
raideg
23167
WuerzburgerAdler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Schaaf sollte sich dringend über das Kofferraumvolumen unserer Spieler informieren und das auch ordentlich kommunizieren. So geht das nicht weiter.
Ich verstehe das auch nicht. Zu Bremer Zeiten war das ein charismatischer, redseliger Entertainer. Ein richtiger Heißsporn. So gar nichts von norddeutsch unterkühlt. Hat gar nicht mehr aufhören wollen zu reden, war interviewgeil, witzig, eloquent, immer gut angezogen und ein richtiger Erklärbär.
Stimmts?
Also ein gut gestylter Dummbabbler?
Du verwechselst ihn wohl mit Berthold.
HeinzGründel schrieb:
Grobe Regel.. Ohne Sachgrund Befristung bis zu 2 Jahren möglich..
Mit Sachgrund auch deutlich länger ..
Wiegesagt ist der Kern des Rechtstreits ob hier "die Eigenart der Arbeitsleistung die Befristung rechtfertigt,"
Zumindest mir scheint das evident..Aber gut..
Wir werden es abwarten müssen, auf uns hört ja eh keiner
adlerjunge23FFM schrieb:raideg schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Kein Wunder, dass er nicht spielt. Scheint ja mehr Zeit bei der Presse zu verbringen.
Ja, genau, daran wird's liegen. Geh weiter Busse stoppen.
Hey
Es gibt Leute die sind auf den öffentlichen Nahverkehr angewiesen!
Komm, komm, du hast doch in allen öffentlichen Transportmitteln lebenslanges "Hausverbot". Ich hab dir immer gesagt, dass man sich net einfach an den Bus hängen darf sondern erstmal einsteigen muss !
Verdreh bitte nicht die Tatsachen!
Ich hing ja nicht grundlos irgendwo am Bus rum, schließlich musstel ich Dich immer vom Dach runterholen, weil Du die Tür nie fandest.
HeinzGründel schrieb:raideg schrieb:HeinzGründel schrieb:Basaltkopp schrieb:emjott schrieb:"Die Eigenart der Arbeitsleistung als Profifußballspieler rechtfertigt nicht eine Befristung des Vertrags", hieß es (Aktenzeichen 3 CA 1197/14)http://www.swr.de/landesschau-aktuell/sport/mainz-05-verliert-prozess-gegen-mueller-keine-befristung-fuer-profi-vertraege-mehr/-/id=1208948/did=15275436/nid=1208948/1w5gnl8/
[...]
so rechtfertigt die Ungewissheit der zukünftigen Leistungsentwicklung auch im Profisport nicht die Befristung des Arbeitsverhältnisses", heißt es in der schriftlichen Urteilsbegründung weiter
Völlig weltfremd ...
Aber gesetzeskonform.
Nicht unbedingt... Das ist gerade der Kern des Rechtsstreites. Das LAG Nürnberg hat es auch genau andersherum entschieden
http://www.lag.bayern.de/imperia/md/content/stmas/lag/nuernberg/entscheidungen/maerz07/7_sa_405.05.pdf
Meines Erachtens wird das Urteil ohnehin kassiert.
Frage:
Inwiefern meinst Du hat das Urteil von 2005 (wo es ja um Dauer des Vertrages wegen Erkrankung, Anzahl Pflichtspiele usw, soweit ich es verstanden habe) und des jetzigen Urteils (wo es um § 15? Teilzeit- und Befristungsgesetz geht) miteinander zu tun?
Sind das nicht zwei paar Schuhe?
Ja und nein. Das Urteil des LAG beschäftigt sich aber überwiegend mit der Frage , ob die Befristung eines Vertrages mit einem Profi durch einen sachlichen Grund gerechtfertigt sein kann. Es bejaht diese Frage. meines Erachtens mit schlüssiger Begründung.
Gemäß dem Link des SWR ist das Arbeitsgericht Mainz der Meinung, "dass die Gründe, die der Verein angab, eine Befristung nicht rechtfertigten. "Die Eigenart der Arbeitsleistung als Profifußballspieler rechtfertigt nicht eine Befristung des Vertrags"
Dies kann jetzt zweierlei bedeuten.
a) Mainz hat nicht ausreichend vorgetragen ( Die Gründe...) Das könnte man in der Berufungsinstanz aber reparieren
b) Das ArbG Mainz ist generell der Auffassung das 14 TZBFG Ziffer 4 eng auszulegen ist..
Wie auch immer.. das geht hoch bis zum BAG.. es sei denn die Parteien einigen sich vorher, sprich.. Mainz zahlt um Ruhe zu haben.
Okay.
Für Rechtssicherheit, meine ich, wäre es aber wohl wünschenswert, wenn es jetzt schon bis zum BAG ginge.
Sonst kommt doch in 1-2 Jahren der nächste, der klagt.
So als Laie verstehe ich das Gesetz ja so, das Du nur einmal mit einem Arbeitnehmer einen befristeten Arbeitsvertrag abschließen kannst. willst Du diesen Arbeitnehmer weiterbeschäftigen, geht das dann nur mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Müsste man dann dieses Gesetz nicht mit Ausnahmen anpassen, die hier den Profisport betreffen?
So wie es jetzt besteht, sehe ich da eigentlich nicht viel Spielraum, ungeschriebene Ausnahmen zur Regel zu machen.
...und würde es dann nicht eigentlich jedes Gesetz ad absurdum führen, da man es ja so oder so auslegen kann?
HeinzGründel schrieb:Basaltkopp schrieb:emjott schrieb:"Die Eigenart der Arbeitsleistung als Profifußballspieler rechtfertigt nicht eine Befristung des Vertrags", hieß es (Aktenzeichen 3 CA 1197/14)http://www.swr.de/landesschau-aktuell/sport/mainz-05-verliert-prozess-gegen-mueller-keine-befristung-fuer-profi-vertraege-mehr/-/id=1208948/did=15275436/nid=1208948/1w5gnl8/
[...]
so rechtfertigt die Ungewissheit der zukünftigen Leistungsentwicklung auch im Profisport nicht die Befristung des Arbeitsverhältnisses", heißt es in der schriftlichen Urteilsbegründung weiter
Völlig weltfremd ...
Aber gesetzeskonform.
Nicht unbedingt... Das ist gerade der Kern des Rechtsstreites. Das LAG Nürnberg hat es auch genau andersherum entschieden
http://www.lag.bayern.de/imperia/md/content/stmas/lag/nuernberg/entscheidungen/maerz07/7_sa_405.05.pdf
Meines Erachtens wird das Urteil ohnehin kassiert.
Frage:
Inwiefern meinst Du hat das Urteil von 2005 (wo es ja um Dauer des Vertrages wegen Erkrankung, Anzahl Pflichtspiele usw, soweit ich es verstanden habe) und des jetzigen Urteils (wo es um § 15? Teilzeit- und Befristungsgesetz geht) miteinander zu tun?
Sind das nicht zwei paar Schuhe?
Afrigaaner schrieb:Mainhattener schrieb:Henrik schrieb:
Kann ich in Dänemark net sehen...Afrigaaner schrieb:
Mein Stream funktioniert ni ht mehr.
Koennt ihr hier die Tore posten - Danke.
Keine Ahnung ob es im Ausland geht, man muss sich da noch anmelden.
http://zattoo.com/watch/dsf
Ja, Ja, blöde Zeitzonen
Adler_Steigflug schrieb:
Wenn mir der Fußballgott erscheinen und sagen würde:
"Du hast einen Wunsch frei: Die Eintracht geht in die EL oder der HSV steigt ab... aber bedenke: du kannst nur eins wählen."
.... ich würde wahrscheinlich überfordert zusammenbrechen.
Also ich nicht.
Ich würde den HSV-Abstieg nehmen.
In die EL können wir immer mal wieder reinkommen.
Aber einen HSV-Abstieg feiern kommt nur seeehr selten vor.
Afrigaaner schrieb:Basaltkopp schrieb:
Der Vergleich mit dem Autoverkäufer hinkt eh. Vor 20 Jahren musste der Autoverkäufer nu zeigen, wo und wie man die Karre aufschließt, sie startet und evtl. noch, wo man den Sitz verstellt und wie das Radio angemacht wird.
Heute sind die Karren so voll Technik und das von Modell zu Modell verschieden, dass man gar nicht auswendig jede Funktion kennen kann. Erst gar nicht, wenn das Fahrzeug neu auf dem Markt ist und sich in der Bedienung in vielen Dingen in der des Vorgängers unterscheidet.
Meine Frau rechnet bei der Auslieferung eines Nissan Qashqai an einen Kunden, der vorher noch kein ähnliches Auto hatte, inszwischen zwischen 1,5 und 2 Stunden, um dem Kunden das Fahrzeug zu erklären.
Ok - dann bist du aber nicht der Durchschnittskunde - Bei dir hat es doch bekanntlich 1 - 2 Monate gedauert.
..und das obwohl seine Frau ihm das erklären konnte...täglich...ständig....2 Monate lang.....es ist erschütternd
Basaltkopp schrieb:
Und halt, dass Wiedwald zur Halbzeit ins Tor ging. Die Frage war aber auch nur rhetorisch. Mir ist schon klar, wer da wieder einmal Schwachsinn geschrieben hat.
Stimmt schon, da hatte er wohl so einen Textblock schon fertig und später nicht korrigiert.
Allerdings könnte man ja auch davon ausgehen, wenn man 3 Spieler zum testen da hat, das diese in einem Testspiel eben auch mal getestet werden und nicht nur einer.
Aber was red ich, da hätte unser Trainer ja öfter mal (Achtung! böses Wort) auswechseln müssen.
Das wäre dann auch wirklich zu viel verlangt.
Raggamuffin schrieb:
Ex-Mainzer Heinz Müller bekommt Recht vom Arbeitsgericht: Befristete Verträge bei Profifußballern nicht zulässig!
http://www.spiegel.de/sport/fussball/befristeter-vertrag-heinz-mueller-gewinnt-prozess-gegen-mainz-05-a-1025379.html
Ist das ein ähnlich folgenschweres Urteil wie bei Bosman oder nur heiße Luft?
Ich denke, da wird in nächster Instanz was zurechtgebogen aber es klingt erstmal krass.
Naja, was heist zurecht gebogen?
Bin zwar kein Jurist, glaube aber da gibt es nix zu biegen.
Das Gesetz besagt, das nur befristete Verträge bis zu zwei Jahren abgeschlossen werden dürfen, will man den/die weiter beschäftigen geht es nur mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag.
Bisher hatte halt niemand geklagt, deswegen wurde stillschweigend das "Gewohnheitsrecht" geduldet.
Will man dies im Falle von Profisportlern zur Regel machen, müsste das entsprechende Gesetz geändert/angepasst werden.
Chaos-Adler schrieb:fastmeister92 schrieb:
Vielleicht sollte Schaaf mal bei Domian anrufen. Der hat immer einen Rat.
Nicht nötig, er braucht nur die Allwissenden hier im Forum anrufen. Die werden ihm dann dazu raten das er bei einer 1:0 Führung auf jedenfall auswechseln muss, ganz egal wieviel Druck unsere Mannschaft gerade ausübt, weil ganz sicher schnell zwei Gegentore hintereinander fallen werden weil das ja immer so war. Die neuen mit ihren defensiven Rollen lähmen zwar das Angriffsspiel, was aber nichts macht weil wir Dank 1a Defensive unkaputtbar sind.
Und Schaaf hat ein Problem weniger weil er nicht länger Ursachenforschung betreiben muß wieso das Team bei einer Auswärtsführung plötzlich Schweißausbrüche vor Angst bekommt und alles ist fein.
Nimm doch bitte endlich mal Deine Pillen.
Afrigaaner schrieb:raideg schrieb:Afrigaaner schrieb:raideg schrieb:Afrigaaner schrieb:
Berichtet eigentlich jemand vom Spiel?
Geh doch hin und guck selbst, Mann!
Bin Krank Grippe 39 Fieber - meine Frau verbietet mir die Wohnung zu verlassen.
Deine Ausreden werden immer schlechter
Aus sicherer Quelle weiß ich, das Deine Frau froh wäre, Dich wenigstens für ein paar Stunden los zu werden.
Stimmt - im prinzip.
Nur die liegt mit ebenfalls 39 im Bed - waehrend ich mit Medizin vollgepumpt etwas besser fuehle.
Deine Frau liegt mit 39 im Bett
Sodom und Gomorrah dort unten
Afrigaaner schrieb:raideg schrieb:Afrigaaner schrieb:
Berichtet eigentlich jemand vom Spiel?
Geh doch hin und guck selbst, Mann!
Bin Krank Grippe 39 Fieber - meine Frau verbietet mir die Wohnung zu verlassen.
Deine Ausreden werden immer schlechter
Aus sicherer Quelle weiß ich, das Deine Frau froh wäre, Dich wenigstens für ein paar Stunden los zu werden.
Na gut, dann zieh ich Dich in Zukunft eben nicht mehr aus dem Motorraum raus.
...und im Krankenhaus besuche ich Dich dann auch nicht mehr!