>

reggaetyp

42995

#
reggaetyp schrieb:

In der MPK: Daniel Günther will Urlaub in SH haben.
Gestern Bouffier: Wer vor acht Wochen diese Situation prognostiziert hat, damit will ich mich nicht auseinandersetzen.
Heute Laschet: Dachte, dass Virus würde sich abschwächen, wenn es wärmer wird.
Gestern Kretschmann: Hab aus der zeitung erfahren, dass die brasilianische Variante bereits auf Mallorca angekommen ist.


Bitte, was für hirn- und verantwortungslose Idioten sind das?

(Und das sind nur Zitate, die heute innerhalb von zwei Stunden bei mir aufploppten. Ich hab keine Sekunde nach schwachsinnigen O-Tönen recherchiert. Was für ein Wahnsinn).

Ich kann die Kritik hier an Kretschmann nicht nachvollziehen. Er hatte doch gestern deutlich gemacht, dass er sich eine reiseverhinderndes Vorgehen vom Bund erhofft hatte und mit der MP-Konferenz absolut nicht zufrieden war:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.corona-beschluesse-von-bund-und-laender-so-aeussert-sich-winfried-kretschmann-zu-mallorca-reisen.8a794d1d-a2c6-4433-931d-b7cb7228a6bd.html
#
Mir geht es um seinen Kenntnisstand.
Wer öffentlich berichtet, von dem Vorkommen der Variante aus der Zeitung erfahren zu haben, der ist nicht sonderlich gut beraten.
Weder in der Sache noch in Öffentlichkeitsarbeit.
#
reggaetyp schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Um es kurz zu machen: GRR würde zumindest mal den ganzen Filz aufbrechen und dringend notwendige Reformen anstoßen, die die CDU/CSU seit Jahren blockiert. Das heißt nicht, dass ich diese Parteien nachhaltig unterstützen würde.

Und bezüglich "korrupter Haufen": Von anderen Parteien hört man eher selten, dass sie sich durch ihr Amt bereichern. Das ist ein Markenkern der Unionspolitiker. Oder siehst du das anders?

Wenn ich die Kraft habe, such ich heute abend nach der Arbeit nach den Korruptionsaffären von Unionspolitikern in den letzten 24 Monaten.
Waren pi mal Daumen 25 Stück, bei ungefähr 20 Personen. Absoluter Spitzenwert.
Da wird selbst die FDP neidisch.


Ich glaube die bestechen sich sogar selbst.
#
fromgg schrieb:

Ich glaube die bestechen sich sogar selbst.

#
Um es kurz zu machen: GRR würde zumindest mal den ganzen Filz aufbrechen und dringend notwendige Reformen anstoßen, die die CDU/CSU seit Jahren blockiert. Das heißt nicht, dass ich diese Parteien nachhaltig unterstützen würde.

Und bezüglich "korrupter Haufen": Von anderen Parteien hört man eher selten, dass sie sich durch ihr Amt bereichern. Das ist ein Markenkern der Unionspolitiker. Oder siehst du das anders?
#
Raggamuffin schrieb:

Um es kurz zu machen: GRR würde zumindest mal den ganzen Filz aufbrechen und dringend notwendige Reformen anstoßen, die die CDU/CSU seit Jahren blockiert. Das heißt nicht, dass ich diese Parteien nachhaltig unterstützen würde.

Und bezüglich "korrupter Haufen": Von anderen Parteien hört man eher selten, dass sie sich durch ihr Amt bereichern. Das ist ein Markenkern der Unionspolitiker. Oder siehst du das anders?

Wenn ich die Kraft habe, such ich heute abend nach der Arbeit nach den Korruptionsaffären von Unionspolitikern in den letzten 24 Monaten.
Waren pi mal Daumen 25 Stück, bei ungefähr 20 Personen. Absoluter Spitzenwert.
Da wird selbst die FDP neidisch.
#
In der MPK: Daniel Günther will Urlaub in SH haben.
Gestern Bouffier: Wer vor acht Wochen diese Situation prognostiziert hat, damit will ich mich nicht auseinandersetzen.
Heute Laschet: Dachte, dass Virus würde sich abschwächen, wenn es wärmer wird.
Gestern Kretschmann: Hab aus der zeitung erfahren, dass die brasilianische Variante bereits auf Mallorca angekommen ist.


Bitte, was für hirn- und verantwortungslose Idioten sind das?

(Und das sind nur Zitate, die heute innerhalb von zwei Stunden bei mir aufploppten. Ich hab keine Sekunde nach schwachsinnigen O-Tönen recherchiert. Was für ein Wahnsinn).
#
Ich tippe mal Merkel nimmt in kürze den Hut. Ist zwar nicht Würdevoll, aber anhand der ganze Geschichte ist sie nicht mehr tragbar. Das was gestern passiert ist war der Gipfel. Man agiert wie ein Tanker ohne Ruder
#
planscher08 schrieb:

Ist zwar nicht Würdevoll, aber anhand der ganze Geschichte ist sie nicht mehr tragbar.

Mir scheint sie die einzige in dem Haufen mit halbwegs Restverstand.
Würde lieber alle MPs davon jagen.
Elende Clowns.
#
zappzerrapp schrieb:

Wobei man natürlich eine Entwicklung zur Unzufriedenheit und ggf. Spaltung der Gesellschaft erkennen kann:

Jeweils "Die Maßnahmen sind ausreichend / zu hart / zu lasch"
März 20: 75 Prozent / 4 Prozent / 20 Prozent
Februar 21: 55 Prozent / 23 Prozent / 18 Prozent
März 21: 32 Prozent / 32 Prozent / 31 Prozent

Kwelle: Politbarometer und reggae

Der Kurs der Regierung / Politik verliert also zu beiden Seiten hin.

Und obwohl ich gesellschaftlich betrachtet teilweise für härtere Regeln bin (etwa beim Thema Büroarbeit), weiß ich gar nicht, ob ich mich an alle Regeln halte, da ich vermutlich nicht einmal alle im Moment geltenden kenne 🤷‍♂️

Es wundert mich nicht, dass die Politik mittlerweile immer mehr Menschen verliert. Das Private wird seit fast einem halben Jahr auf DauerLockdown reduziert während Unternehmen nur freundlich um Maßnahmen gebeten werden. Dazu immer wieder Berichte über viel zu späte und aufwendige Hilfen für den breiten Mittelstand. Die Kirche darf natürlich machen was sie will. Und Einigkeit auf bundespolitischer und Landesebene sucht man auch vergebens. Dazu hat die Nichtdenkersaison wieder begonnen. Es ist ein einziges Trauerspiel.

Wir könnten so viel Erreichen, wenn von allen Seiten mal persönliche Interessen zurückgestellt werden. Wenn die Kirche mal von sich aus sagen würde "Hey, Ostern ist zwar unser wichtigster Feiertag, aber wir wollen ein Zeichen setzen und fordern alle auf daheim zu bleiben."
Wenn Politiker mal sagen würden "Hey, der Vorschlag kommt zwar aus einer anderen Partei, aber wir halten das für sinnvoll und ziehen mit."
Wenn aus der Wirtschaft das Signal käme "Die Gesundheit unserer Mitarbeiter ist uns wichtig, daher stellen wir Schnelltests zur Verfügung und und und."
Wenn man endlich mal das Gefühl hätte, dass alle an einem Strang ziehen und Kompromisse eingehen.

Nein, das werden wir nicht mehr erleben. Ellbogen raus, meine Interessen sind aber wichtig. Sollen sich andere doch einschränken. Und die Vorschläge von dem da drüben sind eh doof.

Wir könnten schon so weit sein. Und das ärgert mich unendlich. Irgendwann wird diese Pandemie zu ende sein. Dann aber trotz unserer Gesellschaft und nicht wegen.
#
Danke für diesen Beitrag.
#
Jojo1994 schrieb:

Die Politik glaubt doch auch nicht ernsthaft, das die Leute sich an Ostern an die Beschränkung des Kontakts halten. Da wird irgendwo die Oma sonst wo besucht. Ja und? Die Polizei kann nicht überall rein schauen.


Dieser Kampf ist längst verloren. Nur noch der harte Kern wird sich strikt an die Regeln halten.
Glücklicherweise gibt es jetzt endlich Tests um das eigene Risiko und das Risiko von Familienangehörigen zu minimieren.
Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt. Ich hoffe inständig das der saisonale Effekt doch etwas stärker auftreten wird als erwartet. Und das Impftempo müsste nochmal massiv beschleunigt werden... mehr als hoffen und bangen ist halt nicht, aber die Politik lebt es ja seit Monaten vor.
#
Diegito schrieb:

Dieser Kampf ist längst verloren. Nur noch der harte Kern wird sich strikt an die Regeln halten.


Meldung von 3:55 Uhr:
32 finden die Regeln angemessen, weitere 31% finden sie zu lasch.
32% finden sie zu hart.

Kann jetzt jeder selbst überlegen, wer oder was der harte Kern ist, wer die Regeln zu hart oder zu lasch ist.

https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-coronavirus-mittwoch-187.html#Blatt-Grossbritannien-will-ab-August-Kinder-impfen
#
sonofanarchy schrieb:

https://www.tagesschau.de/inland/kirchen-zu-beschluessen-101.html
Die beiden großen Kirchen in Deutschland haben sich "überrascht" von der von Bund und Ländern formulierten Bitte nach ausschließlich virtuellen Gottesdiensten zu Ostern gezeigt. Die katholischen deutschen Bischöfe kündigten an, trotz der Beschlüsse an Ostern nicht auf Präsenzgottesdienste verzichten zu wollen.

Man könnte ja auch einfach mal ein positives Zeichen setzen und das Signal geben "Leute, bleibt zu Hause. Davon haben wir alle etwas."
Auch wenn die Kirche hierzulande zum Glück nicht mehr den allerhöchsten Stellenwert hat, das Signal ist doch eindeutig: Ist ja schön was ihr beschließt und worum ihr bittet, wir machen trotzdem was wir wollen. Ich finde es ehrlich gesagt unmöglich, dass man hier nicht einfach dicht machen kann wie in allen anderen Bereichen.


Wo bleibt da eigentlich der mediale Aufschrei?
Jeder Mallorca Urlauber hat mittlerweile den Status eines Staatsfeindes... aber da wird die Klappe gehalten?
#
Diegito schrieb:

Wo bleibt da eigentlich der mediale Aufschrei?

Die Meldung ist gerade mal vier Stunden alt.
Du wirst ausreichend Kritik von Medien und Politikern dazu lesen können in absehbarer Zeit.
Die Mallorca Nummer hingegen schon eine Woche.

Fahr dich doch mal bissi runter.
#
Jojo1994 schrieb:

Die Politik glaubt doch auch nicht ernsthaft, das die Leute sich an Ostern an die Beschränkung des Kontakts halten. Da wird irgendwo die Oma sonst wo besucht. Ja und? Die Polizei kann nicht überall rein schauen.


Dieser Kampf ist längst verloren. Nur noch der harte Kern wird sich strikt an die Regeln halten.
Glücklicherweise gibt es jetzt endlich Tests um das eigene Risiko und das Risiko von Familienangehörigen zu minimieren.
Der April wird schlimm werden, alle haben es vorhergesagt. Ich hoffe inständig das der saisonale Effekt doch etwas stärker auftreten wird als erwartet. Und das Impftempo müsste nochmal massiv beschleunigt werden... mehr als hoffen und bangen ist halt nicht, aber die Politik lebt es ja seit Monaten vor.
#
Diegito schrieb:

Dieser Kampf ist längst verloren. Nur noch der harte Kern wird sich strikt an die Regeln halten.

Man meint echt, du wünschst dir das, so oft, wie du das seit Monaten schreibst.
#
ich würde mich da doch eher an die auslegungshinweise aus dem zuständigen ministerium halten, anstatt auf das abschreibprodukt von t-online. wobei das ja auch nicht falsch ist - nur eben auf den öffentlichen raum bezogen; nicht auf die eigene wohnung.
#
Ich halte mich an die Vernunft.
Daher besuche ich alleine meine Eltern am Karfreitag.
Das war's.
#
Was ich bei den Spitzenforschern , die da demonstrieren , nicht verstanden habe : Was wollen die da bewirken ? Der überwiegende Teil der Bevölkerung steht den Massnahmen wohlwollend gegenüber , befürwortet sogar eine Verschärfung. Die Schnauze voll haben viele , aber man kennt die Notwendigkeit.
Solche Demos mit inkludierter Gewalt und den weiteren zu beobachtenden Ausprägungen ( Masken , Abstand usw ) steigern doch nur die Ablehnung. Die gewinnen da nichts. Oder denken die da an den alten Grundsatz : Wem die Strasse gehört , dem gehört der Staat ?
Das bringt mich dazu zu sagen : Wenn der Staat sich von solchen Leuten durch die Manege jagen lässt , sagt das nicht viel über diese Leute , aber viel über den Staat.
#
Die fühlen sich ermächtigt. Für die Querdenker, Esoteriker, Faschos und sonstige Deppen war das ein befreiendes Erlebnis nach dem anderen: Sturm auf den Reichstag in Berlin, Angriffe auf Polizei und Verlassen der Demoroute in Leipzig, Brechen der Regeln ohne ernsthafte Konsequenzen bei beinahe jeder größeren Demo von München über Stuttgart, Düsseldorf oder Dresden usw.

#
OK, hatte ich dann missinterpretiert.
#
Haliaeetus schrieb:

OK, hatte ich dann missinterpretiert.

Kein Thema.
#
Gehört hier nicht wirklich hin, daher nur in aller Kürze. Es gibt reichlich Anlass für Kritik. Aber die Legitimation hat der Wähler den Grünen für eine Legislaturperiode gegeben und der Ministerpräsident seinem Spezi Beuth. Verwirkt ist da nix.
#
Ist ja auch nur meine Meinung.
Und jeder, der hier klar denken und lesen kann, weiß, wie ich es gemeint habe.
Ethisch, moralisch, politisch.
Dass das verfassungsgemäß seine Richtigkeit hat, dies abzustreiten, darauf käme ich nicht.
#
Im übrigen bin ich der Meinung, dass Peter Beuth seine Legitimation als Innenminister verwirkt hat.

Und die Grünen ihren Anspruch auf Regierungspartei gleichermaßen.
#
Wie katastrophal die polizeiliche Strategie war (wenn davon überhaupt die Rede sein kann) und über die gezielte Taktik, Kinder als Schutzschilder zu benutzen, kann man hier von einem Bullen nachlesen, der offensichtlich not amused war:
https://www.ggultras.de/k2003-frust-auch-bei-der-polizei/

Zum thema Gerichte kann ich nur als absoluter Laie berichten, dass ich durchaus im Gedächtnis habe, dass Gerichte schon auch in der Vergangenheit nach gesundem Menschenverstand in dem Sinne urteilten, dass sie die allgemeine Informationslage und einen Wissensstand voraussetzten, der gewisse Sachverhalte als bekannt voraussetzten.
Hier wäre das aufgrund der Erfahrungen der letzten Monate und der Mobilisierung für Kassel, dass erwartbar war, dass eine hohe Zahl von Leerdenken zu erwarten waren, die nicht einfach nur auf Auflagen würden scheißen wollen, sondern deren erklärter Selbstzweck genau dies war.
Ich kann mich nicht erinnern, dass die Regel war und ist, dass man da alle und jeden in Exekutive und Verwaltung so einfach aus der Verantwortung entließ.

Man kann ja immer wieder bei Urteilen auch eine eigene Einschätzung der Richter:innen herauslesen bzw war diese explizit mit der allgemeinen Einschätzung der Lage begründet.
Wir leben ja hier alle nicht im luftleeren Raum.
#
FrankenAdler schrieb:


Sie hat mir gesagt, dass sie nicht weiß wie sie mit meiner Freundlichkeit im persönlichen Kontakt [...] umgehen soll.


Asterix, darf ich nochmal liebenswürdig sein?
#
Motoguzzi999 schrieb:

FrankenAdler schrieb:


Sie hat mir gesagt, dass sie nicht weiß wie sie mit meiner Freundlichkeit im persönlichen Kontakt [...] umgehen soll.


Asterix, darf ich nochmal liebenswürdig sein?

#
Ich sehe hier im Forum einen breiten Diskurs.

Insofern verstehe ich den Ansatz nach wie vor nicht.
Denn das war ja der Ausgangspunkt: Die Vorhersage, dass hier im Forum die immergleichen sich argumentativ genau so wie die Schwurbler auf den verbotenen Demos verhalten.
#
Lieber rt,
ich wundere mich, dass Du immer noch sagst, es nicht zu verstehen.
Ich beziehe mich in meinen Äußerungen erkennbar auf die forumsinterne Kommunikation.
Da es hier keine Nichtdenker gibt (nicht mal die, für die die Stadionöffnung die allein seligmachende Entscheidung wäre, zahle ich dazu), gehen Deine Fragen ins Leere.
Meine Freundin arbeitet in der Gerontopsychiatrie. 13 von 26 Bewohnern sind binnen weniger Wochen gestorben.
N hatte selbst einen mittleren Verlauf mit vier Tagen auf Normalstation, Blutdruck- und Lungenfunktionsprobleme etc.
Und ich habe in Reaktion auf das Astra-Zeneca - Verbot mit einem Freund einen Brief an Herrn Spahn verfasst.
Den füge ich gleich hier noch ein und dann widme ich der Familienarbeit.


#
Nun, nachdem hier Usern ohne konkreten Anlass Verhalten wie von Teilnehmern auf Querdenker-Demos vorgeworfen wurde, also bei Demos mit einem hohen Anteil von Antisemiten, Esoterikern, Holocaustleugnern und schlicht Nazis, sehe ich das bissi anders.

#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die momentane Diskussion zeigt, dass einige nach 1 Jahr (!) Pandemie immer noch nicht begriffen haben, worum es geht.

Ja, Hinz und Kunz sind es auch. Aber Malleflieger halt auch. Alles sind es, die sich ohne Not in Gefahr begeben, das Virus wieder hereinzutragen und zu verbreiten.

Wir hatten schon die
- Urlaubsrückkehrer
- Arbeitspendler
- Schulen und Kitas
- private Feierer
- Querdenker
- Hinz & Kunz

Alle jene, die glauben, sie seien etwas Besonderes und könnten machen, was sie wollen, verbreiten das Virus. Malleflieger regen mich deshalb so tierisch auf, weil ein Ballermann- oder Strandurlaub das Letzte sein sollte, das man unbedingt zum Leben braucht. Hinzu kommen unsägliche Interviews mit Malleurlaubern, die ich gesehen habe: "Dort ist Inzidenz 35, hier bei uns über 100, da bin ich dort doch sicherer!"
Am *****, du Idiot. Deshalb trägst du jetzt das Virus aus Inzidenz >100 in ein Land mit einer Inzidenz unter 40. 🙄

Und auch Werner hat recht: jede Missachtung strenger Vorsichtsmaßnahmen hat eine psychologisch verheerende Wirkung. Auch Querdenker-Demos, die von der Polizei unbehelligt bleiben.

Dass man heute, 1 Jahr nach Pandemiebeginn, immer noch darüber diskutieren muss und sich Polemik vorwerfen lassen muss, wenn man so etwas äußert, ist ein Beweis für... ich sag's lieber nicht.
Stocksauer. 😣


Was mich nervt ist diese Polemisierung was das Thema Mallorca angeht. Jeder Urlauber wird pauschal als Partysuchender Depp dargestellt. Sieht man an manchen Beiträgen hier im Thread ja eindrucksvoll.

Wäre es beispielweise nur erlaubt auf Korsika zu urlauben oder auf Malta, wäre die Aufregung genauso groß?

#
Diegito schrieb:

Wäre es beispielweise nur erlaubt auf Korsika zu urlauben oder auf Malta, wäre die Aufregung genauso groß?


Bei mir annhähernd.
Annhähernd, weil die Zahl der Urlauber auf Mallorca um ein vielfaches höher ist.
Würde es aber auch nicht für sinnvoll halten, wenn es Patmos oder Stromboli wären.

Ich persönlich hoffe auf eine Infektionslage, die es mir im September erlaubt, nach Italien zu reisen.
Wenn es nicht geht, geht es leider nicht, bei einer solchen Lage wie jetzt werde ich den Teufel tun.
#
@rt:
Du hast mich komplett missverstanden.
Danke an Werner und Luzbert, die mich so gut zu kennen scheinen, um an meiner Statt zu antworten.
Schönen Abend der ganzen Runde!
#
Dann erkläre es mir doch, anstatt das hier so stehen zu lassen.
Ich mach ja echt nicht alles richtig, bin aber schon in der Lage, Zusammenhänge zu erfassen, zumindest im zweiten Anlauf, wenn man es erläutert.