
reggaetyp
43010
#
reggaetyp
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:67sge schrieb:tobago schrieb:oberbergische-adler schrieb:
da stimme ich dir zu.
Aber die Förderung und Integration der Jugend muss zielstrebiger und intensiver geführt und verfolgt werden.Bei unserer Eintracht wird die Jugend thematisiert,wenn Hilflosigkeit im Raume steht und man bemerkt,dass Ziele geändert werden müssen.
Hauptsache die Jugend wird überhaupt thematisiert und endlich mal was getan.
Wir hatten eine echte Supergeneration an Jugendspielern in den 80ern, da kamen Falke, Binz, Berthold, Möller usw. von unten hoch und haben uns in den erfolgreichen Anfangsneunizigern das Fundament gestellt. Mir wäre es sehr recht, wenn wir diesen Weg wieder einschlagen und zwar dauerhaft. Die Eintracht muss zum Synonym für optimale Jugendarbeit werden, dann haben wir auch eine Chance auf Sicht den Geldvereinen einen Schritt voraus zu sein. Am Ende landen die guten Spieler vielleicht doch dort aber dann wenigstens gegen gute Bezahlung und die bring uns wieder weiter.
Gruß,
tobago
Da ist aber ein Unterschied zu heute:
Ein Möller wäre wohl schon aus der Jugendmannschaft von den Bayern abgeworben worden und häte wohl nie für uns Bundesliga gespielt. Ein Binz, berthold oder Falkenmeier sicherlich auch schon mit 14 bis16 im Fokus von RB Leipzig oder Hoffenheim etc.
Es wird immer schwieriger Talente zu halten. Ein Stendera ist da eine positive Ausnahme. Ein Emre Can die Regel. Wir verlieren leider immer mehr Talente schon im Alter von 14 bis 16 und dieser Trend wird sich verstärken.
Aber genau dahin sollten doch die mittel der U23, oder wird damit jetzt der Verein saniert?
Jedenfalls sollen die Mittel nicht verwendet werden, um 15jährigen 2500,- Euro im Monat zu zahlen.
Und das ist auch völlig richtig.
Aigner und 96 wären in einer komfortablen Lage, wären sie sich wirklich einig:
96 zahlt Aigner nächstes Jahr ein schönes Handgeld. Aber sicher weniger als die Ablöse dieses Jahr an uns.
Oder sie bieten wenig, zu wenig für uns.
Wir nehmen es zähneknirschend.
Dann haben sie günstig den gewünschten Mann.
Zum Thema "dann verkaufen wir Aigner halt sofort" - wenn der aber keinen Bock hat aus o.a. Gründen, und 96 gleichfalls? Was dann? Trotzdem verkaufen?
96 zahlt Aigner nächstes Jahr ein schönes Handgeld. Aber sicher weniger als die Ablöse dieses Jahr an uns.
Oder sie bieten wenig, zu wenig für uns.
Wir nehmen es zähneknirschend.
Dann haben sie günstig den gewünschten Mann.
Zum Thema "dann verkaufen wir Aigner halt sofort" - wenn der aber keinen Bock hat aus o.a. Gründen, und 96 gleichfalls? Was dann? Trotzdem verkaufen?
Aragorn schrieb:reggaetyp schrieb:
Vielleicht kann mir jemand helfen:
Suche günstigen Tablet inkl. Kamera zum Skypen.
Das Ding wird außerdem fürs Internetz benutzt.
Sonst quasi nix, vielleicht noch ein paar Fotos angucken und ablegen.
10" reicht.
Empfehlungen?
Muss echt nix tolles sein.
Danke!
Terra PAD 1002
• 24,2 cm / 9,7 Zoll WLAN-PAD
• 1,5 GHz Dual-Core Prozessor
• Android 4,2, 1 GB RAM, 16 GB Speicher
• Bluetooth, HDMI-Port, 2x MicroUSB 2.0, Cardreader, Kamera vorne u. hinten
• Akkulaufzeit 6 Stunden, Maße: B x H x T 24,2 cmx 18,9 x 9,8 mm
Danke. Für den Preis ein prima Tipp.
JJ_79 schrieb:EintrachtOssi schrieb:
Kein Spieler legt sich über 1 Jahr vorher fest.
Das wäre ja mal was ganz Neues. Rode und Lewandowski sind Dir aber ein Begriff, oder?!
Du hast zwar damit Recht.
Aber wer legt sich denn mehr als ein Jahr vorher fest, zu dem Hörgeräte-Dealer zu wechseln?
Bayern ist da ne klein wenig andere Hausnummer.
tobago schrieb:
[
Warum die U23 abgeschafft wurde weiß ich nicht. Einerseits könnte man damit argumentieren, dass Spieler die es mit 23 nicht geschafft haben es nie packen. Andererseits gibt es natürlich den Spielern von 18-23 Jahren die Möglichkeit sich etwas zu entwickeln und den Sprung dann doch zu schaffen. Ich erinnere mal an die legendäre U23 von Stuttgart die uns damals ziemlich desaströs mit 6:1 abgeschossen hatte. Da kamen so Spieler wie Hleb, Amanatidis und Vucevic hervor, die in der Regionalliga ihre ersten Gehrversuche gemacht hatten.
Gruß,
tobago
Wenn ich mich an dieses Drecksspiel erinnere, waren die Buben auch gerade mal 18, 19, und keine Anfang 20.