
realdeal
5947
AdlertraegerSGE schrieb:SGErob schrieb:
... wohl wieder ein Betrüger. Wenn ich es richtig gesehen habe, war das Foul, für das es in der 91. Minute Freistoß gab, im Strafraum und nicht außerhalb. Kann es nicht 100%ig sagen, da die Sky-Idioten das natürlich nicht gerafft haben, aber es sah ziemlich danach aus. Falls es sich bewahrheiten sollte, ist das schon der Wahnsinn. Da muss dann auch mal was passieren jetzt, das ist nicht mehr zu akzeptieren...
Hab auch net verstanden, warum die das nicht weiter aufgearbeitet haben, aber wahrscheinlich sind ausbleibende Elfmeterpfiffe gegen uns mittlerweile so normal, dass sie nicht mehr besonders erwähnt werden müssen.
Eine Zeitlupe gab es, und da war meines Erachtens klar zu sehen, dass es innerhalb des 16ers war.
Naja, halb so wild. Gleicht sich doch am Ende alles wieder aus.
Ja natülich, und Rostock 92 wurde auch wieder gutgemacht und wir bekommen zigfach Elfer zugesprochen.
Uwes Bein schrieb:
Klar waren wir heute schlechter und wir werden auch nicht um die internationalen Plätze spielen. Aber ganz so düster, wie es hier einige darstellen, ist es auch nicht. Inzwischen meckern wir nicht mal mehr über nicht gegebene Elfer...wäre ja nicht verdient gewesen...Hallo? Das war ein klarer Elfer und somit höchstwahrscheinlich der Ausgleich. Hätte der Mannschaft mental und überhaupt sehr, sehr gut getan!!!
Wahrscheinlich hat diesmal wieder das Headset nicht funktioniert
oder der Schiri wollte zeitig das Spiel abpfeifefn
oder der Schiri wurde vom Flutlicht geblendet
oder der Schiri ist der Schwager von Favre
oder der Schiri arbeitet für einen Gladbacher Sponsor
oder
oder
oder
oder ist es einfach so das wir aus Prinzip selten Elfer bekommen was die Statistiken seit Jahren belegen.
arti schrieb:realdeal schrieb:
Pokaleinnahmen die man für Neuzugänge in der Winterpause gebrauchen kann fallen jetzt auch weg.
die einnahmen haben wir doch durch die gehaltszahlungen der krankenkasse... wenn man alle zusammen addiert ist da weit mehr als ne million zusammen gekommen...
von den erfolgsprämien ganz zu schweigen.
aber heribert wird die kohle für den abstieg No.4 zurücklegen...
Ob der Heribert auch diesmal keine Abfindung für den Trainer zahlen muss ?
Ich will damit nicht irgendwas andeuten oder vielleicht doch.
Ich hab da so ein derbes Bauchgefühl oder ist das gerade die Odenwälder Bratworscht die ich gerade gegessen habe.
DerSchwarzeAbt schrieb:woschti schrieb:
laut hübner (kicker) verhandeln wir mit zambrano dosiert. aha.
irgendwie hatte hübner auch nicht die glücklichste woche. erst kündigt er via bild ein, hoppla, gespräch! mit kadlec an. dann vermisst er die ausstrahlung trapps und nun verhandelt er dosiert. ist im moment ein komischer laden da im stadtwald.
Zambrano wird einen Teufel tun und jetzt verlängern. Der kommt locker bei einem englischen Klasse-Verein unter.
Ich glaube auch das Carlos jetzt auf die großen Angebote spekuliert.
Enttäuscht wäre ich wenn er nach Stuttgart wechselt auch wenn die ein paar Euro mehr locker machen. Wenn ein großer Verein (mit viel Kohle) ihn will, dann kann ich verstehen wenn er geht.
sinkfoot schrieb:
unser guter, alter Ex...jetzt will er uns auch noch die besten Leute ausspannen....
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Hübner verhandelt dosiert mit Zambrano wie man aus den Medien entnehmen kann.
Ich stelle mir mal folgendes Szenario vor: Zambrano wechselt nach Stuttgart und kurz darauf folgt ihm Hübner zum VfB.
Falls das passiert sollte Hübner lieber einen großen Bogen um Frankfurt machen.
Leitet die FR schon den Anti-Schaaf-Kurs ein?
Ich für meinen Teil warte damit erstmal noch ab. Man muss jedem Trainer die Chance geben Missstände zu beheben.
Außerdem gibt es auch Gründe für die Schaaf nix kann, Schirientscheidungen und Verletzte.
Schaun mer mal wie sich alles bis zur Winterpause entwickelt.
Ich für meinen Teil warte damit erstmal noch ab. Man muss jedem Trainer die Chance geben Missstände zu beheben.
Außerdem gibt es auch Gründe für die Schaaf nix kann, Schirientscheidungen und Verletzte.
Schaun mer mal wie sich alles bis zur Winterpause entwickelt.
AdlerWalldorf schrieb:realdeal schrieb:
Man sollte immer versuchen eine Nacht drüber zu schlafen bevor man Noten gibt, aber ich packs net.
Wiedwald: 3 parierte einíge Schüsse super, aber das 5 Gegentor geht auf seine Kappe den muss !!!!! er festhalten.
Iggy: 6 ließ sich Problemlos überlaufen und mit unzähligen Stellungsfehlern
Madlung: 2 zwei Tore gemacht, fast der Matchwinner, aber beim 4 Gegntor viel zu zaghaft und ängstlich, wieso !!!!!
Bamba: 3,5 im Zentrum relativ sicher aber im Spielaufbau fehlerhaft.
Russ: 4,5 kam weder im Mittelfeld noch in der Verteidigung zurecht
Oczipka: 6 leichte Ballverluste, Stellungsfehler, ließ sich locker überlaufen
in dieser Verfassung hat er nix im Kader verloren
Hasebe: 4 steigerte sich 2 Halbzeit etwas aber ohne große Glanzlichter
Piazon: 6 hat er überhaupt mitgespielt ?
Inui: 6 verlor die Bälle Reihenhaft u.a. vor dem 1 Gegentor, eine Zumutung auch wenn er beim 1 Tor die Ecke schlug
Meier: 3 machte sein Tor, 1 Halbzeit ganz schwach, steigert sich dann
Seferovic: 4 bemüht ohne große Situation, lächerliches Rot vom Schiri
Aigner: 2 machte richtig Dampf und machte ein Tor
Stendera: 2 gute Standards, war sofort im Spiel, den will ich öfters sehen
Lanig: 3,5 solide Leistung
Schiri + Assis: 6 so wird ein Spielausgang negativ beeinflusst
Gesamtmannschaftsleistung: 4,5 erste Halbzeit Katastrophal, in der 2 Halbzeit toll gekämpft und Rückstand gedreht: Der Sieg lag schon auf dem Silbertablett und dann wieder grobe Abwehrfehler. Der Schiri (Graupe) und unsere Deffensive bzw.haarsträubende Ballverluste haben zur NIederlage geführt. Soviel Tore kann man garnicht schießen wie Fehler gemacht werden.
Alles im allem eine verdiente Niederlage die nicht notwendig war (hört sich absurd an).
Den Noten schließe ich mich gerne an mit 2 zusätzlichen Statements:
- Beim 4:4 steht der Maldung so passiv, weil er mit seiner Erfahrung punkten will (die max. Geschwindigkeit kann er nicht mehr haben), sich auch auf Wiedwald verlässt und er auch zurecht Bedenken haben muss, dass weiter rechts noch mehrere Stuttgarter mitlaufen ohne dass ein weiterer Verteidiger der Eintracht helfen würde....ich verstehe Madlung in der Situation vollkommen...das Tor haben sich andere zuzuschreiben und das auch noch gegen den Schauspieler Werner...ganz bitter! Aber pro Maldung...das war eine positive Erkenntnis gestern und nicht nur wegen der 2 Tore...
- Schaaf: 4: Er muss sehen, dass in HZ2 unsere rechte Seite offen war wie ein Scheunentor und wenn der Werner gebracht wird, muss er die Seite "abriegeln"....hier fehlten mir taktische Hinweise für die bestehenden Spieler....aber immerhin hat er es ENDLICH verstanden, Aigner und Stendera zu bringen....
Was du zu Madlung schreibst stimmt, wenn ein langsamer Innenverteidiger rausrückt um einen vom Flügel kommenden schnellen Spieler zu stellen dann wirds für ihn schwer. Trotzdem hat er für mich in diesem Moment etwas zu lange gezögert bzw. war unsicher.
Was auch im Vorfeld zum Gegentor geführt hat war der Fehlpass von Lanig und vielleicht hast du die Möglichkeit dir es nochmal anzuschauen läuft unser rechter Verteidiger Iggy voher wie ein bekloppter bei einer 4:3 Führung nach vorne und macht die komplette rechte Seite auf, anstatt hinten zu bleiben, dann passiert garnix und Madlung kann im Abwehrzentrum bleiben.
jazon123 schrieb:realdeal schrieb:
Wenn Schaaf die ganzen Fehlpässe im Spielaufbau abstellen würde dann wäre schon viel geholfen.
nur woran liegt das ? In den letzten Wochen haben HaseB und Medo fri stehend einen Mann angespielt, der das falsche Trikot anhatte ..... mehrfach .... ohne großen Druck .... sind sie evtl Farbenblind ? Waren schöne Pässe, nur eben zum falschen ....
Tja,woran liegt es.
Vielleicht läst Schaaf wirklich ein System (Spielweise) spielen wofür er die Spieler nicht hat.
Ich habe irgendwo vor der Saison gelesen das Schaaf bei Ballbesitz überfallartig nach vorne spielen lassen will, dafür braucht man schnelle Spieler und Spieler die den schnellen Steilpass spielen, haben wir die. Wir haben gerade im Mittelfeld eher langsame Spieler, Meier in der Offensive ist auch eher langsam und unsere Außenverteidiger gestern waren auch langsam, dazu auf Außen Inui der mit seinem starken rechten Fuss nach innen zieht und Piazon der nur im Halbfeld rumlungert anstatt das er mal runter zur Grundlinie geht.
Meine Wahrnehmung war das unter Veh versucht wurde den Ball vorne festzumachen so das die Mitspieler dann nachrücken können. Damit scheinen gerade die langsameren Spieler besser klarzukommen.
captain_tsubasa schrieb:
ich spiele zwar selbst fußball und denke schon, dass ich eine gewisse ahnung davon habe, aber kann mir einer von den taktik-füchsen mal erklären, welche "taktik" wir spielen lassen? ich hab jetzt neun spiele lang abgewartet, ich kann leider kein system erkennen. das ist einfach planlos!
kann womöglich daran liegen, dass einige spieler das ursprünglich angedachte "schnelle spiel nach vorne" mit langholz verwechselt.
ein spielaufbau ist bei uns nicht vorhanden, zumal viel zu schnell der ball in der zentrale verloren wird.
und klar, das 1:1 abseitstor war in gewisser weise spielentscheidend, aber unsere abwehrleistung... - da bekomme ich angstzustände für die nächsten spiele!
Ich geb dir Recht, ich kann auch keine Taktik erkennen.
Das liegt daran das es jede Menge Fehlpässe im Spielaufbau gibt wodurch es Tempogegenstösse des Gegners gibt und unser Team dann hinten ungeordnet ist. Beispiel gestern das 0:1 ; 1:2 und 4:4.
sportsharry schrieb:realdeal schrieb:sportsharry schrieb:realdeal schrieb:sportsharry schrieb:
Schaaf: "Nach dem 4:3 nicht nachzulegen sondern in die Defensive zu gehen war unser großer Fehler, daher haben wir das Spiel verloren."
Als Laie habe ich das anders gesehen. Unsere Mannschaft wollte unbedingt das 5:3 nachlegen und hat dabei Ordnung und Defensive total vernachlässigt.
Etwas irritierend.
Ich geb dir Recht, du mußt nur schauen beim 4:4 war unsere ganze rechte Seite offen (wo war da unser Rv. Iggy).
Wenn man führt dann steht man kompakt hinten und wartet auf die Fehler vom Gegner und bekommt nicht Gegentore durch Tempogegenstöße bzw. gibt dem Gegner Räume in die er reinstoßen kann.
,,, und das hat heute so viel Unverständnis bei den Fans verursacht: Diese Spielweise und taktische Einstellung (bzw. deren Fehlen) nach dem 4:3.
Ein User hat vorhin den Unterschied zwischen Bundesliga und Zirkus angemahnt. Das fand ich einen guten Hinweis. So ein Bundesligaspiel mitten in der Saison (zu einem Zeitpunkt, an dem nichts entschieden ist) darf nicht nur der Unterhaltung dienen.
Im Zirkus sind Aufführungen geplant. Ich fand das Spiel der SGE heute eher von der 1min. an chaotisch oder wie der Kommentator auf Sky sagte es ist ein wildes Spiel. Fehlpässe und Stellungsfehler ohne Ende. Trotzdem wäre dank der Effizienz in der Offensive ein Sieg drin gewesen. Was wenn man ehrlich ist nicht verdient gewesen wäre.
Der Hinweis des Users mit dem Zirkus bezog sich wahrscheinlich auf Schaafs Aussage, lieber ein 4:3 als ein 1:0. Diese Mentalität und diese Spielweise birgt ein großes Risiko. Und nebenbei gesagt: Es ist nervlich doch auch ein wenig strapaziös. ,-)
Tja, als Eintrachtfan brauchst du Nerven wie Drahtseile.
Wenn du als Fan nervlich geschont werden willst dann mußt du Bayernfan werden, aber dann mußt du aufpassen das du nicht vor Langeweile stirbst. ,-)
sportsharry schrieb:realdeal schrieb:sportsharry schrieb:
Schaaf: "Nach dem 4:3 nicht nachzulegen sondern in die Defensive zu gehen war unser großer Fehler, daher haben wir das Spiel verloren."
Als Laie habe ich das anders gesehen. Unsere Mannschaft wollte unbedingt das 5:3 nachlegen und hat dabei Ordnung und Defensive total vernachlässigt.
Etwas irritierend.
Ich geb dir Recht, du mußt nur schauen beim 4:4 war unsere ganze rechte Seite offen (wo war da unser Rv. Iggy).
Wenn man führt dann steht man kompakt hinten und wartet auf die Fehler vom Gegner und bekommt nicht Gegentore durch Tempogegenstöße bzw. gibt dem Gegner Räume in die er reinstoßen kann.
,,, und das hat heute so viel Unverständnis bei den Fans verursacht: Diese Spielweise und taktische Einstellung (bzw. deren Fehlen) nach dem 4:3.
Ein User hat vorhin den Unterschied zwischen Bundesliga und Zirkus angemahnt. Das fand ich einen guten Hinweis. So ein Bundesligaspiel mitten in der Saison (zu einem Zeitpunkt, an dem nichts entschieden ist) darf nicht nur der Unterhaltung dienen.
Im Zirkus sind Aufführungen geplant. Ich fand das Spiel der SGE heute eher von der 1min. an chaotisch oder wie der Kommentator auf Sky sagte es ist ein wildes Spiel. Fehlpässe und Stellungsfehler ohne Ende. Trotzdem wäre dank der Effizienz in der Offensive ein Sieg drin gewesen. Was wenn man ehrlich ist nicht verdient gewesen wäre.
sportsharry schrieb:
Schaaf: "Nach dem 4:3 nicht nachzulegen sondern in die Defensive zu gehen war unser großer Fehler, daher haben wir das Spiel verloren."
Als Laie habe ich das anders gesehen. Unsere Mannschaft wollte unbedingt das 5:3 nachlegen und hat dabei Ordnung und Defensive total vernachlässigt.
Etwas irritierend.
Ich geb dir Recht, du mußt nur schauen beim 4:4 war unsere ganze rechte Seite offen (wo war da unser Rv. Iggy).
Wenn man führt dann steht man kompakt hinten und wartet auf die Fehler vom Gegner und bekommt nicht Gegentore durch Tempogegenstöße bzw. gibt dem Gegner Räume in die er reinstoßen kann.
Das wird ja immer besser.