
realdeal
5947
#
realdeal
Ich muss Möller bei seiner Kritik beipflichten.
Afrigaaner schrieb:realdeal schrieb:
Es wäre wichtig das wir noch 6 Punkte bis zur Winterpause holen.
Weniger wäre eine große Hypothek für die Rückrunde.
Das Problem ist keiner weiß wieviel Punkte min. zum Klassenerhalt oder zur Relegation reichen.
In der letzten Saison haben 27 Punkte für Platz 16 gereicht und der 15 hatte auch nur 32 Punkte. Diese Saison siehts so aus das man mehr Punkte braucht um nicht abzusteigen.
Wenn mans hochrechnet 34 Punkte.
Auch 34 Punkte müssen erstmal geholt werden.
Schöpf aus Nürnberg würde ich mal genauer beobachten.
http://www.transfermarkt.de/alessandro-schopf/profil/spieler/118397
Wird aber glaube ich nicht ganz billig und hat noch Vetrag bis 2017.
http://www.transfermarkt.de/alessandro-schopf/profil/spieler/118397
Wird aber glaube ich nicht ganz billig und hat noch Vetrag bis 2017.
Es wäre wichtig das wir noch 6 Punkte bis zur Winterpause holen.
Weniger wäre eine große Hypothek für die Rückrunde.
Das Problem ist keiner weiß wieviel Punkte min. zum Klassenerhalt oder zur Relegation reichen.
In der letzten Saison haben 27 Punkte für Platz 16 gereicht und der 15 hatte auch nur 32 Punkte. Diese Saison siehts so aus das man mehr Punkte braucht um nicht abzusteigen.
Weniger wäre eine große Hypothek für die Rückrunde.
Das Problem ist keiner weiß wieviel Punkte min. zum Klassenerhalt oder zur Relegation reichen.
In der letzten Saison haben 27 Punkte für Platz 16 gereicht und der 15 hatte auch nur 32 Punkte. Diese Saison siehts so aus das man mehr Punkte braucht um nicht abzusteigen.
quattro schrieb:
Das 0:4 war schon sehr peinlich ebenso das 4:5 gegen Stuttgart.
9 Gegentreffer in 2 Spielen im eigenen Stadion kann man doch nicht schönreden.
Wir gehören doch seit gefühlten 10 Jahren zu den Top 5 Mannschaften mit den meisten Gegentreffern.
Mir fällt auf das gegen die Eintracht die Gegner am leichtesten zu Torschüssen kommen.
Bei fast 50% der Gegentrreffer steht der Gegner ganz alleine wie gestern Müller.
Die Abwehrspieler bemerken das überhaupt nicht und fast alle bewundern den Ballführenden Gegner wie der mit dem Ball rumtanzt.
Dann löst sich ein Spieler wie gestern Müller und genau Er bekommt den Ball dann und trifft ganz leicht.
Vollkommen richtig was du schreibst.
In den Entscheidenden Situationen ist unsere Deffensive einfach zu langsam auch mental.
Beispiel 1 Gegentor: Oczipka bleibt hinter Müller obwohl der Ball von vorne kommt anstatt zwischen Müller und Tor zu stehen oder er versucht vor ihn an den Ball zu kommen.
Außerdem wird zuwenig Druck auf den passenden Spieler ausgeübt.
So braucht man sich über die vielen Gegentore nicht wundern.
Sogar gegen den VfB bekommt man 5Stck und die hatten noch jede Menge Chance für mehr Tore.
jazon123 schrieb:SGE_Bub schrieb:
Hi Gizzi,
ich finde Wiedwald ist großartig im 1:1. Schwächen hat er aber defintiv beim zeitigen Rauslaufen und bei der Spieleröffnung bzw. beim Mitspielen. Es gab gestern mehrere Situationen wo er zu spät dran war, hätte das ein oder andere Mal auch anders ausgehen können. Deshalb für mich nur mittelprächtig - was ja nicht heißt, das er schlecht gespielt hat.
Ingesamt gesehen ist er ein guter Vertreter von Trapp, aber eben nicht Trapp.
sehe ich genauso. WIe er manchmal einem Spieler den Ball klaut, der vorbei laufen will ist herrlich .... aber beim 0-1 hätte er schneller draußen sein müssen, den Ball mit den Händen aufnehmen müssen, dann wäre das Tor einfach nicht gefallen ..... wirklcih kein Torwartfehler, aber irgendwie auch vermeidbar
Es ist auch auffallend wie oft Wiedwald in die 1gegen1 Situation muss, nicht nur Gestern. Das wirft auch kein gutes Licht auf unsere Abwehr wenn dauernd der Gegner freistehend vor dem Tor auftaucht.
Wiedwald: 2,5 bereinigte einige Situationen, beim 3 Gegentor muss er vielleicht nicht rauskommen weil ein Abwehrspieler bei Müller ist
Chandler: 4,5 Deffensiv total überfordert
Russ: 4 im Spielaufbau mit Fehlern
Bamba: 3 grätschte einmal am Ball vorbei sonst Zweikampfstark und solide
Oczipka: 4 etwas besser aber noch lange nicht gut, zu langsam und läuferisch schwach, Seferovic musste für ihn auf seiner Seite mitlaufen
Hasebe: 5 total überfordert im Mittelfeld
Medo: 4 kämpfte aber spielerisch kam wenig bis nix
Aigner: 3,5 hochmotiviert aber manchmal zu verbissen
Meier: 4 ist kein Stürmer dafür ist er zu langsam, guter Freistoss und ein Schuss aufs Bayerntor immerhin
Stendera: 3,5 solange er Kraft hatte viel unterwegs, aber was ist mit seinen Standards los ?
Seferovic: 2,5 gab alles und war überall, obwohl er Mittelstürmer ist und auf dieser Position verschenkt ist
Kittel:4 bemüht aber es fehlt noch an Dynamik
Piazon: hat er überhaupt den Ball berührt
Iggy:-
Gesamtmannschaftsleistung: 3 Kämpferisch 60min alles gegeben. Ob eine Taktik richtig ist für die man nur 60 min Kraft hat ?
Spielerisch natürlich hoffnungslos unterlegen.
Sferovic und Meier auf der falschen Position.
Es war klar das man verliert aber 0:4 gegen durchschnittliche Bayern ist derbe.
Chandler: 4,5 Deffensiv total überfordert
Russ: 4 im Spielaufbau mit Fehlern
Bamba: 3 grätschte einmal am Ball vorbei sonst Zweikampfstark und solide
Oczipka: 4 etwas besser aber noch lange nicht gut, zu langsam und läuferisch schwach, Seferovic musste für ihn auf seiner Seite mitlaufen
Hasebe: 5 total überfordert im Mittelfeld
Medo: 4 kämpfte aber spielerisch kam wenig bis nix
Aigner: 3,5 hochmotiviert aber manchmal zu verbissen
Meier: 4 ist kein Stürmer dafür ist er zu langsam, guter Freistoss und ein Schuss aufs Bayerntor immerhin
Stendera: 3,5 solange er Kraft hatte viel unterwegs, aber was ist mit seinen Standards los ?
Seferovic: 2,5 gab alles und war überall, obwohl er Mittelstürmer ist und auf dieser Position verschenkt ist
Kittel:4 bemüht aber es fehlt noch an Dynamik
Piazon: hat er überhaupt den Ball berührt
Iggy:-
Gesamtmannschaftsleistung: 3 Kämpferisch 60min alles gegeben. Ob eine Taktik richtig ist für die man nur 60 min Kraft hat ?
Spielerisch natürlich hoffnungslos unterlegen.
Sferovic und Meier auf der falschen Position.
Es war klar das man verliert aber 0:4 gegen durchschnittliche Bayern ist derbe.
Deco7 schrieb:
Das war heute kein schlechtes Spiel von uns.
Das pressing und der Kampf haben auf jeden fall gestimmt heute.
Leider haben wir es nicht geschafft ein Tor zu erzielen und so war es nur eine frage der zeit bis die Bauern das Spiel für sich entscheiden.
Ich bin trotzdem stolz und wünsche mir diese Einsatzbereitschaft häufiger, dann verabschieden wir uns frühzeitig aus dem abstiegskampf.
Ich bin etwas anderer Meinung.
Die bessere Taktik wäre meiner Meinung nach die von Gladbach gewesen Pressing gegen die Bayern erst in unserer Hälfte, somit hätte die Kraft länger gereicht und man hat gesehen wenn die Bayern unsere erste Pressinglinie überwunden hatten sich dann viele Räume für sie ergeben haben in die sie dann reingestoßen sind (z.B. gleich in der 1min).
Es ist vielleicht aber auch Irrsinn zu glauben das wir mit irgeneiner Taktik oder Aufstellung eine Chance gegen diese Weltauswahl gehabt hätten.
sgevolker schrieb:
Klar, die Taktik war heute in Ordnung, man hat versucht gegen die Bayern früh zu pressen und ordentlich dagegen gehalten. Auch die Laufbereitschaft war bis zum 0:3 in Ordnung. Das kann man aber auch als midestes erwarten. Leider bleibt, zumindest bei mir der Eindruck bestehen, dass die Mannschaft so arge Probleme bekommen wird. Auch wenn die Verletzten zurückkehren. Wir haben zu viele Spieler bei denen die Grundschnelligkeit nicht stimmt, die gedanklich und technisch nicht in der Lage sind schnell zu spielen. Das fängt bei Russ an, geht über beide AV, ins DM, wo Hasebe und Medojevic nicht in der Lage sind das Spiel zu ordnen bzw. mal schnell zu spielen und hört beim FG auf, der für ganz vorne viel zu unbeweglich ist. Leider muss er da aber spielen, weil Seferovic auf den Aussen gebraucht wird, da man es versäumt hat einen vernünftigen LM zu holen. Die Mannschaft ist so, wie sie zusammengestellt ist nur bedingt bundesligatauglich. Das sage ich unabhägnig von heute, wobei es gegen die Bayern dann noch auffälliger ist als gegen andere Gegner.
Nach dem was ich diese Saison gesehen habe muss ich dir beipflichten.
Natürlich sind unsere verletzten Spieler nicht zu ersetzen und ohne sie wirds ganz eng mit dem Klassenerhalt..
Aber gerade die Verpflichtungen im Mittelfeld Hasebe und Medojevic haben sich bis jetzt nicht als Verstärkungen herausgestellt und dazu kommt dieser schlechte und langsame Spielaufbau.
naggedei schrieb:
Taktik war gut, allerdings müssen wenn schon hasebe vorne mitpresst. Aufhebt und Seferovic weiter einrücken, damit die Lücken in der zentrale geschlossen werden. Abwehr ist einfach zu schwach, obwohl Bayern nicht diese Überlegenheit hatte. Dies lag aber eher am pressen und aggressiven draufgehen als an der IV. Diese Leidenschaft muss man immer sehen und nicht alle 10 spiele mal
Ich bin nicht ganz deiner Meinung. Die Taktik war nur gut solange die Kraft gereicht hat. Immernoch zuviele Fehlpässe im Spielaufbau was zu Kräfteverschleiß führt und Sferovic und Meier nach meiner Meinung nach auf der falschen Position.
Wobei wir heute wahrscheinlich mit der besten Taktik und Aufstellung auch verloren hätten.
Leider die erwartet deutliche Niederlage.
Kämpferisch bis zum 0:2 gut dagegen gehalten, dann hat man versucht nur einigermaßen über die Zeit zu kommen.
Spielerisch wars sehr bieder von unserer SGE gegen für ihre Verhältnisse eher durschnittliche Bayern.
Ich bin froh das wir dieses Spiel hinter uns haben.
Kämpferisch bis zum 0:2 gut dagegen gehalten, dann hat man versucht nur einigermaßen über die Zeit zu kommen.
Spielerisch wars sehr bieder von unserer SGE gegen für ihre Verhältnisse eher durschnittliche Bayern.
Ich bin froh das wir dieses Spiel hinter uns haben.
Birko31 schrieb:
wenn Chandler von Verunsicherung in der Mannschaft spricht, der Trainer diese aber nicht sieht , dann stimmt aber etwas nicht in der Wahrnehmung. Ich denke da muss dringend was getan werden
Es ist ja nicht nur Chandler.
Schaaf sagt er hat Verbesserungen gesehen, Meier sagt wir haben Scheiße gespielt.
Schaaf sagt es ist kein Problem des Systems, Russ sagt sinngemäß doch.
Ich gebe dir Recht hier stimmt etwas mit der Wahrnehmung nicht.
gizzi schrieb:realdeal schrieb:
Das man hier Bakalorz keine Chance gibt ist das Eine aber das dieser Spieler praktisch an Paderborn verschenkt wurde ist das Andere und sollte (wenns stimmt) Paderborn wirklich zwische 3 und 4mio bekommen dann hat Bakalorz seinen Wert min. in Paderborn mehr als verzehntfacht. Super Transferpolitik aber hey bloß keine Kritik an den handelnden Personen. Wir wollen ja nicht rumjammern, wo sonst alles läuft wie geschmiert.
Die handelnden Personen im Fall Bakalorz waren ein Trainer, der von sich behauptete durch seine jahrelange Erfahrung die Qualität und das Potential eines Spielers sehr gut einschätzen kann.Und BH hat das dann abgewickelt.
Veh hat Anfangdes Jahres bekanntgegeben das er geht, also hätte vielleicht auch unsere sportliche Leitung zur Kenntnis nehmen können das Bakalorz in Paderborn eine gute Entwicklung genommen hat und auch im Falle das Bakalorz nicht hätte zurückkommen wollen. Wäre eine höhere Ablöse angebracht gewesen.
Zu dem Gerücht das es jetzt angeblich ein Angebot von 3bis4mio gibt, habe ich in meinen vorherigen Post geschrieben das wenn es stimmt er seinen Wert verzehntfacht hat. Aber weauch wenn es nicht zustande kommt dann war die Ablöse mickrig. Sollte es für die SGE eine Beteiligung an der Ablöse geben dann wäre das wenigstens positiv.
Aber auch von der Personalie Bakalorz abgesehen ist die Eintracht nicht gerade für Transferüberschüsse bekannt.
Das man hier Bakalorz keine Chance gibt ist das Eine aber das dieser Spieler praktisch an Paderborn verschenkt wurde ist das Andere und sollte (wenns stimmt) Paderborn wirklich zwische 3 und 4mio bekommen dann hat Bakalorz seinen Wert min. in Paderborn mehr als verzehntfacht. Super Transferpolitik aber hey bloß keine Kritik an den handelnden Personen. Wir wollen ja nicht rumjammern, wo sonst alles läuft wie geschmiert.
Mainhattener schrieb:
Wo hier über Paderborn gesprochen wurde.
Nach SPORT1-Informationen soll Spartak Moskau großes Interesse an Mittelfeldspieler Marvin Bakalorz (l.) haben. Scouts des Klubs waren gegen Hertha BSC schon im Stadion. Offenbar ist der Klub bereit zwischen drei und vier Millionen Euro zu zahlen.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/
Wir haben sicher keine Rückkaufoption?
Das zeigt wieder einmal wie bei der Eintracht gearbeitet wird.
Chaos-Adler schrieb:realdeal schrieb:
Wenn die Stuttgarter Nachrichten schon Zahlen in Bezug auf Zambrano veröffentlichen, scheinen sie ja gut informiert zu sein und wenns stimmt dann wollen die VFBler ernst machen.
Wie wir dann den Klassenerhalt ohne Carlos schaffen sollen ist mir nicht ganz klar.
Naja, dann kann ja Hübner für die Ablöse Schildenfeld zurückholen.
Warum sollte Zambrano zum VFB wechseln wenn er sich sportlich verbessen will. Das wäre nun wirklich kein großer Fortschritt, hat eher was von Regen in die Traufe kommen.
Stimmt, er muss nicht zum VfB wechseln.
Fakt ist aber das jetzt schon Zahlen veröffentlicht werden.
Das ist etwas was Berater gerne streuen um Interessenten Aufmerksam zu machen, das Carlos auf dem Markt ist und was für ihn hingeblättert werden muss.
Sprich, die wahrscheinlichkeit das Carlos bleibt ist gering und das Dilemma ist das wir ihn in der Rückrunde ihn im Abstiegskampf brauchen aber niemand weiß ob er nach seiner langen Verletzung in gleich in Form ist und es evtl. dann besser wäre ihn schon in der Winterpause zu verkaufen um Geld für Ersatz zu haben.
Jede Entscheidung kann richtig oder falsch sein, das ist wirklich ein Dilemma.
Wenn die Stuttgarter Nachrichten schon Zahlen in Bezug auf Zambrano veröffentlichen, scheinen sie ja gut informiert zu sein und wenns stimmt dann wollen die VFBler ernst machen.
Wie wir dann den Klassenerhalt ohne Carlos schaffen sollen ist mir nicht ganz klar.
Naja, dann kann ja Hübner für die Ablöse Schildenfeld zurückholen.
Wie wir dann den Klassenerhalt ohne Carlos schaffen sollen ist mir nicht ganz klar.
Naja, dann kann ja Hübner für die Ablöse Schildenfeld zurückholen.