>

reggaetyp

42996

#
Ist halt ein hohes Gut. Wäre ja auch schlimm, wenn die Verwaltung ganz allgemein entscheiden dürfte, wann und zu welchem Anlass sich versammelt werden darf und wann nicht.

Es wäre halt voll knorke, man wirklich mal Auflagen durchsetzen und Verstöße sanktionieren würde. Denn dieses seit einem Jahr zelebrierte "Verhaltet Euch eben wie Arschlöcher und gefährdet andere, uns doch egal" erhöht nicht unbedingt die Akzeptanz derjenigen, die sich bei entsprechender Ernsthaftigkeit an Einschränkungen halten wollen.
#
Haliaeetus schrieb:

Ist halt ein hohes Gut. Wäre ja auch schlimm, wenn die Verwaltung ganz allgemein entscheiden dürfte, wann und zu welchem Anlass sich versammelt werden darf und wann nicht.

Es wäre halt voll knorke, man wirklich mal Auflagen durchsetzen und Verstöße sanktionieren würde. Denn dieses seit einem Jahr zelebrierte "Verhaltet Euch eben wie Arschlöcher und gefährdet andere, uns doch egal" erhöht nicht unbedingt die Akzeptanz derjenigen, die sich bei entsprechender Ernsthaftigkeit an Einschränkungen halten wollen.

Das sehe ich eins zu eins genauso.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn AZ wieder zugelassen wird, kann man natürlich richtig loslegen, wenn die Leute denn a) noch wollen und man das b) auch organisatorisch hinbekommt.


Wollen wir wetten das es an b scheitert. Hat jemand das Gefühl das Hausärzte und Betriebsärzte ausreichend eingebunden werden?
#
sgevolker schrieb:

Hat jemand das Gefühl das Hausärzte und Betriebsärzte ausreichend eingebunden werden?

Ja.
Zumindest erstere.
Das Thema Betriebsärzte kann ich nicht beurteilen.
#
Flüchtlings"krise". Eindeutiger ging es ja nimmer.
#
Ein Forschungsinstitut befragte zur Landtagswahl (weiß jetzt aktuell nicht ob BW oder RLP) die Bürger, welche Partei wohl verschiedene Probleme besser lösen könne.
Eines davon hieß "Ausländer".
tja.
Und ich geb dir recht, WA: die wenigsten Wutbürger hatten und haben Ahnung, um was bei der Diskussion um Veggie Day oder Einfamilienhäuser ging oder geht.
Gleiche Empörung beim Gendern, Reduzierung des MIV in den Innenstädten und Wohnquartieren usw.

Die Liste ist endlos.
#
Am Ende der Saison gibt es Jahr für Jahr bei nahezu allen Teams immer wieder völlig unvergesehene Ergebnisse, so dass ich Spekulationen über aktuelle Formschwächen oder "stehen schon als Absteiger fest", "haben doch eh schon die CL in der Tasche" für obsolet halte.
Das ist so, seit ich zum Fußball gehe, also schon ein paar Jahre.

Am Ende kommt es auf Stabilität und Nervenstärke an, spielerische oder qualitative Unterschiede spielen immer weniger eine Rolle, je mehr es auf das Saisonende zugeht.

Insofern: Ich hab keine aber auch gar keine Ahnung, was für uns am Ende drin sein wird.
#
Ich denke auch, dass wir das hinkriegen.

Bzgl. AZ bleibt aber festzuhalten, dass das Vertrauen (und das ist mit das höchste Gut eines Impfstoffes) massiv beschädigt wurde, und ob es das wert war aufgrund der Datenlage, bleibt abzuwarten.
Ich glaube, das war es nicht.
#
Jetzt weiß ich auch, wieso ich die PM nicht gefunden habe.
Weil es keine ist (spielt aber inhaltlich keine Rolle, da es hier auf die Verlautbarung ankommt, und da hat skyeagle natürlich recht).
#
Ich hab die Pressemitteilung heute schon hier verlinkt. Da musst du hier nicht mehr Sorgfalt kommen, wenn ich von einer PM spreche, dann meine ich die auch. Wenn du hier nicht gründlich liest, dann ist das dein Problem und nicht meins.
#
skyeagle schrieb:

Ich hab die Pressemitteilung heute schon hier verlinkt. Da musst du hier nicht mehr Sorgfalt kommen, wenn ich von einer PM spreche, dann meine ich die auch. Wenn du hier nicht gründlich liest, dann ist das dein Problem und nicht meins.

Die hab ich tatsächlich nicht auf der Seite des PEI gefunden vorhin, und bitte um Entschuldigung für meine falsche Darstellung.
Da hast du natürlich recht.
#
Also glaubst du, dass mehrere Länder die Impfung aussetzen, weil es keine Gründe gibt? Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich find die Argumentation, dass der deutsche Wutbürger so laut schreit, dass sogar Nachbarländer vor uns die Impfung aussetzen da deutlich weniger als nichts.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Also glaubst du, dass mehrere Länder die Impfung aussetzen, weil es keine Gründe gibt? Das halte ich für unwahrscheinlich. Ich find die Argumentation, dass der deutsche Wutbürger so laut schreit, dass sogar Nachbarländer vor uns die Impfung aussetzen da deutlich weniger als nichts.

Nun, du hast ja keinen sachlichen Grund genannt, weshalb diese Länder die Impfung aussetzten.
Oder warum wir sie aussetzen.
"Sie werden schon ihre Gründe haben" ist für kein Grund. Für dich mag es einer sein.
#
Arya schrieb:

skyeagle schrieb:

Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?




Bei bislang mehr als 1,6 Millionen Impfungen mit dem AstraZeneca-Wirkstoff in Deutschland seien dem Institut inzwischen sieben Fälle von Thrombosen bekannt, die in zeitlichem Zusammenhang mit einer AstraZeneca-Impfung aufgetreten waren

Das nimmt das Paul-Ehrlich-Institut als Grundlage und ganz ehrlich: Ich finde, dass ist nicht verhältnismäßig Oder ist Aspirin auch verboten? Nur mal als ganz plattes Beispiel.


Das PEI spricht von einer Häufung einer speziellen Form von Hirnvenenthrombosen in Verbindung mit einem mangel an Blutplättchen. Von konkreten Zahlen habe ich direkt vom PEI nichts gelesen, was nicht heißen soll, dass die Zahl 7 nicht stimme. Aber wenn seit dem 11.3. neue Daten vorhanden sind, was wohl der Fall ist, und das dazu führt, dass man den seinerzeitigen Standpunkt nicht mehr halten kann, dann erkenne ich das an, denn ich habe keine fachliche Kompetenz das anzuzweifeln. Und dann erscheint mir Reaktion darauf, zunächst die Impfung auszusetzen einfach konsequent. Hier wird oft gesagt, man solle auf die Wissenschaft hören. Jetzt hört man auf die Wissenschaft, ist es auch falsch. Und nicht nur das, man unterstellt auch noch direkt irgendwelche Motive.
#
Es geht immer noch um die hier bereits mehrfach beschriebenen sieben von 1,6 Mio Fälle, und eine Pressemitteilung des Paul-Ehrlich-Instituts war es auch nicht, in der dies beschrieben wurde.

In einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz teilte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Pausierung der Corona-Impfungen mit dem AstraZeneca-Impfstoff heute Nachmittag mit. Er betonte, dass es sich um eine vorsorgliche Maßnahme handle und dass die Entscheidung auf Basis neu gemeldeter Fälle von Thrombosen der Hirnvene basiere, über die ihn das Paul-Ehrlich-Institut heute Mittag in Kenntnis gesetzt habe. Die Lage wurde also durch das PEI neu bewertet und die Aussetzung daraufhin empfohlen. Konkret nannte Spahn sieben Fälle von Hirnvenenthrombosen bei 1,6 Millionen Impfungen mit AstraZeneca in Deutschland. Es werde nun auch untersucht, ob und wie sich dies auf die Zulassung des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca auswirke.  

Es war eine Pressekonferenz von Spahn.
(Kein Wunder, dass ich beim googlen keine heutige PM des PEI fand).

Ich wäre echt dankbar für mehr Sorgfalt bei diesem Thema.

Quelle: https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2021/03/15/deutschland-setzt-impfungen-mit-astrazeneca-vorsorglich-aus
#
Ich verstehe diese ganzen Theorien auch nicht. Der Impfung mit AstraZeneca wurde ja auf Empfehlung des PEI ausgesetzt. Dazu war Deutschland auch nicht das erste Land, dass diesen Schritt getätigt hat. Die werden da schon ihre Gründe haben und ich bin mir sicher, dass es auch in Kürze eine Entscheidung geben wird, wie es weitergeht.
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Die werden da schon ihre Gründe haben

Sorry, das ist überhaupt gar keine Argumentation.
Das ist einfach null.
#
reggaetyp schrieb:

Den Verweis auf Zahlen anstatt auf programmatische Ziele halte ich für dürftig.

Wie, Sie lesen den Tagesspiegel?
Die BILD ist doch viel erfolgreicher? Was, Julian Reichelt? Na und, die Auflage ist trotzdem höher.

Völlig richtig. Und was tut der Bürger. Er sucht sich Gleichgesinnte und setzt sich für eine Umsetzung seiner Progammatik ein. Um das in einer Demokratie zu tun, gibt es Wege.

Einer ist die Mitwirkung in einer Partei oder eine Neugründung. Man stellt sich zur Wahl und hofft, dass der Wähler in meinen Sinne entscheidet.
Ein anderer ist die Äußerungen meiner Meinung im außerparlamentarischen Bereich in der Hoffnung, dies setzt einen politischen Prozess in Gang.
Gibt es noch einen?

Die Grünen sind in ihrer Geschichte von jetzt ca. 40 Jahre, als APO gestartet, sind den Weg über eine Parteigründung gegangenen und hatten Erfolge. Ob sie dabei  ehemaligen Grundsätze aufgegeben haben, ja und? Bei welcher Partei ist das anders.

Jeder mag seinen Weg gehen. Wie Rumpelstilzchen zu reagieren mag menschlich sein, sinnvoll und erfolgreich ist es nicht.

Sorry, ich weiß es ist eine Binse. Aber man sollte das ab und an in Erinnerung bringen.

#
60revax schrieb:

Ein anderer ist die Äußerungen meiner Meinung im außerparlamentarischen Bereich in der Hoffnung, dies setzt einen politischen Prozess in Gang

Sicher nur Freud geschuldet. Passt aber zu dir.

60revax schrieb:

Jeder mag seinen Weg gehen. Wie Rumpelstilzchen zu reagieren mag menschlich sein, sinnvoll und erfolgreich ist es nicht.

Was hat das mit Rumpelstilzchen zu tun, wenn man seinen Überzeugungen folgt?
#
Die PM des Paul-Ehrlich-Instituts beruht dann nicht auf Fakten bzw. deren neue datenlage, die für di3 Empfehlung maßgeblich war, ist demnach als Fakt zu vernachlässigen, weil sie einigen hier schlicht nicht in den Kram passt?

Oder aber lügen die einfach nur, weil von Medien und Aluhüten getrieben?

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.
#
skyeagle schrieb:

Man kann sicherlich der Meinung sein, die Aussetzung ist Mist, aber man kann diese Unterstellungen, das jene, die es nachvollziehen können, getrieben sind, dem Wutbürgertum angehören und was weiß ich nicht alles, stecken lassen.

Das Wutbürgertum würde ich nicht dem Paul-Ehrlich-Institut zuschreiben.
(Du darfst mich übrigens gerne zitieren oder mir direkt antworten, wenn du dich auf mich beziehst, was hier offensichtlich der Fall ist).
Sondern z.B. dir, du hast es ja vorhin selbst konstatiert, dass du dich auch mal aufregen willst.

Es wird doch eindeutig immer weniger faktenbasiert argumentiert, sondern eher von einer emotionalen Grundlage her.
Da hilft auch der Verweis auf deutlich Medikamenten mit massiv deutlich schwerwiegenderen Nebenwirkungen oder höherem Risiko für Erkrankungen oder 7 Fällen bei 1,6 Mio Impfdosen.
AZ ist seit Beginn der Zulassung entgegen der Argumentation ernstzunehmender Fachleute aus verschiedenen Gründen schwer belastet worden.
Der für mich einzige belastbare Grund ist die Lieferproblematik, die aber nichts mit Verträglichkeit und Wirksamkeit zu tun hat.
Das Ende vom Lied ist: Ein hochwirksamer Impfstoff ist schwer beschädigt, durch die öffentliche Meinung, durch bisher nicht valide belastbare Zahlen, durch die Boulevardmedien und durch die Aussetzung durch die deutsche und andere Regierungen.
Nicht durch die aktuelle Studienlage.
#
FrankenAdler schrieb:

Die Frage ist doch: reicht dir das?


Ein klares Jein. Ich habe doch geschrieben, dass wir eigentlich viel zu spät dran zB mit der Klimapolitik. Das bemängelt zB die Klimaliste. Ergebnis des Ganzen: 1 % Wählerschaft.
Es ist klar, dass die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgeht und das System krankt: Das kritisiert vor allem die Linke. Ergebnis des Ganzen: 3 % Wählerschaft.

Ich wähle von den Parteien, die realistischerweise in ein Parlament kommen können, das in dem Punkt geringste Übel, das am meisten von dem umsetzt, was ich für wichtig halte. Das heißt natürlich nicht, dass es genug ist, was sie machen. Vielleicht sollte man die 5%-Hürde abschaffen, dann würde ich vllt. anders agieren.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich wähle von den Parteien, die realistischerweise in ein Parlament kommen können, das in dem Punkt geringste Übel, das am meisten von dem umsetzt, was ich für wichtig halte.

Ganz ohne Häme, und ganz ohne Vorwürfe:
Das ist wohl der fundamentale Unterschied zwischen uns beiden.
Ich wähle die Partei, von der ich glaube, dass sie für die meisten Bürger unseres Landes das beste will und die von der ich glaube, dass sie die Interessen der Allgemeinheit am besten vertritt und ihrem politischen Glauben folgt, ohne Mehrheiten anzustreben sondern sich von Überzeugungen leiten lässt.
#
Stand jetzt, bezogen auf die aktuelle Datenlage, ist das Aussetzen der Impfungen meiner Meinung nach eine Farce.

Es zeigt einmal mehr wie sehr sich die Politik, beziehungsweise auch ein Großteil der Bevölkerung, von gewissen "Medien" treiben lässt. Das zeigt sich auch darin, dass selbst einige seriöse User hier die Aussetzung sinnvoll finden.
#
Arya schrieb:

Stand jetzt, bezogen auf die aktuelle Datenlage, ist das Aussetzen der Impfungen meiner Meinung nach eine Farce.

Es zeigt einmal mehr wie sehr sich die Politik, beziehungsweise auch ein Großteil der Bevölkerung, von gewissen "Medien" treiben lässt. Das zeigt sich auch darin, dass selbst einige seriöse User hier die Aussetzung sinnvoll finden.

Sehe ich auch so.
Die Entscheidung ist ganz offensichtlich nicht aufgrund von Fakten sondern auf vermeintlichen Druck durchs Aussetzen anderer Länder sowie aufgrund der allgemeinen Stimmungslage, nicht zuletzt durch Stimmungsmache einzelner sogenannter Medien erfolgt.
Die Entwicklung ist mittlerweile fatal und nimmt einen äußerst gefährlichen Verlauf.
Siehe auch Social Media.

Das Wutbürgertum übernimmt die Deutungshohheit.
#
Sieben Thrombosefälle auf 1,6 Mio AZ Impfungen.
Vergleiche mit Thrombosefälle nach Pille.
Vergleich mit Covid 19 Sterberisiko.

Entscheide selbst.

Ich halte nach Recherche das Aussetzen von AZ für einen Fehler.
#
FrankenAdler schrieb:

Ist es das, was uns angesichts eines Klimawandels, immer größerer sozialer Ungerechtigkeit weltweit und zunehmender Aushöhlung der westlichen Demokratien weiterbringt?


Klimaliste gestern 1 %
Linke 3 %

FrankenAdler schrieb:

Um Symbopolitik abzufeiern die uns in keiner dieser Fragen wirklich weiterbringt?


Anscheinend reicht das. Siehe Ergebnis.
#
Den Verweis auf Zahlen anstatt auf programmatische Ziele halte ich für dürftig.

Wie, Sie lesen den Tagesspiegel?
Die BILD ist doch viel erfolgreicher? Was, Julian Reichelt? Na und, die Auflage ist trotzdem höher.
#
Die Stimmung gefällt mir nicht.
Weder hier noch im real life (wobei es dort in meinem Umfeld, sowohl im Familien- und Freundeskreis als auch auf der Arbeit vergleichsweise seriös zugeht).

Ingesamt lässt sich aber leider ein Trend zum Wutbürgertum, der Fakten, Gesetzeslage und wissenschaftliche Erkenntnise ignoriert und sich zumindest in Artikulation und Herleitung eher an der BILD herleiten lässt, nicht leugnen.
Das halte ich für letzten Endes gefährlicher als die Pandemie und die Aussetzung der Impfung mit Astra Zeneca.

Deutschland, Land der Dichter und Denker?
Am ***** die Räuber.

Ich versuche, weiterhin die Geduld zu behalten, vertraue auf die seriöse Wissenschaft, und geb mir Mühe, meinen Grundsatz, lieber zwei mal nachzudenken bevor ich rumkrakeele so gut es geht, beizubehalten.
Zu aufgeheizt, die Debatte...
#
Dass die Partei der Vollidioten auch in Frankfurt am Main ein zweistelliges Ergebnis erzielt, macht mich irgendwie traurig. Frankfurt war in meinem Kopf immer eine der letzten zuverlässigen Bastionen gegen die Deppen.
#
brodo schrieb:

Dass die Partei der Vollidioten auch in Frankfurt am Main ein zweistelliges Ergebnis erzielt, macht mich irgendwie traurig. Frankfurt war in meinem Kopf immer eine der letzten zuverlässigen Bastionen gegen die Deppen.

Da ist wohl auch bissi Verklärung dabei...

Zwar tritt Frankfurt sehr deutlich und stabil den Arschlöchern entgegen, leider gibt's die hier aber halt auch in großer Zahl.
jedoch, wegen Ergebnis, abwadde, das ist wohl erst am Donnerstag amtlich: https://twitter.com/hanvoi/status/1371175176826675204
#
War auch mein Eindruck. Musste sogar 10 min anstehen...
#
Ich hatte auch ne Viertelstunde Wartezeit.
#
Diese telefonische Abfrage ergibt zwar nach wie vor keinen Sinn, aber was soll’s. Hauptsache es hat geklappt.
Bin auch zurück von meiner Frühschicht.
Bei mir war sehr wenig los. Von noch theoretisch 788 Wahlberechtigten, die keine Briefwahl beantragt hatten, in meinem Wahlbezirk waren bis zur Halbzeit um 13:00 Uhr gerade mal 50 Wähler da. Hoffe das legt noch ein bisschen zu.
#
Darf ich fragen, wo das ist?