
RebellionFFM
6253
bolze schrieb:
...ich denke mal, dass die jungs nicht in die kruve gegangen sind, war ein reines konditionsproblem, die konnten nicht mehr
also wenn das der grund gewesen sein sollte mach ich mir echt gedanken, wenn wir gegen einen etwas stärkeren gegner als den glubb spielen.
Balu444 schrieb:
Ich hoffe, nun ist das hochtrabende Saisonziel mit den 50 Punkten endlich vom Tisch und der Vorstand, Trainer und Mannschaft hören mit der Schönrederei auf!
Die Mannschaft steht nun auf einem Abstiegsplatz und muss einfach das eigentliche Saisonziel, den Klassenerhalt, im Auge haben.
Denn zum sicheren Klassenerhalt braucht man ja bekanntlich mehr als 30 Punkte und wo die im Augenblick herkommen sollen, ist mir schleierhaft!?
Zumal die Eintracht ja nicht gerade zu den "heimstärksten" Mannschaften der Bundesliga zählt und die Gegnermannschaften immer wieder gerne nach Frankfurt kommen, weil sie hier mit ziemlicher Sicherheit damit rechnen können, etwas Zählbares(meistens 3 Punkte) nach Hause nehmen zu können.
Wenn die Eintracht das Spiel machen soll, krankt es einfach. Es fehlt der Eintracht eine Spielerpersönlichkeit, die auch mal das Heft in die Hand nimmt.
Klar ist die Eintracht nicht gerade von der Schiedsrichtergunst verfolgt, aber sich immer wieder darauf herauszureden ist auch kein Allheilmittel.
Und nun meine Frage an euch:
Wie soll die Eintracht den Klassenerhalt schaffen??
ma ganz ehrlich ich bin von der niederlage gestern auch noch ziemlich angefressen, aber was du hier machst ist eine weltuntergangsstimmung heraufbeschwören. wir haben den 5. spieltag erst einmal hinter uns und du redest schon vom abstieg? meine fresse dann empfehl ich dir immer zu der mannschaft zu stehen die auf platz ein ist.
ich hab schon einiges gelesen, aber jetzt schon von abstieg zu sprechen, hut ab!
es stimmt schon was man über frankfurt sagt: es ist ein unruhiges umfeld...
RebellionFFM schrieb:
man man man hat der franz sich im sportstudio über den schiri aufgeregt - und das zu RECHT!
es kann sein das es gerade aus der verzweiflung der niederlage raus kommt, aber ich bin gerade echt etwas sauer auf die schiris die wir bis jetzt hatten. hinzu kommt noch eine mannschaft die dann öfters mal keine idee hat wie sie durch die abwehr kommen soll...
ach fußballwelt du kannst so schrecklich sein
ich bin mal gespannt was der nächste schiri so hergibt bzw. nicht pfeifft (und hoffentlich nicht wieder gegen uns)
mein frust soll aber nicht bedeuten, dass man irgend eine technische hilfe in das spiel einbauen soll. das ist halt fußball und man sollte möglichst jeden technischen schnick schnack raus lausen aus dem spiel.
man man man hat der franz sich im sportstudio über den schiri aufgeregt - und das zu RECHT!
es kann sein das es gerade aus der verzweiflung der niederlage raus kommt, aber ich bin gerade echt etwas sauer auf die schiris die wir bis jetzt hatten. hinzu kommt noch eine mannschaft die dann öfters mal keine idee hat wie sie durch die abwehr kommen soll...
ach fußballwelt du kannst so schrecklich sein
ich bin mal gespannt was der nächste schiri so hergibt bzw. nicht pfeifft (und hoffentlich nicht wieder gegen uns)
es kann sein das es gerade aus der verzweiflung der niederlage raus kommt, aber ich bin gerade echt etwas sauer auf die schiris die wir bis jetzt hatten. hinzu kommt noch eine mannschaft die dann öfters mal keine idee hat wie sie durch die abwehr kommen soll...
ach fußballwelt du kannst so schrecklich sein
ich bin mal gespannt was der nächste schiri so hergibt bzw. nicht pfeifft (und hoffentlich nicht wieder gegen uns)
ExI schrieb:
ihr die gegen Ochs schimpfen seid doch einfach bescheu****.
wir haben momentan einfach nur Pech! manchen klebt das Pech aber auch von Natur aus am Schuh.
Wenn Caio den Ball erwischt 30 Sekunden vor dem Gegentor, ist er höchstwahrscheinlich drin und wir gewinnen.
Wenn Köhler da net im Abseits steht und er den Ball gescheit annehmen könnte, bzw. durchlaufen lässt und dann trocken ins rechte eck schießt, dann stehts 2:2 ...
Klar hat Ochs da scheisse gebaut am Ende .. aber hey ... er hat auch schon 2 Tore geschossen und hat sich sehr entwickelt!
Er ist wenigstens einer der kämpft.
Die Eintracht spielt aber eigentlich einen sehr schönen Fußball .. wenn wir diese Zeit überstehen .. und das Glück zurückkommt dann können wir mit Skibbe viel erreichen!
Im moment klebt einfach die Scheisse am Fuß.
das sehe ich genau so: die eintracht spielt echt sehr schönen fußball. das passspiel hat sich zur letzten saison echt stark verbessert. das einzige problem dabei bleibt bis jetzt das es brotlose kunst war. wir haben leider nur ein sieg eingefahren. jetzt schon zweimal wegen mehr oder weniger dummen fehler (kein vorwurf für den 11m jedoch für das meckern beim schiri) verloren. jedoch war das spiel heute schon deutlich bessre als zu letzt gegen freiburg. da haben wir ja schon von anfang an ohne herz gespielt. man hat heute schon gemerkt das die spieler etwas gut machen wollen, hat halt ma wieder nicht gereicht.
um ehrlich zu sein war ich nach abpfiff ganz kurz davor mein laptop gegen die wand zu feuern vor wut. für ein objektives fazit muss ich erst ma ne nacht schlafen...irgendwie schon frustrierend was gerade da abgeht. zumal ich finde das skibbe eine super arbeit leistet.
Zicolov schrieb:
Wenn die Burschen schon in die Kurve kommen, trotz verkorkstem Spiel, dann muss man sie zum jetzigen Zeitpunkt der Saison meiner Meinung nach noch nicht auspfeifen, sondern man muss zusammenhalten.
Ich erinnere mich an ein Auswärtsspiel in Wob, kurz vor Saisonende und quasi als "Abschiedsbesuch" vorm Abstieg. Das "legendäre" Spiel wo Salto-Rolf-Christel sein Trikot wieder vor die Füße geschmissen bekommen hat. Da waren Pfiffe angebracht. Im Moment kann man sich sowas aber noch sparen...
ohja an dieses bittere spiel kann ich mich auch noch gut erinnern...da hat die sge damals echt ohne lust und leidenschaft gekickt. selbst das spiel am letzten freitag war noch nicht annähernd so schlimm wie das was die sge damals so gezeigt hatte.
ich sehs eigentlich genauso wie zicolov das man jetzt noch nicht pfeiffen sollte. wir sind nicht bayern münchen! die mannschaft muss unterstützt werden. sie hat grottig gekickt, aber es kommen noch andere spiele die gewonnen werden können!
ich tippe ma drauf dieser mike wirds machen...
Floridaadler schrieb:
Was meiner Meinung nach nicht genutzt wird sind die technischen Hilfsmittel die eigentlich schon zur Verfügung stehen:
Hätte Michael Skibbe gestern den Videobeweis anfordern können (Unterbrechung des Spiels um 2 Minuten, maximal 2 mal pro Mannschaft pro Hälfte, Schiri sieht die Szene im Monitor), wäre das Tor nicht gegeben worden.
Ich verstehe sowieso nicht, wieso sich die FIFA dagegen sperrt, aber das ist ein anderes Thema
Greetz
FA
ja klar bringen wir den videobeweis und nehmen uns dafür dann jegliche diskussions grundlagen, die den fußball so interessant machen.
was ein blödsinn jetzt den videobeweis zu fordern, nur weil wir ein paar male pesch mit nem schiri hatten. außerdem wird es wohl nur ein videobeweis für tore geben und nicht für abseits, da das spiel ja dann total kaputt gemacht wird und angehalten werden muss. dann brauchen wir nämlich auch keine linienrichter mehr. oder nein wir führen die tor-richter wie in der EL und CL ein.
videobeweis -> stammtisch dikussionen adee
smartmaus999 schrieb:
Wenn man als Profi solch einen Mist abliefert, diesen hinterher noch schönredet und sogar der Trainer emotionslos an der Linie steht gibts ein Problem.
die Fans die sich den Abend um die Ohren schlagen, die Mannschaft nach vorne peitschen und solch eine Kaka geboten bekommen, tun mir leid.
Das Gladbachspiel ist wirklich optimal gelaufen, die Chancen wurden auch effizient genutzt, hätte aber auch knapp werden können, siehe Oka Abwehr was ein astreiner Torwartfehler war.
Mit solch einer lustlosen Vorstellung wird man in Leverkusen wieder abgeschossen und dann ist es spätestens mit der Schönrederei vorbei.
spätestens wenn wir dann in leverkusen wieder eine klatsche bekommen gibts die bekannte wut - rede.
die mannschaft hat wohl noch nicht so wirklich begriffen das es jetzt wieder von null los geht und man nicht nur noch 4pkt brauch um 50pkt voll zu machen (letztes saisonziel 46pkt+4pkt)
ach was resch ich mich uf, des machts auch ned besser...
haben verdient verloren, was will man noch mehr dazu sagen?!
ich glaube kaum das diese wm der frauen in deutschland die selbe aufmerksamkeit erhalten wird, wie 2006 die wm der männer. ich für meinen teil finde den frauenfußball noch einwenig "zurückgeblieben". die ergebnisse sind in der regel nicht ausgeglichen. man brauch sich nur mal die ergebnisse der 1. liga der frauen anschauen. dort is es doch schon fast die regel das die mannschaften mit gefühlt 10toren unterschied gewinnen.
aber ein gutes gibts beim frauenfußball...weniger schwalben. das ist der einzige vorteil den ich zur zeit beim frauenfußball seh.
ob diese leinwand wirklich nötig ist, wird man nächstes jahr sehen wenn die wm los geht...
aber ein gutes gibts beim frauenfußball...weniger schwalben. das ist der einzige vorteil den ich zur zeit beim frauenfußball seh.
ob diese leinwand wirklich nötig ist, wird man nächstes jahr sehen wenn die wm los geht...
SemperFi schrieb:Aspekte schrieb:SemperFi schrieb:
Witzig, was alle hier erwarten...
Da wundern sich die Amis, daß ihre Boxer, die allein auf Aggression und Schlagkraft bauen keinen Stich mehr machen.
Jeder mittelmäßige Amateurboxer im Ostblock hat mit 15 schon mehr Technik, als die ganzen Schläger aus Chicago, Detroit und New York zusammen.
Deswegen kommt ja keiner an die Klitschkos ran, die boxen jeden locker aus.
Und wie bei einem taktischen Fussballspiel siehts langweilig aus.
Ein junger Tyson würde gegen einen der Klitschkos gar nix reißen (außer mit nem Lucky Punch), die würden den verhungern lassen.
Die Kämpfe eines Maske warn auch meist so langweilig, ist normal bei diesem Stil des Boxens.
Aber solange die Amis ihren Jungs nur beibringen, wie man mit nem Kopf durch die Wand geht, kommt da garnix nach.
Man muss sich halt fragen, warum die "Jungen" wie Powetkin und Hayes halt die Hosen voll haben.
Die müssten darauf brennen die Ukrainer zu Hackfleisch zu verarbeiten, stattdessen spielen die auf Zeit und beten wohl, daß sie sich solange oben halten können, bis Altersschwäche ihnen in die Hände spielt.
Ein Sturm hat sich damals auch nicht bepisst sondern hat de la Hoya die Hölle heiß gemacht und wurde durch das übelste Fehlurteil der Boxgeschichte in den USA zu einer Marke.
Die Klitschkos können ja nix dafür, daß nur Sacklose Gurken nachkommen.
Ihnen fehlen wirklich die Gegner, vom Können her spielen sie definitiv in einer eigenen Liga aktuell.
http://www.boxen.de/lexikon/aktuelle-liste-der-boxweltmeister-stand-13-07-2009-1118
Irgendworan muss es den Boxern aus dem Ostblock dann aber doch mangeln, wenn sie trotz ihrer um Welten überlegenen Technik insgesamt nicht besser abschneiden, als die allein auf Aggression und Schlagkraft bauenden Amis.
Siehts du die Klitschkos eigentlich als Ostblock-Boxer und Samuel Peter als Ami an?
Davon mal abgesehen fand ich den Kampf recht lahm und habe auch nicht wirklich etwas anderes erwartet. Die Boxkämpfe anderer Gewichtsklassen kann man sich mittlerweile allgemein besser angucken als Schwergewichtskämpfe. Das diese dann von den öffentlich-rechtlichen Sendern ohne riesiges Spektakel übertragen werden verstärkt das ganze noch.
Mal im Ernst, Schwergewicht ist schon seit Ewigkeiten öde und dieser Peter war der letzte amerikanische Weltmeister im Schwergewicht einer der wichtigen Verbände iirc.
Aktuelle Spitze sind Hayes, Brite, dazu Powetkin und die Klitschkos.
Weit und breit kein Ami, trotz der Verbände und dem Nevadaapperat im Rücken.
Früher wars ja auch nicht besser, erinnere mich daran nachts um 4 aufgestanden zu sein, nur damit Tyson nach 36 Sekunden Feierabend macht.
Allein ein Schultz in einem Titelkampf, dazu Rentner Foreman als Weltmeister und ein Boxlegastheniker wie Francois Botha waren doch Ausdruck mangelnder Alternativen.
Die heißen hungrigen Jungs von der Straße gehen in den USA heute ja nicht mehr in ein Boxstudio sondern zum MMA.
Und die Klitschkos, ob einem die ARt gefällt oder nicht, sind nunmal die Besten dieser Generation, aber wenn man interessantes Boxen sehen will, dann war Schwergewicht noch nie die Klasse, die man sich ansieht.
Schwergewicht hat nur immer gezogen, wegen der KO Quote, es ist halt am schwierigsten diese Masse über 12 Runden zu bewegen, bei gleichzeitig den stärksten Treffern.
Und natürlich war der Kampf lahm, Peter versucht in die Halbdistanz zu kommen, aber Klitschko lässt ihn höchstens in sich rein laufen, dazu boxt er ihn dann technisch aus und lässt ihn regelrecht verhungern, während die Führhand Runde für Runde den Schädel weich klopft.
Das interessanteste wäre ein Kampf der Klitschkobrüder gegeneinander, aber verständlicherweise wirds das nicht geben.
Und wäre parallel nicht das Sportstudio gelaufen, wo ich auf den SGE Bericht gewartet habe, hätte ich mir den Kampf auch nicht angesehen.
In Deutschland interessieren nur noch Sturm und die Klitschkos und in den USA verlagert sich das Interesse zum MMA, da fehlt eine Leitfigur komplett.
Verdammt, wieso mach ich mir eigtl. Gedanken über ein Thema, was mich kaum interessiert
dafür das es dich kaum interessiert finde ich deinen gedankengang wirklich gut. aber du hast bei den boxern die in deutschland ziehen abraham vergessen!
ich sehe auch das problem der klitschko überlegenheit eher darin das sie einfach nur immer wieder ihre führhand brauchen. wladimir hat jetzt gegen peters für seine verhältnise die rechte ziemlich oft ausgepackt. davon sind auch ein paar wirklich gut durch gekommen. da muss man peters eigentlich schon mal sein respekt zeigen, weil er die bis zur 10. runde als gefressen hat. er hat zwar geklammert wie ein affe, aber das bis zur 10. runde auszuhalten ist schon echt eine leistung!
wo du grad von schlechten boxkämpfen im schwergewicht redest fällt mir auch der kampf zwischen tyson und lewis ein. bei diesem kampf kam kein einzigesmal spannung auf. tyson ging dann auch ziemlich schnell zu boden. damals bin ich extra für den kampf auch früh aufgestanden, weil ich mir etwas bessers versprochen habe.
wenn man noch richtiges boxen sehen will muss man zu hessenmeisterschaften gehen. dort gehts dann zwischen den boxern richtig rund, weil die in der regel nur 4 runden a 3min zeit haben um die punktrichter von sich zu überzeugen.
was auch ziemlich lustig war, dass der boris becker so dermaßen ausgebuht wurde und als dann heino auf dem videowürfel gezeigt wurde gabs tosenden applaus und vereinzelte heinosprechchöre
ich war gestern im stadion und hab mir den kampf vor ort angeschaut. an für sich war die show und alles drum herum echt ganz klasse bis auf diese weichspüler von ramon...
zu dem klitschko kampf fällt mir nur soviel ein das ALLE vorkämpfe spannender waren, als der eigentliche hauptkampf.
vor allem den mexikaner der um einen titel geboxt hat fand ich echt klasse. er hat zwar verloren, aber für sein körpergewicht (war schon ziemlich massig) hat der echt volle 12 runden durch gehalten. zudem gabs dann noch einen elebogenschlag vom amerikaner (titelverteidiger) was mir schon ma den mexikaner dann viel sympathischer gemacht hat. auch die verabschiedung des mexikaners - ging einmal durch den ganzen ring und hat in allen richtungen die faust in die luft gestreckt - wurde von den leuten die schon im stadion waren gefeiert!
klitschko hat dieses mal zwar viel aktiver mit seiner rechten agiert, aber das ewige klammern ging allen schon nach der dritten runde im stadion auf den zeiger. ich denke das wird den zuschauern daheim auch nicht anderster gegangen sein. das war dann auch der grund warum dann auch schnell viele buh rufe kamen...
naja und in der 10. runde war ja dann auch schluss. ein verdienter sieger und ein schwacher gegner könnte man wohl sagen. ich hatte mir eigentlich mehr von peters erwartet.
das problem zur zeit im schwergewicht ist, dass niemand die reichweite der klitschkos überbrücken kann. peters hatte auch klar wieder durch die reichweite von klitschko einen nachteil und kam eigentlich, bis auf die erste runde, gar nicht durch. bei so kämpfen wünscht man sich doch noch mal den kampf zwischen vitali klitschko und lewis zurück, was für mich zu einer der besten schwergewichtskämpfe der letzten jahre zählt. da war noch richtig kampfgeist zu spüren...
zu dem klitschko kampf fällt mir nur soviel ein das ALLE vorkämpfe spannender waren, als der eigentliche hauptkampf.
vor allem den mexikaner der um einen titel geboxt hat fand ich echt klasse. er hat zwar verloren, aber für sein körpergewicht (war schon ziemlich massig) hat der echt volle 12 runden durch gehalten. zudem gabs dann noch einen elebogenschlag vom amerikaner (titelverteidiger) was mir schon ma den mexikaner dann viel sympathischer gemacht hat. auch die verabschiedung des mexikaners - ging einmal durch den ganzen ring und hat in allen richtungen die faust in die luft gestreckt - wurde von den leuten die schon im stadion waren gefeiert!
klitschko hat dieses mal zwar viel aktiver mit seiner rechten agiert, aber das ewige klammern ging allen schon nach der dritten runde im stadion auf den zeiger. ich denke das wird den zuschauern daheim auch nicht anderster gegangen sein. das war dann auch der grund warum dann auch schnell viele buh rufe kamen...
naja und in der 10. runde war ja dann auch schluss. ein verdienter sieger und ein schwacher gegner könnte man wohl sagen. ich hatte mir eigentlich mehr von peters erwartet.
das problem zur zeit im schwergewicht ist, dass niemand die reichweite der klitschkos überbrücken kann. peters hatte auch klar wieder durch die reichweite von klitschko einen nachteil und kam eigentlich, bis auf die erste runde, gar nicht durch. bei so kämpfen wünscht man sich doch noch mal den kampf zwischen vitali klitschko und lewis zurück, was für mich zu einer der besten schwergewichtskämpfe der letzten jahre zählt. da war noch richtig kampfgeist zu spüren...
ich glaube nicht das es im fernsehn übertragen wurde, ich hatte aber das glück vor ort zu sein. viel hab ich zwar nicht sehen können aufgrund der menschen massen und den ganzen kameras aber den kopf vom klitschko und peters konnt ich sehen.
war schon erstaunlich wie negativ die stimmung gegen samuel peters doch war. ich find samuel peters eigentlich recht sympatisch und wer es vor gut fünf jahren geschafft hat wladimir klitschko drei mal auf den boden zu schicken hat schon etwas mehr respekt verdient und nicht so bescheuerte buh - rufe.
lustig war auch das da ein kleiner MMA veranstallter meinte flyer verteilen zu müssen, um auch auf seine eigenen events aufmerksam zu machen.
hmm...cool da hat man schon ma so den ablauf wie's im stadion vonstatten gehen wird. würde nur gerne wissen wer da so in den vorkämpfen geplant ist. dazu hab ich leider noch nichts gefunden.
naja spätestens morgen abend weiß man es ja dann auch
war schon erstaunlich wie negativ die stimmung gegen samuel peters doch war. ich find samuel peters eigentlich recht sympatisch und wer es vor gut fünf jahren geschafft hat wladimir klitschko drei mal auf den boden zu schicken hat schon etwas mehr respekt verdient und nicht so bescheuerte buh - rufe.
lustig war auch das da ein kleiner MMA veranstallter meinte flyer verteilen zu müssen, um auch auf seine eigenen events aufmerksam zu machen.
hmm...cool da hat man schon ma so den ablauf wie's im stadion vonstatten gehen wird. würde nur gerne wissen wer da so in den vorkämpfen geplant ist. dazu hab ich leider noch nichts gefunden.
naja spätestens morgen abend weiß man es ja dann auch
langsam wird die vor freude auf samstag immer stärker. kanns schon gar nicht mehr abwarten bis es los ins waldstadion zum kampf geht.
hat jemand zufällig eine ahnung wie das vorprogramm (vorkämpfe zu mindestens kenn ich das noch so) aussieht? hab nämlich vor schon früh im stadion zu sein um möglichst auch alle kämpfe sehen zu können die gezeigt werden.
hat jemand zufällig eine ahnung wie das vorprogramm (vorkämpfe zu mindestens kenn ich das noch so) aussieht? hab nämlich vor schon früh im stadion zu sein um möglichst auch alle kämpfe sehen zu können die gezeigt werden.
also ich muss schon sagen für knapp 40€ so ein simples vogelhaus verkaufen zu wollen is schon ein starkes stück. und dabei bin ich mir noch nicht einmal so sicher in wie weit die gelder zu der stiftung fließen.
das vogelhaus habe ich ja eben erst gesehen, als ich noch mal auf der homepage war...und dann noch ein vogelhaus am stadion anbringen...die armen vögel tun mir leid wenn spieltag is...
das vogelhaus habe ich ja eben erst gesehen, als ich noch mal auf der homepage war...und dann noch ein vogelhaus am stadion anbringen...die armen vögel tun mir leid wenn spieltag is...
Dirty-Harry schrieb:
Reisig der Selbstlose denkt nie an sich, sorgt sich jetzt auch und sogar um unsere Tiere
"Rettet den Spatz"
Womit????
Mit dem FSV-Spatzenhochhaus für 39,90 Euro
Die "uneigennützige" Darstellung dieser Sache wird-wie immer u.a. per HP der öffenlichkeit mitgeteilt.
Ich liebe ja auch Tiere sehr und stimme insofern zu:
"Besser den Spatz in der Hand als den Reisig auf m Dach"
als ich dein beitrag eben gelesen habe dachte ich das gibts ned und musste sofort mal auf die fsv homepage gehen um mich selbst davon zu überzeugen.
diese aktion schießt ja den vogel ab
solangsam nimmt die ganze marketing versuche des fsv frankfurt skuriele gestalten an.
DerGeyer schrieb:RebellionFFM schrieb:ThorstenH schrieb:mickmuck schrieb:
der rasen wird schön hinüber sein, nach dem samstag :neutral-face
Jep. ...und voll bekommen sie das Stadion auch nicht.
ach naja, soviele karten gibts jetzt auch nicht mehr für den kampf am samstag. und wenn es jetzt nicht die volle kapazität ausgeschöpft ist, sind trotzdem schon ordentlich leute im stadion. ich denke ma das wird schon klasse am samstag und für mich ein volles sport wochenende...erst die eintracht in gladbach un am abend boxen, sportlerherz was willste mehr?!
Haste die mal den Saalplan angeschaut?
Da sind noch mindestens 30% in allen Kategorien frei.
Steher bekommste jetzt sogar 2 für 1 hinterher geschmissen..
mal ganz ehrlich, ich hätte da absolut kein bock den ganzen abend während des boxkampfes zu stehen. auch wenn ich 2 karten zum preis von 1 karte bekommen würde. wenn du überlegst das es noch ein paar vorkämpfe gibt is das schon ziemlich übel den ganzen abend stehen zu müssen.
ich seh ja jetzt schon gar keinen großen anreiz überhaupt jemanden zum arbeiten bewegen. die personen bekommen ihre miete gezahlt + noch mal 361€(bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher ob es genau dieser betrag war). der großteil des benötigten geldes ist die miete und die wird ja schon bezahlt. mit 361€ kann man auch leben. hartz IV ist nicht dafür gedacht das man im saus und braus lebt, sondern wie es der name schon sagt eine grundsicherung darstellen.
die ganzen parteien die jetzt darüber rum meckern sind für mich nur prozentgeile linke, soll heißen sie machen jetzt auf den linken kurs um mal wählerstimmen aus der "unterschicht" zu generieren.
was es für die arbeitende mitte bedeutet darüber machen sich diese "prozentgeilen linken" gar keine gedanken...
wenn ich schon da die nahles von der spd sehe die über dieses thema redet geht mir der kamm hoch...