
RebellionFFM
6252
#
RebellionFFM
Na wenn das nicht noch in die Buchse geht für die Deutschen Mädels...Die Japanerinnen sind ja jetzt auch solangsam bereit etwas fürs Spiel zu tun.
SGE_tec schrieb:
Hätte mich auch gewundert, wenn England nicht mindestens einen verschießt ^^
Ich hab ja anfangs noch gedacht die englischen Frauen haben nicht dieses Elfmeterpesch wie die Männer, aber das war wohl ein Irrglaube
Seitdem mein einer Bruder mal einen japanischen Whyskey geschenkt bekommen hat namens Yamazaki ist er davon sowas von begeistert.
Der dürfte so in etwa in deiner Preisklasse liegen. Je nachdem wie lang er gereift sein soll (sagt man das bei einem Whyskey überhaupt?
Der dürfte so in etwa in deiner Preisklasse liegen. Je nachdem wie lang er gereift sein soll (sagt man das bei einem Whyskey überhaupt?
Ich frag mich ganz ehrlich was der Vorstand der Bayern da machen will? Man kann doch in Deutschland niemand seine Meinung aufzwingen und das es so etwas wie Meinungsfreiheit gibt, zumindestens hab ich das eigentlich immer gedacht...
Larruso schrieb:SemperFi schrieb:Larruso schrieb:
Schaut lieber UFC, da gibt es nicht so ein Weichei-Rumgetänzel und der Champion ist kein Boxer, der nur geradeaus schlagen kann.
War das langweilig.
Das ist 90% der Zeit auch rumgehüpfe, ausweichen oder irgendwelche Holds am Boden.
Aber für beides gilt, je leichter, desto mehr Action.
Und mit Verlaub über die Klasse eines Brock Lesnar als Champ (auch wenn er den Titel wieder los ist) ließ sich weit mehr diskutieren als über die Klitschkos.
Meine Fresse was wurde der demontiert...
Was der UFC fehlt sind leider die Persönlichkeiten, liegt auch ein wenig an dem Sport, da kommt meist viel zu schnell jemand Neues.
In irgendeiner Gewichtsklasse wurde der Titel letztens zum 6ten oder 7ten Mal in Folge direkt verloren.
Aber ich schau nur jeden dritten oder vierten PPV (waren halt immer die mit Lesnar smile:
Aber so wirklich Bezug bekomm ich da nicht, aber auch da gibt es reichlich langweilige Kämpfe.
Bei Lesnar gebe ich dir Recht, der hatte bei weiterm kein Champion Niveau. Gleichwohl ist Cain Velasquez, aktueller Champion schon ein ganze Nummer besser, technische wie auch die Schnelligkeit. Der baldige Kampf gegen Dos Santos wird auch sehr spannend, da auch dieser gut ist.
Es gibt natürlich Gewichtsklassen, in denen die Leistungsunterschiede zwischen den Top-Leuten nur sehr gering ist, was aber für die Qualität der Kämpfe sehr dienlich ist. Folge davon sind häufig wechselnde Champions. Gleichwohl ist Georges St. Pierre, Champion im Weltergewicht, ein Klasse für sich und schon länger King of the Ring in der Gewichtsklasse.
Das bei UFC Kämpfen zum größten Teil rumgehüpfe oder Ausweichaktionen den Kampf bestimmen, kann ich so nicht nachvollziehen. Schlechte Kämpfe gibt es immer wieder, sind aber m.M. nach im Verhältnis zu Boxkämpfen deutlich weniger.
Habe seit UFC 40 (aktuelle sind wir ja bei 132) alle Veranstaltungen gesehen, in Köln und Oberhausen war ich Live vor Ort. Vielen Kämpfe waren wirklich gut, klar gibt es auch weniger gute, aber im Großen und Ganzen ist dort viele mehr Aktion, Technik und Spannung, als bei den z.Z. im TV laufenden Boxveranstaltungen.
Solltest du Nachholbedarf in Sachen UFC Veranstaltungen haben, kannst dich ja via PM melden.
In meinen Augen tust du hier Äpfel mit Birnen vergleichen. Du kannst halt nicht Boxen mit Kickboxen, Ringen oder halt MMA vergleichen.
Herzlich willkommen in Frankfurt. Ich wünsch dir und uns, dass du viele gute Spiele liefern wirst
Schauen wir mal was er so bringt. In Graz war er ja, nachdem was ich die Woche in der FR mal gelesen habe, einer der Leistungsträger.
Schauen wir mal was er so bringt. In Graz war er ja, nachdem was ich die Woche in der FR mal gelesen habe, einer der Leistungsträger.
ChristianW. schrieb:RebellionFFM schrieb:
Der werte Herr Waldorf und ein Kollege, der Herr Frommer treiben sich mal wieder rum. Ein Familienangehörige hat jetzt auch so ein tolles schreiben bekommen...Ich könnte echt drüber kotzen, dass es Anwälte gibt die gering verdienden Menschen fast 1.000€ abknöpfen wollen.
Da wird zulast gelegt, dass man eine Musikdatei (da steht noch nicht mal von welchem Künstler) zum Upload zur Vefügung gestellt haben soll.
Die Frist sind sowas von knapp das man sich gar nicht mal richtig mit einpaar Anwälten zusammensetzen kann, um mal in Ruhe das Problem aufzurollen, bzw. genau zu besprechen, wie man vorgeht. Vor allem wenn man überlegt, dass die betroffenen Personen wohl in den ersten paar Stunden evtl. sogar nächsten Tagen so etwas von geschockt sind, machen mich diese Anwälte noch wütender...
Meine Frage ist jetzt, was wird wohl noch auf die betroffene Person hinzu kommen? Hat jemand schon die Geschichte ausgestanden?
Schau mal hier rein: http://www.netzwelt.de/forum/allgemeine-filesharing-diskussionen/107952-grundkurs-fuer-neuabgemahnte-grundlagen-bitte-voher-lesen.html GRÜNDLICH und GENAU durchlesen bitte.
Ergänzend dazu kannst du dir danach: http://www.netzwelt.de/forum/allgemeine-filesharing-diskussionen/48900-abmahnung-waldorf-frommer-alleiniger-zugangsinhaber.html anschauen.
Habe es mir genau angeschaut und immer wieder von der modifizierten Unterlassungserklärung gelesen und das es da welche im Internet als Vorlage geben würde, die aber dann von einigen Leuten als zu grob bezeichnet werden. Von daher gibt es da ungewissheiten, weswegen jetzt meine Mutter schon einen anderen Anwalt hinzugezogen hat, den ich aber für ziemlich überteuert halte
Der werte Herr Waldorf und ein Kollege, der Herr Frommer treiben sich mal wieder rum. Ein Familienangehörige hat jetzt auch so ein tolles schreiben bekommen...Ich könnte echt drüber kotzen, dass es Anwälte gibt die gering verdienden Menschen fast 1.000€ abknöpfen wollen.
Da wird zulast gelegt, dass man eine Musikdatei (da steht noch nicht mal von welchem Künstler) zum Upload zur Vefügung gestellt haben soll.
Die Frist sind sowas von knapp das man sich gar nicht mal richtig mit einpaar Anwälten zusammensetzen kann, um mal in Ruhe das Problem aufzurollen, bzw. genau zu besprechen, wie man vorgeht. Vor allem wenn man überlegt, dass die betroffenen Personen wohl in den ersten paar Stunden evtl. sogar nächsten Tagen so etwas von geschockt sind, machen mich diese Anwälte noch wütender...
Meine Frage ist jetzt, was wird wohl noch auf die betroffene Person hinzu kommen? Hat jemand schon die Geschichte ausgestanden?
Da wird zulast gelegt, dass man eine Musikdatei (da steht noch nicht mal von welchem Künstler) zum Upload zur Vefügung gestellt haben soll.
Die Frist sind sowas von knapp das man sich gar nicht mal richtig mit einpaar Anwälten zusammensetzen kann, um mal in Ruhe das Problem aufzurollen, bzw. genau zu besprechen, wie man vorgeht. Vor allem wenn man überlegt, dass die betroffenen Personen wohl in den ersten paar Stunden evtl. sogar nächsten Tagen so etwas von geschockt sind, machen mich diese Anwälte noch wütender...
Meine Frage ist jetzt, was wird wohl noch auf die betroffene Person hinzu kommen? Hat jemand schon die Geschichte ausgestanden?
kapitän schrieb:
Allein schon die Überschrift beim hr (Löst Chris unsere Probleme?) ist für mich ein Armutszeugnis. Sollte tatsächlich auch nur einer der handelnden Verantwortlichen ernsthaft erwägen, dass Chris die Antwort auf unseren personellen Defensiv-Engpass wird, dann gute Nacht.
Ich schätze Herrn Maicon Hening, ein intelligenter, gepflegter, engagierter Mann, der in seinen besten Zeiten unersetzlich für uns war. Keine Frage. Aber alle Ära´s gehen irgendwann vorbei, und die Zeit von Chris ist einfach abgelaufen. Oder zumindest momentan nicht am laufen.
Die Diskussion ist m.E. komplett überflüssig. Er hat keine Rückennummer zugeteilt bekommen und wird noch Monate brauchen, bis er wirklich wieder professionell auf höchstem Niveau Fußballspielen können könnte. Die einzige Option, ihn nochmal im Eintrachttrikot zu sehen, ist bei seinem Abschiedsspiel - was vielleicht am 33. Spieltag unser eventuell Aufstieg-bringendes letztes Heimspiel werden könnte. Ansonsten: Bei allem Optimismus - aber Chris ist definitiv keine Option (für die Hinrunde). Und an deren Ende haben wir hoffentlich eine so gut funktionierende Abwehr, dass dieses ewige Hinterher-Geheule ein Ende hat.
Das Chris keine Lösung ist, hat man doch in der vergangenen Saison bestens gesehen. Er ist leider viel zu anfällig für Verletzungen. Das war aber auch über weite Strecken der Grund warum er überhaupt bei uns gespielt hat. Wie schon kapitän gesagt hat, er ist ein sehr intelligenter Spieler, aber halt leider zu oft verletzt...Von daher keine Lösung für die Eintracht.
MatzeGiessen schrieb:
ist Bellaid wirklich so schlecht,dass es nicht mal für die 2. Liga als "Backup" reicht?Vor allem bei dem Personalmangel in der Abwehr
Die selbe Frage stelle ich mir auch. Ich habe ihn jetzt nicht mit so einer total schlechten Erinnerung im Kopf. Er hat sich ein paar Böcke geleistet und hat dann nur noch auf der Bank gehockt.
Scaramanga schrieb:RebellionFFM schrieb:Nuriel schrieb:
langweilig...große Schnauze, am Ende das übliche Rumgespringe :neutral-face
Seit dem Kampf von Vitali mit Lewis kein einziger spannender Kampf mehr im Schwergewicht
Fand ich jetzt nicht das es ein lanbgweiliger Kampf war. Es war in meinen Augen eher einer der besten Kämpfe seitdem genannten Kampf zwischen Lewis und Vitali. Leider waren die Punkte doch zu eindeutig von den Punktrichtern verteilt worden. Das ist halt das negative Gesicht des Boxens: Die Punktrichter geben ja auch teilweise nach Sympathie die Runden. Da kann man die Runden noch so gut geboxt haben, die Punkte werden dann doch anderster vergeben.
Aber zu Haye: Der hat mich wirklich beeindruckt. Er hat zwar eine riesen Show vorher gemacht, aber was er dann im Ring gezeigt hatte war schon wirklich gut. Er hat schon veranschaulicht, wie man gegen so einen riesen boxen muss.
Meine Erwartungen von diesem Kampf wurden erfüllt und endlich mal wieder ein Schwergewichtskampf über 12 Runden, der auch noch spannend war!
Bin ich aber anderer Meinung. Kaum klare Treffer, nicht mal das übliche "Antreffen" mit der Führhand. Spricht zwar für die Abwahrarbeit von Haye, dennoch nicht wirklich spannend für den Zuschauer. Das elende Hinknieen von Haye und das Klammern von Klitschko war für den geneigten Zuschauer nervig anzusehen.
Positiv sind die generell schnellen Bewegungen aufgefallen, die man sonst nur von niedrigen Gewichtsklassen kennt. Aber gerade da hätten die beiden mehr aus dem Kampf machen müssen, zumal sie fürs Schwergewicht sehr durchtrainiert waren und nicht so schwer sind wie manch anderer. Lieber einen Treffer mehr kassieren und dafür 2 eigene mehr setzen als das gestrige abwarten.
Zusammenfassend: Dumme Show von Haye zu Beginn, nett, die beiden Größen Foreman und Lewis im Stadion zu sehen sowie die sympathischen Worte von Tyson zu hören.
Lahmer Kampf, schlechter Kommentator und assige Fans im Stadion.
Dazu noch dauernd die (leider sich durchgesetzte) Werbung in den Halbzeitpause. Da lob ich mir ARD/ZDF, die immer abwechselnd in einer der Ringecken waren und dort die Gespräche Trainer/Boxer aufgefangen haben.
Das nächste mal wieder ein Kampf wie Storm gegen Macklin von vor 2 Wochen.
Sei mir nicht böse, aber wenn du die letzten Schwergewichtskämpfe dir mal anschaust, dann wirst selbst du sagen müssen, dass dieser Kampf für das Schwergewicht seit langem endlich mal ein guter Kampf war! Was hat man denn zu letzt im Schwergewicht gesehen? Ein Samuel Peters der von Wladimir Klitschko total dominiert wurde und dann deswegen ständig geklammert hat. Die meisten Gegner haben es ja nicht mal bis Runde 6 geschafft. In einem Kampf indem es um die Weltmeistergürtel ging und dieser noch über die Runden gehen musste das war schon sehr sehr selten. Zudem bin ich der Meinung das Hayes Wladimir in der letzten Runde kurz vor einem K.O. hatte und er nur durch das klammern sich retten konnte. Da hat er schon leicht die Sterne gesehen.
Das mit den Treffern kassieren und dafür zwei austeilen ist wirklich eine gewagte These, vor allem im Schwergewicht, wo eigentlich jeder Schlag das K.O. bedeuten kann. Das Klitschko soviel in der Deckung war, lag auch an den explosionsartigen Schlägen von Hayes, dir wirklich in den letzten Kämpfen preziese waren.
Also ich fands schon lustig die Engländer zu sehen, wie sie den Kai Ebel zu sich ziehen wollten oder der eine idiot mit weißen Shirt dann mitten im Ring stand und dann auch vom Ebel dumm angemacht wurde. Der hats aber auch echt den ganzen abend probiert
Nuriel schrieb:
langweilig...große Schnauze, am Ende das übliche Rumgespringe :neutral-face
Seit dem Kampf von Vitali mit Lewis kein einziger spannender Kampf mehr im Schwergewicht
Fand ich jetzt nicht das es ein lanbgweiliger Kampf war. Es war in meinen Augen eher einer der besten Kämpfe seitdem genannten Kampf zwischen Lewis und Vitali. Leider waren die Punkte doch zu eindeutig von den Punktrichtern verteilt worden. Das ist halt das negative Gesicht des Boxens: Die Punktrichter geben ja auch teilweise nach Sympathie die Runden. Da kann man die Runden noch so gut geboxt haben, die Punkte werden dann doch anderster vergeben.
Aber zu Haye: Der hat mich wirklich beeindruckt. Er hat zwar eine riesen Show vorher gemacht, aber was er dann im Ring gezeigt hatte war schon wirklich gut. Er hat schon veranschaulicht, wie man gegen so einen riesen boxen muss.
Meine Erwartungen von diesem Kampf wurden erfüllt und endlich mal wieder ein Schwergewichtskampf über 12 Runden, der auch noch spannend war!
propain schrieb:RebellionFFM schrieb:propain schrieb:RebellionFFM schrieb:
Das is ne absolute Frechheit von der DFL das sie das Stadtderby an einem Sonntag geplant haben. Warum hat man das nicht an einem Montag geplant gehabt? Dann hätten einige, die keine Karten für die Partie bekommen, das Spiel wenigstens bei Sport1 sehen...
Ich kann nur den Kopf schütteln über die DFL
Es gibt ja nur uns Frankfurter, gell.
Oh ich habe ganz vergessen, dass ja St. Pauli - MSV Duisburg um soviel interessanter ist als ein Stadtderby. Das ist natürlich DAS Spitzenspiel schlecht hin...
Wie konnte ich vergessen das du der Nabel der Welt bist und man sich deshalb nach dir richten muss wann Fussballspiele statt finden dürfen.
Tja, dann musste dir besser ma einen Merkzettel schreiben
propain schrieb:RebellionFFM schrieb:
Das is ne absolute Frechheit von der DFL das sie das Stadtderby an einem Sonntag geplant haben. Warum hat man das nicht an einem Montag geplant gehabt? Dann hätten einige, die keine Karten für die Partie bekommen, das Spiel wenigstens bei Sport1 sehen...
Ich kann nur den Kopf schütteln über die DFL
Es gibt ja nur uns Frankfurter, gell.
Oh ich habe ganz vergessen, dass ja St. Pauli - MSV Duisburg um soviel interessanter ist als ein Stadtderby. Das ist natürlich DAS Spitzenspiel schlecht hin...
Das is ne absolute Frechheit von der DFL das sie das Stadtderby an einem Sonntag geplant haben. Warum hat man das nicht an einem Montag geplant gehabt? Dann hätten einige, die keine Karten für die Partie bekommen, das Spiel wenigstens bei Sport1 sehen...
Ich kann nur den Kopf schütteln über die DFL
Ich kann nur den Kopf schütteln über die DFL
Alphakeks schrieb:
In meinen Augen nicht die beste Entscheidung.
Er war einer derer, die in der letzten, psychologisch strapziösen Rückrunde am weitesten unter ihren Möglichkeiten gespielt haben. Wirkte, auch was persönliche Gespräche von anderen Forums-Usern nach dem Kölnspiel ergeben haben, total verunsichert, traute sich offenbar in den letzten Woche gar nicht mehr aus dem Haus (Zitat ein Forum-User, der mit ihm gesprochen hat, vll will derjenige noch mehr ausführen). Ich kreide ihm das nicht an, er ist mit seinen 24 Lenzen einfach noch nicht reif genug. Aus diesen Gründen ist er für mich nicht der optimale Kapitän.
Sicherlich bleibe ich eine Antwort schuldig, wen ich denn dann bitte lieber als Kapitän gesehen hätte. Zumindest spricht diese Wahl in meinen Augen dafür, dass Wolf nicht kommt (der wäre für mich sofort Käptn geworden), und dass man auch mit Russ nur begrenzt plant (letztere wäre für mich als Käptn z.B. sinnvoller als Schwegler). Welche anderen Spieler kämen überhaupt noch in Frage? Da gibt es viele, die zu j/Jung sind. Genug Vereins-Erfahrung sollten Meier und Köhler haben, charakterlich wären für mich auch Kessler und Lehmann denkbar. Aber keiner der vier genannten hat wohl seinen Stammplatz so sicher wie Schwegler, deshalb wäre es kritisch, einen von ihnen zu benennen.
Schwierige Entscheidung, die zumindest eines deutlich macht: Im Kader ist nach dem Abgang von Franz (und mit Abstrichen Ochs) kein einziger echter Führungsspieler mehr, der mit seiner Erfahrung das Team mitreissen kann (Ein solcher ist Schwegler einfach noch nicht). Das sollte sich schleunigst ändern, sonst wird das im umkämpften Unterhaus kritisch.
Seh ich genau so das Schwegler nicht wirklich die Binde bekommen sollte. Ich kann dir eigentlich nur bei allem zustimmen. Er war ja mit ein Grund dafür, dass wir so dermaßen schlecht waren. Schwegler hat ja in der Rückrunde, vielleicht auch wegen seinem bescheuerten Vertrags-heck-meck-ich-unterschreib-oder-doch-lieber-nicht wohl ganz andere Sachen im Kopf gehabt als Fußball zu spielen. Und zudem ist er wohl auch nicht mehr lange zu halten...
Cool, die Schiri-Tante hat ihre Gelbekarte gefunden. Wer weiß in welcher Tasche sie diese ma wieder verloren hat...
Cassiopeia1981 schrieb:RebellionFFM schrieb:
Jesses die Nigerianerinnen hauen aber ordentlich zu. Das es bis her nur eine gelbe gab grenzt an einem Wunder...
Sad hat mit Wundern nix zu tun. Die Schiri-Tante ist einfach schrott!
Ich glaub in Südkorea gilt das als Internationale Härte
Okay dann drück ich es mal so aus: Ein Wunder das bisher nur eine Deutsche Spielerin ins Krankenhaus geschickt wurde durch ein "normales" tackling der Nigeriannerinnen...
Jesses die Nigerianerinnen hauen aber ordentlich zu. Das es bis her nur eine gelbe gab grenzt an einem Wunder...
etienneone schrieb:
"Die am gestrigen Mittwoch geschürten Erwartungen, Andreas Wolf könnte sehr zeitnah in Bremen als neuer Innenverteidiger vorgestellt werden, widerlegt der Werder-Boss: „Das reiht sich ein in die Personalien, die zuletzt in den Medien schon als Neuzugänge bekannt gegeben wurden, ohne dass da schon Vollzug vermeldet werden kann. Es hieß, dass er in den nächsten Tagen hier eintreffen wird, aber das ist nicht der Fall.“
quelle (leider nur fussballtransfers.com, aber immerhin ein zitat)
In der FR wird BH ja damit Zitiert, dass er noch an den Transfer von Wolf zur Eintracht fest glaubt, weil wir ja seine erste Wahl wären bzw. in der ersten Wahl sind.
Was ich nicht verstehen kann: Bei Franz hatte man, nachdem er ewig gebraucht hatte sich zu entscheiden ob er bleiben möchte oder nicht, gesagt dass er jetzt den Vertrag zurück ziehen würde. Für mich tut Wolf genau so rum Eiern und bei dem rennt der Hübner weiter hinter her. Warum ist er da nicht genau so konsequent, wie er es bei Franz war (was ich auch für absolut richtig fand und immer noch finde!)?
Außerdem wie sollte die Eintracht eine Chance gegen Bremen haben, wenn die in Liga 1 spielen und wir in Liga 2. Das ergibt für mich gar keinen Sinn, warum Wolf sich für uns entscheiden soll. Auch zehn mal wenn Hübner beteuert, dass der Abstieg nur ein "Betriebsunfall" war, wird wohl Wolf nicht auf das gute Geld aus Liga 1 verzichten wollen.
Man sollet lieber schon mal Plan B weiter beackern, dass erscheint mir viel sinnvoller, als um einen Spieler zu kämpfen der eigentlich auf Zeit spielt und schon quasi mit einem Fuß in der Türkei gespielt hat.