>

reggaetyp

42995

#
brodo schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Zumindest wundert mich hier angesichts gewisser Postings nicht die gesellschaftliche Entwicklung, auch hinsichtlich der Querdenker.

Wie meinst du das?


Abschließend dazu: Ich empfinde in den letzten Jahren eine zunehmende Radikalität und Unversöhnlichkeit bei Diskussionen zu verschiedenen Themen, in denen die Protagonisten gar kein Interesse daran haben, ausgewogen und offen an eine Thematik ranzugehen. Daraus resultierend kapseln sich Menschen aufgrund ihrer Meinungen ab, werden Familien durch unterschiedliche Meinungen auseinander dividiert usw.
Menschen kommunizieren fast nur noch mit Menschen ähnlicher Meinung, sie konsumieren nur noch Medien mit ähnlicher Meinung und sie betrachten entsprechend die Welt nur noch aus ihrem selbst eingeengten Horizont. Jeder ist so dermaßen von seiner eigenen Meinung überzeugt und ist gar nicht mehr bereit den eigenen Horizont zu erweitern, sich andere Aspekte und andere Haltungen, andere Gefühle und andere Herangehensweisen anzuhören.
Damit sage ich nicht, dass man Schwurblern zuhören sollte, aber die Schwurbler sind das Resultat jahrelanger Spaltungsprozesse in der Gesellschaft. Ich merke hier, aber noch mehr in anderen sozialen Medien, wie sehr Menschen für andere Meinungen persönlich angegangen werden statt inhaltlich auf die Meinung und Haltung des anderen einzugehen. Vielleicht sich am Ende des Tages nicht einig zu werden, aber zu sagen "Ok, wir kommen da nicht auf einen Nenner, aber das ist ja kein Problem".
Ich merke, wie Menschen für sich entscheiden, was ihre persönliche Wahrheit ist, die den eigenen Glauben dem Wissen und der Erweiterung ihres Wissens vorziehen. Und genau da setzte meine Kritik eben an. Ich will mich gar nicht selbst da rausreden, ich mache das sicherlich auch öfters mal, aber mit welchem Selbstverständnis hier manche auftreten, als wäre ihre Meinung, ihre Gedankenwelt und ihre Haltung zu bestimmten Dingen die einzig Wahre...
Und die jede konträre Meinung nicht ausschließlich inhaltlich sondern mit einem scharfen Unterton der Selbstüberhöhung beantworten.

Wundert es dann einen, dass sich Menschen solchen Gesprächen entziehen, wenn sie das Gefühl haben, der andere respektiere nicht mal die Meinung des anderen erst einmal (und ich rede nicht von Rassismus etc., das ist keine Meinung)? Wundert es dann, dass die Menschen sich nur noch mit Menschen unterhalten wollen, die sie nicht angreifen, die ihnen vielleicht sogar recht geben? Bis diese Menschen am Ende nur noch unter sich sind und dann ihre eigenen Wahrheiten bilden und alle anderen als Gefahr ansehen?

Die gesellschaftliche Spaltung, das Abgrenzen gegenüber anderen mit all seinen Folgen, es liegt m.E. auch an der Art und Weise, wie wir miteinander umgehen und da sehe ich hier doch einige, die mit ihrem Verhalten genau das Gegenteil dessen erreichen, was sie eigentlich wollen und sich nicht einmal hinterfragen, ob ihr Verhalten nicht einen kleinen Teil zur Spaltung der Gesellschaft beiträgt.

Wenn ich nicht noch einen gewissen Verstand und Anstand hätte, ich würde angesichts der hiesigen Debattenkultur irgendwann auch zur "Gegenseite" überlaufen.
#
Offenbarungseid.
Wahnsinn.
#
Und ich meide am besten die dann hier folgende Betrachtung der dortigen Ereignisse, die in Einseitigkeit den Ergüssen der Schwurbler bei Twitter und Co. wieder in nichts nachstehen wird.

Klar ist bisher nur, dass die Schwurbler mal wieder sich großteils nicht an die Maskenpflicht halten und einige auf Krawall aus sind und einige Gegendemonstranten wohl auch Krawall nicht abgeneigt sind und sich in den üblichen Blockaden üben.

Am Ende werden die Schwurbler behaupten, dass die Polizei und die Gegendemonstranten die Bösen sind. Und hier werden wieder ausschließlich die Polizei und die Schwurbler die Bösen sein. Und für die Polizei werden wieder alle anderen die Bösen sein, nur sie selbst nicht. Alles wie immer. Gähn.
#
Heute wurde also alles gemacht.
Zu viele Demonstranten, Route verlassen, Hygienregeln nicht bachtet, Gewalt ausgeübt.
Soll ich jetzt erstmal über die Gegendemonstranten, die vielleich mal ne Flasche warfen, nachdenken?


Oder über die Polizei Nordhessen, die überhaupt keinen Plan mehr hatte, was da abging?

Aber wahrschinlich bin ich deiner Wahrnehmung zufolge auch nicht besser als die, die dort scheißen auf Solidraität, Gesundheit, Zusammenhalt und demokratie.
#
SGE_Werner schrieb:

Und ich meide am besten die dann hier folgende Betrachtung der dortigen Ereignisse, die in Einseitigkeit den Ergüssen der Schwurbler bei Twitter und Co. wieder in nichts nachstehen wird.

Klar ist bisher nur, dass die Schwurbler mal wieder sich großteils nicht an die Maskenpflicht halten und einige auf Krawall aus sind und einige Gegendemonstranten wohl auch Krawall nicht abgeneigt sind und sich in den üblichen Blockaden üben.

Am Ende werden die Schwurbler behaupten, dass die Polizei und die Gegendemonstranten die Bösen sind. Und hier werden wieder ausschließlich die Polizei und die Schwurbler die Bösen sein. Und für die Polizei werden wieder alle anderen die Bösen sein, nur sie selbst nicht. Alles wie immer. Gähn.


Ziemliche Frechheit, dieses Posting. Aber passt ins Bild der Haltung einer Pseudoobjektivität mit Hang zur permanenten Äquidistanz zu konstruierten Rändern, wo man sich praktischerweise immer in der Mitte befindet und nie mit all den Missetätern, welcher Fraktion sie auch immer zuzurechnen seien, in Berührung kommen kann. Dann kann man auch ganz wohlfeil die "Einseitigkeit" anprangern und dabei so tun, als hätten 20.000 querdenkenden Hirnamputierten in Kassel 20.000 ebenso radikale Gegendemonstranten entgegen gestanden, was den Tatsachen aber widerspricht.

Alles wie immer. Gähn.
#
Danke.

Ich fühl mich hier bisweilen verarscht.
#
Und ich meide am besten die dann hier folgende Betrachtung der dortigen Ereignisse, die in Einseitigkeit den Ergüssen der Schwurbler bei Twitter und Co. wieder in nichts nachstehen wird.

Klar ist bisher nur, dass die Schwurbler mal wieder sich großteils nicht an die Maskenpflicht halten und einige auf Krawall aus sind und einige Gegendemonstranten wohl auch Krawall nicht abgeneigt sind und sich in den üblichen Blockaden üben.

Am Ende werden die Schwurbler behaupten, dass die Polizei und die Gegendemonstranten die Bösen sind. Und hier werden wieder ausschließlich die Polizei und die Schwurbler die Bösen sein. Und für die Polizei werden wieder alle anderen die Bösen sein, nur sie selbst nicht. Alles wie immer. Gähn.
#
Was?
#
reggaetyp schrieb:

Schönesge schrieb:

reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hoffe wir kriegen jetzt endlich mal Dampf rein bei uns! Die Zeit drängt!

Ich weiß nicht mehr, zum wievielten mal ich es schreibe:
Wir werden die Voraussagen und Prognosen vom Dezember für das erste Quartal bzgl. der verabreichten Impfdosen erreichen, vermutlich sogar übertreffen.
Ich gehe jetzt ohne Suchen davon aus, dass du die Geschwindigkeit der Impfkampagne kritisiert hast.
Weil: Sonst würde die Kritik heute ja völlig gegenstandslos sein.


Das sehe ich hier tatsächlich komplett konträr. Selbstverständlich müssen die USA oder Großbritannien unser Benchmark sein. Und da sind wir leider komplett hinten dran.

Du berücksichtigst dafür natürlich sowohl die Notfallzulassungen als auch die Zockerei in UK (die gottlob gutging) mit ausgedehnten Intervallen, als noch längst nicht klar war, was das bedeutet als auch den früheren Impfbeginn?
Und wieso sind genau diese beiden Länder die Benchmark, und nicht z.B. Frankreich?

Natürlich berücksichtigst du auch den vorhandenen Impfstoff.
Oder hab ich mal wieder alles falsch verstanden?


Frankreich ist EU. Damit sitzen sie in unserem Boot.

UK und die USA haben im Vergleich zur EU dafür gesorgt, dass sie bald durch sind. Dass die EU hier nicht gut gehandelt, hat sie ja im Grunde schon zugegeben: https://m.tagesspiegel.de/politik/eu-kommissionsvize-timmermans-bei-der-bestellung-der-impfstoffe-wurden-fehler-gemacht/27002520.html
#
Der Rest meiner Anmerkungen egal?

Und was ist dann mit Kanada, Russland oder China oder Südkorea?
Wieso genau sind diese Länder irrelevant?
Nochmal: Die Prognose vor dem Impfstart wird erfüllt, vermutlich sogar übertroffen.
Wenn dir die Quote nicht ausreichend erscheint, wieso hast du damals keine Kritik geübt am Tempo?
#
Und ich finde, es ist kein Ruhmesblatt, wenn eine große Nation den Löwenanteil des Impfstoffs vor allen anderen abgreift.
Dies ist eine globale Pandemie. Eine Stadt steckt die nächste an, ein Land das andere, ein Kontinent den anderen. Wir haben es immer noch nicht begriffen.
#
Was soll man davon hallten?

US-Regierungssprecherin Jen Psaki bestätigte, es gebe Anfragen einer ganzen Reihe von Ländern nach Impfdosen, die US-Regierung habe bislang aber keine an andere Staaten herausgegeben. „Es geht also nicht um Europa.“ Bidens erste Pflicht sei, sich um die andauernde Krise in den USA zu kümmern, die immer noch rund 1400 Menschen am Tag das Leben koste. Am Donnerstag hatte Psaki gesagt: „Es gibt keine Exportverbote.“

Biden selber sagte am Mittwoch: „Wenn wir einen Überschuss haben, werden wir ihn mit dem Rest der Welt teilen.“ Er betonte aber auch: „Wir werden zunächst sicherstellen, dass die Amerikaner zuerst versorgt werden.“
#
reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hoffe wir kriegen jetzt endlich mal Dampf rein bei uns! Die Zeit drängt!

Ich weiß nicht mehr, zum wievielten mal ich es schreibe:
Wir werden die Voraussagen und Prognosen vom Dezember für das erste Quartal bzgl. der verabreichten Impfdosen erreichen, vermutlich sogar übertreffen.
Ich gehe jetzt ohne Suchen davon aus, dass du die Geschwindigkeit der Impfkampagne kritisiert hast.
Weil: Sonst würde die Kritik heute ja völlig gegenstandslos sein.


Das sehe ich hier tatsächlich komplett konträr. Selbstverständlich müssen die USA oder Großbritannien unser Benchmark sein. Und da sind wir leider komplett hinten dran.
#
Schönesge schrieb:

reggaetyp schrieb:

Diegito schrieb:

Ich hoffe wir kriegen jetzt endlich mal Dampf rein bei uns! Die Zeit drängt!

Ich weiß nicht mehr, zum wievielten mal ich es schreibe:
Wir werden die Voraussagen und Prognosen vom Dezember für das erste Quartal bzgl. der verabreichten Impfdosen erreichen, vermutlich sogar übertreffen.
Ich gehe jetzt ohne Suchen davon aus, dass du die Geschwindigkeit der Impfkampagne kritisiert hast.
Weil: Sonst würde die Kritik heute ja völlig gegenstandslos sein.


Das sehe ich hier tatsächlich komplett konträr. Selbstverständlich müssen die USA oder Großbritannien unser Benchmark sein. Und da sind wir leider komplett hinten dran.

Du berücksichtigst dafür natürlich sowohl die Notfallzulassungen als auch die Zockerei in UK (die gottlob gutging) mit ausgedehnten Intervallen, als noch längst nicht klar war, was das bedeutet als auch den früheren Impfbeginn?
Und wieso sind genau diese beiden Länder die Benchmark, und nicht z.B. Frankreich?

Natürlich berücksichtigst du auch den vorhandenen Impfstoff.
Oder hab ich mal wieder alles falsch verstanden?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Gibt es aber auf der Seite auch in einfacher Sprache. Das klingt dann zum Beispiel so:

Den Unternehmen muss es gut gehen.
Dann geht es auch den Menschen gut.
Dann haben alle Menschen Arbeit.

Das ist schlicht ausgedrückt, aber richtig.

Das es Unternehmen gut geht, ist für Antikapitalisten eine Provokation. Weil das "gut gehen" nur durch die Ausbeutung der abhängig Beschäftigten und der Versklavung der Märkte der dritten Welt stattfinden kann.

Das hätten wir dann auch geklärt.
#
60revax schrieb:

Das es Unternehmen gut geht, ist für Antikapitalisten eine Provokation. Weil das "gut gehen" nur durch die Ausbeutung der abhängig Beschäftigten und der Versklavung der Märkte der dritten Welt stattfinden kann.


Bei global agierenden Unternehmen ist das in 99 % genau so.
#
https://www.n-tv.de/politik/USA-erreichen-Impfziel-vorzeitig-article22438565.html

100 Mio Impfdosen in 58(!) Tagen verabreicht.

Ich hab Verwandtschaft in den USA.
Tante, Onkel (Ü70, Zweitimpfung mittlerweile erhalten), Cousins/Cousinen alle zwischen 45 und 55 Jahre alt, die Erstimpfung erhalten (gehören zu keiner Risikogruppe, haben auch keine Pflegeberufe etc), die impfen schon fleißig den breiten Teil der Bevölkerung.

Ich hoffe wir kriegen jetzt endlich mal Dampf rein bei uns! Die Zeit drängt!




#
Diegito schrieb:

Ich hoffe wir kriegen jetzt endlich mal Dampf rein bei uns! Die Zeit drängt!

Ich weiß nicht mehr, zum wievielten mal ich es schreibe:
Wir werden die Voraussagen und Prognosen vom Dezember für das erste Quartal bzgl. der verabreichten Impfdosen erreichen, vermutlich sogar übertreffen.
Ich gehe jetzt ohne Suchen davon aus, dass du die Geschwindigkeit der Impfkampagne kritisiert hast.
Weil: Sonst würde die Kritik heute ja völlig gegenstandslos sein.

#
Währenddessen stehen bei VW übrigens ca. 5000 Stellen zur Diskussion.

So richtig passt das nicht zusammen. Um es vorsichtig zu formulieren.
#
Was ist falsch an der Aussage?
Oder teilst Du mein positives Vorurteil nicht?
#
Ich teile deine positive Bewertung von Volt nicht.
#
Volt jetzt auch im niederländischen Parlament.
Schön
#
Naja.
#
reggaetyp schrieb:

planscher08 schrieb:

Bouffier bestätigt nochmal das im April keine Hausärzte mit zum impfen einbezogen werden. Hoffen wir mal das im Mai endlich mehr da ist. Viel scheint es ja im April nicht zu sein.

Fand die Begrüdnung aber nachvollziehbar.
Die vereinbarten Impftermine erfüllen, und wenn mehr Impfstoff da ist auch die Niedergelassenen miteinbeziehen.


Die Frage ist halt auch wann endlich genug da ist. Mir erscheint es eher so das man es lang genug hinauszögert, damit die Priogruppen dran sind und erst dann die Hausärzte/Betriebsärzte einsteigen.
#
planscher08 schrieb:

reggaetyp schrieb:

planscher08 schrieb:

Bouffier bestätigt nochmal das im April keine Hausärzte mit zum impfen einbezogen werden. Hoffen wir mal das im Mai endlich mehr da ist. Viel scheint es ja im April nicht zu sein.

Fand die Begrüdnung aber nachvollziehbar.
Die vereinbarten Impftermine erfüllen, und wenn mehr Impfstoff da ist auch die Niedergelassenen miteinbeziehen.


Die Frage ist halt auch wann endlich genug da ist. Mir erscheint es eher so das man es lang genug hinauszögert, damit die Priogruppen dran sind und erst dann die Hausärzte/Betriebsärzte einsteigen.

Die Ansage ist ja schon länger, dass in Praxen ab Mitte April geimpft werden soll.
Volker fand ich bis in den Spätsommer okay mit seinem Umgang mit Corona.
Er wird aber zunehmend erratischer.
Oder, profan, ist ja hier ein Fußballforum: Total scheiße.
#
Bouffier bestätigt nochmal das im April keine Hausärzte mit zum impfen einbezogen werden. Hoffen wir mal das im Mai endlich mehr da ist. Viel scheint es ja im April nicht zu sein.
#
planscher08 schrieb:

Bouffier bestätigt nochmal das im April keine Hausärzte mit zum impfen einbezogen werden. Hoffen wir mal das im Mai endlich mehr da ist. Viel scheint es ja im April nicht zu sein.

Fand die Begrüdnung aber nachvollziehbar.
Die vereinbarten Impftermine erfüllen, und wenn mehr Impfstoff da ist auch die Niedergelassenen miteinbeziehen.
#
reggaetyp schrieb:

Die Prognosen vom BMG aus dem Dezember für das erste Quartal werden klar übertroffen.


Meinst Du die 11-13 Mio? Aufgrund des vorübergehenden AZ-Stopps werden wir wohl nicht deutlich über die 13 Mio kommen. Aber wir sind immer noch locker in dem Bereich dessen, was erwartet werden konnte.
#
Okay, nicht klar, aber wir werden das übertreffen.
#
adlerkadabra schrieb:

Remember deren solidarische Aktion damals in ihrer Alten Försterei bei der Aussperrung - die sind definitiv sympathisch und dürfen gerne gegen jeden punkten, außer natürlich uns.        

In der jüngeren Vergangenheit haben sie allerdings unseren Protest nicht mitgetragen und sich im Gästeblock antisolidarisch gezeigt. Sehr enttäuschend, war das damals ... Da war der Kredit wegen der positiven Begebenheit an der Alten Försterei aufgebraucht und seitdem finde ich sie wieder Schexsse!

Zitat aus der Welt: "Spätestens beim Blick in die Gästekurve dürfte am Montag klar sein, wie absurd die Aktion der Frankfurter ist. ... Aber dieses Schauspiel scheint selbst den stets so kritischen Berlinern zu blöd. Sie kündigten an, ihre Mannschaft zu unterstützen."!
#
Landroval schrieb:

In der jüngeren Vergangenheit haben sie allerdings unseren Protest nicht mitgetragen und sich im Gästeblock antisolidarisch gezeigt. Sehr enttäuschend, war das damals ...

Genau das ging mir auch durch den Kopf.
#
In Deutschland läuft seit einigen Monaten viel schief, beim Impfen sehe ich das nicht.
Die Prognosen vom BMG aus dem Dezember für das erste Quartal werden klar übertroffen.

Dass niedergelassene und Betriebe erst in einigen Wochen auch impfen ist natürlich der Priorisierung und der Verfügbarkeit der Impfstoffe geschuldet.

Das völlig faktenfreie Gemecker darüber ist für mich nicht nachvollziehbar.
#
sgevolker schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn AZ wieder zugelassen wird, kann man natürlich richtig loslegen, wenn die Leute denn a) noch wollen und man das b) auch organisatorisch hinbekommt.


Wollen wir wetten das es an b scheitert. Hat jemand das Gefühl das Hausärzte und Betriebsärzte ausreichend eingebunden werden?

Muss man abwarten. Bei uns laufen schon die Vorbereitungen zur Einbindung der Betriebsärzte. Ich auf keinen Fall das Gefühl, dass hier nichts geplant/organisiert werden würde.
#
Bei uns wird es auch diskutiert, geprüft und vermutlich auch vorbereitet.
Die Grippeimpfungen bei uns waren ziemlich gut organisiert.
#
Gestern wurde ein weiterer Meilenstein in der Impfkampagne erreicht: Wir haben die 10 Mio Gesamtimpfungen überschritten und hatten gestern, trotz des Ausfalles von AZ, fast 200.000 Impfungen.
#
anno-nym schrieb:

Gestern wurde ein weiterer Meilenstein in der Impfkampagne erreicht: Wir haben die 10 Mio Gesamtimpfungen überschritten und hatten gestern, trotz des Ausfalles von AZ, fast 200.000 Impfungen.

Ich hätte diese Impfzahlen nach dem Aussetzen von AZ nicht erwartet.
Und hoffe inständig, dass ab morgen wieder nach einem hoffentlich positiven Bescheid der EMA heute wieder AZ (vielleicht unter Einschränkungen bestimmter Gruppen) verimpft wird.
#
Wie hohl im Kopf muss man sein, um solche idiotischen Aussagen zu treffen?

Und was sagen eigentlich Gesundheitsbehörden oder Regierungen zu so was?