist bei dutzenden von Galerie-Softwares so, warum wird wieder eine Extra-Wurst gebraten????
Ansonsten ist die Page sehr gelungen und das eine oder andere was hakt, wird wohl noch ausgeräumt.
#

miep0202 schrieb:

derfuchs schrieb:
die seite von raideg ist doch ne gudde idee, dann könnte man mal sehen wo es überall so fans gibt.
gab es nicht vor geraumer zeit hier schon einmal so ne karte?? *grübel*


Die Fans sind überall. Darum ja auch das Lied "Fröhliche Hessen ..."

..überall"...und einer wohnt in Witzenhausen *gröhl*
wer das wohl ist?
#

Sag mal,was ist mit miep los?
Die letzten Tage liest man sehr seltsame Beiträge.

PM

Die letzten Tage? Schon immer!

Äh..da fällt mir ein..ich muss ganz schnell wohin..äh...weg...oder so
#
Wenn Ihr wissen wollt, wer wo wohnt (ohne Kilometerangabe)
könnt Ihr Euch ja hier http://www.fans.raideg.de/index.php verewigen.

#

Rheinadler schrieb:
Wann war denn Rudi Völler das zweite Mal Weltmeister und wann Europameister (ernsthafte Frage, will niemanden auf die Schippe nehmen)?

Ansonsten sollte man vielleicht auch JH zugestehen, dass er Fehler gemacht hat. Der Untergang der Eintracht kann ihm, wenn überhaupt, nur zu einem ganz geringen Teil angelastet werden. Zum Zeitpunkt des Abstiegs war er ja schon ein Jahr weg!

Grüße

R.

Hast recht! Er war als Spieler 1x Weltmeister und 1x Vize und Vize in der EM.
#
Naja, die Eintracht und ihre Nicht-Verpflichtungen von Spielern hat ja eine lange und leider nicht gerade glückliche Geschichte.
Da war z.Bsp. mal ein Torjäger, der Torschützenkönig in der 2.Liga war.
Er spielte damals für 1860 München und wäre gerne zur Eintracht gegangen. Er bot sich dem Verein sogar selbst an!
Die Eintracht jedoch war mal wieder blind und wollte ihn aus unerfindlichen Gründen nicht.
Nach Ende seiner Karriere sagte er in einem Interview auf die Frage, was er denn in seiner Karriere noch gerne getan hätte: "Für Eintracht Frankfurt spielen".
Er ging dann zu Werder Bremen, wurde Deutscher-, Europa- und 2x Weltmeister, Torschützenkönig in der BL, Uefa-Cup- und Champions League Sieger, spielte in Italien und Frankreich.

Sein Name: Rudi Völler!
#
P.S. Das römisch-germanische Zentralmuseum in Mainz (ja, ja ich weiß) ist auch für Interessierte einen Besuch wert
#

michi74 schrieb:
[quote]

Hallo raideg,

schön letzten Donnerstag aufgepasst bei ZDF Expedition "Spartacus - Gladiator gegen Rom".
Das Problem war bei Kämpfern in der Antike allgemein (sowohl in als auch außerhalb der Arena), dass insgesamt viele Leute noch Wochen nach ihren Kämpfen verstarben. Die Ärzte der Antike hatten einfach wenig Ahnung in der Wundbehandlung und im Umgang mit Entzündungen. Nicht weit von Dir gibt es in Bingen das Besteck eines römischen Arztes, der sich auf Schädelöffnungen spezialisiert hatte. Kann man jedem nur mal empfehlen, sich das anzuschauen.


Übrigens @raideg: wollte ich als Römerforscher schon immer mal sagen: netter Fanclubname, den Ihr da habt.

Gruß
michi74

Das mit den römischen Gladiatoren wusste ich zwar schon, bevor ich ZDF-Expedition gesehen habe(auch ich lese Bücher*g*), jedoch passe ich bei solchen Sendungen immer auf

Das kannst Du ja auch bei unserem EFC-Namen (Danke für das Lob) erkennen, den ich vorschlug

Lesen bildet manchmal doch
#

propain schrieb:

Caddy schrieb:
Daumen nach unten bedeutet Kopf Ab

So sagen es in den Filmen dargestellt, es wird aber angenommen das der Daumen zur Kehle zeigte. Das ist ja auch heute noch das Zeichen, wenn man jemanden mitteilen will das man ihn an die Gurgel will.

Das soll nur eine Geschichte sein, die sich irgendwelche Typen ausgedacht haben, um es dramatischer zu machen.
Die Gladiatoren waren so etwas wie heute die Profi-Boxer, nur eben mit scharfen Waffen.
Es heißt, wenn es tatsächlich zu einem Todesstoß auf einen am Boden liegenden Gegner kam, sei es eher ein Gnadenakt gewesen, weil der unterlegene so schwer verwundet war, das er nur elendig krepiert wäre.
Ansonstan kam es natürlich während der Kämpfe andauernd zu tödlichen Hieben.
Viele Gladiatoren wurden aber auch sehr reich und manchmal sogar zu römischen Bürgern gemacht. (Sollten sie einige Jahre in der Arena überlebt und viele Kämpfe gewonnen haben, waren sie Superstars, wie heute ein Ronaldo o.ä.)
Nur das mit dem Daumen ist eine Legende.
#
dito
#
Lass bitte meinen Vater aus dem Spiel!
#
auf geht's, magische SGE,
hol' für uns den nächsten sieg! *klapp,klapp,klapp*
auch wenn mancher gegner lacht
singen wir mit aller macht,
und wir schreien unsre eintracht heut' zum sieg!!
#
Hallo Dirk!
Ist das Dein Lokal?
Sieht man sich mal wieder im Stadion?

Gruß

Rainer
#
Ich würde mal über Suchmaschinen gehen!
Es gibt Sammlerbörsen für alles mögliche.
Wenn die Dinger in gutem Zustand sind, gibt es bestimmt einige Sammler, die dafür gutes Geld zahlen.
Ob E-bay dafür die richtige Plattform ist, wage ich zu bezweifeln.
#

SGE-Eishockey schrieb:
Das nicht für jede Abteilung ein eigenes Forum eingerichtet werden kann ist klar. Aber EIN neues Forum (wie von propain vorgeschlagen) wäre doch mal ein Versuch wert, ich weiss nicht, ob die Meldungen von anderen Abteilungen bei "Dies & Das für Fanclubs" oder bei "Amateure & Jugend" reinpassen. Würde es denn soviel mehr Arbeit oder Geld kosten, ein weiteres Forum versuchsweise einzuführen??? Ich denke, dass so manche Abteilung deswegen nix postet, weil sie kein passendes Forum finden, wenns eins gibt, würden sie es vielleicht nutzen. Käme doch auf einen Versuch an, oder???

Ihr habt doch auch eine eigene Homepage, oder? Warum baut ihr Euch da kein Forum ein und weist hin und wieder darauf hin? Dann kann jeder, der sich für  das Eishockey interessiert auf Eurer eigenen HP posten.
Wenn jetzt jede Abteilung (12? Stück) hier ein extra Forum eingerichtet bekommt, wird es echt unübersichtlich.
Ein Forum "andere Abteilungen" würde sich wohl auch nicht lohnen, da wohl alle, die sich für Leichtathletik oder sonst was interessieren, inzwischen ihre eigenen "Räume" im I-Net geschaffen haben.
Ausserdem wäre ein Forum, für andere Abteilungen auch ein heilloses Durcheinander, weil in einem Thread ginge es um Basketball, im nächsten um Tischtennis im übernächsten um Rugby.
Wenn dann die Threads nicht richtig kenntlich gemacht werden, klicken sich die User durch ein halbes Dutzend Threads, bis sie einen finden, der wirklich interessant für denjenigen ist.