>

reggaetyp

43010

#
brockman schrieb:

Ich frage, warum es selbst bei Spielern, die aus der eigenen Jugend kommen, nicht möglich ist, diesen einen Wert ihres Heimatvereins zu vermitteln, der sich nicht in den Zahlen aus dem Kontoauszug erschöpft.  


Gibt doch hier ohne Ende Unterstützer dieser Mentalität:
Würdet ihr nicht den Arbeitgeber wechseln, wenn ihr doppelt so viel verdient?

Dieses Argument wird dauernd verwendet. Völlig außer Acht lassend, dass wir nicht über Millionengehälter verfügen, die dafür sorgen, dass wir mit Mitte Zwanzig ausgesorgt haben.
Diese Denke macht mich irgendwann noch wahnsinnig.  ,-)

Und daher freue ich mich über ein einsnull in Leverkusen wie der gemeine Bayernkunde über Meisterschaft Nummer 78.
Bleibt ja sonst nicht viel.
#
Ne Mannschaft auf dem Platz zu sehen mit Herzblut.
Und die Zuschauer dazu.

Sportliche Ziele kann man derzeit kaum formulieren. Es ändert sich zu vieles zu schnell.
Und zwar fast alles zum schlechten hin.

Naja, einen DFB-Pokalsieg kann man vielleicht mit sehr viel Glück mal sehen.

Aber ich bin ja auch kein jüngerer Mensch mehr, und dazu nur bedingt gefragt hier.  
#
tobago schrieb:


Dass Bruchhagen den öffentlichen Auftritt und die richtige Form von Kommunikation nicht erfunden hat das wissen wir ja zur Genüge.


Nein. Das ist deine Ansicht. Für wen sprichst du denn mit "wir"?

tobago schrieb:

Dass er aber in dieser, aus meiner Sicht schwerwiegenden, Situation nicht eingreift ist sträflich.

Du weißt ja gar nicht, ob er eingegriffen hat oder nicht.
Er hat sich nur öffentlich nicht geäußert. Intern mag das anders sein.

tobago schrieb:


Wenn man keine Probleme hat dann macht man sich welche, ohne wäre es ja zu einfach. Wir haben eine fast komplette Mannschaft, wir haben einen guten Trainer, wir haben sogar noch Geldmittel übrig, immer volles Haus und ein leichtes Los im Pokal, dazu noch einen normalen Start in die Liga. Eigentlich könnte alles ganz gut laufen, da kommt der alte Mann von Fraport und schmeisst ein paar Sätze in den Raum die einfach stehen gelassen werden und schon fängt der Fisch am Kopf an zu wesen und stinken. Wer meint das wäre alles eine Lapalie der täuscht sich, solche Dinge passieren nur wenn es schon länger schwelt und Leute wie Bender sagen nicht einfach mal so öffentlich etwas daher sondern da ist jedes öffentliche Wort geplant.

Und ich glaube schon, dass der alte Mann nicht immer bedenkt, was er sagt.
Ist ja nicht das erste mal, dass er eher unangenehm auffällt.

Und: Nicht HB ist in dieser Angelegenheit der Auslöser, sondern der Fraport-Rentner.
#
EintrachtOssi schrieb:
reggaetyp schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Dazu auswärts harte brocken mit S04 und WOB - einzig beim HSV könnte man Punkten.


Was eine Einstellung.
Jetzt schon zu wissen, dass wir auf Schalke und in Wolfsburg verlieren.
Ich gehe davon aus, dass Trainer und Mannschaft anders denken und anders auftreten werden.


Wo steht denn da das wir verlieren?  


"einzig beim HSV könnte man punkten" - wenn mich mein Textverständnis nicht völlig im Stich lässt, heißt das, wir holen in den anderen beiden Spielen null Punkte.
Ergo: Wir verlieren.
#
Stoppdenbus schrieb:
Tafelberg schrieb:
Hahn war schon mal im AR oder Verwaltunsgrat (?) der Eintracht hat öffentlich die Entlassung von Funkel gefordert.


Ma sieht, irgendwelche guten Seiten hat jeder.


Wenn ich mich nicht irre, hatte Hahn das Amt des Hessischen FDp-Chefs sowie des Justizminister inne.
Und du hältst das für richtig, dass so jemand, und auch noch öffentlich, den Rauswurf des Trainers fordert?

My ass.
#
EintrachtOssi schrieb:
Dazu auswärts harte brocken mit S04 und WOB - einzig beim HSV könnte man Punkten.


Was eine Einstellung.
Jetzt schon zu wissen, dass wir auf Schalke und in Wolfsburg verlieren.
Ich gehe davon aus, dass Trainer und Mannschaft anders denken und anders auftreten werden.
#
El-Toro schrieb:
Aber man limitiert die Teilnehmer eben auf ca. 50.000.


Ich kann mich nicht erinnern, dass jemals so viele auf einer Saisoneröffnungsfeier kamen.
#
Ey!
#
Hier emjott, das Beispiel von den sogenannten Linkschaoten ist ja wieder großartig.

Du machst dich echt regelmäßig lächerlich.
Dass ein Typ wie der Wendt dir kleinem Diederich Heßling imponiert, das wundert mich wiederum gar nicht.

Die öffentliche Sicherheit ist nicht käuflich. Das ist meine Meinung, und hat nix mit Linkschaoten oder Besoffenen oder von Atomkraft verblödeten auoritären Bubis zu tun.
#
Wolf-Dieter Ahlenfelder, trinkfester Schiedsrichter aus Oberhausen, ist gestorben.

Ahlenfelder war derjenige, der schon mal zu früh zur Halbzeit pfiff. Und zwar 13 Minuten. Hatte ein Bier und einen Schnaps zum Mittagessen vor dem Spiel.

Heute undenkbar.

Gute Reise, Ahli!
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Dann werde doch mal konkret. Wo ließe sich ein solches Grundstück finden?


Dann mal ein ganz simpler Vorschlag:

Ausbau Sportpark Neu-Isenburg.
Verkehrsanbindung größtenteils schon vorhanden, Platz gibts auch noch.


Sportpark Neu-Isenburg?
Das ist jetzt ein Witz. Oder?
50.000 Leute dort alle zwei Wochen, das geht never in the Leben.


Warum nicht? Wie gesagt, ein wenig ausbauen muss man das Gelände schon. Aber sonst halte ich das für möglich.

Das Stadion muss uns ja auch nicht gehören. Hauptsache, die Miete ist günstiger und die Vermarktung für uns besser.



Okay, wenn du meinst.
Ich halte das für völlig illusorisch.

Da kannst du ja auch das Rosengärtchen oder den Danziger Platz hernehmen.
Das eine hat ne Trambahnhaltestelle um die Ecke, der andere ne U-Bahn.
#
Stoppdenbus schrieb:
reggaetyp schrieb:
Dann werde doch mal konkret. Wo ließe sich ein solches Grundstück finden?


Dann mal ein ganz simpler Vorschlag:

Ausbau Sportpark Neu-Isenburg.
Verkehrsanbindung größtenteils schon vorhanden, Platz gibts auch noch.


Sportpark Neu-Isenburg?
Das ist jetzt ein Witz. Oder?
50.000 Leute dort alle zwei Wochen, das geht never in the Leben.
#
Sympathisches Magazin, das da verlinkt wurde.
#
friseurin schrieb:
Die Stadt ist aber selbst in einer miesen Lage, da außer der SGE wohl weit und breit kein großer Hauptmieter gefunden werden dürfte. Die paar Konzerte mehr werden es auch nicht rausreißen, denk ich mal.

Zunächst sollte man versuchen, ein Grundstück irgendwo außerhalb Frankfurts, autobahn- und sbahn-nah zu erwerben.
Dann könnte man einmal Pläne für ein Stadion auflegen und zudem gucken, ob ein paar Investoren für das Projekt gefunden werden könnten.
Man sollte es wenigstens ernsthaft versuchen.


Dann werde doch mal konkret. Wo ließe sich ein solches Grundstück finden?
Und was würde es kostenß
Und welche Investoren könnten das sein?

Ich sag dirs: Du wirst so was nicht realisieren können in der Nähe.
Zu teuer, zu wenig Platz. Davon abgesehen ist hier eh zu viel Betonwüste.
Und wo nicht, da ist keinerlei geeignete Infrastruktur.
Hier haben die Grundstücke andere Preise als in der niederrheinischen Einöde.
#
Stoppdenbus schrieb:
Gutealtezeit schrieb:
Ich tippe auf c)
Er bekommt von all dem mit, aber es ist ihm scheissegal, wenn ein paar Forumsfutzis eine Krise herbeireden wollen und die Presse drauf einspringt...


Es ist ihm also scheissegal, dass der Sportdirektor von Eintracht Frankfurt in der bundesweiten Presse als Volldepp dasteht?


Es haben doch jetzt schon mehrfach Leutchen aus anderen Landesteilen geschrieben, dass das außerhalb unseres Kerngebietes keine Sau interessiert.
#
Ich hab es gesehen.
Erinnert schwer an die Evangelikalen in den USA.

Wenn ich mehr Zeit habe, schreib ich noch ein paar Zeilen mehr dazu.

Leider zeigte der Film zu viele Beispiele, ohne mehr in die Tiefe zu gehen, finde ich.
#
Führungskrise?

Weil ein eitler Greis via Springer dummes Zeug von sich gibt, sicher nicht.
#
Bigbamboo schrieb:
reggaetyp schrieb:
... Vielleicht auch ein Reflex auf "alles Versager" Beiträge dann zu lobhudelig zu reagieren.


Es entwickelt sich ja auch gar keine Diskussion. Wenn man einen Teil der Kritik einzuordnen versucht, wird einem sofort 'blinde Bruchhagen-Verehrung' oder gleich 'Remember the Ohms' um die Ohren geknallt.

Die Vorstellung das man Bruchhagen weder für einen Manager-Gott noch für die Ausgeburt der Hölle hält, scheint den ein oder anderen zu überfordern.


Ja, so ist das.
Stellt man hier und da fest, dass es Grautöne gibt, bekommt man das postwendend um die Ohren gehauen.
#
Stoppdenbus schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Afrigaaner schrieb:
MrBoccia schrieb:
hier, Bremsi, mir wärs ja auch lieber, Heribert wäre gestern weg und nicht erst in 2 ziellosen Jahren. Aber dein Engagement hat ja fast schon was pathologisches.


Ich denke mal - du hast meine Gedanken richtig zusammen gefasst.

Daher auch meine Frage - welches Motiv hat StdB. Und das schon seit mehr als 5 Jahren.



Sorry, was soll das denn den ganzen Tag? Ich finde die Diskussion ziemlich anregend. Man könnte sich auch mal zur Sache äußern statt ein ums andere Mal zu schreiben wie bescheuert SDB ist. Meines Erachtens ist er dies übrigens ganz und gar nicht. Und das sage ich dir als jemand der mit ihm so manchen Strauß ausgefochten hat..
Ein ordentliches Studium der Frankfurter Presselandschaft ist schon ausreichend um die Schlußfolgerungen von SDB jedenfalls als nicht völlig abwegig erscheinen zu lassen.

Wenn du nicht diskutieren willst, dann lass es doch einfach.

Mach einen dieser äußerst geistreichen Willkommensbeiträge auf die das UE mittlerweile dominieren.. Wäre doch eine tolle Idee.  Das ist dann die neue Forumslinie.


Danke Heinz.

die ganze Geschichte ist immer noch spannend, wie man an Fischers heutigen Äußerungen erkennt. Und an Herris fortgesetztem Schweigen natürlich.



Wenn er spricht, bist du unzufrieden.
Dito wenn er schweigt.
#
mickmuck schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ein Forum lebt von der Diskussion. Jedenfalls war das früher mal so. Man konnte durchaus mal konträre Meinungen austauschen ohne als Troll, Verschwörungstheoretiker oder Vereinschädling angesehen zu werden.
Mittlerweile scheint es mir eher so zu sein, dass man mißliebige  Meinungen schlicht und ergreifend nicht mehr lesen will.
Warum eigentlich?


das nervt mich auch. da wird dann von einzelnen useren mit polemik und dämlichen smilies versucht die threads zu zerschießen, nur weil diese nicht in ihr "heile welt" bild passen. der busstopper ist allerdings wirklich auf einem feldzug gegen bruchhagen und das schon seit jahren.  


Für mich hat das nichts mehr mit Kritik zu tun, sondern mit einer persönlichen Neurose.

Wenn einer zum 2578. mal was von Apfelkuchen und Zement schreibt, ist es einfach nicht mehr komisch.

Mir fehlt da die Energie, mich mit solchen Beiträgen auseinander zu setzen.
Vielleicht auch ein Reflex auf "alles Versager" Beiträge dann zu lobhudelig zu reagieren.