
RebellionFFM
6252
#
RebellionFFM
FSV Frankfurt 1:1 Aue durch Filinger
FSV Frankfurt 0:1 Aue
Union Berlin 3:1 Audistadt
Union Berlin 3:1 Audistadt
Die Leistung von heute stimmt mich nicht wirklich positiv, mit der aussicht, dass bald wieder ein Heimspiel ansteht und wir da ja bekanntlicher maßen die letzten Spiele mehr als unter aller sau gespielt haben, klammert man das Spiel gegen den FSV mal aus.
Die Abwehr war mal wieder zum augen zupetzen und im omf war mal wieder tote Hose. Ich persönlich halte es für ein glücklichen Punkt, aber die brauchen wir auch um aufzusteigen.
Mal schauen was jetzt noch so passiert, die großen Mannschaften der zweiten Liga haben wir ja schon fast alle hinter uns.
Die Abwehr war mal wieder zum augen zupetzen und im omf war mal wieder tote Hose. Ich persönlich halte es für ein glücklichen Punkt, aber die brauchen wir auch um aufzusteigen.
Mal schauen was jetzt noch so passiert, die großen Mannschaften der zweiten Liga haben wir ja schon fast alle hinter uns.
Also früher gabs die mal, dass weiß ich weil eine bekannte von mir dort mitgemacht hatte...
Dachte aber immer die wurde vor Jahren aufgelöst. Schön wenn sie wieder aufgebaut wird, dann aber auch bitte im Stadion präsentieren
Dachte aber immer die wurde vor Jahren aufgelöst. Schön wenn sie wieder aufgebaut wird, dann aber auch bitte im Stadion präsentieren
Foofighter schrieb:
Und genau deswegen steigt er ab !!!!!!
Es wäre einfach zu schön um wahr zu sein, dass er mit dieser Einkaufspolitik untergehen würde...Wünschen würde ich es ihm ja schon.
DeWalli schrieb:
Magath über Friedrich: „Wir machen ihm ja keinen Vorwurf, dass er bei seinen Ex-Vereinen nicht gelernt hat, zu verteidigen.“
Unglaublich der Mann, was der so von sich gibt.
Quelle? Wenn Magath den Satz wirklich abgelassen hat würde ich mir als Friedrich mal gedanken machen ob es weiterhin sinn macht bei diesem Verein und unter diesem Trainer weiter zu spielen.
Friedrich war nur ein mehrmaliger Nationalspieler...
Frankfurt050986 schrieb:
Nikolov
Jung - Schildenfeld - Anderson - Djakpa
Rode - Schwegler
Gekas - Hoffer - Idrissou
Friend
Mal im Ernst. Wir spielen ja doch meist nur mit einer Spitze, deswegen glaube ich, das Gekas noch gehen wird. Wenns eng wird, werden es Hoffer und Idrissou auf dem Platz, da wir 2 verschiedene Typen auf dem Feld haben wollen / sollten
Netter Vorschlag, bei dem alle Stürmer spielen würden, aber es fehlt Meier in deiner Aufstellung und ohne ihn wird es wohl so schnell keine Formation geben. Ich tippe mal wieder drauf das der Hoffer auf die Bank fliegt. Mir persönlich hat er in den letzten Spielen, in den er aufgelaufen ist, weniger gefallen...
Es hat sich ja leider angebahnt. Schade das er gehen muss und das es für ihn so schlecht hier lief...
Cassiopeia1981 schrieb:
Friend + Idrissou vs. Fenin + Petkovic?
Ähm klärt mich mal auf, das soll jetzt Transfereinnahmen GENERIERT haben und Geld SPAREN?
Irgendwie läuft bei der Eintracht momentan aber auch so einiges falsch.
Werd in meinem Steckbrief wohl mal meine Lieblingsspieler umschreiben müssen. Sind ja quasi alle Weg
Das selbe habe ich mir eben auch gedacht (das hier wohl einiges schief läuft), als ich gelesen habe das der Freund kommt. Außerdem dachte ich das wir unseren "Stoßstürmer" schon mit Mo hätten...
Erst ma herzlich wilkommen. Hoffentlich findest du dich schnell ins Team...
Leider bin ich von der Verpflichtung nicht so überzeugt, aber ich laße mich auch sehr gerne von etwas anderem überraschen.
Leider bin ich von der Verpflichtung nicht so überzeugt, aber ich laße mich auch sehr gerne von etwas anderem überraschen.
HeinzGründel schrieb:mickmuck schrieb:HeinzGründel schrieb:mickmuck schrieb:derfanausderrhoen schrieb:DM-SGE schrieb:derfanausderrhoen schrieb:
...was ist den aus den ganzen Traditionsvereinen in Hessen geworden ohne Kohle?
Hessen Kassel, Darmstadt 98, Borussia Fulda, OFC???
Keine Sau interessiert sich mehr bundeseweit dafür!
und wenns so weiter geht.... mehr sag`ich nicht.
Das liegt doch zumeist nicht an den Vereinen selbst, sondern an dem System.
Für jeden Club, der mit Geld hochgeppelt wird, bleiben zwangsläufig mindestens zwei oder drei andere auf der Strecke. Das ist systemimmanent und wurde schon vom guten, alten Charly Marx so erkannt, auch wenn der sich kaum für Fußball interessiert haben dürfte.
Anstatt hier die Forderung nach einem Scheich zu erheben, sollte man sich Gedanken machen, wie man diese unsägliche Entwicklung stoppen kann.
Was du weiter oben geschrieben hast, man könne das Rad der Zeit nicht mehr zurückdrehen, ist einfach Unfug, wenn das Rad in eine Sackgasse rollt.
Zur Zeit siehts ja wohl nicht so aus - aber wir können ruhig weiter träumen.
Nein, im Ernst, mir ist diese ganze Entwicklung auch nicht recht - aber wer will sie stoppen?
Du wirst sehen, dass Man City in diesem Jahr einen Titel holt - und Manu auch und Barca...etc,etc
barca gehört keinem investor.
Da hast du Recht. Barca gehört der Bank!!!
Aus der FAZ
Auch der FC Barcelona ist verschuldet, sogar noch stärker als der Erzrivale, weil die Katalanen ihr Trainingsgelände zum Trainieren brauchen. Im Sommer 2010 wurde die Lage bei den Katalanen richtig ungemütlich. Da musste Barça, um Spielergehälter zu bezahlen, den ukrainischen Vorstopper Dimitri Tschigrinskij nach nur einem Jahr mit zehn Millionen Verlust an seinen alten Verein Schachtjor Donezk zurückverkaufen. Um dieselbe Zeit entdeckte der neue Präsident Sandro Rosell hohe nicht ausgewiesene Verluste in den Vereinsbüchern und beantragte einen frischen 150-Millionen-Kredit.
Die breite Masse der Klubs ist schon zusamengebrochen
Keine vier Monate später kam es noch dicker. Das Minus war inzwischen genau berechnet, und der Verein reichte vor dem Handelsgericht gegen den früheren Präsidenten Joan Laporta eine Klage wegen Misswirtschaft ein. Zwischen Sommer 2003 und Sommer 2010 soll das Präsidium, unter dessen Führung Barça die größten Erfolge der Vereinsgeschichte errang, erhebliche verschleierte Verluste eingefahren haben. Der Schuldenberg des erfolgreichsten Fußballvereins der letzten Jahre war auf 430 Millionen Euro angewachsen, doppelt so viel wie zwei Jahre zuvor. In der Etappe der größten Triumphe rutschte der Klub in die roten Zahlen wie in einen alles verschlingenden Morast."
Wo wäre Barca mit unserem Modell. Kann ich dir sagen. Am ***** wären die. Wie wir jetzt.
Und trotzdem gilt Barca als das Maß aller Dinge. Fußballerisch sind sie das auch. Aber man läßt ihnen durchgehn was bei uns nicht geduldet werden soll.
bleiben wir beim beispiel spanien und nehmen wir an, wir könnten das 1 zu 1 auf die bundesliga übertragen, mit eigenvermarktung, überschuldung etc. wie würde die bundesliga dann aussehen. zwei, drei vereine vorne weg und rest hat keine chance auch nur in die nähe der meisterschaft zu kommen. in england sieht es ähnlich aus, dort gibt es die big 4, bzw. durch man city jetzt big 5 und danach kommt nichts mehr. überraschungen, wie hannover oder mainz bleiben da aus. und mannschaften wie stuttgart, würden in diesen liegen niemals eine meisterschaft holen.
eine liga, in der die ersten beiden mindestens 20 punkte vor dem dritten liegen, möchte ich hier nicht haben.
Da stimme ich dir zu.Absolut. Aber wie das sieht unserer Liga .
aus?
Glaubst du, das der HSV, der FCK, , der FC, Hanoi oder Schalke jemals wieder Meister werden? Ich nicht. Von unserme Verein ganz zu schweigen. :neutral-face
Warum schließen hier einige aus das wir in 10, 20 oder 30 Jahren mal wieder Meister werden? Habt ihr ne Glaskugel?
Ich für meinen Teil möchte kein Man City am Main haben - die haben doch eh nie Erfolg und kaufen sich einfach sinnlos Spieler zusammen ohne zu schauen obs passt. Im Prinzip so wie Wolfsburg und Schalke unter Magath
grossaadla schrieb:
wenns net geschafft wird aufzusteigen,kann man die kaufoptionen wohl auch kaum ziehen.(bei manchen wohl auch gut)
dann braucht man nächste saison wieder nen kompletten neuanfang.
und das mit noch kleineren mitteln.
es wird immer schwerer.
Also ich glaube sehr sehr viele Mannschaften in der zweiten Liga würden gerne mit unserem Etat tauschen.
Aber wie du schon richtig gesagt hast, sollte man halt jetzt nicht aufsteigen, hätte man ordentlich Geld investiert ohne etwas zu erreichen und müsste dann kleine Brötchen backen. Im prinzip kennt man das ja nur von den Kickers, die letzte Saison ordentlich Geld in einen Aufstieg gepumpt haben und sind nun immer noch in der 3. Liga.
Aber es sind noch einige Spiele mit Punkten zu holen. Von daher bleib ich noch ganz gelaßen, wenn man nur 1Pkt gegen Paderborn holt (die wirklich gut verteidigt haben!)
Ich weiß jetzt nicht genau warum hier einige schon am rum fluchen sind und den Aufstieg in Gefahr sehen.
Mit ein wenig mehr Kaltschnäuzigkeit hätten wir heute einen dreckigen Sieg mitgenommen. Mit einwenig mehr Fahrlässigkeit hätten wir heute null Punkte mitgenommen.
Es ist weder schwarz noch weiß! Also irgendetwas dazwischen. Paderborn hat clever gestanden, wir haben kein Mittel gefunden. Man sollte auch mal Paderborn respekt zollen, dass sie es geschafft haben uns so dermaßen vor dem 16er zu stoppen, dass uns nix eingefallen ist.
Mund abputze und auf das nächste Spiel konzentrieren...
Mit ein wenig mehr Kaltschnäuzigkeit hätten wir heute einen dreckigen Sieg mitgenommen. Mit einwenig mehr Fahrlässigkeit hätten wir heute null Punkte mitgenommen.
Es ist weder schwarz noch weiß! Also irgendetwas dazwischen. Paderborn hat clever gestanden, wir haben kein Mittel gefunden. Man sollte auch mal Paderborn respekt zollen, dass sie es geschafft haben uns so dermaßen vor dem 16er zu stoppen, dass uns nix eingefallen ist.
Mund abputze und auf das nächste Spiel konzentrieren...
Oh Schwegler raus und Hoffer rein
stormfather3001 schrieb:
Danke für den Beitrag Snuffle82, hab ihn heute allerdings aus Zeitgründen nicht gelesen.
Kann mir jemand sagen, wieviele Pber erwartet werden?
Laut 90elf Radio sind es 158 Paderborner...
Flips92 schrieb:uefa_schaub schrieb:
Also können wir morgen Düsseldorf überholen, nächste Woche Cottbus und dann mal sehen wann Pauli und Fürth Punkte liegen lassen.
So ist der Plan, ich hoffe das klappt.
nächste Woche ist Baunatal.
Die überholen mer auch noch
Dirty-Harry schrieb:
Wir haben zwar ein Lizenzierungsverfahren ,aber damit sind die von Dir berechtigt angesprochenen Probleme natürlich nicht zu beseitigen.
Wir haben längst ein Chancenungleichgewicht zw. den Vereinen.
Der DFB hat eine Tür aufgemacht und den Fußball insoweit sinnlos gemacht.Eine Umkehr ist nicht mehr möglich, der berechtigte und zwangsläufige nächste Schritt, nämlich die Aufhebung der 50 plus Regelung ändert selbstverständlich auch nichts mehr.......
Aber es sind ja nicht nur diese elemantaren und vernichtenden Fehler des DFB...
Aber aus welchen Gründen auch immer,wird auch oder insbesondere der ungleich gewichtete Fußball weitergehen.
Der Fan sieht keine Alternative und wird es sich immer wieder schön reden(z.B. mit den gelegentl. Ausreißern eines Teams, Vereinstreue usw.)
Ich sehe so(wie es ist) und so(Aufhebung 50 plus 1),daß keine Lösung zu einem echten Wettbewerb mehr machbar ist.
Oder glaubt jemand ernsthaft, daß Werksvereine und Pseudokonstrukte wie Hoffenheim und Rasen und Ballsportvereine plötzlicher wieder reglementiert werden ?
Und hört mir auf mit Argumenten,wie : " Zur Not lieber 3. Liga."
Das ist auch Krampf. Sport ohne ein sportl. lohnenswertes Ziel Aufstieg, ist ebenfalls Selbstbetrug.
Von daher: Keine Lösung. Wir sind tief in einer Einbahnstr.
Um es mal ganz klar zu sagen: Von denen genannten Verinen - Leverkusen, Wolfsburg, RB Leipzig, Hoffenheim - hat lediglich Wolfsburg es einmal geschafft Deutscher Meister zu werden. Die ganze Zeit waren die Bayern an der spitze, auch weil sie sich durch seriöses Geld Management ein dickes Polster geschaffen haben. Was wieder zur Folge hatte, dass sie sich halt einfach die besten Spieler zusammen holen konnten. Aber das alles bringt ja auch nicht viel, wenn es nicht verstanden wird diese zu einer Mannschaft zu formen!
Leverkusen hat zwar hin und wieder in der CL gespielt, aber zum Deutschen Meister hats bis jetzt nie gereicht.
Ich für meinen Teil finde diese zwei Klassengesellschaft wie sie in Spanien vorliegt oder auch in England bei weitem nicht so drastisch, wie es hier einige sehen.
Das in Spanien und evtl. auch noch England mal die Blase platzen würde war doch auch abzusehen. Wer 94 Mio für einen Spieler ausgibt ohne wirklich die Gelder dafür zu haben kann auf lange Zeit nicht wirtschaftlich Gesund sein. Und wenn man sich mal die Summen anschaut mit denen die Vereine verschuldet sind, dann würde ein Schuldenabbau auch nicht ohne weiteres machbar sein.
s-saibot schrieb:
Lahm ist halt ne kleine linke ratte. wiederlicher typ. möchte-gern-weltklasse rechtsverteidiger. und ein nicht ernst zu nehmender zwerg.
Möchtegern Weltklasse Rechtsverteidiger? Lahm ist ein Weltklasse RV daran ändert auch so ein, zugegebener maßen, dummes Buch nichts daran.
eintrachtffm90 schrieb:
ich bin mit der 1. hz heute völlig zufrieden. haben gute die chacen herausgespielt und auch verdient 3:0 zur paus geführt.
aber was wir in der 2.hz geleistet haben,war unter aller kanone! man kann es ja lockerer angehn lassen ja, aber nicht so und gar nix mehr machen! schade,heute wäre mal ein richtiges feuerwerk dringewesen.
Ich halts da so wie ein paar andere hier: Warum ein Frankfurter Verein demütigen? Dann sollen sie lieber ein Feuerwerk gegen Paderborn abfeuern!